| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| concussus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Grundform | Erschütterung |
| concussus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Singular von concussus | die Erschütterung |
| concussus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Singular von concussus | Erschütterung! |
| concussus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Genitiv Singular von concussus | der Erschütterung |
| concussus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Plural von concussus | die Erschütterungen |
| concussus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Plural von concussus | Erschütterungen! |
| concussus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Akkusativ Plural von concussus | die Erschütterungen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | concussus |
die Erschütterung |
| Genitiv | concussus concussos concussi |
der Erschütterung |
| Dativ | concussui concussu |
der Erschütterung |
| Akkusativ | concussum |
die Erschütterung |
| Ablativ | concussu |
durch die Erschütterung |
| Vokativ | concussus |
Erschütterung! |
| Lokativ | existiert nicht | Erschütterung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | concussus concussuus |
die Erschütterungen |
| Genitiv | concussuum concussum |
der Erschütterungen |
| Dativ | concussibus concussubus |
den Erschütterungen |
| Akkusativ | concussus concussuus |
die Erschütterungen |
| Ablativ | concussibus concussubus |
mit den Erschütterungen |
| Vokativ | concussus concussuus |
Erschütterungen! |
| Lokativ | existiert nicht | Erschütterungen als Ortsangabe |