| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| commollire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | erweichen mildern schwächen weichmachen |
| commollire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst erweicht du wirst gemildert du wirst geschwächt du wirst weichgemacht |
| commollire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | erweiche mildere; mildre schwäche mache weich |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commollio |
ich erweiche |
| 2. Person Singular | commollis |
du erweichst |
| 3. Person Singular | commollit |
er/sie/es erweicht |
| 1. Person Plural | commollimus |
wir erweichen |
| 2. Person Plural | commollitis |
ihr erweicht |
| 3. Person Plural | commolliunt |
sie erweichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commollior |
ich werde erweicht |
| 2. Person Singular | commolliris commollire |
du wirst erweicht |
| 3. Person Singular | commollitur |
er/sie/es wird erweicht |
| 1. Person Plural | commollimur |
wir werden erweicht |
| 2. Person Plural | commollimini |
ihr werdet erweicht |
| 3. Person Plural | commolliuntur |
sie werden erweicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliam |
ich erweiche |
| 2. Person Singular | commollias |
du erweichest |
| 3. Person Singular | commolliat |
er/sie/es erweiche |
| 1. Person Plural | commolliamus |
wir erweichen |
| 2. Person Plural | commolliatis |
ihr erweichet |
| 3. Person Plural | commolliant |
sie erweichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliar |
ich werde erweicht |
| 2. Person Singular | commolliaris commolliare |
du werdest erweicht |
| 3. Person Singular | commolliatur |
er/sie/es werde erweicht |
| 1. Person Plural | commolliamur |
wir werden erweicht |
| 2. Person Plural | commolliamini |
ihr werdet erweicht |
| 3. Person Plural | commolliantur |
sie werden erweicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliebam commollbam |
ich erweichte |
| 2. Person Singular | commolliebas commollbas |
du erweichtest |
| 3. Person Singular | commolliebat commollbat |
er/sie/es erweichte |
| 1. Person Plural | commolliebamus commollbamus |
wir erweichten |
| 2. Person Plural | commolliebatis commollbatis |
ihr erweichtet |
| 3. Person Plural | commolliebant commollbant |
sie erweichten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliebar |
ich wurde erweicht |
| 2. Person Singular | commolliebaris commolliebare |
du wurdest erweicht |
| 3. Person Singular | commolliebatur |
er/sie/es wurde erweicht |
| 1. Person Plural | commolliebamur |
wir wurden erweicht |
| 2. Person Plural | commolliebamini |
ihr wurdet erweicht |
| 3. Person Plural | commolliebantur |
sie wurden erweicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commollirem |
ich erweichte |
| 2. Person Singular | commollires |
du erweichtest |
| 3. Person Singular | commolliret |
er/sie/es erweichte |
| 1. Person Plural | commolliremus |
wir erweichten |
| 2. Person Plural | commolliretis |
ihr erweichtet |
| 3. Person Plural | commollirent |
sie erweichten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commollirer |
ich würde erweicht |
| 2. Person Singular | commollireris commollirere |
du würdest erweicht |
| 3. Person Singular | commolliretur |
er/sie/es würde erweicht |
| 1. Person Plural | commolliremur |
wir würden erweicht |
| 2. Person Plural | commolliremini |
ihr würdet erweicht |
| 3. Person Plural | commollirentur |
sie würden erweicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliam commollibo |
ich werde erweichen |
| 2. Person Singular | commollies commollibis |
du wirst erweichen |
| 3. Person Singular | commolliet commollibit |
er/sie/es wird erweichen |
| 1. Person Plural | commolliemus commollibimus |
wir werden erweichen |
| 2. Person Plural | commollietis commollibitis |
ihr werdet erweichen |
| 3. Person Plural | commollient commollibunt |
sie werden erweichen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliar commollibor |
ich werde erweicht |
| 2. Person Singular | commollieris commolliere commolliberis |
du wirst erweicht |
| 3. Person Singular | commollietur commolliberit |
er/sie/es wird erweicht |
| 1. Person Plural | commolliemur commollibimur |
wir werden erweicht |
| 2. Person Plural | commolliemini commollibimini |
ihr werdet erweicht |
| 3. Person Plural | commollientur commollibuntur |
sie werden erweicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erweicht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast erweicht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat erweicht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erweicht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt erweicht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erweicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erweicht worden | |
| 2. Person Singular | du bist erweicht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erweicht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erweicht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erweicht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erweicht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erweicht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest erweicht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe erweicht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erweicht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet erweicht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erweicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erweicht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erweicht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erweicht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erweicht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erweicht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erweicht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte erweicht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest erweicht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte erweicht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten erweicht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet erweicht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten erweicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erweicht worden | |
| 2. Person Singular | du warst erweicht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erweicht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erweicht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erweicht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erweicht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte erweicht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest erweicht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte erweicht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten erweicht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet erweicht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten erweicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erweicht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erweicht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erweicht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erweicht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erweicht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erweicht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erweicht haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erweicht haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erweicht haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erweicht haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erweicht haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erweicht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erweicht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erweicht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erweicht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erweicht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erweicht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erweicht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commollire |
erweichen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erweicht haben |
| Nachzeitigkeit | erweichen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commolliri commollirier |
erweicht werden |
| Vorzeitigkeit | erweicht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erweicht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | commolli |
erweiche! |
| 2. Person Plural | commollite |
erweicht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | commollito |
| 3. Person Singular | commollito |
| 2. Person Plural | commollitote |
| 3. Person Plural | commolliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | commollire |
das Erweichen |
| Genitiv | commolliendi commolliundi |
des Erweichens |
| Dativ | commolliendo commolliundo |
dem Erweichen |
| Akkusativ | commolliendum commolliundum |
das Erweichen |
| Ablativ | commolliendo commolliundo |
durch das Erweichen |
| Vokativ | commolliende commolliunde |
Erweichen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commolliendus commolliundus |
commollienda commolliunda |
commolliendum commolliundum |
| Genitiv | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commolliendi commolliundi |
| Dativ | commolliendo commolliundo |
commolliendae commolliundae |
commolliendo commolliundo |
| Akkusativ | commolliendum commolliundum |
commolliendam commolliundam |
commolliendum commolliundum |
| Ablativ | commolliendo commolliundo |
commollienda commolliunda |
commolliendo commolliundo |
| Vokativ | commolliende commolliunde |
commollienda commolliunda |
commolliendum commolliundum |
| Nominativ | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commollienda commolliunda |
| Genitiv | commolliendorum commolliundorum |
commolliendarum commolliundarum |
commolliendorum commolliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | commolliendos commolliundos |
commolliendas commolliundas |
commollienda commolliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commollienda commolliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commolliens |
commolliens |
commolliens |
| Genitiv | commollientis |
commollientis |
commollientis |
| Dativ | commollienti |
commollienti |
commollienti |
| Akkusativ | commollientem |
commollientem |
commolliens |
| Ablativ | commollienti commolliente |
commollienti commolliente |
commollienti commolliente |
| Vokativ | commolliens |
commolliens |
commolliens |
| Nominativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Genitiv | commollientium commollientum |
commollientium commollientum |
commollientium commollientum |
| Dativ | commollientibus |
commollientibus |
commollientibus |
| Akkusativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Ablativ | commollientibus |
commollientibus |
commollientibus |
| Vokativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commollio |
ich mildere; mildre |
| 2. Person Singular | commollis |
du milderst |
| 3. Person Singular | commollit |
er/sie/es mildert |
| 1. Person Plural | commollimus |
wir mildern |
| 2. Person Plural | commollitis |
ihr mildert |
| 3. Person Plural | commolliunt |
sie mildern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commollior |
ich werde gemildert |
| 2. Person Singular | commolliris commollire |
du wirst gemildert |
| 3. Person Singular | commollitur |
er/sie/es wird gemildert |
| 1. Person Plural | commollimur |
wir werden gemildert |
| 2. Person Plural | commollimini |
ihr werdet gemildert |
| 3. Person Plural | commolliuntur |
sie werden gemildert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliam |
ich mildere; mildre |
| 2. Person Singular | commollias |
du milderest; mildrest |
| 3. Person Singular | commolliat |
er/sie/es mildere; mildre |
| 1. Person Plural | commolliamus |
wir milderen |
| 2. Person Plural | commolliatis |
ihr milderet |
| 3. Person Plural | commolliant |
sie milderen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliar |
ich werde gemildert |
| 2. Person Singular | commolliaris commolliare |
du werdest gemildert |
| 3. Person Singular | commolliatur |
er/sie/es werde gemildert |
| 1. Person Plural | commolliamur |
wir werden gemildert |
| 2. Person Plural | commolliamini |
ihr werdet gemildert |
| 3. Person Plural | commolliantur |
sie werden gemildert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliebam commollbam |
ich milderte |
| 2. Person Singular | commolliebas commollbas |
du mildertest |
| 3. Person Singular | commolliebat commollbat |
er/sie/es milderte |
| 1. Person Plural | commolliebamus commollbamus |
wir milderten |
| 2. Person Plural | commolliebatis commollbatis |
ihr mildertet |
| 3. Person Plural | commolliebant commollbant |
sie milderten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliebar |
ich wurde gemildert |
| 2. Person Singular | commolliebaris commolliebare |
du wurdest gemildert |
| 3. Person Singular | commolliebatur |
er/sie/es wurde gemildert |
| 1. Person Plural | commolliebamur |
wir wurden gemildert |
| 2. Person Plural | commolliebamini |
ihr wurdet gemildert |
| 3. Person Plural | commolliebantur |
sie wurden gemildert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commollirem |
ich milderte |
| 2. Person Singular | commollires |
du mildertest |
| 3. Person Singular | commolliret |
er/sie/es milderte |
| 1. Person Plural | commolliremus |
wir milderten |
| 2. Person Plural | commolliretis |
ihr mildertet |
| 3. Person Plural | commollirent |
sie milderten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commollirer |
ich würde gemildert |
| 2. Person Singular | commollireris commollirere |
du würdest gemildert |
| 3. Person Singular | commolliretur |
er/sie/es würde gemildert |
| 1. Person Plural | commolliremur |
wir würden gemildert |
| 2. Person Plural | commolliremini |
ihr würdet gemildert |
| 3. Person Plural | commollirentur |
sie würden gemildert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliam commollibo |
ich werde mildern |
| 2. Person Singular | commollies commollibis |
du wirst mildern |
| 3. Person Singular | commolliet commollibit |
er/sie/es wird mildern |
| 1. Person Plural | commolliemus commollibimus |
wir werden mildern |
| 2. Person Plural | commollietis commollibitis |
ihr werdet mildern |
| 3. Person Plural | commollient commollibunt |
sie werden mildern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliar commollibor |
ich werde gemildert |
| 2. Person Singular | commollieris commolliere commolliberis |
du wirst gemildert |
| 3. Person Singular | commollietur commolliberit |
er/sie/es wird gemildert |
| 1. Person Plural | commolliemur commollibimur |
wir werden gemildert |
| 2. Person Plural | commolliemini commollibimini |
ihr werdet gemildert |
| 3. Person Plural | commollientur commollibuntur |
sie werden gemildert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gemildert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gemildert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gemildert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gemildert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gemildert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gemildert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gemildert worden | |
| 2. Person Singular | du bist gemildert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gemildert worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gemildert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gemildert worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gemildert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gemildert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gemildert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gemildert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gemildert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gemildert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gemildert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gemildert worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gemildert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gemildert worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gemildert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gemildert worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gemildert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gemildert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gemildert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gemildert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gemildert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gemildert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gemildert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gemildert worden | |
| 2. Person Singular | du warst gemildert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gemildert worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gemildert worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gemildert worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gemildert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gemildert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gemildert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gemildert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gemildert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gemildert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gemildert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gemildert worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gemildert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gemildert worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gemildert worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gemildert worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gemildert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gemildert haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gemildert haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gemildert haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gemildert haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gemildert haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gemildert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gemildert worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gemildert worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gemildert worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gemildert worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gemildert worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gemildert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commollire |
mildern |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gemildert haben |
| Nachzeitigkeit | mildern werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commolliri commollirier |
gemildert werden |
| Vorzeitigkeit | gemildert worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gemildert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | commolli |
mildere; mildre! |
| 2. Person Plural | commollite |
mildert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | commollito |
| 3. Person Singular | commollito |
| 2. Person Plural | commollitote |
| 3. Person Plural | commolliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | commollire |
das Mildern |
| Genitiv | commolliendi commolliundi |
des Mildernes |
| Dativ | commolliendo commolliundo |
dem Mildern |
| Akkusativ | commolliendum commolliundum |
das Mildern |
| Ablativ | commolliendo commolliundo |
durch das Mildern |
| Vokativ | commolliende commolliunde |
Mildern! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commolliendus commolliundus |
commollienda commolliunda |
commolliendum commolliundum |
| Genitiv | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commolliendi commolliundi |
| Dativ | commolliendo commolliundo |
commolliendae commolliundae |
commolliendo commolliundo |
| Akkusativ | commolliendum commolliundum |
commolliendam commolliundam |
commolliendum commolliundum |
| Ablativ | commolliendo commolliundo |
commollienda commolliunda |
commolliendo commolliundo |
| Vokativ | commolliende commolliunde |
commollienda commolliunda |
commolliendum commolliundum |
| Nominativ | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commollienda commolliunda |
| Genitiv | commolliendorum commolliundorum |
commolliendarum commolliundarum |
commolliendorum commolliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | commolliendos commolliundos |
commolliendas commolliundas |
commollienda commolliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commollienda commolliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commolliens |
commolliens |
commolliens |
| Genitiv | commollientis |
commollientis |
commollientis |
| Dativ | commollienti |
commollienti |
commollienti |
| Akkusativ | commollientem |
commollientem |
commolliens |
| Ablativ | commollienti commolliente |
commollienti commolliente |
commollienti commolliente |
| Vokativ | commolliens |
commolliens |
commolliens |
| Nominativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Genitiv | commollientium commollientum |
commollientium commollientum |
commollientium commollientum |
| Dativ | commollientibus |
commollientibus |
commollientibus |
| Akkusativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Ablativ | commollientibus |
commollientibus |
commollientibus |
| Vokativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commollio |
ich schwäche |
| 2. Person Singular | commollis |
du schwächst |
| 3. Person Singular | commollit |
er/sie/es schwächt |
| 1. Person Plural | commollimus |
wir schwächen |
| 2. Person Plural | commollitis |
ihr schwächt |
| 3. Person Plural | commolliunt |
sie schwächen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commollior |
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular | commolliris commollire |
du wirst geschwächt |
| 3. Person Singular | commollitur |
er/sie/es wird geschwächt |
| 1. Person Plural | commollimur |
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural | commollimini |
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural | commolliuntur |
sie werden geschwächt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliam |
ich schwäche |
| 2. Person Singular | commollias |
du schwächest |
| 3. Person Singular | commolliat |
er/sie/es schwäche |
| 1. Person Plural | commolliamus |
wir schwächen |
| 2. Person Plural | commolliatis |
ihr schwächet |
| 3. Person Plural | commolliant |
sie schwächen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliar |
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular | commolliaris commolliare |
du werdest geschwächt |
| 3. Person Singular | commolliatur |
er/sie/es werde geschwächt |
| 1. Person Plural | commolliamur |
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural | commolliamini |
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural | commolliantur |
sie werden geschwächt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliebam commollbam |
ich schwächte |
| 2. Person Singular | commolliebas commollbas |
du schwächtest |
| 3. Person Singular | commolliebat commollbat |
er/sie/es schwächte |
| 1. Person Plural | commolliebamus commollbamus |
wir schwächten |
| 2. Person Plural | commolliebatis commollbatis |
ihr schwächtet |
| 3. Person Plural | commolliebant commollbant |
sie schwächten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliebar |
ich wurde geschwächt |
| 2. Person Singular | commolliebaris commolliebare |
du wurdest geschwächt |
| 3. Person Singular | commolliebatur |
er/sie/es wurde geschwächt |
| 1. Person Plural | commolliebamur |
wir wurden geschwächt |
| 2. Person Plural | commolliebamini |
ihr wurdet geschwächt |
| 3. Person Plural | commolliebantur |
sie wurden geschwächt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commollirem |
ich schwächte |
| 2. Person Singular | commollires |
du schwächtest |
| 3. Person Singular | commolliret |
er/sie/es schwächte |
| 1. Person Plural | commolliremus |
wir schwächten |
| 2. Person Plural | commolliretis |
ihr schwächtet |
| 3. Person Plural | commollirent |
sie schwächten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commollirer |
ich würde geschwächt |
| 2. Person Singular | commollireris commollirere |
du würdest geschwächt |
| 3. Person Singular | commolliretur |
er/sie/es würde geschwächt |
| 1. Person Plural | commolliremur |
wir würden geschwächt |
| 2. Person Plural | commolliremini |
ihr würdet geschwächt |
| 3. Person Plural | commollirentur |
sie würden geschwächt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliam commollibo |
ich werde schwächen |
| 2. Person Singular | commollies commollibis |
du wirst schwächen |
| 3. Person Singular | commolliet commollibit |
er/sie/es wird schwächen |
| 1. Person Plural | commolliemus commollibimus |
wir werden schwächen |
| 2. Person Plural | commollietis commollibitis |
ihr werdet schwächen |
| 3. Person Plural | commollient commollibunt |
sie werden schwächen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliar commollibor |
ich werde geschwächt |
| 2. Person Singular | commollieris commolliere commolliberis |
du wirst geschwächt |
| 3. Person Singular | commollietur commolliberit |
er/sie/es wird geschwächt |
| 1. Person Plural | commolliemur commollibimur |
wir werden geschwächt |
| 2. Person Plural | commolliemini commollibimini |
ihr werdet geschwächt |
| 3. Person Plural | commollientur commollibuntur |
sie werden geschwächt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geschwächt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast geschwächt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat geschwächt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geschwächt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt geschwächt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geschwächt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geschwächt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geschwächt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geschwächt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geschwächt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geschwächt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geschwächt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geschwächt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest geschwächt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe geschwächt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geschwächt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet geschwächt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geschwächt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geschwächt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geschwächt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geschwächt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geschwächt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geschwächt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geschwächt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte geschwächt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest geschwächt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte geschwächt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten geschwächt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet geschwächt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten geschwächt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geschwächt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geschwächt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geschwächt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geschwächt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geschwächt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geschwächt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte geschwächt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest geschwächt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte geschwächt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten geschwächt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet geschwächt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten geschwächt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geschwächt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geschwächt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geschwächt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geschwächt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geschwächt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geschwächt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde geschwächt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst geschwächt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird geschwächt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden geschwächt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet geschwächt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden geschwächt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geschwächt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geschwächt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geschwächt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geschwächt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geschwächt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geschwächt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commollire |
schwächen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | geschwächt haben |
| Nachzeitigkeit | schwächen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commolliri commollirier |
geschwächt werden |
| Vorzeitigkeit | geschwächt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geschwächt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | commolli |
schwäche! |
| 2. Person Plural | commollite |
schwächt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | commollito |
| 3. Person Singular | commollito |
| 2. Person Plural | commollitote |
| 3. Person Plural | commolliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | commollire |
das Schwächen |
| Genitiv | commolliendi commolliundi |
des Schwächens |
| Dativ | commolliendo commolliundo |
dem Schwächen |
| Akkusativ | commolliendum commolliundum |
das Schwächen |
| Ablativ | commolliendo commolliundo |
durch das Schwächen |
| Vokativ | commolliende commolliunde |
Schwächen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commolliendus commolliundus |
commollienda commolliunda |
commolliendum commolliundum |
| Genitiv | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commolliendi commolliundi |
| Dativ | commolliendo commolliundo |
commolliendae commolliundae |
commolliendo commolliundo |
| Akkusativ | commolliendum commolliundum |
commolliendam commolliundam |
commolliendum commolliundum |
| Ablativ | commolliendo commolliundo |
commollienda commolliunda |
commolliendo commolliundo |
| Vokativ | commolliende commolliunde |
commollienda commolliunda |
commolliendum commolliundum |
| Nominativ | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commollienda commolliunda |
| Genitiv | commolliendorum commolliundorum |
commolliendarum commolliundarum |
commolliendorum commolliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | commolliendos commolliundos |
commolliendas commolliundas |
commollienda commolliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commollienda commolliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commolliens |
commolliens |
commolliens |
| Genitiv | commollientis |
commollientis |
commollientis |
| Dativ | commollienti |
commollienti |
commollienti |
| Akkusativ | commollientem |
commollientem |
commolliens |
| Ablativ | commollienti commolliente |
commollienti commolliente |
commollienti commolliente |
| Vokativ | commolliens |
commolliens |
commolliens |
| Nominativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Genitiv | commollientium commollientum |
commollientium commollientum |
commollientium commollientum |
| Dativ | commollientibus |
commollientibus |
commollientibus |
| Akkusativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Ablativ | commollientibus |
commollientibus |
commollientibus |
| Vokativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commollio |
ich mache weich |
| 2. Person Singular | commollis |
du machst weich |
| 3. Person Singular | commollit |
er/sie/es macht weich |
| 1. Person Plural | commollimus |
wir machen weich |
| 2. Person Plural | commollitis |
ihr macht weich |
| 3. Person Plural | commolliunt |
sie machen weich |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commollior |
ich werde weichgemacht |
| 2. Person Singular | commolliris commollire |
du wirst weichgemacht |
| 3. Person Singular | commollitur |
er/sie/es wird weichgemacht |
| 1. Person Plural | commollimur |
wir werden weichgemacht |
| 2. Person Plural | commollimini |
ihr werdet weichgemacht |
| 3. Person Plural | commolliuntur |
sie werden weichgemacht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliam |
ich mache weich |
| 2. Person Singular | commollias |
du machest weich |
| 3. Person Singular | commolliat |
er/sie/es mache weich |
| 1. Person Plural | commolliamus |
wir machen weich |
| 2. Person Plural | commolliatis |
ihr machet weich |
| 3. Person Plural | commolliant |
sie machen weich |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliar |
ich werde weichgemacht |
| 2. Person Singular | commolliaris commolliare |
du werdest weichgemacht |
| 3. Person Singular | commolliatur |
er/sie/es werde weichgemacht |
| 1. Person Plural | commolliamur |
wir werden weichgemacht |
| 2. Person Plural | commolliamini |
ihr werdet weichgemacht |
| 3. Person Plural | commolliantur |
sie werden weichgemacht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliebam commollbam |
ich machte weich |
| 2. Person Singular | commolliebas commollbas |
du machtest weich |
| 3. Person Singular | commolliebat commollbat |
er/sie/es machte weich |
| 1. Person Plural | commolliebamus commollbamus |
wir machten weich |
| 2. Person Plural | commolliebatis commollbatis |
ihr machtet weich |
| 3. Person Plural | commolliebant commollbant |
sie machten weich |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliebar |
ich wurde weichgemacht |
| 2. Person Singular | commolliebaris commolliebare |
du wurdest weichgemacht |
| 3. Person Singular | commolliebatur |
er/sie/es wurde weichgemacht |
| 1. Person Plural | commolliebamur |
wir wurden weichgemacht |
| 2. Person Plural | commolliebamini |
ihr wurdet weichgemacht |
| 3. Person Plural | commolliebantur |
sie wurden weichgemacht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commollirem |
ich machte weich |
| 2. Person Singular | commollires |
du machtest weich |
| 3. Person Singular | commolliret |
er/sie/es machte weich |
| 1. Person Plural | commolliremus |
wir machten weich |
| 2. Person Plural | commolliretis |
ihr machtet weich |
| 3. Person Plural | commollirent |
sie machten weich |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commollirer |
ich würde weichgemacht |
| 2. Person Singular | commollireris commollirere |
du würdest weichgemacht |
| 3. Person Singular | commolliretur |
er/sie/es würde weichgemacht |
| 1. Person Plural | commolliremur |
wir würden weichgemacht |
| 2. Person Plural | commolliremini |
ihr würdet weichgemacht |
| 3. Person Plural | commollirentur |
sie würden weichgemacht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | commolliam commollibo |
ich werde weichmachen |
| 2. Person Singular | commollies commollibis |
du wirst weichmachen |
| 3. Person Singular | commolliet commollibit |
er/sie/es wird weichmachen |
| 1. Person Plural | commolliemus commollibimus |
wir werden weichmachen |
| 2. Person Plural | commollietis commollibitis |
ihr werdet weichmachen |
| 3. Person Plural | commollient commollibunt |
sie werden weichmachen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | commolliar commollibor |
ich werde weichgemacht |
| 2. Person Singular | commollieris commolliere commolliberis |
du wirst weichgemacht |
| 3. Person Singular | commollietur commolliberit |
er/sie/es wird weichgemacht |
| 1. Person Plural | commolliemur commollibimur |
wir werden weichgemacht |
| 2. Person Plural | commolliemini commollibimini |
ihr werdet weichgemacht |
| 3. Person Plural | commollientur commollibuntur |
sie werden weichgemacht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe weichgemacht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast weichgemacht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat weichgemacht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben weichgemacht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt weichgemacht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben weichgemacht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin weichgemacht worden | |
| 2. Person Singular | du bist weichgemacht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist weichgemacht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind weichgemacht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid weichgemacht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind weichgemacht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe weichgemacht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest weichgemacht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe weichgemacht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben weichgemacht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet weichgemacht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben weichgemacht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei weichgemacht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest weichgemacht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei weichgemacht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien weichgemacht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet weichgemacht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien weichgemacht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte weichgemacht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest weichgemacht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte weichgemacht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten weichgemacht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet weichgemacht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten weichgemacht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war weichgemacht worden | |
| 2. Person Singular | du warst weichgemacht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war weichgemacht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren weichgemacht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst weichgemacht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren weichgemacht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte weichgemacht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest weichgemacht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte weichgemacht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten weichgemacht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet weichgemacht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten weichgemacht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre weichgemacht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest weichgemacht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre weichgemacht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären weichgemacht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret weichgemacht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären weichgemacht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde weichgemacht haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst weichgemacht haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird weichgemacht haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden weichgemacht haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet weichgemacht haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden weichgemacht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde weichgemacht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest weichgemacht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde weichgemacht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden weichgemacht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet weichgemacht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden weichgemacht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commollire |
weichmachen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | weichgemacht haben |
| Nachzeitigkeit | weichmachen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | commolliri commollirier |
weichgemacht werden |
| Vorzeitigkeit | weichgemacht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig weichgemacht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | commolli |
mache weich! |
| 2. Person Plural | commollite |
macht weich! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | commollito |
| 3. Person Singular | commollito |
| 2. Person Plural | commollitote |
| 3. Person Plural | commolliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | commollire |
das Weichmachen |
| Genitiv | commolliendi commolliundi |
des Weichmachens |
| Dativ | commolliendo commolliundo |
dem Weichmachen |
| Akkusativ | commolliendum commolliundum |
das Weichmachen |
| Ablativ | commolliendo commolliundo |
durch das Weichmachen |
| Vokativ | commolliende commolliunde |
Weichmachen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commolliendus commolliundus |
commollienda commolliunda |
commolliendum commolliundum |
| Genitiv | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commolliendi commolliundi |
| Dativ | commolliendo commolliundo |
commolliendae commolliundae |
commolliendo commolliundo |
| Akkusativ | commolliendum commolliundum |
commolliendam commolliundam |
commolliendum commolliundum |
| Ablativ | commolliendo commolliundo |
commollienda commolliunda |
commolliendo commolliundo |
| Vokativ | commolliende commolliunde |
commollienda commolliunda |
commolliendum commolliundum |
| Nominativ | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commollienda commolliunda |
| Genitiv | commolliendorum commolliundorum |
commolliendarum commolliundarum |
commolliendorum commolliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | commolliendos commolliundos |
commolliendas commolliundas |
commollienda commolliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | commolliendi commolliundi |
commolliendae commolliundae |
commollienda commolliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | commolliens |
commolliens |
commolliens |
| Genitiv | commollientis |
commollientis |
commollientis |
| Dativ | commollienti |
commollienti |
commollienti |
| Akkusativ | commollientem |
commollientem |
commolliens |
| Ablativ | commollienti commolliente |
commollienti commolliente |
commollienti commolliente |
| Vokativ | commolliens |
commolliens |
commolliens |
| Nominativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Genitiv | commollientium commollientum |
commollientium commollientum |
commollientium commollientum |
| Dativ | commollientibus |
commollientibus |
commollientibus |
| Akkusativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Ablativ | commollientibus |
commollientibus |
commollientibus |
| Vokativ | commollientes |
commollientes |
commollientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |