| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| conlabi | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | zusammenbrechen zusammensinken |
| conlabare | Verb | konsonantische Konjugation | Präsens |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conlabo |
ich breche zusammen |
| 2. Person Singular | conlabis |
du brichst zusammen |
| 3. Person Singular | conlabit |
er/sie/es bricht zusammen |
| 1. Person Plural | conlabimus |
wir brechen zusammen |
| 2. Person Plural | conlabitis |
ihr brecht zusammen |
| 3. Person Plural | conlabunt |
sie brechen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabor |
ich werde zusammengebrochen |
| 2. Person Singular | conlaberis conlabere |
du wirst zusammengebrochen |
| 3. Person Singular | conlabitur |
er/sie/es wird zusammengebrochen |
| 1. Person Plural | conlabimur |
wir werden zusammengebrochen |
| 2. Person Plural | conlabimini |
ihr werdet zusammengebrochen |
| 3. Person Plural | conlabuntur |
sie werden zusammengebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conlabam |
ich breche zusammen |
| 2. Person Singular | conlabas |
du brechest zusammen |
| 3. Person Singular | conlabat |
er/sie/es breche zusammen |
| 1. Person Plural | conlabamus |
wir brechen zusammen |
| 2. Person Plural | conlabatis |
ihr brechet zusammen |
| 3. Person Plural | conlabant |
sie brechen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabar |
ich werde zusammengebrochen |
| 2. Person Singular | conlabaris conlabare |
du werdest zusammengebrochen |
| 3. Person Singular | conlabatur |
er/sie/es werde zusammengebrochen |
| 1. Person Plural | conlabamur |
wir werden zusammengebrochen |
| 2. Person Plural | conlabamini |
ihr werdet zusammengebrochen |
| 3. Person Plural | conlabantur |
sie werden zusammengebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conlabebam |
ich brach zusammen |
| 2. Person Singular | conlabebas |
du brachst zusammen |
| 3. Person Singular | conlabebat |
er/sie/es brach zusammen |
| 1. Person Plural | conlabebamus |
wir brachen zusammen |
| 2. Person Plural | conlabebatis |
ihr bracht zusammen |
| 3. Person Plural | conlabebant |
sie brachen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabebar |
ich wurde zusammengebrochen |
| 2. Person Singular | conlabebaris conlabebare |
du wurdest zusammengebrochen |
| 3. Person Singular | conlabebatur |
er/sie/es wurde zusammengebrochen |
| 1. Person Plural | conlabebamur |
wir wurden zusammengebrochen |
| 2. Person Plural | conlabebamini |
ihr wurdet zusammengebrochen |
| 3. Person Plural | conlabebantur |
sie wurden zusammengebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conlaberem |
ich bröche zusammen; bräche zusammen |
| 2. Person Singular | conlaberes |
du bröchest zusammen; brächest zusammen |
| 3. Person Singular | conlaberet |
er/sie/es bröche zusammen; bräche zusammen |
| 1. Person Plural | conlaberemus |
wir bröchen zusammen; brächen zusammen |
| 2. Person Plural | conlaberetis |
ihr bröchet zusammen; brächet zusammen |
| 3. Person Plural | conlaberent |
sie bröchen zusammen; brächen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlaberer |
ich würde zusammengebrochen |
| 2. Person Singular | conlabereris conlaberere |
du würdest zusammengebrochen |
| 3. Person Singular | conlaberetur |
er/sie/es würde zusammengebrochen |
| 1. Person Plural | conlaberemur |
wir würden zusammengebrochen |
| 2. Person Plural | conlaberemini |
ihr würdet zusammengebrochen |
| 3. Person Plural | conlaberentur |
sie würden zusammengebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conlabam |
ich werde zusammenbrechen |
| 2. Person Singular | conlabes |
du wirst zusammenbrechen |
| 3. Person Singular | conlabet |
er/sie/es wird zusammenbrechen |
| 1. Person Plural | conlabemus |
wir werden zusammenbrechen |
| 2. Person Plural | conlabetis |
ihr werdet zusammenbrechen |
| 3. Person Plural | conlabent |
sie werden zusammenbrechen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabar |
ich werde zusammengebrochen |
| 2. Person Singular | conlaberis conlabere |
du wirst zusammengebrochen |
| 3. Person Singular | conlabetur |
er/sie/es wird zusammengebrochen |
| 1. Person Plural | conlabemur |
wir werden zusammengebrochen |
| 2. Person Plural | conlabemini |
ihr werdet zusammengebrochen |
| 3. Person Plural | conlabentur |
sie werden zusammengebrochen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zusammengebrochen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast zusammengebrochen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat zusammengebrochen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zusammengebrochen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt zusammengebrochen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zusammengebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabsus sum |
ich bin zusammengebrochen worden |
| 2. Person Singular | conlabsus es |
du bist zusammengebrochen worden |
| 3. Person Singular | conlabsus est |
er/sie/es ist zusammengebrochen worden |
| 1. Person Plural | conlabsi sumus |
wir sind zusammengebrochen worden |
| 2. Person Plural | conlabsi estis |
ihr seid zusammengebrochen worden |
| 3. Person Plural | conlabsi sunt |
sie sind zusammengebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zusammengebrochen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest zusammengebrochen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe zusammengebrochen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zusammengebrochen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet zusammengebrochen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zusammengebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabsus sim |
ich sei zusammengebrochen worden |
| 2. Person Singular | conlabsus sis |
du seiest zusammengebrochen worden |
| 3. Person Singular | conlabsus sit |
er/sie/es sei zusammengebrochen worden |
| 1. Person Plural | conlabsi simus |
wir seien zusammengebrochen worden |
| 2. Person Plural | conlabsi sitis |
ihr seiet zusammengebrochen worden |
| 3. Person Plural | conlabsi sint |
sie seien zusammengebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte zusammengebrochen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest zusammengebrochen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte zusammengebrochen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten zusammengebrochen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet zusammengebrochen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten zusammengebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabsus eram |
ich war zusammengebrochen worden |
| 2. Person Singular | conlabsus eras |
du warst zusammengebrochen worden |
| 3. Person Singular | conlabsus erat |
er/sie/es war zusammengebrochen worden |
| 1. Person Plural | conlabsi eramus |
wir waren zusammengebrochen worden |
| 2. Person Plural | conlabsi eratis |
ihr warst zusammengebrochen worden |
| 3. Person Plural | conlabsi erant |
sie waren zusammengebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte zusammengebrochen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest zusammengebrochen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte zusammengebrochen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten zusammengebrochen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet zusammengebrochen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten zusammengebrochen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabsus essem |
ich wäre zusammengebrochen worden |
| 2. Person Singular | conlabsus esses |
du wärest zusammengebrochen worden |
| 3. Person Singular | conlabsus esset |
er/sie/es wäre zusammengebrochen worden |
| 1. Person Plural | conlabsi essemus |
wir wären zusammengebrochen worden |
| 2. Person Plural | conlabsi essetis |
ihr wäret zusammengebrochen worden |
| 3. Person Plural | conlabsi essent |
sie wären zusammengebrochen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde zusammengebrochen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst zusammengebrochen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird zusammengebrochen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden zusammengebrochen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet zusammengebrochen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden zusammengebrochen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabsus ero |
ich werde zusammengebrochen worden sein |
| 2. Person Singular | conlabsus eris |
du werdest zusammengebrochen worden sein |
| 3. Person Singular | conlabsus erit |
er/sie/es werde zusammengebrochen worden sein |
| 1. Person Plural | conlabsi erimus |
wir werden zusammengebrochen worden sein |
| 2. Person Plural | conlabsi eritis |
ihr werdet zusammengebrochen worden sein |
| 3. Person Plural | conlabsi erunt |
sie werden zusammengebrochen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conlabere |
zusammenbrechen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | zusammengebrochen haben |
| Nachzeitigkeit | conlabsurum esse |
zusammenbrechen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conlabi conlabier |
zusammengebrochen werden |
| Vorzeitigkeit | conlabsum esse |
zusammengebrochen worden sein |
| Nachzeitigkeit | conlabsum iri |
künftig zusammengebrochen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conlabe conlab |
zusammenbrich! |
| 2. Person Plural | conlabite |
brecht zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | conlabito |
| 3. Person Singular | conlabito |
| 2. Person Plural | conlabitote |
| 3. Person Plural | conlabunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conlabere |
das Zusammenbrechen |
| Genitiv | conlabendi conlabundi |
des Zusammenbrechens |
| Dativ | conlabendo conlabundo |
dem Zusammenbrechen |
| Akkusativ | conlabendum conlabundum |
das Zusammenbrechen |
| Ablativ | conlabendo conlabundo |
durch das Zusammenbrechen |
| Vokativ | conlabende conlabunde |
Zusammenbrechen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conlabendus conlabundus |
conlabenda conlabunda |
conlabendum conlabundum |
| Genitiv | conlabendi conlabundi |
conlabendae conlabundae |
conlabendi conlabundi |
| Dativ | conlabendo conlabundo |
conlabendae conlabundae |
conlabendo conlabundo |
| Akkusativ | conlabendum conlabundum |
conlabendam conlabundam |
conlabendum conlabundum |
| Ablativ | conlabendo conlabundo |
conlabenda conlabunda |
conlabendo conlabundo |
| Vokativ | conlabende conlabunde |
conlabenda conlabunda |
conlabendum conlabundum |
| Nominativ | conlabendi conlabundi |
conlabendae conlabundae |
conlabenda conlabunda |
| Genitiv | conlabendorum conlabundorum |
conlabendarum conlabundarum |
conlabendorum conlabundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | conlabendos conlabundos |
conlabendas conlabundas |
conlabenda conlabunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | conlabendi conlabundi |
conlabendae conlabundae |
conlabenda conlabunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conlabens |
conlabens |
conlabens |
| Genitiv | conlabentis |
conlabentis |
conlabentis |
| Dativ | conlabenti |
conlabenti |
conlabenti |
| Akkusativ | conlabentem |
conlabentem |
conlabens |
| Ablativ | conlabenti conlabente |
conlabenti conlabente |
conlabenti conlabente |
| Vokativ | conlabens |
conlabens |
conlabens |
| Nominativ | conlabentes |
conlabentes |
conlabentia |
| Genitiv | conlabentium conlabentum |
conlabentium conlabentum |
conlabentium conlabentum |
| Dativ | conlabentibus |
conlabentibus |
conlabentibus |
| Akkusativ | conlabentes |
conlabentes |
conlabentia |
| Ablativ | conlabentibus |
conlabentibus |
conlabentibus |
| Vokativ | conlabentes |
conlabentes |
conlabentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conlabsus |
conlabsa |
conlabsum |
| Genitiv | conlabsi |
conlabsae |
conlabsi |
| Dativ | conlabso |
conlabsae |
conlabso |
| Akkusativ | conlabsum |
conlabsam |
conlabsum |
| Ablativ | conlabso |
conlabsa |
conlabso |
| Vokativ | conlabse |
conlabsa |
conlabsum |
| Nominativ | conlabsi |
conlabsae |
conlabsa |
| Genitiv | conlabsorum |
conlabsarum |
conlabsorum |
| Dativ | conlabsis |
conlabsis |
conlabsis |
| Akkusativ | conlabsos |
conlabsas |
conlabsa |
| Ablativ | conlabsis |
conlabsis |
conlabsis |
| Vokativ | conlabsi |
conlabsae |
conlabsa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conlabsurus |
conlabsura |
conlabsurum |
| Genitiv | conlabsuri |
conlabsurae |
conlabsuri |
| Dativ | conlabsuro |
conlabsurae |
conlabsuro |
| Akkusativ | conlabsurum |
conlabsuram |
conlabsurum |
| Ablativ | conlabsuro |
conlabsura |
conlabsuro |
| Vokativ | conlabsure |
conlabsura |
conlabsurum |
| Nominativ | conlabsuri |
conlabsurae |
conlabsura |
| Genitiv | conlabsurorum |
conlabsurarum |
conlabsurorum |
| Dativ | conlabsuris |
conlabsuris |
conlabsuris |
| Akkusativ | conlabsuros |
conlabsuras |
conlabsura |
| Ablativ | conlabsuris |
conlabsuris |
conlabsuris |
| Vokativ | conlabsuri |
conlabsurae |
conlabsura |
| Supin I | Supin II |
| conlabsum |
conlabsu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conlabo |
ich sinke zusammen |
| 2. Person Singular | conlabis |
du sinkst zusammen |
| 3. Person Singular | conlabit |
er/sie/es sinkt zusammen |
| 1. Person Plural | conlabimus |
wir sinken zusammen |
| 2. Person Plural | conlabitis |
ihr sinkt zusammen |
| 3. Person Plural | conlabunt |
sie sinken zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabor |
ich werde zusammengesunken |
| 2. Person Singular | conlaberis conlabere |
du wirst zusammengesunken |
| 3. Person Singular | conlabitur |
er/sie/es wird zusammengesunken |
| 1. Person Plural | conlabimur |
wir werden zusammengesunken |
| 2. Person Plural | conlabimini |
ihr werdet zusammengesunken |
| 3. Person Plural | conlabuntur |
sie werden zusammengesunken |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conlabam |
ich sinke zusammen |
| 2. Person Singular | conlabas |
du sinkest zusammen |
| 3. Person Singular | conlabat |
er/sie/es sinke zusammen |
| 1. Person Plural | conlabamus |
wir sinken zusammen |
| 2. Person Plural | conlabatis |
ihr sinket zusammen |
| 3. Person Plural | conlabant |
sie sinken zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabar |
ich werde zusammengesunken |
| 2. Person Singular | conlabaris conlabare |
du werdest zusammengesunken |
| 3. Person Singular | conlabatur |
er/sie/es werde zusammengesunken |
| 1. Person Plural | conlabamur |
wir werden zusammengesunken |
| 2. Person Plural | conlabamini |
ihr werdet zusammengesunken |
| 3. Person Plural | conlabantur |
sie werden zusammengesunken |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conlabebam |
ich sank zusammen |
| 2. Person Singular | conlabebas |
du sankst zusammen |
| 3. Person Singular | conlabebat |
er/sie/es sank zusammen |
| 1. Person Plural | conlabebamus |
wir sanken zusammen |
| 2. Person Plural | conlabebatis |
ihr sankt zusammen |
| 3. Person Plural | conlabebant |
sie sanken zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabebar |
ich wurde zusammengesunken |
| 2. Person Singular | conlabebaris conlabebare |
du wurdest zusammengesunken |
| 3. Person Singular | conlabebatur |
er/sie/es wurde zusammengesunken |
| 1. Person Plural | conlabebamur |
wir wurden zusammengesunken |
| 2. Person Plural | conlabebamini |
ihr wurdet zusammengesunken |
| 3. Person Plural | conlabebantur |
sie wurden zusammengesunken |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conlaberem |
ich sänke zusammen |
| 2. Person Singular | conlaberes |
du sänkest zusammen |
| 3. Person Singular | conlaberet |
er/sie/es sänke zusammen |
| 1. Person Plural | conlaberemus |
wir sänken zusammen |
| 2. Person Plural | conlaberetis |
ihr sänket zusammen |
| 3. Person Plural | conlaberent |
sie sänken zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlaberer |
ich würde zusammengesunken |
| 2. Person Singular | conlabereris conlaberere |
du würdest zusammengesunken |
| 3. Person Singular | conlaberetur |
er/sie/es würde zusammengesunken |
| 1. Person Plural | conlaberemur |
wir würden zusammengesunken |
| 2. Person Plural | conlaberemini |
ihr würdet zusammengesunken |
| 3. Person Plural | conlaberentur |
sie würden zusammengesunken |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conlabam |
ich werde zusammensinken |
| 2. Person Singular | conlabes |
du wirst zusammensinken |
| 3. Person Singular | conlabet |
er/sie/es wird zusammensinken |
| 1. Person Plural | conlabemus |
wir werden zusammensinken |
| 2. Person Plural | conlabetis |
ihr werdet zusammensinken |
| 3. Person Plural | conlabent |
sie werden zusammensinken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabar |
ich werde zusammengesunken |
| 2. Person Singular | conlaberis conlabere |
du wirst zusammengesunken |
| 3. Person Singular | conlabetur |
er/sie/es wird zusammengesunken |
| 1. Person Plural | conlabemur |
wir werden zusammengesunken |
| 2. Person Plural | conlabemini |
ihr werdet zusammengesunken |
| 3. Person Plural | conlabentur |
sie werden zusammengesunken |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin zusammengesunken |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist zusammengesunken |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist zusammengesunken |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind zusammengesunken |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid zusammengesunken |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind zusammengesunken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabsus sum |
ich bin zusammengesunken worden |
| 2. Person Singular | conlabsus es |
du bist zusammengesunken worden |
| 3. Person Singular | conlabsus est |
er/sie/es ist zusammengesunken worden |
| 1. Person Plural | conlabsi sumus |
wir sind zusammengesunken worden |
| 2. Person Plural | conlabsi estis |
ihr seid zusammengesunken worden |
| 3. Person Plural | conlabsi sunt |
sie sind zusammengesunken worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei zusammengesunken |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest zusammengesunken |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei zusammengesunken |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien zusammengesunken |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet zusammengesunken |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien zusammengesunken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabsus sim |
ich sei zusammengesunken worden |
| 2. Person Singular | conlabsus sis |
du seiest zusammengesunken worden |
| 3. Person Singular | conlabsus sit |
er/sie/es sei zusammengesunken worden |
| 1. Person Plural | conlabsi simus |
wir seien zusammengesunken worden |
| 2. Person Plural | conlabsi sitis |
ihr seiet zusammengesunken worden |
| 3. Person Plural | conlabsi sint |
sie seien zusammengesunken worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war zusammengesunken |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst zusammengesunken |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war zusammengesunken |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren zusammengesunken |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart zusammengesunken |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren zusammengesunken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabsus eram |
ich war zusammengesunken worden |
| 2. Person Singular | conlabsus eras |
du warst zusammengesunken worden |
| 3. Person Singular | conlabsus erat |
er/sie/es war zusammengesunken worden |
| 1. Person Plural | conlabsi eramus |
wir waren zusammengesunken worden |
| 2. Person Plural | conlabsi eratis |
ihr warst zusammengesunken worden |
| 3. Person Plural | conlabsi erant |
sie waren zusammengesunken worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre zusammengesunken |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest zusammengesunken |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre zusammengesunken |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären zusammengesunken |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret zusammengesunken |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären zusammengesunken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabsus essem |
ich wäre zusammengesunken worden |
| 2. Person Singular | conlabsus esses |
du wärest zusammengesunken worden |
| 3. Person Singular | conlabsus esset |
er/sie/es wäre zusammengesunken worden |
| 1. Person Plural | conlabsi essemus |
wir wären zusammengesunken worden |
| 2. Person Plural | conlabsi essetis |
ihr wäret zusammengesunken worden |
| 3. Person Plural | conlabsi essent |
sie wären zusammengesunken worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde zusammengesunken sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst zusammengesunken sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird zusammengesunken sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden zusammengesunken sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet zusammengesunken sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden zusammengesunken sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conlabsus ero |
ich werde zusammengesunken worden sein |
| 2. Person Singular | conlabsus eris |
du werdest zusammengesunken worden sein |
| 3. Person Singular | conlabsus erit |
er/sie/es werde zusammengesunken worden sein |
| 1. Person Plural | conlabsi erimus |
wir werden zusammengesunken worden sein |
| 2. Person Plural | conlabsi eritis |
ihr werdet zusammengesunken worden sein |
| 3. Person Plural | conlabsi erunt |
sie werden zusammengesunken worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conlabere |
zusammensinken |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | zusammengesunken haben |
| Nachzeitigkeit | conlabsurum esse |
zusammensinken werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conlabi conlabier |
zusammengesunken werden |
| Vorzeitigkeit | conlabsum esse |
zusammengesunken worden sein |
| Nachzeitigkeit | conlabsum iri |
künftig zusammengesunken werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conlabe conlab |
sinke zusammen; sinke zusammn! |
| 2. Person Plural | conlabite |
sinkt zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | conlabito |
| 3. Person Singular | conlabito |
| 2. Person Plural | conlabitote |
| 3. Person Plural | conlabunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conlabere |
das Zusammensinken |
| Genitiv | conlabendi conlabundi |
des Zusammensinkens |
| Dativ | conlabendo conlabundo |
dem Zusammensinken |
| Akkusativ | conlabendum conlabundum |
das Zusammensinken |
| Ablativ | conlabendo conlabundo |
durch das Zusammensinken |
| Vokativ | conlabende conlabunde |
Zusammensinken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conlabendus conlabundus |
conlabenda conlabunda |
conlabendum conlabundum |
| Genitiv | conlabendi conlabundi |
conlabendae conlabundae |
conlabendi conlabundi |
| Dativ | conlabendo conlabundo |
conlabendae conlabundae |
conlabendo conlabundo |
| Akkusativ | conlabendum conlabundum |
conlabendam conlabundam |
conlabendum conlabundum |
| Ablativ | conlabendo conlabundo |
conlabenda conlabunda |
conlabendo conlabundo |
| Vokativ | conlabende conlabunde |
conlabenda conlabunda |
conlabendum conlabundum |
| Nominativ | conlabendi conlabundi |
conlabendae conlabundae |
conlabenda conlabunda |
| Genitiv | conlabendorum conlabundorum |
conlabendarum conlabundarum |
conlabendorum conlabundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | conlabendos conlabundos |
conlabendas conlabundas |
conlabenda conlabunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | conlabendi conlabundi |
conlabendae conlabundae |
conlabenda conlabunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conlabens |
conlabens |
conlabens |
| Genitiv | conlabentis |
conlabentis |
conlabentis |
| Dativ | conlabenti |
conlabenti |
conlabenti |
| Akkusativ | conlabentem |
conlabentem |
conlabens |
| Ablativ | conlabenti conlabente |
conlabenti conlabente |
conlabenti conlabente |
| Vokativ | conlabens |
conlabens |
conlabens |
| Nominativ | conlabentes |
conlabentes |
conlabentia |
| Genitiv | conlabentium conlabentum |
conlabentium conlabentum |
conlabentium conlabentum |
| Dativ | conlabentibus |
conlabentibus |
conlabentibus |
| Akkusativ | conlabentes |
conlabentes |
conlabentia |
| Ablativ | conlabentibus |
conlabentibus |
conlabentibus |
| Vokativ | conlabentes |
conlabentes |
conlabentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conlabsus |
conlabsa |
conlabsum |
| Genitiv | conlabsi |
conlabsae |
conlabsi |
| Dativ | conlabso |
conlabsae |
conlabso |
| Akkusativ | conlabsum |
conlabsam |
conlabsum |
| Ablativ | conlabso |
conlabsa |
conlabso |
| Vokativ | conlabse |
conlabsa |
conlabsum |
| Nominativ | conlabsi |
conlabsae |
conlabsa |
| Genitiv | conlabsorum |
conlabsarum |
conlabsorum |
| Dativ | conlabsis |
conlabsis |
conlabsis |
| Akkusativ | conlabsos |
conlabsas |
conlabsa |
| Ablativ | conlabsis |
conlabsis |
conlabsis |
| Vokativ | conlabsi |
conlabsae |
conlabsa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conlabsurus |
conlabsura |
conlabsurum |
| Genitiv | conlabsuri |
conlabsurae |
conlabsuri |
| Dativ | conlabsuro |
conlabsurae |
conlabsuro |
| Akkusativ | conlabsurum |
conlabsuram |
conlabsurum |
| Ablativ | conlabsuro |
conlabsura |
conlabsuro |
| Vokativ | conlabsure |
conlabsura |
conlabsurum |
| Nominativ | conlabsuri |
conlabsurae |
conlabsura |
| Genitiv | conlabsurorum |
conlabsurarum |
conlabsurorum |
| Dativ | conlabsuris |
conlabsuris |
conlabsuris |
| Akkusativ | conlabsuros |
conlabsuras |
conlabsura |
| Ablativ | conlabsuris |
conlabsuris |
conlabsuris |
| Vokativ | conlabsuri |
conlabsurae |
conlabsura |
| Supin I | Supin II |
| conlabsum |
conlabsu |