Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremo
|
ich brenne nieder |
| 2. Person Singular |
concremas
|
du brennst nieder |
| 3. Person Singular |
concremat
|
er/sie/es brennt nieder |
| 1. Person Plural |
concremamus
|
wir brennen nieder |
| 2. Person Plural |
concrematis
|
ihr brennt nieder |
| 3. Person Plural |
concremant
|
sie brennen nieder |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concremor
|
ich werde niedergebrannt |
| 2. Person Singular |
concremaris concremare
|
du wirst niedergebrannt |
| 3. Person Singular |
concrematur
|
er/sie/es wird niedergebrannt |
| 1. Person Plural |
concremamur
|
wir werden niedergebrannt |
| 2. Person Plural |
concremamini
|
ihr werdet niedergebrannt |
| 3. Person Plural |
concremantur
|
sie werden niedergebrannt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremem
|
ich brenne nieder |
| 2. Person Singular |
concremes
|
du brennest nieder |
| 3. Person Singular |
concremet
|
er/sie/es brenne nieder |
| 1. Person Plural |
concrememus
|
wir brennen nieder |
| 2. Person Plural |
concremetis
|
ihr brennet nieder |
| 3. Person Plural |
concrement
|
sie brennen nieder |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concremer
|
ich werde niedergebrannt |
| 2. Person Singular |
concremeris concremere
|
du werdest niedergebrannt |
| 3. Person Singular |
concremetur
|
er/sie/es werde niedergebrannt |
| 1. Person Plural |
concrememur
|
wir werden niedergebrannt |
| 2. Person Plural |
concrememini
|
ihr werdet niedergebrannt |
| 3. Person Plural |
concrementur
|
sie werden niedergebrannt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremabam
|
ich brannte nieder |
| 2. Person Singular |
concremabas
|
du branntest nieder |
| 3. Person Singular |
concremabat
|
er/sie/es brannte nieder |
| 1. Person Plural |
concremabamus
|
wir brannten nieder |
| 2. Person Plural |
concremabatis
|
ihr branntet nieder |
| 3. Person Plural |
concremabant
|
sie brannten nieder |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concremabar
|
ich wurde niedergebrannt |
| 2. Person Singular |
concremabaris concremabare
|
du wurdest niedergebrannt |
| 3. Person Singular |
concremabatur
|
er/sie/es wurde niedergebrannt |
| 1. Person Plural |
concremabamur
|
wir wurden niedergebrannt |
| 2. Person Plural |
concremabamini
|
ihr wurdet niedergebrannt |
| 3. Person Plural |
concremabantur
|
sie wurden niedergebrannt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremarem
|
ich brennte nieder |
| 2. Person Singular |
concremares
|
du brenntest nieder |
| 3. Person Singular |
concremaret
|
er/sie/es brennte nieder |
| 1. Person Plural |
concremaremus
|
wir brennten nieder |
| 2. Person Plural |
concremaretis
|
ihr brenntet nieder |
| 3. Person Plural |
concremarent
|
sie brennten nieder |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concremarer
|
ich würde niedergebrannt |
| 2. Person Singular |
concremareris concremarere
|
du würdest niedergebrannt |
| 3. Person Singular |
concremaretur
|
er/sie/es würde niedergebrannt |
| 1. Person Plural |
concremaremur
|
wir würden niedergebrannt |
| 2. Person Plural |
concremaremini
|
ihr würdet niedergebrannt |
| 3. Person Plural |
concremarentur
|
sie würden niedergebrannt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremabo
|
ich werde niederbrennen |
| 2. Person Singular |
concremabis
|
du wirst niederbrennen |
| 3. Person Singular |
concremabit
|
er/sie/es wird niederbrennen |
| 1. Person Plural |
concremabimus
|
wir werden niederbrennen |
| 2. Person Plural |
concremabitis
|
ihr werdet niederbrennen |
| 3. Person Plural |
concremabunt
|
sie werden niederbrennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concremabor
|
ich werde niedergebrannt |
| 2. Person Singular |
concremaberis concremabere
|
du wirst niedergebrannt |
| 3. Person Singular |
concremabitur
|
er/sie/es wird niedergebrannt |
| 1. Person Plural |
concremabimur
|
wir werden niedergebrannt |
| 2. Person Plural |
concremabimini
|
ihr werdet niedergebrannt |
| 3. Person Plural |
concremabuntur
|
sie werden niedergebrannt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremavi
|
ich habe niedergebrannt |
| 2. Person Singular |
concremavisti
|
du hast niedergebrannt |
| 3. Person Singular |
concremavit
|
er/sie/es hat niedergebrannt |
| 1. Person Plural |
concremavimus
|
wir haben niedergebrannt |
| 2. Person Plural |
concremavistis
|
ihr habt niedergebrannt |
| 3. Person Plural |
concremaverunt concremavere
|
sie haben niedergebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concrematus sum
|
ich bin niedergebrannt worden |
| 2. Person Singular |
concrematus es
|
du bist niedergebrannt worden |
| 3. Person Singular |
concrematus est
|
er/sie/es ist niedergebrannt worden |
| 1. Person Plural |
concremati sumus
|
wir sind niedergebrannt worden |
| 2. Person Plural |
concremati estis
|
ihr seid niedergebrannt worden |
| 3. Person Plural |
concremati sunt
|
sie sind niedergebrannt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremaverim
|
ich habe niedergebrannt |
| 2. Person Singular |
concremaveris
|
du habest niedergebrannt |
| 3. Person Singular |
concremaverit
|
er/sie/es habe niedergebrannt |
| 1. Person Plural |
concremaverimus
|
wir haben niedergebrannt |
| 2. Person Plural |
concremaveritis
|
ihr habet niedergebrannt |
| 3. Person Plural |
concremaverint
|
sie haben niedergebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concrematus sim
|
ich sei niedergebrannt worden |
| 2. Person Singular |
concrematus sis
|
du seiest niedergebrannt worden |
| 3. Person Singular |
concrematus sit
|
er/sie/es sei niedergebrannt worden |
| 1. Person Plural |
concremati simus
|
wir seien niedergebrannt worden |
| 2. Person Plural |
concremati sitis
|
ihr seiet niedergebrannt worden |
| 3. Person Plural |
concremati sint
|
sie seien niedergebrannt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremaveram
|
ich hatte niedergebrannt |
| 2. Person Singular |
concremaveras
|
du hattest niedergebrannt |
| 3. Person Singular |
concremaverat
|
er/sie/es hatte niedergebrannt |
| 1. Person Plural |
concremaveramus
|
wir hatten niedergebrannt |
| 2. Person Plural |
concremaveratis
|
ihr hattet niedergebrannt |
| 3. Person Plural |
concremaverant
|
sie hatten niedergebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concrematus eram
|
ich war niedergebrannt worden |
| 2. Person Singular |
concrematus eras
|
du warst niedergebrannt worden |
| 3. Person Singular |
concrematus erat
|
er/sie/es war niedergebrannt worden |
| 1. Person Plural |
concremati eramus
|
wir waren niedergebrannt worden |
| 2. Person Plural |
concremati eratis
|
ihr warst niedergebrannt worden |
| 3. Person Plural |
concremati erant
|
sie waren niedergebrannt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremavissem
|
ich hätte niedergebrannt |
| 2. Person Singular |
concremavisses
|
du hättest niedergebrannt |
| 3. Person Singular |
concremavisset
|
er/sie/es hätte niedergebrannt |
| 1. Person Plural |
concremavissemus
|
wir hätten niedergebrannt |
| 2. Person Plural |
concremavissetis
|
ihr hättet niedergebrannt |
| 3. Person Plural |
concremavissent
|
sie hätten niedergebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concrematus essem
|
ich wäre niedergebrannt worden |
| 2. Person Singular |
concrematus esses
|
du wärest niedergebrannt worden |
| 3. Person Singular |
concrematus esset
|
er/sie/es wäre niedergebrannt worden |
| 1. Person Plural |
concremati essemus
|
wir wären niedergebrannt worden |
| 2. Person Plural |
concremati essetis
|
ihr wäret niedergebrannt worden |
| 3. Person Plural |
concremati essent
|
sie wären niedergebrannt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremavero
|
ich werde niedergebrannt haben |
| 2. Person Singular |
concremaveris
|
du wirst niedergebrannt haben |
| 3. Person Singular |
concremaverit
|
er/sie/es wird niedergebrannt haben |
| 1. Person Plural |
concremaverimus
|
wir werden niedergebrannt haben |
| 2. Person Plural |
concremaveritis
|
ihr werdet niedergebrannt haben |
| 3. Person Plural |
concremaverint
|
sie werden niedergebrannt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concrematus ero
|
ich werde niedergebrannt worden sein |
| 2. Person Singular |
concrematus eris
|
du werdest niedergebrannt worden sein |
| 3. Person Singular |
concrematus erit
|
er/sie/es werde niedergebrannt worden sein |
| 1. Person Plural |
concremati erimus
|
wir werden niedergebrannt worden sein |
| 2. Person Plural |
concremati eritis
|
ihr werdet niedergebrannt worden sein |
| 3. Person Plural |
concremati erunt
|
sie werden niedergebrannt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
concremare
|
niederbrennen |
| Vorzeitigkeit |
concremavisse
|
niedergebrannt haben |
| Nachzeitigkeit |
concrematurum esse
|
niederbrennen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
concremari concremarier
|
niedergebrannt werden |
| Vorzeitigkeit |
concrematum esse
|
niedergebrannt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
concrematum iri
|
künftig niedergebrannt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
concrema
|
brenne nieder! |
| 2. Person Plural |
concremate
|
brennt nieder! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
concremato
|
| 3. Person Singular |
concremato
|
| 2. Person Plural |
concrematote
|
| 3. Person Plural |
concremanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
concremare
|
das Niederbrennen |
| Genitiv |
concremandi
|
des Niederbrennens |
| Dativ |
concremando
|
dem Niederbrennen |
| Akkusativ |
concremandum
|
das Niederbrennen |
| Ablativ |
concremando
|
durch das Niederbrennen |
| Vokativ |
concremande
|
Niederbrennen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
concremandus
|
concremanda
|
concremandum
|
| Genitiv |
concremandi
|
concremandae
|
concremandi
|
| Dativ |
concremando
|
concremandae
|
concremando
|
| Akkusativ |
concremandum
|
concremandam
|
concremandum
|
| Ablativ |
concremando
|
concremanda
|
concremando
|
| Vokativ |
concremande
|
concremanda
|
concremandum
|
Plural
| Nominativ |
concremandi
|
concremandae
|
concremanda
|
| Genitiv |
concremandorum
|
concremandarum
|
concremandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
concremandos
|
concremandas
|
concremanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
concremandi
|
concremandae
|
concremanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
concremans
|
concremans
|
concremans
|
| Genitiv |
concremantis
|
concremantis
|
concremantis
|
| Dativ |
concremanti
|
concremanti
|
concremanti
|
| Akkusativ |
concremantem
|
concremantem
|
concremans
|
| Ablativ |
concremanti concremante
|
concremanti concremante
|
concremanti concremante
|
| Vokativ |
concremans
|
concremans
|
concremans
|
Plural
| Nominativ |
concremantes
|
concremantes
|
concremantia
|
| Genitiv |
concremantium concremantum
|
concremantium concremantum
|
concremantium concremantum
|
| Dativ |
concremantibus
|
concremantibus
|
concremantibus
|
| Akkusativ |
concremantes
|
concremantes
|
concremantia
|
| Ablativ |
concremantibus
|
concremantibus
|
concremantibus
|
| Vokativ |
concremantes
|
concremantes
|
concremantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
concrematus
|
concremata
|
concrematum
|
| Genitiv |
concremati
|
concrematae
|
concremati
|
| Dativ |
concremato
|
concrematae
|
concremato
|
| Akkusativ |
concrematum
|
concrematam
|
concrematum
|
| Ablativ |
concremato
|
concremata
|
concremato
|
| Vokativ |
concremate
|
concremata
|
concrematum
|
Plural
| Nominativ |
concremati
|
concrematae
|
concremata
|
| Genitiv |
concrematorum
|
concrematarum
|
concrematorum
|
| Dativ |
concrematis
|
concrematis
|
concrematis
|
| Akkusativ |
concrematos
|
concrematas
|
concremata
|
| Ablativ |
concrematis
|
concrematis
|
concrematis
|
| Vokativ |
concremati
|
concrematae
|
concremata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
concrematurus
|
concrematura
|
concrematurum
|
| Genitiv |
concrematuri
|
concrematurae
|
concrematuri
|
| Dativ |
concrematuro
|
concrematurae
|
concrematuro
|
| Akkusativ |
concrematurum
|
concrematuram
|
concrematurum
|
| Ablativ |
concrematuro
|
concrematura
|
concrematuro
|
| Vokativ |
concremature
|
concrematura
|
concrematurum
|
Plural
| Nominativ |
concrematuri
|
concrematurae
|
concrematura
|
| Genitiv |
concrematurorum
|
concrematurarum
|
concrematurorum
|
| Dativ |
concrematuris
|
concrematuris
|
concrematuris
|
| Akkusativ |
concrematuros
|
concrematuras
|
concrematura
|
| Ablativ |
concrematuris
|
concrematuris
|
concrematuris
|
| Vokativ |
concrematuri
|
concrematurae
|
concrematura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
concrematum
|
concrematu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremo
|
ich verbrenne |
| 2. Person Singular |
concremas
|
du verbrennst |
| 3. Person Singular |
concremat
|
er/sie/es verbrennt |
| 1. Person Plural |
concremamus
|
wir verbrennen |
| 2. Person Plural |
concrematis
|
ihr verbrennt |
| 3. Person Plural |
concremant
|
sie verbrennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concremor
|
ich werde verbrannt |
| 2. Person Singular |
concremaris concremare
|
du wirst verbrannt |
| 3. Person Singular |
concrematur
|
er/sie/es wird verbrannt |
| 1. Person Plural |
concremamur
|
wir werden verbrannt |
| 2. Person Plural |
concremamini
|
ihr werdet verbrannt |
| 3. Person Plural |
concremantur
|
sie werden verbrannt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremem
|
ich verbrenne |
| 2. Person Singular |
concremes
|
du verbrennest |
| 3. Person Singular |
concremet
|
er/sie/es verbrenne |
| 1. Person Plural |
concrememus
|
wir verbrennen |
| 2. Person Plural |
concremetis
|
ihr verbrennet |
| 3. Person Plural |
concrement
|
sie verbrennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concremer
|
ich werde verbrannt |
| 2. Person Singular |
concremeris concremere
|
du werdest verbrannt |
| 3. Person Singular |
concremetur
|
er/sie/es werde verbrannt |
| 1. Person Plural |
concrememur
|
wir werden verbrannt |
| 2. Person Plural |
concrememini
|
ihr werdet verbrannt |
| 3. Person Plural |
concrementur
|
sie werden verbrannt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremabam
|
ich verbrannte |
| 2. Person Singular |
concremabas
|
du verbranntest |
| 3. Person Singular |
concremabat
|
er/sie/es verbrannte |
| 1. Person Plural |
concremabamus
|
wir verbrannten |
| 2. Person Plural |
concremabatis
|
ihr verbranntet |
| 3. Person Plural |
concremabant
|
sie verbrannten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concremabar
|
ich wurde verbrannt |
| 2. Person Singular |
concremabaris concremabare
|
du wurdest verbrannt |
| 3. Person Singular |
concremabatur
|
er/sie/es wurde verbrannt |
| 1. Person Plural |
concremabamur
|
wir wurden verbrannt |
| 2. Person Plural |
concremabamini
|
ihr wurdet verbrannt |
| 3. Person Plural |
concremabantur
|
sie wurden verbrannt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremarem
|
ich verbrennte |
| 2. Person Singular |
concremares
|
du verbrenntest |
| 3. Person Singular |
concremaret
|
er/sie/es verbrennte |
| 1. Person Plural |
concremaremus
|
wir verbrennten |
| 2. Person Plural |
concremaretis
|
ihr verbrenntet |
| 3. Person Plural |
concremarent
|
sie verbrennten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concremarer
|
ich würde verbrannt |
| 2. Person Singular |
concremareris concremarere
|
du würdest verbrannt |
| 3. Person Singular |
concremaretur
|
er/sie/es würde verbrannt |
| 1. Person Plural |
concremaremur
|
wir würden verbrannt |
| 2. Person Plural |
concremaremini
|
ihr würdet verbrannt |
| 3. Person Plural |
concremarentur
|
sie würden verbrannt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremabo
|
ich werde verbrennen |
| 2. Person Singular |
concremabis
|
du wirst verbrennen |
| 3. Person Singular |
concremabit
|
er/sie/es wird verbrennen |
| 1. Person Plural |
concremabimus
|
wir werden verbrennen |
| 2. Person Plural |
concremabitis
|
ihr werdet verbrennen |
| 3. Person Plural |
concremabunt
|
sie werden verbrennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concremabor
|
ich werde verbrannt |
| 2. Person Singular |
concremaberis concremabere
|
du wirst verbrannt |
| 3. Person Singular |
concremabitur
|
er/sie/es wird verbrannt |
| 1. Person Plural |
concremabimur
|
wir werden verbrannt |
| 2. Person Plural |
concremabimini
|
ihr werdet verbrannt |
| 3. Person Plural |
concremabuntur
|
sie werden verbrannt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremavi
|
ich habe verbrannt |
| 2. Person Singular |
concremavisti
|
du hast verbrannt |
| 3. Person Singular |
concremavit
|
er/sie/es hat verbrannt |
| 1. Person Plural |
concremavimus
|
wir haben verbrannt |
| 2. Person Plural |
concremavistis
|
ihr habt verbrannt |
| 3. Person Plural |
concremaverunt concremavere
|
sie haben verbrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concrematus sum
|
ich bin verbrannt worden |
| 2. Person Singular |
concrematus es
|
du bist verbrannt worden |
| 3. Person Singular |
concrematus est
|
er/sie/es ist verbrannt worden |
| 1. Person Plural |
concremati sumus
|
wir sind verbrannt worden |
| 2. Person Plural |
concremati estis
|
ihr seid verbrannt worden |
| 3. Person Plural |
concremati sunt
|
sie sind verbrannt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremaverim
|
ich habe verbrannt |
| 2. Person Singular |
concremaveris
|
du habest verbrannt |
| 3. Person Singular |
concremaverit
|
er/sie/es habe verbrannt |
| 1. Person Plural |
concremaverimus
|
wir haben verbrannt |
| 2. Person Plural |
concremaveritis
|
ihr habet verbrannt |
| 3. Person Plural |
concremaverint
|
sie haben verbrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concrematus sim
|
ich sei verbrannt worden |
| 2. Person Singular |
concrematus sis
|
du seiest verbrannt worden |
| 3. Person Singular |
concrematus sit
|
er/sie/es sei verbrannt worden |
| 1. Person Plural |
concremati simus
|
wir seien verbrannt worden |
| 2. Person Plural |
concremati sitis
|
ihr seiet verbrannt worden |
| 3. Person Plural |
concremati sint
|
sie seien verbrannt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremaveram
|
ich hatte verbrannt |
| 2. Person Singular |
concremaveras
|
du hattest verbrannt |
| 3. Person Singular |
concremaverat
|
er/sie/es hatte verbrannt |
| 1. Person Plural |
concremaveramus
|
wir hatten verbrannt |
| 2. Person Plural |
concremaveratis
|
ihr hattet verbrannt |
| 3. Person Plural |
concremaverant
|
sie hatten verbrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concrematus eram
|
ich war verbrannt worden |
| 2. Person Singular |
concrematus eras
|
du warst verbrannt worden |
| 3. Person Singular |
concrematus erat
|
er/sie/es war verbrannt worden |
| 1. Person Plural |
concremati eramus
|
wir waren verbrannt worden |
| 2. Person Plural |
concremati eratis
|
ihr warst verbrannt worden |
| 3. Person Plural |
concremati erant
|
sie waren verbrannt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremavissem
|
ich hätte verbrannt |
| 2. Person Singular |
concremavisses
|
du hättest verbrannt |
| 3. Person Singular |
concremavisset
|
er/sie/es hätte verbrannt |
| 1. Person Plural |
concremavissemus
|
wir hätten verbrannt |
| 2. Person Plural |
concremavissetis
|
ihr hättet verbrannt |
| 3. Person Plural |
concremavissent
|
sie hätten verbrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concrematus essem
|
ich wäre verbrannt worden |
| 2. Person Singular |
concrematus esses
|
du wärest verbrannt worden |
| 3. Person Singular |
concrematus esset
|
er/sie/es wäre verbrannt worden |
| 1. Person Plural |
concremati essemus
|
wir wären verbrannt worden |
| 2. Person Plural |
concremati essetis
|
ihr wäret verbrannt worden |
| 3. Person Plural |
concremati essent
|
sie wären verbrannt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
concremavero
|
ich werde verbrannt haben |
| 2. Person Singular |
concremaveris
|
du wirst verbrannt haben |
| 3. Person Singular |
concremaverit
|
er/sie/es wird verbrannt haben |
| 1. Person Plural |
concremaverimus
|
wir werden verbrannt haben |
| 2. Person Plural |
concremaveritis
|
ihr werdet verbrannt haben |
| 3. Person Plural |
concremaverint
|
sie werden verbrannt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
concrematus ero
|
ich werde verbrannt worden sein |
| 2. Person Singular |
concrematus eris
|
du werdest verbrannt worden sein |
| 3. Person Singular |
concrematus erit
|
er/sie/es werde verbrannt worden sein |
| 1. Person Plural |
concremati erimus
|
wir werden verbrannt worden sein |
| 2. Person Plural |
concremati eritis
|
ihr werdet verbrannt worden sein |
| 3. Person Plural |
concremati erunt
|
sie werden verbrannt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
concremare
|
verbrennen |
| Vorzeitigkeit |
concremavisse
|
verbrannt haben |
| Nachzeitigkeit |
concrematurum esse
|
verbrennen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
concremari concremarier
|
verbrannt werden |
| Vorzeitigkeit |
concrematum esse
|
verbrannt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
concrematum iri
|
künftig verbrannt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
concrema
|
verbrenne! |
| 2. Person Plural |
concremate
|
verbrennt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
concremato
|
| 3. Person Singular |
concremato
|
| 2. Person Plural |
concrematote
|
| 3. Person Plural |
concremanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
concremare
|
das Verbrennen |
| Genitiv |
concremandi
|
des Verbrennens |
| Dativ |
concremando
|
dem Verbrennen |
| Akkusativ |
concremandum
|
das Verbrennen |
| Ablativ |
concremando
|
durch das Verbrennen |
| Vokativ |
concremande
|
Verbrennen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
concremandus
|
concremanda
|
concremandum
|
| Genitiv |
concremandi
|
concremandae
|
concremandi
|
| Dativ |
concremando
|
concremandae
|
concremando
|
| Akkusativ |
concremandum
|
concremandam
|
concremandum
|
| Ablativ |
concremando
|
concremanda
|
concremando
|
| Vokativ |
concremande
|
concremanda
|
concremandum
|
Plural
| Nominativ |
concremandi
|
concremandae
|
concremanda
|
| Genitiv |
concremandorum
|
concremandarum
|
concremandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
concremandos
|
concremandas
|
concremanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
concremandi
|
concremandae
|
concremanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
concremans
|
concremans
|
concremans
|
| Genitiv |
concremantis
|
concremantis
|
concremantis
|
| Dativ |
concremanti
|
concremanti
|
concremanti
|
| Akkusativ |
concremantem
|
concremantem
|
concremans
|
| Ablativ |
concremanti concremante
|
concremanti concremante
|
concremanti concremante
|
| Vokativ |
concremans
|
concremans
|
concremans
|
Plural
| Nominativ |
concremantes
|
concremantes
|
concremantia
|
| Genitiv |
concremantium concremantum
|
concremantium concremantum
|
concremantium concremantum
|
| Dativ |
concremantibus
|
concremantibus
|
concremantibus
|
| Akkusativ |
concremantes
|
concremantes
|
concremantia
|
| Ablativ |
concremantibus
|
concremantibus
|
concremantibus
|
| Vokativ |
concremantes
|
concremantes
|
concremantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
concrematus
|
concremata
|
concrematum
|
| Genitiv |
concremati
|
concrematae
|
concremati
|
| Dativ |
concremato
|
concrematae
|
concremato
|
| Akkusativ |
concrematum
|
concrematam
|
concrematum
|
| Ablativ |
concremato
|
concremata
|
concremato
|
| Vokativ |
concremate
|
concremata
|
concrematum
|
Plural
| Nominativ |
concremati
|
concrematae
|
concremata
|
| Genitiv |
concrematorum
|
concrematarum
|
concrematorum
|
| Dativ |
concrematis
|
concrematis
|
concrematis
|
| Akkusativ |
concrematos
|
concrematas
|
concremata
|
| Ablativ |
concrematis
|
concrematis
|
concrematis
|
| Vokativ |
concremati
|
concrematae
|
concremata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
concrematurus
|
concrematura
|
concrematurum
|
| Genitiv |
concrematuri
|
concrematurae
|
concrematuri
|
| Dativ |
concrematuro
|
concrematurae
|
concrematuro
|
| Akkusativ |
concrematurum
|
concrematuram
|
concrematurum
|
| Ablativ |
concrematuro
|
concrematura
|
concrematuro
|
| Vokativ |
concremature
|
concrematura
|
concrematurum
|
Plural
| Nominativ |
concrematuri
|
concrematurae
|
concrematura
|
| Genitiv |
concrematurorum
|
concrematurarum
|
concrematurorum
|
| Dativ |
concrematuris
|
concrematuris
|
concrematuris
|
| Akkusativ |
concrematuros
|
concrematuras
|
concrematura
|
| Ablativ |
concrematuris
|
concrematuris
|
concrematuris
|
| Vokativ |
concrematuri
|
concrematurae
|
concrematura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
concrematum
|
concrematu
|