Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conisco
|
ich flackere; flackre |
| 2. Person Singular |
coniscas
|
du flackerst |
| 3. Person Singular |
coniscat
|
er/sie/es flackert |
| 1. Person Plural |
coniscamus
|
wir flackern |
| 2. Person Plural |
coniscatis
|
ihr flackert |
| 3. Person Plural |
coniscant
|
sie flackern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscor
|
ich werde geflackert |
| 2. Person Singular |
coniscaris coniscare
|
du wirst geflackert |
| 3. Person Singular |
coniscatur
|
er/sie/es wird geflackert |
| 1. Person Plural |
coniscamur
|
wir werden geflackert |
| 2. Person Plural |
coniscamini
|
ihr werdet geflackert |
| 3. Person Plural |
coniscantur
|
sie werden geflackert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscem
|
ich flackere; flackre |
| 2. Person Singular |
conisces
|
du flackerest; flackrest |
| 3. Person Singular |
coniscet
|
er/sie/es flackere; flackre |
| 1. Person Plural |
coniscemus
|
wir flackeren |
| 2. Person Plural |
coniscetis
|
ihr flackeret |
| 3. Person Plural |
coniscent
|
sie flackeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscer
|
ich werde geflackert |
| 2. Person Singular |
conisceris coniscere
|
du werdest geflackert |
| 3. Person Singular |
coniscetur
|
er/sie/es werde geflackert |
| 1. Person Plural |
coniscemur
|
wir werden geflackert |
| 2. Person Plural |
coniscemini
|
ihr werdet geflackert |
| 3. Person Plural |
coniscentur
|
sie werden geflackert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabam
|
ich flackerte |
| 2. Person Singular |
coniscabas
|
du flackertest |
| 3. Person Singular |
coniscabat
|
er/sie/es flackerte |
| 1. Person Plural |
coniscabamus
|
wir flackerten |
| 2. Person Plural |
coniscabatis
|
ihr flackertet |
| 3. Person Plural |
coniscabant
|
sie flackerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabar
|
ich wurde geflackert |
| 2. Person Singular |
coniscabaris coniscabare
|
du wurdest geflackert |
| 3. Person Singular |
coniscabatur
|
er/sie/es wurde geflackert |
| 1. Person Plural |
coniscabamur
|
wir wurden geflackert |
| 2. Person Plural |
coniscabamini
|
ihr wurdet geflackert |
| 3. Person Plural |
coniscabantur
|
sie wurden geflackert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscarem
|
ich flackerte |
| 2. Person Singular |
coniscares
|
du flackertest |
| 3. Person Singular |
coniscaret
|
er/sie/es flackerte |
| 1. Person Plural |
coniscaremus
|
wir flackerten |
| 2. Person Plural |
coniscaretis
|
ihr flackertet |
| 3. Person Plural |
coniscarent
|
sie flackerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscarer
|
ich würde geflackert |
| 2. Person Singular |
coniscareris coniscarere
|
du würdest geflackert |
| 3. Person Singular |
coniscaretur
|
er/sie/es würde geflackert |
| 1. Person Plural |
coniscaremur
|
wir würden geflackert |
| 2. Person Plural |
coniscaremini
|
ihr würdet geflackert |
| 3. Person Plural |
coniscarentur
|
sie würden geflackert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabo
|
ich werde flackern |
| 2. Person Singular |
coniscabis
|
du wirst flackern |
| 3. Person Singular |
coniscabit
|
er/sie/es wird flackern |
| 1. Person Plural |
coniscabimus
|
wir werden flackern |
| 2. Person Plural |
coniscabitis
|
ihr werdet flackern |
| 3. Person Plural |
coniscabunt
|
sie werden flackern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabor
|
ich werde geflackert |
| 2. Person Singular |
coniscaberis coniscabere
|
du wirst geflackert |
| 3. Person Singular |
coniscabitur
|
er/sie/es wird geflackert |
| 1. Person Plural |
coniscabimur
|
wir werden geflackert |
| 2. Person Plural |
coniscabimini
|
ihr werdet geflackert |
| 3. Person Plural |
coniscabuntur
|
sie werden geflackert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavi
|
ich habe geflackert |
| 2. Person Singular |
coniscavisti
|
du hast geflackert |
| 3. Person Singular |
coniscavit
|
er/sie/es hat geflackert |
| 1. Person Plural |
coniscavimus
|
wir haben geflackert |
| 2. Person Plural |
coniscavistis
|
ihr habt geflackert |
| 3. Person Plural |
coniscaverunt coniscavere
|
sie haben geflackert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus sum
|
ich bin geflackert worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus es
|
du bist geflackert worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus est
|
er/sie/es ist geflackert worden |
| 1. Person Plural |
coniscati sumus
|
wir sind geflackert worden |
| 2. Person Plural |
coniscati estis
|
ihr seid geflackert worden |
| 3. Person Plural |
coniscati sunt
|
sie sind geflackert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscaverim
|
ich habe geflackert |
| 2. Person Singular |
coniscaveris
|
du habest geflackert |
| 3. Person Singular |
coniscaverit
|
er/sie/es habe geflackert |
| 1. Person Plural |
coniscaverimus
|
wir haben geflackert |
| 2. Person Plural |
coniscaveritis
|
ihr habet geflackert |
| 3. Person Plural |
coniscaverint
|
sie haben geflackert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus sim
|
ich sei geflackert worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus sis
|
du seiest geflackert worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus sit
|
er/sie/es sei geflackert worden |
| 1. Person Plural |
coniscati simus
|
wir seien geflackert worden |
| 2. Person Plural |
coniscati sitis
|
ihr seiet geflackert worden |
| 3. Person Plural |
coniscati sint
|
sie seien geflackert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscaveram
|
ich hatte geflackert |
| 2. Person Singular |
coniscaveras
|
du hattest geflackert |
| 3. Person Singular |
coniscaverat
|
er/sie/es hatte geflackert |
| 1. Person Plural |
coniscaveramus
|
wir hatten geflackert |
| 2. Person Plural |
coniscaveratis
|
ihr hattet geflackert |
| 3. Person Plural |
coniscaverant
|
sie hatten geflackert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus eram
|
ich war geflackert worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus eras
|
du warst geflackert worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus erat
|
er/sie/es war geflackert worden |
| 1. Person Plural |
coniscati eramus
|
wir waren geflackert worden |
| 2. Person Plural |
coniscati eratis
|
ihr warst geflackert worden |
| 3. Person Plural |
coniscati erant
|
sie waren geflackert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavissem
|
ich hätte geflackert |
| 2. Person Singular |
coniscavisses
|
du hättest geflackert |
| 3. Person Singular |
coniscavisset
|
er/sie/es hätte geflackert |
| 1. Person Plural |
coniscavissemus
|
wir hätten geflackert |
| 2. Person Plural |
coniscavissetis
|
ihr hättet geflackert |
| 3. Person Plural |
coniscavissent
|
sie hätten geflackert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus essem
|
ich wäre geflackert worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus esses
|
du wärest geflackert worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus esset
|
er/sie/es wäre geflackert worden |
| 1. Person Plural |
coniscati essemus
|
wir wären geflackert worden |
| 2. Person Plural |
coniscati essetis
|
ihr wäret geflackert worden |
| 3. Person Plural |
coniscati essent
|
sie wären geflackert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavero
|
ich werde geflackert haben |
| 2. Person Singular |
coniscaveris
|
du wirst geflackert haben |
| 3. Person Singular |
coniscaverit
|
er/sie/es wird geflackert haben |
| 1. Person Plural |
coniscaverimus
|
wir werden geflackert haben |
| 2. Person Plural |
coniscaveritis
|
ihr werdet geflackert haben |
| 3. Person Plural |
coniscaverint
|
sie werden geflackert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus ero
|
ich werde geflackert worden sein |
| 2. Person Singular |
coniscatus eris
|
du werdest geflackert worden sein |
| 3. Person Singular |
coniscatus erit
|
er/sie/es werde geflackert worden sein |
| 1. Person Plural |
coniscati erimus
|
wir werden geflackert worden sein |
| 2. Person Plural |
coniscati eritis
|
ihr werdet geflackert worden sein |
| 3. Person Plural |
coniscati erunt
|
sie werden geflackert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
coniscare
|
flackern |
| Vorzeitigkeit |
coniscavisse
|
geflackert haben |
| Nachzeitigkeit |
coniscaturum esse
|
flackern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
coniscari coniscarier
|
geflackert werden |
| Vorzeitigkeit |
coniscatum esse
|
geflackert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
coniscatum iri
|
künftig geflackert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conisca
|
flackere; flackre! |
| 2. Person Plural |
coniscate
|
flackert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
coniscato
|
| 3. Person Singular |
coniscato
|
| 2. Person Plural |
coniscatote
|
| 3. Person Plural |
coniscanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
coniscare
|
das Flackern |
| Genitiv |
coniscandi
|
des Flackernes |
| Dativ |
coniscando
|
dem Flackern |
| Akkusativ |
coniscandum
|
das Flackern |
| Ablativ |
coniscando
|
durch das Flackern |
| Vokativ |
coniscande
|
Flackern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscandus
|
coniscanda
|
coniscandum
|
| Genitiv |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscandi
|
| Dativ |
coniscando
|
coniscandae
|
coniscando
|
| Akkusativ |
coniscandum
|
coniscandam
|
coniscandum
|
| Ablativ |
coniscando
|
coniscanda
|
coniscando
|
| Vokativ |
coniscande
|
coniscanda
|
coniscandum
|
Plural
| Nominativ |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscanda
|
| Genitiv |
coniscandorum
|
coniscandarum
|
coniscandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
coniscandos
|
coniscandas
|
coniscanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscans
|
coniscans
|
coniscans
|
| Genitiv |
coniscantis
|
coniscantis
|
coniscantis
|
| Dativ |
coniscanti
|
coniscanti
|
coniscanti
|
| Akkusativ |
coniscantem
|
coniscantem
|
coniscans
|
| Ablativ |
coniscanti coniscante
|
coniscanti coniscante
|
coniscanti coniscante
|
| Vokativ |
coniscans
|
coniscans
|
coniscans
|
Plural
| Nominativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
| Genitiv |
coniscantium coniscantum
|
coniscantium coniscantum
|
coniscantium coniscantum
|
| Dativ |
coniscantibus
|
coniscantibus
|
coniscantibus
|
| Akkusativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
| Ablativ |
coniscantibus
|
coniscantibus
|
coniscantibus
|
| Vokativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscatus
|
coniscata
|
coniscatum
|
| Genitiv |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscati
|
| Dativ |
coniscato
|
coniscatae
|
coniscato
|
| Akkusativ |
coniscatum
|
coniscatam
|
coniscatum
|
| Ablativ |
coniscato
|
coniscata
|
coniscato
|
| Vokativ |
coniscate
|
coniscata
|
coniscatum
|
Plural
| Nominativ |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscata
|
| Genitiv |
coniscatorum
|
coniscatarum
|
coniscatorum
|
| Dativ |
coniscatis
|
coniscatis
|
coniscatis
|
| Akkusativ |
coniscatos
|
coniscatas
|
coniscata
|
| Ablativ |
coniscatis
|
coniscatis
|
coniscatis
|
| Vokativ |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscaturus
|
coniscatura
|
coniscaturum
|
| Genitiv |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscaturi
|
| Dativ |
coniscaturo
|
coniscaturae
|
coniscaturo
|
| Akkusativ |
coniscaturum
|
coniscaturam
|
coniscaturum
|
| Ablativ |
coniscaturo
|
coniscatura
|
coniscaturo
|
| Vokativ |
coniscature
|
coniscatura
|
coniscaturum
|
Plural
| Nominativ |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscatura
|
| Genitiv |
coniscaturorum
|
coniscaturarum
|
coniscaturorum
|
| Dativ |
coniscaturis
|
coniscaturis
|
coniscaturis
|
| Akkusativ |
coniscaturos
|
coniscaturas
|
coniscatura
|
| Ablativ |
coniscaturis
|
coniscaturis
|
coniscaturis
|
| Vokativ |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
coniscatum
|
coniscatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conisco
|
ich reflektiere |
| 2. Person Singular |
coniscas
|
du reflektierst |
| 3. Person Singular |
coniscat
|
er/sie/es reflektiert |
| 1. Person Plural |
coniscamus
|
wir reflektieren |
| 2. Person Plural |
coniscatis
|
ihr reflektiert |
| 3. Person Plural |
coniscant
|
sie reflektieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscor
|
ich werde reflektiert |
| 2. Person Singular |
coniscaris coniscare
|
du wirst reflektiert |
| 3. Person Singular |
coniscatur
|
er/sie/es wird reflektiert |
| 1. Person Plural |
coniscamur
|
wir werden reflektiert |
| 2. Person Plural |
coniscamini
|
ihr werdet reflektiert |
| 3. Person Plural |
coniscantur
|
sie werden reflektiert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscem
|
ich reflektiere |
| 2. Person Singular |
conisces
|
du reflektierest |
| 3. Person Singular |
coniscet
|
er/sie/es reflektiere |
| 1. Person Plural |
coniscemus
|
wir reflektieren |
| 2. Person Plural |
coniscetis
|
ihr reflektieret |
| 3. Person Plural |
coniscent
|
sie reflektieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscer
|
ich werde reflektiert |
| 2. Person Singular |
conisceris coniscere
|
du werdest reflektiert |
| 3. Person Singular |
coniscetur
|
er/sie/es werde reflektiert |
| 1. Person Plural |
coniscemur
|
wir werden reflektiert |
| 2. Person Plural |
coniscemini
|
ihr werdet reflektiert |
| 3. Person Plural |
coniscentur
|
sie werden reflektiert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabam
|
ich reflektierte |
| 2. Person Singular |
coniscabas
|
du reflektiertest |
| 3. Person Singular |
coniscabat
|
er/sie/es reflektierte |
| 1. Person Plural |
coniscabamus
|
wir reflektierten |
| 2. Person Plural |
coniscabatis
|
ihr reflektiertet |
| 3. Person Plural |
coniscabant
|
sie reflektierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabar
|
ich wurde reflektiert |
| 2. Person Singular |
coniscabaris coniscabare
|
du wurdest reflektiert |
| 3. Person Singular |
coniscabatur
|
er/sie/es wurde reflektiert |
| 1. Person Plural |
coniscabamur
|
wir wurden reflektiert |
| 2. Person Plural |
coniscabamini
|
ihr wurdet reflektiert |
| 3. Person Plural |
coniscabantur
|
sie wurden reflektiert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscarem
|
ich reflektierte |
| 2. Person Singular |
coniscares
|
du reflektiertest |
| 3. Person Singular |
coniscaret
|
er/sie/es reflektierte |
| 1. Person Plural |
coniscaremus
|
wir reflektierten |
| 2. Person Plural |
coniscaretis
|
ihr reflektiertet |
| 3. Person Plural |
coniscarent
|
sie reflektierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscarer
|
ich würde reflektiert |
| 2. Person Singular |
coniscareris coniscarere
|
du würdest reflektiert |
| 3. Person Singular |
coniscaretur
|
er/sie/es würde reflektiert |
| 1. Person Plural |
coniscaremur
|
wir würden reflektiert |
| 2. Person Plural |
coniscaremini
|
ihr würdet reflektiert |
| 3. Person Plural |
coniscarentur
|
sie würden reflektiert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabo
|
ich werde reflektieren |
| 2. Person Singular |
coniscabis
|
du wirst reflektieren |
| 3. Person Singular |
coniscabit
|
er/sie/es wird reflektieren |
| 1. Person Plural |
coniscabimus
|
wir werden reflektieren |
| 2. Person Plural |
coniscabitis
|
ihr werdet reflektieren |
| 3. Person Plural |
coniscabunt
|
sie werden reflektieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabor
|
ich werde reflektiert |
| 2. Person Singular |
coniscaberis coniscabere
|
du wirst reflektiert |
| 3. Person Singular |
coniscabitur
|
er/sie/es wird reflektiert |
| 1. Person Plural |
coniscabimur
|
wir werden reflektiert |
| 2. Person Plural |
coniscabimini
|
ihr werdet reflektiert |
| 3. Person Plural |
coniscabuntur
|
sie werden reflektiert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavi
|
ich habe reflektiert |
| 2. Person Singular |
coniscavisti
|
du hast reflektiert |
| 3. Person Singular |
coniscavit
|
er/sie/es hat reflektiert |
| 1. Person Plural |
coniscavimus
|
wir haben reflektiert |
| 2. Person Plural |
coniscavistis
|
ihr habt reflektiert |
| 3. Person Plural |
coniscaverunt coniscavere
|
sie haben reflektiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus sum
|
ich bin reflektiert worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus es
|
du bist reflektiert worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus est
|
er/sie/es ist reflektiert worden |
| 1. Person Plural |
coniscati sumus
|
wir sind reflektiert worden |
| 2. Person Plural |
coniscati estis
|
ihr seid reflektiert worden |
| 3. Person Plural |
coniscati sunt
|
sie sind reflektiert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscaverim
|
ich habe reflektiert |
| 2. Person Singular |
coniscaveris
|
du habest reflektiert |
| 3. Person Singular |
coniscaverit
|
er/sie/es habe reflektiert |
| 1. Person Plural |
coniscaverimus
|
wir haben reflektiert |
| 2. Person Plural |
coniscaveritis
|
ihr habet reflektiert |
| 3. Person Plural |
coniscaverint
|
sie haben reflektiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus sim
|
ich sei reflektiert worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus sis
|
du seiest reflektiert worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus sit
|
er/sie/es sei reflektiert worden |
| 1. Person Plural |
coniscati simus
|
wir seien reflektiert worden |
| 2. Person Plural |
coniscati sitis
|
ihr seiet reflektiert worden |
| 3. Person Plural |
coniscati sint
|
sie seien reflektiert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscaveram
|
ich hatte reflektiert |
| 2. Person Singular |
coniscaveras
|
du hattest reflektiert |
| 3. Person Singular |
coniscaverat
|
er/sie/es hatte reflektiert |
| 1. Person Plural |
coniscaveramus
|
wir hatten reflektiert |
| 2. Person Plural |
coniscaveratis
|
ihr hattet reflektiert |
| 3. Person Plural |
coniscaverant
|
sie hatten reflektiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus eram
|
ich war reflektiert worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus eras
|
du warst reflektiert worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus erat
|
er/sie/es war reflektiert worden |
| 1. Person Plural |
coniscati eramus
|
wir waren reflektiert worden |
| 2. Person Plural |
coniscati eratis
|
ihr warst reflektiert worden |
| 3. Person Plural |
coniscati erant
|
sie waren reflektiert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavissem
|
ich hätte reflektiert |
| 2. Person Singular |
coniscavisses
|
du hättest reflektiert |
| 3. Person Singular |
coniscavisset
|
er/sie/es hätte reflektiert |
| 1. Person Plural |
coniscavissemus
|
wir hätten reflektiert |
| 2. Person Plural |
coniscavissetis
|
ihr hättet reflektiert |
| 3. Person Plural |
coniscavissent
|
sie hätten reflektiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus essem
|
ich wäre reflektiert worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus esses
|
du wärest reflektiert worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus esset
|
er/sie/es wäre reflektiert worden |
| 1. Person Plural |
coniscati essemus
|
wir wären reflektiert worden |
| 2. Person Plural |
coniscati essetis
|
ihr wäret reflektiert worden |
| 3. Person Plural |
coniscati essent
|
sie wären reflektiert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavero
|
ich werde reflektiert haben |
| 2. Person Singular |
coniscaveris
|
du wirst reflektiert haben |
| 3. Person Singular |
coniscaverit
|
er/sie/es wird reflektiert haben |
| 1. Person Plural |
coniscaverimus
|
wir werden reflektiert haben |
| 2. Person Plural |
coniscaveritis
|
ihr werdet reflektiert haben |
| 3. Person Plural |
coniscaverint
|
sie werden reflektiert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus ero
|
ich werde reflektiert worden sein |
| 2. Person Singular |
coniscatus eris
|
du werdest reflektiert worden sein |
| 3. Person Singular |
coniscatus erit
|
er/sie/es werde reflektiert worden sein |
| 1. Person Plural |
coniscati erimus
|
wir werden reflektiert worden sein |
| 2. Person Plural |
coniscati eritis
|
ihr werdet reflektiert worden sein |
| 3. Person Plural |
coniscati erunt
|
sie werden reflektiert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
coniscare
|
reflektieren |
| Vorzeitigkeit |
coniscavisse
|
reflektiert haben |
| Nachzeitigkeit |
coniscaturum esse
|
reflektieren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
coniscari coniscarier
|
reflektiert werden |
| Vorzeitigkeit |
coniscatum esse
|
reflektiert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
coniscatum iri
|
künftig reflektiert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conisca
|
reflektiere! |
| 2. Person Plural |
coniscate
|
reflektiert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
coniscato
|
| 3. Person Singular |
coniscato
|
| 2. Person Plural |
coniscatote
|
| 3. Person Plural |
coniscanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
coniscare
|
das Reflektieren |
| Genitiv |
coniscandi
|
des Reflektierens |
| Dativ |
coniscando
|
dem Reflektieren |
| Akkusativ |
coniscandum
|
das Reflektieren |
| Ablativ |
coniscando
|
durch das Reflektieren |
| Vokativ |
coniscande
|
Reflektieren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscandus
|
coniscanda
|
coniscandum
|
| Genitiv |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscandi
|
| Dativ |
coniscando
|
coniscandae
|
coniscando
|
| Akkusativ |
coniscandum
|
coniscandam
|
coniscandum
|
| Ablativ |
coniscando
|
coniscanda
|
coniscando
|
| Vokativ |
coniscande
|
coniscanda
|
coniscandum
|
Plural
| Nominativ |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscanda
|
| Genitiv |
coniscandorum
|
coniscandarum
|
coniscandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
coniscandos
|
coniscandas
|
coniscanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscans
|
coniscans
|
coniscans
|
| Genitiv |
coniscantis
|
coniscantis
|
coniscantis
|
| Dativ |
coniscanti
|
coniscanti
|
coniscanti
|
| Akkusativ |
coniscantem
|
coniscantem
|
coniscans
|
| Ablativ |
coniscanti coniscante
|
coniscanti coniscante
|
coniscanti coniscante
|
| Vokativ |
coniscans
|
coniscans
|
coniscans
|
Plural
| Nominativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
| Genitiv |
coniscantium coniscantum
|
coniscantium coniscantum
|
coniscantium coniscantum
|
| Dativ |
coniscantibus
|
coniscantibus
|
coniscantibus
|
| Akkusativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
| Ablativ |
coniscantibus
|
coniscantibus
|
coniscantibus
|
| Vokativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscatus
|
coniscata
|
coniscatum
|
| Genitiv |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscati
|
| Dativ |
coniscato
|
coniscatae
|
coniscato
|
| Akkusativ |
coniscatum
|
coniscatam
|
coniscatum
|
| Ablativ |
coniscato
|
coniscata
|
coniscato
|
| Vokativ |
coniscate
|
coniscata
|
coniscatum
|
Plural
| Nominativ |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscata
|
| Genitiv |
coniscatorum
|
coniscatarum
|
coniscatorum
|
| Dativ |
coniscatis
|
coniscatis
|
coniscatis
|
| Akkusativ |
coniscatos
|
coniscatas
|
coniscata
|
| Ablativ |
coniscatis
|
coniscatis
|
coniscatis
|
| Vokativ |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscaturus
|
coniscatura
|
coniscaturum
|
| Genitiv |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscaturi
|
| Dativ |
coniscaturo
|
coniscaturae
|
coniscaturo
|
| Akkusativ |
coniscaturum
|
coniscaturam
|
coniscaturum
|
| Ablativ |
coniscaturo
|
coniscatura
|
coniscaturo
|
| Vokativ |
coniscature
|
coniscatura
|
coniscaturum
|
Plural
| Nominativ |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscatura
|
| Genitiv |
coniscaturorum
|
coniscaturarum
|
coniscaturorum
|
| Dativ |
coniscaturis
|
coniscaturis
|
coniscaturis
|
| Akkusativ |
coniscaturos
|
coniscaturas
|
coniscatura
|
| Ablativ |
coniscaturis
|
coniscaturis
|
coniscaturis
|
| Vokativ |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
coniscatum
|
coniscatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conisco
|
ich schwinge |
| 2. Person Singular |
coniscas
|
du schwingst |
| 3. Person Singular |
coniscat
|
er/sie/es schwingt |
| 1. Person Plural |
coniscamus
|
wir schwingen |
| 2. Person Plural |
coniscatis
|
ihr schwingt |
| 3. Person Plural |
coniscant
|
sie schwingen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscor
|
ich werde geschwungen |
| 2. Person Singular |
coniscaris coniscare
|
du wirst geschwungen |
| 3. Person Singular |
coniscatur
|
er/sie/es wird geschwungen |
| 1. Person Plural |
coniscamur
|
wir werden geschwungen |
| 2. Person Plural |
coniscamini
|
ihr werdet geschwungen |
| 3. Person Plural |
coniscantur
|
sie werden geschwungen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscem
|
ich schwinge |
| 2. Person Singular |
conisces
|
du schwingest |
| 3. Person Singular |
coniscet
|
er/sie/es schwinge |
| 1. Person Plural |
coniscemus
|
wir schwingen |
| 2. Person Plural |
coniscetis
|
ihr schwinget |
| 3. Person Plural |
coniscent
|
sie schwingen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscer
|
ich werde geschwungen |
| 2. Person Singular |
conisceris coniscere
|
du werdest geschwungen |
| 3. Person Singular |
coniscetur
|
er/sie/es werde geschwungen |
| 1. Person Plural |
coniscemur
|
wir werden geschwungen |
| 2. Person Plural |
coniscemini
|
ihr werdet geschwungen |
| 3. Person Plural |
coniscentur
|
sie werden geschwungen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabam
|
ich schwang |
| 2. Person Singular |
coniscabas
|
du schwangst |
| 3. Person Singular |
coniscabat
|
er/sie/es schwang |
| 1. Person Plural |
coniscabamus
|
wir schwangen |
| 2. Person Plural |
coniscabatis
|
ihr schwangt |
| 3. Person Plural |
coniscabant
|
sie schwangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabar
|
ich wurde geschwungen |
| 2. Person Singular |
coniscabaris coniscabare
|
du wurdest geschwungen |
| 3. Person Singular |
coniscabatur
|
er/sie/es wurde geschwungen |
| 1. Person Plural |
coniscabamur
|
wir wurden geschwungen |
| 2. Person Plural |
coniscabamini
|
ihr wurdet geschwungen |
| 3. Person Plural |
coniscabantur
|
sie wurden geschwungen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscarem
|
ich schwänge |
| 2. Person Singular |
coniscares
|
du schwängest |
| 3. Person Singular |
coniscaret
|
er/sie/es schwänge |
| 1. Person Plural |
coniscaremus
|
wir schwängen |
| 2. Person Plural |
coniscaretis
|
ihr schwänget |
| 3. Person Plural |
coniscarent
|
sie schwängen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscarer
|
ich würde geschwungen |
| 2. Person Singular |
coniscareris coniscarere
|
du würdest geschwungen |
| 3. Person Singular |
coniscaretur
|
er/sie/es würde geschwungen |
| 1. Person Plural |
coniscaremur
|
wir würden geschwungen |
| 2. Person Plural |
coniscaremini
|
ihr würdet geschwungen |
| 3. Person Plural |
coniscarentur
|
sie würden geschwungen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabo
|
ich werde schwingen |
| 2. Person Singular |
coniscabis
|
du wirst schwingen |
| 3. Person Singular |
coniscabit
|
er/sie/es wird schwingen |
| 1. Person Plural |
coniscabimus
|
wir werden schwingen |
| 2. Person Plural |
coniscabitis
|
ihr werdet schwingen |
| 3. Person Plural |
coniscabunt
|
sie werden schwingen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabor
|
ich werde geschwungen |
| 2. Person Singular |
coniscaberis coniscabere
|
du wirst geschwungen |
| 3. Person Singular |
coniscabitur
|
er/sie/es wird geschwungen |
| 1. Person Plural |
coniscabimur
|
wir werden geschwungen |
| 2. Person Plural |
coniscabimini
|
ihr werdet geschwungen |
| 3. Person Plural |
coniscabuntur
|
sie werden geschwungen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavi
|
ich habe geschwungen |
| 2. Person Singular |
coniscavisti
|
du hast geschwungen |
| 3. Person Singular |
coniscavit
|
er/sie/es hat geschwungen |
| 1. Person Plural |
coniscavimus
|
wir haben geschwungen |
| 2. Person Plural |
coniscavistis
|
ihr habt geschwungen |
| 3. Person Plural |
coniscaverunt coniscavere
|
sie haben geschwungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus sum
|
ich bin geschwungen worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus es
|
du bist geschwungen worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus est
|
er/sie/es ist geschwungen worden |
| 1. Person Plural |
coniscati sumus
|
wir sind geschwungen worden |
| 2. Person Plural |
coniscati estis
|
ihr seid geschwungen worden |
| 3. Person Plural |
coniscati sunt
|
sie sind geschwungen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscaverim
|
ich habe geschwungen |
| 2. Person Singular |
coniscaveris
|
du habest geschwungen |
| 3. Person Singular |
coniscaverit
|
er/sie/es habe geschwungen |
| 1. Person Plural |
coniscaverimus
|
wir haben geschwungen |
| 2. Person Plural |
coniscaveritis
|
ihr habet geschwungen |
| 3. Person Plural |
coniscaverint
|
sie haben geschwungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus sim
|
ich sei geschwungen worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus sis
|
du seiest geschwungen worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus sit
|
er/sie/es sei geschwungen worden |
| 1. Person Plural |
coniscati simus
|
wir seien geschwungen worden |
| 2. Person Plural |
coniscati sitis
|
ihr seiet geschwungen worden |
| 3. Person Plural |
coniscati sint
|
sie seien geschwungen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscaveram
|
ich hatte geschwungen |
| 2. Person Singular |
coniscaveras
|
du hattest geschwungen |
| 3. Person Singular |
coniscaverat
|
er/sie/es hatte geschwungen |
| 1. Person Plural |
coniscaveramus
|
wir hatten geschwungen |
| 2. Person Plural |
coniscaveratis
|
ihr hattet geschwungen |
| 3. Person Plural |
coniscaverant
|
sie hatten geschwungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus eram
|
ich war geschwungen worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus eras
|
du warst geschwungen worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus erat
|
er/sie/es war geschwungen worden |
| 1. Person Plural |
coniscati eramus
|
wir waren geschwungen worden |
| 2. Person Plural |
coniscati eratis
|
ihr warst geschwungen worden |
| 3. Person Plural |
coniscati erant
|
sie waren geschwungen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavissem
|
ich hätte geschwungen |
| 2. Person Singular |
coniscavisses
|
du hättest geschwungen |
| 3. Person Singular |
coniscavisset
|
er/sie/es hätte geschwungen |
| 1. Person Plural |
coniscavissemus
|
wir hätten geschwungen |
| 2. Person Plural |
coniscavissetis
|
ihr hättet geschwungen |
| 3. Person Plural |
coniscavissent
|
sie hätten geschwungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus essem
|
ich wäre geschwungen worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus esses
|
du wärest geschwungen worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus esset
|
er/sie/es wäre geschwungen worden |
| 1. Person Plural |
coniscati essemus
|
wir wären geschwungen worden |
| 2. Person Plural |
coniscati essetis
|
ihr wäret geschwungen worden |
| 3. Person Plural |
coniscati essent
|
sie wären geschwungen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavero
|
ich werde geschwungen haben |
| 2. Person Singular |
coniscaveris
|
du wirst geschwungen haben |
| 3. Person Singular |
coniscaverit
|
er/sie/es wird geschwungen haben |
| 1. Person Plural |
coniscaverimus
|
wir werden geschwungen haben |
| 2. Person Plural |
coniscaveritis
|
ihr werdet geschwungen haben |
| 3. Person Plural |
coniscaverint
|
sie werden geschwungen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus ero
|
ich werde geschwungen worden sein |
| 2. Person Singular |
coniscatus eris
|
du werdest geschwungen worden sein |
| 3. Person Singular |
coniscatus erit
|
er/sie/es werde geschwungen worden sein |
| 1. Person Plural |
coniscati erimus
|
wir werden geschwungen worden sein |
| 2. Person Plural |
coniscati eritis
|
ihr werdet geschwungen worden sein |
| 3. Person Plural |
coniscati erunt
|
sie werden geschwungen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
coniscare
|
schwingen |
| Vorzeitigkeit |
coniscavisse
|
geschwungen haben |
| Nachzeitigkeit |
coniscaturum esse
|
schwingen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
coniscari coniscarier
|
geschwungen werden |
| Vorzeitigkeit |
coniscatum esse
|
geschwungen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
coniscatum iri
|
künftig geschwungen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conisca
|
schwinge; schwing! |
| 2. Person Plural |
coniscate
|
schwingt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
coniscato
|
| 3. Person Singular |
coniscato
|
| 2. Person Plural |
coniscatote
|
| 3. Person Plural |
coniscanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
coniscare
|
das Schwingen |
| Genitiv |
coniscandi
|
des Schwingens |
| Dativ |
coniscando
|
dem Schwingen |
| Akkusativ |
coniscandum
|
das Schwingen |
| Ablativ |
coniscando
|
durch das Schwingen |
| Vokativ |
coniscande
|
Schwingen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscandus
|
coniscanda
|
coniscandum
|
| Genitiv |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscandi
|
| Dativ |
coniscando
|
coniscandae
|
coniscando
|
| Akkusativ |
coniscandum
|
coniscandam
|
coniscandum
|
| Ablativ |
coniscando
|
coniscanda
|
coniscando
|
| Vokativ |
coniscande
|
coniscanda
|
coniscandum
|
Plural
| Nominativ |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscanda
|
| Genitiv |
coniscandorum
|
coniscandarum
|
coniscandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
coniscandos
|
coniscandas
|
coniscanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscans
|
coniscans
|
coniscans
|
| Genitiv |
coniscantis
|
coniscantis
|
coniscantis
|
| Dativ |
coniscanti
|
coniscanti
|
coniscanti
|
| Akkusativ |
coniscantem
|
coniscantem
|
coniscans
|
| Ablativ |
coniscanti coniscante
|
coniscanti coniscante
|
coniscanti coniscante
|
| Vokativ |
coniscans
|
coniscans
|
coniscans
|
Plural
| Nominativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
| Genitiv |
coniscantium coniscantum
|
coniscantium coniscantum
|
coniscantium coniscantum
|
| Dativ |
coniscantibus
|
coniscantibus
|
coniscantibus
|
| Akkusativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
| Ablativ |
coniscantibus
|
coniscantibus
|
coniscantibus
|
| Vokativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscatus
|
coniscata
|
coniscatum
|
| Genitiv |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscati
|
| Dativ |
coniscato
|
coniscatae
|
coniscato
|
| Akkusativ |
coniscatum
|
coniscatam
|
coniscatum
|
| Ablativ |
coniscato
|
coniscata
|
coniscato
|
| Vokativ |
coniscate
|
coniscata
|
coniscatum
|
Plural
| Nominativ |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscata
|
| Genitiv |
coniscatorum
|
coniscatarum
|
coniscatorum
|
| Dativ |
coniscatis
|
coniscatis
|
coniscatis
|
| Akkusativ |
coniscatos
|
coniscatas
|
coniscata
|
| Ablativ |
coniscatis
|
coniscatis
|
coniscatis
|
| Vokativ |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscaturus
|
coniscatura
|
coniscaturum
|
| Genitiv |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscaturi
|
| Dativ |
coniscaturo
|
coniscaturae
|
coniscaturo
|
| Akkusativ |
coniscaturum
|
coniscaturam
|
coniscaturum
|
| Ablativ |
coniscaturo
|
coniscatura
|
coniscaturo
|
| Vokativ |
coniscature
|
coniscatura
|
coniscaturum
|
Plural
| Nominativ |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscatura
|
| Genitiv |
coniscaturorum
|
coniscaturarum
|
coniscaturorum
|
| Dativ |
coniscaturis
|
coniscaturis
|
coniscaturis
|
| Akkusativ |
coniscaturos
|
coniscaturas
|
coniscatura
|
| Ablativ |
coniscaturis
|
coniscaturis
|
coniscaturis
|
| Vokativ |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
coniscatum
|
coniscatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conisco
|
ich schüttle |
| 2. Person Singular |
coniscas
|
du schüttelst |
| 3. Person Singular |
coniscat
|
er/sie/es schüttelt |
| 1. Person Plural |
coniscamus
|
wir schütteln |
| 2. Person Plural |
coniscatis
|
ihr schüttelt |
| 3. Person Plural |
coniscant
|
sie schütteln |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscor
|
ich werde geschüttelt |
| 2. Person Singular |
coniscaris coniscare
|
du wirst geschüttelt |
| 3. Person Singular |
coniscatur
|
er/sie/es wird geschüttelt |
| 1. Person Plural |
coniscamur
|
wir werden geschüttelt |
| 2. Person Plural |
coniscamini
|
ihr werdet geschüttelt |
| 3. Person Plural |
coniscantur
|
sie werden geschüttelt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscem
|
ich schüttle |
| 2. Person Singular |
conisces
|
du schüttlest |
| 3. Person Singular |
coniscet
|
er/sie/es schüttle |
| 1. Person Plural |
coniscemus
|
wir schüttlen |
| 2. Person Plural |
coniscetis
|
ihr schüttlet |
| 3. Person Plural |
coniscent
|
sie schüttlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscer
|
ich werde geschüttelt |
| 2. Person Singular |
conisceris coniscere
|
du werdest geschüttelt |
| 3. Person Singular |
coniscetur
|
er/sie/es werde geschüttelt |
| 1. Person Plural |
coniscemur
|
wir werden geschüttelt |
| 2. Person Plural |
coniscemini
|
ihr werdet geschüttelt |
| 3. Person Plural |
coniscentur
|
sie werden geschüttelt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabam
|
ich schüttelte |
| 2. Person Singular |
coniscabas
|
du schütteltest |
| 3. Person Singular |
coniscabat
|
er/sie/es schüttelte |
| 1. Person Plural |
coniscabamus
|
wir schüttelten |
| 2. Person Plural |
coniscabatis
|
ihr schütteltet |
| 3. Person Plural |
coniscabant
|
sie schüttelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabar
|
ich wurde geschüttelt |
| 2. Person Singular |
coniscabaris coniscabare
|
du wurdest geschüttelt |
| 3. Person Singular |
coniscabatur
|
er/sie/es wurde geschüttelt |
| 1. Person Plural |
coniscabamur
|
wir wurden geschüttelt |
| 2. Person Plural |
coniscabamini
|
ihr wurdet geschüttelt |
| 3. Person Plural |
coniscabantur
|
sie wurden geschüttelt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscarem
|
ich schüttelte |
| 2. Person Singular |
coniscares
|
du schütteltest |
| 3. Person Singular |
coniscaret
|
er/sie/es schüttelte |
| 1. Person Plural |
coniscaremus
|
wir schüttelten |
| 2. Person Plural |
coniscaretis
|
ihr schütteltet |
| 3. Person Plural |
coniscarent
|
sie schüttelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscarer
|
ich würde geschüttelt |
| 2. Person Singular |
coniscareris coniscarere
|
du würdest geschüttelt |
| 3. Person Singular |
coniscaretur
|
er/sie/es würde geschüttelt |
| 1. Person Plural |
coniscaremur
|
wir würden geschüttelt |
| 2. Person Plural |
coniscaremini
|
ihr würdet geschüttelt |
| 3. Person Plural |
coniscarentur
|
sie würden geschüttelt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabo
|
ich werde schütteln |
| 2. Person Singular |
coniscabis
|
du wirst schütteln |
| 3. Person Singular |
coniscabit
|
er/sie/es wird schütteln |
| 1. Person Plural |
coniscabimus
|
wir werden schütteln |
| 2. Person Plural |
coniscabitis
|
ihr werdet schütteln |
| 3. Person Plural |
coniscabunt
|
sie werden schütteln |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscabor
|
ich werde geschüttelt |
| 2. Person Singular |
coniscaberis coniscabere
|
du wirst geschüttelt |
| 3. Person Singular |
coniscabitur
|
er/sie/es wird geschüttelt |
| 1. Person Plural |
coniscabimur
|
wir werden geschüttelt |
| 2. Person Plural |
coniscabimini
|
ihr werdet geschüttelt |
| 3. Person Plural |
coniscabuntur
|
sie werden geschüttelt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavi
|
ich habe geschüttelt |
| 2. Person Singular |
coniscavisti
|
du hast geschüttelt |
| 3. Person Singular |
coniscavit
|
er/sie/es hat geschüttelt |
| 1. Person Plural |
coniscavimus
|
wir haben geschüttelt |
| 2. Person Plural |
coniscavistis
|
ihr habt geschüttelt |
| 3. Person Plural |
coniscaverunt coniscavere
|
sie haben geschüttelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus sum
|
ich bin geschüttelt worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus es
|
du bist geschüttelt worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus est
|
er/sie/es ist geschüttelt worden |
| 1. Person Plural |
coniscati sumus
|
wir sind geschüttelt worden |
| 2. Person Plural |
coniscati estis
|
ihr seid geschüttelt worden |
| 3. Person Plural |
coniscati sunt
|
sie sind geschüttelt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscaverim
|
ich habe geschüttelt |
| 2. Person Singular |
coniscaveris
|
du habest geschüttelt |
| 3. Person Singular |
coniscaverit
|
er/sie/es habe geschüttelt |
| 1. Person Plural |
coniscaverimus
|
wir haben geschüttelt |
| 2. Person Plural |
coniscaveritis
|
ihr habet geschüttelt |
| 3. Person Plural |
coniscaverint
|
sie haben geschüttelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus sim
|
ich sei geschüttelt worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus sis
|
du seiest geschüttelt worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus sit
|
er/sie/es sei geschüttelt worden |
| 1. Person Plural |
coniscati simus
|
wir seien geschüttelt worden |
| 2. Person Plural |
coniscati sitis
|
ihr seiet geschüttelt worden |
| 3. Person Plural |
coniscati sint
|
sie seien geschüttelt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscaveram
|
ich hatte geschüttelt |
| 2. Person Singular |
coniscaveras
|
du hattest geschüttelt |
| 3. Person Singular |
coniscaverat
|
er/sie/es hatte geschüttelt |
| 1. Person Plural |
coniscaveramus
|
wir hatten geschüttelt |
| 2. Person Plural |
coniscaveratis
|
ihr hattet geschüttelt |
| 3. Person Plural |
coniscaverant
|
sie hatten geschüttelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus eram
|
ich war geschüttelt worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus eras
|
du warst geschüttelt worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus erat
|
er/sie/es war geschüttelt worden |
| 1. Person Plural |
coniscati eramus
|
wir waren geschüttelt worden |
| 2. Person Plural |
coniscati eratis
|
ihr warst geschüttelt worden |
| 3. Person Plural |
coniscati erant
|
sie waren geschüttelt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavissem
|
ich hätte geschüttelt |
| 2. Person Singular |
coniscavisses
|
du hättest geschüttelt |
| 3. Person Singular |
coniscavisset
|
er/sie/es hätte geschüttelt |
| 1. Person Plural |
coniscavissemus
|
wir hätten geschüttelt |
| 2. Person Plural |
coniscavissetis
|
ihr hättet geschüttelt |
| 3. Person Plural |
coniscavissent
|
sie hätten geschüttelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus essem
|
ich wäre geschüttelt worden |
| 2. Person Singular |
coniscatus esses
|
du wärest geschüttelt worden |
| 3. Person Singular |
coniscatus esset
|
er/sie/es wäre geschüttelt worden |
| 1. Person Plural |
coniscati essemus
|
wir wären geschüttelt worden |
| 2. Person Plural |
coniscati essetis
|
ihr wäret geschüttelt worden |
| 3. Person Plural |
coniscati essent
|
sie wären geschüttelt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscavero
|
ich werde geschüttelt haben |
| 2. Person Singular |
coniscaveris
|
du wirst geschüttelt haben |
| 3. Person Singular |
coniscaverit
|
er/sie/es wird geschüttelt haben |
| 1. Person Plural |
coniscaverimus
|
wir werden geschüttelt haben |
| 2. Person Plural |
coniscaveritis
|
ihr werdet geschüttelt haben |
| 3. Person Plural |
coniscaverint
|
sie werden geschüttelt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
coniscatus ero
|
ich werde geschüttelt worden sein |
| 2. Person Singular |
coniscatus eris
|
du werdest geschüttelt worden sein |
| 3. Person Singular |
coniscatus erit
|
er/sie/es werde geschüttelt worden sein |
| 1. Person Plural |
coniscati erimus
|
wir werden geschüttelt worden sein |
| 2. Person Plural |
coniscati eritis
|
ihr werdet geschüttelt worden sein |
| 3. Person Plural |
coniscati erunt
|
sie werden geschüttelt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
coniscare
|
schütteln |
| Vorzeitigkeit |
coniscavisse
|
geschüttelt haben |
| Nachzeitigkeit |
coniscaturum esse
|
schütteln werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
coniscari coniscarier
|
geschüttelt werden |
| Vorzeitigkeit |
coniscatum esse
|
geschüttelt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
coniscatum iri
|
künftig geschüttelt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conisca
|
schüttle! |
| 2. Person Plural |
coniscate
|
schüttelt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
coniscato
|
| 3. Person Singular |
coniscato
|
| 2. Person Plural |
coniscatote
|
| 3. Person Plural |
coniscanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
coniscare
|
das Schütteln |
| Genitiv |
coniscandi
|
des Schüttelnes |
| Dativ |
coniscando
|
dem Schütteln |
| Akkusativ |
coniscandum
|
das Schütteln |
| Ablativ |
coniscando
|
durch das Schütteln |
| Vokativ |
coniscande
|
Schütteln! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscandus
|
coniscanda
|
coniscandum
|
| Genitiv |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscandi
|
| Dativ |
coniscando
|
coniscandae
|
coniscando
|
| Akkusativ |
coniscandum
|
coniscandam
|
coniscandum
|
| Ablativ |
coniscando
|
coniscanda
|
coniscando
|
| Vokativ |
coniscande
|
coniscanda
|
coniscandum
|
Plural
| Nominativ |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscanda
|
| Genitiv |
coniscandorum
|
coniscandarum
|
coniscandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
coniscandos
|
coniscandas
|
coniscanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
coniscandi
|
coniscandae
|
coniscanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscans
|
coniscans
|
coniscans
|
| Genitiv |
coniscantis
|
coniscantis
|
coniscantis
|
| Dativ |
coniscanti
|
coniscanti
|
coniscanti
|
| Akkusativ |
coniscantem
|
coniscantem
|
coniscans
|
| Ablativ |
coniscanti coniscante
|
coniscanti coniscante
|
coniscanti coniscante
|
| Vokativ |
coniscans
|
coniscans
|
coniscans
|
Plural
| Nominativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
| Genitiv |
coniscantium coniscantum
|
coniscantium coniscantum
|
coniscantium coniscantum
|
| Dativ |
coniscantibus
|
coniscantibus
|
coniscantibus
|
| Akkusativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
| Ablativ |
coniscantibus
|
coniscantibus
|
coniscantibus
|
| Vokativ |
coniscantes
|
coniscantes
|
coniscantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscatus
|
coniscata
|
coniscatum
|
| Genitiv |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscati
|
| Dativ |
coniscato
|
coniscatae
|
coniscato
|
| Akkusativ |
coniscatum
|
coniscatam
|
coniscatum
|
| Ablativ |
coniscato
|
coniscata
|
coniscato
|
| Vokativ |
coniscate
|
coniscata
|
coniscatum
|
Plural
| Nominativ |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscata
|
| Genitiv |
coniscatorum
|
coniscatarum
|
coniscatorum
|
| Dativ |
coniscatis
|
coniscatis
|
coniscatis
|
| Akkusativ |
coniscatos
|
coniscatas
|
coniscata
|
| Ablativ |
coniscatis
|
coniscatis
|
coniscatis
|
| Vokativ |
coniscati
|
coniscatae
|
coniscata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
coniscaturus
|
coniscatura
|
coniscaturum
|
| Genitiv |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscaturi
|
| Dativ |
coniscaturo
|
coniscaturae
|
coniscaturo
|
| Akkusativ |
coniscaturum
|
coniscaturam
|
coniscaturum
|
| Ablativ |
coniscaturo
|
coniscatura
|
coniscaturo
|
| Vokativ |
coniscature
|
coniscatura
|
coniscaturum
|
Plural
| Nominativ |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscatura
|
| Genitiv |
coniscaturorum
|
coniscaturarum
|
coniscaturorum
|
| Dativ |
coniscaturis
|
coniscaturis
|
coniscaturis
|
| Akkusativ |
coniscaturos
|
coniscaturas
|
coniscatura
|
| Ablativ |
coniscaturis
|
coniscaturis
|
coniscaturis
|
| Vokativ |
coniscaturi
|
coniscaturae
|
coniscatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
coniscatum
|
coniscatu
|