Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabello 
 | ich presse zusammen | 
  
    | 2. Person Singular | collabellas 
 | du preßt zusammen | 
  
    | 3. Person Singular | collabellat 
 | er/sie/es preßt zusammen | 
  
    | 1. Person Plural | collabellamus 
 | wir pressen zusammen | 
  
    | 2. Person Plural | collabellatis 
 | ihr preßt zusammen | 
  
    | 3. Person Plural | collabellant 
 | sie pressen zusammen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellor 
 | ich werde zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Singular | collabellaris collabellare
 
 | du wirst zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Singular | collabellatur 
 | er/sie/es wird zusammengepreßt | 
  
    | 1. Person Plural | collabellamur 
 | wir werden zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Plural | collabellamini 
 | ihr werdet zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Plural | collabellantur 
 | sie werden zusammengepreßt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellem 
 | ich presse zusammen | 
  
    | 2. Person Singular | collabelles 
 | du pressest zusammen | 
  
    | 3. Person Singular | collabellet 
 | er/sie/es presse zusammen | 
  
    | 1. Person Plural | collabellemus 
 | wir pressen zusammen | 
  
    | 2. Person Plural | collabelletis 
 | ihr presset zusammen | 
  
    | 3. Person Plural | collabellent 
 | sie pressen zusammen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabeller 
 | ich werde zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Singular | collabelleris collabellere
 
 | du werdest zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Singular | collabelletur 
 | er/sie/es werde zusammengepreßt | 
  
    | 1. Person Plural | collabellemur 
 | wir werden zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Plural | collabellemini 
 | ihr werdet zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Plural | collabellentur 
 | sie werden zusammengepreßt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellabam 
 | ich preßte zusammen | 
  
    | 2. Person Singular | collabellabas 
 | du preßtest zusammen | 
  
    | 3. Person Singular | collabellabat 
 | er/sie/es preßte zusammen | 
  
    | 1. Person Plural | collabellabamus 
 | wir preßten zusammen | 
  
    | 2. Person Plural | collabellabatis 
 | ihr preßtet zusammen | 
  
    | 3. Person Plural | collabellabant 
 | sie preßten zusammen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellabar 
 | ich wurde zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Singular | collabellabaris collabellabare
 
 | du wurdest zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Singular | collabellabatur 
 | er/sie/es wurde zusammengepreßt | 
  
    | 1. Person Plural | collabellabamur 
 | wir wurden zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Plural | collabellabamini 
 | ihr wurdet zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Plural | collabellabantur 
 | sie wurden zusammengepreßt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellarem 
 | ich preßte zusammen | 
  
    | 2. Person Singular | collabellares 
 | du preßtest zusammen | 
  
    | 3. Person Singular | collabellaret 
 | er/sie/es preßte zusammen | 
  
    | 1. Person Plural | collabellaremus 
 | wir preßten zusammen | 
  
    | 2. Person Plural | collabellaretis 
 | ihr preßtet zusammen | 
  
    | 3. Person Plural | collabellarent 
 | sie preßten zusammen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellarer 
 | ich würde zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Singular | collabellareris collabellarere
 
 | du würdest zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Singular | collabellaretur 
 | er/sie/es würde zusammengepreßt | 
  
    | 1. Person Plural | collabellaremur 
 | wir würden zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Plural | collabellaremini 
 | ihr würdet zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Plural | collabellarentur 
 | sie würden zusammengepreßt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellabo 
 | ich werde zusammenpressen | 
  
    | 2. Person Singular | collabellabis 
 | du wirst zusammenpressen | 
  
    | 3. Person Singular | collabellabit 
 | er/sie/es wird zusammenpressen | 
  
    | 1. Person Plural | collabellabimus 
 | wir werden zusammenpressen | 
  
    | 2. Person Plural | collabellabitis 
 | ihr werdet zusammenpressen | 
  
    | 3. Person Plural | collabellabunt 
 | sie werden zusammenpressen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellabor 
 | ich werde zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Singular | collabellaberis collabellabere
 
 | du wirst zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Singular | collabellabitur 
 | er/sie/es wird zusammengepreßt | 
  
    | 1. Person Plural | collabellabimur 
 | wir werden zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Plural | collabellabimini 
 | ihr werdet zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Plural | collabellabuntur 
 | sie werden zusammengepreßt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellavi 
 | ich habe zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Singular | collabellavisti 
 | du hast zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Singular | collabellavit 
 | er/sie/es hat zusammengepreßt | 
  
    | 1. Person Plural | collabellavimus 
 | wir haben zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Plural | collabellavistis 
 | ihr habt zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Plural | collabellaverunt collabellavere
 
 | sie haben zusammengepreßt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellatus sum 
 | ich bin zusammengepreßt worden | 
  
    | 2. Person Singular | collabellatus es 
 | du bist zusammengepreßt worden | 
  
    | 3. Person Singular | collabellatus est 
 | er/sie/es ist zusammengepreßt worden | 
  
    | 1. Person Plural | collabellati sumus 
 | wir sind zusammengepreßt worden | 
  
    | 2. Person Plural | collabellati estis 
 | ihr seid zusammengepreßt worden | 
  
    | 3. Person Plural | collabellati sunt 
 | sie sind zusammengepreßt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellaverim 
 | ich habe zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Singular | collabellaveris 
 | du habest zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Singular | collabellaverit 
 | er/sie/es habe zusammengepreßt | 
  
    | 1. Person Plural | collabellaverimus 
 | wir haben zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Plural | collabellaveritis 
 | ihr habet zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Plural | collabellaverint 
 | sie haben zusammengepreßt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellatus sim 
 | ich sei zusammengepreßt worden | 
  
    | 2. Person Singular | collabellatus sis 
 | du seiest zusammengepreßt worden | 
  
    | 3. Person Singular | collabellatus sit 
 | er/sie/es sei zusammengepreßt worden | 
  
    | 1. Person Plural | collabellati simus 
 | wir seien zusammengepreßt worden | 
  
    | 2. Person Plural | collabellati sitis 
 | ihr seiet zusammengepreßt worden | 
  
    | 3. Person Plural | collabellati sint 
 | sie seien zusammengepreßt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellaveram 
 | ich hatte zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Singular | collabellaveras 
 | du hattest zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Singular | collabellaverat 
 | er/sie/es hatte zusammengepreßt | 
  
    | 1. Person Plural | collabellaveramus 
 | wir hatten zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Plural | collabellaveratis 
 | ihr hattet zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Plural | collabellaverant 
 | sie hatten zusammengepreßt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellatus eram 
 | ich war zusammengepreßt worden | 
  
    | 2. Person Singular | collabellatus eras 
 | du warst zusammengepreßt worden | 
  
    | 3. Person Singular | collabellatus erat 
 | er/sie/es war zusammengepreßt worden | 
  
    | 1. Person Plural | collabellati eramus 
 | wir waren zusammengepreßt worden | 
  
    | 2. Person Plural | collabellati eratis 
 | ihr warst zusammengepreßt worden | 
  
    | 3. Person Plural | collabellati erant 
 | sie waren zusammengepreßt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellavissem 
 | ich hätte zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Singular | collabellavisses 
 | du hättest zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Singular | collabellavisset 
 | er/sie/es hätte zusammengepreßt | 
  
    | 1. Person Plural | collabellavissemus 
 | wir hätten zusammengepreßt | 
  
    | 2. Person Plural | collabellavissetis 
 | ihr hättet zusammengepreßt | 
  
    | 3. Person Plural | collabellavissent 
 | sie hätten zusammengepreßt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellatus essem 
 | ich wäre zusammengepreßt worden | 
  
    | 2. Person Singular | collabellatus esses 
 | du wärest zusammengepreßt worden | 
  
    | 3. Person Singular | collabellatus esset 
 | er/sie/es wäre zusammengepreßt worden | 
  
    | 1. Person Plural | collabellati essemus 
 | wir wären zusammengepreßt worden | 
  
    | 2. Person Plural | collabellati essetis 
 | ihr wäret zusammengepreßt worden | 
  
    | 3. Person Plural | collabellati essent 
 | sie wären zusammengepreßt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellavero 
 | ich werde zusammengepreßt haben | 
  
    | 2. Person Singular | collabellaveris 
 | du wirst zusammengepreßt haben | 
  
    | 3. Person Singular | collabellaverit 
 | er/sie/es wird zusammengepreßt haben | 
  
    | 1. Person Plural | collabellaverimus 
 | wir werden zusammengepreßt haben | 
  
    | 2. Person Plural | collabellaveritis 
 | ihr werdet zusammengepreßt haben | 
  
    | 3. Person Plural | collabellaverint 
 | sie werden zusammengepreßt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | collabellatus ero 
 | ich werde zusammengepreßt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | collabellatus eris 
 | du werdest zusammengepreßt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | collabellatus erit 
 | er/sie/es werde zusammengepreßt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | collabellati erimus 
 | wir werden zusammengepreßt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | collabellati eritis 
 | ihr werdet zusammengepreßt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | collabellati erunt 
 | sie werden zusammengepreßt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | collabellare 
 | zusammenpressen | 
  
    | Vorzeitigkeit | collabellavisse 
 | zusammengepreßt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | collabellaturum esse 
 | zusammenpressen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | collabellari collabellarier
 
 | zusammengepreßt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | collabellatum esse 
 | zusammengepreßt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | collabellatum iri 
 | künftig zusammengepreßt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | collabella 
 | presse zusammen! | 
  
    | 2. Person Plural | collabellate 
 | preßt zusammen! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | collabellato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | collabellato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | collabellatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | collabellanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | collabellare 
 | das Zusammenpressen | 
  
    | Genitiv | collabellandi 
 | des Zusammenpressens | 
  
    | Dativ | collabellando 
 | dem Zusammenpressen | 
  
  
    | Akkusativ | collabellandum 
 | das Zusammenpressen | 
  
    | Ablativ | collabellando 
 | durch das Zusammenpressen | 
  
    | Vokativ | collabellande 
 | Zusammenpressen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | collabellandus 
 | collabellanda 
 | collabellandum 
 | 
  
    | Genitiv | collabellandi 
 | collabellandae 
 | collabellandi 
 | 
  
    | Dativ | collabellando 
 | collabellandae 
 | collabellando 
 | 
  
    | Akkusativ | collabellandum 
 | collabellandam 
 | collabellandum 
 | 
  
    | Ablativ | collabellando 
 | collabellanda 
 | collabellando 
 | 
  
    | Vokativ | collabellande 
 | collabellanda 
 | collabellandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | collabellandi 
 | collabellandae 
 | collabellanda 
 | 
  
    | Genitiv | collabellandorum 
 | collabellandarum 
 | collabellandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | collabellandos 
 | collabellandas 
 | collabellanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | collabellandi 
 | collabellandae 
 | collabellanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | collabellans 
 | collabellans 
 | collabellans 
 | 
  
    | Genitiv | collabellantis 
 | collabellantis 
 | collabellantis 
 | 
  
    | Dativ | collabellanti 
 | collabellanti 
 | collabellanti 
 | 
  
    | Akkusativ | collabellantem 
 | collabellantem 
 | collabellans 
 | 
  
    | Ablativ | collabellanti collabellante
 
 | collabellanti collabellante
 
 | collabellanti collabellante
 
 | 
  
    | Vokativ | collabellans 
 | collabellans 
 | collabellans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | collabellantes 
 | collabellantes 
 | collabellantia 
 | 
  
    | Genitiv | collabellantium collabellantum
 
 | collabellantium collabellantum
 
 | collabellantium collabellantum
 
 | 
  
    | Dativ | collabellantibus 
 | collabellantibus 
 | collabellantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | collabellantes 
 | collabellantes 
 | collabellantia 
 | 
  
    | Ablativ | collabellantibus 
 | collabellantibus 
 | collabellantibus 
 | 
  
    | Vokativ | collabellantes 
 | collabellantes 
 | collabellantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | collabellatus 
 | collabellata 
 | collabellatum 
 | 
  
    | Genitiv | collabellati 
 | collabellatae 
 | collabellati 
 | 
  
    | Dativ | collabellato 
 | collabellatae 
 | collabellato 
 | 
  
    | Akkusativ | collabellatum 
 | collabellatam 
 | collabellatum 
 | 
  
    | Ablativ | collabellato 
 | collabellata 
 | collabellato 
 | 
  
    | Vokativ | collabellate 
 | collabellata 
 | collabellatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | collabellati 
 | collabellatae 
 | collabellata 
 | 
  
    | Genitiv | collabellatorum 
 | collabellatarum 
 | collabellatorum 
 | 
  
    | Dativ | collabellatis 
 | collabellatis 
 | collabellatis 
 | 
  
    | Akkusativ | collabellatos 
 | collabellatas 
 | collabellata 
 | 
  
    | Ablativ | collabellatis 
 | collabellatis 
 | collabellatis 
 | 
  
    | Vokativ | collabellati 
 | collabellatae 
 | collabellata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | collabellaturus 
 | collabellatura 
 | collabellaturum 
 | 
  
    | Genitiv | collabellaturi 
 | collabellaturae 
 | collabellaturi 
 | 
  
    | Dativ | collabellaturo 
 | collabellaturae 
 | collabellaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | collabellaturum 
 | collabellaturam 
 | collabellaturum 
 | 
  
    | Ablativ | collabellaturo 
 | collabellatura 
 | collabellaturo 
 | 
  
    | Vokativ | collabellature 
 | collabellatura 
 | collabellaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | collabellaturi 
 | collabellaturae 
 | collabellatura 
 | 
  
    | Genitiv | collabellaturorum 
 | collabellaturarum 
 | collabellaturorum 
 | 
  
    | Dativ | collabellaturis 
 | collabellaturis 
 | collabellaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | collabellaturos 
 | collabellaturas 
 | collabellatura 
 | 
  
    | Ablativ | collabellaturis 
 | collabellaturis 
 | collabellaturis 
 | 
  
    | Vokativ | collabellaturi 
 | collabellaturae 
 | collabellatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | collabellatum 
 | collabellatu 
 |