| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| confluere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | zusammenfließen |
| confluentia | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Neutrum Plural Partizip Präsens Aktiv | Partizip von zusammenfließen |
| confluentia | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Vokativ Neutrum Plural Partizip Präsens Aktiv | Partizip von zusammenfließen |
| confluentia | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Akkusativ Neutrum Plural Partizip Präsens Aktiv | Partizip von zusammenfließen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confluo |
ich fließe zusammen |
| 2. Person Singular | confluis |
du fließt zusammen |
| 3. Person Singular | confluit |
er/sie/es fließt zusammen |
| 1. Person Plural | confluimus |
wir fließen zusammen |
| 2. Person Plural | confluitis |
ihr fließt zusammen |
| 3. Person Plural | confluunt |
sie fließen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confluor |
ich werde zusammengeflossen |
| 2. Person Singular | conflueris confluere |
du wirst zusammengeflossen |
| 3. Person Singular | confluitur |
er/sie/es wird zusammengeflossen |
| 1. Person Plural | confluimur |
wir werden zusammengeflossen |
| 2. Person Plural | confluimini |
ihr werdet zusammengeflossen |
| 3. Person Plural | confluuntur |
sie werden zusammengeflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confluam |
ich fließe zusammen |
| 2. Person Singular | confluas |
du fließest zusammen |
| 3. Person Singular | confluat |
er/sie/es fließe zusammen |
| 1. Person Plural | confluamus |
wir fließen zusammen |
| 2. Person Plural | confluatis |
ihr fließet zusammen |
| 3. Person Plural | confluant |
sie fließen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confluar |
ich werde zusammengeflossen |
| 2. Person Singular | confluaris confluare |
du werdest zusammengeflossen |
| 3. Person Singular | confluatur |
er/sie/es werde zusammengeflossen |
| 1. Person Plural | confluamur |
wir werden zusammengeflossen |
| 2. Person Plural | confluamini |
ihr werdet zusammengeflossen |
| 3. Person Plural | confluantur |
sie werden zusammengeflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confluebam |
ich floß zusammen |
| 2. Person Singular | confluebas |
du flossest zusammen |
| 3. Person Singular | confluebat |
er/sie/es floß zusammen |
| 1. Person Plural | confluebamus |
wir flossen zusammen |
| 2. Person Plural | confluebatis |
ihr floßt zusammen |
| 3. Person Plural | confluebant |
sie flossen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confluebar |
ich wurde zusammengeflossen |
| 2. Person Singular | confluebaris confluebare |
du wurdest zusammengeflossen |
| 3. Person Singular | confluebatur |
er/sie/es wurde zusammengeflossen |
| 1. Person Plural | confluebamur |
wir wurden zusammengeflossen |
| 2. Person Plural | confluebamini |
ihr wurdet zusammengeflossen |
| 3. Person Plural | confluebantur |
sie wurden zusammengeflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confluerem |
ich flösse zusammen |
| 2. Person Singular | conflueres |
du flössest zusammen |
| 3. Person Singular | conflueret |
er/sie/es flösse zusammen |
| 1. Person Plural | conflueremus |
wir flössen zusammen |
| 2. Person Plural | conflueretis |
ihr flösset zusammen |
| 3. Person Plural | confluerent |
sie flössen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confluerer |
ich würde zusammengeflossen |
| 2. Person Singular | confluereris confluerere |
du würdest zusammengeflossen |
| 3. Person Singular | conflueretur |
er/sie/es würde zusammengeflossen |
| 1. Person Plural | conflueremur |
wir würden zusammengeflossen |
| 2. Person Plural | conflueremini |
ihr würdet zusammengeflossen |
| 3. Person Plural | confluerentur |
sie würden zusammengeflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confluam |
ich werde zusammenfließen |
| 2. Person Singular | conflues |
du wirst zusammenfließen |
| 3. Person Singular | confluet |
er/sie/es wird zusammenfließen |
| 1. Person Plural | confluemus |
wir werden zusammenfließen |
| 2. Person Plural | confluetis |
ihr werdet zusammenfließen |
| 3. Person Plural | confluent |
sie werden zusammenfließen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confluar |
ich werde zusammengeflossen |
| 2. Person Singular | conflueris confluere |
du wirst zusammengeflossen |
| 3. Person Singular | confluetur |
er/sie/es wird zusammengeflossen |
| 1. Person Plural | confluemur |
wir werden zusammengeflossen |
| 2. Person Plural | confluemini |
ihr werdet zusammengeflossen |
| 3. Person Plural | confluentur |
sie werden zusammengeflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confluxi |
ich bin zusammengeflossen |
| 2. Person Singular | confluxisti |
du bist zusammengeflossen |
| 3. Person Singular | confluxit |
er/sie/es ist zusammengeflossen |
| 1. Person Plural | confluximus |
wir sind zusammengeflossen |
| 2. Person Plural | confluxistis |
ihr seid zusammengeflossen |
| 3. Person Plural | confluxerunt confluxere |
sie sind zusammengeflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confluxus sum |
ich bin zusammengeflossen worden |
| 2. Person Singular | confluxus es |
du bist zusammengeflossen worden |
| 3. Person Singular | confluxus est |
er/sie/es ist zusammengeflossen worden |
| 1. Person Plural | confluxi sumus |
wir sind zusammengeflossen worden |
| 2. Person Plural | confluxi estis |
ihr seid zusammengeflossen worden |
| 3. Person Plural | confluxi sunt |
sie sind zusammengeflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confluxerim |
ich sei zusammengeflossen |
| 2. Person Singular | confluxeris |
du seiest zusammengeflossen |
| 3. Person Singular | confluxerit |
er/sie/es sei zusammengeflossen |
| 1. Person Plural | confluxerimus |
wir seien zusammengeflossen |
| 2. Person Plural | confluxeritis |
ihr seiet zusammengeflossen |
| 3. Person Plural | confluxerint |
sie seien zusammengeflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confluxus sim |
ich sei zusammengeflossen worden |
| 2. Person Singular | confluxus sis |
du seiest zusammengeflossen worden |
| 3. Person Singular | confluxus sit |
er/sie/es sei zusammengeflossen worden |
| 1. Person Plural | confluxi simus |
wir seien zusammengeflossen worden |
| 2. Person Plural | confluxi sitis |
ihr seiet zusammengeflossen worden |
| 3. Person Plural | confluxi sint |
sie seien zusammengeflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confluxeram |
ich war zusammengeflossen |
| 2. Person Singular | confluxeras |
du warst zusammengeflossen |
| 3. Person Singular | confluxerat |
er/sie/es war zusammengeflossen |
| 1. Person Plural | confluxeramus |
wir waren zusammengeflossen |
| 2. Person Plural | confluxeratis |
ihr wart zusammengeflossen |
| 3. Person Plural | confluxerant |
sie waren zusammengeflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confluxus eram |
ich war zusammengeflossen worden |
| 2. Person Singular | confluxus eras |
du warst zusammengeflossen worden |
| 3. Person Singular | confluxus erat |
er/sie/es war zusammengeflossen worden |
| 1. Person Plural | confluxi eramus |
wir waren zusammengeflossen worden |
| 2. Person Plural | confluxi eratis |
ihr warst zusammengeflossen worden |
| 3. Person Plural | confluxi erant |
sie waren zusammengeflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confluxissem |
ich wäre zusammengeflossen |
| 2. Person Singular | confluxisses |
du wärest zusammengeflossen |
| 3. Person Singular | confluxisset |
er/sie/es wäre zusammengeflossen |
| 1. Person Plural | confluxissemus |
wir wären zusammengeflossen |
| 2. Person Plural | confluxissetis |
ihr wäret zusammengeflossen |
| 3. Person Plural | confluxissent |
sie wären zusammengeflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confluxus essem |
ich wäre zusammengeflossen worden |
| 2. Person Singular | confluxus esses |
du wärest zusammengeflossen worden |
| 3. Person Singular | confluxus esset |
er/sie/es wäre zusammengeflossen worden |
| 1. Person Plural | confluxi essemus |
wir wären zusammengeflossen worden |
| 2. Person Plural | confluxi essetis |
ihr wäret zusammengeflossen worden |
| 3. Person Plural | confluxi essent |
sie wären zusammengeflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confluxero |
ich werde zusammengeflossen sein |
| 2. Person Singular | confluxeris |
du wirst zusammengeflossen sein |
| 3. Person Singular | confluxerit |
er/sie/es wird zusammengeflossen sein |
| 1. Person Plural | confluxerimus |
wir werden zusammengeflossen sein |
| 2. Person Plural | confluxeritis |
ihr werdet zusammengeflossen sein |
| 3. Person Plural | confluxerint |
sie werden zusammengeflossen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confluxus ero |
ich werde zusammengeflossen worden sein |
| 2. Person Singular | confluxus eris |
du werdest zusammengeflossen worden sein |
| 3. Person Singular | confluxus erit |
er/sie/es werde zusammengeflossen worden sein |
| 1. Person Plural | confluxi erimus |
wir werden zusammengeflossen worden sein |
| 2. Person Plural | confluxi eritis |
ihr werdet zusammengeflossen worden sein |
| 3. Person Plural | confluxi erunt |
sie werden zusammengeflossen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | confluere |
zusammenfließen |
| Vorzeitigkeit | confluxisse |
zusammengeflossen haben |
| Nachzeitigkeit | confluxurum esse |
zusammenfließen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conflui confluier |
zusammengeflossen werden |
| Vorzeitigkeit | confluxum esse |
zusammengeflossen worden sein |
| Nachzeitigkeit | confluxum iri |
künftig zusammengeflossen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conflue conflu |
fließe zusammen; fließe zusammn! |
| 2. Person Plural | confluite |
fließt zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | confluito |
| 3. Person Singular | confluito |
| 2. Person Plural | confluitote |
| 3. Person Plural | confluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | confluere |
das Zusammenfließen |
| Genitiv | confluendi confluundi |
des Zusammenfließens |
| Dativ | confluendo confluundo |
dem Zusammenfließen |
| Akkusativ | confluendum confluundum |
das Zusammenfließen |
| Ablativ | confluendo confluundo |
durch das Zusammenfließen |
| Vokativ | confluende confluunde |
Zusammenfließen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | confluendus confluundus |
confluenda confluunda |
confluendum confluundum |
| Genitiv | confluendi confluundi |
confluendae confluundae |
confluendi confluundi |
| Dativ | confluendo confluundo |
confluendae confluundae |
confluendo confluundo |
| Akkusativ | confluendum confluundum |
confluendam confluundam |
confluendum confluundum |
| Ablativ | confluendo confluundo |
confluenda confluunda |
confluendo confluundo |
| Vokativ | confluende confluunde |
confluenda confluunda |
confluendum confluundum |
| Nominativ | confluendi confluundi |
confluendae confluundae |
confluenda confluunda |
| Genitiv | confluendorum confluundorum |
confluendarum confluundarum |
confluendorum confluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | confluendos confluundos |
confluendas confluundas |
confluenda confluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | confluendi confluundi |
confluendae confluundae |
confluenda confluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | confluens |
confluens |
confluens |
| Genitiv | confluentis |
confluentis |
confluentis |
| Dativ | confluenti |
confluenti |
confluenti |
| Akkusativ | confluentem |
confluentem |
confluens |
| Ablativ | confluenti confluente |
confluenti confluente |
confluenti confluente |
| Vokativ | confluens |
confluens |
confluens |
| Nominativ | confluentes |
confluentes |
confluentia |
| Genitiv | confluentium confluentum |
confluentium confluentum |
confluentium confluentum |
| Dativ | confluentibus |
confluentibus |
confluentibus |
| Akkusativ | confluentes |
confluentes |
confluentia |
| Ablativ | confluentibus |
confluentibus |
confluentibus |
| Vokativ | confluentes |
confluentes |
confluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | confluxus |
confluxa |
confluxum |
| Genitiv | confluxi |
confluxae |
confluxi |
| Dativ | confluxo |
confluxae |
confluxo |
| Akkusativ | confluxum |
confluxam |
confluxum |
| Ablativ | confluxo |
confluxa |
confluxo |
| Vokativ | confluxe |
confluxa |
confluxum |
| Nominativ | confluxi |
confluxae |
confluxa |
| Genitiv | confluxorum |
confluxarum |
confluxorum |
| Dativ | confluxis |
confluxis |
confluxis |
| Akkusativ | confluxos |
confluxas |
confluxa |
| Ablativ | confluxis |
confluxis |
confluxis |
| Vokativ | confluxi |
confluxae |
confluxa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | confluxurus |
confluxura |
confluxurum |
| Genitiv | confluxuri |
confluxurae |
confluxuri |
| Dativ | confluxuro |
confluxurae |
confluxuro |
| Akkusativ | confluxurum |
confluxuram |
confluxurum |
| Ablativ | confluxuro |
confluxura |
confluxuro |
| Vokativ | confluxure |
confluxura |
confluxurum |
| Nominativ | confluxuri |
confluxurae |
confluxura |
| Genitiv | confluxurorum |
confluxurarum |
confluxurorum |
| Dativ | confluxuris |
confluxuris |
confluxuris |
| Akkusativ | confluxuros |
confluxuras |
confluxura |
| Ablativ | confluxuris |
confluxuris |
confluxuris |
| Vokativ | confluxuri |
confluxurae |
confluxura |
| Supin I | Supin II |
| confluxum |
confluxu |