Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabello
|
ich presse zusammen |
| 2. Person Singular |
conlabellas
|
du preßt zusammen |
| 3. Person Singular |
conlabellat
|
er/sie/es preßt zusammen |
| 1. Person Plural |
conlabellamus
|
wir pressen zusammen |
| 2. Person Plural |
conlabellatis
|
ihr preßt zusammen |
| 3. Person Plural |
conlabellant
|
sie pressen zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellor
|
ich werde zusammengepreßt |
| 2. Person Singular |
conlabellaris conlabellare
|
du wirst zusammengepreßt |
| 3. Person Singular |
conlabellatur
|
er/sie/es wird zusammengepreßt |
| 1. Person Plural |
conlabellamur
|
wir werden zusammengepreßt |
| 2. Person Plural |
conlabellamini
|
ihr werdet zusammengepreßt |
| 3. Person Plural |
conlabellantur
|
sie werden zusammengepreßt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellem
|
ich presse zusammen |
| 2. Person Singular |
conlabelles
|
du pressest zusammen |
| 3. Person Singular |
conlabellet
|
er/sie/es presse zusammen |
| 1. Person Plural |
conlabellemus
|
wir pressen zusammen |
| 2. Person Plural |
conlabelletis
|
ihr presset zusammen |
| 3. Person Plural |
conlabellent
|
sie pressen zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabeller
|
ich werde zusammengepreßt |
| 2. Person Singular |
conlabelleris conlabellere
|
du werdest zusammengepreßt |
| 3. Person Singular |
conlabelletur
|
er/sie/es werde zusammengepreßt |
| 1. Person Plural |
conlabellemur
|
wir werden zusammengepreßt |
| 2. Person Plural |
conlabellemini
|
ihr werdet zusammengepreßt |
| 3. Person Plural |
conlabellentur
|
sie werden zusammengepreßt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellabam
|
ich preßte zusammen |
| 2. Person Singular |
conlabellabas
|
du preßtest zusammen |
| 3. Person Singular |
conlabellabat
|
er/sie/es preßte zusammen |
| 1. Person Plural |
conlabellabamus
|
wir preßten zusammen |
| 2. Person Plural |
conlabellabatis
|
ihr preßtet zusammen |
| 3. Person Plural |
conlabellabant
|
sie preßten zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellabar
|
ich wurde zusammengepreßt |
| 2. Person Singular |
conlabellabaris conlabellabare
|
du wurdest zusammengepreßt |
| 3. Person Singular |
conlabellabatur
|
er/sie/es wurde zusammengepreßt |
| 1. Person Plural |
conlabellabamur
|
wir wurden zusammengepreßt |
| 2. Person Plural |
conlabellabamini
|
ihr wurdet zusammengepreßt |
| 3. Person Plural |
conlabellabantur
|
sie wurden zusammengepreßt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellarem
|
ich preßte zusammen |
| 2. Person Singular |
conlabellares
|
du preßtest zusammen |
| 3. Person Singular |
conlabellaret
|
er/sie/es preßte zusammen |
| 1. Person Plural |
conlabellaremus
|
wir preßten zusammen |
| 2. Person Plural |
conlabellaretis
|
ihr preßtet zusammen |
| 3. Person Plural |
conlabellarent
|
sie preßten zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellarer
|
ich würde zusammengepreßt |
| 2. Person Singular |
conlabellareris conlabellarere
|
du würdest zusammengepreßt |
| 3. Person Singular |
conlabellaretur
|
er/sie/es würde zusammengepreßt |
| 1. Person Plural |
conlabellaremur
|
wir würden zusammengepreßt |
| 2. Person Plural |
conlabellaremini
|
ihr würdet zusammengepreßt |
| 3. Person Plural |
conlabellarentur
|
sie würden zusammengepreßt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellabo
|
ich werde zusammenpressen |
| 2. Person Singular |
conlabellabis
|
du wirst zusammenpressen |
| 3. Person Singular |
conlabellabit
|
er/sie/es wird zusammenpressen |
| 1. Person Plural |
conlabellabimus
|
wir werden zusammenpressen |
| 2. Person Plural |
conlabellabitis
|
ihr werdet zusammenpressen |
| 3. Person Plural |
conlabellabunt
|
sie werden zusammenpressen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellabor
|
ich werde zusammengepreßt |
| 2. Person Singular |
conlabellaberis conlabellabere
|
du wirst zusammengepreßt |
| 3. Person Singular |
conlabellabitur
|
er/sie/es wird zusammengepreßt |
| 1. Person Plural |
conlabellabimur
|
wir werden zusammengepreßt |
| 2. Person Plural |
conlabellabimini
|
ihr werdet zusammengepreßt |
| 3. Person Plural |
conlabellabuntur
|
sie werden zusammengepreßt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellavi
|
ich habe zusammengepreßt |
| 2. Person Singular |
conlabellavisti
|
du hast zusammengepreßt |
| 3. Person Singular |
conlabellavit
|
er/sie/es hat zusammengepreßt |
| 1. Person Plural |
conlabellavimus
|
wir haben zusammengepreßt |
| 2. Person Plural |
conlabellavistis
|
ihr habt zusammengepreßt |
| 3. Person Plural |
conlabellaverunt conlabellavere
|
sie haben zusammengepreßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellatus sum
|
ich bin zusammengepreßt worden |
| 2. Person Singular |
conlabellatus es
|
du bist zusammengepreßt worden |
| 3. Person Singular |
conlabellatus est
|
er/sie/es ist zusammengepreßt worden |
| 1. Person Plural |
conlabellati sumus
|
wir sind zusammengepreßt worden |
| 2. Person Plural |
conlabellati estis
|
ihr seid zusammengepreßt worden |
| 3. Person Plural |
conlabellati sunt
|
sie sind zusammengepreßt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellaverim
|
ich habe zusammengepreßt |
| 2. Person Singular |
conlabellaveris
|
du habest zusammengepreßt |
| 3. Person Singular |
conlabellaverit
|
er/sie/es habe zusammengepreßt |
| 1. Person Plural |
conlabellaverimus
|
wir haben zusammengepreßt |
| 2. Person Plural |
conlabellaveritis
|
ihr habet zusammengepreßt |
| 3. Person Plural |
conlabellaverint
|
sie haben zusammengepreßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellatus sim
|
ich sei zusammengepreßt worden |
| 2. Person Singular |
conlabellatus sis
|
du seiest zusammengepreßt worden |
| 3. Person Singular |
conlabellatus sit
|
er/sie/es sei zusammengepreßt worden |
| 1. Person Plural |
conlabellati simus
|
wir seien zusammengepreßt worden |
| 2. Person Plural |
conlabellati sitis
|
ihr seiet zusammengepreßt worden |
| 3. Person Plural |
conlabellati sint
|
sie seien zusammengepreßt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellaveram
|
ich hatte zusammengepreßt |
| 2. Person Singular |
conlabellaveras
|
du hattest zusammengepreßt |
| 3. Person Singular |
conlabellaverat
|
er/sie/es hatte zusammengepreßt |
| 1. Person Plural |
conlabellaveramus
|
wir hatten zusammengepreßt |
| 2. Person Plural |
conlabellaveratis
|
ihr hattet zusammengepreßt |
| 3. Person Plural |
conlabellaverant
|
sie hatten zusammengepreßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellatus eram
|
ich war zusammengepreßt worden |
| 2. Person Singular |
conlabellatus eras
|
du warst zusammengepreßt worden |
| 3. Person Singular |
conlabellatus erat
|
er/sie/es war zusammengepreßt worden |
| 1. Person Plural |
conlabellati eramus
|
wir waren zusammengepreßt worden |
| 2. Person Plural |
conlabellati eratis
|
ihr warst zusammengepreßt worden |
| 3. Person Plural |
conlabellati erant
|
sie waren zusammengepreßt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellavissem
|
ich hätte zusammengepreßt |
| 2. Person Singular |
conlabellavisses
|
du hättest zusammengepreßt |
| 3. Person Singular |
conlabellavisset
|
er/sie/es hätte zusammengepreßt |
| 1. Person Plural |
conlabellavissemus
|
wir hätten zusammengepreßt |
| 2. Person Plural |
conlabellavissetis
|
ihr hättet zusammengepreßt |
| 3. Person Plural |
conlabellavissent
|
sie hätten zusammengepreßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellatus essem
|
ich wäre zusammengepreßt worden |
| 2. Person Singular |
conlabellatus esses
|
du wärest zusammengepreßt worden |
| 3. Person Singular |
conlabellatus esset
|
er/sie/es wäre zusammengepreßt worden |
| 1. Person Plural |
conlabellati essemus
|
wir wären zusammengepreßt worden |
| 2. Person Plural |
conlabellati essetis
|
ihr wäret zusammengepreßt worden |
| 3. Person Plural |
conlabellati essent
|
sie wären zusammengepreßt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellavero
|
ich werde zusammengepreßt haben |
| 2. Person Singular |
conlabellaveris
|
du wirst zusammengepreßt haben |
| 3. Person Singular |
conlabellaverit
|
er/sie/es wird zusammengepreßt haben |
| 1. Person Plural |
conlabellaverimus
|
wir werden zusammengepreßt haben |
| 2. Person Plural |
conlabellaveritis
|
ihr werdet zusammengepreßt haben |
| 3. Person Plural |
conlabellaverint
|
sie werden zusammengepreßt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conlabellatus ero
|
ich werde zusammengepreßt worden sein |
| 2. Person Singular |
conlabellatus eris
|
du werdest zusammengepreßt worden sein |
| 3. Person Singular |
conlabellatus erit
|
er/sie/es werde zusammengepreßt worden sein |
| 1. Person Plural |
conlabellati erimus
|
wir werden zusammengepreßt worden sein |
| 2. Person Plural |
conlabellati eritis
|
ihr werdet zusammengepreßt worden sein |
| 3. Person Plural |
conlabellati erunt
|
sie werden zusammengepreßt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conlabellare
|
zusammenpressen |
| Vorzeitigkeit |
conlabellavisse
|
zusammengepreßt haben |
| Nachzeitigkeit |
conlabellaturum esse
|
zusammenpressen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conlabellari conlabellarier
|
zusammengepreßt werden |
| Vorzeitigkeit |
conlabellatum esse
|
zusammengepreßt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
conlabellatum iri
|
künftig zusammengepreßt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conlabella
|
presse zusammen! |
| 2. Person Plural |
conlabellate
|
preßt zusammen! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
conlabellato
|
| 3. Person Singular |
conlabellato
|
| 2. Person Plural |
conlabellatote
|
| 3. Person Plural |
conlabellanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
conlabellare
|
das Zusammenpressen |
| Genitiv |
conlabellandi
|
des Zusammenpressens |
| Dativ |
conlabellando
|
dem Zusammenpressen |
| Akkusativ |
conlabellandum
|
das Zusammenpressen |
| Ablativ |
conlabellando
|
durch das Zusammenpressen |
| Vokativ |
conlabellande
|
Zusammenpressen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conlabellandus
|
conlabellanda
|
conlabellandum
|
| Genitiv |
conlabellandi
|
conlabellandae
|
conlabellandi
|
| Dativ |
conlabellando
|
conlabellandae
|
conlabellando
|
| Akkusativ |
conlabellandum
|
conlabellandam
|
conlabellandum
|
| Ablativ |
conlabellando
|
conlabellanda
|
conlabellando
|
| Vokativ |
conlabellande
|
conlabellanda
|
conlabellandum
|
Plural
| Nominativ |
conlabellandi
|
conlabellandae
|
conlabellanda
|
| Genitiv |
conlabellandorum
|
conlabellandarum
|
conlabellandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
conlabellandos
|
conlabellandas
|
conlabellanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
conlabellandi
|
conlabellandae
|
conlabellanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conlabellans
|
conlabellans
|
conlabellans
|
| Genitiv |
conlabellantis
|
conlabellantis
|
conlabellantis
|
| Dativ |
conlabellanti
|
conlabellanti
|
conlabellanti
|
| Akkusativ |
conlabellantem
|
conlabellantem
|
conlabellans
|
| Ablativ |
conlabellanti conlabellante
|
conlabellanti conlabellante
|
conlabellanti conlabellante
|
| Vokativ |
conlabellans
|
conlabellans
|
conlabellans
|
Plural
| Nominativ |
conlabellantes
|
conlabellantes
|
conlabellantia
|
| Genitiv |
conlabellantium conlabellantum
|
conlabellantium conlabellantum
|
conlabellantium conlabellantum
|
| Dativ |
conlabellantibus
|
conlabellantibus
|
conlabellantibus
|
| Akkusativ |
conlabellantes
|
conlabellantes
|
conlabellantia
|
| Ablativ |
conlabellantibus
|
conlabellantibus
|
conlabellantibus
|
| Vokativ |
conlabellantes
|
conlabellantes
|
conlabellantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conlabellatus
|
conlabellata
|
conlabellatum
|
| Genitiv |
conlabellati
|
conlabellatae
|
conlabellati
|
| Dativ |
conlabellato
|
conlabellatae
|
conlabellato
|
| Akkusativ |
conlabellatum
|
conlabellatam
|
conlabellatum
|
| Ablativ |
conlabellato
|
conlabellata
|
conlabellato
|
| Vokativ |
conlabellate
|
conlabellata
|
conlabellatum
|
Plural
| Nominativ |
conlabellati
|
conlabellatae
|
conlabellata
|
| Genitiv |
conlabellatorum
|
conlabellatarum
|
conlabellatorum
|
| Dativ |
conlabellatis
|
conlabellatis
|
conlabellatis
|
| Akkusativ |
conlabellatos
|
conlabellatas
|
conlabellata
|
| Ablativ |
conlabellatis
|
conlabellatis
|
conlabellatis
|
| Vokativ |
conlabellati
|
conlabellatae
|
conlabellata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conlabellaturus
|
conlabellatura
|
conlabellaturum
|
| Genitiv |
conlabellaturi
|
conlabellaturae
|
conlabellaturi
|
| Dativ |
conlabellaturo
|
conlabellaturae
|
conlabellaturo
|
| Akkusativ |
conlabellaturum
|
conlabellaturam
|
conlabellaturum
|
| Ablativ |
conlabellaturo
|
conlabellatura
|
conlabellaturo
|
| Vokativ |
conlabellature
|
conlabellatura
|
conlabellaturum
|
Plural
| Nominativ |
conlabellaturi
|
conlabellaturae
|
conlabellatura
|
| Genitiv |
conlabellaturorum
|
conlabellaturarum
|
conlabellaturorum
|
| Dativ |
conlabellaturis
|
conlabellaturis
|
conlabellaturis
|
| Akkusativ |
conlabellaturos
|
conlabellaturas
|
conlabellatura
|
| Ablativ |
conlabellaturis
|
conlabellaturis
|
conlabellaturis
|
| Vokativ |
conlabellaturi
|
conlabellaturae
|
conlabellatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
conlabellatum
|
conlabellatu
|