| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| collusor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Spielgefährte |
| collusor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von collusor | der Spielgefährte |
| collusor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von collusor | Spielgefährte! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | collusor |
der Spielgefährte |
| Genitiv | collusoris |
des Spielgefährtees |
| Dativ | collusori collusore |
dem Spielgefährte |
| Akkusativ | collusorem |
den Spielgefährte |
| Ablativ | collusore |
mit dem Spielgefährte |
| Vokativ | collusor |
Spielgefährte! |
| Lokativ | collusori collusore |
Spielgefährte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | collusores collusoris |
die Spielgefährten |
| Genitiv | collusorum collusorium |
der Spielgefährten |
| Dativ | collusoribus |
den Spielgefährten |
| Akkusativ | collusoris collusores |
die Spielgefährten |
| Ablativ | collusoribus |
mit den Spielgefährten |
| Vokativ | collusores |
Spielgefährten! |
| Lokativ | collusoribus |
Spielgefährten als Ortsangabe |