Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commarceo
|
ich verblühe |
| 2. Person Singular |
commarces
|
du verblühst |
| 3. Person Singular |
commarcet
|
er/sie/es verblüht |
| 1. Person Plural |
commarcemus
|
wir verblühen |
| 2. Person Plural |
commarcetis
|
ihr verblüht |
| 3. Person Plural |
commarcent
|
sie verblühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commarceor
|
ich werde verblüht |
| 2. Person Singular |
commarceris commarcere
|
du wirst verblüht |
| 3. Person Singular |
commarcetur
|
er/sie/es wird verblüht |
| 1. Person Plural |
commarcemur
|
wir werden verblüht |
| 2. Person Plural |
commarcemini
|
ihr werdet verblüht |
| 3. Person Plural |
commarcentur
|
sie werden verblüht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commarceam
|
ich verblühe |
| 2. Person Singular |
commarceas
|
du verblühest |
| 3. Person Singular |
commarceat
|
er/sie/es verblühe |
| 1. Person Plural |
commarceamus
|
wir verblühen |
| 2. Person Plural |
commarceatis
|
ihr verblühet |
| 3. Person Plural |
commarceant
|
sie verblühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcear
|
ich werde verblüht |
| 2. Person Singular |
commarcearis commarceare
|
du werdest verblüht |
| 3. Person Singular |
commarceatur
|
er/sie/es werde verblüht |
| 1. Person Plural |
commarceamur
|
wir werden verblüht |
| 2. Person Plural |
commarceamini
|
ihr werdet verblüht |
| 3. Person Plural |
commarceantur
|
sie werden verblüht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcebam
|
ich verblühte |
| 2. Person Singular |
commarcebas
|
du verblühtest |
| 3. Person Singular |
commarcebat
|
er/sie/es verblühte |
| 1. Person Plural |
commarcebamus
|
wir verblühten |
| 2. Person Plural |
commarcebatis
|
ihr verblühtet |
| 3. Person Plural |
commarcebant
|
sie verblühten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcebar
|
ich wurde verblüht |
| 2. Person Singular |
commarcebaris commarcebare
|
du wurdest verblüht |
| 3. Person Singular |
commarcebatur
|
er/sie/es wurde verblüht |
| 1. Person Plural |
commarcebamur
|
wir wurden verblüht |
| 2. Person Plural |
commarcebamini
|
ihr wurdet verblüht |
| 3. Person Plural |
commarcebantur
|
sie wurden verblüht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcerem
|
ich verblühte |
| 2. Person Singular |
commarceres
|
du verblühtest |
| 3. Person Singular |
commarceret
|
er/sie/es verblühte |
| 1. Person Plural |
commarceremus
|
wir verblühten |
| 2. Person Plural |
commarceretis
|
ihr verblühtet |
| 3. Person Plural |
commarcerent
|
sie verblühten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcerer
|
ich würde verblüht |
| 2. Person Singular |
commarcereris commarcerere
|
du würdest verblüht |
| 3. Person Singular |
commarceretur
|
er/sie/es würde verblüht |
| 1. Person Plural |
commarceremur
|
wir würden verblüht |
| 2. Person Plural |
commarceremini
|
ihr würdet verblüht |
| 3. Person Plural |
commarcerentur
|
sie würden verblüht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcebo
|
ich werde verblühen |
| 2. Person Singular |
commarcebis
|
du wirst verblühen |
| 3. Person Singular |
commarcebit
|
er/sie/es wird verblühen |
| 1. Person Plural |
commarcebimus
|
wir werden verblühen |
| 2. Person Plural |
commarcebitis
|
ihr werdet verblühen |
| 3. Person Plural |
commarcebunt
|
sie werden verblühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcebor
|
ich werde verblüht |
| 2. Person Singular |
commarceberis commarcebere
|
du wirst verblüht |
| 3. Person Singular |
commarcebitur
|
er/sie/es wird verblüht |
| 1. Person Plural |
commarcebimur
|
wir werden verblüht |
| 2. Person Plural |
commarcebimini
|
ihr werdet verblüht |
| 3. Person Plural |
commarcebuntur
|
sie werden verblüht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verblüht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verblüht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verblüht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verblüht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verblüht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verblüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin verblüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist verblüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist verblüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind verblüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid verblüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind verblüht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verblüht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verblüht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verblüht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verblüht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verblüht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verblüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei verblüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest verblüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei verblüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien verblüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet verblüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien verblüht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verblüht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verblüht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verblüht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verblüht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verblüht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verblüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war verblüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst verblüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war verblüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren verblüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst verblüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren verblüht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verblüht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verblüht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verblüht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verblüht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verblüht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verblüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre verblüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest verblüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre verblüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären verblüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret verblüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären verblüht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verblüht haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verblüht haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verblüht haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verblüht haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verblüht haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verblüht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde verblüht worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest verblüht worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde verblüht worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden verblüht worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet verblüht worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden verblüht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commarcere
|
verblühen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verblüht haben |
| Nachzeitigkeit |
|
verblühen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commarceri commarcerier
|
verblüht werden |
| Vorzeitigkeit |
|
verblüht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig verblüht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
commarce
|
verblühe! |
| 2. Person Plural |
commarcete
|
verblüht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
commarceto
|
| 3. Person Singular |
commarceto
|
| 2. Person Plural |
commarcetote
|
| 3. Person Plural |
commarcento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
commarcere
|
das Verblühen |
| Genitiv |
commarcendi
|
des Verblühens |
| Dativ |
commarcendo
|
dem Verblühen |
| Akkusativ |
commarcendum
|
das Verblühen |
| Ablativ |
commarcendo
|
durch das Verblühen |
| Vokativ |
commarcende
|
Verblühen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commarcendus
|
commarcenda
|
commarcendum
|
| Genitiv |
commarcendi
|
commarcendae
|
commarcendi
|
| Dativ |
commarcendo
|
commarcendae
|
commarcendo
|
| Akkusativ |
commarcendum
|
commarcendam
|
commarcendum
|
| Ablativ |
commarcendo
|
commarcenda
|
commarcendo
|
| Vokativ |
commarcende
|
commarcenda
|
commarcendum
|
Plural
| Nominativ |
commarcendi
|
commarcendae
|
commarcenda
|
| Genitiv |
commarcendorum
|
commarcendarum
|
commarcendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
commarcendos
|
commarcendas
|
commarcenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
commarcendi
|
commarcendae
|
commarcenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commarcens
|
commarcens
|
commarcens
|
| Genitiv |
commarcentis
|
commarcentis
|
commarcentis
|
| Dativ |
commarcenti
|
commarcenti
|
commarcenti
|
| Akkusativ |
commarcentem
|
commarcentem
|
commarcens
|
| Ablativ |
commarcenti commarcente
|
commarcenti commarcente
|
commarcenti commarcente
|
| Vokativ |
commarcens
|
commarcens
|
commarcens
|
Plural
| Nominativ |
commarcentes
|
commarcentes
|
commarcentia
|
| Genitiv |
commarcentium commarcentum
|
commarcentium commarcentum
|
commarcentium commarcentum
|
| Dativ |
commarcentibus
|
commarcentibus
|
commarcentibus
|
| Akkusativ |
commarcentes
|
commarcentes
|
commarcentia
|
| Ablativ |
commarcentibus
|
commarcentibus
|
commarcentibus
|
| Vokativ |
commarcentes
|
commarcentes
|
commarcentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commarceo
|
ich welke |
| 2. Person Singular |
commarces
|
du welkst |
| 3. Person Singular |
commarcet
|
er/sie/es welkt |
| 1. Person Plural |
commarcemus
|
wir welken |
| 2. Person Plural |
commarcetis
|
ihr welkt |
| 3. Person Plural |
commarcent
|
sie welken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commarceor
|
ich werde gewelkt |
| 2. Person Singular |
commarceris commarcere
|
du wirst gewelkt |
| 3. Person Singular |
commarcetur
|
er/sie/es wird gewelkt |
| 1. Person Plural |
commarcemur
|
wir werden gewelkt |
| 2. Person Plural |
commarcemini
|
ihr werdet gewelkt |
| 3. Person Plural |
commarcentur
|
sie werden gewelkt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commarceam
|
ich welke |
| 2. Person Singular |
commarceas
|
du welkest |
| 3. Person Singular |
commarceat
|
er/sie/es welke |
| 1. Person Plural |
commarceamus
|
wir welken |
| 2. Person Plural |
commarceatis
|
ihr welket |
| 3. Person Plural |
commarceant
|
sie welken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcear
|
ich werde gewelkt |
| 2. Person Singular |
commarcearis commarceare
|
du werdest gewelkt |
| 3. Person Singular |
commarceatur
|
er/sie/es werde gewelkt |
| 1. Person Plural |
commarceamur
|
wir werden gewelkt |
| 2. Person Plural |
commarceamini
|
ihr werdet gewelkt |
| 3. Person Plural |
commarceantur
|
sie werden gewelkt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcebam
|
ich welkte |
| 2. Person Singular |
commarcebas
|
du welktest |
| 3. Person Singular |
commarcebat
|
er/sie/es welkte |
| 1. Person Plural |
commarcebamus
|
wir welkten |
| 2. Person Plural |
commarcebatis
|
ihr welktet |
| 3. Person Plural |
commarcebant
|
sie welkten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcebar
|
ich wurde gewelkt |
| 2. Person Singular |
commarcebaris commarcebare
|
du wurdest gewelkt |
| 3. Person Singular |
commarcebatur
|
er/sie/es wurde gewelkt |
| 1. Person Plural |
commarcebamur
|
wir wurden gewelkt |
| 2. Person Plural |
commarcebamini
|
ihr wurdet gewelkt |
| 3. Person Plural |
commarcebantur
|
sie wurden gewelkt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcerem
|
ich welkte |
| 2. Person Singular |
commarceres
|
du welktest |
| 3. Person Singular |
commarceret
|
er/sie/es welkte |
| 1. Person Plural |
commarceremus
|
wir welkten |
| 2. Person Plural |
commarceretis
|
ihr welktet |
| 3. Person Plural |
commarcerent
|
sie welkten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcerer
|
ich würde gewelkt |
| 2. Person Singular |
commarcereris commarcerere
|
du würdest gewelkt |
| 3. Person Singular |
commarceretur
|
er/sie/es würde gewelkt |
| 1. Person Plural |
commarceremur
|
wir würden gewelkt |
| 2. Person Plural |
commarceremini
|
ihr würdet gewelkt |
| 3. Person Plural |
commarcerentur
|
sie würden gewelkt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcebo
|
ich werde welken |
| 2. Person Singular |
commarcebis
|
du wirst welken |
| 3. Person Singular |
commarcebit
|
er/sie/es wird welken |
| 1. Person Plural |
commarcebimus
|
wir werden welken |
| 2. Person Plural |
commarcebitis
|
ihr werdet welken |
| 3. Person Plural |
commarcebunt
|
sie werden welken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commarcebor
|
ich werde gewelkt |
| 2. Person Singular |
commarceberis commarcebere
|
du wirst gewelkt |
| 3. Person Singular |
commarcebitur
|
er/sie/es wird gewelkt |
| 1. Person Plural |
commarcebimur
|
wir werden gewelkt |
| 2. Person Plural |
commarcebimini
|
ihr werdet gewelkt |
| 3. Person Plural |
commarcebuntur
|
sie werden gewelkt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich bin gewelkt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du bist gewelkt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ist gewelkt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir sind gewelkt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr seid gewelkt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie sind gewelkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gewelkt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gewelkt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gewelkt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gewelkt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gewelkt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gewelkt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sei gewelkt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du seiest gewelkt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sei gewelkt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir seien gewelkt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr seiet gewelkt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie seien gewelkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gewelkt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gewelkt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gewelkt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gewelkt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gewelkt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gewelkt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich war gewelkt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du warst gewelkt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es war gewelkt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir waren gewelkt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wart gewelkt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie waren gewelkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gewelkt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gewelkt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gewelkt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gewelkt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gewelkt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gewelkt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wäre gewelkt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wärest gewelkt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wäre gewelkt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wären gewelkt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wäret gewelkt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wären gewelkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gewelkt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gewelkt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gewelkt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gewelkt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gewelkt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gewelkt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gewelkt sein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gewelkt sein |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gewelkt sein |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gewelkt sein |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gewelkt sein |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gewelkt sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gewelkt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gewelkt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gewelkt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gewelkt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gewelkt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gewelkt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commarcere
|
welken |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gewelkt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
welken werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commarceri commarcerier
|
gewelkt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gewelkt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gewelkt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
commarce
|
welke! |
| 2. Person Plural |
commarcete
|
welkt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
commarceto
|
| 3. Person Singular |
commarceto
|
| 2. Person Plural |
commarcetote
|
| 3. Person Plural |
commarcento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
commarcere
|
das Welken |
| Genitiv |
commarcendi
|
des Welkens |
| Dativ |
commarcendo
|
dem Welken |
| Akkusativ |
commarcendum
|
das Welken |
| Ablativ |
commarcendo
|
durch das Welken |
| Vokativ |
commarcende
|
Welken! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commarcendus
|
commarcenda
|
commarcendum
|
| Genitiv |
commarcendi
|
commarcendae
|
commarcendi
|
| Dativ |
commarcendo
|
commarcendae
|
commarcendo
|
| Akkusativ |
commarcendum
|
commarcendam
|
commarcendum
|
| Ablativ |
commarcendo
|
commarcenda
|
commarcendo
|
| Vokativ |
commarcende
|
commarcenda
|
commarcendum
|
Plural
| Nominativ |
commarcendi
|
commarcendae
|
commarcenda
|
| Genitiv |
commarcendorum
|
commarcendarum
|
commarcendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
commarcendos
|
commarcendas
|
commarcenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
commarcendi
|
commarcendae
|
commarcenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commarcens
|
commarcens
|
commarcens
|
| Genitiv |
commarcentis
|
commarcentis
|
commarcentis
|
| Dativ |
commarcenti
|
commarcenti
|
commarcenti
|
| Akkusativ |
commarcentem
|
commarcentem
|
commarcens
|
| Ablativ |
commarcenti commarcente
|
commarcenti commarcente
|
commarcenti commarcente
|
| Vokativ |
commarcens
|
commarcens
|
commarcens
|
Plural
| Nominativ |
commarcentes
|
commarcentes
|
commarcentia
|
| Genitiv |
commarcentium commarcentum
|
commarcentium commarcentum
|
commarcentium commarcentum
|
| Dativ |
commarcentibus
|
commarcentibus
|
commarcentibus
|
| Akkusativ |
commarcentes
|
commarcentes
|
commarcentia
|
| Ablativ |
commarcentibus
|
commarcentibus
|
commarcentibus
|
| Vokativ |
commarcentes
|
commarcentes
|
commarcentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |