| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| collambere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | lecken saugen |
| collambere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst geleckt du wirst gesogen |
| collambere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | lecke sauge; saug |
| collambere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst geleckt du wirst gesogen |
| collambere | Verb | konsonantische Konjugation | 3. Person Plural Perfekt Indikativ Aktiv | sie haben geleckt sie haben gesogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambo |
ich lecke |
| 2. Person Singular | collambis |
du leckst |
| 3. Person Singular | collambit |
er/sie/es leckt |
| 1. Person Plural | collambimus |
wir lecken |
| 2. Person Plural | collambitis |
ihr leckt |
| 3. Person Plural | collambunt |
sie lecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collambor |
ich werde geleckt |
| 2. Person Singular | collamberis collambere |
du wirst geleckt |
| 3. Person Singular | collambitur |
er/sie/es wird geleckt |
| 1. Person Plural | collambimur |
wir werden geleckt |
| 2. Person Plural | collambimini |
ihr werdet geleckt |
| 3. Person Plural | collambuntur |
sie werden geleckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambam |
ich lecke |
| 2. Person Singular | collambas |
du leckest |
| 3. Person Singular | collambat |
er/sie/es lecke |
| 1. Person Plural | collambamus |
wir lecken |
| 2. Person Plural | collambatis |
ihr lecket |
| 3. Person Plural | collambant |
sie lecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collambar |
ich werde geleckt |
| 2. Person Singular | collambaris collambare |
du werdest geleckt |
| 3. Person Singular | collambatur |
er/sie/es werde geleckt |
| 1. Person Plural | collambamur |
wir werden geleckt |
| 2. Person Plural | collambamini |
ihr werdet geleckt |
| 3. Person Plural | collambantur |
sie werden geleckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambebam |
ich leckte |
| 2. Person Singular | collambebas |
du lecktest |
| 3. Person Singular | collambebat |
er/sie/es leckte |
| 1. Person Plural | collambebamus |
wir leckten |
| 2. Person Plural | collambebatis |
ihr lecktet |
| 3. Person Plural | collambebant |
sie leckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collambebar |
ich wurde geleckt |
| 2. Person Singular | collambebaris collambebare |
du wurdest geleckt |
| 3. Person Singular | collambebatur |
er/sie/es wurde geleckt |
| 1. Person Plural | collambebamur |
wir wurden geleckt |
| 2. Person Plural | collambebamini |
ihr wurdet geleckt |
| 3. Person Plural | collambebantur |
sie wurden geleckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collamberem |
ich leckte |
| 2. Person Singular | collamberes |
du lecktest |
| 3. Person Singular | collamberet |
er/sie/es leckte |
| 1. Person Plural | collamberemus |
wir leckten |
| 2. Person Plural | collamberetis |
ihr lecktet |
| 3. Person Plural | collamberent |
sie leckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collamberer |
ich würde geleckt |
| 2. Person Singular | collambereris collamberere |
du würdest geleckt |
| 3. Person Singular | collamberetur |
er/sie/es würde geleckt |
| 1. Person Plural | collamberemur |
wir würden geleckt |
| 2. Person Plural | collamberemini |
ihr würdet geleckt |
| 3. Person Plural | collamberentur |
sie würden geleckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambam |
ich werde lecken |
| 2. Person Singular | collambes |
du wirst lecken |
| 3. Person Singular | collambet |
er/sie/es wird lecken |
| 1. Person Plural | collambemus |
wir werden lecken |
| 2. Person Plural | collambetis |
ihr werdet lecken |
| 3. Person Plural | collambent |
sie werden lecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collambar |
ich werde geleckt |
| 2. Person Singular | collamberis collambere |
du wirst geleckt |
| 3. Person Singular | collambetur |
er/sie/es wird geleckt |
| 1. Person Plural | collambemur |
wir werden geleckt |
| 2. Person Plural | collambemini |
ihr werdet geleckt |
| 3. Person Plural | collambentur |
sie werden geleckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambi |
ich habe geleckt |
| 2. Person Singular | collambisti |
du hast geleckt |
| 3. Person Singular | collambit |
er/sie/es hat geleckt |
| 1. Person Plural | collambimus |
wir haben geleckt |
| 2. Person Plural | collambistis |
ihr habt geleckt |
| 3. Person Plural | collamberunt collambere |
sie haben geleckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geleckt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geleckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geleckt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geleckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geleckt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geleckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collamberim |
ich habe geleckt |
| 2. Person Singular | collamberis |
du habest geleckt |
| 3. Person Singular | collamberit |
er/sie/es habe geleckt |
| 1. Person Plural | collamberimus |
wir haben geleckt |
| 2. Person Plural | collamberitis |
ihr habet geleckt |
| 3. Person Plural | collamberint |
sie haben geleckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geleckt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geleckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geleckt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geleckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geleckt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geleckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collamberam |
ich hatte geleckt |
| 2. Person Singular | collamberas |
du hattest geleckt |
| 3. Person Singular | collamberat |
er/sie/es hatte geleckt |
| 1. Person Plural | collamberamus |
wir hatten geleckt |
| 2. Person Plural | collamberatis |
ihr hattet geleckt |
| 3. Person Plural | collamberant |
sie hatten geleckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geleckt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geleckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geleckt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geleckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geleckt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geleckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambissem |
ich hätte geleckt |
| 2. Person Singular | collambisses |
du hättest geleckt |
| 3. Person Singular | collambisset |
er/sie/es hätte geleckt |
| 1. Person Plural | collambissemus |
wir hätten geleckt |
| 2. Person Plural | collambissetis |
ihr hättet geleckt |
| 3. Person Plural | collambissent |
sie hätten geleckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geleckt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geleckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geleckt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geleckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geleckt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geleckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambero |
ich werde geleckt haben |
| 2. Person Singular | collamberis |
du wirst geleckt haben |
| 3. Person Singular | collamberit |
er/sie/es wird geleckt haben |
| 1. Person Plural | collamberimus |
wir werden geleckt haben |
| 2. Person Plural | collamberitis |
ihr werdet geleckt haben |
| 3. Person Plural | collamberint |
sie werden geleckt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geleckt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geleckt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geleckt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geleckt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geleckt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geleckt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | collambere |
lecken |
| Vorzeitigkeit | collambisse |
geleckt haben |
| Nachzeitigkeit | lecken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | collambi collambier |
geleckt werden |
| Vorzeitigkeit | geleckt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geleckt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | collambe collamb |
lecke! |
| 2. Person Plural | collambite |
leckt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | collambito |
| 3. Person Singular | collambito |
| 2. Person Plural | collambitote |
| 3. Person Plural | collambunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | collambere |
das Lecken |
| Genitiv | collambendi collambundi |
des Leckens |
| Dativ | collambendo collambundo |
dem Lecken |
| Akkusativ | collambendum collambundum |
das Lecken |
| Ablativ | collambendo collambundo |
durch das Lecken |
| Vokativ | collambende collambunde |
Lecken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collambendus collambundus |
collambenda collambunda |
collambendum collambundum |
| Genitiv | collambendi collambundi |
collambendae collambundae |
collambendi collambundi |
| Dativ | collambendo collambundo |
collambendae collambundae |
collambendo collambundo |
| Akkusativ | collambendum collambundum |
collambendam collambundam |
collambendum collambundum |
| Ablativ | collambendo collambundo |
collambenda collambunda |
collambendo collambundo |
| Vokativ | collambende collambunde |
collambenda collambunda |
collambendum collambundum |
| Nominativ | collambendi collambundi |
collambendae collambundae |
collambenda collambunda |
| Genitiv | collambendorum collambundorum |
collambendarum collambundarum |
collambendorum collambundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | collambendos collambundos |
collambendas collambundas |
collambenda collambunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | collambendi collambundi |
collambendae collambundae |
collambenda collambunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collambens |
collambens |
collambens |
| Genitiv | collambentis |
collambentis |
collambentis |
| Dativ | collambenti |
collambenti |
collambenti |
| Akkusativ | collambentem |
collambentem |
collambens |
| Ablativ | collambenti collambente |
collambenti collambente |
collambenti collambente |
| Vokativ | collambens |
collambens |
collambens |
| Nominativ | collambentes |
collambentes |
collambentia |
| Genitiv | collambentium collambentum |
collambentium collambentum |
collambentium collambentum |
| Dativ | collambentibus |
collambentibus |
collambentibus |
| Akkusativ | collambentes |
collambentes |
collambentia |
| Ablativ | collambentibus |
collambentibus |
collambentibus |
| Vokativ | collambentes |
collambentes |
collambentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambo |
ich sauge |
| 2. Person Singular | collambis |
du saugst |
| 3. Person Singular | collambit |
er/sie/es saugt |
| 1. Person Plural | collambimus |
wir saugen |
| 2. Person Plural | collambitis |
ihr saugt |
| 3. Person Plural | collambunt |
sie saugen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collambor |
ich werde gesogen |
| 2. Person Singular | collamberis collambere |
du wirst gesogen |
| 3. Person Singular | collambitur |
er/sie/es wird gesogen |
| 1. Person Plural | collambimur |
wir werden gesogen |
| 2. Person Plural | collambimini |
ihr werdet gesogen |
| 3. Person Plural | collambuntur |
sie werden gesogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambam |
ich sauge |
| 2. Person Singular | collambas |
du saugest |
| 3. Person Singular | collambat |
er/sie/es sauge |
| 1. Person Plural | collambamus |
wir saugen |
| 2. Person Plural | collambatis |
ihr sauget |
| 3. Person Plural | collambant |
sie saugen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collambar |
ich werde gesogen |
| 2. Person Singular | collambaris collambare |
du werdest gesogen |
| 3. Person Singular | collambatur |
er/sie/es werde gesogen |
| 1. Person Plural | collambamur |
wir werden gesogen |
| 2. Person Plural | collambamini |
ihr werdet gesogen |
| 3. Person Plural | collambantur |
sie werden gesogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambebam |
ich sog; saugte |
| 2. Person Singular | collambebas |
du sogst; saugtest |
| 3. Person Singular | collambebat |
er/sie/es sog; saugte |
| 1. Person Plural | collambebamus |
wir sogen; saugten |
| 2. Person Plural | collambebatis |
ihr soget; saugtet |
| 3. Person Plural | collambebant |
sie sogen; saugten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collambebar |
ich wurde gesogen |
| 2. Person Singular | collambebaris collambebare |
du wurdest gesogen |
| 3. Person Singular | collambebatur |
er/sie/es wurde gesogen |
| 1. Person Plural | collambebamur |
wir wurden gesogen |
| 2. Person Plural | collambebamini |
ihr wurdet gesogen |
| 3. Person Plural | collambebantur |
sie wurden gesogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collamberem |
ich söge |
| 2. Person Singular | collamberes |
du sögest |
| 3. Person Singular | collamberet |
er/sie/es söge |
| 1. Person Plural | collamberemus |
wir sögen |
| 2. Person Plural | collamberetis |
ihr söget |
| 3. Person Plural | collamberent |
sie sögen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collamberer |
ich würde gesogen |
| 2. Person Singular | collambereris collamberere |
du würdest gesogen |
| 3. Person Singular | collamberetur |
er/sie/es würde gesogen |
| 1. Person Plural | collamberemur |
wir würden gesogen |
| 2. Person Plural | collamberemini |
ihr würdet gesogen |
| 3. Person Plural | collamberentur |
sie würden gesogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambam |
ich werde saugen |
| 2. Person Singular | collambes |
du wirst saugen |
| 3. Person Singular | collambet |
er/sie/es wird saugen |
| 1. Person Plural | collambemus |
wir werden saugen |
| 2. Person Plural | collambetis |
ihr werdet saugen |
| 3. Person Plural | collambent |
sie werden saugen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collambar |
ich werde gesogen |
| 2. Person Singular | collamberis collambere |
du wirst gesogen |
| 3. Person Singular | collambetur |
er/sie/es wird gesogen |
| 1. Person Plural | collambemur |
wir werden gesogen |
| 2. Person Plural | collambemini |
ihr werdet gesogen |
| 3. Person Plural | collambentur |
sie werden gesogen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambi |
ich habe gesogen |
| 2. Person Singular | collambisti |
du hast gesogen |
| 3. Person Singular | collambit |
er/sie/es hat gesogen |
| 1. Person Plural | collambimus |
wir haben gesogen |
| 2. Person Plural | collambistis |
ihr habt gesogen |
| 3. Person Plural | collamberunt collambere |
sie haben gesogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gesogen worden | |
| 2. Person Singular | du bist gesogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gesogen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gesogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gesogen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gesogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collamberim |
ich habe gesogen |
| 2. Person Singular | collamberis |
du habest gesogen |
| 3. Person Singular | collamberit |
er/sie/es habe gesogen |
| 1. Person Plural | collamberimus |
wir haben gesogen |
| 2. Person Plural | collamberitis |
ihr habet gesogen |
| 3. Person Plural | collamberint |
sie haben gesogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gesogen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gesogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gesogen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gesogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gesogen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gesogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collamberam |
ich hatte gesogen |
| 2. Person Singular | collamberas |
du hattest gesogen |
| 3. Person Singular | collamberat |
er/sie/es hatte gesogen |
| 1. Person Plural | collamberamus |
wir hatten gesogen |
| 2. Person Plural | collamberatis |
ihr hattet gesogen |
| 3. Person Plural | collamberant |
sie hatten gesogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gesogen worden | |
| 2. Person Singular | du warst gesogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gesogen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gesogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gesogen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gesogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambissem |
ich hätte gesogen |
| 2. Person Singular | collambisses |
du hättest gesogen |
| 3. Person Singular | collambisset |
er/sie/es hätte gesogen |
| 1. Person Plural | collambissemus |
wir hätten gesogen |
| 2. Person Plural | collambissetis |
ihr hättet gesogen |
| 3. Person Plural | collambissent |
sie hätten gesogen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gesogen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gesogen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gesogen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gesogen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gesogen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gesogen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collambero |
ich werde gesogen haben |
| 2. Person Singular | collamberis |
du wirst gesogen haben |
| 3. Person Singular | collamberit |
er/sie/es wird gesogen haben |
| 1. Person Plural | collamberimus |
wir werden gesogen haben |
| 2. Person Plural | collamberitis |
ihr werdet gesogen haben |
| 3. Person Plural | collamberint |
sie werden gesogen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gesogen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gesogen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gesogen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gesogen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gesogen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gesogen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | collambere |
saugen |
| Vorzeitigkeit | collambisse |
gesogen haben |
| Nachzeitigkeit | saugen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | collambi collambier |
gesogen werden |
| Vorzeitigkeit | gesogen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gesogen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | collambe collamb |
sauge; saug! |
| 2. Person Plural | collambite |
saugt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | collambito |
| 3. Person Singular | collambito |
| 2. Person Plural | collambitote |
| 3. Person Plural | collambunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | collambere |
das Saugen |
| Genitiv | collambendi collambundi |
des Saugens |
| Dativ | collambendo collambundo |
dem Saugen |
| Akkusativ | collambendum collambundum |
das Saugen |
| Ablativ | collambendo collambundo |
durch das Saugen |
| Vokativ | collambende collambunde |
Saugen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collambendus collambundus |
collambenda collambunda |
collambendum collambundum |
| Genitiv | collambendi collambundi |
collambendae collambundae |
collambendi collambundi |
| Dativ | collambendo collambundo |
collambendae collambundae |
collambendo collambundo |
| Akkusativ | collambendum collambundum |
collambendam collambundam |
collambendum collambundum |
| Ablativ | collambendo collambundo |
collambenda collambunda |
collambendo collambundo |
| Vokativ | collambende collambunde |
collambenda collambunda |
collambendum collambundum |
| Nominativ | collambendi collambundi |
collambendae collambundae |
collambenda collambunda |
| Genitiv | collambendorum collambundorum |
collambendarum collambundarum |
collambendorum collambundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | collambendos collambundos |
collambendas collambundas |
collambenda collambunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | collambendi collambundi |
collambendae collambundae |
collambenda collambunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collambens |
collambens |
collambens |
| Genitiv | collambentis |
collambentis |
collambentis |
| Dativ | collambenti |
collambenti |
collambenti |
| Akkusativ | collambentem |
collambentem |
collambens |
| Ablativ | collambenti collambente |
collambenti collambente |
collambenti collambente |
| Vokativ | collambens |
collambens |
collambens |
| Nominativ | collambentes |
collambentes |
collambentia |
| Genitiv | collambentium collambentum |
collambentium collambentum |
collambentium collambentum |
| Dativ | collambentibus |
collambentibus |
collambentibus |
| Akkusativ | collambentes |
collambentes |
collambentia |
| Ablativ | collambentibus |
collambentibus |
collambentibus |
| Vokativ | collambentes |
collambentes |
collambentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |