| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| conjunx | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Braut Ehefrau Ehemann Ehepartner Gefährte Gemahl Gemahlin Konkubine Partner Verlobte |
| conjugium | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Genitiv Plural von conjunx | der Bräute |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjunx |
die Braut |
| Genitiv | conjugis |
der Braut |
| Dativ | conjugi conjuge |
der Braut |
| Akkusativ | conjugem |
die Braut |
| Ablativ | conjuge |
durch die Braut |
| Vokativ | conjunx |
Braut! |
| Lokativ | conjugi conjuge |
Braut als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjuges conjugis |
die Bräute |
| Genitiv | conjugum conjugium |
der Bräute |
| Dativ | conjugibus |
den Bräute |
| Akkusativ | conjugis conjuges |
die Bräute |
| Ablativ | conjugibus |
mit den Bräute |
| Vokativ | conjuges |
Bräute! |
| Lokativ | conjugibus |
Bräute als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjunx |
die Ehefrau |
| Genitiv | conjugis |
der Ehefrau |
| Dativ | conjugi conjuge |
der Ehefrau |
| Akkusativ | conjugem |
die Ehefrau |
| Ablativ | conjuge |
durch die Ehefrau |
| Vokativ | conjunx |
Ehefrau! |
| Lokativ | conjugi conjuge |
Ehefrau als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjuges conjugis |
die Ehefrauen |
| Genitiv | conjugum conjugium |
der Ehefrauen |
| Dativ | conjugibus |
den Ehefrauen |
| Akkusativ | conjugis conjuges |
die Ehefrauen |
| Ablativ | conjugibus |
mit den Ehefrauen |
| Vokativ | conjuges |
Ehefrauen! |
| Lokativ | conjugibus |
Ehefrauen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjunx |
der Ehemann |
| Genitiv | conjugis |
des Ehemannes |
| Dativ | conjugi conjuge |
dem Ehemann |
| Akkusativ | conjugem |
den Ehemann |
| Ablativ | conjuge |
mit dem Ehemann |
| Vokativ | conjunx |
Ehemann! |
| Lokativ | conjugi conjuge |
Ehemann als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjuges conjugis |
die Ehemänner |
| Genitiv | conjugum conjugium |
der Ehemänner |
| Dativ | conjugibus |
den Ehemännern |
| Akkusativ | conjugis conjuges |
die Ehemänner |
| Ablativ | conjugibus |
mit den Ehemännern |
| Vokativ | conjuges |
Ehemänner! |
| Lokativ | conjugibus |
Ehemänner als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjunx |
der Ehepartner |
| Genitiv | conjugis |
des Ehepartners |
| Dativ | conjugi conjuge |
dem Ehepartner |
| Akkusativ | conjugem |
den Ehepartner |
| Ablativ | conjuge |
mit dem Ehepartner |
| Vokativ | conjunx |
Ehepartner! |
| Lokativ | conjugi conjuge |
Ehepartner als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjuges conjugis |
die Ehepartner |
| Genitiv | conjugum conjugium |
der Ehepartner |
| Dativ | conjugibus |
den Ehepartnern |
| Akkusativ | conjugis conjuges |
die Ehepartner |
| Ablativ | conjugibus |
mit den Ehepartnern |
| Vokativ | conjuges |
Ehepartner! |
| Lokativ | conjugibus |
Ehepartner als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjunx |
der Gefährte |
| Genitiv | conjugis |
des Gefährtees |
| Dativ | conjugi conjuge |
dem Gefährte |
| Akkusativ | conjugem |
den Gefährte |
| Ablativ | conjuge |
mit dem Gefährte |
| Vokativ | conjunx |
Gefährte! |
| Lokativ | conjugi conjuge |
Gefährte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjuges conjugis |
die Gefährten |
| Genitiv | conjugum conjugium |
der Gefährten |
| Dativ | conjugibus |
den Gefährten |
| Akkusativ | conjugis conjuges |
die Gefährten |
| Ablativ | conjugibus |
mit den Gefährten |
| Vokativ | conjuges |
Gefährten! |
| Lokativ | conjugibus |
Gefährten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjunx |
der Gemahl |
| Genitiv | conjugis |
des Gemahles |
| Dativ | conjugi conjuge |
dem Gemahl |
| Akkusativ | conjugem |
den Gemahl |
| Ablativ | conjuge |
mit dem Gemahl |
| Vokativ | conjunx |
Gemahl! |
| Lokativ | conjugi conjuge |
Gemahl als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjuges conjugis |
die Gemahle |
| Genitiv | conjugum conjugium |
der Gemahle |
| Dativ | conjugibus |
den Gemahlen |
| Akkusativ | conjugis conjuges |
die Gemahle |
| Ablativ | conjugibus |
mit den Gemahlen |
| Vokativ | conjuges |
Gemahle! |
| Lokativ | conjugibus |
Gemahle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjunx |
die Gemahlin |
| Genitiv | conjugis |
der Gemahlin |
| Dativ | conjugi conjuge |
der Gemahlin |
| Akkusativ | conjugem |
die Gemahlin |
| Ablativ | conjuge |
durch die Gemahlin |
| Vokativ | conjunx |
Gemahlin! |
| Lokativ | conjugi conjuge |
Gemahlin als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjuges conjugis |
die Gemahlinnen |
| Genitiv | conjugum conjugium |
der Gemahlinnen |
| Dativ | conjugibus |
den Gemahlinnen |
| Akkusativ | conjugis conjuges |
die Gemahlinnen |
| Ablativ | conjugibus |
mit den Gemahlinnen |
| Vokativ | conjuges |
Gemahlinnen! |
| Lokativ | conjugibus |
Gemahlinnen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjunx |
die Konkubine |
| Genitiv | conjugis |
der Konkubine |
| Dativ | conjugi conjuge |
der Konkubine |
| Akkusativ | conjugem |
die Konkubine |
| Ablativ | conjuge |
durch die Konkubine |
| Vokativ | conjunx |
Konkubine! |
| Lokativ | conjugi conjuge |
Konkubine als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjuges conjugis |
die Konkubinen |
| Genitiv | conjugum conjugium |
der Konkubinen |
| Dativ | conjugibus |
den Konkubinen |
| Akkusativ | conjugis conjuges |
die Konkubinen |
| Ablativ | conjugibus |
mit den Konkubinen |
| Vokativ | conjuges |
Konkubinen! |
| Lokativ | conjugibus |
Konkubinen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjunx |
der Partner |
| Genitiv | conjugis |
des Partners |
| Dativ | conjugi conjuge |
dem Partner |
| Akkusativ | conjugem |
den Partner |
| Ablativ | conjuge |
mit dem Partner |
| Vokativ | conjunx |
Partner! |
| Lokativ | conjugi conjuge |
Partner als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjuges conjugis |
die Partner |
| Genitiv | conjugum conjugium |
der Partner |
| Dativ | conjugibus |
den Partnern |
| Akkusativ | conjugis conjuges |
die Partner |
| Ablativ | conjugibus |
mit den Partnern |
| Vokativ | conjuges |
Partner! |
| Lokativ | conjugibus |
Partner als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjunx |
der Verlobte |
| Genitiv | conjugis |
des Verlobtees |
| Dativ | conjugi conjuge |
dem Verlobte |
| Akkusativ | conjugem |
den Verlobte |
| Ablativ | conjuge |
mit dem Verlobte |
| Vokativ | conjunx |
Verlobte! |
| Lokativ | conjugi conjuge |
Verlobte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjuges conjugis |
die Verlobten |
| Genitiv | conjugum conjugium |
der Verlobten |
| Dativ | conjugibus |
den Verlobten |
| Akkusativ | conjugis conjuges |
die Verlobten |
| Ablativ | conjugibus |
mit den Verlobten |
| Vokativ | conjuges |
Verlobten! |
| Lokativ | conjugibus |
Verlobten als Ortsangabe |