Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluceo
|
ich glänze |
| 2. Person Singular |
colluces
|
du glänzt |
| 3. Person Singular |
collucet
|
er/sie/es glänzt |
| 1. Person Plural |
collucemus
|
wir glänzen |
| 2. Person Plural |
collucetis
|
ihr glänzt |
| 3. Person Plural |
collucent
|
sie glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
colluceor
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
colluceris collucere
|
du wirst geglänzt |
| 3. Person Singular |
collucetur
|
er/sie/es wird geglänzt |
| 1. Person Plural |
collucemur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
collucemini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
collucentur
|
sie werden geglänzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluceam
|
ich glänze |
| 2. Person Singular |
colluceas
|
du glänzest |
| 3. Person Singular |
colluceat
|
er/sie/es glänze |
| 1. Person Plural |
colluceamus
|
wir glänzen |
| 2. Person Plural |
colluceatis
|
ihr glänzet |
| 3. Person Plural |
colluceant
|
sie glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
collucear
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
collucearis colluceare
|
du werdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
colluceatur
|
er/sie/es werde geglänzt |
| 1. Person Plural |
colluceamur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
colluceamini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
colluceantur
|
sie werden geglänzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
collucebam
|
ich glänzte |
| 2. Person Singular |
collucebas
|
du glänztest |
| 3. Person Singular |
collucebat
|
er/sie/es glänzte |
| 1. Person Plural |
collucebamus
|
wir glänzten |
| 2. Person Plural |
collucebatis
|
ihr glänztet |
| 3. Person Plural |
collucebant
|
sie glänzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
collucebar
|
ich wurde geglänzt |
| 2. Person Singular |
collucebaris collucebare
|
du wurdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
collucebatur
|
er/sie/es wurde geglänzt |
| 1. Person Plural |
collucebamur
|
wir wurden geglänzt |
| 2. Person Plural |
collucebamini
|
ihr wurdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
collucebantur
|
sie wurden geglänzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
collucerem
|
ich glänzte |
| 2. Person Singular |
colluceres
|
du glänztest |
| 3. Person Singular |
colluceret
|
er/sie/es glänzte |
| 1. Person Plural |
colluceremus
|
wir glänzten |
| 2. Person Plural |
colluceretis
|
ihr glänztet |
| 3. Person Plural |
collucerent
|
sie glänzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
collucerer
|
ich würde geglänzt |
| 2. Person Singular |
collucereris collucerere
|
du würdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
colluceretur
|
er/sie/es würde geglänzt |
| 1. Person Plural |
colluceremur
|
wir würden geglänzt |
| 2. Person Plural |
colluceremini
|
ihr würdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
collucerentur
|
sie würden geglänzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
collucebo
|
ich werde glänzen |
| 2. Person Singular |
collucebis
|
du wirst glänzen |
| 3. Person Singular |
collucebit
|
er/sie/es wird glänzen |
| 1. Person Plural |
collucebimus
|
wir werden glänzen |
| 2. Person Plural |
collucebitis
|
ihr werdet glänzen |
| 3. Person Plural |
collucebunt
|
sie werden glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
collucebor
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
colluceberis collucebere
|
du wirst geglänzt |
| 3. Person Singular |
collucebitur
|
er/sie/es wird geglänzt |
| 1. Person Plural |
collucebimur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
collucebimini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
collucebuntur
|
sie werden geglänzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluxi
|
ich habe geglänzt |
| 2. Person Singular |
colluxisti
|
du hast geglänzt |
| 3. Person Singular |
colluxit
|
er/sie/es hat geglänzt |
| 1. Person Plural |
colluximus
|
wir haben geglänzt |
| 2. Person Plural |
colluxistis
|
ihr habt geglänzt |
| 3. Person Plural |
colluxerunt colluxere
|
sie haben geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geglänzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluxerim
|
ich habe geglänzt |
| 2. Person Singular |
colluxeris
|
du habest geglänzt |
| 3. Person Singular |
colluxerit
|
er/sie/es habe geglänzt |
| 1. Person Plural |
colluxerimus
|
wir haben geglänzt |
| 2. Person Plural |
colluxeritis
|
ihr habet geglänzt |
| 3. Person Plural |
colluxerint
|
sie haben geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geglänzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluxeram
|
ich hatte geglänzt |
| 2. Person Singular |
colluxeras
|
du hattest geglänzt |
| 3. Person Singular |
colluxerat
|
er/sie/es hatte geglänzt |
| 1. Person Plural |
colluxeramus
|
wir hatten geglänzt |
| 2. Person Plural |
colluxeratis
|
ihr hattet geglänzt |
| 3. Person Plural |
colluxerant
|
sie hatten geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geglänzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluxissem
|
ich hätte geglänzt |
| 2. Person Singular |
colluxisses
|
du hättest geglänzt |
| 3. Person Singular |
colluxisset
|
er/sie/es hätte geglänzt |
| 1. Person Plural |
colluxissemus
|
wir hätten geglänzt |
| 2. Person Plural |
colluxissetis
|
ihr hättet geglänzt |
| 3. Person Plural |
colluxissent
|
sie hätten geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geglänzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluxero
|
ich werde geglänzt haben |
| 2. Person Singular |
colluxeris
|
du wirst geglänzt haben |
| 3. Person Singular |
colluxerit
|
er/sie/es wird geglänzt haben |
| 1. Person Plural |
colluxerimus
|
wir werden geglänzt haben |
| 2. Person Plural |
colluxeritis
|
ihr werdet geglänzt haben |
| 3. Person Plural |
colluxerint
|
sie werden geglänzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geglänzt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geglänzt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geglänzt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geglänzt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geglänzt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geglänzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
collucere
|
glänzen |
| Vorzeitigkeit |
colluxisse
|
geglänzt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
glänzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
colluceri collucerier
|
geglänzt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geglänzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geglänzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
colluce
|
glänze! |
| 2. Person Plural |
collucete
|
glänzt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
colluceto
|
| 3. Person Singular |
colluceto
|
| 2. Person Plural |
collucetote
|
| 3. Person Plural |
collucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
collucere
|
das Glänzen |
| Genitiv |
collucendi
|
des Glänzens |
| Dativ |
collucendo
|
dem Glänzen |
| Akkusativ |
collucendum
|
das Glänzen |
| Ablativ |
collucendo
|
durch das Glänzen |
| Vokativ |
collucende
|
Glänzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
collucendus
|
collucenda
|
collucendum
|
| Genitiv |
collucendi
|
collucendae
|
collucendi
|
| Dativ |
collucendo
|
collucendae
|
collucendo
|
| Akkusativ |
collucendum
|
collucendam
|
collucendum
|
| Ablativ |
collucendo
|
collucenda
|
collucendo
|
| Vokativ |
collucende
|
collucenda
|
collucendum
|
Plural
| Nominativ |
collucendi
|
collucendae
|
collucenda
|
| Genitiv |
collucendorum
|
collucendarum
|
collucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
collucendos
|
collucendas
|
collucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
collucendi
|
collucendae
|
collucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
collucens
|
collucens
|
collucens
|
| Genitiv |
collucentis
|
collucentis
|
collucentis
|
| Dativ |
collucenti
|
collucenti
|
collucenti
|
| Akkusativ |
collucentem
|
collucentem
|
collucens
|
| Ablativ |
collucenti collucente
|
collucenti collucente
|
collucenti collucente
|
| Vokativ |
collucens
|
collucens
|
collucens
|
Plural
| Nominativ |
collucentes
|
collucentes
|
collucentia
|
| Genitiv |
collucentium collucentum
|
collucentium collucentum
|
collucentium collucentum
|
| Dativ |
collucentibus
|
collucentibus
|
collucentibus
|
| Akkusativ |
collucentes
|
collucentes
|
collucentia
|
| Ablativ |
collucentibus
|
collucentibus
|
collucentibus
|
| Vokativ |
collucentes
|
collucentes
|
collucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluceo
|
ich leuchte |
| 2. Person Singular |
colluces
|
du leuchtest |
| 3. Person Singular |
collucet
|
er/sie/es leuchtet |
| 1. Person Plural |
collucemus
|
wir leuchten |
| 2. Person Plural |
collucetis
|
ihr leuchtet |
| 3. Person Plural |
collucent
|
sie leuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
colluceor
|
ich werde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
colluceris collucere
|
du wirst geleuchtet |
| 3. Person Singular |
collucetur
|
er/sie/es wird geleuchtet |
| 1. Person Plural |
collucemur
|
wir werden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
collucemini
|
ihr werdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
collucentur
|
sie werden geleuchtet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluceam
|
ich leuchte |
| 2. Person Singular |
colluceas
|
du leuchtest |
| 3. Person Singular |
colluceat
|
er/sie/es leuchte |
| 1. Person Plural |
colluceamus
|
wir leuchten |
| 2. Person Plural |
colluceatis
|
ihr leuchtet |
| 3. Person Plural |
colluceant
|
sie leuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
collucear
|
ich werde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
collucearis colluceare
|
du werdest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
colluceatur
|
er/sie/es werde geleuchtet |
| 1. Person Plural |
colluceamur
|
wir werden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
colluceamini
|
ihr werdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
colluceantur
|
sie werden geleuchtet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
collucebam
|
ich leuchtete |
| 2. Person Singular |
collucebas
|
du leuchtetest |
| 3. Person Singular |
collucebat
|
er/sie/es leuchtete |
| 1. Person Plural |
collucebamus
|
wir leuchteten |
| 2. Person Plural |
collucebatis
|
ihr leuchtetet |
| 3. Person Plural |
collucebant
|
sie leuchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
collucebar
|
ich wurde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
collucebaris collucebare
|
du wurdest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
collucebatur
|
er/sie/es wurde geleuchtet |
| 1. Person Plural |
collucebamur
|
wir wurden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
collucebamini
|
ihr wurdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
collucebantur
|
sie wurden geleuchtet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
collucerem
|
ich leuchtete |
| 2. Person Singular |
colluceres
|
du leuchtetest |
| 3. Person Singular |
colluceret
|
er/sie/es leuchtete |
| 1. Person Plural |
colluceremus
|
wir leuchteten |
| 2. Person Plural |
colluceretis
|
ihr leuchtetet |
| 3. Person Plural |
collucerent
|
sie leuchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
collucerer
|
ich würde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
collucereris collucerere
|
du würdest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
colluceretur
|
er/sie/es würde geleuchtet |
| 1. Person Plural |
colluceremur
|
wir würden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
colluceremini
|
ihr würdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
collucerentur
|
sie würden geleuchtet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
collucebo
|
ich werde leuchten |
| 2. Person Singular |
collucebis
|
du wirst leuchten |
| 3. Person Singular |
collucebit
|
er/sie/es wird leuchten |
| 1. Person Plural |
collucebimus
|
wir werden leuchten |
| 2. Person Plural |
collucebitis
|
ihr werdet leuchten |
| 3. Person Plural |
collucebunt
|
sie werden leuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
collucebor
|
ich werde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
colluceberis collucebere
|
du wirst geleuchtet |
| 3. Person Singular |
collucebitur
|
er/sie/es wird geleuchtet |
| 1. Person Plural |
collucebimur
|
wir werden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
collucebimini
|
ihr werdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
collucebuntur
|
sie werden geleuchtet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluxi
|
ich habe geleuchtet |
| 2. Person Singular |
colluxisti
|
du hast geleuchtet |
| 3. Person Singular |
colluxit
|
er/sie/es hat geleuchtet |
| 1. Person Plural |
colluximus
|
wir haben geleuchtet |
| 2. Person Plural |
colluxistis
|
ihr habt geleuchtet |
| 3. Person Plural |
colluxerunt colluxere
|
sie haben geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geleuchtet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluxerim
|
ich habe geleuchtet |
| 2. Person Singular |
colluxeris
|
du habest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
colluxerit
|
er/sie/es habe geleuchtet |
| 1. Person Plural |
colluxerimus
|
wir haben geleuchtet |
| 2. Person Plural |
colluxeritis
|
ihr habet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
colluxerint
|
sie haben geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geleuchtet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluxeram
|
ich hatte geleuchtet |
| 2. Person Singular |
colluxeras
|
du hattest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
colluxerat
|
er/sie/es hatte geleuchtet |
| 1. Person Plural |
colluxeramus
|
wir hatten geleuchtet |
| 2. Person Plural |
colluxeratis
|
ihr hattet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
colluxerant
|
sie hatten geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geleuchtet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluxissem
|
ich hätte geleuchtet |
| 2. Person Singular |
colluxisses
|
du hättest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
colluxisset
|
er/sie/es hätte geleuchtet |
| 1. Person Plural |
colluxissemus
|
wir hätten geleuchtet |
| 2. Person Plural |
colluxissetis
|
ihr hättet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
colluxissent
|
sie hätten geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geleuchtet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
colluxero
|
ich werde geleuchtet haben |
| 2. Person Singular |
colluxeris
|
du wirst geleuchtet haben |
| 3. Person Singular |
colluxerit
|
er/sie/es wird geleuchtet haben |
| 1. Person Plural |
colluxerimus
|
wir werden geleuchtet haben |
| 2. Person Plural |
colluxeritis
|
ihr werdet geleuchtet haben |
| 3. Person Plural |
colluxerint
|
sie werden geleuchtet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geleuchtet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geleuchtet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geleuchtet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geleuchtet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geleuchtet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geleuchtet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
collucere
|
leuchten |
| Vorzeitigkeit |
colluxisse
|
geleuchtet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
leuchten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
colluceri collucerier
|
geleuchtet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geleuchtet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geleuchtet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
colluce
|
leuchte! |
| 2. Person Plural |
collucete
|
leuchtet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
colluceto
|
| 3. Person Singular |
colluceto
|
| 2. Person Plural |
collucetote
|
| 3. Person Plural |
collucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
collucere
|
das Leuchten |
| Genitiv |
collucendi
|
des Leuchtens |
| Dativ |
collucendo
|
dem Leuchten |
| Akkusativ |
collucendum
|
das Leuchten |
| Ablativ |
collucendo
|
durch das Leuchten |
| Vokativ |
collucende
|
Leuchten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
collucendus
|
collucenda
|
collucendum
|
| Genitiv |
collucendi
|
collucendae
|
collucendi
|
| Dativ |
collucendo
|
collucendae
|
collucendo
|
| Akkusativ |
collucendum
|
collucendam
|
collucendum
|
| Ablativ |
collucendo
|
collucenda
|
collucendo
|
| Vokativ |
collucende
|
collucenda
|
collucendum
|
Plural
| Nominativ |
collucendi
|
collucendae
|
collucenda
|
| Genitiv |
collucendorum
|
collucendarum
|
collucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
collucendos
|
collucendas
|
collucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
collucendi
|
collucendae
|
collucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
collucens
|
collucens
|
collucens
|
| Genitiv |
collucentis
|
collucentis
|
collucentis
|
| Dativ |
collucenti
|
collucenti
|
collucenti
|
| Akkusativ |
collucentem
|
collucentem
|
collucens
|
| Ablativ |
collucenti collucente
|
collucenti collucente
|
collucenti collucente
|
| Vokativ |
collucens
|
collucens
|
collucens
|
Plural
| Nominativ |
collucentes
|
collucentes
|
collucentia
|
| Genitiv |
collucentium collucentum
|
collucentium collucentum
|
collucentium collucentum
|
| Dativ |
collucentibus
|
collucentibus
|
collucentibus
|
| Akkusativ |
collucentes
|
collucentes
|
collucentia
|
| Ablativ |
collucentibus
|
collucentibus
|
collucentibus
|
| Vokativ |
collucentes
|
collucentes
|
collucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |