| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| colligere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | sammeln zusammenbringen auflesen folgern |
| collecta | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Feminin Singular Partizip Perfekt Passiv | Partizip von sammeln |
| collecta | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Vokativ Feminin Singular Partizip Perfekt Passiv | Partizip von sammeln |
| collecta | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Ablativ Feminin Singular Partizip Perfekt Passiv | Partizip von sammeln |
| collecta | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Neutrum Plural Partizip Perfekt Passiv | Partizip von sammeln |
| collecta | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Vokativ Neutrum Plural Partizip Perfekt Passiv | Partizip von sammeln |
| collecta | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Akkusativ Neutrum Plural Partizip Perfekt Passiv | Partizip von sammeln |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligo |
ich sammle |
| 2. Person Singular | colligis |
du sammelst |
| 3. Person Singular | colligit |
er/sie/es sammelt |
| 1. Person Plural | colligimus |
wir sammeln |
| 2. Person Plural | colligitis |
ihr sammelt |
| 3. Person Plural | colligunt |
sie sammeln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligor |
ich werde gesammelt |
| 2. Person Singular | colligeris colligere |
du wirst gesammelt |
| 3. Person Singular | colligitur |
er/sie/es wird gesammelt |
| 1. Person Plural | colligimur |
wir werden gesammelt |
| 2. Person Plural | colligimini |
ihr werdet gesammelt |
| 3. Person Plural | colliguntur |
sie werden gesammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligam |
ich sammle |
| 2. Person Singular | colligas |
du sammlest |
| 3. Person Singular | colligat |
er/sie/es sammle |
| 1. Person Plural | colligamus |
wir sammlen |
| 2. Person Plural | colligatis |
ihr sammlet |
| 3. Person Plural | colligant |
sie sammlen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligar |
ich werde gesammelt |
| 2. Person Singular | colligaris colligare |
du werdest gesammelt |
| 3. Person Singular | colligatur |
er/sie/es werde gesammelt |
| 1. Person Plural | colligamur |
wir werden gesammelt |
| 2. Person Plural | colligamini |
ihr werdet gesammelt |
| 3. Person Plural | colligantur |
sie werden gesammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligebam |
ich sammelte |
| 2. Person Singular | colligebas |
du sammeltest |
| 3. Person Singular | colligebat |
er/sie/es sammelte |
| 1. Person Plural | colligebamus |
wir sammelten |
| 2. Person Plural | colligebatis |
ihr sammeltet |
| 3. Person Plural | colligebant |
sie sammelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligebar |
ich wurde gesammelt |
| 2. Person Singular | colligebaris colligebare |
du wurdest gesammelt |
| 3. Person Singular | colligebatur |
er/sie/es wurde gesammelt |
| 1. Person Plural | colligebamur |
wir wurden gesammelt |
| 2. Person Plural | colligebamini |
ihr wurdet gesammelt |
| 3. Person Plural | colligebantur |
sie wurden gesammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligerem |
ich sammelte |
| 2. Person Singular | colligeres |
du sammeltest |
| 3. Person Singular | colligeret |
er/sie/es sammelte |
| 1. Person Plural | colligeremus |
wir sammelten |
| 2. Person Plural | colligeretis |
ihr sammeltet |
| 3. Person Plural | colligerent |
sie sammelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligerer |
ich würde gesammelt |
| 2. Person Singular | colligereris colligerere |
du würdest gesammelt |
| 3. Person Singular | colligeretur |
er/sie/es würde gesammelt |
| 1. Person Plural | colligeremur |
wir würden gesammelt |
| 2. Person Plural | colligeremini |
ihr würdet gesammelt |
| 3. Person Plural | colligerentur |
sie würden gesammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligam |
ich werde sammeln |
| 2. Person Singular | colliges |
du wirst sammeln |
| 3. Person Singular | colliget |
er/sie/es wird sammeln |
| 1. Person Plural | colligemus |
wir werden sammeln |
| 2. Person Plural | colligetis |
ihr werdet sammeln |
| 3. Person Plural | colligent |
sie werden sammeln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligar |
ich werde gesammelt |
| 2. Person Singular | colligeris colligere |
du wirst gesammelt |
| 3. Person Singular | colligetur |
er/sie/es wird gesammelt |
| 1. Person Plural | colligemur |
wir werden gesammelt |
| 2. Person Plural | colligemini |
ihr werdet gesammelt |
| 3. Person Plural | colligentur |
sie werden gesammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegi |
ich habe gesammelt |
| 2. Person Singular | collegisti |
du hast gesammelt |
| 3. Person Singular | collegit |
er/sie/es hat gesammelt |
| 1. Person Plural | collegimus |
wir haben gesammelt |
| 2. Person Plural | collegistis |
ihr habt gesammelt |
| 3. Person Plural | collegerunt collegere |
sie haben gesammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus sum |
ich bin gesammelt worden |
| 2. Person Singular | collectus es |
du bist gesammelt worden |
| 3. Person Singular | collectus est |
er/sie/es ist gesammelt worden |
| 1. Person Plural | collecti sumus |
wir sind gesammelt worden |
| 2. Person Plural | collecti estis |
ihr seid gesammelt worden |
| 3. Person Plural | collecti sunt |
sie sind gesammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegerim |
ich habe gesammelt |
| 2. Person Singular | collegeris |
du habest gesammelt |
| 3. Person Singular | collegerit |
er/sie/es habe gesammelt |
| 1. Person Plural | collegerimus |
wir haben gesammelt |
| 2. Person Plural | collegeritis |
ihr habet gesammelt |
| 3. Person Plural | collegerint |
sie haben gesammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus sim |
ich sei gesammelt worden |
| 2. Person Singular | collectus sis |
du seiest gesammelt worden |
| 3. Person Singular | collectus sit |
er/sie/es sei gesammelt worden |
| 1. Person Plural | collecti simus |
wir seien gesammelt worden |
| 2. Person Plural | collecti sitis |
ihr seiet gesammelt worden |
| 3. Person Plural | collecti sint |
sie seien gesammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegeram |
ich hatte gesammelt |
| 2. Person Singular | collegeras |
du hattest gesammelt |
| 3. Person Singular | collegerat |
er/sie/es hatte gesammelt |
| 1. Person Plural | collegeramus |
wir hatten gesammelt |
| 2. Person Plural | collegeratis |
ihr hattet gesammelt |
| 3. Person Plural | collegerant |
sie hatten gesammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus eram |
ich war gesammelt worden |
| 2. Person Singular | collectus eras |
du warst gesammelt worden |
| 3. Person Singular | collectus erat |
er/sie/es war gesammelt worden |
| 1. Person Plural | collecti eramus |
wir waren gesammelt worden |
| 2. Person Plural | collecti eratis |
ihr warst gesammelt worden |
| 3. Person Plural | collecti erant |
sie waren gesammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegissem |
ich hätte gesammelt |
| 2. Person Singular | collegisses |
du hättest gesammelt |
| 3. Person Singular | collegisset |
er/sie/es hätte gesammelt |
| 1. Person Plural | collegissemus |
wir hätten gesammelt |
| 2. Person Plural | collegissetis |
ihr hättet gesammelt |
| 3. Person Plural | collegissent |
sie hätten gesammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus essem |
ich wäre gesammelt worden |
| 2. Person Singular | collectus esses |
du wärest gesammelt worden |
| 3. Person Singular | collectus esset |
er/sie/es wäre gesammelt worden |
| 1. Person Plural | collecti essemus |
wir wären gesammelt worden |
| 2. Person Plural | collecti essetis |
ihr wäret gesammelt worden |
| 3. Person Plural | collecti essent |
sie wären gesammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegero |
ich werde gesammelt haben |
| 2. Person Singular | collegeris |
du wirst gesammelt haben |
| 3. Person Singular | collegerit |
er/sie/es wird gesammelt haben |
| 1. Person Plural | collegerimus |
wir werden gesammelt haben |
| 2. Person Plural | collegeritis |
ihr werdet gesammelt haben |
| 3. Person Plural | collegerint |
sie werden gesammelt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus ero |
ich werde gesammelt worden sein |
| 2. Person Singular | collectus eris |
du werdest gesammelt worden sein |
| 3. Person Singular | collectus erit |
er/sie/es werde gesammelt worden sein |
| 1. Person Plural | collecti erimus |
wir werden gesammelt worden sein |
| 2. Person Plural | collecti eritis |
ihr werdet gesammelt worden sein |
| 3. Person Plural | collecti erunt |
sie werden gesammelt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | colligere |
sammeln |
| Vorzeitigkeit | collegisse |
gesammelt haben |
| Nachzeitigkeit | collecturum esse |
sammeln werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | colligi colligier |
gesammelt werden |
| Vorzeitigkeit | collectum esse |
gesammelt worden sein |
| Nachzeitigkeit | collectum iri |
künftig gesammelt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | collige collig |
sammle! |
| 2. Person Plural | colligite |
sammelt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | colligito |
| 3. Person Singular | colligito |
| 2. Person Plural | colligitote |
| 3. Person Plural | colligunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | colligere |
das Sammeln |
| Genitiv | colligendi colligundi |
des Sammelnes |
| Dativ | colligendo colligundo |
dem Sammeln |
| Akkusativ | colligendum colligundum |
das Sammeln |
| Ablativ | colligendo colligundo |
durch das Sammeln |
| Vokativ | colligende colligunde |
Sammeln! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | colligendus colligundus |
colligenda colligunda |
colligendum colligundum |
| Genitiv | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligendi colligundi |
| Dativ | colligendo colligundo |
colligendae colligundae |
colligendo colligundo |
| Akkusativ | colligendum colligundum |
colligendam colligundam |
colligendum colligundum |
| Ablativ | colligendo colligundo |
colligenda colligunda |
colligendo colligundo |
| Vokativ | colligende colligunde |
colligenda colligunda |
colligendum colligundum |
| Nominativ | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligenda colligunda |
| Genitiv | colligendorum colligundorum |
colligendarum colligundarum |
colligendorum colligundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | colligendos colligundos |
colligendas colligundas |
colligenda colligunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligenda colligunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | colligens |
colligens |
colligens |
| Genitiv | colligentis |
colligentis |
colligentis |
| Dativ | colligenti |
colligenti |
colligenti |
| Akkusativ | colligentem |
colligentem |
colligens |
| Ablativ | colligenti colligente |
colligenti colligente |
colligenti colligente |
| Vokativ | colligens |
colligens |
colligens |
| Nominativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Genitiv | colligentium colligentum |
colligentium colligentum |
colligentium colligentum |
| Dativ | colligentibus |
colligentibus |
colligentibus |
| Akkusativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Ablativ | colligentibus |
colligentibus |
colligentibus |
| Vokativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collectus |
collecta |
collectum |
| Genitiv | collecti |
collectae |
collecti |
| Dativ | collecto |
collectae |
collecto |
| Akkusativ | collectum |
collectam |
collectum |
| Ablativ | collecto |
collecta |
collecto |
| Vokativ | collecte |
collecta |
collectum |
| Nominativ | collecti |
collectae |
collecta |
| Genitiv | collectorum |
collectarum |
collectorum |
| Dativ | collectis |
collectis |
collectis |
| Akkusativ | collectos |
collectas |
collecta |
| Ablativ | collectis |
collectis |
collectis |
| Vokativ | collecti |
collectae |
collecta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collecturus |
collectura |
collecturum |
| Genitiv | collecturi |
collecturae |
collecturi |
| Dativ | collecturo |
collecturae |
collecturo |
| Akkusativ | collecturum |
collecturam |
collecturum |
| Ablativ | collecturo |
collectura |
collecturo |
| Vokativ | collecture |
collectura |
collecturum |
| Nominativ | collecturi |
collecturae |
collectura |
| Genitiv | collecturorum |
collecturarum |
collecturorum |
| Dativ | collecturis |
collecturis |
collecturis |
| Akkusativ | collecturos |
collecturas |
collectura |
| Ablativ | collecturis |
collecturis |
collecturis |
| Vokativ | collecturi |
collecturae |
collectura |
| Supin I | Supin II |
| collectum |
collectu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligo |
ich bringe zusammen |
| 2. Person Singular | colligis |
du bringst zusammen |
| 3. Person Singular | colligit |
er/sie/es bringt zusammen |
| 1. Person Plural | colligimus |
wir bringen zusammen |
| 2. Person Plural | colligitis |
ihr bringt zusammen |
| 3. Person Plural | colligunt |
sie bringen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligor |
ich werde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | colligeris colligere |
du wirst zusammengebracht |
| 3. Person Singular | colligitur |
er/sie/es wird zusammengebracht |
| 1. Person Plural | colligimur |
wir werden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | colligimini |
ihr werdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | colliguntur |
sie werden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligam |
ich bringe zusammen |
| 2. Person Singular | colligas |
du bringest zusammen |
| 3. Person Singular | colligat |
er/sie/es bringe zusammen |
| 1. Person Plural | colligamus |
wir bringen zusammen |
| 2. Person Plural | colligatis |
ihr bringet zusammen |
| 3. Person Plural | colligant |
sie bringen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligar |
ich werde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | colligaris colligare |
du werdest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | colligatur |
er/sie/es werde zusammengebracht |
| 1. Person Plural | colligamur |
wir werden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | colligamini |
ihr werdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | colligantur |
sie werden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligebam |
ich brachte zusammen |
| 2. Person Singular | colligebas |
du brachtest zusammen |
| 3. Person Singular | colligebat |
er/sie/es brachte zusammen |
| 1. Person Plural | colligebamus |
wir brachten zusammen |
| 2. Person Plural | colligebatis |
ihr brachtet zusammen |
| 3. Person Plural | colligebant |
sie brachten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligebar |
ich wurde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | colligebaris colligebare |
du wurdest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | colligebatur |
er/sie/es wurde zusammengebracht |
| 1. Person Plural | colligebamur |
wir wurden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | colligebamini |
ihr wurdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | colligebantur |
sie wurden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligerem |
ich brächte zusammen |
| 2. Person Singular | colligeres |
du brächtest zusammen |
| 3. Person Singular | colligeret |
er/sie/es brächte zusammen |
| 1. Person Plural | colligeremus |
wir brächten zusammen |
| 2. Person Plural | colligeretis |
ihr brächtet zusammen |
| 3. Person Plural | colligerent |
sie brächten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligerer |
ich würde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | colligereris colligerere |
du würdest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | colligeretur |
er/sie/es würde zusammengebracht |
| 1. Person Plural | colligeremur |
wir würden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | colligeremini |
ihr würdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | colligerentur |
sie würden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligam |
ich werde zusammenbringen |
| 2. Person Singular | colliges |
du wirst zusammenbringen |
| 3. Person Singular | colliget |
er/sie/es wird zusammenbringen |
| 1. Person Plural | colligemus |
wir werden zusammenbringen |
| 2. Person Plural | colligetis |
ihr werdet zusammenbringen |
| 3. Person Plural | colligent |
sie werden zusammenbringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligar |
ich werde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | colligeris colligere |
du wirst zusammengebracht |
| 3. Person Singular | colligetur |
er/sie/es wird zusammengebracht |
| 1. Person Plural | colligemur |
wir werden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | colligemini |
ihr werdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | colligentur |
sie werden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegi |
ich habe zusammengebracht |
| 2. Person Singular | collegisti |
du hast zusammengebracht |
| 3. Person Singular | collegit |
er/sie/es hat zusammengebracht |
| 1. Person Plural | collegimus |
wir haben zusammengebracht |
| 2. Person Plural | collegistis |
ihr habt zusammengebracht |
| 3. Person Plural | collegerunt collegere |
sie haben zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus sum |
ich bin zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | collectus es |
du bist zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | collectus est |
er/sie/es ist zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | collecti sumus |
wir sind zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | collecti estis |
ihr seid zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | collecti sunt |
sie sind zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegerim |
ich habe zusammengebracht |
| 2. Person Singular | collegeris |
du habest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | collegerit |
er/sie/es habe zusammengebracht |
| 1. Person Plural | collegerimus |
wir haben zusammengebracht |
| 2. Person Plural | collegeritis |
ihr habet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | collegerint |
sie haben zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus sim |
ich sei zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | collectus sis |
du seiest zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | collectus sit |
er/sie/es sei zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | collecti simus |
wir seien zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | collecti sitis |
ihr seiet zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | collecti sint |
sie seien zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegeram |
ich hatte zusammengebracht |
| 2. Person Singular | collegeras |
du hattest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | collegerat |
er/sie/es hatte zusammengebracht |
| 1. Person Plural | collegeramus |
wir hatten zusammengebracht |
| 2. Person Plural | collegeratis |
ihr hattet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | collegerant |
sie hatten zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus eram |
ich war zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | collectus eras |
du warst zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | collectus erat |
er/sie/es war zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | collecti eramus |
wir waren zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | collecti eratis |
ihr warst zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | collecti erant |
sie waren zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegissem |
ich hätte zusammengebracht |
| 2. Person Singular | collegisses |
du hättest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | collegisset |
er/sie/es hätte zusammengebracht |
| 1. Person Plural | collegissemus |
wir hätten zusammengebracht |
| 2. Person Plural | collegissetis |
ihr hättet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | collegissent |
sie hätten zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus essem |
ich wäre zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | collectus esses |
du wärest zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | collectus esset |
er/sie/es wäre zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | collecti essemus |
wir wären zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | collecti essetis |
ihr wäret zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | collecti essent |
sie wären zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegero |
ich werde zusammengebracht haben |
| 2. Person Singular | collegeris |
du wirst zusammengebracht haben |
| 3. Person Singular | collegerit |
er/sie/es wird zusammengebracht haben |
| 1. Person Plural | collegerimus |
wir werden zusammengebracht haben |
| 2. Person Plural | collegeritis |
ihr werdet zusammengebracht haben |
| 3. Person Plural | collegerint |
sie werden zusammengebracht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus ero |
ich werde zusammengebracht worden sein |
| 2. Person Singular | collectus eris |
du werdest zusammengebracht worden sein |
| 3. Person Singular | collectus erit |
er/sie/es werde zusammengebracht worden sein |
| 1. Person Plural | collecti erimus |
wir werden zusammengebracht worden sein |
| 2. Person Plural | collecti eritis |
ihr werdet zusammengebracht worden sein |
| 3. Person Plural | collecti erunt |
sie werden zusammengebracht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | colligere |
zusammenbringen |
| Vorzeitigkeit | collegisse |
zusammengebracht haben |
| Nachzeitigkeit | collecturum esse |
zusammenbringen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | colligi colligier |
zusammengebracht werden |
| Vorzeitigkeit | collectum esse |
zusammengebracht worden sein |
| Nachzeitigkeit | collectum iri |
künftig zusammengebracht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | collige collig |
bringe zusammen; bringe zusammn! |
| 2. Person Plural | colligite |
bringt zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | colligito |
| 3. Person Singular | colligito |
| 2. Person Plural | colligitote |
| 3. Person Plural | colligunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | colligere |
das Zusammenbringen |
| Genitiv | colligendi colligundi |
des Zusammenbringens |
| Dativ | colligendo colligundo |
dem Zusammenbringen |
| Akkusativ | colligendum colligundum |
das Zusammenbringen |
| Ablativ | colligendo colligundo |
durch das Zusammenbringen |
| Vokativ | colligende colligunde |
Zusammenbringen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | colligendus colligundus |
colligenda colligunda |
colligendum colligundum |
| Genitiv | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligendi colligundi |
| Dativ | colligendo colligundo |
colligendae colligundae |
colligendo colligundo |
| Akkusativ | colligendum colligundum |
colligendam colligundam |
colligendum colligundum |
| Ablativ | colligendo colligundo |
colligenda colligunda |
colligendo colligundo |
| Vokativ | colligende colligunde |
colligenda colligunda |
colligendum colligundum |
| Nominativ | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligenda colligunda |
| Genitiv | colligendorum colligundorum |
colligendarum colligundarum |
colligendorum colligundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | colligendos colligundos |
colligendas colligundas |
colligenda colligunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligenda colligunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | colligens |
colligens |
colligens |
| Genitiv | colligentis |
colligentis |
colligentis |
| Dativ | colligenti |
colligenti |
colligenti |
| Akkusativ | colligentem |
colligentem |
colligens |
| Ablativ | colligenti colligente |
colligenti colligente |
colligenti colligente |
| Vokativ | colligens |
colligens |
colligens |
| Nominativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Genitiv | colligentium colligentum |
colligentium colligentum |
colligentium colligentum |
| Dativ | colligentibus |
colligentibus |
colligentibus |
| Akkusativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Ablativ | colligentibus |
colligentibus |
colligentibus |
| Vokativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collectus |
collecta |
collectum |
| Genitiv | collecti |
collectae |
collecti |
| Dativ | collecto |
collectae |
collecto |
| Akkusativ | collectum |
collectam |
collectum |
| Ablativ | collecto |
collecta |
collecto |
| Vokativ | collecte |
collecta |
collectum |
| Nominativ | collecti |
collectae |
collecta |
| Genitiv | collectorum |
collectarum |
collectorum |
| Dativ | collectis |
collectis |
collectis |
| Akkusativ | collectos |
collectas |
collecta |
| Ablativ | collectis |
collectis |
collectis |
| Vokativ | collecti |
collectae |
collecta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collecturus |
collectura |
collecturum |
| Genitiv | collecturi |
collecturae |
collecturi |
| Dativ | collecturo |
collecturae |
collecturo |
| Akkusativ | collecturum |
collecturam |
collecturum |
| Ablativ | collecturo |
collectura |
collecturo |
| Vokativ | collecture |
collectura |
collecturum |
| Nominativ | collecturi |
collecturae |
collectura |
| Genitiv | collecturorum |
collecturarum |
collecturorum |
| Dativ | collecturis |
collecturis |
collecturis |
| Akkusativ | collecturos |
collecturas |
collectura |
| Ablativ | collecturis |
collecturis |
collecturis |
| Vokativ | collecturi |
collecturae |
collectura |
| Supin I | Supin II |
| collectum |
collectu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligo |
ich lese auf |
| 2. Person Singular | colligis |
du liest auf |
| 3. Person Singular | colligit |
er/sie/es liest auf |
| 1. Person Plural | colligimus |
wir lesen auf |
| 2. Person Plural | colligitis |
ihr lest auf |
| 3. Person Plural | colligunt |
sie lesen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligor |
ich werde aufgelesen |
| 2. Person Singular | colligeris colligere |
du wirst aufgelesen |
| 3. Person Singular | colligitur |
er/sie/es wird aufgelesen |
| 1. Person Plural | colligimur |
wir werden aufgelesen |
| 2. Person Plural | colligimini |
ihr werdet aufgelesen |
| 3. Person Plural | colliguntur |
sie werden aufgelesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligam |
ich lese auf |
| 2. Person Singular | colligas |
du lesest auf |
| 3. Person Singular | colligat |
er/sie/es lese auf |
| 1. Person Plural | colligamus |
wir lesen auf |
| 2. Person Plural | colligatis |
ihr leset auf |
| 3. Person Plural | colligant |
sie lesen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligar |
ich werde aufgelesen |
| 2. Person Singular | colligaris colligare |
du werdest aufgelesen |
| 3. Person Singular | colligatur |
er/sie/es werde aufgelesen |
| 1. Person Plural | colligamur |
wir werden aufgelesen |
| 2. Person Plural | colligamini |
ihr werdet aufgelesen |
| 3. Person Plural | colligantur |
sie werden aufgelesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligebam |
ich las auf |
| 2. Person Singular | colligebas |
du lasest auf |
| 3. Person Singular | colligebat |
er/sie/es las auf |
| 1. Person Plural | colligebamus |
wir lasen auf |
| 2. Person Plural | colligebatis |
ihr last auf |
| 3. Person Plural | colligebant |
sie lasen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligebar |
ich wurde aufgelesen |
| 2. Person Singular | colligebaris colligebare |
du wurdest aufgelesen |
| 3. Person Singular | colligebatur |
er/sie/es wurde aufgelesen |
| 1. Person Plural | colligebamur |
wir wurden aufgelesen |
| 2. Person Plural | colligebamini |
ihr wurdet aufgelesen |
| 3. Person Plural | colligebantur |
sie wurden aufgelesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligerem |
ich läse auf |
| 2. Person Singular | colligeres |
du läsest auf |
| 3. Person Singular | colligeret |
er/sie/es läse auf |
| 1. Person Plural | colligeremus |
wir läsen auf |
| 2. Person Plural | colligeretis |
ihr läset auf |
| 3. Person Plural | colligerent |
sie läsen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligerer |
ich würde aufgelesen |
| 2. Person Singular | colligereris colligerere |
du würdest aufgelesen |
| 3. Person Singular | colligeretur |
er/sie/es würde aufgelesen |
| 1. Person Plural | colligeremur |
wir würden aufgelesen |
| 2. Person Plural | colligeremini |
ihr würdet aufgelesen |
| 3. Person Plural | colligerentur |
sie würden aufgelesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligam |
ich werde auflesen |
| 2. Person Singular | colliges |
du wirst auflesen |
| 3. Person Singular | colliget |
er/sie/es wird auflesen |
| 1. Person Plural | colligemus |
wir werden auflesen |
| 2. Person Plural | colligetis |
ihr werdet auflesen |
| 3. Person Plural | colligent |
sie werden auflesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligar |
ich werde aufgelesen |
| 2. Person Singular | colligeris colligere |
du wirst aufgelesen |
| 3. Person Singular | colligetur |
er/sie/es wird aufgelesen |
| 1. Person Plural | colligemur |
wir werden aufgelesen |
| 2. Person Plural | colligemini |
ihr werdet aufgelesen |
| 3. Person Plural | colligentur |
sie werden aufgelesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegi |
ich habe aufgelesen |
| 2. Person Singular | collegisti |
du hast aufgelesen |
| 3. Person Singular | collegit |
er/sie/es hat aufgelesen |
| 1. Person Plural | collegimus |
wir haben aufgelesen |
| 2. Person Plural | collegistis |
ihr habt aufgelesen |
| 3. Person Plural | collegerunt collegere |
sie haben aufgelesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus sum |
ich bin aufgelesen worden |
| 2. Person Singular | collectus es |
du bist aufgelesen worden |
| 3. Person Singular | collectus est |
er/sie/es ist aufgelesen worden |
| 1. Person Plural | collecti sumus |
wir sind aufgelesen worden |
| 2. Person Plural | collecti estis |
ihr seid aufgelesen worden |
| 3. Person Plural | collecti sunt |
sie sind aufgelesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegerim |
ich habe aufgelesen |
| 2. Person Singular | collegeris |
du habest aufgelesen |
| 3. Person Singular | collegerit |
er/sie/es habe aufgelesen |
| 1. Person Plural | collegerimus |
wir haben aufgelesen |
| 2. Person Plural | collegeritis |
ihr habet aufgelesen |
| 3. Person Plural | collegerint |
sie haben aufgelesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus sim |
ich sei aufgelesen worden |
| 2. Person Singular | collectus sis |
du seiest aufgelesen worden |
| 3. Person Singular | collectus sit |
er/sie/es sei aufgelesen worden |
| 1. Person Plural | collecti simus |
wir seien aufgelesen worden |
| 2. Person Plural | collecti sitis |
ihr seiet aufgelesen worden |
| 3. Person Plural | collecti sint |
sie seien aufgelesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegeram |
ich hatte aufgelesen |
| 2. Person Singular | collegeras |
du hattest aufgelesen |
| 3. Person Singular | collegerat |
er/sie/es hatte aufgelesen |
| 1. Person Plural | collegeramus |
wir hatten aufgelesen |
| 2. Person Plural | collegeratis |
ihr hattet aufgelesen |
| 3. Person Plural | collegerant |
sie hatten aufgelesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus eram |
ich war aufgelesen worden |
| 2. Person Singular | collectus eras |
du warst aufgelesen worden |
| 3. Person Singular | collectus erat |
er/sie/es war aufgelesen worden |
| 1. Person Plural | collecti eramus |
wir waren aufgelesen worden |
| 2. Person Plural | collecti eratis |
ihr warst aufgelesen worden |
| 3. Person Plural | collecti erant |
sie waren aufgelesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegissem |
ich hätte aufgelesen |
| 2. Person Singular | collegisses |
du hättest aufgelesen |
| 3. Person Singular | collegisset |
er/sie/es hätte aufgelesen |
| 1. Person Plural | collegissemus |
wir hätten aufgelesen |
| 2. Person Plural | collegissetis |
ihr hättet aufgelesen |
| 3. Person Plural | collegissent |
sie hätten aufgelesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus essem |
ich wäre aufgelesen worden |
| 2. Person Singular | collectus esses |
du wärest aufgelesen worden |
| 3. Person Singular | collectus esset |
er/sie/es wäre aufgelesen worden |
| 1. Person Plural | collecti essemus |
wir wären aufgelesen worden |
| 2. Person Plural | collecti essetis |
ihr wäret aufgelesen worden |
| 3. Person Plural | collecti essent |
sie wären aufgelesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegero |
ich werde aufgelesen haben |
| 2. Person Singular | collegeris |
du wirst aufgelesen haben |
| 3. Person Singular | collegerit |
er/sie/es wird aufgelesen haben |
| 1. Person Plural | collegerimus |
wir werden aufgelesen haben |
| 2. Person Plural | collegeritis |
ihr werdet aufgelesen haben |
| 3. Person Plural | collegerint |
sie werden aufgelesen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus ero |
ich werde aufgelesen worden sein |
| 2. Person Singular | collectus eris |
du werdest aufgelesen worden sein |
| 3. Person Singular | collectus erit |
er/sie/es werde aufgelesen worden sein |
| 1. Person Plural | collecti erimus |
wir werden aufgelesen worden sein |
| 2. Person Plural | collecti eritis |
ihr werdet aufgelesen worden sein |
| 3. Person Plural | collecti erunt |
sie werden aufgelesen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | colligere |
auflesen |
| Vorzeitigkeit | collegisse |
aufgelesen haben |
| Nachzeitigkeit | collecturum esse |
auflesen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | colligi colligier |
aufgelesen werden |
| Vorzeitigkeit | collectum esse |
aufgelesen worden sein |
| Nachzeitigkeit | collectum iri |
künftig aufgelesen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | collige collig |
lies auf! |
| 2. Person Plural | colligite |
lest auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | colligito |
| 3. Person Singular | colligito |
| 2. Person Plural | colligitote |
| 3. Person Plural | colligunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | colligere |
das Auflesen |
| Genitiv | colligendi colligundi |
des Auflesens |
| Dativ | colligendo colligundo |
dem Auflesen |
| Akkusativ | colligendum colligundum |
das Auflesen |
| Ablativ | colligendo colligundo |
durch das Auflesen |
| Vokativ | colligende colligunde |
Auflesen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | colligendus colligundus |
colligenda colligunda |
colligendum colligundum |
| Genitiv | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligendi colligundi |
| Dativ | colligendo colligundo |
colligendae colligundae |
colligendo colligundo |
| Akkusativ | colligendum colligundum |
colligendam colligundam |
colligendum colligundum |
| Ablativ | colligendo colligundo |
colligenda colligunda |
colligendo colligundo |
| Vokativ | colligende colligunde |
colligenda colligunda |
colligendum colligundum |
| Nominativ | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligenda colligunda |
| Genitiv | colligendorum colligundorum |
colligendarum colligundarum |
colligendorum colligundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | colligendos colligundos |
colligendas colligundas |
colligenda colligunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligenda colligunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | colligens |
colligens |
colligens |
| Genitiv | colligentis |
colligentis |
colligentis |
| Dativ | colligenti |
colligenti |
colligenti |
| Akkusativ | colligentem |
colligentem |
colligens |
| Ablativ | colligenti colligente |
colligenti colligente |
colligenti colligente |
| Vokativ | colligens |
colligens |
colligens |
| Nominativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Genitiv | colligentium colligentum |
colligentium colligentum |
colligentium colligentum |
| Dativ | colligentibus |
colligentibus |
colligentibus |
| Akkusativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Ablativ | colligentibus |
colligentibus |
colligentibus |
| Vokativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collectus |
collecta |
collectum |
| Genitiv | collecti |
collectae |
collecti |
| Dativ | collecto |
collectae |
collecto |
| Akkusativ | collectum |
collectam |
collectum |
| Ablativ | collecto |
collecta |
collecto |
| Vokativ | collecte |
collecta |
collectum |
| Nominativ | collecti |
collectae |
collecta |
| Genitiv | collectorum |
collectarum |
collectorum |
| Dativ | collectis |
collectis |
collectis |
| Akkusativ | collectos |
collectas |
collecta |
| Ablativ | collectis |
collectis |
collectis |
| Vokativ | collecti |
collectae |
collecta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collecturus |
collectura |
collecturum |
| Genitiv | collecturi |
collecturae |
collecturi |
| Dativ | collecturo |
collecturae |
collecturo |
| Akkusativ | collecturum |
collecturam |
collecturum |
| Ablativ | collecturo |
collectura |
collecturo |
| Vokativ | collecture |
collectura |
collecturum |
| Nominativ | collecturi |
collecturae |
collectura |
| Genitiv | collecturorum |
collecturarum |
collecturorum |
| Dativ | collecturis |
collecturis |
collecturis |
| Akkusativ | collecturos |
collecturas |
collectura |
| Ablativ | collecturis |
collecturis |
collecturis |
| Vokativ | collecturi |
collecturae |
collectura |
| Supin I | Supin II |
| collectum |
collectu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligo |
ich folgere; folgre |
| 2. Person Singular | colligis |
du folgerst |
| 3. Person Singular | colligit |
er/sie/es folgert |
| 1. Person Plural | colligimus |
wir folgern |
| 2. Person Plural | colligitis |
ihr folgert |
| 3. Person Plural | colligunt |
sie folgern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligor |
ich werde gefolgert |
| 2. Person Singular | colligeris colligere |
du wirst gefolgert |
| 3. Person Singular | colligitur |
er/sie/es wird gefolgert |
| 1. Person Plural | colligimur |
wir werden gefolgert |
| 2. Person Plural | colligimini |
ihr werdet gefolgert |
| 3. Person Plural | colliguntur |
sie werden gefolgert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligam |
ich folgere; folgre |
| 2. Person Singular | colligas |
du folgerest; folgrest |
| 3. Person Singular | colligat |
er/sie/es folgere; folgre |
| 1. Person Plural | colligamus |
wir folgeren |
| 2. Person Plural | colligatis |
ihr folgeret |
| 3. Person Plural | colligant |
sie folgeren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligar |
ich werde gefolgert |
| 2. Person Singular | colligaris colligare |
du werdest gefolgert |
| 3. Person Singular | colligatur |
er/sie/es werde gefolgert |
| 1. Person Plural | colligamur |
wir werden gefolgert |
| 2. Person Plural | colligamini |
ihr werdet gefolgert |
| 3. Person Plural | colligantur |
sie werden gefolgert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligebam |
ich folgerte |
| 2. Person Singular | colligebas |
du folgertest |
| 3. Person Singular | colligebat |
er/sie/es folgerte |
| 1. Person Plural | colligebamus |
wir folgerten |
| 2. Person Plural | colligebatis |
ihr folgertet |
| 3. Person Plural | colligebant |
sie folgerten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligebar |
ich wurde gefolgert |
| 2. Person Singular | colligebaris colligebare |
du wurdest gefolgert |
| 3. Person Singular | colligebatur |
er/sie/es wurde gefolgert |
| 1. Person Plural | colligebamur |
wir wurden gefolgert |
| 2. Person Plural | colligebamini |
ihr wurdet gefolgert |
| 3. Person Plural | colligebantur |
sie wurden gefolgert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligerem |
ich folgerte |
| 2. Person Singular | colligeres |
du folgertest |
| 3. Person Singular | colligeret |
er/sie/es folgerte |
| 1. Person Plural | colligeremus |
wir folgerten |
| 2. Person Plural | colligeretis |
ihr folgertet |
| 3. Person Plural | colligerent |
sie folgerten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligerer |
ich würde gefolgert |
| 2. Person Singular | colligereris colligerere |
du würdest gefolgert |
| 3. Person Singular | colligeretur |
er/sie/es würde gefolgert |
| 1. Person Plural | colligeremur |
wir würden gefolgert |
| 2. Person Plural | colligeremini |
ihr würdet gefolgert |
| 3. Person Plural | colligerentur |
sie würden gefolgert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colligam |
ich werde folgern |
| 2. Person Singular | colliges |
du wirst folgern |
| 3. Person Singular | colliget |
er/sie/es wird folgern |
| 1. Person Plural | colligemus |
wir werden folgern |
| 2. Person Plural | colligetis |
ihr werdet folgern |
| 3. Person Plural | colligent |
sie werden folgern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | colligar |
ich werde gefolgert |
| 2. Person Singular | colligeris colligere |
du wirst gefolgert |
| 3. Person Singular | colligetur |
er/sie/es wird gefolgert |
| 1. Person Plural | colligemur |
wir werden gefolgert |
| 2. Person Plural | colligemini |
ihr werdet gefolgert |
| 3. Person Plural | colligentur |
sie werden gefolgert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegi |
ich habe gefolgert |
| 2. Person Singular | collegisti |
du hast gefolgert |
| 3. Person Singular | collegit |
er/sie/es hat gefolgert |
| 1. Person Plural | collegimus |
wir haben gefolgert |
| 2. Person Plural | collegistis |
ihr habt gefolgert |
| 3. Person Plural | collegerunt collegere |
sie haben gefolgert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus sum |
ich bin gefolgert worden |
| 2. Person Singular | collectus es |
du bist gefolgert worden |
| 3. Person Singular | collectus est |
er/sie/es ist gefolgert worden |
| 1. Person Plural | collecti sumus |
wir sind gefolgert worden |
| 2. Person Plural | collecti estis |
ihr seid gefolgert worden |
| 3. Person Plural | collecti sunt |
sie sind gefolgert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegerim |
ich habe gefolgert |
| 2. Person Singular | collegeris |
du habest gefolgert |
| 3. Person Singular | collegerit |
er/sie/es habe gefolgert |
| 1. Person Plural | collegerimus |
wir haben gefolgert |
| 2. Person Plural | collegeritis |
ihr habet gefolgert |
| 3. Person Plural | collegerint |
sie haben gefolgert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus sim |
ich sei gefolgert worden |
| 2. Person Singular | collectus sis |
du seiest gefolgert worden |
| 3. Person Singular | collectus sit |
er/sie/es sei gefolgert worden |
| 1. Person Plural | collecti simus |
wir seien gefolgert worden |
| 2. Person Plural | collecti sitis |
ihr seiet gefolgert worden |
| 3. Person Plural | collecti sint |
sie seien gefolgert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegeram |
ich hatte gefolgert |
| 2. Person Singular | collegeras |
du hattest gefolgert |
| 3. Person Singular | collegerat |
er/sie/es hatte gefolgert |
| 1. Person Plural | collegeramus |
wir hatten gefolgert |
| 2. Person Plural | collegeratis |
ihr hattet gefolgert |
| 3. Person Plural | collegerant |
sie hatten gefolgert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus eram |
ich war gefolgert worden |
| 2. Person Singular | collectus eras |
du warst gefolgert worden |
| 3. Person Singular | collectus erat |
er/sie/es war gefolgert worden |
| 1. Person Plural | collecti eramus |
wir waren gefolgert worden |
| 2. Person Plural | collecti eratis |
ihr warst gefolgert worden |
| 3. Person Plural | collecti erant |
sie waren gefolgert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegissem |
ich hätte gefolgert |
| 2. Person Singular | collegisses |
du hättest gefolgert |
| 3. Person Singular | collegisset |
er/sie/es hätte gefolgert |
| 1. Person Plural | collegissemus |
wir hätten gefolgert |
| 2. Person Plural | collegissetis |
ihr hättet gefolgert |
| 3. Person Plural | collegissent |
sie hätten gefolgert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus essem |
ich wäre gefolgert worden |
| 2. Person Singular | collectus esses |
du wärest gefolgert worden |
| 3. Person Singular | collectus esset |
er/sie/es wäre gefolgert worden |
| 1. Person Plural | collecti essemus |
wir wären gefolgert worden |
| 2. Person Plural | collecti essetis |
ihr wäret gefolgert worden |
| 3. Person Plural | collecti essent |
sie wären gefolgert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collegero |
ich werde gefolgert haben |
| 2. Person Singular | collegeris |
du wirst gefolgert haben |
| 3. Person Singular | collegerit |
er/sie/es wird gefolgert haben |
| 1. Person Plural | collegerimus |
wir werden gefolgert haben |
| 2. Person Plural | collegeritis |
ihr werdet gefolgert haben |
| 3. Person Plural | collegerint |
sie werden gefolgert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collectus ero |
ich werde gefolgert worden sein |
| 2. Person Singular | collectus eris |
du werdest gefolgert worden sein |
| 3. Person Singular | collectus erit |
er/sie/es werde gefolgert worden sein |
| 1. Person Plural | collecti erimus |
wir werden gefolgert worden sein |
| 2. Person Plural | collecti eritis |
ihr werdet gefolgert worden sein |
| 3. Person Plural | collecti erunt |
sie werden gefolgert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | colligere |
folgern |
| Vorzeitigkeit | collegisse |
gefolgert haben |
| Nachzeitigkeit | collecturum esse |
folgern werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | colligi colligier |
gefolgert werden |
| Vorzeitigkeit | collectum esse |
gefolgert worden sein |
| Nachzeitigkeit | collectum iri |
künftig gefolgert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | collige collig |
folgere; folgre! |
| 2. Person Plural | colligite |
folgert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | colligito |
| 3. Person Singular | colligito |
| 2. Person Plural | colligitote |
| 3. Person Plural | colligunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | colligere |
das Folgern |
| Genitiv | colligendi colligundi |
des Folgernes |
| Dativ | colligendo colligundo |
dem Folgern |
| Akkusativ | colligendum colligundum |
das Folgern |
| Ablativ | colligendo colligundo |
durch das Folgern |
| Vokativ | colligende colligunde |
Folgern! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | colligendus colligundus |
colligenda colligunda |
colligendum colligundum |
| Genitiv | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligendi colligundi |
| Dativ | colligendo colligundo |
colligendae colligundae |
colligendo colligundo |
| Akkusativ | colligendum colligundum |
colligendam colligundam |
colligendum colligundum |
| Ablativ | colligendo colligundo |
colligenda colligunda |
colligendo colligundo |
| Vokativ | colligende colligunde |
colligenda colligunda |
colligendum colligundum |
| Nominativ | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligenda colligunda |
| Genitiv | colligendorum colligundorum |
colligendarum colligundarum |
colligendorum colligundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | colligendos colligundos |
colligendas colligundas |
colligenda colligunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | colligendi colligundi |
colligendae colligundae |
colligenda colligunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | colligens |
colligens |
colligens |
| Genitiv | colligentis |
colligentis |
colligentis |
| Dativ | colligenti |
colligenti |
colligenti |
| Akkusativ | colligentem |
colligentem |
colligens |
| Ablativ | colligenti colligente |
colligenti colligente |
colligenti colligente |
| Vokativ | colligens |
colligens |
colligens |
| Nominativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Genitiv | colligentium colligentum |
colligentium colligentum |
colligentium colligentum |
| Dativ | colligentibus |
colligentibus |
colligentibus |
| Akkusativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Ablativ | colligentibus |
colligentibus |
colligentibus |
| Vokativ | colligentes |
colligentes |
colligentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collectus |
collecta |
collectum |
| Genitiv | collecti |
collectae |
collecti |
| Dativ | collecto |
collectae |
collecto |
| Akkusativ | collectum |
collectam |
collectum |
| Ablativ | collecto |
collecta |
collecto |
| Vokativ | collecte |
collecta |
collectum |
| Nominativ | collecti |
collectae |
collecta |
| Genitiv | collectorum |
collectarum |
collectorum |
| Dativ | collectis |
collectis |
collectis |
| Akkusativ | collectos |
collectas |
collecta |
| Ablativ | collectis |
collectis |
collectis |
| Vokativ | collecti |
collectae |
collecta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collecturus |
collectura |
collecturum |
| Genitiv | collecturi |
collecturae |
collecturi |
| Dativ | collecturo |
collecturae |
collecturo |
| Akkusativ | collecturum |
collecturam |
collecturum |
| Ablativ | collecturo |
collectura |
collecturo |
| Vokativ | collecture |
collectura |
collecturum |
| Nominativ | collecturi |
collecturae |
collectura |
| Genitiv | collecturorum |
collecturarum |
collecturorum |
| Dativ | collecturis |
collecturis |
collecturis |
| Akkusativ | collecturos |
collecturas |
collectura |
| Ablativ | collecturis |
collecturis |
collecturis |
| Vokativ | collecturi |
collecturae |
collectura |
| Supin I | Supin II |
| collectum |
collectu |