Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
combustum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Brandwunde Verbrennung Verletzung durch Verbühung |
combusta | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Plural von combustum | die Verbrennungen |
combusta | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Plural von combustum | Verbrennungen! |
combusta | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Plural von combustum | die Verbrennungen |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | combustum combustom |
|
Genitiv | combusti |
|
Dativ | combusto |
|
Akkusativ | combustum |
|
Ablativ | combusto |
|
Vokativ | combustum |
|
Lokativ | combusti |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | combusta |
|
Genitiv | combustorum combustum |
|
Dativ | combustis |
|
Akkusativ | combusta |
|
Ablativ | combustis |
|
Vokativ | combusta |
|
Lokativ | combustis |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | combustum combustom |
die Verbrennung |
Genitiv | combusti |
der Verbrennung |
Dativ | combusto |
der Verbrennung |
Akkusativ | combustum |
die Verbrennung |
Ablativ | combusto |
durch die Verbrennung |
Vokativ | combustum |
Verbrennung! |
Lokativ | combusti |
Verbrennung als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | combusta |
die Verbrennungen |
Genitiv | combustorum combustum |
der Verbrennungen |
Dativ | combustis |
den Verbrennungen |
Akkusativ | combusta |
die Verbrennungen |
Ablativ | combustis |
mit den Verbrennungen |
Vokativ | combusta |
Verbrennungen! |
Lokativ | combustis |
Verbrennungen als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | combustum combustom |
|
Genitiv | combusti |
|
Dativ | combusto |
|
Akkusativ | combustum |
|
Ablativ | combusto |
|
Vokativ | combustum |
|
Lokativ | combusti |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | combusta |
|
Genitiv | combustorum combustum |
|
Dativ | combustis |
|
Akkusativ | combusta |
|
Ablativ | combustis |
|
Vokativ | combusta |
|
Lokativ | combustis |