| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| consanguinea | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Blutsverwandte Blutsverwandtschaft Familie Gleichartige Schwester Sippe Sippschaft Verwandte Verwandtschaft |
| consanguinea | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von consanguinea | die Blutsverwandtschaft |
| consanguinea | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von consanguinea | Blutsverwandtschaft! |
| consanguinea | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von consanguinea | durch die Blutsverwandtschaft |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguinea |
|
| Genitiv | consanguineae consanguineai |
|
| Dativ | consanguineae consanguineai |
|
| Akkusativ | consanguineam |
|
| Ablativ | consanguinea consanguinead |
|
| Vokativ | consanguinea |
|
| Lokativ | consanguineae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguineae |
|
| Genitiv | consanguinearum consanguineum |
|
| Dativ | consanguineis consanguineabus |
|
| Akkusativ | consanguineas |
|
| Ablativ | consanguineis consanguineabus |
|
| Vokativ | consanguineae |
|
| Lokativ | consanguineis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguinea |
die Blutsverwandtschaft |
| Genitiv | consanguineae consanguineai |
der Blutsverwandtschaft |
| Dativ | consanguineae consanguineai |
der Blutsverwandtschaft |
| Akkusativ | consanguineam |
die Blutsverwandtschaft |
| Ablativ | consanguinea consanguinead |
durch die Blutsverwandtschaft |
| Vokativ | consanguinea |
Blutsverwandtschaft! |
| Lokativ | consanguineae |
Blutsverwandtschaft als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguineae |
die Blutsverwandtschaften |
| Genitiv | consanguinearum consanguineum |
der Blutsverwandtschaften |
| Dativ | consanguineis consanguineabus |
den Blutsverwandtschaften |
| Akkusativ | consanguineas |
die Blutsverwandtschaften |
| Ablativ | consanguineis consanguineabus |
mit den Blutsverwandtschaften |
| Vokativ | consanguineae |
Blutsverwandtschaften! |
| Lokativ | consanguineis |
Blutsverwandtschaften als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguinea |
die Familie |
| Genitiv | consanguineae consanguineai |
der Familie |
| Dativ | consanguineae consanguineai |
der Familie |
| Akkusativ | consanguineam |
die Familie |
| Ablativ | consanguinea consanguinead |
durch die Familie |
| Vokativ | consanguinea |
Familie! |
| Lokativ | consanguineae |
Familie als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguineae |
die Familien |
| Genitiv | consanguinearum consanguineum |
der Familien |
| Dativ | consanguineis consanguineabus |
den Familien |
| Akkusativ | consanguineas |
die Familien |
| Ablativ | consanguineis consanguineabus |
mit den Familien |
| Vokativ | consanguineae |
Familien! |
| Lokativ | consanguineis |
Familien als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguinea |
|
| Genitiv | consanguineae consanguineai |
|
| Dativ | consanguineae consanguineai |
|
| Akkusativ | consanguineam |
|
| Ablativ | consanguinea consanguinead |
|
| Vokativ | consanguinea |
|
| Lokativ | consanguineae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguineae |
|
| Genitiv | consanguinearum consanguineum |
|
| Dativ | consanguineis consanguineabus |
|
| Akkusativ | consanguineas |
|
| Ablativ | consanguineis consanguineabus |
|
| Vokativ | consanguineae |
|
| Lokativ | consanguineis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguinea |
die Schwester |
| Genitiv | consanguineae consanguineai |
der Schwester |
| Dativ | consanguineae consanguineai |
der Schwester |
| Akkusativ | consanguineam |
die Schwester |
| Ablativ | consanguinea consanguinead |
durch die Schwester |
| Vokativ | consanguinea |
Schwester! |
| Lokativ | consanguineae |
Schwester als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguineae |
die Schwestern |
| Genitiv | consanguinearum consanguineum |
der Schwestern |
| Dativ | consanguineis consanguineabus |
den Schwestern |
| Akkusativ | consanguineas |
die Schwestern |
| Ablativ | consanguineis consanguineabus |
mit den Schwestern |
| Vokativ | consanguineae |
Schwestern! |
| Lokativ | consanguineis |
Schwestern als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguinea |
die Sippe |
| Genitiv | consanguineae consanguineai |
der Sippe |
| Dativ | consanguineae consanguineai |
der Sippe |
| Akkusativ | consanguineam |
die Sippe |
| Ablativ | consanguinea consanguinead |
durch die Sippe |
| Vokativ | consanguinea |
Sippe! |
| Lokativ | consanguineae |
Sippe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguineae |
die Sippen |
| Genitiv | consanguinearum consanguineum |
der Sippen |
| Dativ | consanguineis consanguineabus |
den Sippen |
| Akkusativ | consanguineas |
die Sippen |
| Ablativ | consanguineis consanguineabus |
mit den Sippen |
| Vokativ | consanguineae |
Sippen! |
| Lokativ | consanguineis |
Sippen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguinea |
die Sippschaft |
| Genitiv | consanguineae consanguineai |
der Sippschaft |
| Dativ | consanguineae consanguineai |
der Sippschaft |
| Akkusativ | consanguineam |
die Sippschaft |
| Ablativ | consanguinea consanguinead |
durch die Sippschaft |
| Vokativ | consanguinea |
Sippschaft! |
| Lokativ | consanguineae |
Sippschaft als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguineae |
die Sippschaften |
| Genitiv | consanguinearum consanguineum |
der Sippschaften |
| Dativ | consanguineis consanguineabus |
den Sippschaften |
| Akkusativ | consanguineas |
die Sippschaften |
| Ablativ | consanguineis consanguineabus |
mit den Sippschaften |
| Vokativ | consanguineae |
Sippschaften! |
| Lokativ | consanguineis |
Sippschaften als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguinea |
die Verwandte |
| Genitiv | consanguineae consanguineai |
der Verwandte |
| Dativ | consanguineae consanguineai |
der Verwandte |
| Akkusativ | consanguineam |
die Verwandte |
| Ablativ | consanguinea consanguinead |
durch die Verwandte |
| Vokativ | consanguinea |
Verwandte! |
| Lokativ | consanguineae |
Verwandte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguineae |
die Verwandten |
| Genitiv | consanguinearum consanguineum |
der Verwandten |
| Dativ | consanguineis consanguineabus |
den Verwandten |
| Akkusativ | consanguineas |
die Verwandten |
| Ablativ | consanguineis consanguineabus |
mit den Verwandten |
| Vokativ | consanguineae |
Verwandten! |
| Lokativ | consanguineis |
Verwandten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguinea |
die Verwandtschaft |
| Genitiv | consanguineae consanguineai |
der Verwandtschaft |
| Dativ | consanguineae consanguineai |
der Verwandtschaft |
| Akkusativ | consanguineam |
die Verwandtschaft |
| Ablativ | consanguinea consanguinead |
durch die Verwandtschaft |
| Vokativ | consanguinea |
Verwandtschaft! |
| Lokativ | consanguineae |
Verwandtschaft als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consanguineae |
die Verwandtschaften |
| Genitiv | consanguinearum consanguineum |
der Verwandtschaften |
| Dativ | consanguineis consanguineabus |
den Verwandtschaften |
| Akkusativ | consanguineas |
die Verwandtschaften |
| Ablativ | consanguineis consanguineabus |
mit den Verwandtschaften |
| Vokativ | consanguineae |
Verwandtschaften! |
| Lokativ | consanguineis |
Verwandtschaften als Ortsangabe |