Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
confloreo
|
ich blühe |
| 2. Person Singular |
conflores
|
du blühst |
| 3. Person Singular |
confloret
|
er/sie/es blüht |
| 1. Person Plural |
confloremus
|
wir blühen |
| 2. Person Plural |
confloretis
|
ihr blüht |
| 3. Person Plural |
conflorent
|
sie blühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
confloreor
|
ich werde geblüht |
| 2. Person Singular |
confloreris conflorere
|
du wirst geblüht |
| 3. Person Singular |
confloretur
|
er/sie/es wird geblüht |
| 1. Person Plural |
confloremur
|
wir werden geblüht |
| 2. Person Plural |
confloremini
|
ihr werdet geblüht |
| 3. Person Plural |
conflorentur
|
sie werden geblüht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
confloream
|
ich blühe |
| 2. Person Singular |
confloreas
|
du blühest |
| 3. Person Singular |
confloreat
|
er/sie/es blühe |
| 1. Person Plural |
confloreamus
|
wir blühen |
| 2. Person Plural |
confloreatis
|
ihr blühet |
| 3. Person Plural |
confloreant
|
sie blühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conflorear
|
ich werde geblüht |
| 2. Person Singular |
conflorearis confloreare
|
du werdest geblüht |
| 3. Person Singular |
confloreatur
|
er/sie/es werde geblüht |
| 1. Person Plural |
confloreamur
|
wir werden geblüht |
| 2. Person Plural |
confloreamini
|
ihr werdet geblüht |
| 3. Person Plural |
confloreantur
|
sie werden geblüht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conflorebam
|
ich blühte |
| 2. Person Singular |
conflorebas
|
du blühtest |
| 3. Person Singular |
conflorebat
|
er/sie/es blühte |
| 1. Person Plural |
conflorebamus
|
wir blühten |
| 2. Person Plural |
conflorebatis
|
ihr blühtet |
| 3. Person Plural |
conflorebant
|
sie blühten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conflorebar
|
ich wurde geblüht |
| 2. Person Singular |
conflorebaris conflorebare
|
du wurdest geblüht |
| 3. Person Singular |
conflorebatur
|
er/sie/es wurde geblüht |
| 1. Person Plural |
conflorebamur
|
wir wurden geblüht |
| 2. Person Plural |
conflorebamini
|
ihr wurdet geblüht |
| 3. Person Plural |
conflorebantur
|
sie wurden geblüht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conflorerem
|
ich blühte |
| 2. Person Singular |
confloreres
|
du blühtest |
| 3. Person Singular |
confloreret
|
er/sie/es blühte |
| 1. Person Plural |
confloreremus
|
wir blühten |
| 2. Person Plural |
confloreretis
|
ihr blühtet |
| 3. Person Plural |
conflorerent
|
sie blühten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conflorerer
|
ich würde geblüht |
| 2. Person Singular |
conflorereris conflorerere
|
du würdest geblüht |
| 3. Person Singular |
confloreretur
|
er/sie/es würde geblüht |
| 1. Person Plural |
confloreremur
|
wir würden geblüht |
| 2. Person Plural |
confloreremini
|
ihr würdet geblüht |
| 3. Person Plural |
conflorerentur
|
sie würden geblüht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conflorebo
|
ich werde blühen |
| 2. Person Singular |
conflorebis
|
du wirst blühen |
| 3. Person Singular |
conflorebit
|
er/sie/es wird blühen |
| 1. Person Plural |
conflorebimus
|
wir werden blühen |
| 2. Person Plural |
conflorebitis
|
ihr werdet blühen |
| 3. Person Plural |
conflorebunt
|
sie werden blühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conflorebor
|
ich werde geblüht |
| 2. Person Singular |
confloreberis conflorebere
|
du wirst geblüht |
| 3. Person Singular |
conflorebitur
|
er/sie/es wird geblüht |
| 1. Person Plural |
conflorebimur
|
wir werden geblüht |
| 2. Person Plural |
conflorebimini
|
ihr werdet geblüht |
| 3. Person Plural |
conflorebuntur
|
sie werden geblüht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conflorui
|
ich habe geblüht |
| 2. Person Singular |
confloruisti
|
du hast geblüht |
| 3. Person Singular |
confloruit
|
er/sie/es hat geblüht |
| 1. Person Plural |
confloruimus
|
wir haben geblüht |
| 2. Person Plural |
confloruistis
|
ihr habt geblüht |
| 3. Person Plural |
confloruerunt confloruere
|
sie haben geblüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geblüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geblüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geblüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geblüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geblüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geblüht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
confloruerim
|
ich habe geblüht |
| 2. Person Singular |
conflorueris
|
du habest geblüht |
| 3. Person Singular |
confloruerit
|
er/sie/es habe geblüht |
| 1. Person Plural |
confloruerimus
|
wir haben geblüht |
| 2. Person Plural |
conflorueritis
|
ihr habet geblüht |
| 3. Person Plural |
confloruerint
|
sie haben geblüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geblüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geblüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geblüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geblüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geblüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geblüht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conflorueram
|
ich hatte geblüht |
| 2. Person Singular |
conflorueras
|
du hattest geblüht |
| 3. Person Singular |
confloruerat
|
er/sie/es hatte geblüht |
| 1. Person Plural |
conflorueramus
|
wir hatten geblüht |
| 2. Person Plural |
conflorueratis
|
ihr hattet geblüht |
| 3. Person Plural |
confloruerant
|
sie hatten geblüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geblüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geblüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geblüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geblüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geblüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geblüht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
confloruissem
|
ich hätte geblüht |
| 2. Person Singular |
confloruisses
|
du hättest geblüht |
| 3. Person Singular |
confloruisset
|
er/sie/es hätte geblüht |
| 1. Person Plural |
confloruissemus
|
wir hätten geblüht |
| 2. Person Plural |
confloruissetis
|
ihr hättet geblüht |
| 3. Person Plural |
confloruissent
|
sie hätten geblüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geblüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geblüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geblüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geblüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geblüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geblüht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
confloruero
|
ich werde geblüht haben |
| 2. Person Singular |
conflorueris
|
du wirst geblüht haben |
| 3. Person Singular |
confloruerit
|
er/sie/es wird geblüht haben |
| 1. Person Plural |
confloruerimus
|
wir werden geblüht haben |
| 2. Person Plural |
conflorueritis
|
ihr werdet geblüht haben |
| 3. Person Plural |
confloruerint
|
sie werden geblüht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geblüht worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geblüht worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geblüht worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geblüht worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geblüht worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geblüht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conflorere
|
blühen |
| Vorzeitigkeit |
confloruisse
|
geblüht haben |
| Nachzeitigkeit |
|
blühen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
confloreri conflorerier
|
geblüht werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geblüht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geblüht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conflore
|
blühe! |
| 2. Person Plural |
conflorete
|
blüht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
confloreto
|
| 3. Person Singular |
confloreto
|
| 2. Person Plural |
confloretote
|
| 3. Person Plural |
conflorento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
conflorere
|
das Blühen |
| Genitiv |
conflorendi
|
des Blühens |
| Dativ |
conflorendo
|
dem Blühen |
| Akkusativ |
conflorendum
|
das Blühen |
| Ablativ |
conflorendo
|
durch das Blühen |
| Vokativ |
conflorende
|
Blühen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conflorendus
|
conflorenda
|
conflorendum
|
| Genitiv |
conflorendi
|
conflorendae
|
conflorendi
|
| Dativ |
conflorendo
|
conflorendae
|
conflorendo
|
| Akkusativ |
conflorendum
|
conflorendam
|
conflorendum
|
| Ablativ |
conflorendo
|
conflorenda
|
conflorendo
|
| Vokativ |
conflorende
|
conflorenda
|
conflorendum
|
Plural
| Nominativ |
conflorendi
|
conflorendae
|
conflorenda
|
| Genitiv |
conflorendorum
|
conflorendarum
|
conflorendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
conflorendos
|
conflorendas
|
conflorenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
conflorendi
|
conflorendae
|
conflorenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conflorens
|
conflorens
|
conflorens
|
| Genitiv |
conflorentis
|
conflorentis
|
conflorentis
|
| Dativ |
conflorenti
|
conflorenti
|
conflorenti
|
| Akkusativ |
conflorentem
|
conflorentem
|
conflorens
|
| Ablativ |
conflorenti conflorente
|
conflorenti conflorente
|
conflorenti conflorente
|
| Vokativ |
conflorens
|
conflorens
|
conflorens
|
Plural
| Nominativ |
conflorentes
|
conflorentes
|
conflorentia
|
| Genitiv |
conflorentium conflorentum
|
conflorentium conflorentum
|
conflorentium conflorentum
|
| Dativ |
conflorentibus
|
conflorentibus
|
conflorentibus
|
| Akkusativ |
conflorentes
|
conflorentes
|
conflorentia
|
| Ablativ |
conflorentibus
|
conflorentibus
|
conflorentibus
|
| Vokativ |
conflorentes
|
conflorentes
|
conflorentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |