| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| congrediri | Verb | Infinitiv | kämpfen streiten zusammenstoßen zusammentreffen |
|
| congressus | Verb im Partizip | Nominativ Maskulin Singular Perfekt | Partizip von kämpfen | |
| congressus | Verb im Partizip | Nominativ Maskulin Singular Perfekt | Partizip von kämpfen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congredio |
ich kämpfe |
| 2. Person Singular | congredis |
du kämpfst |
| 3. Person Singular | congredit |
er/sie/es kämpft |
| 1. Person Plural | congredimus |
wir kämpfen |
| 2. Person Plural | congreditis |
ihr kämpft |
| 3. Person Plural | congrediunt |
sie kämpfen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congredior |
ich werde gekämpft |
| 2. Person Singular | congrediris congredire |
du wirst gekämpft |
| 3. Person Singular | congreditur |
er/sie/es wird gekämpft |
| 1. Person Plural | congredimur |
wir werden gekämpft |
| 2. Person Plural | congredimini |
ihr werdet gekämpft |
| 3. Person Plural | congrediuntur |
sie werden gekämpft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediam |
ich kämpfe |
| 2. Person Singular | congredias |
du kämpfest |
| 3. Person Singular | congrediat |
er/sie/es kämpfe |
| 1. Person Plural | congrediamus |
wir kämpfen |
| 2. Person Plural | congrediatis |
ihr kämpfet |
| 3. Person Plural | congrediant |
sie kämpfen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediar |
ich werde gekämpft |
| 2. Person Singular | congrediaris congrediare |
du werdest gekämpft |
| 3. Person Singular | congrediatur |
er/sie/es werde gekämpft |
| 1. Person Plural | congrediamur |
wir werden gekämpft |
| 2. Person Plural | congrediamini |
ihr werdet gekämpft |
| 3. Person Plural | congrediantur |
sie werden gekämpft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediebam congredbam |
ich kämpfte |
| 2. Person Singular | congrediebas congredbas |
du kämpftest |
| 3. Person Singular | congrediebat congredbat |
er/sie/es kämpfte |
| 1. Person Plural | congrediebamus congredbamus |
wir kämpften |
| 2. Person Plural | congrediebatis congredbatis |
ihr kämpftet |
| 3. Person Plural | congrediebant congredbant |
sie kämpften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediebar |
ich wurde gekämpft |
| 2. Person Singular | congrediebaris congrediebare |
du wurdest gekämpft |
| 3. Person Singular | congrediebatur |
er/sie/es wurde gekämpft |
| 1. Person Plural | congrediebamur |
wir wurden gekämpft |
| 2. Person Plural | congrediebamini |
ihr wurdet gekämpft |
| 3. Person Plural | congrediebantur |
sie wurden gekämpft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congredirem |
ich kämpfte |
| 2. Person Singular | congredires |
du kämpftest |
| 3. Person Singular | congrediret |
er/sie/es kämpfte |
| 1. Person Plural | congrediremus |
wir kämpften |
| 2. Person Plural | congrediretis |
ihr kämpftet |
| 3. Person Plural | congredirent |
sie kämpften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congredirer |
ich würde gekämpft |
| 2. Person Singular | congredireris congredirere |
du würdest gekämpft |
| 3. Person Singular | congrediretur |
er/sie/es würde gekämpft |
| 1. Person Plural | congrediremur |
wir würden gekämpft |
| 2. Person Plural | congrediremini |
ihr würdet gekämpft |
| 3. Person Plural | congredirentur |
sie würden gekämpft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediam congredibo |
ich werde kämpfen |
| 2. Person Singular | congredies congredibis |
du wirst kämpfen |
| 3. Person Singular | congrediet congredibit |
er/sie/es wird kämpfen |
| 1. Person Plural | congrediemus congredibimus |
wir werden kämpfen |
| 2. Person Plural | congredietis congredibitis |
ihr werdet kämpfen |
| 3. Person Plural | congredient congredibunt |
sie werden kämpfen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediar congredibor |
ich werde gekämpft |
| 2. Person Singular | congredieris congrediere congrediberis |
du wirst gekämpft |
| 3. Person Singular | congredietur congrediberit |
er/sie/es wird gekämpft |
| 1. Person Plural | congrediemur congredibimur |
wir werden gekämpft |
| 2. Person Plural | congrediemini congredibimini |
ihr werdet gekämpft |
| 3. Person Plural | congredientur congredibuntur |
sie werden gekämpft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gekämpft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gekämpft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gekämpft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gekämpft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gekämpft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gekämpft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus sum |
ich bin gekämpft worden |
| 2. Person Singular | congressus es |
du bist gekämpft worden |
| 3. Person Singular | congressus est |
er/sie/es ist gekämpft worden |
| 1. Person Plural | congressi sumus |
wir sind gekämpft worden |
| 2. Person Plural | congressi estis |
ihr seid gekämpft worden |
| 3. Person Plural | congressi sunt |
sie sind gekämpft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gekämpft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gekämpft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gekämpft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gekämpft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gekämpft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gekämpft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus sim |
ich sei gekämpft worden |
| 2. Person Singular | congressus sis |
du seiest gekämpft worden |
| 3. Person Singular | congressus sit |
er/sie/es sei gekämpft worden |
| 1. Person Plural | congressi simus |
wir seien gekämpft worden |
| 2. Person Plural | congressi sitis |
ihr seiet gekämpft worden |
| 3. Person Plural | congressi sint |
sie seien gekämpft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gekämpft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gekämpft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gekämpft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gekämpft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gekämpft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gekämpft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus eram |
ich war gekämpft worden |
| 2. Person Singular | congressus eras |
du warst gekämpft worden |
| 3. Person Singular | congressus erat |
er/sie/es war gekämpft worden |
| 1. Person Plural | congressi eramus |
wir waren gekämpft worden |
| 2. Person Plural | congressi eratis |
ihr warst gekämpft worden |
| 3. Person Plural | congressi erant |
sie waren gekämpft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gekämpft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gekämpft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gekämpft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gekämpft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gekämpft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gekämpft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus essem |
ich wäre gekämpft worden |
| 2. Person Singular | congressus esses |
du wärest gekämpft worden |
| 3. Person Singular | congressus esset |
er/sie/es wäre gekämpft worden |
| 1. Person Plural | congressi essemus |
wir wären gekämpft worden |
| 2. Person Plural | congressi essetis |
ihr wäret gekämpft worden |
| 3. Person Plural | congressi essent |
sie wären gekämpft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gekämpft haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gekämpft haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gekämpft haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gekämpft haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gekämpft haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gekämpft haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus ero |
ich werde gekämpft worden sein |
| 2. Person Singular | congressus eris |
du werdest gekämpft worden sein |
| 3. Person Singular | congressus erit |
er/sie/es werde gekämpft worden sein |
| 1. Person Plural | congressi erimus |
wir werden gekämpft worden sein |
| 2. Person Plural | congressi eritis |
ihr werdet gekämpft worden sein |
| 3. Person Plural | congressi erunt |
sie werden gekämpft worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | congredire |
kämpfen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gekämpft haben |
| Nachzeitigkeit | congressurum esse |
kämpfen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | congrediri congredirier |
gekämpft werden |
| Vorzeitigkeit | congressum esse |
gekämpft worden sein |
| Nachzeitigkeit | congressum iri |
künftig gekämpft werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | congredi |
kämpfe! |
| 2. Person Plural | congredite |
kämpft! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | congredito |
| 3. Person Singular | congredito |
| 2. Person Plural | congreditote |
| 3. Person Plural | congrediunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | congredire |
das Kämpfen |
| Genitiv | congrediendi congrediundi |
des Kämpfens |
| Dativ | congrediendo congrediundo |
dem Kämpfen |
| Akkusativ | congrediendum congrediundum |
das Kämpfen |
| Ablativ | congrediendo congrediundo |
durch das Kämpfen |
| Vokativ | congrediende congrediunde |
Kämpfen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congrediendus congrediundus |
congredienda congrediunda |
congrediendum congrediundum |
| Genitiv | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congrediendi congrediundi |
| Dativ | congrediendo congrediundo |
congrediendae congrediundae |
congrediendo congrediundo |
| Akkusativ | congrediendum congrediundum |
congrediendam congrediundam |
congrediendum congrediundum |
| Ablativ | congrediendo congrediundo |
congredienda congrediunda |
congrediendo congrediundo |
| Vokativ | congrediende congrediunde |
congredienda congrediunda |
congrediendum congrediundum |
| Nominativ | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congredienda congrediunda |
| Genitiv | congrediendorum congrediundorum |
congrediendarum congrediundarum |
congrediendorum congrediundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | congrediendos congrediundos |
congrediendas congrediundas |
congredienda congrediunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congredienda congrediunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congrediens |
congrediens |
congrediens |
| Genitiv | congredientis |
congredientis |
congredientis |
| Dativ | congredienti |
congredienti |
congredienti |
| Akkusativ | congredientem |
congredientem |
congrediens |
| Ablativ | congredienti congrediente |
congredienti congrediente |
congredienti congrediente |
| Vokativ | congrediens |
congrediens |
congrediens |
| Nominativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Genitiv | congredientium congredientum |
congredientium congredientum |
congredientium congredientum |
| Dativ | congredientibus |
congredientibus |
congredientibus |
| Akkusativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Ablativ | congredientibus |
congredientibus |
congredientibus |
| Vokativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congressus |
congressa |
congressum |
| Genitiv | congressi |
congressae |
congressi |
| Dativ | congresso |
congressae |
congresso |
| Akkusativ | congressum |
congressam |
congressum |
| Ablativ | congresso |
congressa |
congresso |
| Vokativ | congresse |
congressa |
congressum |
| Nominativ | congressi |
congressae |
congressa |
| Genitiv | congressorum |
congressarum |
congressorum |
| Dativ | congressis |
congressis |
congressis |
| Akkusativ | congressos |
congressas |
congressa |
| Ablativ | congressis |
congressis |
congressis |
| Vokativ | congressi |
congressae |
congressa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congressurus |
congressura |
congressurum |
| Genitiv | congressuri |
congressurae |
congressuri |
| Dativ | congressuro |
congressurae |
congressuro |
| Akkusativ | congressurum |
congressuram |
congressurum |
| Ablativ | congressuro |
congressura |
congressuro |
| Vokativ | congressure |
congressura |
congressurum |
| Nominativ | congressuri |
congressurae |
congressura |
| Genitiv | congressurorum |
congressurarum |
congressurorum |
| Dativ | congressuris |
congressuris |
congressuris |
| Akkusativ | congressuros |
congressuras |
congressura |
| Ablativ | congressuris |
congressuris |
congressuris |
| Vokativ | congressuri |
congressurae |
congressura |
| Supin I | Supin II |
| congressum |
congressu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congredio |
ich streite |
| 2. Person Singular | congredis |
du streitest |
| 3. Person Singular | congredit |
er/sie/es streitet |
| 1. Person Plural | congredimus |
wir streiten |
| 2. Person Plural | congreditis |
ihr streitet |
| 3. Person Plural | congrediunt |
sie streiten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congredior |
ich werde gestritten |
| 2. Person Singular | congrediris congredire |
du wirst gestritten |
| 3. Person Singular | congreditur |
er/sie/es wird gestritten |
| 1. Person Plural | congredimur |
wir werden gestritten |
| 2. Person Plural | congredimini |
ihr werdet gestritten |
| 3. Person Plural | congrediuntur |
sie werden gestritten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediam |
ich streite |
| 2. Person Singular | congredias |
du streitest |
| 3. Person Singular | congrediat |
er/sie/es streite |
| 1. Person Plural | congrediamus |
wir streiten |
| 2. Person Plural | congrediatis |
ihr streitet |
| 3. Person Plural | congrediant |
sie streiten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediar |
ich werde gestritten |
| 2. Person Singular | congrediaris congrediare |
du werdest gestritten |
| 3. Person Singular | congrediatur |
er/sie/es werde gestritten |
| 1. Person Plural | congrediamur |
wir werden gestritten |
| 2. Person Plural | congrediamini |
ihr werdet gestritten |
| 3. Person Plural | congrediantur |
sie werden gestritten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediebam congredbam |
ich stritt |
| 2. Person Singular | congrediebas congredbas |
du strittest |
| 3. Person Singular | congrediebat congredbat |
er/sie/es stritt |
| 1. Person Plural | congrediebamus congredbamus |
wir stritten |
| 2. Person Plural | congrediebatis congredbatis |
ihr strittet |
| 3. Person Plural | congrediebant congredbant |
sie stritten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediebar |
ich wurde gestritten |
| 2. Person Singular | congrediebaris congrediebare |
du wurdest gestritten |
| 3. Person Singular | congrediebatur |
er/sie/es wurde gestritten |
| 1. Person Plural | congrediebamur |
wir wurden gestritten |
| 2. Person Plural | congrediebamini |
ihr wurdet gestritten |
| 3. Person Plural | congrediebantur |
sie wurden gestritten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congredirem |
ich stritte |
| 2. Person Singular | congredires |
du strittest |
| 3. Person Singular | congrediret |
er/sie/es stritte |
| 1. Person Plural | congrediremus |
wir stritten |
| 2. Person Plural | congrediretis |
ihr strittet |
| 3. Person Plural | congredirent |
sie stritten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congredirer |
ich würde gestritten |
| 2. Person Singular | congredireris congredirere |
du würdest gestritten |
| 3. Person Singular | congrediretur |
er/sie/es würde gestritten |
| 1. Person Plural | congrediremur |
wir würden gestritten |
| 2. Person Plural | congrediremini |
ihr würdet gestritten |
| 3. Person Plural | congredirentur |
sie würden gestritten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediam congredibo |
ich werde streiten |
| 2. Person Singular | congredies congredibis |
du wirst streiten |
| 3. Person Singular | congrediet congredibit |
er/sie/es wird streiten |
| 1. Person Plural | congrediemus congredibimus |
wir werden streiten |
| 2. Person Plural | congredietis congredibitis |
ihr werdet streiten |
| 3. Person Plural | congredient congredibunt |
sie werden streiten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediar congredibor |
ich werde gestritten |
| 2. Person Singular | congredieris congrediere congrediberis |
du wirst gestritten |
| 3. Person Singular | congredietur congrediberit |
er/sie/es wird gestritten |
| 1. Person Plural | congrediemur congredibimur |
wir werden gestritten |
| 2. Person Plural | congrediemini congredibimini |
ihr werdet gestritten |
| 3. Person Plural | congredientur congredibuntur |
sie werden gestritten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gestritten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gestritten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gestritten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gestritten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gestritten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gestritten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus sum |
ich bin gestritten worden |
| 2. Person Singular | congressus es |
du bist gestritten worden |
| 3. Person Singular | congressus est |
er/sie/es ist gestritten worden |
| 1. Person Plural | congressi sumus |
wir sind gestritten worden |
| 2. Person Plural | congressi estis |
ihr seid gestritten worden |
| 3. Person Plural | congressi sunt |
sie sind gestritten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gestritten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gestritten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gestritten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gestritten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gestritten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gestritten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus sim |
ich sei gestritten worden |
| 2. Person Singular | congressus sis |
du seiest gestritten worden |
| 3. Person Singular | congressus sit |
er/sie/es sei gestritten worden |
| 1. Person Plural | congressi simus |
wir seien gestritten worden |
| 2. Person Plural | congressi sitis |
ihr seiet gestritten worden |
| 3. Person Plural | congressi sint |
sie seien gestritten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gestritten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gestritten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gestritten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gestritten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gestritten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gestritten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus eram |
ich war gestritten worden |
| 2. Person Singular | congressus eras |
du warst gestritten worden |
| 3. Person Singular | congressus erat |
er/sie/es war gestritten worden |
| 1. Person Plural | congressi eramus |
wir waren gestritten worden |
| 2. Person Plural | congressi eratis |
ihr warst gestritten worden |
| 3. Person Plural | congressi erant |
sie waren gestritten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gestritten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gestritten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gestritten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gestritten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gestritten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gestritten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus essem |
ich wäre gestritten worden |
| 2. Person Singular | congressus esses |
du wärest gestritten worden |
| 3. Person Singular | congressus esset |
er/sie/es wäre gestritten worden |
| 1. Person Plural | congressi essemus |
wir wären gestritten worden |
| 2. Person Plural | congressi essetis |
ihr wäret gestritten worden |
| 3. Person Plural | congressi essent |
sie wären gestritten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gestritten haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gestritten haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gestritten haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gestritten haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gestritten haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gestritten haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus ero |
ich werde gestritten worden sein |
| 2. Person Singular | congressus eris |
du werdest gestritten worden sein |
| 3. Person Singular | congressus erit |
er/sie/es werde gestritten worden sein |
| 1. Person Plural | congressi erimus |
wir werden gestritten worden sein |
| 2. Person Plural | congressi eritis |
ihr werdet gestritten worden sein |
| 3. Person Plural | congressi erunt |
sie werden gestritten worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | congredire |
streiten |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gestritten haben |
| Nachzeitigkeit | congressurum esse |
streiten werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | congrediri congredirier |
gestritten werden |
| Vorzeitigkeit | congressum esse |
gestritten worden sein |
| Nachzeitigkeit | congressum iri |
künftig gestritten werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | congredi |
streite! |
| 2. Person Plural | congredite |
streitet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | congredito |
| 3. Person Singular | congredito |
| 2. Person Plural | congreditote |
| 3. Person Plural | congrediunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | congredire |
das Streiten |
| Genitiv | congrediendi congrediundi |
des Streitens |
| Dativ | congrediendo congrediundo |
dem Streiten |
| Akkusativ | congrediendum congrediundum |
das Streiten |
| Ablativ | congrediendo congrediundo |
durch das Streiten |
| Vokativ | congrediende congrediunde |
Streiten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congrediendus congrediundus |
congredienda congrediunda |
congrediendum congrediundum |
| Genitiv | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congrediendi congrediundi |
| Dativ | congrediendo congrediundo |
congrediendae congrediundae |
congrediendo congrediundo |
| Akkusativ | congrediendum congrediundum |
congrediendam congrediundam |
congrediendum congrediundum |
| Ablativ | congrediendo congrediundo |
congredienda congrediunda |
congrediendo congrediundo |
| Vokativ | congrediende congrediunde |
congredienda congrediunda |
congrediendum congrediundum |
| Nominativ | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congredienda congrediunda |
| Genitiv | congrediendorum congrediundorum |
congrediendarum congrediundarum |
congrediendorum congrediundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | congrediendos congrediundos |
congrediendas congrediundas |
congredienda congrediunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congredienda congrediunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congrediens |
congrediens |
congrediens |
| Genitiv | congredientis |
congredientis |
congredientis |
| Dativ | congredienti |
congredienti |
congredienti |
| Akkusativ | congredientem |
congredientem |
congrediens |
| Ablativ | congredienti congrediente |
congredienti congrediente |
congredienti congrediente |
| Vokativ | congrediens |
congrediens |
congrediens |
| Nominativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Genitiv | congredientium congredientum |
congredientium congredientum |
congredientium congredientum |
| Dativ | congredientibus |
congredientibus |
congredientibus |
| Akkusativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Ablativ | congredientibus |
congredientibus |
congredientibus |
| Vokativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congressus |
congressa |
congressum |
| Genitiv | congressi |
congressae |
congressi |
| Dativ | congresso |
congressae |
congresso |
| Akkusativ | congressum |
congressam |
congressum |
| Ablativ | congresso |
congressa |
congresso |
| Vokativ | congresse |
congressa |
congressum |
| Nominativ | congressi |
congressae |
congressa |
| Genitiv | congressorum |
congressarum |
congressorum |
| Dativ | congressis |
congressis |
congressis |
| Akkusativ | congressos |
congressas |
congressa |
| Ablativ | congressis |
congressis |
congressis |
| Vokativ | congressi |
congressae |
congressa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congressurus |
congressura |
congressurum |
| Genitiv | congressuri |
congressurae |
congressuri |
| Dativ | congressuro |
congressurae |
congressuro |
| Akkusativ | congressurum |
congressuram |
congressurum |
| Ablativ | congressuro |
congressura |
congressuro |
| Vokativ | congressure |
congressura |
congressurum |
| Nominativ | congressuri |
congressurae |
congressura |
| Genitiv | congressurorum |
congressurarum |
congressurorum |
| Dativ | congressuris |
congressuris |
congressuris |
| Akkusativ | congressuros |
congressuras |
congressura |
| Ablativ | congressuris |
congressuris |
congressuris |
| Vokativ | congressuri |
congressurae |
congressura |
| Supin I | Supin II |
| congressum |
congressu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congredio |
ich stoße zusammen |
| 2. Person Singular | congredis |
du stößt zusammen |
| 3. Person Singular | congredit |
er/sie/es stößt zusammen |
| 1. Person Plural | congredimus |
wir stoßen zusammen |
| 2. Person Plural | congreditis |
ihr stoßt zusammen |
| 3. Person Plural | congrediunt |
sie stoßen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congredior |
ich werde zusammengestoßen |
| 2. Person Singular | congrediris congredire |
du wirst zusammengestoßen |
| 3. Person Singular | congreditur |
er/sie/es wird zusammengestoßen |
| 1. Person Plural | congredimur |
wir werden zusammengestoßen |
| 2. Person Plural | congredimini |
ihr werdet zusammengestoßen |
| 3. Person Plural | congrediuntur |
sie werden zusammengestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediam |
ich stoße zusammen |
| 2. Person Singular | congredias |
du stoßest zusammen |
| 3. Person Singular | congrediat |
er/sie/es stoße zusammen |
| 1. Person Plural | congrediamus |
wir stoßen zusammen |
| 2. Person Plural | congrediatis |
ihr stoßet zusammen |
| 3. Person Plural | congrediant |
sie stoßen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediar |
ich werde zusammengestoßen |
| 2. Person Singular | congrediaris congrediare |
du werdest zusammengestoßen |
| 3. Person Singular | congrediatur |
er/sie/es werde zusammengestoßen |
| 1. Person Plural | congrediamur |
wir werden zusammengestoßen |
| 2. Person Plural | congrediamini |
ihr werdet zusammengestoßen |
| 3. Person Plural | congrediantur |
sie werden zusammengestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediebam congredbam |
ich stieß zusammen |
| 2. Person Singular | congrediebas congredbas |
du stießest zusammen |
| 3. Person Singular | congrediebat congredbat |
er/sie/es stieß zusammen |
| 1. Person Plural | congrediebamus congredbamus |
wir stießen zusammen |
| 2. Person Plural | congrediebatis congredbatis |
ihr stießt zusammen |
| 3. Person Plural | congrediebant congredbant |
sie stießen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediebar |
ich wurde zusammengestoßen |
| 2. Person Singular | congrediebaris congrediebare |
du wurdest zusammengestoßen |
| 3. Person Singular | congrediebatur |
er/sie/es wurde zusammengestoßen |
| 1. Person Plural | congrediebamur |
wir wurden zusammengestoßen |
| 2. Person Plural | congrediebamini |
ihr wurdet zusammengestoßen |
| 3. Person Plural | congrediebantur |
sie wurden zusammengestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congredirem |
ich stieße zusammen |
| 2. Person Singular | congredires |
du stießest zusammen |
| 3. Person Singular | congrediret |
er/sie/es stieße zusammen |
| 1. Person Plural | congrediremus |
wir stießen zusammen |
| 2. Person Plural | congrediretis |
ihr stießet zusammen |
| 3. Person Plural | congredirent |
sie stießen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congredirer |
ich würde zusammengestoßen |
| 2. Person Singular | congredireris congredirere |
du würdest zusammengestoßen |
| 3. Person Singular | congrediretur |
er/sie/es würde zusammengestoßen |
| 1. Person Plural | congrediremur |
wir würden zusammengestoßen |
| 2. Person Plural | congrediremini |
ihr würdet zusammengestoßen |
| 3. Person Plural | congredirentur |
sie würden zusammengestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediam congredibo |
ich werde zusammenstoßen |
| 2. Person Singular | congredies congredibis |
du wirst zusammenstoßen |
| 3. Person Singular | congrediet congredibit |
er/sie/es wird zusammenstoßen |
| 1. Person Plural | congrediemus congredibimus |
wir werden zusammenstoßen |
| 2. Person Plural | congredietis congredibitis |
ihr werdet zusammenstoßen |
| 3. Person Plural | congredient congredibunt |
sie werden zusammenstoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediar congredibor |
ich werde zusammengestoßen |
| 2. Person Singular | congredieris congrediere congrediberis |
du wirst zusammengestoßen |
| 3. Person Singular | congredietur congrediberit |
er/sie/es wird zusammengestoßen |
| 1. Person Plural | congrediemur congredibimur |
wir werden zusammengestoßen |
| 2. Person Plural | congrediemini congredibimini |
ihr werdet zusammengestoßen |
| 3. Person Plural | congredientur congredibuntur |
sie werden zusammengestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zusammengestoßen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast zusammengestoßen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat zusammengestoßen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zusammengestoßen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt zusammengestoßen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zusammengestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus sum |
ich bin zusammengestoßen worden |
| 2. Person Singular | congressus es |
du bist zusammengestoßen worden |
| 3. Person Singular | congressus est |
er/sie/es ist zusammengestoßen worden |
| 1. Person Plural | congressi sumus |
wir sind zusammengestoßen worden |
| 2. Person Plural | congressi estis |
ihr seid zusammengestoßen worden |
| 3. Person Plural | congressi sunt |
sie sind zusammengestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zusammengestoßen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest zusammengestoßen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe zusammengestoßen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zusammengestoßen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet zusammengestoßen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zusammengestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus sim |
ich sei zusammengestoßen worden |
| 2. Person Singular | congressus sis |
du seiest zusammengestoßen worden |
| 3. Person Singular | congressus sit |
er/sie/es sei zusammengestoßen worden |
| 1. Person Plural | congressi simus |
wir seien zusammengestoßen worden |
| 2. Person Plural | congressi sitis |
ihr seiet zusammengestoßen worden |
| 3. Person Plural | congressi sint |
sie seien zusammengestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte zusammengestoßen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest zusammengestoßen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte zusammengestoßen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten zusammengestoßen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet zusammengestoßen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten zusammengestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus eram |
ich war zusammengestoßen worden |
| 2. Person Singular | congressus eras |
du warst zusammengestoßen worden |
| 3. Person Singular | congressus erat |
er/sie/es war zusammengestoßen worden |
| 1. Person Plural | congressi eramus |
wir waren zusammengestoßen worden |
| 2. Person Plural | congressi eratis |
ihr warst zusammengestoßen worden |
| 3. Person Plural | congressi erant |
sie waren zusammengestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte zusammengestoßen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest zusammengestoßen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte zusammengestoßen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten zusammengestoßen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet zusammengestoßen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten zusammengestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus essem |
ich wäre zusammengestoßen worden |
| 2. Person Singular | congressus esses |
du wärest zusammengestoßen worden |
| 3. Person Singular | congressus esset |
er/sie/es wäre zusammengestoßen worden |
| 1. Person Plural | congressi essemus |
wir wären zusammengestoßen worden |
| 2. Person Plural | congressi essetis |
ihr wäret zusammengestoßen worden |
| 3. Person Plural | congressi essent |
sie wären zusammengestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde zusammengestoßen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst zusammengestoßen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird zusammengestoßen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden zusammengestoßen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet zusammengestoßen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden zusammengestoßen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus ero |
ich werde zusammengestoßen worden sein |
| 2. Person Singular | congressus eris |
du werdest zusammengestoßen worden sein |
| 3. Person Singular | congressus erit |
er/sie/es werde zusammengestoßen worden sein |
| 1. Person Plural | congressi erimus |
wir werden zusammengestoßen worden sein |
| 2. Person Plural | congressi eritis |
ihr werdet zusammengestoßen worden sein |
| 3. Person Plural | congressi erunt |
sie werden zusammengestoßen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | congredire |
zusammenstoßen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | zusammengestoßen haben |
| Nachzeitigkeit | congressurum esse |
zusammenstoßen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | congrediri congredirier |
zusammengestoßen werden |
| Vorzeitigkeit | congressum esse |
zusammengestoßen worden sein |
| Nachzeitigkeit | congressum iri |
künftig zusammengestoßen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | congredi |
stoße zusammen; stoße zusammn! |
| 2. Person Plural | congredite |
stoßt zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | congredito |
| 3. Person Singular | congredito |
| 2. Person Plural | congreditote |
| 3. Person Plural | congrediunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | congredire |
das Zusammenstoßen |
| Genitiv | congrediendi congrediundi |
des Zusammenstoßens |
| Dativ | congrediendo congrediundo |
dem Zusammenstoßen |
| Akkusativ | congrediendum congrediundum |
das Zusammenstoßen |
| Ablativ | congrediendo congrediundo |
durch das Zusammenstoßen |
| Vokativ | congrediende congrediunde |
Zusammenstoßen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congrediendus congrediundus |
congredienda congrediunda |
congrediendum congrediundum |
| Genitiv | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congrediendi congrediundi |
| Dativ | congrediendo congrediundo |
congrediendae congrediundae |
congrediendo congrediundo |
| Akkusativ | congrediendum congrediundum |
congrediendam congrediundam |
congrediendum congrediundum |
| Ablativ | congrediendo congrediundo |
congredienda congrediunda |
congrediendo congrediundo |
| Vokativ | congrediende congrediunde |
congredienda congrediunda |
congrediendum congrediundum |
| Nominativ | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congredienda congrediunda |
| Genitiv | congrediendorum congrediundorum |
congrediendarum congrediundarum |
congrediendorum congrediundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | congrediendos congrediundos |
congrediendas congrediundas |
congredienda congrediunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congredienda congrediunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congrediens |
congrediens |
congrediens |
| Genitiv | congredientis |
congredientis |
congredientis |
| Dativ | congredienti |
congredienti |
congredienti |
| Akkusativ | congredientem |
congredientem |
congrediens |
| Ablativ | congredienti congrediente |
congredienti congrediente |
congredienti congrediente |
| Vokativ | congrediens |
congrediens |
congrediens |
| Nominativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Genitiv | congredientium congredientum |
congredientium congredientum |
congredientium congredientum |
| Dativ | congredientibus |
congredientibus |
congredientibus |
| Akkusativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Ablativ | congredientibus |
congredientibus |
congredientibus |
| Vokativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congressus |
congressa |
congressum |
| Genitiv | congressi |
congressae |
congressi |
| Dativ | congresso |
congressae |
congresso |
| Akkusativ | congressum |
congressam |
congressum |
| Ablativ | congresso |
congressa |
congresso |
| Vokativ | congresse |
congressa |
congressum |
| Nominativ | congressi |
congressae |
congressa |
| Genitiv | congressorum |
congressarum |
congressorum |
| Dativ | congressis |
congressis |
congressis |
| Akkusativ | congressos |
congressas |
congressa |
| Ablativ | congressis |
congressis |
congressis |
| Vokativ | congressi |
congressae |
congressa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congressurus |
congressura |
congressurum |
| Genitiv | congressuri |
congressurae |
congressuri |
| Dativ | congressuro |
congressurae |
congressuro |
| Akkusativ | congressurum |
congressuram |
congressurum |
| Ablativ | congressuro |
congressura |
congressuro |
| Vokativ | congressure |
congressura |
congressurum |
| Nominativ | congressuri |
congressurae |
congressura |
| Genitiv | congressurorum |
congressurarum |
congressurorum |
| Dativ | congressuris |
congressuris |
congressuris |
| Akkusativ | congressuros |
congressuras |
congressura |
| Ablativ | congressuris |
congressuris |
congressuris |
| Vokativ | congressuri |
congressurae |
congressura |
| Supin I | Supin II |
| congressum |
congressu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congredio |
ich treffe zusammen |
| 2. Person Singular | congredis |
du triffst zusammen |
| 3. Person Singular | congredit |
er/sie/es trifft zusammen |
| 1. Person Plural | congredimus |
wir treffen zusammen |
| 2. Person Plural | congreditis |
ihr trefft zusammen |
| 3. Person Plural | congrediunt |
sie treffen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congredior |
ich werde zusammengetroffen |
| 2. Person Singular | congrediris congredire |
du wirst zusammengetroffen |
| 3. Person Singular | congreditur |
er/sie/es wird zusammengetroffen |
| 1. Person Plural | congredimur |
wir werden zusammengetroffen |
| 2. Person Plural | congredimini |
ihr werdet zusammengetroffen |
| 3. Person Plural | congrediuntur |
sie werden zusammengetroffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediam |
ich treffe zusammen |
| 2. Person Singular | congredias |
du treffest zusammen |
| 3. Person Singular | congrediat |
er/sie/es treffe zusammen |
| 1. Person Plural | congrediamus |
wir treffen zusammen |
| 2. Person Plural | congrediatis |
ihr treffet zusammen |
| 3. Person Plural | congrediant |
sie treffen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediar |
ich werde zusammengetroffen |
| 2. Person Singular | congrediaris congrediare |
du werdest zusammengetroffen |
| 3. Person Singular | congrediatur |
er/sie/es werde zusammengetroffen |
| 1. Person Plural | congrediamur |
wir werden zusammengetroffen |
| 2. Person Plural | congrediamini |
ihr werdet zusammengetroffen |
| 3. Person Plural | congrediantur |
sie werden zusammengetroffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediebam congredbam |
ich traf zusammen |
| 2. Person Singular | congrediebas congredbas |
du trafst zusammen |
| 3. Person Singular | congrediebat congredbat |
er/sie/es traf zusammen |
| 1. Person Plural | congrediebamus congredbamus |
wir trafen zusammen |
| 2. Person Plural | congrediebatis congredbatis |
ihr traft zusammen |
| 3. Person Plural | congrediebant congredbant |
sie trafen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediebar |
ich wurde zusammengetroffen |
| 2. Person Singular | congrediebaris congrediebare |
du wurdest zusammengetroffen |
| 3. Person Singular | congrediebatur |
er/sie/es wurde zusammengetroffen |
| 1. Person Plural | congrediebamur |
wir wurden zusammengetroffen |
| 2. Person Plural | congrediebamini |
ihr wurdet zusammengetroffen |
| 3. Person Plural | congrediebantur |
sie wurden zusammengetroffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congredirem |
ich träfe zusammen |
| 2. Person Singular | congredires |
du träfest zusammen |
| 3. Person Singular | congrediret |
er/sie/es träfe zusammen |
| 1. Person Plural | congrediremus |
wir träfen zusammen |
| 2. Person Plural | congrediretis |
ihr träfet zusammen |
| 3. Person Plural | congredirent |
sie träfen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congredirer |
ich würde zusammengetroffen |
| 2. Person Singular | congredireris congredirere |
du würdest zusammengetroffen |
| 3. Person Singular | congrediretur |
er/sie/es würde zusammengetroffen |
| 1. Person Plural | congrediremur |
wir würden zusammengetroffen |
| 2. Person Plural | congrediremini |
ihr würdet zusammengetroffen |
| 3. Person Plural | congredirentur |
sie würden zusammengetroffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | congrediam congredibo |
ich werde zusammentreffen |
| 2. Person Singular | congredies congredibis |
du wirst zusammentreffen |
| 3. Person Singular | congrediet congredibit |
er/sie/es wird zusammentreffen |
| 1. Person Plural | congrediemus congredibimus |
wir werden zusammentreffen |
| 2. Person Plural | congredietis congredibitis |
ihr werdet zusammentreffen |
| 3. Person Plural | congredient congredibunt |
sie werden zusammentreffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congrediar congredibor |
ich werde zusammengetroffen |
| 2. Person Singular | congredieris congrediere congrediberis |
du wirst zusammengetroffen |
| 3. Person Singular | congredietur congrediberit |
er/sie/es wird zusammengetroffen |
| 1. Person Plural | congrediemur congredibimur |
wir werden zusammengetroffen |
| 2. Person Plural | congrediemini congredibimini |
ihr werdet zusammengetroffen |
| 3. Person Plural | congredientur congredibuntur |
sie werden zusammengetroffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zusammengetroffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast zusammengetroffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat zusammengetroffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zusammengetroffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt zusammengetroffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zusammengetroffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus sum |
ich bin zusammengetroffen worden |
| 2. Person Singular | congressus es |
du bist zusammengetroffen worden |
| 3. Person Singular | congressus est |
er/sie/es ist zusammengetroffen worden |
| 1. Person Plural | congressi sumus |
wir sind zusammengetroffen worden |
| 2. Person Plural | congressi estis |
ihr seid zusammengetroffen worden |
| 3. Person Plural | congressi sunt |
sie sind zusammengetroffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zusammengetroffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest zusammengetroffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe zusammengetroffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zusammengetroffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet zusammengetroffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zusammengetroffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus sim |
ich sei zusammengetroffen worden |
| 2. Person Singular | congressus sis |
du seiest zusammengetroffen worden |
| 3. Person Singular | congressus sit |
er/sie/es sei zusammengetroffen worden |
| 1. Person Plural | congressi simus |
wir seien zusammengetroffen worden |
| 2. Person Plural | congressi sitis |
ihr seiet zusammengetroffen worden |
| 3. Person Plural | congressi sint |
sie seien zusammengetroffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte zusammengetroffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest zusammengetroffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte zusammengetroffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten zusammengetroffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet zusammengetroffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten zusammengetroffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus eram |
ich war zusammengetroffen worden |
| 2. Person Singular | congressus eras |
du warst zusammengetroffen worden |
| 3. Person Singular | congressus erat |
er/sie/es war zusammengetroffen worden |
| 1. Person Plural | congressi eramus |
wir waren zusammengetroffen worden |
| 2. Person Plural | congressi eratis |
ihr warst zusammengetroffen worden |
| 3. Person Plural | congressi erant |
sie waren zusammengetroffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte zusammengetroffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest zusammengetroffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte zusammengetroffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten zusammengetroffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet zusammengetroffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten zusammengetroffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus essem |
ich wäre zusammengetroffen worden |
| 2. Person Singular | congressus esses |
du wärest zusammengetroffen worden |
| 3. Person Singular | congressus esset |
er/sie/es wäre zusammengetroffen worden |
| 1. Person Plural | congressi essemus |
wir wären zusammengetroffen worden |
| 2. Person Plural | congressi essetis |
ihr wäret zusammengetroffen worden |
| 3. Person Plural | congressi essent |
sie wären zusammengetroffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde zusammengetroffen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst zusammengetroffen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird zusammengetroffen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden zusammengetroffen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet zusammengetroffen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden zusammengetroffen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | congressus ero |
ich werde zusammengetroffen worden sein |
| 2. Person Singular | congressus eris |
du werdest zusammengetroffen worden sein |
| 3. Person Singular | congressus erit |
er/sie/es werde zusammengetroffen worden sein |
| 1. Person Plural | congressi erimus |
wir werden zusammengetroffen worden sein |
| 2. Person Plural | congressi eritis |
ihr werdet zusammengetroffen worden sein |
| 3. Person Plural | congressi erunt |
sie werden zusammengetroffen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | congredire |
zusammentreffen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | zusammengetroffen haben |
| Nachzeitigkeit | congressurum esse |
zusammentreffen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | congrediri congredirier |
zusammengetroffen werden |
| Vorzeitigkeit | congressum esse |
zusammengetroffen worden sein |
| Nachzeitigkeit | congressum iri |
künftig zusammengetroffen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | congredi |
zusammentriff! |
| 2. Person Plural | congredite |
trefft zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | congredito |
| 3. Person Singular | congredito |
| 2. Person Plural | congreditote |
| 3. Person Plural | congrediunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | congredire |
das Zusammentreffen |
| Genitiv | congrediendi congrediundi |
des Zusammentreffens |
| Dativ | congrediendo congrediundo |
dem Zusammentreffen |
| Akkusativ | congrediendum congrediundum |
das Zusammentreffen |
| Ablativ | congrediendo congrediundo |
durch das Zusammentreffen |
| Vokativ | congrediende congrediunde |
Zusammentreffen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congrediendus congrediundus |
congredienda congrediunda |
congrediendum congrediundum |
| Genitiv | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congrediendi congrediundi |
| Dativ | congrediendo congrediundo |
congrediendae congrediundae |
congrediendo congrediundo |
| Akkusativ | congrediendum congrediundum |
congrediendam congrediundam |
congrediendum congrediundum |
| Ablativ | congrediendo congrediundo |
congredienda congrediunda |
congrediendo congrediundo |
| Vokativ | congrediende congrediunde |
congredienda congrediunda |
congrediendum congrediundum |
| Nominativ | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congredienda congrediunda |
| Genitiv | congrediendorum congrediundorum |
congrediendarum congrediundarum |
congrediendorum congrediundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | congrediendos congrediundos |
congrediendas congrediundas |
congredienda congrediunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | congrediendi congrediundi |
congrediendae congrediundae |
congredienda congrediunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congrediens |
congrediens |
congrediens |
| Genitiv | congredientis |
congredientis |
congredientis |
| Dativ | congredienti |
congredienti |
congredienti |
| Akkusativ | congredientem |
congredientem |
congrediens |
| Ablativ | congredienti congrediente |
congredienti congrediente |
congredienti congrediente |
| Vokativ | congrediens |
congrediens |
congrediens |
| Nominativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Genitiv | congredientium congredientum |
congredientium congredientum |
congredientium congredientum |
| Dativ | congredientibus |
congredientibus |
congredientibus |
| Akkusativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Ablativ | congredientibus |
congredientibus |
congredientibus |
| Vokativ | congredientes |
congredientes |
congredientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congressus |
congressa |
congressum |
| Genitiv | congressi |
congressae |
congressi |
| Dativ | congresso |
congressae |
congresso |
| Akkusativ | congressum |
congressam |
congressum |
| Ablativ | congresso |
congressa |
congresso |
| Vokativ | congresse |
congressa |
congressum |
| Nominativ | congressi |
congressae |
congressa |
| Genitiv | congressorum |
congressarum |
congressorum |
| Dativ | congressis |
congressis |
congressis |
| Akkusativ | congressos |
congressas |
congressa |
| Ablativ | congressis |
congressis |
congressis |
| Vokativ | congressi |
congressae |
congressa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | congressurus |
congressura |
congressurum |
| Genitiv | congressuri |
congressurae |
congressuri |
| Dativ | congressuro |
congressurae |
congressuro |
| Akkusativ | congressurum |
congressuram |
congressurum |
| Ablativ | congressuro |
congressura |
congressuro |
| Vokativ | congressure |
congressura |
congressurum |
| Nominativ | congressuri |
congressurae |
congressura |
| Genitiv | congressurorum |
congressurarum |
congressurorum |
| Dativ | congressuris |
congressuris |
congressuris |
| Akkusativ | congressuros |
congressuras |
congressura |
| Ablativ | congressuris |
congressuris |
congressuris |
| Vokativ | congressuri |
congressurae |
congressura |
| Supin I | Supin II |
| congressum |
congressu |