| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| collescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | aufhellen beleuchten |
| collescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst aufgehellt du wirst beleuchtet |
| collescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | helle auf beleuchte |
| collescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst aufgehellt du wirst beleuchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collesco |
ich helle auf |
| 2. Person Singular | collescis |
du hellst auf |
| 3. Person Singular | collescit |
er/sie/es hellt auf |
| 1. Person Plural | collescimus |
wir hellen auf |
| 2. Person Plural | collescitis |
ihr hellt auf |
| 3. Person Plural | collescunt |
sie hellen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collescor |
ich werde aufgehellt |
| 2. Person Singular | collesceris collescere |
du wirst aufgehellt |
| 3. Person Singular | collescitur |
er/sie/es wird aufgehellt |
| 1. Person Plural | collescimur |
wir werden aufgehellt |
| 2. Person Plural | collescimini |
ihr werdet aufgehellt |
| 3. Person Plural | collescuntur |
sie werden aufgehellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collescam |
ich helle auf |
| 2. Person Singular | collescas |
du hellest auf |
| 3. Person Singular | collescat |
er/sie/es helle auf |
| 1. Person Plural | collescamus |
wir hellen auf |
| 2. Person Plural | collescatis |
ihr hellet auf |
| 3. Person Plural | collescant |
sie hellen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collescar |
ich werde aufgehellt |
| 2. Person Singular | collescaris collescare |
du werdest aufgehellt |
| 3. Person Singular | collescatur |
er/sie/es werde aufgehellt |
| 1. Person Plural | collescamur |
wir werden aufgehellt |
| 2. Person Plural | collescamini |
ihr werdet aufgehellt |
| 3. Person Plural | collescantur |
sie werden aufgehellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collescebam |
ich hellte auf |
| 2. Person Singular | collescebas |
du helltest auf |
| 3. Person Singular | collescebat |
er/sie/es hellte auf |
| 1. Person Plural | collescebamus |
wir hellten auf |
| 2. Person Plural | collescebatis |
ihr helltet auf |
| 3. Person Plural | collescebant |
sie hellten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collescebar |
ich wurde aufgehellt |
| 2. Person Singular | collescebaris collescebare |
du wurdest aufgehellt |
| 3. Person Singular | collescebatur |
er/sie/es wurde aufgehellt |
| 1. Person Plural | collescebamur |
wir wurden aufgehellt |
| 2. Person Plural | collescebamini |
ihr wurdet aufgehellt |
| 3. Person Plural | collescebantur |
sie wurden aufgehellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collescerem |
ich hellte auf |
| 2. Person Singular | collesceres |
du helltest auf |
| 3. Person Singular | collesceret |
er/sie/es hellte auf |
| 1. Person Plural | collesceremus |
wir hellten auf |
| 2. Person Plural | collesceretis |
ihr helltet auf |
| 3. Person Plural | collescerent |
sie hellten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collescerer |
ich würde aufgehellt |
| 2. Person Singular | collescereris collescerere |
du würdest aufgehellt |
| 3. Person Singular | collesceretur |
er/sie/es würde aufgehellt |
| 1. Person Plural | collesceremur |
wir würden aufgehellt |
| 2. Person Plural | collesceremini |
ihr würdet aufgehellt |
| 3. Person Plural | collescerentur |
sie würden aufgehellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collescam |
ich werde aufhellen |
| 2. Person Singular | collesces |
du wirst aufhellen |
| 3. Person Singular | collescet |
er/sie/es wird aufhellen |
| 1. Person Plural | collescemus |
wir werden aufhellen |
| 2. Person Plural | collescetis |
ihr werdet aufhellen |
| 3. Person Plural | collescent |
sie werden aufhellen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collescar |
ich werde aufgehellt |
| 2. Person Singular | collesceris collescere |
du wirst aufgehellt |
| 3. Person Singular | collescetur |
er/sie/es wird aufgehellt |
| 1. Person Plural | collescemur |
wir werden aufgehellt |
| 2. Person Plural | collescemini |
ihr werdet aufgehellt |
| 3. Person Plural | collescentur |
sie werden aufgehellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colluxi |
ich habe aufgehellt |
| 2. Person Singular | colluxisti |
du hast aufgehellt |
| 3. Person Singular | colluxit |
er/sie/es hat aufgehellt |
| 1. Person Plural | colluximus |
wir haben aufgehellt |
| 2. Person Plural | colluxistis |
ihr habt aufgehellt |
| 3. Person Plural | colluxerunt colluxere |
sie haben aufgehellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin aufgehellt worden | |
| 2. Person Singular | du bist aufgehellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist aufgehellt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind aufgehellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid aufgehellt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind aufgehellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colluxerim |
ich habe aufgehellt |
| 2. Person Singular | colluxeris |
du habest aufgehellt |
| 3. Person Singular | colluxerit |
er/sie/es habe aufgehellt |
| 1. Person Plural | colluxerimus |
wir haben aufgehellt |
| 2. Person Plural | colluxeritis |
ihr habet aufgehellt |
| 3. Person Plural | colluxerint |
sie haben aufgehellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei aufgehellt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest aufgehellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei aufgehellt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien aufgehellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet aufgehellt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien aufgehellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colluxeram |
ich hatte aufgehellt |
| 2. Person Singular | colluxeras |
du hattest aufgehellt |
| 3. Person Singular | colluxerat |
er/sie/es hatte aufgehellt |
| 1. Person Plural | colluxeramus |
wir hatten aufgehellt |
| 2. Person Plural | colluxeratis |
ihr hattet aufgehellt |
| 3. Person Plural | colluxerant |
sie hatten aufgehellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war aufgehellt worden | |
| 2. Person Singular | du warst aufgehellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war aufgehellt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren aufgehellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst aufgehellt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren aufgehellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colluxissem |
ich hätte aufgehellt |
| 2. Person Singular | colluxisses |
du hättest aufgehellt |
| 3. Person Singular | colluxisset |
er/sie/es hätte aufgehellt |
| 1. Person Plural | colluxissemus |
wir hätten aufgehellt |
| 2. Person Plural | colluxissetis |
ihr hättet aufgehellt |
| 3. Person Plural | colluxissent |
sie hätten aufgehellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre aufgehellt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest aufgehellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre aufgehellt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären aufgehellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret aufgehellt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären aufgehellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colluxero |
ich werde aufgehellt haben |
| 2. Person Singular | colluxeris |
du wirst aufgehellt haben |
| 3. Person Singular | colluxerit |
er/sie/es wird aufgehellt haben |
| 1. Person Plural | colluxerimus |
wir werden aufgehellt haben |
| 2. Person Plural | colluxeritis |
ihr werdet aufgehellt haben |
| 3. Person Plural | colluxerint |
sie werden aufgehellt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde aufgehellt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest aufgehellt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde aufgehellt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden aufgehellt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet aufgehellt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden aufgehellt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | collescere |
aufhellen |
| Vorzeitigkeit | colluxisse |
aufgehellt haben |
| Nachzeitigkeit | aufhellen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | collesci collescier |
aufgehellt werden |
| Vorzeitigkeit | aufgehellt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig aufgehellt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | collesce collesc |
helle auf! |
| 2. Person Plural | collescite |
hellt auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | collescito |
| 3. Person Singular | collescito |
| 2. Person Plural | collescitote |
| 3. Person Plural | collescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | collescere |
das Aufhellen |
| Genitiv | collescendi collescundi |
des Aufhellens |
| Dativ | collescendo collescundo |
dem Aufhellen |
| Akkusativ | collescendum collescundum |
das Aufhellen |
| Ablativ | collescendo collescundo |
durch das Aufhellen |
| Vokativ | collescende collescunde |
Aufhellen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collescendus collescundus |
collescenda collescunda |
collescendum collescundum |
| Genitiv | collescendi collescundi |
collescendae collescundae |
collescendi collescundi |
| Dativ | collescendo collescundo |
collescendae collescundae |
collescendo collescundo |
| Akkusativ | collescendum collescundum |
collescendam collescundam |
collescendum collescundum |
| Ablativ | collescendo collescundo |
collescenda collescunda |
collescendo collescundo |
| Vokativ | collescende collescunde |
collescenda collescunda |
collescendum collescundum |
| Nominativ | collescendi collescundi |
collescendae collescundae |
collescenda collescunda |
| Genitiv | collescendorum collescundorum |
collescendarum collescundarum |
collescendorum collescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | collescendos collescundos |
collescendas collescundas |
collescenda collescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | collescendi collescundi |
collescendae collescundae |
collescenda collescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collescens |
collescens |
collescens |
| Genitiv | collescentis |
collescentis |
collescentis |
| Dativ | collescenti |
collescenti |
collescenti |
| Akkusativ | collescentem |
collescentem |
collescens |
| Ablativ | collescenti collescente |
collescenti collescente |
collescenti collescente |
| Vokativ | collescens |
collescens |
collescens |
| Nominativ | collescentes |
collescentes |
collescentia |
| Genitiv | collescentium collescentum |
collescentium collescentum |
collescentium collescentum |
| Dativ | collescentibus |
collescentibus |
collescentibus |
| Akkusativ | collescentes |
collescentes |
collescentia |
| Ablativ | collescentibus |
collescentibus |
collescentibus |
| Vokativ | collescentes |
collescentes |
collescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collesco |
ich beleuchte |
| 2. Person Singular | collescis |
du beleuchtest |
| 3. Person Singular | collescit |
er/sie/es beleuchtet |
| 1. Person Plural | collescimus |
wir beleuchten |
| 2. Person Plural | collescitis |
ihr beleuchtet |
| 3. Person Plural | collescunt |
sie beleuchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collescor |
ich werde beleuchtet |
| 2. Person Singular | collesceris collescere |
du wirst beleuchtet |
| 3. Person Singular | collescitur |
er/sie/es wird beleuchtet |
| 1. Person Plural | collescimur |
wir werden beleuchtet |
| 2. Person Plural | collescimini |
ihr werdet beleuchtet |
| 3. Person Plural | collescuntur |
sie werden beleuchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collescam |
ich beleuchte |
| 2. Person Singular | collescas |
du beleuchtest |
| 3. Person Singular | collescat |
er/sie/es beleuchte |
| 1. Person Plural | collescamus |
wir beleuchten |
| 2. Person Plural | collescatis |
ihr beleuchtet |
| 3. Person Plural | collescant |
sie beleuchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collescar |
ich werde beleuchtet |
| 2. Person Singular | collescaris collescare |
du werdest beleuchtet |
| 3. Person Singular | collescatur |
er/sie/es werde beleuchtet |
| 1. Person Plural | collescamur |
wir werden beleuchtet |
| 2. Person Plural | collescamini |
ihr werdet beleuchtet |
| 3. Person Plural | collescantur |
sie werden beleuchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collescebam |
ich beleuchtete |
| 2. Person Singular | collescebas |
du beleuchtetest |
| 3. Person Singular | collescebat |
er/sie/es beleuchtete |
| 1. Person Plural | collescebamus |
wir beleuchteten |
| 2. Person Plural | collescebatis |
ihr beleuchtetet |
| 3. Person Plural | collescebant |
sie beleuchteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collescebar |
ich wurde beleuchtet |
| 2. Person Singular | collescebaris collescebare |
du wurdest beleuchtet |
| 3. Person Singular | collescebatur |
er/sie/es wurde beleuchtet |
| 1. Person Plural | collescebamur |
wir wurden beleuchtet |
| 2. Person Plural | collescebamini |
ihr wurdet beleuchtet |
| 3. Person Plural | collescebantur |
sie wurden beleuchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collescerem |
ich beleuchtete |
| 2. Person Singular | collesceres |
du beleuchtetest |
| 3. Person Singular | collesceret |
er/sie/es beleuchtete |
| 1. Person Plural | collesceremus |
wir beleuchteten |
| 2. Person Plural | collesceretis |
ihr beleuchtetet |
| 3. Person Plural | collescerent |
sie beleuchteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collescerer |
ich würde beleuchtet |
| 2. Person Singular | collescereris collescerere |
du würdest beleuchtet |
| 3. Person Singular | collesceretur |
er/sie/es würde beleuchtet |
| 1. Person Plural | collesceremur |
wir würden beleuchtet |
| 2. Person Plural | collesceremini |
ihr würdet beleuchtet |
| 3. Person Plural | collescerentur |
sie würden beleuchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | collescam |
ich werde beleuchten |
| 2. Person Singular | collesces |
du wirst beleuchten |
| 3. Person Singular | collescet |
er/sie/es wird beleuchten |
| 1. Person Plural | collescemus |
wir werden beleuchten |
| 2. Person Plural | collescetis |
ihr werdet beleuchten |
| 3. Person Plural | collescent |
sie werden beleuchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | collescar |
ich werde beleuchtet |
| 2. Person Singular | collesceris collescere |
du wirst beleuchtet |
| 3. Person Singular | collescetur |
er/sie/es wird beleuchtet |
| 1. Person Plural | collescemur |
wir werden beleuchtet |
| 2. Person Plural | collescemini |
ihr werdet beleuchtet |
| 3. Person Plural | collescentur |
sie werden beleuchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colluxi |
ich habe beleuchtet |
| 2. Person Singular | colluxisti |
du hast beleuchtet |
| 3. Person Singular | colluxit |
er/sie/es hat beleuchtet |
| 1. Person Plural | colluximus |
wir haben beleuchtet |
| 2. Person Plural | colluxistis |
ihr habt beleuchtet |
| 3. Person Plural | colluxerunt colluxere |
sie haben beleuchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin beleuchtet worden | |
| 2. Person Singular | du bist beleuchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist beleuchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind beleuchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid beleuchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind beleuchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colluxerim |
ich habe beleuchtet |
| 2. Person Singular | colluxeris |
du habest beleuchtet |
| 3. Person Singular | colluxerit |
er/sie/es habe beleuchtet |
| 1. Person Plural | colluxerimus |
wir haben beleuchtet |
| 2. Person Plural | colluxeritis |
ihr habet beleuchtet |
| 3. Person Plural | colluxerint |
sie haben beleuchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei beleuchtet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest beleuchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei beleuchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien beleuchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet beleuchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien beleuchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colluxeram |
ich hatte beleuchtet |
| 2. Person Singular | colluxeras |
du hattest beleuchtet |
| 3. Person Singular | colluxerat |
er/sie/es hatte beleuchtet |
| 1. Person Plural | colluxeramus |
wir hatten beleuchtet |
| 2. Person Plural | colluxeratis |
ihr hattet beleuchtet |
| 3. Person Plural | colluxerant |
sie hatten beleuchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war beleuchtet worden | |
| 2. Person Singular | du warst beleuchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war beleuchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren beleuchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst beleuchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren beleuchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colluxissem |
ich hätte beleuchtet |
| 2. Person Singular | colluxisses |
du hättest beleuchtet |
| 3. Person Singular | colluxisset |
er/sie/es hätte beleuchtet |
| 1. Person Plural | colluxissemus |
wir hätten beleuchtet |
| 2. Person Plural | colluxissetis |
ihr hättet beleuchtet |
| 3. Person Plural | colluxissent |
sie hätten beleuchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre beleuchtet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest beleuchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre beleuchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären beleuchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret beleuchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären beleuchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | colluxero |
ich werde beleuchtet haben |
| 2. Person Singular | colluxeris |
du wirst beleuchtet haben |
| 3. Person Singular | colluxerit |
er/sie/es wird beleuchtet haben |
| 1. Person Plural | colluxerimus |
wir werden beleuchtet haben |
| 2. Person Plural | colluxeritis |
ihr werdet beleuchtet haben |
| 3. Person Plural | colluxerint |
sie werden beleuchtet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde beleuchtet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest beleuchtet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde beleuchtet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden beleuchtet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet beleuchtet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden beleuchtet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | collescere |
beleuchten |
| Vorzeitigkeit | colluxisse |
beleuchtet haben |
| Nachzeitigkeit | beleuchten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | collesci collescier |
beleuchtet werden |
| Vorzeitigkeit | beleuchtet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig beleuchtet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | collesce collesc |
beleuchte! |
| 2. Person Plural | collescite |
beleuchtet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | collescito |
| 3. Person Singular | collescito |
| 2. Person Plural | collescitote |
| 3. Person Plural | collescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | collescere |
das Beleuchten |
| Genitiv | collescendi collescundi |
des Beleuchtens |
| Dativ | collescendo collescundo |
dem Beleuchten |
| Akkusativ | collescendum collescundum |
das Beleuchten |
| Ablativ | collescendo collescundo |
durch das Beleuchten |
| Vokativ | collescende collescunde |
Beleuchten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collescendus collescundus |
collescenda collescunda |
collescendum collescundum |
| Genitiv | collescendi collescundi |
collescendae collescundae |
collescendi collescundi |
| Dativ | collescendo collescundo |
collescendae collescundae |
collescendo collescundo |
| Akkusativ | collescendum collescundum |
collescendam collescundam |
collescendum collescundum |
| Ablativ | collescendo collescundo |
collescenda collescunda |
collescendo collescundo |
| Vokativ | collescende collescunde |
collescenda collescunda |
collescendum collescundum |
| Nominativ | collescendi collescundi |
collescendae collescundae |
collescenda collescunda |
| Genitiv | collescendorum collescundorum |
collescendarum collescundarum |
collescendorum collescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | collescendos collescundos |
collescendas collescundas |
collescenda collescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | collescendi collescundi |
collescendae collescundae |
collescenda collescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | collescens |
collescens |
collescens |
| Genitiv | collescentis |
collescentis |
collescentis |
| Dativ | collescenti |
collescenti |
collescenti |
| Akkusativ | collescentem |
collescentem |
collescens |
| Ablativ | collescenti collescente |
collescenti collescente |
collescenti collescente |
| Vokativ | collescens |
collescens |
collescens |
| Nominativ | collescentes |
collescentes |
collescentia |
| Genitiv | collescentium collescentum |
collescentium collescentum |
collescentium collescentum |
| Dativ | collescentibus |
collescentibus |
collescentibus |
| Akkusativ | collescentes |
collescentes |
collescentia |
| Ablativ | collescentibus |
collescentibus |
collescentibus |
| Vokativ | collescentes |
collescentes |
collescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |