| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| collectio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Folgerung Sammeln Sammlung Zusammenlesen |
| collectio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von collectio | die Folgerung |
| collectio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von collectio | Folgerung! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | collectio |
die Folgerung |
| Genitiv | collectionis |
der Folgerung |
| Dativ | collectioni collectione |
der Folgerung |
| Akkusativ | collectionem |
die Folgerung |
| Ablativ | collectione |
durch die Folgerung |
| Vokativ | collectio |
Folgerung! |
| Lokativ | collectioni collectione |
Folgerung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | collectiones collectionis |
die Folgerungen |
| Genitiv | collectionum collectionium |
der Folgerungen |
| Dativ | collectionibus |
den Folgerungen |
| Akkusativ | collectionis collectiones |
die Folgerungen |
| Ablativ | collectionibus |
mit den Folgerungen |
| Vokativ | collectiones |
Folgerungen! |
| Lokativ | collectionibus |
Folgerungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | collectio |
|
| Genitiv | collectionis |
|
| Dativ | collectioni collectione |
|
| Akkusativ | collectionem |
|
| Ablativ | collectione |
|
| Vokativ | collectio |
|
| Lokativ | collectioni collectione |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | collectiones collectionis |
|
| Genitiv | collectionum collectionium |
|
| Dativ | collectionibus |
|
| Akkusativ | collectionis collectiones |
|
| Ablativ | collectionibus |
|
| Vokativ | collectiones |
|
| Lokativ | collectionibus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | collectio |
die Sammlung |
| Genitiv | collectionis |
der Sammlung |
| Dativ | collectioni collectione |
der Sammlung |
| Akkusativ | collectionem |
die Sammlung |
| Ablativ | collectione |
durch die Sammlung |
| Vokativ | collectio |
Sammlung! |
| Lokativ | collectioni collectione |
Sammlung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | collectiones collectionis |
die Sammlungen |
| Genitiv | collectionum collectionium |
der Sammlungen |
| Dativ | collectionibus |
den Sammlungen |
| Akkusativ | collectionis collectiones |
die Sammlungen |
| Ablativ | collectionibus |
mit den Sammlungen |
| Vokativ | collectiones |
Sammlungen! |
| Lokativ | collectionibus |
Sammlungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | collectio |
das Zusammenlesen |
| Genitiv | collectionis |
des Zusammenlesens |
| Dativ | collectioni collectione |
dem Zusammenlesen |
| Akkusativ | collectionem |
das Zusammenlesen |
| Ablativ | collectione |
durch das Zusammenlesen |
| Vokativ | collectio |
Zusammenlesen! |
| Lokativ | collectioni collectione |
Zusammenlesen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | collectiones collectionis |
die |
| Genitiv | collectionum collectionium |
der |
| Dativ | collectionibus |
den n |
| Akkusativ | collectionis collectiones |
die |
| Ablativ | collectionibus |
durch die |
| Vokativ | collectiones |
! |
| Lokativ | collectionibus |
als Ortsangabe |