| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| conquirere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | zusammensuchen aufspüren sammeln |
| conquisite | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Vokativ Maskulin Singular Partizip Perfekt Passiv | Partizip von zusammensuchen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiro |
ich suche zusammen |
| 2. Person Singular | conquiris |
du suchst zusammen |
| 3. Person Singular | conquirit |
er/sie/es sucht zusammen |
| 1. Person Plural | conquirimus |
wir suchen zusammen |
| 2. Person Plural | conquiritis |
ihr sucht zusammen |
| 3. Person Plural | conquirunt |
sie suchen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiror |
ich werde zusammengesucht |
| 2. Person Singular | conquireris conquirere |
du wirst zusammengesucht |
| 3. Person Singular | conquiritur |
er/sie/es wird zusammengesucht |
| 1. Person Plural | conquirimur |
wir werden zusammengesucht |
| 2. Person Plural | conquirimini |
ihr werdet zusammengesucht |
| 3. Person Plural | conquiruntur |
sie werden zusammengesucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiram |
ich suche zusammen |
| 2. Person Singular | conquiras |
du suchest zusammen |
| 3. Person Singular | conquirat |
er/sie/es suche zusammen |
| 1. Person Plural | conquiramus |
wir suchen zusammen |
| 2. Person Plural | conquiratis |
ihr suchet zusammen |
| 3. Person Plural | conquirant |
sie suchen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirar |
ich werde zusammengesucht |
| 2. Person Singular | conquiraris conquirare |
du werdest zusammengesucht |
| 3. Person Singular | conquiratur |
er/sie/es werde zusammengesucht |
| 1. Person Plural | conquiramur |
wir werden zusammengesucht |
| 2. Person Plural | conquiramini |
ihr werdet zusammengesucht |
| 3. Person Plural | conquirantur |
sie werden zusammengesucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquirebam |
ich suchte zusammen |
| 2. Person Singular | conquirebas |
du suchtest zusammen |
| 3. Person Singular | conquirebat |
er/sie/es suchte zusammen |
| 1. Person Plural | conquirebamus |
wir suchten zusammen |
| 2. Person Plural | conquirebatis |
ihr suchtet zusammen |
| 3. Person Plural | conquirebant |
sie suchten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirebar |
ich wurde zusammengesucht |
| 2. Person Singular | conquirebaris conquirebare |
du wurdest zusammengesucht |
| 3. Person Singular | conquirebatur |
er/sie/es wurde zusammengesucht |
| 1. Person Plural | conquirebamur |
wir wurden zusammengesucht |
| 2. Person Plural | conquirebamini |
ihr wurdet zusammengesucht |
| 3. Person Plural | conquirebantur |
sie wurden zusammengesucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquirerem |
ich suchte zusammen |
| 2. Person Singular | conquireres |
du suchtest zusammen |
| 3. Person Singular | conquireret |
er/sie/es suchte zusammen |
| 1. Person Plural | conquireremus |
wir suchten zusammen |
| 2. Person Plural | conquireretis |
ihr suchtet zusammen |
| 3. Person Plural | conquirerent |
sie suchten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirerer |
ich würde zusammengesucht |
| 2. Person Singular | conquirereris conquirerere |
du würdest zusammengesucht |
| 3. Person Singular | conquireretur |
er/sie/es würde zusammengesucht |
| 1. Person Plural | conquireremur |
wir würden zusammengesucht |
| 2. Person Plural | conquireremini |
ihr würdet zusammengesucht |
| 3. Person Plural | conquirerentur |
sie würden zusammengesucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiram |
ich werde zusammensuchen |
| 2. Person Singular | conquires |
du wirst zusammensuchen |
| 3. Person Singular | conquiret |
er/sie/es wird zusammensuchen |
| 1. Person Plural | conquiremus |
wir werden zusammensuchen |
| 2. Person Plural | conquiretis |
ihr werdet zusammensuchen |
| 3. Person Plural | conquirent |
sie werden zusammensuchen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirar |
ich werde zusammengesucht |
| 2. Person Singular | conquireris conquirere |
du wirst zusammengesucht |
| 3. Person Singular | conquiretur |
er/sie/es wird zusammengesucht |
| 1. Person Plural | conquiremur |
wir werden zusammengesucht |
| 2. Person Plural | conquiremini |
ihr werdet zusammengesucht |
| 3. Person Plural | conquirentur |
sie werden zusammengesucht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisivi |
ich habe zusammengesucht |
| 2. Person Singular | conquisivisti |
du hast zusammengesucht |
| 3. Person Singular | conquisivit |
er/sie/es hat zusammengesucht |
| 1. Person Plural | conquisivimus |
wir haben zusammengesucht |
| 2. Person Plural | conquisivistis |
ihr habt zusammengesucht |
| 3. Person Plural | conquisiverunt conquisivere |
sie haben zusammengesucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus sum |
ich bin zusammengesucht worden |
| 2. Person Singular | conquisitus es |
du bist zusammengesucht worden |
| 3. Person Singular | conquisitus est |
er/sie/es ist zusammengesucht worden |
| 1. Person Plural | conquisiti sumus |
wir sind zusammengesucht worden |
| 2. Person Plural | conquisiti estis |
ihr seid zusammengesucht worden |
| 3. Person Plural | conquisiti sunt |
sie sind zusammengesucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisiverim |
ich habe zusammengesucht |
| 2. Person Singular | conquisiveris |
du habest zusammengesucht |
| 3. Person Singular | conquisiverit |
er/sie/es habe zusammengesucht |
| 1. Person Plural | conquisiverimus |
wir haben zusammengesucht |
| 2. Person Plural | conquisiveritis |
ihr habet zusammengesucht |
| 3. Person Plural | conquisiverint |
sie haben zusammengesucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus sim |
ich sei zusammengesucht worden |
| 2. Person Singular | conquisitus sis |
du seiest zusammengesucht worden |
| 3. Person Singular | conquisitus sit |
er/sie/es sei zusammengesucht worden |
| 1. Person Plural | conquisiti simus |
wir seien zusammengesucht worden |
| 2. Person Plural | conquisiti sitis |
ihr seiet zusammengesucht worden |
| 3. Person Plural | conquisiti sint |
sie seien zusammengesucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisiveram |
ich hatte zusammengesucht |
| 2. Person Singular | conquisiveras |
du hattest zusammengesucht |
| 3. Person Singular | conquisiverat |
er/sie/es hatte zusammengesucht |
| 1. Person Plural | conquisiveramus |
wir hatten zusammengesucht |
| 2. Person Plural | conquisiveratis |
ihr hattet zusammengesucht |
| 3. Person Plural | conquisiverant |
sie hatten zusammengesucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus eram |
ich war zusammengesucht worden |
| 2. Person Singular | conquisitus eras |
du warst zusammengesucht worden |
| 3. Person Singular | conquisitus erat |
er/sie/es war zusammengesucht worden |
| 1. Person Plural | conquisiti eramus |
wir waren zusammengesucht worden |
| 2. Person Plural | conquisiti eratis |
ihr warst zusammengesucht worden |
| 3. Person Plural | conquisiti erant |
sie waren zusammengesucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisivissem |
ich hätte zusammengesucht |
| 2. Person Singular | conquisivisses |
du hättest zusammengesucht |
| 3. Person Singular | conquisivisset |
er/sie/es hätte zusammengesucht |
| 1. Person Plural | conquisivissemus |
wir hätten zusammengesucht |
| 2. Person Plural | conquisivissetis |
ihr hättet zusammengesucht |
| 3. Person Plural | conquisivissent |
sie hätten zusammengesucht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus essem |
ich wäre zusammengesucht worden |
| 2. Person Singular | conquisitus esses |
du wärest zusammengesucht worden |
| 3. Person Singular | conquisitus esset |
er/sie/es wäre zusammengesucht worden |
| 1. Person Plural | conquisiti essemus |
wir wären zusammengesucht worden |
| 2. Person Plural | conquisiti essetis |
ihr wäret zusammengesucht worden |
| 3. Person Plural | conquisiti essent |
sie wären zusammengesucht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisivero |
ich werde zusammengesucht haben |
| 2. Person Singular | conquisiveris |
du wirst zusammengesucht haben |
| 3. Person Singular | conquisiverit |
er/sie/es wird zusammengesucht haben |
| 1. Person Plural | conquisiverimus |
wir werden zusammengesucht haben |
| 2. Person Plural | conquisiveritis |
ihr werdet zusammengesucht haben |
| 3. Person Plural | conquisiverint |
sie werden zusammengesucht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus ero |
ich werde zusammengesucht worden sein |
| 2. Person Singular | conquisitus eris |
du werdest zusammengesucht worden sein |
| 3. Person Singular | conquisitus erit |
er/sie/es werde zusammengesucht worden sein |
| 1. Person Plural | conquisiti erimus |
wir werden zusammengesucht worden sein |
| 2. Person Plural | conquisiti eritis |
ihr werdet zusammengesucht worden sein |
| 3. Person Plural | conquisiti erunt |
sie werden zusammengesucht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquirere |
zusammensuchen |
| Vorzeitigkeit | conquisivisse |
zusammengesucht haben |
| Nachzeitigkeit | conquisiturum esse |
zusammensuchen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquiri conquirier |
zusammengesucht werden |
| Vorzeitigkeit | conquisitum esse |
zusammengesucht worden sein |
| Nachzeitigkeit | conquisitum iri |
künftig zusammengesucht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conquire conquir |
suche zusammen! |
| 2. Person Plural | conquirite |
sucht zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | conquirito |
| 3. Person Singular | conquirito |
| 2. Person Plural | conquiritote |
| 3. Person Plural | conquirunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conquirere |
das Zusammensuchen |
| Genitiv | conquirendi conquirundi |
des Zusammensuchens |
| Dativ | conquirendo conquirundo |
dem Zusammensuchen |
| Akkusativ | conquirendum conquirundum |
das Zusammensuchen |
| Ablativ | conquirendo conquirundo |
durch das Zusammensuchen |
| Vokativ | conquirende conquirunde |
Zusammensuchen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquirendus conquirundus |
conquirenda conquirunda |
conquirendum conquirundum |
| Genitiv | conquirendi conquirundi |
conquirendae conquirundae |
conquirendi conquirundi |
| Dativ | conquirendo conquirundo |
conquirendae conquirundae |
conquirendo conquirundo |
| Akkusativ | conquirendum conquirundum |
conquirendam conquirundam |
conquirendum conquirundum |
| Ablativ | conquirendo conquirundo |
conquirenda conquirunda |
conquirendo conquirundo |
| Vokativ | conquirende conquirunde |
conquirenda conquirunda |
conquirendum conquirundum |
| Nominativ | conquirendi conquirundi |
conquirendae conquirundae |
conquirenda conquirunda |
| Genitiv | conquirendorum conquirundorum |
conquirendarum conquirundarum |
conquirendorum conquirundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | conquirendos conquirundos |
conquirendas conquirundas |
conquirenda conquirunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | conquirendi conquirundi |
conquirendae conquirundae |
conquirenda conquirunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquirens |
conquirens |
conquirens |
| Genitiv | conquirentis |
conquirentis |
conquirentis |
| Dativ | conquirenti |
conquirenti |
conquirenti |
| Akkusativ | conquirentem |
conquirentem |
conquirens |
| Ablativ | conquirenti conquirente |
conquirenti conquirente |
conquirenti conquirente |
| Vokativ | conquirens |
conquirens |
conquirens |
| Nominativ | conquirentes |
conquirentes |
conquirentia |
| Genitiv | conquirentium conquirentum |
conquirentium conquirentum |
conquirentium conquirentum |
| Dativ | conquirentibus |
conquirentibus |
conquirentibus |
| Akkusativ | conquirentes |
conquirentes |
conquirentia |
| Ablativ | conquirentibus |
conquirentibus |
conquirentibus |
| Vokativ | conquirentes |
conquirentes |
conquirentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquisitus |
conquisita |
conquisitum |
| Genitiv | conquisiti |
conquisitae |
conquisiti |
| Dativ | conquisito |
conquisitae |
conquisito |
| Akkusativ | conquisitum |
conquisitam |
conquisitum |
| Ablativ | conquisito |
conquisita |
conquisito |
| Vokativ | conquisite |
conquisita |
conquisitum |
| Nominativ | conquisiti |
conquisitae |
conquisita |
| Genitiv | conquisitorum |
conquisitarum |
conquisitorum |
| Dativ | conquisitis |
conquisitis |
conquisitis |
| Akkusativ | conquisitos |
conquisitas |
conquisita |
| Ablativ | conquisitis |
conquisitis |
conquisitis |
| Vokativ | conquisiti |
conquisitae |
conquisita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquisiturus |
conquisitura |
conquisiturum |
| Genitiv | conquisituri |
conquisiturae |
conquisituri |
| Dativ | conquisituro |
conquisiturae |
conquisituro |
| Akkusativ | conquisiturum |
conquisituram |
conquisiturum |
| Ablativ | conquisituro |
conquisitura |
conquisituro |
| Vokativ | conquisiture |
conquisitura |
conquisiturum |
| Nominativ | conquisituri |
conquisiturae |
conquisitura |
| Genitiv | conquisiturorum |
conquisiturarum |
conquisiturorum |
| Dativ | conquisituris |
conquisituris |
conquisituris |
| Akkusativ | conquisituros |
conquisituras |
conquisitura |
| Ablativ | conquisituris |
conquisituris |
conquisituris |
| Vokativ | conquisituri |
conquisiturae |
conquisitura |
| Supin I | Supin II |
| conquisitum |
conquisitu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiro |
ich spüre auf |
| 2. Person Singular | conquiris |
du spürst auf |
| 3. Person Singular | conquirit |
er/sie/es spürt auf |
| 1. Person Plural | conquirimus |
wir spüren auf |
| 2. Person Plural | conquiritis |
ihr spürt auf |
| 3. Person Plural | conquirunt |
sie spüren auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiror |
ich werde aufgespürt |
| 2. Person Singular | conquireris conquirere |
du wirst aufgespürt |
| 3. Person Singular | conquiritur |
er/sie/es wird aufgespürt |
| 1. Person Plural | conquirimur |
wir werden aufgespürt |
| 2. Person Plural | conquirimini |
ihr werdet aufgespürt |
| 3. Person Plural | conquiruntur |
sie werden aufgespürt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiram |
ich spüre auf |
| 2. Person Singular | conquiras |
du spürest auf |
| 3. Person Singular | conquirat |
er/sie/es spüre auf |
| 1. Person Plural | conquiramus |
wir spüren auf |
| 2. Person Plural | conquiratis |
ihr spüret auf |
| 3. Person Plural | conquirant |
sie spüren auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirar |
ich werde aufgespürt |
| 2. Person Singular | conquiraris conquirare |
du werdest aufgespürt |
| 3. Person Singular | conquiratur |
er/sie/es werde aufgespürt |
| 1. Person Plural | conquiramur |
wir werden aufgespürt |
| 2. Person Plural | conquiramini |
ihr werdet aufgespürt |
| 3. Person Plural | conquirantur |
sie werden aufgespürt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquirebam |
ich spürte auf |
| 2. Person Singular | conquirebas |
du spürtest auf |
| 3. Person Singular | conquirebat |
er/sie/es spürte auf |
| 1. Person Plural | conquirebamus |
wir spürten auf |
| 2. Person Plural | conquirebatis |
ihr spürtet auf |
| 3. Person Plural | conquirebant |
sie spürten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirebar |
ich wurde aufgespürt |
| 2. Person Singular | conquirebaris conquirebare |
du wurdest aufgespürt |
| 3. Person Singular | conquirebatur |
er/sie/es wurde aufgespürt |
| 1. Person Plural | conquirebamur |
wir wurden aufgespürt |
| 2. Person Plural | conquirebamini |
ihr wurdet aufgespürt |
| 3. Person Plural | conquirebantur |
sie wurden aufgespürt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquirerem |
ich spürte auf |
| 2. Person Singular | conquireres |
du spürtest auf |
| 3. Person Singular | conquireret |
er/sie/es spürte auf |
| 1. Person Plural | conquireremus |
wir spürten auf |
| 2. Person Plural | conquireretis |
ihr spürtet auf |
| 3. Person Plural | conquirerent |
sie spürten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirerer |
ich würde aufgespürt |
| 2. Person Singular | conquirereris conquirerere |
du würdest aufgespürt |
| 3. Person Singular | conquireretur |
er/sie/es würde aufgespürt |
| 1. Person Plural | conquireremur |
wir würden aufgespürt |
| 2. Person Plural | conquireremini |
ihr würdet aufgespürt |
| 3. Person Plural | conquirerentur |
sie würden aufgespürt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiram |
ich werde aufspüren |
| 2. Person Singular | conquires |
du wirst aufspüren |
| 3. Person Singular | conquiret |
er/sie/es wird aufspüren |
| 1. Person Plural | conquiremus |
wir werden aufspüren |
| 2. Person Plural | conquiretis |
ihr werdet aufspüren |
| 3. Person Plural | conquirent |
sie werden aufspüren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirar |
ich werde aufgespürt |
| 2. Person Singular | conquireris conquirere |
du wirst aufgespürt |
| 3. Person Singular | conquiretur |
er/sie/es wird aufgespürt |
| 1. Person Plural | conquiremur |
wir werden aufgespürt |
| 2. Person Plural | conquiremini |
ihr werdet aufgespürt |
| 3. Person Plural | conquirentur |
sie werden aufgespürt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisivi |
ich habe aufgespürt |
| 2. Person Singular | conquisivisti |
du hast aufgespürt |
| 3. Person Singular | conquisivit |
er/sie/es hat aufgespürt |
| 1. Person Plural | conquisivimus |
wir haben aufgespürt |
| 2. Person Plural | conquisivistis |
ihr habt aufgespürt |
| 3. Person Plural | conquisiverunt conquisivere |
sie haben aufgespürt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus sum |
ich bin aufgespürt worden |
| 2. Person Singular | conquisitus es |
du bist aufgespürt worden |
| 3. Person Singular | conquisitus est |
er/sie/es ist aufgespürt worden |
| 1. Person Plural | conquisiti sumus |
wir sind aufgespürt worden |
| 2. Person Plural | conquisiti estis |
ihr seid aufgespürt worden |
| 3. Person Plural | conquisiti sunt |
sie sind aufgespürt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisiverim |
ich habe aufgespürt |
| 2. Person Singular | conquisiveris |
du habest aufgespürt |
| 3. Person Singular | conquisiverit |
er/sie/es habe aufgespürt |
| 1. Person Plural | conquisiverimus |
wir haben aufgespürt |
| 2. Person Plural | conquisiveritis |
ihr habet aufgespürt |
| 3. Person Plural | conquisiverint |
sie haben aufgespürt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus sim |
ich sei aufgespürt worden |
| 2. Person Singular | conquisitus sis |
du seiest aufgespürt worden |
| 3. Person Singular | conquisitus sit |
er/sie/es sei aufgespürt worden |
| 1. Person Plural | conquisiti simus |
wir seien aufgespürt worden |
| 2. Person Plural | conquisiti sitis |
ihr seiet aufgespürt worden |
| 3. Person Plural | conquisiti sint |
sie seien aufgespürt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisiveram |
ich hatte aufgespürt |
| 2. Person Singular | conquisiveras |
du hattest aufgespürt |
| 3. Person Singular | conquisiverat |
er/sie/es hatte aufgespürt |
| 1. Person Plural | conquisiveramus |
wir hatten aufgespürt |
| 2. Person Plural | conquisiveratis |
ihr hattet aufgespürt |
| 3. Person Plural | conquisiverant |
sie hatten aufgespürt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus eram |
ich war aufgespürt worden |
| 2. Person Singular | conquisitus eras |
du warst aufgespürt worden |
| 3. Person Singular | conquisitus erat |
er/sie/es war aufgespürt worden |
| 1. Person Plural | conquisiti eramus |
wir waren aufgespürt worden |
| 2. Person Plural | conquisiti eratis |
ihr warst aufgespürt worden |
| 3. Person Plural | conquisiti erant |
sie waren aufgespürt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisivissem |
ich hätte aufgespürt |
| 2. Person Singular | conquisivisses |
du hättest aufgespürt |
| 3. Person Singular | conquisivisset |
er/sie/es hätte aufgespürt |
| 1. Person Plural | conquisivissemus |
wir hätten aufgespürt |
| 2. Person Plural | conquisivissetis |
ihr hättet aufgespürt |
| 3. Person Plural | conquisivissent |
sie hätten aufgespürt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus essem |
ich wäre aufgespürt worden |
| 2. Person Singular | conquisitus esses |
du wärest aufgespürt worden |
| 3. Person Singular | conquisitus esset |
er/sie/es wäre aufgespürt worden |
| 1. Person Plural | conquisiti essemus |
wir wären aufgespürt worden |
| 2. Person Plural | conquisiti essetis |
ihr wäret aufgespürt worden |
| 3. Person Plural | conquisiti essent |
sie wären aufgespürt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisivero |
ich werde aufgespürt haben |
| 2. Person Singular | conquisiveris |
du wirst aufgespürt haben |
| 3. Person Singular | conquisiverit |
er/sie/es wird aufgespürt haben |
| 1. Person Plural | conquisiverimus |
wir werden aufgespürt haben |
| 2. Person Plural | conquisiveritis |
ihr werdet aufgespürt haben |
| 3. Person Plural | conquisiverint |
sie werden aufgespürt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus ero |
ich werde aufgespürt worden sein |
| 2. Person Singular | conquisitus eris |
du werdest aufgespürt worden sein |
| 3. Person Singular | conquisitus erit |
er/sie/es werde aufgespürt worden sein |
| 1. Person Plural | conquisiti erimus |
wir werden aufgespürt worden sein |
| 2. Person Plural | conquisiti eritis |
ihr werdet aufgespürt worden sein |
| 3. Person Plural | conquisiti erunt |
sie werden aufgespürt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquirere |
aufspüren |
| Vorzeitigkeit | conquisivisse |
aufgespürt haben |
| Nachzeitigkeit | conquisiturum esse |
aufspüren werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquiri conquirier |
aufgespürt werden |
| Vorzeitigkeit | conquisitum esse |
aufgespürt worden sein |
| Nachzeitigkeit | conquisitum iri |
künftig aufgespürt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conquire conquir |
spüre auf! |
| 2. Person Plural | conquirite |
spürt auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | conquirito |
| 3. Person Singular | conquirito |
| 2. Person Plural | conquiritote |
| 3. Person Plural | conquirunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conquirere |
das Aufspüren |
| Genitiv | conquirendi conquirundi |
des Aufspürens |
| Dativ | conquirendo conquirundo |
dem Aufspüren |
| Akkusativ | conquirendum conquirundum |
das Aufspüren |
| Ablativ | conquirendo conquirundo |
durch das Aufspüren |
| Vokativ | conquirende conquirunde |
Aufspüren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquirendus conquirundus |
conquirenda conquirunda |
conquirendum conquirundum |
| Genitiv | conquirendi conquirundi |
conquirendae conquirundae |
conquirendi conquirundi |
| Dativ | conquirendo conquirundo |
conquirendae conquirundae |
conquirendo conquirundo |
| Akkusativ | conquirendum conquirundum |
conquirendam conquirundam |
conquirendum conquirundum |
| Ablativ | conquirendo conquirundo |
conquirenda conquirunda |
conquirendo conquirundo |
| Vokativ | conquirende conquirunde |
conquirenda conquirunda |
conquirendum conquirundum |
| Nominativ | conquirendi conquirundi |
conquirendae conquirundae |
conquirenda conquirunda |
| Genitiv | conquirendorum conquirundorum |
conquirendarum conquirundarum |
conquirendorum conquirundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | conquirendos conquirundos |
conquirendas conquirundas |
conquirenda conquirunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | conquirendi conquirundi |
conquirendae conquirundae |
conquirenda conquirunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquirens |
conquirens |
conquirens |
| Genitiv | conquirentis |
conquirentis |
conquirentis |
| Dativ | conquirenti |
conquirenti |
conquirenti |
| Akkusativ | conquirentem |
conquirentem |
conquirens |
| Ablativ | conquirenti conquirente |
conquirenti conquirente |
conquirenti conquirente |
| Vokativ | conquirens |
conquirens |
conquirens |
| Nominativ | conquirentes |
conquirentes |
conquirentia |
| Genitiv | conquirentium conquirentum |
conquirentium conquirentum |
conquirentium conquirentum |
| Dativ | conquirentibus |
conquirentibus |
conquirentibus |
| Akkusativ | conquirentes |
conquirentes |
conquirentia |
| Ablativ | conquirentibus |
conquirentibus |
conquirentibus |
| Vokativ | conquirentes |
conquirentes |
conquirentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquisitus |
conquisita |
conquisitum |
| Genitiv | conquisiti |
conquisitae |
conquisiti |
| Dativ | conquisito |
conquisitae |
conquisito |
| Akkusativ | conquisitum |
conquisitam |
conquisitum |
| Ablativ | conquisito |
conquisita |
conquisito |
| Vokativ | conquisite |
conquisita |
conquisitum |
| Nominativ | conquisiti |
conquisitae |
conquisita |
| Genitiv | conquisitorum |
conquisitarum |
conquisitorum |
| Dativ | conquisitis |
conquisitis |
conquisitis |
| Akkusativ | conquisitos |
conquisitas |
conquisita |
| Ablativ | conquisitis |
conquisitis |
conquisitis |
| Vokativ | conquisiti |
conquisitae |
conquisita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquisiturus |
conquisitura |
conquisiturum |
| Genitiv | conquisituri |
conquisiturae |
conquisituri |
| Dativ | conquisituro |
conquisiturae |
conquisituro |
| Akkusativ | conquisiturum |
conquisituram |
conquisiturum |
| Ablativ | conquisituro |
conquisitura |
conquisituro |
| Vokativ | conquisiture |
conquisitura |
conquisiturum |
| Nominativ | conquisituri |
conquisiturae |
conquisitura |
| Genitiv | conquisiturorum |
conquisiturarum |
conquisiturorum |
| Dativ | conquisituris |
conquisituris |
conquisituris |
| Akkusativ | conquisituros |
conquisituras |
conquisitura |
| Ablativ | conquisituris |
conquisituris |
conquisituris |
| Vokativ | conquisituri |
conquisiturae |
conquisitura |
| Supin I | Supin II |
| conquisitum |
conquisitu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiro |
ich sammle |
| 2. Person Singular | conquiris |
du sammelst |
| 3. Person Singular | conquirit |
er/sie/es sammelt |
| 1. Person Plural | conquirimus |
wir sammeln |
| 2. Person Plural | conquiritis |
ihr sammelt |
| 3. Person Plural | conquirunt |
sie sammeln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiror |
ich werde gesammelt |
| 2. Person Singular | conquireris conquirere |
du wirst gesammelt |
| 3. Person Singular | conquiritur |
er/sie/es wird gesammelt |
| 1. Person Plural | conquirimur |
wir werden gesammelt |
| 2. Person Plural | conquirimini |
ihr werdet gesammelt |
| 3. Person Plural | conquiruntur |
sie werden gesammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiram |
ich sammle |
| 2. Person Singular | conquiras |
du sammlest |
| 3. Person Singular | conquirat |
er/sie/es sammle |
| 1. Person Plural | conquiramus |
wir sammlen |
| 2. Person Plural | conquiratis |
ihr sammlet |
| 3. Person Plural | conquirant |
sie sammlen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirar |
ich werde gesammelt |
| 2. Person Singular | conquiraris conquirare |
du werdest gesammelt |
| 3. Person Singular | conquiratur |
er/sie/es werde gesammelt |
| 1. Person Plural | conquiramur |
wir werden gesammelt |
| 2. Person Plural | conquiramini |
ihr werdet gesammelt |
| 3. Person Plural | conquirantur |
sie werden gesammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquirebam |
ich sammelte |
| 2. Person Singular | conquirebas |
du sammeltest |
| 3. Person Singular | conquirebat |
er/sie/es sammelte |
| 1. Person Plural | conquirebamus |
wir sammelten |
| 2. Person Plural | conquirebatis |
ihr sammeltet |
| 3. Person Plural | conquirebant |
sie sammelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirebar |
ich wurde gesammelt |
| 2. Person Singular | conquirebaris conquirebare |
du wurdest gesammelt |
| 3. Person Singular | conquirebatur |
er/sie/es wurde gesammelt |
| 1. Person Plural | conquirebamur |
wir wurden gesammelt |
| 2. Person Plural | conquirebamini |
ihr wurdet gesammelt |
| 3. Person Plural | conquirebantur |
sie wurden gesammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquirerem |
ich sammelte |
| 2. Person Singular | conquireres |
du sammeltest |
| 3. Person Singular | conquireret |
er/sie/es sammelte |
| 1. Person Plural | conquireremus |
wir sammelten |
| 2. Person Plural | conquireretis |
ihr sammeltet |
| 3. Person Plural | conquirerent |
sie sammelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirerer |
ich würde gesammelt |
| 2. Person Singular | conquirereris conquirerere |
du würdest gesammelt |
| 3. Person Singular | conquireretur |
er/sie/es würde gesammelt |
| 1. Person Plural | conquireremur |
wir würden gesammelt |
| 2. Person Plural | conquireremini |
ihr würdet gesammelt |
| 3. Person Plural | conquirerentur |
sie würden gesammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiram |
ich werde sammeln |
| 2. Person Singular | conquires |
du wirst sammeln |
| 3. Person Singular | conquiret |
er/sie/es wird sammeln |
| 1. Person Plural | conquiremus |
wir werden sammeln |
| 2. Person Plural | conquiretis |
ihr werdet sammeln |
| 3. Person Plural | conquirent |
sie werden sammeln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquirar |
ich werde gesammelt |
| 2. Person Singular | conquireris conquirere |
du wirst gesammelt |
| 3. Person Singular | conquiretur |
er/sie/es wird gesammelt |
| 1. Person Plural | conquiremur |
wir werden gesammelt |
| 2. Person Plural | conquiremini |
ihr werdet gesammelt |
| 3. Person Plural | conquirentur |
sie werden gesammelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisivi |
ich habe gesammelt |
| 2. Person Singular | conquisivisti |
du hast gesammelt |
| 3. Person Singular | conquisivit |
er/sie/es hat gesammelt |
| 1. Person Plural | conquisivimus |
wir haben gesammelt |
| 2. Person Plural | conquisivistis |
ihr habt gesammelt |
| 3. Person Plural | conquisiverunt conquisivere |
sie haben gesammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus sum |
ich bin gesammelt worden |
| 2. Person Singular | conquisitus es |
du bist gesammelt worden |
| 3. Person Singular | conquisitus est |
er/sie/es ist gesammelt worden |
| 1. Person Plural | conquisiti sumus |
wir sind gesammelt worden |
| 2. Person Plural | conquisiti estis |
ihr seid gesammelt worden |
| 3. Person Plural | conquisiti sunt |
sie sind gesammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisiverim |
ich habe gesammelt |
| 2. Person Singular | conquisiveris |
du habest gesammelt |
| 3. Person Singular | conquisiverit |
er/sie/es habe gesammelt |
| 1. Person Plural | conquisiverimus |
wir haben gesammelt |
| 2. Person Plural | conquisiveritis |
ihr habet gesammelt |
| 3. Person Plural | conquisiverint |
sie haben gesammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus sim |
ich sei gesammelt worden |
| 2. Person Singular | conquisitus sis |
du seiest gesammelt worden |
| 3. Person Singular | conquisitus sit |
er/sie/es sei gesammelt worden |
| 1. Person Plural | conquisiti simus |
wir seien gesammelt worden |
| 2. Person Plural | conquisiti sitis |
ihr seiet gesammelt worden |
| 3. Person Plural | conquisiti sint |
sie seien gesammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisiveram |
ich hatte gesammelt |
| 2. Person Singular | conquisiveras |
du hattest gesammelt |
| 3. Person Singular | conquisiverat |
er/sie/es hatte gesammelt |
| 1. Person Plural | conquisiveramus |
wir hatten gesammelt |
| 2. Person Plural | conquisiveratis |
ihr hattet gesammelt |
| 3. Person Plural | conquisiverant |
sie hatten gesammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus eram |
ich war gesammelt worden |
| 2. Person Singular | conquisitus eras |
du warst gesammelt worden |
| 3. Person Singular | conquisitus erat |
er/sie/es war gesammelt worden |
| 1. Person Plural | conquisiti eramus |
wir waren gesammelt worden |
| 2. Person Plural | conquisiti eratis |
ihr warst gesammelt worden |
| 3. Person Plural | conquisiti erant |
sie waren gesammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisivissem |
ich hätte gesammelt |
| 2. Person Singular | conquisivisses |
du hättest gesammelt |
| 3. Person Singular | conquisivisset |
er/sie/es hätte gesammelt |
| 1. Person Plural | conquisivissemus |
wir hätten gesammelt |
| 2. Person Plural | conquisivissetis |
ihr hättet gesammelt |
| 3. Person Plural | conquisivissent |
sie hätten gesammelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus essem |
ich wäre gesammelt worden |
| 2. Person Singular | conquisitus esses |
du wärest gesammelt worden |
| 3. Person Singular | conquisitus esset |
er/sie/es wäre gesammelt worden |
| 1. Person Plural | conquisiti essemus |
wir wären gesammelt worden |
| 2. Person Plural | conquisiti essetis |
ihr wäret gesammelt worden |
| 3. Person Plural | conquisiti essent |
sie wären gesammelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquisivero |
ich werde gesammelt haben |
| 2. Person Singular | conquisiveris |
du wirst gesammelt haben |
| 3. Person Singular | conquisiverit |
er/sie/es wird gesammelt haben |
| 1. Person Plural | conquisiverimus |
wir werden gesammelt haben |
| 2. Person Plural | conquisiveritis |
ihr werdet gesammelt haben |
| 3. Person Plural | conquisiverint |
sie werden gesammelt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquisitus ero |
ich werde gesammelt worden sein |
| 2. Person Singular | conquisitus eris |
du werdest gesammelt worden sein |
| 3. Person Singular | conquisitus erit |
er/sie/es werde gesammelt worden sein |
| 1. Person Plural | conquisiti erimus |
wir werden gesammelt worden sein |
| 2. Person Plural | conquisiti eritis |
ihr werdet gesammelt worden sein |
| 3. Person Plural | conquisiti erunt |
sie werden gesammelt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquirere |
sammeln |
| Vorzeitigkeit | conquisivisse |
gesammelt haben |
| Nachzeitigkeit | conquisiturum esse |
sammeln werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquiri conquirier |
gesammelt werden |
| Vorzeitigkeit | conquisitum esse |
gesammelt worden sein |
| Nachzeitigkeit | conquisitum iri |
künftig gesammelt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conquire conquir |
sammle! |
| 2. Person Plural | conquirite |
sammelt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | conquirito |
| 3. Person Singular | conquirito |
| 2. Person Plural | conquiritote |
| 3. Person Plural | conquirunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conquirere |
das Sammeln |
| Genitiv | conquirendi conquirundi |
des Sammelnes |
| Dativ | conquirendo conquirundo |
dem Sammeln |
| Akkusativ | conquirendum conquirundum |
das Sammeln |
| Ablativ | conquirendo conquirundo |
durch das Sammeln |
| Vokativ | conquirende conquirunde |
Sammeln! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquirendus conquirundus |
conquirenda conquirunda |
conquirendum conquirundum |
| Genitiv | conquirendi conquirundi |
conquirendae conquirundae |
conquirendi conquirundi |
| Dativ | conquirendo conquirundo |
conquirendae conquirundae |
conquirendo conquirundo |
| Akkusativ | conquirendum conquirundum |
conquirendam conquirundam |
conquirendum conquirundum |
| Ablativ | conquirendo conquirundo |
conquirenda conquirunda |
conquirendo conquirundo |
| Vokativ | conquirende conquirunde |
conquirenda conquirunda |
conquirendum conquirundum |
| Nominativ | conquirendi conquirundi |
conquirendae conquirundae |
conquirenda conquirunda |
| Genitiv | conquirendorum conquirundorum |
conquirendarum conquirundarum |
conquirendorum conquirundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | conquirendos conquirundos |
conquirendas conquirundas |
conquirenda conquirunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | conquirendi conquirundi |
conquirendae conquirundae |
conquirenda conquirunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquirens |
conquirens |
conquirens |
| Genitiv | conquirentis |
conquirentis |
conquirentis |
| Dativ | conquirenti |
conquirenti |
conquirenti |
| Akkusativ | conquirentem |
conquirentem |
conquirens |
| Ablativ | conquirenti conquirente |
conquirenti conquirente |
conquirenti conquirente |
| Vokativ | conquirens |
conquirens |
conquirens |
| Nominativ | conquirentes |
conquirentes |
conquirentia |
| Genitiv | conquirentium conquirentum |
conquirentium conquirentum |
conquirentium conquirentum |
| Dativ | conquirentibus |
conquirentibus |
conquirentibus |
| Akkusativ | conquirentes |
conquirentes |
conquirentia |
| Ablativ | conquirentibus |
conquirentibus |
conquirentibus |
| Vokativ | conquirentes |
conquirentes |
conquirentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquisitus |
conquisita |
conquisitum |
| Genitiv | conquisiti |
conquisitae |
conquisiti |
| Dativ | conquisito |
conquisitae |
conquisito |
| Akkusativ | conquisitum |
conquisitam |
conquisitum |
| Ablativ | conquisito |
conquisita |
conquisito |
| Vokativ | conquisite |
conquisita |
conquisitum |
| Nominativ | conquisiti |
conquisitae |
conquisita |
| Genitiv | conquisitorum |
conquisitarum |
conquisitorum |
| Dativ | conquisitis |
conquisitis |
conquisitis |
| Akkusativ | conquisitos |
conquisitas |
conquisita |
| Ablativ | conquisitis |
conquisitis |
conquisitis |
| Vokativ | conquisiti |
conquisitae |
conquisita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquisiturus |
conquisitura |
conquisiturum |
| Genitiv | conquisituri |
conquisiturae |
conquisituri |
| Dativ | conquisituro |
conquisiturae |
conquisituro |
| Akkusativ | conquisiturum |
conquisituram |
conquisiturum |
| Ablativ | conquisituro |
conquisitura |
conquisituro |
| Vokativ | conquisiture |
conquisitura |
conquisiturum |
| Nominativ | conquisituri |
conquisiturae |
conquisitura |
| Genitiv | conquisiturorum |
conquisiturarum |
conquisiturorum |
| Dativ | conquisituris |
conquisituris |
conquisituris |
| Akkusativ | conquisituros |
conquisituras |
conquisitura |
| Ablativ | conquisituris |
conquisituris |
conquisituris |
| Vokativ | conquisituri |
conquisiturae |
conquisitura |
| Supin I | Supin II |
| conquisitum |
conquisitu |