Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commadeo
|
ich weiche auf |
| 2. Person Singular |
commades
|
du weichst auf |
| 3. Person Singular |
commadet
|
er/sie/es weicht auf |
| 1. Person Plural |
commademus
|
wir weichen auf |
| 2. Person Plural |
commadetis
|
ihr weicht auf |
| 3. Person Plural |
commadent
|
sie weichen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commadeor
|
ich werde aufgeweicht |
| 2. Person Singular |
commaderis commadere
|
du wirst aufgeweicht |
| 3. Person Singular |
commadetur
|
er/sie/es wird aufgeweicht |
| 1. Person Plural |
commademur
|
wir werden aufgeweicht |
| 2. Person Plural |
commademini
|
ihr werdet aufgeweicht |
| 3. Person Plural |
commadentur
|
sie werden aufgeweicht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commadeam
|
ich weiche auf |
| 2. Person Singular |
commadeas
|
du weichest auf |
| 3. Person Singular |
commadeat
|
er/sie/es weiche auf |
| 1. Person Plural |
commadeamus
|
wir weichen auf |
| 2. Person Plural |
commadeatis
|
ihr weichet auf |
| 3. Person Plural |
commadeant
|
sie weichen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commadear
|
ich werde aufgeweicht |
| 2. Person Singular |
commadearis commadeare
|
du werdest aufgeweicht |
| 3. Person Singular |
commadeatur
|
er/sie/es werde aufgeweicht |
| 1. Person Plural |
commadeamur
|
wir werden aufgeweicht |
| 2. Person Plural |
commadeamini
|
ihr werdet aufgeweicht |
| 3. Person Plural |
commadeantur
|
sie werden aufgeweicht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commadebam
|
ich weichte auf |
| 2. Person Singular |
commadebas
|
du weichtest auf |
| 3. Person Singular |
commadebat
|
er/sie/es weichte auf |
| 1. Person Plural |
commadebamus
|
wir weichten auf |
| 2. Person Plural |
commadebatis
|
ihr weichtet auf |
| 3. Person Plural |
commadebant
|
sie weichten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commadebar
|
ich wurde aufgeweicht |
| 2. Person Singular |
commadebaris commadebare
|
du wurdest aufgeweicht |
| 3. Person Singular |
commadebatur
|
er/sie/es wurde aufgeweicht |
| 1. Person Plural |
commadebamur
|
wir wurden aufgeweicht |
| 2. Person Plural |
commadebamini
|
ihr wurdet aufgeweicht |
| 3. Person Plural |
commadebantur
|
sie wurden aufgeweicht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commaderem
|
ich weichte auf |
| 2. Person Singular |
commaderes
|
du weichtest auf |
| 3. Person Singular |
commaderet
|
er/sie/es weichte auf |
| 1. Person Plural |
commaderemus
|
wir weichten auf |
| 2. Person Plural |
commaderetis
|
ihr weichtet auf |
| 3. Person Plural |
commaderent
|
sie weichten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commaderer
|
ich würde aufgeweicht |
| 2. Person Singular |
commadereris commaderere
|
du würdest aufgeweicht |
| 3. Person Singular |
commaderetur
|
er/sie/es würde aufgeweicht |
| 1. Person Plural |
commaderemur
|
wir würden aufgeweicht |
| 2. Person Plural |
commaderemini
|
ihr würdet aufgeweicht |
| 3. Person Plural |
commaderentur
|
sie würden aufgeweicht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commadebo
|
ich werde aufweichen |
| 2. Person Singular |
commadebis
|
du wirst aufweichen |
| 3. Person Singular |
commadebit
|
er/sie/es wird aufweichen |
| 1. Person Plural |
commadebimus
|
wir werden aufweichen |
| 2. Person Plural |
commadebitis
|
ihr werdet aufweichen |
| 3. Person Plural |
commadebunt
|
sie werden aufweichen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commadebor
|
ich werde aufgeweicht |
| 2. Person Singular |
commadeberis commadebere
|
du wirst aufgeweicht |
| 3. Person Singular |
commadebitur
|
er/sie/es wird aufgeweicht |
| 1. Person Plural |
commadebimur
|
wir werden aufgeweicht |
| 2. Person Plural |
commadebimini
|
ihr werdet aufgeweicht |
| 3. Person Plural |
commadebuntur
|
sie werden aufgeweicht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commadui
|
ich habe aufgeweicht |
| 2. Person Singular |
commaduisti
|
du hast aufgeweicht |
| 3. Person Singular |
commaduit
|
er/sie/es hat aufgeweicht |
| 1. Person Plural |
commaduimus
|
wir haben aufgeweicht |
| 2. Person Plural |
commaduistis
|
ihr habt aufgeweicht |
| 3. Person Plural |
commaduerunt commaduere
|
sie haben aufgeweicht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin aufgeweicht worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist aufgeweicht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist aufgeweicht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind aufgeweicht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid aufgeweicht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind aufgeweicht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commaduerim
|
ich habe aufgeweicht |
| 2. Person Singular |
commadueris
|
du habest aufgeweicht |
| 3. Person Singular |
commaduerit
|
er/sie/es habe aufgeweicht |
| 1. Person Plural |
commaduerimus
|
wir haben aufgeweicht |
| 2. Person Plural |
commadueritis
|
ihr habet aufgeweicht |
| 3. Person Plural |
commaduerint
|
sie haben aufgeweicht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei aufgeweicht worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest aufgeweicht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei aufgeweicht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien aufgeweicht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet aufgeweicht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien aufgeweicht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commadueram
|
ich hatte aufgeweicht |
| 2. Person Singular |
commadueras
|
du hattest aufgeweicht |
| 3. Person Singular |
commaduerat
|
er/sie/es hatte aufgeweicht |
| 1. Person Plural |
commadueramus
|
wir hatten aufgeweicht |
| 2. Person Plural |
commadueratis
|
ihr hattet aufgeweicht |
| 3. Person Plural |
commaduerant
|
sie hatten aufgeweicht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war aufgeweicht worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst aufgeweicht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war aufgeweicht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren aufgeweicht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst aufgeweicht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren aufgeweicht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commaduissem
|
ich hätte aufgeweicht |
| 2. Person Singular |
commaduisses
|
du hättest aufgeweicht |
| 3. Person Singular |
commaduisset
|
er/sie/es hätte aufgeweicht |
| 1. Person Plural |
commaduissemus
|
wir hätten aufgeweicht |
| 2. Person Plural |
commaduissetis
|
ihr hättet aufgeweicht |
| 3. Person Plural |
commaduissent
|
sie hätten aufgeweicht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre aufgeweicht worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest aufgeweicht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre aufgeweicht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären aufgeweicht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret aufgeweicht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären aufgeweicht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commaduero
|
ich werde aufgeweicht haben |
| 2. Person Singular |
commadueris
|
du wirst aufgeweicht haben |
| 3. Person Singular |
commaduerit
|
er/sie/es wird aufgeweicht haben |
| 1. Person Plural |
commaduerimus
|
wir werden aufgeweicht haben |
| 2. Person Plural |
commadueritis
|
ihr werdet aufgeweicht haben |
| 3. Person Plural |
commaduerint
|
sie werden aufgeweicht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde aufgeweicht worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest aufgeweicht worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde aufgeweicht worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden aufgeweicht worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet aufgeweicht worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden aufgeweicht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commadere
|
aufweichen |
| Vorzeitigkeit |
commaduisse
|
aufgeweicht haben |
| Nachzeitigkeit |
|
aufweichen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commaderi commaderier
|
aufgeweicht werden |
| Vorzeitigkeit |
|
aufgeweicht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig aufgeweicht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
commade
|
weiche auf! |
| 2. Person Plural |
commadete
|
weicht auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
commadeto
|
| 3. Person Singular |
commadeto
|
| 2. Person Plural |
commadetote
|
| 3. Person Plural |
commadento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
commadere
|
das Aufweichen |
| Genitiv |
commadendi
|
des Aufweichens |
| Dativ |
commadendo
|
dem Aufweichen |
| Akkusativ |
commadendum
|
das Aufweichen |
| Ablativ |
commadendo
|
durch das Aufweichen |
| Vokativ |
commadende
|
Aufweichen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commadendus
|
commadenda
|
commadendum
|
| Genitiv |
commadendi
|
commadendae
|
commadendi
|
| Dativ |
commadendo
|
commadendae
|
commadendo
|
| Akkusativ |
commadendum
|
commadendam
|
commadendum
|
| Ablativ |
commadendo
|
commadenda
|
commadendo
|
| Vokativ |
commadende
|
commadenda
|
commadendum
|
Plural
| Nominativ |
commadendi
|
commadendae
|
commadenda
|
| Genitiv |
commadendorum
|
commadendarum
|
commadendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
commadendos
|
commadendas
|
commadenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
commadendi
|
commadendae
|
commadenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commadens
|
commadens
|
commadens
|
| Genitiv |
commadentis
|
commadentis
|
commadentis
|
| Dativ |
commadenti
|
commadenti
|
commadenti
|
| Akkusativ |
commadentem
|
commadentem
|
commadens
|
| Ablativ |
commadenti commadente
|
commadenti commadente
|
commadenti commadente
|
| Vokativ |
commadens
|
commadens
|
commadens
|
Plural
| Nominativ |
commadentes
|
commadentes
|
commadentia
|
| Genitiv |
commadentium commadentum
|
commadentium commadentum
|
commadentium commadentum
|
| Dativ |
commadentibus
|
commadentibus
|
commadentibus
|
| Akkusativ |
commadentes
|
commadentes
|
commadentia
|
| Ablativ |
commadentibus
|
commadentibus
|
commadentibus
|
| Vokativ |
commadentes
|
commadentes
|
commadentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |