| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| compavescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | erschrecken zittern ängstigen |
| compavescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst erschrocken; erschreckt du wirst gezittert du wirst geängstigt |
| compavescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | erschrick zittere; zittre ängstige |
| compavescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst erschrocken; erschreckt du wirst gezittert du wirst geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavesco |
ich erschrecke |
| 2. Person Singular | compavescis |
du erschrickst |
| 3. Person Singular | compavescit |
er/sie/es erschrickt |
| 1. Person Plural | compavescimus |
wir erschrecken |
| 2. Person Plural | compavescitis |
ihr erschreckt |
| 3. Person Plural | compavescunt |
sie erschrecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescor |
ich werde erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Singular | compavesceris compavescere |
du wirst erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Singular | compavescitur |
er/sie/es wird erschrocken; erschreckt |
| 1. Person Plural | compavescimur |
wir werden erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Plural | compavescimini |
ihr werdet erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Plural | compavescuntur |
sie werden erschrocken; erschreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescam |
ich erschrecke |
| 2. Person Singular | compavescas |
du erschreckest |
| 3. Person Singular | compavescat |
er/sie/es erschrecke |
| 1. Person Plural | compavescamus |
wir erschrecken |
| 2. Person Plural | compavescatis |
ihr erschrecket |
| 3. Person Plural | compavescant |
sie erschrecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescar |
ich werde erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Singular | compavescaris compavescare |
du werdest erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Singular | compavescatur |
er/sie/es werde erschrocken; erschreckt |
| 1. Person Plural | compavescamur |
wir werden erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Plural | compavescamini |
ihr werdet erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Plural | compavescantur |
sie werden erschrocken; erschreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescebam |
ich erschrak; erschreckte |
| 2. Person Singular | compavescebas |
du erschrakst; erschrecktest |
| 3. Person Singular | compavescebat |
er/sie/es erschrak; erschreckte |
| 1. Person Plural | compavescebamus |
wir erschraken; erschreckten |
| 2. Person Plural | compavescebatis |
ihr erschrakt; erschrecktet |
| 3. Person Plural | compavescebant |
sie erschraken; erschreckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescebar |
ich wurde erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Singular | compavescebaris compavescebare |
du wurdest erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Singular | compavescebatur |
er/sie/es wurde erschrocken; erschreckt |
| 1. Person Plural | compavescebamur |
wir wurden erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Plural | compavescebamini |
ihr wurdet erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Plural | compavescebantur |
sie wurden erschrocken; erschreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescerem |
ich erschräke |
| 2. Person Singular | compavesceres |
du erschräkest |
| 3. Person Singular | compavesceret |
er/sie/es erschräke |
| 1. Person Plural | compavesceremus |
wir erschräken |
| 2. Person Plural | compavesceretis |
ihr erschräket |
| 3. Person Plural | compavescerent |
sie erschräken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescerer |
ich würde erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Singular | compavescereris compavescerere |
du würdest erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Singular | compavesceretur |
er/sie/es würde erschrocken; erschreckt |
| 1. Person Plural | compavesceremur |
wir würden erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Plural | compavesceremini |
ihr würdet erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Plural | compavescerentur |
sie würden erschrocken; erschreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescam |
ich werde erschrecken |
| 2. Person Singular | compavesces |
du wirst erschrecken |
| 3. Person Singular | compavescet |
er/sie/es wird erschrecken |
| 1. Person Plural | compavescemus |
wir werden erschrecken |
| 2. Person Plural | compavescetis |
ihr werdet erschrecken |
| 3. Person Plural | compavescent |
sie werden erschrecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescar |
ich werde erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Singular | compavesceris compavescere |
du wirst erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Singular | compavescetur |
er/sie/es wird erschrocken; erschreckt |
| 1. Person Plural | compavescemur |
wir werden erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Plural | compavescemini |
ihr werdet erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Plural | compavescentur |
sie werden erschrocken; erschreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist erschrocken; erschreckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind erschrocken; erschreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erschrocken; erschreckt worden | |
| 2. Person Singular | du bist erschrocken; erschreckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erschrocken; erschreckt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erschrocken; erschreckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erschrocken; erschreckt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erschrocken; erschreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei erschrocken; erschreckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien erschrocken; erschreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erschrocken; erschreckt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erschrocken; erschreckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erschrocken; erschreckt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erschrocken; erschreckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erschrocken; erschreckt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erschrocken; erschreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war erschrocken; erschreckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren erschrocken; erschreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erschrocken; erschreckt worden | |
| 2. Person Singular | du warst erschrocken; erschreckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erschrocken; erschreckt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erschrocken; erschreckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erschrocken; erschreckt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erschrocken; erschreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre erschrocken; erschreckt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären erschrocken; erschreckt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret erschrocken; erschreckt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären erschrocken; erschreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erschrocken; erschreckt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erschrocken; erschreckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erschrocken; erschreckt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erschrocken; erschreckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erschrocken; erschreckt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erschrocken; erschreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erschrocken; erschreckt sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erschrocken; erschreckt sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erschrocken; erschreckt sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erschrocken; erschreckt sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erschrocken; erschreckt sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erschrocken; erschreckt sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erschrocken; erschreckt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erschrocken; erschreckt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erschrocken; erschreckt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erschrocken; erschreckt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erschrocken; erschreckt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erschrocken; erschreckt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | compavescere |
erschrecken |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erschrocken; erschreckt haben |
| Nachzeitigkeit | erschrecken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | compavesci compavescier |
erschrocken; erschreckt werden |
| Vorzeitigkeit | erschrocken; erschreckt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erschrocken; erschreckt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | compavesce compavesc |
erschrick! |
| 2. Person Plural | compavescite |
erschreckt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | compavescito |
| 3. Person Singular | compavescito |
| 2. Person Plural | compavescitote |
| 3. Person Plural | compavescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | compavescere |
das Erschrecken |
| Genitiv | compavescendi compavescundi |
des Erschreckens |
| Dativ | compavescendo compavescundo |
dem Erschrecken |
| Akkusativ | compavescendum compavescundum |
das Erschrecken |
| Ablativ | compavescendo compavescundo |
durch das Erschrecken |
| Vokativ | compavescende compavescunde |
Erschrecken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | compavescendus compavescundus |
compavescenda compavescunda |
compavescendum compavescundum |
| Genitiv | compavescendi compavescundi |
compavescendae compavescundae |
compavescendi compavescundi |
| Dativ | compavescendo compavescundo |
compavescendae compavescundae |
compavescendo compavescundo |
| Akkusativ | compavescendum compavescundum |
compavescendam compavescundam |
compavescendum compavescundum |
| Ablativ | compavescendo compavescundo |
compavescenda compavescunda |
compavescendo compavescundo |
| Vokativ | compavescende compavescunde |
compavescenda compavescunda |
compavescendum compavescundum |
| Nominativ | compavescendi compavescundi |
compavescendae compavescundae |
compavescenda compavescunda |
| Genitiv | compavescendorum compavescundorum |
compavescendarum compavescundarum |
compavescendorum compavescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | compavescendos compavescundos |
compavescendas compavescundas |
compavescenda compavescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | compavescendi compavescundi |
compavescendae compavescundae |
compavescenda compavescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | compavescens |
compavescens |
compavescens |
| Genitiv | compavescentis |
compavescentis |
compavescentis |
| Dativ | compavescenti |
compavescenti |
compavescenti |
| Akkusativ | compavescentem |
compavescentem |
compavescens |
| Ablativ | compavescenti compavescente |
compavescenti compavescente |
compavescenti compavescente |
| Vokativ | compavescens |
compavescens |
compavescens |
| Nominativ | compavescentes |
compavescentes |
compavescentia |
| Genitiv | compavescentium compavescentum |
compavescentium compavescentum |
compavescentium compavescentum |
| Dativ | compavescentibus |
compavescentibus |
compavescentibus |
| Akkusativ | compavescentes |
compavescentes |
compavescentia |
| Ablativ | compavescentibus |
compavescentibus |
compavescentibus |
| Vokativ | compavescentes |
compavescentes |
compavescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavesco |
ich zittere; zittre |
| 2. Person Singular | compavescis |
du zitterst |
| 3. Person Singular | compavescit |
er/sie/es zittert |
| 1. Person Plural | compavescimus |
wir zittern |
| 2. Person Plural | compavescitis |
ihr zittert |
| 3. Person Plural | compavescunt |
sie zittern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescor |
ich werde gezittert |
| 2. Person Singular | compavesceris compavescere |
du wirst gezittert |
| 3. Person Singular | compavescitur |
er/sie/es wird gezittert |
| 1. Person Plural | compavescimur |
wir werden gezittert |
| 2. Person Plural | compavescimini |
ihr werdet gezittert |
| 3. Person Plural | compavescuntur |
sie werden gezittert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescam |
ich zittere; zittre |
| 2. Person Singular | compavescas |
du zitterest; zittrest |
| 3. Person Singular | compavescat |
er/sie/es zittere; zittre |
| 1. Person Plural | compavescamus |
wir zitteren |
| 2. Person Plural | compavescatis |
ihr zitteret |
| 3. Person Plural | compavescant |
sie zitteren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescar |
ich werde gezittert |
| 2. Person Singular | compavescaris compavescare |
du werdest gezittert |
| 3. Person Singular | compavescatur |
er/sie/es werde gezittert |
| 1. Person Plural | compavescamur |
wir werden gezittert |
| 2. Person Plural | compavescamini |
ihr werdet gezittert |
| 3. Person Plural | compavescantur |
sie werden gezittert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescebam |
ich zitterte |
| 2. Person Singular | compavescebas |
du zittertest |
| 3. Person Singular | compavescebat |
er/sie/es zitterte |
| 1. Person Plural | compavescebamus |
wir zitterten |
| 2. Person Plural | compavescebatis |
ihr zittertet |
| 3. Person Plural | compavescebant |
sie zitterten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescebar |
ich wurde gezittert |
| 2. Person Singular | compavescebaris compavescebare |
du wurdest gezittert |
| 3. Person Singular | compavescebatur |
er/sie/es wurde gezittert |
| 1. Person Plural | compavescebamur |
wir wurden gezittert |
| 2. Person Plural | compavescebamini |
ihr wurdet gezittert |
| 3. Person Plural | compavescebantur |
sie wurden gezittert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescerem |
ich zitterte |
| 2. Person Singular | compavesceres |
du zittertest |
| 3. Person Singular | compavesceret |
er/sie/es zitterte |
| 1. Person Plural | compavesceremus |
wir zitterten |
| 2. Person Plural | compavesceretis |
ihr zittertet |
| 3. Person Plural | compavescerent |
sie zitterten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescerer |
ich würde gezittert |
| 2. Person Singular | compavescereris compavescerere |
du würdest gezittert |
| 3. Person Singular | compavesceretur |
er/sie/es würde gezittert |
| 1. Person Plural | compavesceremur |
wir würden gezittert |
| 2. Person Plural | compavesceremini |
ihr würdet gezittert |
| 3. Person Plural | compavescerentur |
sie würden gezittert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescam |
ich werde zittern |
| 2. Person Singular | compavesces |
du wirst zittern |
| 3. Person Singular | compavescet |
er/sie/es wird zittern |
| 1. Person Plural | compavescemus |
wir werden zittern |
| 2. Person Plural | compavescetis |
ihr werdet zittern |
| 3. Person Plural | compavescent |
sie werden zittern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescar |
ich werde gezittert |
| 2. Person Singular | compavesceris compavescere |
du wirst gezittert |
| 3. Person Singular | compavescetur |
er/sie/es wird gezittert |
| 1. Person Plural | compavescemur |
wir werden gezittert |
| 2. Person Plural | compavescemini |
ihr werdet gezittert |
| 3. Person Plural | compavescentur |
sie werden gezittert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gezittert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gezittert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gezittert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gezittert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gezittert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gezittert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gezittert worden | |
| 2. Person Singular | du bist gezittert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gezittert worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gezittert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gezittert worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gezittert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gezittert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gezittert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gezittert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gezittert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gezittert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gezittert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gezittert worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gezittert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gezittert worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gezittert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gezittert worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gezittert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gezittert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gezittert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gezittert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gezittert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gezittert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gezittert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gezittert worden | |
| 2. Person Singular | du warst gezittert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gezittert worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gezittert worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gezittert worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gezittert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gezittert |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gezittert |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gezittert |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gezittert |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gezittert |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gezittert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gezittert worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gezittert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gezittert worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gezittert worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gezittert worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gezittert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gezittert haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gezittert haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gezittert haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gezittert haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gezittert haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gezittert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gezittert worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gezittert worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gezittert worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gezittert worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gezittert worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gezittert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | compavescere |
zittern |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gezittert haben |
| Nachzeitigkeit | zittern werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | compavesci compavescier |
gezittert werden |
| Vorzeitigkeit | gezittert worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gezittert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | compavesce compavesc |
zittere; zittre! |
| 2. Person Plural | compavescite |
zittert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | compavescito |
| 3. Person Singular | compavescito |
| 2. Person Plural | compavescitote |
| 3. Person Plural | compavescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | compavescere |
das Zittern |
| Genitiv | compavescendi compavescundi |
des Zitternes |
| Dativ | compavescendo compavescundo |
dem Zittern |
| Akkusativ | compavescendum compavescundum |
das Zittern |
| Ablativ | compavescendo compavescundo |
durch das Zittern |
| Vokativ | compavescende compavescunde |
Zittern! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | compavescendus compavescundus |
compavescenda compavescunda |
compavescendum compavescundum |
| Genitiv | compavescendi compavescundi |
compavescendae compavescundae |
compavescendi compavescundi |
| Dativ | compavescendo compavescundo |
compavescendae compavescundae |
compavescendo compavescundo |
| Akkusativ | compavescendum compavescundum |
compavescendam compavescundam |
compavescendum compavescundum |
| Ablativ | compavescendo compavescundo |
compavescenda compavescunda |
compavescendo compavescundo |
| Vokativ | compavescende compavescunde |
compavescenda compavescunda |
compavescendum compavescundum |
| Nominativ | compavescendi compavescundi |
compavescendae compavescundae |
compavescenda compavescunda |
| Genitiv | compavescendorum compavescundorum |
compavescendarum compavescundarum |
compavescendorum compavescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | compavescendos compavescundos |
compavescendas compavescundas |
compavescenda compavescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | compavescendi compavescundi |
compavescendae compavescundae |
compavescenda compavescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | compavescens |
compavescens |
compavescens |
| Genitiv | compavescentis |
compavescentis |
compavescentis |
| Dativ | compavescenti |
compavescenti |
compavescenti |
| Akkusativ | compavescentem |
compavescentem |
compavescens |
| Ablativ | compavescenti compavescente |
compavescenti compavescente |
compavescenti compavescente |
| Vokativ | compavescens |
compavescens |
compavescens |
| Nominativ | compavescentes |
compavescentes |
compavescentia |
| Genitiv | compavescentium compavescentum |
compavescentium compavescentum |
compavescentium compavescentum |
| Dativ | compavescentibus |
compavescentibus |
compavescentibus |
| Akkusativ | compavescentes |
compavescentes |
compavescentia |
| Ablativ | compavescentibus |
compavescentibus |
compavescentibus |
| Vokativ | compavescentes |
compavescentes |
compavescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavesco |
ich ängstige |
| 2. Person Singular | compavescis |
du ängstigst |
| 3. Person Singular | compavescit |
er/sie/es ängstigt |
| 1. Person Plural | compavescimus |
wir ängstigen |
| 2. Person Plural | compavescitis |
ihr ängstigt |
| 3. Person Plural | compavescunt |
sie ängstigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescor |
ich werde geängstigt |
| 2. Person Singular | compavesceris compavescere |
du wirst geängstigt |
| 3. Person Singular | compavescitur |
er/sie/es wird geängstigt |
| 1. Person Plural | compavescimur |
wir werden geängstigt |
| 2. Person Plural | compavescimini |
ihr werdet geängstigt |
| 3. Person Plural | compavescuntur |
sie werden geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescam |
ich ängstige |
| 2. Person Singular | compavescas |
du ängstigest |
| 3. Person Singular | compavescat |
er/sie/es ängstige |
| 1. Person Plural | compavescamus |
wir ängstigen |
| 2. Person Plural | compavescatis |
ihr ängstiget |
| 3. Person Plural | compavescant |
sie ängstigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescar |
ich werde geängstigt |
| 2. Person Singular | compavescaris compavescare |
du werdest geängstigt |
| 3. Person Singular | compavescatur |
er/sie/es werde geängstigt |
| 1. Person Plural | compavescamur |
wir werden geängstigt |
| 2. Person Plural | compavescamini |
ihr werdet geängstigt |
| 3. Person Plural | compavescantur |
sie werden geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescebam |
ich ängstigte |
| 2. Person Singular | compavescebas |
du ängstigtest |
| 3. Person Singular | compavescebat |
er/sie/es ängstigte |
| 1. Person Plural | compavescebamus |
wir ängstigten |
| 2. Person Plural | compavescebatis |
ihr ängstigtet |
| 3. Person Plural | compavescebant |
sie ängstigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescebar |
ich wurde geängstigt |
| 2. Person Singular | compavescebaris compavescebare |
du wurdest geängstigt |
| 3. Person Singular | compavescebatur |
er/sie/es wurde geängstigt |
| 1. Person Plural | compavescebamur |
wir wurden geängstigt |
| 2. Person Plural | compavescebamini |
ihr wurdet geängstigt |
| 3. Person Plural | compavescebantur |
sie wurden geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescerem |
ich ängstigte |
| 2. Person Singular | compavesceres |
du ängstigtest |
| 3. Person Singular | compavesceret |
er/sie/es ängstigte |
| 1. Person Plural | compavesceremus |
wir ängstigten |
| 2. Person Plural | compavesceretis |
ihr ängstigtet |
| 3. Person Plural | compavescerent |
sie ängstigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescerer |
ich würde geängstigt |
| 2. Person Singular | compavescereris compavescerere |
du würdest geängstigt |
| 3. Person Singular | compavesceretur |
er/sie/es würde geängstigt |
| 1. Person Plural | compavesceremur |
wir würden geängstigt |
| 2. Person Plural | compavesceremini |
ihr würdet geängstigt |
| 3. Person Plural | compavescerentur |
sie würden geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | compavescam |
ich werde ängstigen |
| 2. Person Singular | compavesces |
du wirst ängstigen |
| 3. Person Singular | compavescet |
er/sie/es wird ängstigen |
| 1. Person Plural | compavescemus |
wir werden ängstigen |
| 2. Person Plural | compavescetis |
ihr werdet ängstigen |
| 3. Person Plural | compavescent |
sie werden ängstigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | compavescar |
ich werde geängstigt |
| 2. Person Singular | compavesceris compavescere |
du wirst geängstigt |
| 3. Person Singular | compavescetur |
er/sie/es wird geängstigt |
| 1. Person Plural | compavescemur |
wir werden geängstigt |
| 2. Person Plural | compavescemini |
ihr werdet geängstigt |
| 3. Person Plural | compavescentur |
sie werden geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geängstigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast geängstigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat geängstigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geängstigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt geängstigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geängstigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geängstigt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geängstigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geängstigt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geängstigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geängstigt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geängstigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geängstigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest geängstigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe geängstigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geängstigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet geängstigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geängstigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geängstigt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geängstigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geängstigt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geängstigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geängstigt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geängstigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte geängstigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest geängstigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte geängstigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten geängstigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet geängstigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten geängstigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geängstigt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geängstigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geängstigt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geängstigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geängstigt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geängstigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte geängstigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest geängstigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte geängstigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten geängstigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet geängstigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten geängstigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geängstigt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geängstigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geängstigt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geängstigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geängstigt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geängstigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde geängstigt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst geängstigt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird geängstigt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden geängstigt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet geängstigt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden geängstigt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geängstigt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geängstigt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geängstigt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geängstigt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geängstigt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geängstigt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | compavescere |
ängstigen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | geängstigt haben |
| Nachzeitigkeit | ängstigen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | compavesci compavescier |
geängstigt werden |
| Vorzeitigkeit | geängstigt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geängstigt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | compavesce compavesc |
ängstige! |
| 2. Person Plural | compavescite |
ängstigt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | compavescito |
| 3. Person Singular | compavescito |
| 2. Person Plural | compavescitote |
| 3. Person Plural | compavescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | compavescere |
das ängstigen |
| Genitiv | compavescendi compavescundi |
des ängstigens |
| Dativ | compavescendo compavescundo |
dem ängstigen |
| Akkusativ | compavescendum compavescundum |
das ängstigen |
| Ablativ | compavescendo compavescundo |
durch das ängstigen |
| Vokativ | compavescende compavescunde |
ängstigen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | compavescendus compavescundus |
compavescenda compavescunda |
compavescendum compavescundum |
| Genitiv | compavescendi compavescundi |
compavescendae compavescundae |
compavescendi compavescundi |
| Dativ | compavescendo compavescundo |
compavescendae compavescundae |
compavescendo compavescundo |
| Akkusativ | compavescendum compavescundum |
compavescendam compavescundam |
compavescendum compavescundum |
| Ablativ | compavescendo compavescundo |
compavescenda compavescunda |
compavescendo compavescundo |
| Vokativ | compavescende compavescunde |
compavescenda compavescunda |
compavescendum compavescundum |
| Nominativ | compavescendi compavescundi |
compavescendae compavescundae |
compavescenda compavescunda |
| Genitiv | compavescendorum compavescundorum |
compavescendarum compavescundarum |
compavescendorum compavescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | compavescendos compavescundos |
compavescendas compavescundas |
compavescenda compavescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | compavescendi compavescundi |
compavescendae compavescundae |
compavescenda compavescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | compavescens |
compavescens |
compavescens |
| Genitiv | compavescentis |
compavescentis |
compavescentis |
| Dativ | compavescenti |
compavescenti |
compavescenti |
| Akkusativ | compavescentem |
compavescentem |
compavescens |
| Ablativ | compavescenti compavescente |
compavescenti compavescente |
compavescenti compavescente |
| Vokativ | compavescens |
compavescens |
compavescens |
| Nominativ | compavescentes |
compavescentes |
compavescentia |
| Genitiv | compavescentium compavescentum |
compavescentium compavescentum |
compavescentium compavescentum |
| Dativ | compavescentibus |
compavescentibus |
compavescentibus |
| Akkusativ | compavescentes |
compavescentes |
compavescentia |
| Ablativ | compavescentibus |
compavescentibus |
compavescentibus |
| Vokativ | compavescentes |
compavescentes |
compavescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |