Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commento
|
ich zeichne auf |
| 2. Person Singular |
commentas
|
du zeichnest auf |
| 3. Person Singular |
commentat
|
er/sie/es zeichnet auf |
| 1. Person Plural |
commentamus
|
wir zeichnen auf |
| 2. Person Plural |
commentatis
|
ihr zeichnet auf |
| 3. Person Plural |
commentant
|
sie zeichnen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentor
|
ich werde aufgezeichnet |
| 2. Person Singular |
commentaris commentare
|
du wirst aufgezeichnet |
| 3. Person Singular |
commentatur
|
er/sie/es wird aufgezeichnet |
| 1. Person Plural |
commentamur
|
wir werden aufgezeichnet |
| 2. Person Plural |
commentamini
|
ihr werdet aufgezeichnet |
| 3. Person Plural |
commentantur
|
sie werden aufgezeichnet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentem
|
ich zeichne auf |
| 2. Person Singular |
commentes
|
du zeichnest auf |
| 3. Person Singular |
commentet
|
er/sie/es zeichne auf |
| 1. Person Plural |
commentemus
|
wir zeichnen auf |
| 2. Person Plural |
commentetis
|
ihr zeichnet auf |
| 3. Person Plural |
commentent
|
sie zeichnen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commenter
|
ich werde aufgezeichnet |
| 2. Person Singular |
commenteris commentere
|
du werdest aufgezeichnet |
| 3. Person Singular |
commentetur
|
er/sie/es werde aufgezeichnet |
| 1. Person Plural |
commentemur
|
wir werden aufgezeichnet |
| 2. Person Plural |
commentemini
|
ihr werdet aufgezeichnet |
| 3. Person Plural |
commententur
|
sie werden aufgezeichnet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabam
|
ich zeichnete auf |
| 2. Person Singular |
commentabas
|
du zeichnetest auf |
| 3. Person Singular |
commentabat
|
er/sie/es zeichnete auf |
| 1. Person Plural |
commentabamus
|
wir zeichneten auf |
| 2. Person Plural |
commentabatis
|
ihr zeichnetet auf |
| 3. Person Plural |
commentabant
|
sie zeichneten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabar
|
ich wurde aufgezeichnet |
| 2. Person Singular |
commentabaris commentabare
|
du wurdest aufgezeichnet |
| 3. Person Singular |
commentabatur
|
er/sie/es wurde aufgezeichnet |
| 1. Person Plural |
commentabamur
|
wir wurden aufgezeichnet |
| 2. Person Plural |
commentabamini
|
ihr wurdet aufgezeichnet |
| 3. Person Plural |
commentabantur
|
sie wurden aufgezeichnet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentarem
|
ich zeichnete auf |
| 2. Person Singular |
commentares
|
du zeichnetest auf |
| 3. Person Singular |
commentaret
|
er/sie/es zeichnete auf |
| 1. Person Plural |
commentaremus
|
wir zeichneten auf |
| 2. Person Plural |
commentaretis
|
ihr zeichnetet auf |
| 3. Person Plural |
commentarent
|
sie zeichneten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentarer
|
ich würde aufgezeichnet |
| 2. Person Singular |
commentareris commentarere
|
du würdest aufgezeichnet |
| 3. Person Singular |
commentaretur
|
er/sie/es würde aufgezeichnet |
| 1. Person Plural |
commentaremur
|
wir würden aufgezeichnet |
| 2. Person Plural |
commentaremini
|
ihr würdet aufgezeichnet |
| 3. Person Plural |
commentarentur
|
sie würden aufgezeichnet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabo
|
ich werde aufzeichnen |
| 2. Person Singular |
commentabis
|
du wirst aufzeichnen |
| 3. Person Singular |
commentabit
|
er/sie/es wird aufzeichnen |
| 1. Person Plural |
commentabimus
|
wir werden aufzeichnen |
| 2. Person Plural |
commentabitis
|
ihr werdet aufzeichnen |
| 3. Person Plural |
commentabunt
|
sie werden aufzeichnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabor
|
ich werde aufgezeichnet |
| 2. Person Singular |
commentaberis commentabere
|
du wirst aufgezeichnet |
| 3. Person Singular |
commentabitur
|
er/sie/es wird aufgezeichnet |
| 1. Person Plural |
commentabimur
|
wir werden aufgezeichnet |
| 2. Person Plural |
commentabimini
|
ihr werdet aufgezeichnet |
| 3. Person Plural |
commentabuntur
|
sie werden aufgezeichnet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentavi
|
ich habe aufgezeichnet |
| 2. Person Singular |
commentavisti
|
du hast aufgezeichnet |
| 3. Person Singular |
commentavit
|
er/sie/es hat aufgezeichnet |
| 1. Person Plural |
commentavimus
|
wir haben aufgezeichnet |
| 2. Person Plural |
commentavistis
|
ihr habt aufgezeichnet |
| 3. Person Plural |
commentaverunt commentavere
|
sie haben aufgezeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus sum
|
ich bin aufgezeichnet worden |
| 2. Person Singular |
commentatus es
|
du bist aufgezeichnet worden |
| 3. Person Singular |
commentatus est
|
er/sie/es ist aufgezeichnet worden |
| 1. Person Plural |
commentati sumus
|
wir sind aufgezeichnet worden |
| 2. Person Plural |
commentati estis
|
ihr seid aufgezeichnet worden |
| 3. Person Plural |
commentati sunt
|
sie sind aufgezeichnet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentaverim
|
ich habe aufgezeichnet |
| 2. Person Singular |
commentaveris
|
du habest aufgezeichnet |
| 3. Person Singular |
commentaverit
|
er/sie/es habe aufgezeichnet |
| 1. Person Plural |
commentaverimus
|
wir haben aufgezeichnet |
| 2. Person Plural |
commentaveritis
|
ihr habet aufgezeichnet |
| 3. Person Plural |
commentaverint
|
sie haben aufgezeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus sim
|
ich sei aufgezeichnet worden |
| 2. Person Singular |
commentatus sis
|
du seiest aufgezeichnet worden |
| 3. Person Singular |
commentatus sit
|
er/sie/es sei aufgezeichnet worden |
| 1. Person Plural |
commentati simus
|
wir seien aufgezeichnet worden |
| 2. Person Plural |
commentati sitis
|
ihr seiet aufgezeichnet worden |
| 3. Person Plural |
commentati sint
|
sie seien aufgezeichnet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentaveram
|
ich hatte aufgezeichnet |
| 2. Person Singular |
commentaveras
|
du hattest aufgezeichnet |
| 3. Person Singular |
commentaverat
|
er/sie/es hatte aufgezeichnet |
| 1. Person Plural |
commentaveramus
|
wir hatten aufgezeichnet |
| 2. Person Plural |
commentaveratis
|
ihr hattet aufgezeichnet |
| 3. Person Plural |
commentaverant
|
sie hatten aufgezeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus eram
|
ich war aufgezeichnet worden |
| 2. Person Singular |
commentatus eras
|
du warst aufgezeichnet worden |
| 3. Person Singular |
commentatus erat
|
er/sie/es war aufgezeichnet worden |
| 1. Person Plural |
commentati eramus
|
wir waren aufgezeichnet worden |
| 2. Person Plural |
commentati eratis
|
ihr warst aufgezeichnet worden |
| 3. Person Plural |
commentati erant
|
sie waren aufgezeichnet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentavissem
|
ich hätte aufgezeichnet |
| 2. Person Singular |
commentavisses
|
du hättest aufgezeichnet |
| 3. Person Singular |
commentavisset
|
er/sie/es hätte aufgezeichnet |
| 1. Person Plural |
commentavissemus
|
wir hätten aufgezeichnet |
| 2. Person Plural |
commentavissetis
|
ihr hättet aufgezeichnet |
| 3. Person Plural |
commentavissent
|
sie hätten aufgezeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus essem
|
ich wäre aufgezeichnet worden |
| 2. Person Singular |
commentatus esses
|
du wärest aufgezeichnet worden |
| 3. Person Singular |
commentatus esset
|
er/sie/es wäre aufgezeichnet worden |
| 1. Person Plural |
commentati essemus
|
wir wären aufgezeichnet worden |
| 2. Person Plural |
commentati essetis
|
ihr wäret aufgezeichnet worden |
| 3. Person Plural |
commentati essent
|
sie wären aufgezeichnet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentavero
|
ich werde aufgezeichnet haben |
| 2. Person Singular |
commentaveris
|
du wirst aufgezeichnet haben |
| 3. Person Singular |
commentaverit
|
er/sie/es wird aufgezeichnet haben |
| 1. Person Plural |
commentaverimus
|
wir werden aufgezeichnet haben |
| 2. Person Plural |
commentaveritis
|
ihr werdet aufgezeichnet haben |
| 3. Person Plural |
commentaverint
|
sie werden aufgezeichnet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus ero
|
ich werde aufgezeichnet worden sein |
| 2. Person Singular |
commentatus eris
|
du werdest aufgezeichnet worden sein |
| 3. Person Singular |
commentatus erit
|
er/sie/es werde aufgezeichnet worden sein |
| 1. Person Plural |
commentati erimus
|
wir werden aufgezeichnet worden sein |
| 2. Person Plural |
commentati eritis
|
ihr werdet aufgezeichnet worden sein |
| 3. Person Plural |
commentati erunt
|
sie werden aufgezeichnet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commentare
|
aufzeichnen |
| Vorzeitigkeit |
commentavisse
|
aufgezeichnet haben |
| Nachzeitigkeit |
commentaturum esse
|
aufzeichnen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commentari commentarier
|
aufgezeichnet werden |
| Vorzeitigkeit |
commentatum esse
|
aufgezeichnet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
commentatum iri
|
künftig aufgezeichnet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
commenta
|
zeichne auf! |
| 2. Person Plural |
commentate
|
zeichnet auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
commentato
|
| 3. Person Singular |
commentato
|
| 2. Person Plural |
commentatote
|
| 3. Person Plural |
commentanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
commentare
|
das Aufzeichnen |
| Genitiv |
commentandi
|
des Aufzeichnens |
| Dativ |
commentando
|
dem Aufzeichnen |
| Akkusativ |
commentandum
|
das Aufzeichnen |
| Ablativ |
commentando
|
durch das Aufzeichnen |
| Vokativ |
commentande
|
Aufzeichnen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentandus
|
commentanda
|
commentandum
|
| Genitiv |
commentandi
|
commentandae
|
commentandi
|
| Dativ |
commentando
|
commentandae
|
commentando
|
| Akkusativ |
commentandum
|
commentandam
|
commentandum
|
| Ablativ |
commentando
|
commentanda
|
commentando
|
| Vokativ |
commentande
|
commentanda
|
commentandum
|
Plural
| Nominativ |
commentandi
|
commentandae
|
commentanda
|
| Genitiv |
commentandorum
|
commentandarum
|
commentandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
commentandos
|
commentandas
|
commentanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
commentandi
|
commentandae
|
commentanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentans
|
commentans
|
commentans
|
| Genitiv |
commentantis
|
commentantis
|
commentantis
|
| Dativ |
commentanti
|
commentanti
|
commentanti
|
| Akkusativ |
commentantem
|
commentantem
|
commentans
|
| Ablativ |
commentanti commentante
|
commentanti commentante
|
commentanti commentante
|
| Vokativ |
commentans
|
commentans
|
commentans
|
Plural
| Nominativ |
commentantes
|
commentantes
|
commentantia
|
| Genitiv |
commentantium commentantum
|
commentantium commentantum
|
commentantium commentantum
|
| Dativ |
commentantibus
|
commentantibus
|
commentantibus
|
| Akkusativ |
commentantes
|
commentantes
|
commentantia
|
| Ablativ |
commentantibus
|
commentantibus
|
commentantibus
|
| Vokativ |
commentantes
|
commentantes
|
commentantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentatus
|
commentata
|
commentatum
|
| Genitiv |
commentati
|
commentatae
|
commentati
|
| Dativ |
commentato
|
commentatae
|
commentato
|
| Akkusativ |
commentatum
|
commentatam
|
commentatum
|
| Ablativ |
commentato
|
commentata
|
commentato
|
| Vokativ |
commentate
|
commentata
|
commentatum
|
Plural
| Nominativ |
commentati
|
commentatae
|
commentata
|
| Genitiv |
commentatorum
|
commentatarum
|
commentatorum
|
| Dativ |
commentatis
|
commentatis
|
commentatis
|
| Akkusativ |
commentatos
|
commentatas
|
commentata
|
| Ablativ |
commentatis
|
commentatis
|
commentatis
|
| Vokativ |
commentati
|
commentatae
|
commentata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentaturus
|
commentatura
|
commentaturum
|
| Genitiv |
commentaturi
|
commentaturae
|
commentaturi
|
| Dativ |
commentaturo
|
commentaturae
|
commentaturo
|
| Akkusativ |
commentaturum
|
commentaturam
|
commentaturum
|
| Ablativ |
commentaturo
|
commentatura
|
commentaturo
|
| Vokativ |
commentature
|
commentatura
|
commentaturum
|
Plural
| Nominativ |
commentaturi
|
commentaturae
|
commentatura
|
| Genitiv |
commentaturorum
|
commentaturarum
|
commentaturorum
|
| Dativ |
commentaturis
|
commentaturis
|
commentaturis
|
| Akkusativ |
commentaturos
|
commentaturas
|
commentatura
|
| Ablativ |
commentaturis
|
commentaturis
|
commentaturis
|
| Vokativ |
commentaturi
|
commentaturae
|
commentatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
commentatum
|
commentatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commento
|
ich entwerfe |
| 2. Person Singular |
commentas
|
du entwirfst |
| 3. Person Singular |
commentat
|
er/sie/es entwirft |
| 1. Person Plural |
commentamus
|
wir entwerfen |
| 2. Person Plural |
commentatis
|
ihr entwerft |
| 3. Person Plural |
commentant
|
sie entwerfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentor
|
ich werde entworfen |
| 2. Person Singular |
commentaris commentare
|
du wirst entworfen |
| 3. Person Singular |
commentatur
|
er/sie/es wird entworfen |
| 1. Person Plural |
commentamur
|
wir werden entworfen |
| 2. Person Plural |
commentamini
|
ihr werdet entworfen |
| 3. Person Plural |
commentantur
|
sie werden entworfen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentem
|
ich entwerfe |
| 2. Person Singular |
commentes
|
du entwerfest |
| 3. Person Singular |
commentet
|
er/sie/es entwerfe |
| 1. Person Plural |
commentemus
|
wir entwerfen |
| 2. Person Plural |
commentetis
|
ihr entwerfet |
| 3. Person Plural |
commentent
|
sie entwerfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commenter
|
ich werde entworfen |
| 2. Person Singular |
commenteris commentere
|
du werdest entworfen |
| 3. Person Singular |
commentetur
|
er/sie/es werde entworfen |
| 1. Person Plural |
commentemur
|
wir werden entworfen |
| 2. Person Plural |
commentemini
|
ihr werdet entworfen |
| 3. Person Plural |
commententur
|
sie werden entworfen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabam
|
ich entwarf |
| 2. Person Singular |
commentabas
|
du entwarfst |
| 3. Person Singular |
commentabat
|
er/sie/es entwarf |
| 1. Person Plural |
commentabamus
|
wir entwarfen |
| 2. Person Plural |
commentabatis
|
ihr entwarft |
| 3. Person Plural |
commentabant
|
sie entwarfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabar
|
ich wurde entworfen |
| 2. Person Singular |
commentabaris commentabare
|
du wurdest entworfen |
| 3. Person Singular |
commentabatur
|
er/sie/es wurde entworfen |
| 1. Person Plural |
commentabamur
|
wir wurden entworfen |
| 2. Person Plural |
commentabamini
|
ihr wurdet entworfen |
| 3. Person Plural |
commentabantur
|
sie wurden entworfen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentarem
|
ich entwürfe |
| 2. Person Singular |
commentares
|
du entwürfest |
| 3. Person Singular |
commentaret
|
er/sie/es entwürfe |
| 1. Person Plural |
commentaremus
|
wir entwürfen |
| 2. Person Plural |
commentaretis
|
ihr entwürfet |
| 3. Person Plural |
commentarent
|
sie entwürfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentarer
|
ich würde entworfen |
| 2. Person Singular |
commentareris commentarere
|
du würdest entworfen |
| 3. Person Singular |
commentaretur
|
er/sie/es würde entworfen |
| 1. Person Plural |
commentaremur
|
wir würden entworfen |
| 2. Person Plural |
commentaremini
|
ihr würdet entworfen |
| 3. Person Plural |
commentarentur
|
sie würden entworfen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabo
|
ich werde entwerfen |
| 2. Person Singular |
commentabis
|
du wirst entwerfen |
| 3. Person Singular |
commentabit
|
er/sie/es wird entwerfen |
| 1. Person Plural |
commentabimus
|
wir werden entwerfen |
| 2. Person Plural |
commentabitis
|
ihr werdet entwerfen |
| 3. Person Plural |
commentabunt
|
sie werden entwerfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabor
|
ich werde entworfen |
| 2. Person Singular |
commentaberis commentabere
|
du wirst entworfen |
| 3. Person Singular |
commentabitur
|
er/sie/es wird entworfen |
| 1. Person Plural |
commentabimur
|
wir werden entworfen |
| 2. Person Plural |
commentabimini
|
ihr werdet entworfen |
| 3. Person Plural |
commentabuntur
|
sie werden entworfen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentavi
|
ich habe entworfen |
| 2. Person Singular |
commentavisti
|
du hast entworfen |
| 3. Person Singular |
commentavit
|
er/sie/es hat entworfen |
| 1. Person Plural |
commentavimus
|
wir haben entworfen |
| 2. Person Plural |
commentavistis
|
ihr habt entworfen |
| 3. Person Plural |
commentaverunt commentavere
|
sie haben entworfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus sum
|
ich bin entworfen worden |
| 2. Person Singular |
commentatus es
|
du bist entworfen worden |
| 3. Person Singular |
commentatus est
|
er/sie/es ist entworfen worden |
| 1. Person Plural |
commentati sumus
|
wir sind entworfen worden |
| 2. Person Plural |
commentati estis
|
ihr seid entworfen worden |
| 3. Person Plural |
commentati sunt
|
sie sind entworfen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentaverim
|
ich habe entworfen |
| 2. Person Singular |
commentaveris
|
du habest entworfen |
| 3. Person Singular |
commentaverit
|
er/sie/es habe entworfen |
| 1. Person Plural |
commentaverimus
|
wir haben entworfen |
| 2. Person Plural |
commentaveritis
|
ihr habet entworfen |
| 3. Person Plural |
commentaverint
|
sie haben entworfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus sim
|
ich sei entworfen worden |
| 2. Person Singular |
commentatus sis
|
du seiest entworfen worden |
| 3. Person Singular |
commentatus sit
|
er/sie/es sei entworfen worden |
| 1. Person Plural |
commentati simus
|
wir seien entworfen worden |
| 2. Person Plural |
commentati sitis
|
ihr seiet entworfen worden |
| 3. Person Plural |
commentati sint
|
sie seien entworfen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentaveram
|
ich hatte entworfen |
| 2. Person Singular |
commentaveras
|
du hattest entworfen |
| 3. Person Singular |
commentaverat
|
er/sie/es hatte entworfen |
| 1. Person Plural |
commentaveramus
|
wir hatten entworfen |
| 2. Person Plural |
commentaveratis
|
ihr hattet entworfen |
| 3. Person Plural |
commentaverant
|
sie hatten entworfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus eram
|
ich war entworfen worden |
| 2. Person Singular |
commentatus eras
|
du warst entworfen worden |
| 3. Person Singular |
commentatus erat
|
er/sie/es war entworfen worden |
| 1. Person Plural |
commentati eramus
|
wir waren entworfen worden |
| 2. Person Plural |
commentati eratis
|
ihr warst entworfen worden |
| 3. Person Plural |
commentati erant
|
sie waren entworfen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentavissem
|
ich hätte entworfen |
| 2. Person Singular |
commentavisses
|
du hättest entworfen |
| 3. Person Singular |
commentavisset
|
er/sie/es hätte entworfen |
| 1. Person Plural |
commentavissemus
|
wir hätten entworfen |
| 2. Person Plural |
commentavissetis
|
ihr hättet entworfen |
| 3. Person Plural |
commentavissent
|
sie hätten entworfen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus essem
|
ich wäre entworfen worden |
| 2. Person Singular |
commentatus esses
|
du wärest entworfen worden |
| 3. Person Singular |
commentatus esset
|
er/sie/es wäre entworfen worden |
| 1. Person Plural |
commentati essemus
|
wir wären entworfen worden |
| 2. Person Plural |
commentati essetis
|
ihr wäret entworfen worden |
| 3. Person Plural |
commentati essent
|
sie wären entworfen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentavero
|
ich werde entworfen haben |
| 2. Person Singular |
commentaveris
|
du wirst entworfen haben |
| 3. Person Singular |
commentaverit
|
er/sie/es wird entworfen haben |
| 1. Person Plural |
commentaverimus
|
wir werden entworfen haben |
| 2. Person Plural |
commentaveritis
|
ihr werdet entworfen haben |
| 3. Person Plural |
commentaverint
|
sie werden entworfen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus ero
|
ich werde entworfen worden sein |
| 2. Person Singular |
commentatus eris
|
du werdest entworfen worden sein |
| 3. Person Singular |
commentatus erit
|
er/sie/es werde entworfen worden sein |
| 1. Person Plural |
commentati erimus
|
wir werden entworfen worden sein |
| 2. Person Plural |
commentati eritis
|
ihr werdet entworfen worden sein |
| 3. Person Plural |
commentati erunt
|
sie werden entworfen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commentare
|
entwerfen |
| Vorzeitigkeit |
commentavisse
|
entworfen haben |
| Nachzeitigkeit |
commentaturum esse
|
entwerfen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commentari commentarier
|
entworfen werden |
| Vorzeitigkeit |
commentatum esse
|
entworfen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
commentatum iri
|
künftig entworfen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
commenta
|
entwirf! |
| 2. Person Plural |
commentate
|
entwerft! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
commentato
|
| 3. Person Singular |
commentato
|
| 2. Person Plural |
commentatote
|
| 3. Person Plural |
commentanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
commentare
|
das Entwerfen |
| Genitiv |
commentandi
|
des Entwerfens |
| Dativ |
commentando
|
dem Entwerfen |
| Akkusativ |
commentandum
|
das Entwerfen |
| Ablativ |
commentando
|
durch das Entwerfen |
| Vokativ |
commentande
|
Entwerfen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentandus
|
commentanda
|
commentandum
|
| Genitiv |
commentandi
|
commentandae
|
commentandi
|
| Dativ |
commentando
|
commentandae
|
commentando
|
| Akkusativ |
commentandum
|
commentandam
|
commentandum
|
| Ablativ |
commentando
|
commentanda
|
commentando
|
| Vokativ |
commentande
|
commentanda
|
commentandum
|
Plural
| Nominativ |
commentandi
|
commentandae
|
commentanda
|
| Genitiv |
commentandorum
|
commentandarum
|
commentandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
commentandos
|
commentandas
|
commentanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
commentandi
|
commentandae
|
commentanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentans
|
commentans
|
commentans
|
| Genitiv |
commentantis
|
commentantis
|
commentantis
|
| Dativ |
commentanti
|
commentanti
|
commentanti
|
| Akkusativ |
commentantem
|
commentantem
|
commentans
|
| Ablativ |
commentanti commentante
|
commentanti commentante
|
commentanti commentante
|
| Vokativ |
commentans
|
commentans
|
commentans
|
Plural
| Nominativ |
commentantes
|
commentantes
|
commentantia
|
| Genitiv |
commentantium commentantum
|
commentantium commentantum
|
commentantium commentantum
|
| Dativ |
commentantibus
|
commentantibus
|
commentantibus
|
| Akkusativ |
commentantes
|
commentantes
|
commentantia
|
| Ablativ |
commentantibus
|
commentantibus
|
commentantibus
|
| Vokativ |
commentantes
|
commentantes
|
commentantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentatus
|
commentata
|
commentatum
|
| Genitiv |
commentati
|
commentatae
|
commentati
|
| Dativ |
commentato
|
commentatae
|
commentato
|
| Akkusativ |
commentatum
|
commentatam
|
commentatum
|
| Ablativ |
commentato
|
commentata
|
commentato
|
| Vokativ |
commentate
|
commentata
|
commentatum
|
Plural
| Nominativ |
commentati
|
commentatae
|
commentata
|
| Genitiv |
commentatorum
|
commentatarum
|
commentatorum
|
| Dativ |
commentatis
|
commentatis
|
commentatis
|
| Akkusativ |
commentatos
|
commentatas
|
commentata
|
| Ablativ |
commentatis
|
commentatis
|
commentatis
|
| Vokativ |
commentati
|
commentatae
|
commentata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentaturus
|
commentatura
|
commentaturum
|
| Genitiv |
commentaturi
|
commentaturae
|
commentaturi
|
| Dativ |
commentaturo
|
commentaturae
|
commentaturo
|
| Akkusativ |
commentaturum
|
commentaturam
|
commentaturum
|
| Ablativ |
commentaturo
|
commentatura
|
commentaturo
|
| Vokativ |
commentature
|
commentatura
|
commentaturum
|
Plural
| Nominativ |
commentaturi
|
commentaturae
|
commentatura
|
| Genitiv |
commentaturorum
|
commentaturarum
|
commentaturorum
|
| Dativ |
commentaturis
|
commentaturis
|
commentaturis
|
| Akkusativ |
commentaturos
|
commentaturas
|
commentatura
|
| Ablativ |
commentaturis
|
commentaturis
|
commentaturis
|
| Vokativ |
commentaturi
|
commentaturae
|
commentatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
commentatum
|
commentatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commento
|
ich skizziere |
| 2. Person Singular |
commentas
|
du skizzierst |
| 3. Person Singular |
commentat
|
er/sie/es skizziert |
| 1. Person Plural |
commentamus
|
wir skizzieren |
| 2. Person Plural |
commentatis
|
ihr skizziert |
| 3. Person Plural |
commentant
|
sie skizzieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentor
|
ich werde skizziert |
| 2. Person Singular |
commentaris commentare
|
du wirst skizziert |
| 3. Person Singular |
commentatur
|
er/sie/es wird skizziert |
| 1. Person Plural |
commentamur
|
wir werden skizziert |
| 2. Person Plural |
commentamini
|
ihr werdet skizziert |
| 3. Person Plural |
commentantur
|
sie werden skizziert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentem
|
ich skizziere |
| 2. Person Singular |
commentes
|
du skizzierest |
| 3. Person Singular |
commentet
|
er/sie/es skizziere |
| 1. Person Plural |
commentemus
|
wir skizzieren |
| 2. Person Plural |
commentetis
|
ihr skizzieret |
| 3. Person Plural |
commentent
|
sie skizzieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commenter
|
ich werde skizziert |
| 2. Person Singular |
commenteris commentere
|
du werdest skizziert |
| 3. Person Singular |
commentetur
|
er/sie/es werde skizziert |
| 1. Person Plural |
commentemur
|
wir werden skizziert |
| 2. Person Plural |
commentemini
|
ihr werdet skizziert |
| 3. Person Plural |
commententur
|
sie werden skizziert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabam
|
ich skizzierte |
| 2. Person Singular |
commentabas
|
du skizziertest |
| 3. Person Singular |
commentabat
|
er/sie/es skizzierte |
| 1. Person Plural |
commentabamus
|
wir skizzierten |
| 2. Person Plural |
commentabatis
|
ihr skizziertet |
| 3. Person Plural |
commentabant
|
sie skizzierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabar
|
ich wurde skizziert |
| 2. Person Singular |
commentabaris commentabare
|
du wurdest skizziert |
| 3. Person Singular |
commentabatur
|
er/sie/es wurde skizziert |
| 1. Person Plural |
commentabamur
|
wir wurden skizziert |
| 2. Person Plural |
commentabamini
|
ihr wurdet skizziert |
| 3. Person Plural |
commentabantur
|
sie wurden skizziert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentarem
|
ich skizzierte |
| 2. Person Singular |
commentares
|
du skizziertest |
| 3. Person Singular |
commentaret
|
er/sie/es skizzierte |
| 1. Person Plural |
commentaremus
|
wir skizzierten |
| 2. Person Plural |
commentaretis
|
ihr skizziertet |
| 3. Person Plural |
commentarent
|
sie skizzierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentarer
|
ich würde skizziert |
| 2. Person Singular |
commentareris commentarere
|
du würdest skizziert |
| 3. Person Singular |
commentaretur
|
er/sie/es würde skizziert |
| 1. Person Plural |
commentaremur
|
wir würden skizziert |
| 2. Person Plural |
commentaremini
|
ihr würdet skizziert |
| 3. Person Plural |
commentarentur
|
sie würden skizziert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabo
|
ich werde skizzieren |
| 2. Person Singular |
commentabis
|
du wirst skizzieren |
| 3. Person Singular |
commentabit
|
er/sie/es wird skizzieren |
| 1. Person Plural |
commentabimus
|
wir werden skizzieren |
| 2. Person Plural |
commentabitis
|
ihr werdet skizzieren |
| 3. Person Plural |
commentabunt
|
sie werden skizzieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentabor
|
ich werde skizziert |
| 2. Person Singular |
commentaberis commentabere
|
du wirst skizziert |
| 3. Person Singular |
commentabitur
|
er/sie/es wird skizziert |
| 1. Person Plural |
commentabimur
|
wir werden skizziert |
| 2. Person Plural |
commentabimini
|
ihr werdet skizziert |
| 3. Person Plural |
commentabuntur
|
sie werden skizziert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentavi
|
ich habe skizziert |
| 2. Person Singular |
commentavisti
|
du hast skizziert |
| 3. Person Singular |
commentavit
|
er/sie/es hat skizziert |
| 1. Person Plural |
commentavimus
|
wir haben skizziert |
| 2. Person Plural |
commentavistis
|
ihr habt skizziert |
| 3. Person Plural |
commentaverunt commentavere
|
sie haben skizziert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus sum
|
ich bin skizziert worden |
| 2. Person Singular |
commentatus es
|
du bist skizziert worden |
| 3. Person Singular |
commentatus est
|
er/sie/es ist skizziert worden |
| 1. Person Plural |
commentati sumus
|
wir sind skizziert worden |
| 2. Person Plural |
commentati estis
|
ihr seid skizziert worden |
| 3. Person Plural |
commentati sunt
|
sie sind skizziert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentaverim
|
ich habe skizziert |
| 2. Person Singular |
commentaveris
|
du habest skizziert |
| 3. Person Singular |
commentaverit
|
er/sie/es habe skizziert |
| 1. Person Plural |
commentaverimus
|
wir haben skizziert |
| 2. Person Plural |
commentaveritis
|
ihr habet skizziert |
| 3. Person Plural |
commentaverint
|
sie haben skizziert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus sim
|
ich sei skizziert worden |
| 2. Person Singular |
commentatus sis
|
du seiest skizziert worden |
| 3. Person Singular |
commentatus sit
|
er/sie/es sei skizziert worden |
| 1. Person Plural |
commentati simus
|
wir seien skizziert worden |
| 2. Person Plural |
commentati sitis
|
ihr seiet skizziert worden |
| 3. Person Plural |
commentati sint
|
sie seien skizziert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentaveram
|
ich hatte skizziert |
| 2. Person Singular |
commentaveras
|
du hattest skizziert |
| 3. Person Singular |
commentaverat
|
er/sie/es hatte skizziert |
| 1. Person Plural |
commentaveramus
|
wir hatten skizziert |
| 2. Person Plural |
commentaveratis
|
ihr hattet skizziert |
| 3. Person Plural |
commentaverant
|
sie hatten skizziert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus eram
|
ich war skizziert worden |
| 2. Person Singular |
commentatus eras
|
du warst skizziert worden |
| 3. Person Singular |
commentatus erat
|
er/sie/es war skizziert worden |
| 1. Person Plural |
commentati eramus
|
wir waren skizziert worden |
| 2. Person Plural |
commentati eratis
|
ihr warst skizziert worden |
| 3. Person Plural |
commentati erant
|
sie waren skizziert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentavissem
|
ich hätte skizziert |
| 2. Person Singular |
commentavisses
|
du hättest skizziert |
| 3. Person Singular |
commentavisset
|
er/sie/es hätte skizziert |
| 1. Person Plural |
commentavissemus
|
wir hätten skizziert |
| 2. Person Plural |
commentavissetis
|
ihr hättet skizziert |
| 3. Person Plural |
commentavissent
|
sie hätten skizziert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus essem
|
ich wäre skizziert worden |
| 2. Person Singular |
commentatus esses
|
du wärest skizziert worden |
| 3. Person Singular |
commentatus esset
|
er/sie/es wäre skizziert worden |
| 1. Person Plural |
commentati essemus
|
wir wären skizziert worden |
| 2. Person Plural |
commentati essetis
|
ihr wäret skizziert worden |
| 3. Person Plural |
commentati essent
|
sie wären skizziert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
commentavero
|
ich werde skizziert haben |
| 2. Person Singular |
commentaveris
|
du wirst skizziert haben |
| 3. Person Singular |
commentaverit
|
er/sie/es wird skizziert haben |
| 1. Person Plural |
commentaverimus
|
wir werden skizziert haben |
| 2. Person Plural |
commentaveritis
|
ihr werdet skizziert haben |
| 3. Person Plural |
commentaverint
|
sie werden skizziert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
commentatus ero
|
ich werde skizziert worden sein |
| 2. Person Singular |
commentatus eris
|
du werdest skizziert worden sein |
| 3. Person Singular |
commentatus erit
|
er/sie/es werde skizziert worden sein |
| 1. Person Plural |
commentati erimus
|
wir werden skizziert worden sein |
| 2. Person Plural |
commentati eritis
|
ihr werdet skizziert worden sein |
| 3. Person Plural |
commentati erunt
|
sie werden skizziert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commentare
|
skizzieren |
| Vorzeitigkeit |
commentavisse
|
skizziert haben |
| Nachzeitigkeit |
commentaturum esse
|
skizzieren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
commentari commentarier
|
skizziert werden |
| Vorzeitigkeit |
commentatum esse
|
skizziert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
commentatum iri
|
künftig skizziert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
commenta
|
skizziere! |
| 2. Person Plural |
commentate
|
skizziert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
commentato
|
| 3. Person Singular |
commentato
|
| 2. Person Plural |
commentatote
|
| 3. Person Plural |
commentanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
commentare
|
das Skizzieren |
| Genitiv |
commentandi
|
des Skizzierens |
| Dativ |
commentando
|
dem Skizzieren |
| Akkusativ |
commentandum
|
das Skizzieren |
| Ablativ |
commentando
|
durch das Skizzieren |
| Vokativ |
commentande
|
Skizzieren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentandus
|
commentanda
|
commentandum
|
| Genitiv |
commentandi
|
commentandae
|
commentandi
|
| Dativ |
commentando
|
commentandae
|
commentando
|
| Akkusativ |
commentandum
|
commentandam
|
commentandum
|
| Ablativ |
commentando
|
commentanda
|
commentando
|
| Vokativ |
commentande
|
commentanda
|
commentandum
|
Plural
| Nominativ |
commentandi
|
commentandae
|
commentanda
|
| Genitiv |
commentandorum
|
commentandarum
|
commentandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
commentandos
|
commentandas
|
commentanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
commentandi
|
commentandae
|
commentanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentans
|
commentans
|
commentans
|
| Genitiv |
commentantis
|
commentantis
|
commentantis
|
| Dativ |
commentanti
|
commentanti
|
commentanti
|
| Akkusativ |
commentantem
|
commentantem
|
commentans
|
| Ablativ |
commentanti commentante
|
commentanti commentante
|
commentanti commentante
|
| Vokativ |
commentans
|
commentans
|
commentans
|
Plural
| Nominativ |
commentantes
|
commentantes
|
commentantia
|
| Genitiv |
commentantium commentantum
|
commentantium commentantum
|
commentantium commentantum
|
| Dativ |
commentantibus
|
commentantibus
|
commentantibus
|
| Akkusativ |
commentantes
|
commentantes
|
commentantia
|
| Ablativ |
commentantibus
|
commentantibus
|
commentantibus
|
| Vokativ |
commentantes
|
commentantes
|
commentantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentatus
|
commentata
|
commentatum
|
| Genitiv |
commentati
|
commentatae
|
commentati
|
| Dativ |
commentato
|
commentatae
|
commentato
|
| Akkusativ |
commentatum
|
commentatam
|
commentatum
|
| Ablativ |
commentato
|
commentata
|
commentato
|
| Vokativ |
commentate
|
commentata
|
commentatum
|
Plural
| Nominativ |
commentati
|
commentatae
|
commentata
|
| Genitiv |
commentatorum
|
commentatarum
|
commentatorum
|
| Dativ |
commentatis
|
commentatis
|
commentatis
|
| Akkusativ |
commentatos
|
commentatas
|
commentata
|
| Ablativ |
commentatis
|
commentatis
|
commentatis
|
| Vokativ |
commentati
|
commentatae
|
commentata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
commentaturus
|
commentatura
|
commentaturum
|
| Genitiv |
commentaturi
|
commentaturae
|
commentaturi
|
| Dativ |
commentaturo
|
commentaturae
|
commentaturo
|
| Akkusativ |
commentaturum
|
commentaturam
|
commentaturum
|
| Ablativ |
commentaturo
|
commentatura
|
commentaturo
|
| Vokativ |
commentature
|
commentatura
|
commentaturum
|
Plural
| Nominativ |
commentaturi
|
commentaturae
|
commentatura
|
| Genitiv |
commentaturorum
|
commentaturarum
|
commentaturorum
|
| Dativ |
commentaturis
|
commentaturis
|
commentaturis
|
| Akkusativ |
commentaturos
|
commentaturas
|
commentatura
|
| Ablativ |
commentaturis
|
commentaturis
|
commentaturis
|
| Vokativ |
commentaturi
|
commentaturae
|
commentatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
commentatum
|
commentatu
|