| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| conia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Klapperstorch Storch |
| conia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von conia | der Klapperstorch |
| conia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von conia | Klapperstorch! |
| conia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von conia | mit dem Klapperstorch |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conia |
der Klapperstorch |
| Genitiv | coniae coniai |
des Klapperstorches |
| Dativ | coniae coniai |
dem Klapperstorch |
| Akkusativ | coniam |
den Klapperstorch |
| Ablativ | conia coniad |
mit dem Klapperstorch |
| Vokativ | conia |
Klapperstorch! |
| Lokativ | coniae |
Klapperstorch als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | coniae |
die Klapperstörche |
| Genitiv | coniarum conium |
der Klapperstörche |
| Dativ | coniis coniabus |
den Klapperstörchen |
| Akkusativ | conias |
die Klapperstörche |
| Ablativ | coniis coniabus |
mit den Klapperstörchen |
| Vokativ | coniae |
Klapperstörche! |
| Lokativ | coniis |
Klapperstörche als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conia |
der Storch |
| Genitiv | coniae coniai |
des Storches |
| Dativ | coniae coniai |
dem Storch |
| Akkusativ | coniam |
den Storch |
| Ablativ | conia coniad |
mit dem Storch |
| Vokativ | conia |
Storch! |
| Lokativ | coniae |
Storch als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | coniae |
die Störche |
| Genitiv | coniarum conium |
der Störche |
| Dativ | coniis coniabus |
den Störchen |
| Akkusativ | conias |
die Störche |
| Ablativ | coniis coniabus |
mit den Störchen |
| Vokativ | coniae |
Störche! |
| Lokativ | coniis |
Störche als Ortsangabe |