| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| commiserescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | bemitleiden mitfühlen | 
| commiserescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst bemitleidet du wirst mitgefühlt | 
| commiserescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | bemitleide fühle mit | 
| commiserescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst bemitleidet du wirst mitgefühlt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commiseresco | ich bemitleide | 
| 2. Person Singular | commiserescis | du bemitleidest | 
| 3. Person Singular | commiserescit | er/sie/es bemitleidet | 
| 1. Person Plural | commiserescimus | wir bemitleiden | 
| 2. Person Plural | commiserescitis | ihr bemitleidet | 
| 3. Person Plural | commiserescunt | sie bemitleiden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescor | ich werde bemitleidet | 
| 2. Person Singular | commiseresceris commiserescere | du wirst bemitleidet | 
| 3. Person Singular | commiserescitur | er/sie/es wird bemitleidet | 
| 1. Person Plural | commiserescimur | wir werden bemitleidet | 
| 2. Person Plural | commiserescimini | ihr werdet bemitleidet | 
| 3. Person Plural | commiserescuntur | sie werden bemitleidet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescam | ich bemitleide | 
| 2. Person Singular | commiserescas | du bemitleidest | 
| 3. Person Singular | commiserescat | er/sie/es bemitleide | 
| 1. Person Plural | commiserescamus | wir bemitleiden | 
| 2. Person Plural | commiserescatis | ihr bemitleidet | 
| 3. Person Plural | commiserescant | sie bemitleiden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescar | ich werde bemitleidet | 
| 2. Person Singular | commiserescaris commiserescare | du werdest bemitleidet | 
| 3. Person Singular | commiserescatur | er/sie/es werde bemitleidet | 
| 1. Person Plural | commiserescamur | wir werden bemitleidet | 
| 2. Person Plural | commiserescamini | ihr werdet bemitleidet | 
| 3. Person Plural | commiserescantur | sie werden bemitleidet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescebam | ich bemitleidete | 
| 2. Person Singular | commiserescebas | du bemitleidetest | 
| 3. Person Singular | commiserescebat | er/sie/es bemitleidete | 
| 1. Person Plural | commiserescebamus | wir bemitleideten | 
| 2. Person Plural | commiserescebatis | ihr bemitleidetet | 
| 3. Person Plural | commiserescebant | sie bemitleideten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescebar | ich wurde bemitleidet | 
| 2. Person Singular | commiserescebaris commiserescebare | du wurdest bemitleidet | 
| 3. Person Singular | commiserescebatur | er/sie/es wurde bemitleidet | 
| 1. Person Plural | commiserescebamur | wir wurden bemitleidet | 
| 2. Person Plural | commiserescebamini | ihr wurdet bemitleidet | 
| 3. Person Plural | commiserescebantur | sie wurden bemitleidet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescerem | ich bemitleidete | 
| 2. Person Singular | commiseresceres | du bemitleidetest | 
| 3. Person Singular | commiseresceret | er/sie/es bemitleidete | 
| 1. Person Plural | commiseresceremus | wir bemitleideten | 
| 2. Person Plural | commiseresceretis | ihr bemitleidetet | 
| 3. Person Plural | commiserescerent | sie bemitleideten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescerer | ich würde bemitleidet | 
| 2. Person Singular | commiserescereris commiserescerere | du würdest bemitleidet | 
| 3. Person Singular | commiseresceretur | er/sie/es würde bemitleidet | 
| 1. Person Plural | commiseresceremur | wir würden bemitleidet | 
| 2. Person Plural | commiseresceremini | ihr würdet bemitleidet | 
| 3. Person Plural | commiserescerentur | sie würden bemitleidet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescam | ich werde bemitleiden | 
| 2. Person Singular | commiseresces | du wirst bemitleiden | 
| 3. Person Singular | commiserescet | er/sie/es wird bemitleiden | 
| 1. Person Plural | commiserescemus | wir werden bemitleiden | 
| 2. Person Plural | commiserescetis | ihr werdet bemitleiden | 
| 3. Person Plural | commiserescent | sie werden bemitleiden | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescar | ich werde bemitleidet | 
| 2. Person Singular | commiseresceris commiserescere | du wirst bemitleidet | 
| 3. Person Singular | commiserescetur | er/sie/es wird bemitleidet | 
| 1. Person Plural | commiserescemur | wir werden bemitleidet | 
| 2. Person Plural | commiserescemini | ihr werdet bemitleidet | 
| 3. Person Plural | commiserescentur | sie werden bemitleidet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe bemitleidet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast bemitleidet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat bemitleidet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben bemitleidet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt bemitleidet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben bemitleidet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin bemitleidet worden | |
| 2. Person Singular | du bist bemitleidet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist bemitleidet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind bemitleidet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid bemitleidet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind bemitleidet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe bemitleidet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest bemitleidet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe bemitleidet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben bemitleidet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet bemitleidet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben bemitleidet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei bemitleidet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest bemitleidet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei bemitleidet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien bemitleidet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet bemitleidet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien bemitleidet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte bemitleidet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest bemitleidet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte bemitleidet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten bemitleidet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet bemitleidet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten bemitleidet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war bemitleidet worden | |
| 2. Person Singular | du warst bemitleidet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war bemitleidet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren bemitleidet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst bemitleidet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren bemitleidet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte bemitleidet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest bemitleidet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte bemitleidet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten bemitleidet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet bemitleidet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten bemitleidet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre bemitleidet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest bemitleidet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre bemitleidet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären bemitleidet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret bemitleidet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären bemitleidet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde bemitleidet haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst bemitleidet haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird bemitleidet haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden bemitleidet haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet bemitleidet haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden bemitleidet haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde bemitleidet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest bemitleidet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde bemitleidet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden bemitleidet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet bemitleidet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden bemitleidet worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commiserescere | bemitleiden | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | bemitleidet haben | 
| Nachzeitigkeit | bemitleiden werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commiseresci commiserescier | bemitleidet werden | 
| Vorzeitigkeit | bemitleidet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig bemitleidet werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | commiseresce commiseresc | bemitleide! | 
| 2. Person Plural | commiserescite | bemitleidet! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | commiserescito | 
| 3. Person Singular | commiserescito | 
| 2. Person Plural | commiserescitote | 
| 3. Person Plural | commiserescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | commiserescere | das Bemitleiden | 
| Genitiv | commiserescendi commiserescundi | des Bemitleidens | 
| Dativ | commiserescendo commiserescundo | dem Bemitleiden | 
| Akkusativ | commiserescendum commiserescundum | das Bemitleiden | 
| Ablativ | commiserescendo commiserescundo | durch das Bemitleiden | 
| Vokativ | commiserescende commiserescunde | Bemitleiden! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commiserescendus commiserescundus | commiserescenda commiserescunda | commiserescendum commiserescundum | 
| Genitiv | commiserescendi commiserescundi | commiserescendae commiserescundae | commiserescendi commiserescundi | 
| Dativ | commiserescendo commiserescundo | commiserescendae commiserescundae | commiserescendo commiserescundo | 
| Akkusativ | commiserescendum commiserescundum | commiserescendam commiserescundam | commiserescendum commiserescundum | 
| Ablativ | commiserescendo commiserescundo | commiserescenda commiserescunda | commiserescendo commiserescundo | 
| Vokativ | commiserescende commiserescunde | commiserescenda commiserescunda | commiserescendum commiserescundum | 
| Nominativ | commiserescendi commiserescundi | commiserescendae commiserescundae | commiserescenda commiserescunda | 
| Genitiv | commiserescendorum commiserescundorum | commiserescendarum commiserescundarum | commiserescendorum commiserescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | commiserescendos commiserescundos | commiserescendas commiserescundas | commiserescenda commiserescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | commiserescendi commiserescundi | commiserescendae commiserescundae | commiserescenda commiserescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commiserescens | commiserescens | commiserescens | 
| Genitiv | commiserescentis | commiserescentis | commiserescentis | 
| Dativ | commiserescenti | commiserescenti | commiserescenti | 
| Akkusativ | commiserescentem | commiserescentem | commiserescens | 
| Ablativ | commiserescenti commiserescente | commiserescenti commiserescente | commiserescenti commiserescente | 
| Vokativ | commiserescens | commiserescens | commiserescens | 
| Nominativ | commiserescentes | commiserescentes | commiserescentia | 
| Genitiv | commiserescentium commiserescentum | commiserescentium commiserescentum | commiserescentium commiserescentum | 
| Dativ | commiserescentibus | commiserescentibus | commiserescentibus | 
| Akkusativ | commiserescentes | commiserescentes | commiserescentia | 
| Ablativ | commiserescentibus | commiserescentibus | commiserescentibus | 
| Vokativ | commiserescentes | commiserescentes | commiserescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commiseresco | ich fühle mit | 
| 2. Person Singular | commiserescis | du fühlst mit | 
| 3. Person Singular | commiserescit | er/sie/es fühlt mit | 
| 1. Person Plural | commiserescimus | wir fühlen mit | 
| 2. Person Plural | commiserescitis | ihr fühlt mit | 
| 3. Person Plural | commiserescunt | sie fühlen mit | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescor | ich werde mitgefühlt | 
| 2. Person Singular | commiseresceris commiserescere | du wirst mitgefühlt | 
| 3. Person Singular | commiserescitur | er/sie/es wird mitgefühlt | 
| 1. Person Plural | commiserescimur | wir werden mitgefühlt | 
| 2. Person Plural | commiserescimini | ihr werdet mitgefühlt | 
| 3. Person Plural | commiserescuntur | sie werden mitgefühlt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescam | ich fühle mit | 
| 2. Person Singular | commiserescas | du fühlest mit | 
| 3. Person Singular | commiserescat | er/sie/es fühle mit | 
| 1. Person Plural | commiserescamus | wir fühlen mit | 
| 2. Person Plural | commiserescatis | ihr fühlet mit | 
| 3. Person Plural | commiserescant | sie fühlen mit | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescar | ich werde mitgefühlt | 
| 2. Person Singular | commiserescaris commiserescare | du werdest mitgefühlt | 
| 3. Person Singular | commiserescatur | er/sie/es werde mitgefühlt | 
| 1. Person Plural | commiserescamur | wir werden mitgefühlt | 
| 2. Person Plural | commiserescamini | ihr werdet mitgefühlt | 
| 3. Person Plural | commiserescantur | sie werden mitgefühlt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescebam | ich fühlte mit | 
| 2. Person Singular | commiserescebas | du fühltest mit | 
| 3. Person Singular | commiserescebat | er/sie/es fühlte mit | 
| 1. Person Plural | commiserescebamus | wir fühlten mit | 
| 2. Person Plural | commiserescebatis | ihr fühltet mit | 
| 3. Person Plural | commiserescebant | sie fühlten mit | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescebar | ich wurde mitgefühlt | 
| 2. Person Singular | commiserescebaris commiserescebare | du wurdest mitgefühlt | 
| 3. Person Singular | commiserescebatur | er/sie/es wurde mitgefühlt | 
| 1. Person Plural | commiserescebamur | wir wurden mitgefühlt | 
| 2. Person Plural | commiserescebamini | ihr wurdet mitgefühlt | 
| 3. Person Plural | commiserescebantur | sie wurden mitgefühlt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescerem | ich fühlte mit | 
| 2. Person Singular | commiseresceres | du fühltest mit | 
| 3. Person Singular | commiseresceret | er/sie/es fühlte mit | 
| 1. Person Plural | commiseresceremus | wir fühlten mit | 
| 2. Person Plural | commiseresceretis | ihr fühltet mit | 
| 3. Person Plural | commiserescerent | sie fühlten mit | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescerer | ich würde mitgefühlt | 
| 2. Person Singular | commiserescereris commiserescerere | du würdest mitgefühlt | 
| 3. Person Singular | commiseresceretur | er/sie/es würde mitgefühlt | 
| 1. Person Plural | commiseresceremur | wir würden mitgefühlt | 
| 2. Person Plural | commiseresceremini | ihr würdet mitgefühlt | 
| 3. Person Plural | commiserescerentur | sie würden mitgefühlt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescam | ich werde mitfühlen | 
| 2. Person Singular | commiseresces | du wirst mitfühlen | 
| 3. Person Singular | commiserescet | er/sie/es wird mitfühlen | 
| 1. Person Plural | commiserescemus | wir werden mitfühlen | 
| 2. Person Plural | commiserescetis | ihr werdet mitfühlen | 
| 3. Person Plural | commiserescent | sie werden mitfühlen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commiserescar | ich werde mitgefühlt | 
| 2. Person Singular | commiseresceris commiserescere | du wirst mitgefühlt | 
| 3. Person Singular | commiserescetur | er/sie/es wird mitgefühlt | 
| 1. Person Plural | commiserescemur | wir werden mitgefühlt | 
| 2. Person Plural | commiserescemini | ihr werdet mitgefühlt | 
| 3. Person Plural | commiserescentur | sie werden mitgefühlt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe mitgefühlt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast mitgefühlt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat mitgefühlt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben mitgefühlt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt mitgefühlt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben mitgefühlt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin mitgefühlt worden | |
| 2. Person Singular | du bist mitgefühlt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist mitgefühlt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind mitgefühlt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid mitgefühlt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind mitgefühlt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe mitgefühlt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest mitgefühlt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe mitgefühlt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben mitgefühlt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet mitgefühlt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben mitgefühlt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei mitgefühlt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest mitgefühlt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei mitgefühlt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien mitgefühlt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet mitgefühlt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien mitgefühlt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte mitgefühlt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest mitgefühlt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte mitgefühlt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten mitgefühlt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet mitgefühlt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten mitgefühlt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war mitgefühlt worden | |
| 2. Person Singular | du warst mitgefühlt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war mitgefühlt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren mitgefühlt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst mitgefühlt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren mitgefühlt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte mitgefühlt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest mitgefühlt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte mitgefühlt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten mitgefühlt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet mitgefühlt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten mitgefühlt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre mitgefühlt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest mitgefühlt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre mitgefühlt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären mitgefühlt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret mitgefühlt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären mitgefühlt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde mitgefühlt haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst mitgefühlt haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird mitgefühlt haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden mitgefühlt haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet mitgefühlt haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden mitgefühlt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde mitgefühlt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest mitgefühlt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde mitgefühlt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden mitgefühlt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet mitgefühlt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden mitgefühlt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commiserescere | mitfühlen | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | mitgefühlt haben | 
| Nachzeitigkeit | mitfühlen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commiseresci commiserescier | mitgefühlt werden | 
| Vorzeitigkeit | mitgefühlt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig mitgefühlt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | commiseresce commiseresc | fühle mit! | 
| 2. Person Plural | commiserescite | fühlt mit! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | commiserescito | 
| 3. Person Singular | commiserescito | 
| 2. Person Plural | commiserescitote | 
| 3. Person Plural | commiserescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | commiserescere | das Mitfühlen | 
| Genitiv | commiserescendi commiserescundi | des Mitfühlens | 
| Dativ | commiserescendo commiserescundo | dem Mitfühlen | 
| Akkusativ | commiserescendum commiserescundum | das Mitfühlen | 
| Ablativ | commiserescendo commiserescundo | durch das Mitfühlen | 
| Vokativ | commiserescende commiserescunde | Mitfühlen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commiserescendus commiserescundus | commiserescenda commiserescunda | commiserescendum commiserescundum | 
| Genitiv | commiserescendi commiserescundi | commiserescendae commiserescundae | commiserescendi commiserescundi | 
| Dativ | commiserescendo commiserescundo | commiserescendae commiserescundae | commiserescendo commiserescundo | 
| Akkusativ | commiserescendum commiserescundum | commiserescendam commiserescundam | commiserescendum commiserescundum | 
| Ablativ | commiserescendo commiserescundo | commiserescenda commiserescunda | commiserescendo commiserescundo | 
| Vokativ | commiserescende commiserescunde | commiserescenda commiserescunda | commiserescendum commiserescundum | 
| Nominativ | commiserescendi commiserescundi | commiserescendae commiserescundae | commiserescenda commiserescunda | 
| Genitiv | commiserescendorum commiserescundorum | commiserescendarum commiserescundarum | commiserescendorum commiserescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | commiserescendos commiserescundos | commiserescendas commiserescundas | commiserescenda commiserescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | commiserescendi commiserescundi | commiserescendae commiserescundae | commiserescenda commiserescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commiserescens | commiserescens | commiserescens | 
| Genitiv | commiserescentis | commiserescentis | commiserescentis | 
| Dativ | commiserescenti | commiserescenti | commiserescenti | 
| Akkusativ | commiserescentem | commiserescentem | commiserescens | 
| Ablativ | commiserescenti commiserescente | commiserescenti commiserescente | commiserescenti commiserescente | 
| Vokativ | commiserescens | commiserescens | commiserescens | 
| Nominativ | commiserescentes | commiserescentes | commiserescentia | 
| Genitiv | commiserescentium commiserescentum | commiserescentium commiserescentum | commiserescentium commiserescentum | 
| Dativ | commiserescentibus | commiserescentibus | commiserescentibus | 
| Akkusativ | commiserescentes | commiserescentes | commiserescentia | 
| Ablativ | commiserescentibus | commiserescentibus | commiserescentibus | 
| Vokativ | commiserescentes | commiserescentes | commiserescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |