Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobo
|
ich erkenne an |
| 2. Person Singular |
conprobas
|
du erkennst an |
| 3. Person Singular |
conprobat
|
er/sie/es erkennt an |
| 1. Person Plural |
conprobamus
|
wir erkennen an |
| 2. Person Plural |
conprobatis
|
ihr erkennt an |
| 3. Person Plural |
conprobant
|
sie erkennen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobor
|
ich werde anerkannt |
| 2. Person Singular |
conprobaris conprobare
|
du wirst anerkannt |
| 3. Person Singular |
conprobatur
|
er/sie/es wird anerkannt |
| 1. Person Plural |
conprobamur
|
wir werden anerkannt |
| 2. Person Plural |
conprobamini
|
ihr werdet anerkannt |
| 3. Person Plural |
conprobantur
|
sie werden anerkannt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobem
|
ich erkenne an |
| 2. Person Singular |
conprobes
|
du erkennest an |
| 3. Person Singular |
conprobet
|
er/sie/es erkenne an |
| 1. Person Plural |
conprobemus
|
wir erkennen an |
| 2. Person Plural |
conprobetis
|
ihr erkennet an |
| 3. Person Plural |
conprobent
|
sie erkennen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprober
|
ich werde anerkannt |
| 2. Person Singular |
conproberis conprobere
|
du werdest anerkannt |
| 3. Person Singular |
conprobetur
|
er/sie/es werde anerkannt |
| 1. Person Plural |
conprobemur
|
wir werden anerkannt |
| 2. Person Plural |
conprobemini
|
ihr werdet anerkannt |
| 3. Person Plural |
conprobentur
|
sie werden anerkannt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabam
|
ich erkannte an |
| 2. Person Singular |
conprobabas
|
du erkanntest an |
| 3. Person Singular |
conprobabat
|
er/sie/es erkannte an |
| 1. Person Plural |
conprobabamus
|
wir erkannten an |
| 2. Person Plural |
conprobabatis
|
ihr erkanntet an |
| 3. Person Plural |
conprobabant
|
sie erkannten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabar
|
ich wurde anerkannt |
| 2. Person Singular |
conprobabaris conprobabare
|
du wurdest anerkannt |
| 3. Person Singular |
conprobabatur
|
er/sie/es wurde anerkannt |
| 1. Person Plural |
conprobabamur
|
wir wurden anerkannt |
| 2. Person Plural |
conprobabamini
|
ihr wurdet anerkannt |
| 3. Person Plural |
conprobabantur
|
sie wurden anerkannt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobarem
|
ich erkennte an |
| 2. Person Singular |
conprobares
|
du erkenntest an |
| 3. Person Singular |
conprobaret
|
er/sie/es erkennte an |
| 1. Person Plural |
conprobaremus
|
wir erkennten an |
| 2. Person Plural |
conprobaretis
|
ihr erkenntet an |
| 3. Person Plural |
conprobarent
|
sie erkennten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobarer
|
ich würde anerkannt |
| 2. Person Singular |
conprobareris conprobarere
|
du würdest anerkannt |
| 3. Person Singular |
conprobaretur
|
er/sie/es würde anerkannt |
| 1. Person Plural |
conprobaremur
|
wir würden anerkannt |
| 2. Person Plural |
conprobaremini
|
ihr würdet anerkannt |
| 3. Person Plural |
conprobarentur
|
sie würden anerkannt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabo
|
ich werde anerkennen |
| 2. Person Singular |
conprobabis
|
du wirst anerkennen |
| 3. Person Singular |
conprobabit
|
er/sie/es wird anerkennen |
| 1. Person Plural |
conprobabimus
|
wir werden anerkennen |
| 2. Person Plural |
conprobabitis
|
ihr werdet anerkennen |
| 3. Person Plural |
conprobabunt
|
sie werden anerkennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabor
|
ich werde anerkannt |
| 2. Person Singular |
conprobaberis conprobabere
|
du wirst anerkannt |
| 3. Person Singular |
conprobabitur
|
er/sie/es wird anerkannt |
| 1. Person Plural |
conprobabimur
|
wir werden anerkannt |
| 2. Person Plural |
conprobabimini
|
ihr werdet anerkannt |
| 3. Person Plural |
conprobabuntur
|
sie werden anerkannt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavi
|
ich habe anerkannt |
| 2. Person Singular |
conprobavisti
|
du hast anerkannt |
| 3. Person Singular |
conprobavit
|
er/sie/es hat anerkannt |
| 1. Person Plural |
conprobavimus
|
wir haben anerkannt |
| 2. Person Plural |
conprobavistis
|
ihr habt anerkannt |
| 3. Person Plural |
conprobaverunt conprobavere
|
sie haben anerkannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus sum
|
ich bin anerkannt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus es
|
du bist anerkannt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus est
|
er/sie/es ist anerkannt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati sumus
|
wir sind anerkannt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati estis
|
ihr seid anerkannt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati sunt
|
sie sind anerkannt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobaverim
|
ich habe anerkannt |
| 2. Person Singular |
conprobaveris
|
du habest anerkannt |
| 3. Person Singular |
conprobaverit
|
er/sie/es habe anerkannt |
| 1. Person Plural |
conprobaverimus
|
wir haben anerkannt |
| 2. Person Plural |
conprobaveritis
|
ihr habet anerkannt |
| 3. Person Plural |
conprobaverint
|
sie haben anerkannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus sim
|
ich sei anerkannt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus sis
|
du seiest anerkannt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus sit
|
er/sie/es sei anerkannt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati simus
|
wir seien anerkannt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati sitis
|
ihr seiet anerkannt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati sint
|
sie seien anerkannt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobaveram
|
ich hatte anerkannt |
| 2. Person Singular |
conprobaveras
|
du hattest anerkannt |
| 3. Person Singular |
conprobaverat
|
er/sie/es hatte anerkannt |
| 1. Person Plural |
conprobaveramus
|
wir hatten anerkannt |
| 2. Person Plural |
conprobaveratis
|
ihr hattet anerkannt |
| 3. Person Plural |
conprobaverant
|
sie hatten anerkannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus eram
|
ich war anerkannt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus eras
|
du warst anerkannt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus erat
|
er/sie/es war anerkannt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati eramus
|
wir waren anerkannt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati eratis
|
ihr warst anerkannt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati erant
|
sie waren anerkannt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavissem
|
ich hätte anerkannt |
| 2. Person Singular |
conprobavisses
|
du hättest anerkannt |
| 3. Person Singular |
conprobavisset
|
er/sie/es hätte anerkannt |
| 1. Person Plural |
conprobavissemus
|
wir hätten anerkannt |
| 2. Person Plural |
conprobavissetis
|
ihr hättet anerkannt |
| 3. Person Plural |
conprobavissent
|
sie hätten anerkannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus essem
|
ich wäre anerkannt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus esses
|
du wärest anerkannt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus esset
|
er/sie/es wäre anerkannt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati essemus
|
wir wären anerkannt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati essetis
|
ihr wäret anerkannt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati essent
|
sie wären anerkannt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavero
|
ich werde anerkannt haben |
| 2. Person Singular |
conprobaveris
|
du wirst anerkannt haben |
| 3. Person Singular |
conprobaverit
|
er/sie/es wird anerkannt haben |
| 1. Person Plural |
conprobaverimus
|
wir werden anerkannt haben |
| 2. Person Plural |
conprobaveritis
|
ihr werdet anerkannt haben |
| 3. Person Plural |
conprobaverint
|
sie werden anerkannt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus ero
|
ich werde anerkannt worden sein |
| 2. Person Singular |
conprobatus eris
|
du werdest anerkannt worden sein |
| 3. Person Singular |
conprobatus erit
|
er/sie/es werde anerkannt worden sein |
| 1. Person Plural |
conprobati erimus
|
wir werden anerkannt worden sein |
| 2. Person Plural |
conprobati eritis
|
ihr werdet anerkannt worden sein |
| 3. Person Plural |
conprobati erunt
|
sie werden anerkannt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conprobare
|
anerkennen |
| Vorzeitigkeit |
conprobavisse
|
anerkannt haben |
| Nachzeitigkeit |
conprobaturum esse
|
anerkennen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conprobari conprobarier
|
anerkannt werden |
| Vorzeitigkeit |
conprobatum esse
|
anerkannt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
conprobatum iri
|
künftig anerkannt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conproba
|
erkenne an! |
| 2. Person Plural |
conprobate
|
erkennt an! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
conprobato
|
| 3. Person Singular |
conprobato
|
| 2. Person Plural |
conprobatote
|
| 3. Person Plural |
conprobanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
conprobare
|
das Anerkennen |
| Genitiv |
conprobandi
|
des Anerkennens |
| Dativ |
conprobando
|
dem Anerkennen |
| Akkusativ |
conprobandum
|
das Anerkennen |
| Ablativ |
conprobando
|
durch das Anerkennen |
| Vokativ |
conprobande
|
Anerkennen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobandus
|
conprobanda
|
conprobandum
|
| Genitiv |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobandi
|
| Dativ |
conprobando
|
conprobandae
|
conprobando
|
| Akkusativ |
conprobandum
|
conprobandam
|
conprobandum
|
| Ablativ |
conprobando
|
conprobanda
|
conprobando
|
| Vokativ |
conprobande
|
conprobanda
|
conprobandum
|
Plural
| Nominativ |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobanda
|
| Genitiv |
conprobandorum
|
conprobandarum
|
conprobandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
conprobandos
|
conprobandas
|
conprobanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobans
|
conprobans
|
conprobans
|
| Genitiv |
conprobantis
|
conprobantis
|
conprobantis
|
| Dativ |
conprobanti
|
conprobanti
|
conprobanti
|
| Akkusativ |
conprobantem
|
conprobantem
|
conprobans
|
| Ablativ |
conprobanti conprobante
|
conprobanti conprobante
|
conprobanti conprobante
|
| Vokativ |
conprobans
|
conprobans
|
conprobans
|
Plural
| Nominativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
| Genitiv |
conprobantium conprobantum
|
conprobantium conprobantum
|
conprobantium conprobantum
|
| Dativ |
conprobantibus
|
conprobantibus
|
conprobantibus
|
| Akkusativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
| Ablativ |
conprobantibus
|
conprobantibus
|
conprobantibus
|
| Vokativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobatus
|
conprobata
|
conprobatum
|
| Genitiv |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobati
|
| Dativ |
conprobato
|
conprobatae
|
conprobato
|
| Akkusativ |
conprobatum
|
conprobatam
|
conprobatum
|
| Ablativ |
conprobato
|
conprobata
|
conprobato
|
| Vokativ |
conprobate
|
conprobata
|
conprobatum
|
Plural
| Nominativ |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobata
|
| Genitiv |
conprobatorum
|
conprobatarum
|
conprobatorum
|
| Dativ |
conprobatis
|
conprobatis
|
conprobatis
|
| Akkusativ |
conprobatos
|
conprobatas
|
conprobata
|
| Ablativ |
conprobatis
|
conprobatis
|
conprobatis
|
| Vokativ |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobaturus
|
conprobatura
|
conprobaturum
|
| Genitiv |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobaturi
|
| Dativ |
conprobaturo
|
conprobaturae
|
conprobaturo
|
| Akkusativ |
conprobaturum
|
conprobaturam
|
conprobaturum
|
| Ablativ |
conprobaturo
|
conprobatura
|
conprobaturo
|
| Vokativ |
conprobature
|
conprobatura
|
conprobaturum
|
Plural
| Nominativ |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobatura
|
| Genitiv |
conprobaturorum
|
conprobaturarum
|
conprobaturorum
|
| Dativ |
conprobaturis
|
conprobaturis
|
conprobaturis
|
| Akkusativ |
conprobaturos
|
conprobaturas
|
conprobatura
|
| Ablativ |
conprobaturis
|
conprobaturis
|
conprobaturis
|
| Vokativ |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
conprobatum
|
conprobatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobo
|
ich bestätige |
| 2. Person Singular |
conprobas
|
du bestätigst |
| 3. Person Singular |
conprobat
|
er/sie/es bestätigt |
| 1. Person Plural |
conprobamus
|
wir bestätigen |
| 2. Person Plural |
conprobatis
|
ihr bestätigt |
| 3. Person Plural |
conprobant
|
sie bestätigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobor
|
ich werde bestätigt |
| 2. Person Singular |
conprobaris conprobare
|
du wirst bestätigt |
| 3. Person Singular |
conprobatur
|
er/sie/es wird bestätigt |
| 1. Person Plural |
conprobamur
|
wir werden bestätigt |
| 2. Person Plural |
conprobamini
|
ihr werdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
conprobantur
|
sie werden bestätigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobem
|
ich bestätige |
| 2. Person Singular |
conprobes
|
du bestätigest |
| 3. Person Singular |
conprobet
|
er/sie/es bestätige |
| 1. Person Plural |
conprobemus
|
wir bestätigen |
| 2. Person Plural |
conprobetis
|
ihr bestätiget |
| 3. Person Plural |
conprobent
|
sie bestätigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprober
|
ich werde bestätigt |
| 2. Person Singular |
conproberis conprobere
|
du werdest bestätigt |
| 3. Person Singular |
conprobetur
|
er/sie/es werde bestätigt |
| 1. Person Plural |
conprobemur
|
wir werden bestätigt |
| 2. Person Plural |
conprobemini
|
ihr werdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
conprobentur
|
sie werden bestätigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabam
|
ich bestätigte |
| 2. Person Singular |
conprobabas
|
du bestätigtest |
| 3. Person Singular |
conprobabat
|
er/sie/es bestätigte |
| 1. Person Plural |
conprobabamus
|
wir bestätigten |
| 2. Person Plural |
conprobabatis
|
ihr bestätigtet |
| 3. Person Plural |
conprobabant
|
sie bestätigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabar
|
ich wurde bestätigt |
| 2. Person Singular |
conprobabaris conprobabare
|
du wurdest bestätigt |
| 3. Person Singular |
conprobabatur
|
er/sie/es wurde bestätigt |
| 1. Person Plural |
conprobabamur
|
wir wurden bestätigt |
| 2. Person Plural |
conprobabamini
|
ihr wurdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
conprobabantur
|
sie wurden bestätigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobarem
|
ich bestätigte |
| 2. Person Singular |
conprobares
|
du bestätigtest |
| 3. Person Singular |
conprobaret
|
er/sie/es bestätigte |
| 1. Person Plural |
conprobaremus
|
wir bestätigten |
| 2. Person Plural |
conprobaretis
|
ihr bestätigtet |
| 3. Person Plural |
conprobarent
|
sie bestätigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobarer
|
ich würde bestätigt |
| 2. Person Singular |
conprobareris conprobarere
|
du würdest bestätigt |
| 3. Person Singular |
conprobaretur
|
er/sie/es würde bestätigt |
| 1. Person Plural |
conprobaremur
|
wir würden bestätigt |
| 2. Person Plural |
conprobaremini
|
ihr würdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
conprobarentur
|
sie würden bestätigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabo
|
ich werde bestätigen |
| 2. Person Singular |
conprobabis
|
du wirst bestätigen |
| 3. Person Singular |
conprobabit
|
er/sie/es wird bestätigen |
| 1. Person Plural |
conprobabimus
|
wir werden bestätigen |
| 2. Person Plural |
conprobabitis
|
ihr werdet bestätigen |
| 3. Person Plural |
conprobabunt
|
sie werden bestätigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabor
|
ich werde bestätigt |
| 2. Person Singular |
conprobaberis conprobabere
|
du wirst bestätigt |
| 3. Person Singular |
conprobabitur
|
er/sie/es wird bestätigt |
| 1. Person Plural |
conprobabimur
|
wir werden bestätigt |
| 2. Person Plural |
conprobabimini
|
ihr werdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
conprobabuntur
|
sie werden bestätigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavi
|
ich habe bestätigt |
| 2. Person Singular |
conprobavisti
|
du hast bestätigt |
| 3. Person Singular |
conprobavit
|
er/sie/es hat bestätigt |
| 1. Person Plural |
conprobavimus
|
wir haben bestätigt |
| 2. Person Plural |
conprobavistis
|
ihr habt bestätigt |
| 3. Person Plural |
conprobaverunt conprobavere
|
sie haben bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus sum
|
ich bin bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus es
|
du bist bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus est
|
er/sie/es ist bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati sumus
|
wir sind bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati estis
|
ihr seid bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati sunt
|
sie sind bestätigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobaverim
|
ich habe bestätigt |
| 2. Person Singular |
conprobaveris
|
du habest bestätigt |
| 3. Person Singular |
conprobaverit
|
er/sie/es habe bestätigt |
| 1. Person Plural |
conprobaverimus
|
wir haben bestätigt |
| 2. Person Plural |
conprobaveritis
|
ihr habet bestätigt |
| 3. Person Plural |
conprobaverint
|
sie haben bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus sim
|
ich sei bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus sis
|
du seiest bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus sit
|
er/sie/es sei bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati simus
|
wir seien bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati sitis
|
ihr seiet bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati sint
|
sie seien bestätigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobaveram
|
ich hatte bestätigt |
| 2. Person Singular |
conprobaveras
|
du hattest bestätigt |
| 3. Person Singular |
conprobaverat
|
er/sie/es hatte bestätigt |
| 1. Person Plural |
conprobaveramus
|
wir hatten bestätigt |
| 2. Person Plural |
conprobaveratis
|
ihr hattet bestätigt |
| 3. Person Plural |
conprobaverant
|
sie hatten bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus eram
|
ich war bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus eras
|
du warst bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus erat
|
er/sie/es war bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati eramus
|
wir waren bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati eratis
|
ihr warst bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati erant
|
sie waren bestätigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavissem
|
ich hätte bestätigt |
| 2. Person Singular |
conprobavisses
|
du hättest bestätigt |
| 3. Person Singular |
conprobavisset
|
er/sie/es hätte bestätigt |
| 1. Person Plural |
conprobavissemus
|
wir hätten bestätigt |
| 2. Person Plural |
conprobavissetis
|
ihr hättet bestätigt |
| 3. Person Plural |
conprobavissent
|
sie hätten bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus essem
|
ich wäre bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus esses
|
du wärest bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus esset
|
er/sie/es wäre bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati essemus
|
wir wären bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati essetis
|
ihr wäret bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati essent
|
sie wären bestätigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavero
|
ich werde bestätigt haben |
| 2. Person Singular |
conprobaveris
|
du wirst bestätigt haben |
| 3. Person Singular |
conprobaverit
|
er/sie/es wird bestätigt haben |
| 1. Person Plural |
conprobaverimus
|
wir werden bestätigt haben |
| 2. Person Plural |
conprobaveritis
|
ihr werdet bestätigt haben |
| 3. Person Plural |
conprobaverint
|
sie werden bestätigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus ero
|
ich werde bestätigt worden sein |
| 2. Person Singular |
conprobatus eris
|
du werdest bestätigt worden sein |
| 3. Person Singular |
conprobatus erit
|
er/sie/es werde bestätigt worden sein |
| 1. Person Plural |
conprobati erimus
|
wir werden bestätigt worden sein |
| 2. Person Plural |
conprobati eritis
|
ihr werdet bestätigt worden sein |
| 3. Person Plural |
conprobati erunt
|
sie werden bestätigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conprobare
|
bestätigen |
| Vorzeitigkeit |
conprobavisse
|
bestätigt haben |
| Nachzeitigkeit |
conprobaturum esse
|
bestätigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conprobari conprobarier
|
bestätigt werden |
| Vorzeitigkeit |
conprobatum esse
|
bestätigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
conprobatum iri
|
künftig bestätigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conproba
|
bestätige! |
| 2. Person Plural |
conprobate
|
bestätigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
conprobato
|
| 3. Person Singular |
conprobato
|
| 2. Person Plural |
conprobatote
|
| 3. Person Plural |
conprobanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
conprobare
|
das Bestätigen |
| Genitiv |
conprobandi
|
des Bestätigens |
| Dativ |
conprobando
|
dem Bestätigen |
| Akkusativ |
conprobandum
|
das Bestätigen |
| Ablativ |
conprobando
|
durch das Bestätigen |
| Vokativ |
conprobande
|
Bestätigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobandus
|
conprobanda
|
conprobandum
|
| Genitiv |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobandi
|
| Dativ |
conprobando
|
conprobandae
|
conprobando
|
| Akkusativ |
conprobandum
|
conprobandam
|
conprobandum
|
| Ablativ |
conprobando
|
conprobanda
|
conprobando
|
| Vokativ |
conprobande
|
conprobanda
|
conprobandum
|
Plural
| Nominativ |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobanda
|
| Genitiv |
conprobandorum
|
conprobandarum
|
conprobandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
conprobandos
|
conprobandas
|
conprobanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobans
|
conprobans
|
conprobans
|
| Genitiv |
conprobantis
|
conprobantis
|
conprobantis
|
| Dativ |
conprobanti
|
conprobanti
|
conprobanti
|
| Akkusativ |
conprobantem
|
conprobantem
|
conprobans
|
| Ablativ |
conprobanti conprobante
|
conprobanti conprobante
|
conprobanti conprobante
|
| Vokativ |
conprobans
|
conprobans
|
conprobans
|
Plural
| Nominativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
| Genitiv |
conprobantium conprobantum
|
conprobantium conprobantum
|
conprobantium conprobantum
|
| Dativ |
conprobantibus
|
conprobantibus
|
conprobantibus
|
| Akkusativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
| Ablativ |
conprobantibus
|
conprobantibus
|
conprobantibus
|
| Vokativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobatus
|
conprobata
|
conprobatum
|
| Genitiv |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobati
|
| Dativ |
conprobato
|
conprobatae
|
conprobato
|
| Akkusativ |
conprobatum
|
conprobatam
|
conprobatum
|
| Ablativ |
conprobato
|
conprobata
|
conprobato
|
| Vokativ |
conprobate
|
conprobata
|
conprobatum
|
Plural
| Nominativ |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobata
|
| Genitiv |
conprobatorum
|
conprobatarum
|
conprobatorum
|
| Dativ |
conprobatis
|
conprobatis
|
conprobatis
|
| Akkusativ |
conprobatos
|
conprobatas
|
conprobata
|
| Ablativ |
conprobatis
|
conprobatis
|
conprobatis
|
| Vokativ |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobaturus
|
conprobatura
|
conprobaturum
|
| Genitiv |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobaturi
|
| Dativ |
conprobaturo
|
conprobaturae
|
conprobaturo
|
| Akkusativ |
conprobaturum
|
conprobaturam
|
conprobaturum
|
| Ablativ |
conprobaturo
|
conprobatura
|
conprobaturo
|
| Vokativ |
conprobature
|
conprobatura
|
conprobaturum
|
Plural
| Nominativ |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobatura
|
| Genitiv |
conprobaturorum
|
conprobaturarum
|
conprobaturorum
|
| Dativ |
conprobaturis
|
conprobaturis
|
conprobaturis
|
| Akkusativ |
conprobaturos
|
conprobaturas
|
conprobatura
|
| Ablativ |
conprobaturis
|
conprobaturis
|
conprobaturis
|
| Vokativ |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
conprobatum
|
conprobatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobo
|
ich genehmige |
| 2. Person Singular |
conprobas
|
du genehmigst |
| 3. Person Singular |
conprobat
|
er/sie/es genehmigt |
| 1. Person Plural |
conprobamus
|
wir genehmigen |
| 2. Person Plural |
conprobatis
|
ihr genehmigt |
| 3. Person Plural |
conprobant
|
sie genehmigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobor
|
ich werde genehmigt |
| 2. Person Singular |
conprobaris conprobare
|
du wirst genehmigt |
| 3. Person Singular |
conprobatur
|
er/sie/es wird genehmigt |
| 1. Person Plural |
conprobamur
|
wir werden genehmigt |
| 2. Person Plural |
conprobamini
|
ihr werdet genehmigt |
| 3. Person Plural |
conprobantur
|
sie werden genehmigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobem
|
ich genehmige |
| 2. Person Singular |
conprobes
|
du genehmigest |
| 3. Person Singular |
conprobet
|
er/sie/es genehmige |
| 1. Person Plural |
conprobemus
|
wir genehmigen |
| 2. Person Plural |
conprobetis
|
ihr genehmiget |
| 3. Person Plural |
conprobent
|
sie genehmigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprober
|
ich werde genehmigt |
| 2. Person Singular |
conproberis conprobere
|
du werdest genehmigt |
| 3. Person Singular |
conprobetur
|
er/sie/es werde genehmigt |
| 1. Person Plural |
conprobemur
|
wir werden genehmigt |
| 2. Person Plural |
conprobemini
|
ihr werdet genehmigt |
| 3. Person Plural |
conprobentur
|
sie werden genehmigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabam
|
ich genehmigte |
| 2. Person Singular |
conprobabas
|
du genehmigtest |
| 3. Person Singular |
conprobabat
|
er/sie/es genehmigte |
| 1. Person Plural |
conprobabamus
|
wir genehmigten |
| 2. Person Plural |
conprobabatis
|
ihr genehmigtet |
| 3. Person Plural |
conprobabant
|
sie genehmigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabar
|
ich wurde genehmigt |
| 2. Person Singular |
conprobabaris conprobabare
|
du wurdest genehmigt |
| 3. Person Singular |
conprobabatur
|
er/sie/es wurde genehmigt |
| 1. Person Plural |
conprobabamur
|
wir wurden genehmigt |
| 2. Person Plural |
conprobabamini
|
ihr wurdet genehmigt |
| 3. Person Plural |
conprobabantur
|
sie wurden genehmigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobarem
|
ich genehmigte |
| 2. Person Singular |
conprobares
|
du genehmigtest |
| 3. Person Singular |
conprobaret
|
er/sie/es genehmigte |
| 1. Person Plural |
conprobaremus
|
wir genehmigten |
| 2. Person Plural |
conprobaretis
|
ihr genehmigtet |
| 3. Person Plural |
conprobarent
|
sie genehmigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobarer
|
ich würde genehmigt |
| 2. Person Singular |
conprobareris conprobarere
|
du würdest genehmigt |
| 3. Person Singular |
conprobaretur
|
er/sie/es würde genehmigt |
| 1. Person Plural |
conprobaremur
|
wir würden genehmigt |
| 2. Person Plural |
conprobaremini
|
ihr würdet genehmigt |
| 3. Person Plural |
conprobarentur
|
sie würden genehmigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabo
|
ich werde genehmigen |
| 2. Person Singular |
conprobabis
|
du wirst genehmigen |
| 3. Person Singular |
conprobabit
|
er/sie/es wird genehmigen |
| 1. Person Plural |
conprobabimus
|
wir werden genehmigen |
| 2. Person Plural |
conprobabitis
|
ihr werdet genehmigen |
| 3. Person Plural |
conprobabunt
|
sie werden genehmigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabor
|
ich werde genehmigt |
| 2. Person Singular |
conprobaberis conprobabere
|
du wirst genehmigt |
| 3. Person Singular |
conprobabitur
|
er/sie/es wird genehmigt |
| 1. Person Plural |
conprobabimur
|
wir werden genehmigt |
| 2. Person Plural |
conprobabimini
|
ihr werdet genehmigt |
| 3. Person Plural |
conprobabuntur
|
sie werden genehmigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavi
|
ich habe genehmigt |
| 2. Person Singular |
conprobavisti
|
du hast genehmigt |
| 3. Person Singular |
conprobavit
|
er/sie/es hat genehmigt |
| 1. Person Plural |
conprobavimus
|
wir haben genehmigt |
| 2. Person Plural |
conprobavistis
|
ihr habt genehmigt |
| 3. Person Plural |
conprobaverunt conprobavere
|
sie haben genehmigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus sum
|
ich bin genehmigt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus es
|
du bist genehmigt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus est
|
er/sie/es ist genehmigt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati sumus
|
wir sind genehmigt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati estis
|
ihr seid genehmigt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati sunt
|
sie sind genehmigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobaverim
|
ich habe genehmigt |
| 2. Person Singular |
conprobaveris
|
du habest genehmigt |
| 3. Person Singular |
conprobaverit
|
er/sie/es habe genehmigt |
| 1. Person Plural |
conprobaverimus
|
wir haben genehmigt |
| 2. Person Plural |
conprobaveritis
|
ihr habet genehmigt |
| 3. Person Plural |
conprobaverint
|
sie haben genehmigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus sim
|
ich sei genehmigt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus sis
|
du seiest genehmigt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus sit
|
er/sie/es sei genehmigt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati simus
|
wir seien genehmigt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati sitis
|
ihr seiet genehmigt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati sint
|
sie seien genehmigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobaveram
|
ich hatte genehmigt |
| 2. Person Singular |
conprobaveras
|
du hattest genehmigt |
| 3. Person Singular |
conprobaverat
|
er/sie/es hatte genehmigt |
| 1. Person Plural |
conprobaveramus
|
wir hatten genehmigt |
| 2. Person Plural |
conprobaveratis
|
ihr hattet genehmigt |
| 3. Person Plural |
conprobaverant
|
sie hatten genehmigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus eram
|
ich war genehmigt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus eras
|
du warst genehmigt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus erat
|
er/sie/es war genehmigt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati eramus
|
wir waren genehmigt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati eratis
|
ihr warst genehmigt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati erant
|
sie waren genehmigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavissem
|
ich hätte genehmigt |
| 2. Person Singular |
conprobavisses
|
du hättest genehmigt |
| 3. Person Singular |
conprobavisset
|
er/sie/es hätte genehmigt |
| 1. Person Plural |
conprobavissemus
|
wir hätten genehmigt |
| 2. Person Plural |
conprobavissetis
|
ihr hättet genehmigt |
| 3. Person Plural |
conprobavissent
|
sie hätten genehmigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus essem
|
ich wäre genehmigt worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus esses
|
du wärest genehmigt worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus esset
|
er/sie/es wäre genehmigt worden |
| 1. Person Plural |
conprobati essemus
|
wir wären genehmigt worden |
| 2. Person Plural |
conprobati essetis
|
ihr wäret genehmigt worden |
| 3. Person Plural |
conprobati essent
|
sie wären genehmigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavero
|
ich werde genehmigt haben |
| 2. Person Singular |
conprobaveris
|
du wirst genehmigt haben |
| 3. Person Singular |
conprobaverit
|
er/sie/es wird genehmigt haben |
| 1. Person Plural |
conprobaverimus
|
wir werden genehmigt haben |
| 2. Person Plural |
conprobaveritis
|
ihr werdet genehmigt haben |
| 3. Person Plural |
conprobaverint
|
sie werden genehmigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus ero
|
ich werde genehmigt worden sein |
| 2. Person Singular |
conprobatus eris
|
du werdest genehmigt worden sein |
| 3. Person Singular |
conprobatus erit
|
er/sie/es werde genehmigt worden sein |
| 1. Person Plural |
conprobati erimus
|
wir werden genehmigt worden sein |
| 2. Person Plural |
conprobati eritis
|
ihr werdet genehmigt worden sein |
| 3. Person Plural |
conprobati erunt
|
sie werden genehmigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conprobare
|
genehmigen |
| Vorzeitigkeit |
conprobavisse
|
genehmigt haben |
| Nachzeitigkeit |
conprobaturum esse
|
genehmigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conprobari conprobarier
|
genehmigt werden |
| Vorzeitigkeit |
conprobatum esse
|
genehmigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
conprobatum iri
|
künftig genehmigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conproba
|
genehmige! |
| 2. Person Plural |
conprobate
|
genehmigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
conprobato
|
| 3. Person Singular |
conprobato
|
| 2. Person Plural |
conprobatote
|
| 3. Person Plural |
conprobanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
conprobare
|
das Genehmigen |
| Genitiv |
conprobandi
|
des Genehmigens |
| Dativ |
conprobando
|
dem Genehmigen |
| Akkusativ |
conprobandum
|
das Genehmigen |
| Ablativ |
conprobando
|
durch das Genehmigen |
| Vokativ |
conprobande
|
Genehmigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobandus
|
conprobanda
|
conprobandum
|
| Genitiv |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobandi
|
| Dativ |
conprobando
|
conprobandae
|
conprobando
|
| Akkusativ |
conprobandum
|
conprobandam
|
conprobandum
|
| Ablativ |
conprobando
|
conprobanda
|
conprobando
|
| Vokativ |
conprobande
|
conprobanda
|
conprobandum
|
Plural
| Nominativ |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobanda
|
| Genitiv |
conprobandorum
|
conprobandarum
|
conprobandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
conprobandos
|
conprobandas
|
conprobanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobans
|
conprobans
|
conprobans
|
| Genitiv |
conprobantis
|
conprobantis
|
conprobantis
|
| Dativ |
conprobanti
|
conprobanti
|
conprobanti
|
| Akkusativ |
conprobantem
|
conprobantem
|
conprobans
|
| Ablativ |
conprobanti conprobante
|
conprobanti conprobante
|
conprobanti conprobante
|
| Vokativ |
conprobans
|
conprobans
|
conprobans
|
Plural
| Nominativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
| Genitiv |
conprobantium conprobantum
|
conprobantium conprobantum
|
conprobantium conprobantum
|
| Dativ |
conprobantibus
|
conprobantibus
|
conprobantibus
|
| Akkusativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
| Ablativ |
conprobantibus
|
conprobantibus
|
conprobantibus
|
| Vokativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobatus
|
conprobata
|
conprobatum
|
| Genitiv |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobati
|
| Dativ |
conprobato
|
conprobatae
|
conprobato
|
| Akkusativ |
conprobatum
|
conprobatam
|
conprobatum
|
| Ablativ |
conprobato
|
conprobata
|
conprobato
|
| Vokativ |
conprobate
|
conprobata
|
conprobatum
|
Plural
| Nominativ |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobata
|
| Genitiv |
conprobatorum
|
conprobatarum
|
conprobatorum
|
| Dativ |
conprobatis
|
conprobatis
|
conprobatis
|
| Akkusativ |
conprobatos
|
conprobatas
|
conprobata
|
| Ablativ |
conprobatis
|
conprobatis
|
conprobatis
|
| Vokativ |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobaturus
|
conprobatura
|
conprobaturum
|
| Genitiv |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobaturi
|
| Dativ |
conprobaturo
|
conprobaturae
|
conprobaturo
|
| Akkusativ |
conprobaturum
|
conprobaturam
|
conprobaturum
|
| Ablativ |
conprobaturo
|
conprobatura
|
conprobaturo
|
| Vokativ |
conprobature
|
conprobatura
|
conprobaturum
|
Plural
| Nominativ |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobatura
|
| Genitiv |
conprobaturorum
|
conprobaturarum
|
conprobaturorum
|
| Dativ |
conprobaturis
|
conprobaturis
|
conprobaturis
|
| Akkusativ |
conprobaturos
|
conprobaturas
|
conprobatura
|
| Ablativ |
conprobaturis
|
conprobaturis
|
conprobaturis
|
| Vokativ |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
conprobatum
|
conprobatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobo
|
ich heiße gut |
| 2. Person Singular |
conprobas
|
du heißt gut |
| 3. Person Singular |
conprobat
|
er/sie/es heißt gut |
| 1. Person Plural |
conprobamus
|
wir heißen gut |
| 2. Person Plural |
conprobatis
|
ihr heißt gut |
| 3. Person Plural |
conprobant
|
sie heißen gut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobor
|
ich werde gutgeheißen |
| 2. Person Singular |
conprobaris conprobare
|
du wirst gutgeheißen |
| 3. Person Singular |
conprobatur
|
er/sie/es wird gutgeheißen |
| 1. Person Plural |
conprobamur
|
wir werden gutgeheißen |
| 2. Person Plural |
conprobamini
|
ihr werdet gutgeheißen |
| 3. Person Plural |
conprobantur
|
sie werden gutgeheißen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobem
|
ich heiße gut |
| 2. Person Singular |
conprobes
|
du heißest gut |
| 3. Person Singular |
conprobet
|
er/sie/es heiße gut |
| 1. Person Plural |
conprobemus
|
wir heißen gut |
| 2. Person Plural |
conprobetis
|
ihr heißet gut |
| 3. Person Plural |
conprobent
|
sie heißen gut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprober
|
ich werde gutgeheißen |
| 2. Person Singular |
conproberis conprobere
|
du werdest gutgeheißen |
| 3. Person Singular |
conprobetur
|
er/sie/es werde gutgeheißen |
| 1. Person Plural |
conprobemur
|
wir werden gutgeheißen |
| 2. Person Plural |
conprobemini
|
ihr werdet gutgeheißen |
| 3. Person Plural |
conprobentur
|
sie werden gutgeheißen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabam
|
ich hieß gut |
| 2. Person Singular |
conprobabas
|
du hießest gut |
| 3. Person Singular |
conprobabat
|
er/sie/es hieß gut |
| 1. Person Plural |
conprobabamus
|
wir hießen gut |
| 2. Person Plural |
conprobabatis
|
ihr hießt gut |
| 3. Person Plural |
conprobabant
|
sie hießen gut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabar
|
ich wurde gutgeheißen |
| 2. Person Singular |
conprobabaris conprobabare
|
du wurdest gutgeheißen |
| 3. Person Singular |
conprobabatur
|
er/sie/es wurde gutgeheißen |
| 1. Person Plural |
conprobabamur
|
wir wurden gutgeheißen |
| 2. Person Plural |
conprobabamini
|
ihr wurdet gutgeheißen |
| 3. Person Plural |
conprobabantur
|
sie wurden gutgeheißen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobarem
|
ich hieße gut |
| 2. Person Singular |
conprobares
|
du hießest gut |
| 3. Person Singular |
conprobaret
|
er/sie/es hieße gut |
| 1. Person Plural |
conprobaremus
|
wir hießen gut |
| 2. Person Plural |
conprobaretis
|
ihr hießet gut |
| 3. Person Plural |
conprobarent
|
sie hießen gut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobarer
|
ich würde gutgeheißen |
| 2. Person Singular |
conprobareris conprobarere
|
du würdest gutgeheißen |
| 3. Person Singular |
conprobaretur
|
er/sie/es würde gutgeheißen |
| 1. Person Plural |
conprobaremur
|
wir würden gutgeheißen |
| 2. Person Plural |
conprobaremini
|
ihr würdet gutgeheißen |
| 3. Person Plural |
conprobarentur
|
sie würden gutgeheißen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabo
|
ich werde gutheißen |
| 2. Person Singular |
conprobabis
|
du wirst gutheißen |
| 3. Person Singular |
conprobabit
|
er/sie/es wird gutheißen |
| 1. Person Plural |
conprobabimus
|
wir werden gutheißen |
| 2. Person Plural |
conprobabitis
|
ihr werdet gutheißen |
| 3. Person Plural |
conprobabunt
|
sie werden gutheißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobabor
|
ich werde gutgeheißen |
| 2. Person Singular |
conprobaberis conprobabere
|
du wirst gutgeheißen |
| 3. Person Singular |
conprobabitur
|
er/sie/es wird gutgeheißen |
| 1. Person Plural |
conprobabimur
|
wir werden gutgeheißen |
| 2. Person Plural |
conprobabimini
|
ihr werdet gutgeheißen |
| 3. Person Plural |
conprobabuntur
|
sie werden gutgeheißen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavi
|
ich habe gutgeheißen |
| 2. Person Singular |
conprobavisti
|
du hast gutgeheißen |
| 3. Person Singular |
conprobavit
|
er/sie/es hat gutgeheißen |
| 1. Person Plural |
conprobavimus
|
wir haben gutgeheißen |
| 2. Person Plural |
conprobavistis
|
ihr habt gutgeheißen |
| 3. Person Plural |
conprobaverunt conprobavere
|
sie haben gutgeheißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus sum
|
ich bin gutgeheißen worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus es
|
du bist gutgeheißen worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus est
|
er/sie/es ist gutgeheißen worden |
| 1. Person Plural |
conprobati sumus
|
wir sind gutgeheißen worden |
| 2. Person Plural |
conprobati estis
|
ihr seid gutgeheißen worden |
| 3. Person Plural |
conprobati sunt
|
sie sind gutgeheißen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobaverim
|
ich habe gutgeheißen |
| 2. Person Singular |
conprobaveris
|
du habest gutgeheißen |
| 3. Person Singular |
conprobaverit
|
er/sie/es habe gutgeheißen |
| 1. Person Plural |
conprobaverimus
|
wir haben gutgeheißen |
| 2. Person Plural |
conprobaveritis
|
ihr habet gutgeheißen |
| 3. Person Plural |
conprobaverint
|
sie haben gutgeheißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus sim
|
ich sei gutgeheißen worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus sis
|
du seiest gutgeheißen worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus sit
|
er/sie/es sei gutgeheißen worden |
| 1. Person Plural |
conprobati simus
|
wir seien gutgeheißen worden |
| 2. Person Plural |
conprobati sitis
|
ihr seiet gutgeheißen worden |
| 3. Person Plural |
conprobati sint
|
sie seien gutgeheißen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobaveram
|
ich hatte gutgeheißen |
| 2. Person Singular |
conprobaveras
|
du hattest gutgeheißen |
| 3. Person Singular |
conprobaverat
|
er/sie/es hatte gutgeheißen |
| 1. Person Plural |
conprobaveramus
|
wir hatten gutgeheißen |
| 2. Person Plural |
conprobaveratis
|
ihr hattet gutgeheißen |
| 3. Person Plural |
conprobaverant
|
sie hatten gutgeheißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus eram
|
ich war gutgeheißen worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus eras
|
du warst gutgeheißen worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus erat
|
er/sie/es war gutgeheißen worden |
| 1. Person Plural |
conprobati eramus
|
wir waren gutgeheißen worden |
| 2. Person Plural |
conprobati eratis
|
ihr warst gutgeheißen worden |
| 3. Person Plural |
conprobati erant
|
sie waren gutgeheißen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavissem
|
ich hätte gutgeheißen |
| 2. Person Singular |
conprobavisses
|
du hättest gutgeheißen |
| 3. Person Singular |
conprobavisset
|
er/sie/es hätte gutgeheißen |
| 1. Person Plural |
conprobavissemus
|
wir hätten gutgeheißen |
| 2. Person Plural |
conprobavissetis
|
ihr hättet gutgeheißen |
| 3. Person Plural |
conprobavissent
|
sie hätten gutgeheißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus essem
|
ich wäre gutgeheißen worden |
| 2. Person Singular |
conprobatus esses
|
du wärest gutgeheißen worden |
| 3. Person Singular |
conprobatus esset
|
er/sie/es wäre gutgeheißen worden |
| 1. Person Plural |
conprobati essemus
|
wir wären gutgeheißen worden |
| 2. Person Plural |
conprobati essetis
|
ihr wäret gutgeheißen worden |
| 3. Person Plural |
conprobati essent
|
sie wären gutgeheißen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobavero
|
ich werde gutgeheißen haben |
| 2. Person Singular |
conprobaveris
|
du wirst gutgeheißen haben |
| 3. Person Singular |
conprobaverit
|
er/sie/es wird gutgeheißen haben |
| 1. Person Plural |
conprobaverimus
|
wir werden gutgeheißen haben |
| 2. Person Plural |
conprobaveritis
|
ihr werdet gutgeheißen haben |
| 3. Person Plural |
conprobaverint
|
sie werden gutgeheißen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conprobatus ero
|
ich werde gutgeheißen worden sein |
| 2. Person Singular |
conprobatus eris
|
du werdest gutgeheißen worden sein |
| 3. Person Singular |
conprobatus erit
|
er/sie/es werde gutgeheißen worden sein |
| 1. Person Plural |
conprobati erimus
|
wir werden gutgeheißen worden sein |
| 2. Person Plural |
conprobati eritis
|
ihr werdet gutgeheißen worden sein |
| 3. Person Plural |
conprobati erunt
|
sie werden gutgeheißen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conprobare
|
gutheißen |
| Vorzeitigkeit |
conprobavisse
|
gutgeheißen haben |
| Nachzeitigkeit |
conprobaturum esse
|
gutheißen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conprobari conprobarier
|
gutgeheißen werden |
| Vorzeitigkeit |
conprobatum esse
|
gutgeheißen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
conprobatum iri
|
künftig gutgeheißen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conproba
|
heiß gut; heiß gute! |
| 2. Person Plural |
conprobate
|
heißt gut! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
conprobato
|
| 3. Person Singular |
conprobato
|
| 2. Person Plural |
conprobatote
|
| 3. Person Plural |
conprobanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
conprobare
|
das Gutheißen |
| Genitiv |
conprobandi
|
des Gutheißens |
| Dativ |
conprobando
|
dem Gutheißen |
| Akkusativ |
conprobandum
|
das Gutheißen |
| Ablativ |
conprobando
|
durch das Gutheißen |
| Vokativ |
conprobande
|
Gutheißen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobandus
|
conprobanda
|
conprobandum
|
| Genitiv |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobandi
|
| Dativ |
conprobando
|
conprobandae
|
conprobando
|
| Akkusativ |
conprobandum
|
conprobandam
|
conprobandum
|
| Ablativ |
conprobando
|
conprobanda
|
conprobando
|
| Vokativ |
conprobande
|
conprobanda
|
conprobandum
|
Plural
| Nominativ |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobanda
|
| Genitiv |
conprobandorum
|
conprobandarum
|
conprobandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
conprobandos
|
conprobandas
|
conprobanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
conprobandi
|
conprobandae
|
conprobanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobans
|
conprobans
|
conprobans
|
| Genitiv |
conprobantis
|
conprobantis
|
conprobantis
|
| Dativ |
conprobanti
|
conprobanti
|
conprobanti
|
| Akkusativ |
conprobantem
|
conprobantem
|
conprobans
|
| Ablativ |
conprobanti conprobante
|
conprobanti conprobante
|
conprobanti conprobante
|
| Vokativ |
conprobans
|
conprobans
|
conprobans
|
Plural
| Nominativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
| Genitiv |
conprobantium conprobantum
|
conprobantium conprobantum
|
conprobantium conprobantum
|
| Dativ |
conprobantibus
|
conprobantibus
|
conprobantibus
|
| Akkusativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
| Ablativ |
conprobantibus
|
conprobantibus
|
conprobantibus
|
| Vokativ |
conprobantes
|
conprobantes
|
conprobantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobatus
|
conprobata
|
conprobatum
|
| Genitiv |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobati
|
| Dativ |
conprobato
|
conprobatae
|
conprobato
|
| Akkusativ |
conprobatum
|
conprobatam
|
conprobatum
|
| Ablativ |
conprobato
|
conprobata
|
conprobato
|
| Vokativ |
conprobate
|
conprobata
|
conprobatum
|
Plural
| Nominativ |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobata
|
| Genitiv |
conprobatorum
|
conprobatarum
|
conprobatorum
|
| Dativ |
conprobatis
|
conprobatis
|
conprobatis
|
| Akkusativ |
conprobatos
|
conprobatas
|
conprobata
|
| Ablativ |
conprobatis
|
conprobatis
|
conprobatis
|
| Vokativ |
conprobati
|
conprobatae
|
conprobata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conprobaturus
|
conprobatura
|
conprobaturum
|
| Genitiv |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobaturi
|
| Dativ |
conprobaturo
|
conprobaturae
|
conprobaturo
|
| Akkusativ |
conprobaturum
|
conprobaturam
|
conprobaturum
|
| Ablativ |
conprobaturo
|
conprobatura
|
conprobaturo
|
| Vokativ |
conprobature
|
conprobatura
|
conprobaturum
|
Plural
| Nominativ |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobatura
|
| Genitiv |
conprobaturorum
|
conprobaturarum
|
conprobaturorum
|
| Dativ |
conprobaturis
|
conprobaturis
|
conprobaturis
|
| Akkusativ |
conprobaturos
|
conprobaturas
|
conprobatura
|
| Ablativ |
conprobaturis
|
conprobaturis
|
conprobaturis
|
| Vokativ |
conprobaturi
|
conprobaturae
|
conprobatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
conprobatum
|
conprobatu
|