| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| concisura | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Verteilung |
| concisura | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von concisura | die Verteilung |
| concisura | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von concisura | Verteilung! |
| concisura | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von concisura | durch die Verteilung |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | concisura |
die Verteilung |
| Genitiv | concisurae concisurai |
der Verteilung |
| Dativ | concisurae concisurai |
der Verteilung |
| Akkusativ | concisuram |
die Verteilung |
| Ablativ | concisura concisurad |
durch die Verteilung |
| Vokativ | concisura |
Verteilung! |
| Lokativ | concisurae |
Verteilung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | concisurae |
die Verteilungen |
| Genitiv | concisurarum concisurum |
der Verteilungen |
| Dativ | concisuris concisurabus |
den Verteilungen |
| Akkusativ | concisuras |
die Verteilungen |
| Ablativ | concisuris concisurabus |
mit den Verteilungen |
| Vokativ | concisurae |
Verteilungen! |
| Lokativ | concisuris |
Verteilungen als Ortsangabe |