| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| conforire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | besudeln verschmutzen | 
| conforire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst besudelt du wirst verschmutzt | 
| conforire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | besudle verschmutze | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforio | ich besudle | 
| 2. Person Singular | conforis | du besudelst | 
| 3. Person Singular | conforit | er/sie/es besudelt | 
| 1. Person Plural | conforimus | wir besudeln | 
| 2. Person Plural | conforitis | ihr besudelt | 
| 3. Person Plural | conforiunt | sie besudeln | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conforior | ich werde besudelt | 
| 2. Person Singular | conforiris conforire | du wirst besudelt | 
| 3. Person Singular | conforitur | er/sie/es wird besudelt | 
| 1. Person Plural | conforimur | wir werden besudelt | 
| 2. Person Plural | conforimini | ihr werdet besudelt | 
| 3. Person Plural | conforiuntur | sie werden besudelt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforiam | ich besudle | 
| 2. Person Singular | conforias | du besudlest | 
| 3. Person Singular | conforiat | er/sie/es besudle | 
| 1. Person Plural | conforiamus | wir besudlen | 
| 2. Person Plural | conforiatis | ihr besudlet | 
| 3. Person Plural | conforiant | sie besudlen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conforiar | ich werde besudelt | 
| 2. Person Singular | conforiaris conforiare | du werdest besudelt | 
| 3. Person Singular | conforiatur | er/sie/es werde besudelt | 
| 1. Person Plural | conforiamur | wir werden besudelt | 
| 2. Person Plural | conforiamini | ihr werdet besudelt | 
| 3. Person Plural | conforiantur | sie werden besudelt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforiebam conforbam | ich besudelte | 
| 2. Person Singular | conforiebas conforbas | du besudeltest | 
| 3. Person Singular | conforiebat conforbat | er/sie/es besudelte | 
| 1. Person Plural | conforiebamus conforbamus | wir besudelten | 
| 2. Person Plural | conforiebatis conforbatis | ihr besudeltet | 
| 3. Person Plural | conforiebant conforbant | sie besudelten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conforiebar | ich wurde besudelt | 
| 2. Person Singular | conforiebaris conforiebare | du wurdest besudelt | 
| 3. Person Singular | conforiebatur | er/sie/es wurde besudelt | 
| 1. Person Plural | conforiebamur | wir wurden besudelt | 
| 2. Person Plural | conforiebamini | ihr wurdet besudelt | 
| 3. Person Plural | conforiebantur | sie wurden besudelt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforirem | ich besudelte | 
| 2. Person Singular | conforires | du besudeltest | 
| 3. Person Singular | conforiret | er/sie/es besudelte | 
| 1. Person Plural | conforiremus | wir besudelten | 
| 2. Person Plural | conforiretis | ihr besudeltet | 
| 3. Person Plural | conforirent | sie besudelten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conforirer | ich würde besudelt | 
| 2. Person Singular | conforireris conforirere | du würdest besudelt | 
| 3. Person Singular | conforiretur | er/sie/es würde besudelt | 
| 1. Person Plural | conforiremur | wir würden besudelt | 
| 2. Person Plural | conforiremini | ihr würdet besudelt | 
| 3. Person Plural | conforirentur | sie würden besudelt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforiam conforibo | ich werde besudeln | 
| 2. Person Singular | confories conforibis | du wirst besudeln | 
| 3. Person Singular | conforiet conforibit | er/sie/es wird besudeln | 
| 1. Person Plural | conforiemus conforibimus | wir werden besudeln | 
| 2. Person Plural | conforietis conforibitis | ihr werdet besudeln | 
| 3. Person Plural | conforient conforibunt | sie werden besudeln | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conforiar conforibor | ich werde besudelt | 
| 2. Person Singular | conforieris conforiere conforiberis | du wirst besudelt | 
| 3. Person Singular | conforietur conforiberit | er/sie/es wird besudelt | 
| 1. Person Plural | conforiemur conforibimur | wir werden besudelt | 
| 2. Person Plural | conforiemini conforibimini | ihr werdet besudelt | 
| 3. Person Plural | conforientur conforibuntur | sie werden besudelt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforivi | ich habe besudelt | 
| 2. Person Singular | conforivisti | du hast besudelt | 
| 3. Person Singular | conforivit | er/sie/es hat besudelt | 
| 1. Person Plural | conforivimus | wir haben besudelt | 
| 2. Person Plural | conforivistis | ihr habt besudelt | 
| 3. Person Plural | conforiverunt conforivere | sie haben besudelt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin besudelt worden | |
| 2. Person Singular | du bist besudelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist besudelt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind besudelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid besudelt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind besudelt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforiverim | ich habe besudelt | 
| 2. Person Singular | conforiveris | du habest besudelt | 
| 3. Person Singular | conforiverit | er/sie/es habe besudelt | 
| 1. Person Plural | conforiverimus | wir haben besudelt | 
| 2. Person Plural | conforiveritis | ihr habet besudelt | 
| 3. Person Plural | conforiverint | sie haben besudelt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei besudelt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest besudelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei besudelt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien besudelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet besudelt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien besudelt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforiveram | ich hatte besudelt | 
| 2. Person Singular | conforiveras | du hattest besudelt | 
| 3. Person Singular | conforiverat | er/sie/es hatte besudelt | 
| 1. Person Plural | conforiveramus | wir hatten besudelt | 
| 2. Person Plural | conforiveratis | ihr hattet besudelt | 
| 3. Person Plural | conforiverant | sie hatten besudelt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war besudelt worden | |
| 2. Person Singular | du warst besudelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war besudelt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren besudelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst besudelt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren besudelt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforivissem | ich hätte besudelt | 
| 2. Person Singular | conforivisses | du hättest besudelt | 
| 3. Person Singular | conforivisset | er/sie/es hätte besudelt | 
| 1. Person Plural | conforivissemus | wir hätten besudelt | 
| 2. Person Plural | conforivissetis | ihr hättet besudelt | 
| 3. Person Plural | conforivissent | sie hätten besudelt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre besudelt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest besudelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre besudelt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären besudelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret besudelt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären besudelt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforivero | ich werde besudelt haben | 
| 2. Person Singular | conforiveris | du wirst besudelt haben | 
| 3. Person Singular | conforiverit | er/sie/es wird besudelt haben | 
| 1. Person Plural | conforiverimus | wir werden besudelt haben | 
| 2. Person Plural | conforiveritis | ihr werdet besudelt haben | 
| 3. Person Plural | conforiverint | sie werden besudelt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde besudelt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest besudelt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde besudelt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden besudelt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet besudelt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden besudelt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conforire | besudeln | 
| Vorzeitigkeit | conforivisse | besudelt haben | 
| Nachzeitigkeit | besudeln werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conforiri conforirier | besudelt werden | 
| Vorzeitigkeit | besudelt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig besudelt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | confori | besudle! | 
| 2. Person Plural | conforite | besudelt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | conforito | 
| 3. Person Singular | conforito | 
| 2. Person Plural | conforitote | 
| 3. Person Plural | conforiunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conforire | das Besudeln | 
| Genitiv | conforiendi conforiundi | des Besudelnes | 
| Dativ | conforiendo conforiundo | dem Besudeln | 
| Akkusativ | conforiendum conforiundum | das Besudeln | 
| Ablativ | conforiendo conforiundo | durch das Besudeln | 
| Vokativ | conforiende conforiunde | Besudeln! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conforiendus conforiundus | conforienda conforiunda | conforiendum conforiundum | 
| Genitiv | conforiendi conforiundi | conforiendae conforiundae | conforiendi conforiundi | 
| Dativ | conforiendo conforiundo | conforiendae conforiundae | conforiendo conforiundo | 
| Akkusativ | conforiendum conforiundum | conforiendam conforiundam | conforiendum conforiundum | 
| Ablativ | conforiendo conforiundo | conforienda conforiunda | conforiendo conforiundo | 
| Vokativ | conforiende conforiunde | conforienda conforiunda | conforiendum conforiundum | 
| Nominativ | conforiendi conforiundi | conforiendae conforiundae | conforienda conforiunda | 
| Genitiv | conforiendorum conforiundorum | conforiendarum conforiundarum | conforiendorum conforiundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | conforiendos conforiundos | conforiendas conforiundas | conforienda conforiunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | conforiendi conforiundi | conforiendae conforiundae | conforienda conforiunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conforiens | conforiens | conforiens | 
| Genitiv | conforientis | conforientis | conforientis | 
| Dativ | conforienti | conforienti | conforienti | 
| Akkusativ | conforientem | conforientem | conforiens | 
| Ablativ | conforienti conforiente | conforienti conforiente | conforienti conforiente | 
| Vokativ | conforiens | conforiens | conforiens | 
| Nominativ | conforientes | conforientes | conforientia | 
| Genitiv | conforientium conforientum | conforientium conforientum | conforientium conforientum | 
| Dativ | conforientibus | conforientibus | conforientibus | 
| Akkusativ | conforientes | conforientes | conforientia | 
| Ablativ | conforientibus | conforientibus | conforientibus | 
| Vokativ | conforientes | conforientes | conforientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforio | ich verschmutze | 
| 2. Person Singular | conforis | du verschmutzt | 
| 3. Person Singular | conforit | er/sie/es verschmutzt | 
| 1. Person Plural | conforimus | wir verschmutzen | 
| 2. Person Plural | conforitis | ihr verschmutzt | 
| 3. Person Plural | conforiunt | sie verschmutzen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conforior | ich werde verschmutzt | 
| 2. Person Singular | conforiris conforire | du wirst verschmutzt | 
| 3. Person Singular | conforitur | er/sie/es wird verschmutzt | 
| 1. Person Plural | conforimur | wir werden verschmutzt | 
| 2. Person Plural | conforimini | ihr werdet verschmutzt | 
| 3. Person Plural | conforiuntur | sie werden verschmutzt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforiam | ich verschmutze | 
| 2. Person Singular | conforias | du verschmutzest | 
| 3. Person Singular | conforiat | er/sie/es verschmutze | 
| 1. Person Plural | conforiamus | wir verschmutzen | 
| 2. Person Plural | conforiatis | ihr verschmutzet | 
| 3. Person Plural | conforiant | sie verschmutzen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conforiar | ich werde verschmutzt | 
| 2. Person Singular | conforiaris conforiare | du werdest verschmutzt | 
| 3. Person Singular | conforiatur | er/sie/es werde verschmutzt | 
| 1. Person Plural | conforiamur | wir werden verschmutzt | 
| 2. Person Plural | conforiamini | ihr werdet verschmutzt | 
| 3. Person Plural | conforiantur | sie werden verschmutzt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforiebam conforbam | ich verschmutzte | 
| 2. Person Singular | conforiebas conforbas | du verschmutztest | 
| 3. Person Singular | conforiebat conforbat | er/sie/es verschmutzte | 
| 1. Person Plural | conforiebamus conforbamus | wir verschmutzten | 
| 2. Person Plural | conforiebatis conforbatis | ihr verschmutztet | 
| 3. Person Plural | conforiebant conforbant | sie verschmutzten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conforiebar | ich wurde verschmutzt | 
| 2. Person Singular | conforiebaris conforiebare | du wurdest verschmutzt | 
| 3. Person Singular | conforiebatur | er/sie/es wurde verschmutzt | 
| 1. Person Plural | conforiebamur | wir wurden verschmutzt | 
| 2. Person Plural | conforiebamini | ihr wurdet verschmutzt | 
| 3. Person Plural | conforiebantur | sie wurden verschmutzt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforirem | ich verschmutzte | 
| 2. Person Singular | conforires | du verschmutztest | 
| 3. Person Singular | conforiret | er/sie/es verschmutzte | 
| 1. Person Plural | conforiremus | wir verschmutzten | 
| 2. Person Plural | conforiretis | ihr verschmutztet | 
| 3. Person Plural | conforirent | sie verschmutzten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conforirer | ich würde verschmutzt | 
| 2. Person Singular | conforireris conforirere | du würdest verschmutzt | 
| 3. Person Singular | conforiretur | er/sie/es würde verschmutzt | 
| 1. Person Plural | conforiremur | wir würden verschmutzt | 
| 2. Person Plural | conforiremini | ihr würdet verschmutzt | 
| 3. Person Plural | conforirentur | sie würden verschmutzt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforiam conforibo | ich werde verschmutzen | 
| 2. Person Singular | confories conforibis | du wirst verschmutzen | 
| 3. Person Singular | conforiet conforibit | er/sie/es wird verschmutzen | 
| 1. Person Plural | conforiemus conforibimus | wir werden verschmutzen | 
| 2. Person Plural | conforietis conforibitis | ihr werdet verschmutzen | 
| 3. Person Plural | conforient conforibunt | sie werden verschmutzen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conforiar conforibor | ich werde verschmutzt | 
| 2. Person Singular | conforieris conforiere conforiberis | du wirst verschmutzt | 
| 3. Person Singular | conforietur conforiberit | er/sie/es wird verschmutzt | 
| 1. Person Plural | conforiemur conforibimur | wir werden verschmutzt | 
| 2. Person Plural | conforiemini conforibimini | ihr werdet verschmutzt | 
| 3. Person Plural | conforientur conforibuntur | sie werden verschmutzt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforivi | ich bin verschmutzt | 
| 2. Person Singular | conforivisti | du bist verschmutzt | 
| 3. Person Singular | conforivit | er/sie/es ist verschmutzt | 
| 1. Person Plural | conforivimus | wir sind verschmutzt | 
| 2. Person Plural | conforivistis | ihr seid verschmutzt | 
| 3. Person Plural | conforiverunt conforivere | sie sind verschmutzt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verschmutzt worden | |
| 2. Person Singular | du bist verschmutzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verschmutzt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verschmutzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verschmutzt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verschmutzt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforiverim | ich sei verschmutzt | 
| 2. Person Singular | conforiveris | du seiest verschmutzt | 
| 3. Person Singular | conforiverit | er/sie/es sei verschmutzt | 
| 1. Person Plural | conforiverimus | wir seien verschmutzt | 
| 2. Person Plural | conforiveritis | ihr seiet verschmutzt | 
| 3. Person Plural | conforiverint | sie seien verschmutzt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verschmutzt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verschmutzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verschmutzt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verschmutzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verschmutzt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verschmutzt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforiveram | ich war verschmutzt | 
| 2. Person Singular | conforiveras | du warst verschmutzt | 
| 3. Person Singular | conforiverat | er/sie/es war verschmutzt | 
| 1. Person Plural | conforiveramus | wir waren verschmutzt | 
| 2. Person Plural | conforiveratis | ihr wart verschmutzt | 
| 3. Person Plural | conforiverant | sie waren verschmutzt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verschmutzt worden | |
| 2. Person Singular | du warst verschmutzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verschmutzt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verschmutzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verschmutzt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verschmutzt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforivissem | ich wäre verschmutzt | 
| 2. Person Singular | conforivisses | du wärest verschmutzt | 
| 3. Person Singular | conforivisset | er/sie/es wäre verschmutzt | 
| 1. Person Plural | conforivissemus | wir wären verschmutzt | 
| 2. Person Plural | conforivissetis | ihr wäret verschmutzt | 
| 3. Person Plural | conforivissent | sie wären verschmutzt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verschmutzt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verschmutzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verschmutzt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verschmutzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verschmutzt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verschmutzt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conforivero | ich werde verschmutzt sein | 
| 2. Person Singular | conforiveris | du wirst verschmutzt sein | 
| 3. Person Singular | conforiverit | er/sie/es wird verschmutzt sein | 
| 1. Person Plural | conforiverimus | wir werden verschmutzt sein | 
| 2. Person Plural | conforiveritis | ihr werdet verschmutzt sein | 
| 3. Person Plural | conforiverint | sie werden verschmutzt sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verschmutzt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verschmutzt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verschmutzt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verschmutzt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verschmutzt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verschmutzt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conforire | verschmutzen | 
| Vorzeitigkeit | conforivisse | verschmutzt haben | 
| Nachzeitigkeit | verschmutzen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conforiri conforirier | verschmutzt werden | 
| Vorzeitigkeit | verschmutzt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verschmutzt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | confori | verschmutze! | 
| 2. Person Plural | conforite | verschmutzt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | conforito | 
| 3. Person Singular | conforito | 
| 2. Person Plural | conforitote | 
| 3. Person Plural | conforiunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conforire | das Verschmutzen | 
| Genitiv | conforiendi conforiundi | des Verschmutzens | 
| Dativ | conforiendo conforiundo | dem Verschmutzen | 
| Akkusativ | conforiendum conforiundum | das Verschmutzen | 
| Ablativ | conforiendo conforiundo | durch das Verschmutzen | 
| Vokativ | conforiende conforiunde | Verschmutzen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conforiendus conforiundus | conforienda conforiunda | conforiendum conforiundum | 
| Genitiv | conforiendi conforiundi | conforiendae conforiundae | conforiendi conforiundi | 
| Dativ | conforiendo conforiundo | conforiendae conforiundae | conforiendo conforiundo | 
| Akkusativ | conforiendum conforiundum | conforiendam conforiundam | conforiendum conforiundum | 
| Ablativ | conforiendo conforiundo | conforienda conforiunda | conforiendo conforiundo | 
| Vokativ | conforiende conforiunde | conforienda conforiunda | conforiendum conforiundum | 
| Nominativ | conforiendi conforiundi | conforiendae conforiundae | conforienda conforiunda | 
| Genitiv | conforiendorum conforiundorum | conforiendarum conforiundarum | conforiendorum conforiundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | conforiendos conforiundos | conforiendas conforiundas | conforienda conforiunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | conforiendi conforiundi | conforiendae conforiundae | conforienda conforiunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conforiens | conforiens | conforiens | 
| Genitiv | conforientis | conforientis | conforientis | 
| Dativ | conforienti | conforienti | conforienti | 
| Akkusativ | conforientem | conforientem | conforiens | 
| Ablativ | conforienti conforiente | conforienti conforiente | conforienti conforiente | 
| Vokativ | conforiens | conforiens | conforiens | 
| Nominativ | conforientes | conforientes | conforientia | 
| Genitiv | conforientium conforientum | conforientium conforientum | conforientium conforientum | 
| Dativ | conforientibus | conforientibus | conforientibus | 
| Akkusativ | conforientes | conforientes | conforientia | 
| Ablativ | conforientibus | conforientibus | conforientibus | 
| Vokativ | conforientes | conforientes | conforientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |