| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| consarire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | durchwühlen zerhacken | 
| consarire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst durchwühlt; durchgewühlt du wirst zerhackt | 
| consarire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | durchwühle; wühle durch zerhacke | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consario | ich durchwühle; wühle durch | 
| 2. Person Singular | consaris | du durchwühlst; wühlst durch | 
| 3. Person Singular | consarit | er/sie/es durchwühlt; wühlt durch | 
| 1. Person Plural | consarimus | wir durchwühlen; wühlen durch | 
| 2. Person Plural | consaritis | ihr durchwühlt; wühlt durch | 
| 3. Person Plural | consariunt | sie durchwühlen; wühlen durch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consarior | ich werde durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Singular | consariris consarire | du wirst durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Singular | consaritur | er/sie/es wird durchwühlt; durchgewühlt | 
| 1. Person Plural | consarimur | wir werden durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Plural | consarimini | ihr werdet durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Plural | consariuntur | sie werden durchwühlt; durchgewühlt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consariam | ich durchwühle; wühle durch | 
| 2. Person Singular | consarias | du durchwühlest; wühlest durch | 
| 3. Person Singular | consariat | er/sie/es durchwühle; wühle durch | 
| 1. Person Plural | consariamus | wir durchwühlen; wühlen durch | 
| 2. Person Plural | consariatis | ihr durchwühlet; wühlet durch | 
| 3. Person Plural | consariant | sie durchwühlen; wühlen durch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consariar | ich werde durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Singular | consariaris consariare | du werdest durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Singular | consariatur | er/sie/es werde durchwühlt; durchgewühlt | 
| 1. Person Plural | consariamur | wir werden durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Plural | consariamini | ihr werdet durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Plural | consariantur | sie werden durchwühlt; durchgewühlt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consariebam consarbam | ich durchwühlte; wühlte durch | 
| 2. Person Singular | consariebas consarbas | du durchwühltest; wühltest durch | 
| 3. Person Singular | consariebat consarbat | er/sie/es durchwühlte; wühlte durch | 
| 1. Person Plural | consariebamus consarbamus | wir durchwühlten; wühlten durch | 
| 2. Person Plural | consariebatis consarbatis | ihr durchwühltet; wühltet durch | 
| 3. Person Plural | consariebant consarbant | sie durchwühlten; wühlten durch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consariebar | ich wurde durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Singular | consariebaris consariebare | du wurdest durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Singular | consariebatur | er/sie/es wurde durchwühlt; durchgewühlt | 
| 1. Person Plural | consariebamur | wir wurden durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Plural | consariebamini | ihr wurdet durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Plural | consariebantur | sie wurden durchwühlt; durchgewühlt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consarirem | ich durchwühlte; wühlte durch | 
| 2. Person Singular | consarires | du durchwühltest; wühltest durch | 
| 3. Person Singular | consariret | er/sie/es durchwühlte; wühlte durch | 
| 1. Person Plural | consariremus | wir durchwühlten; wühlten durch | 
| 2. Person Plural | consariretis | ihr durchwühltet; wühltet durch | 
| 3. Person Plural | consarirent | sie durchwühlten; wühlten durch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consarirer | ich würde durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Singular | consarireris consarirere | du würdest durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Singular | consariretur | er/sie/es würde durchwühlt; durchgewühlt | 
| 1. Person Plural | consariremur | wir würden durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Plural | consariremini | ihr würdet durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Plural | consarirentur | sie würden durchwühlt; durchgewühlt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consariam consaribo | ich werde durchwühlen | 
| 2. Person Singular | consaries consaribis | du wirst durchwühlen | 
| 3. Person Singular | consariet consaribit | er/sie/es wird durchwühlen | 
| 1. Person Plural | consariemus consaribimus | wir werden durchwühlen | 
| 2. Person Plural | consarietis consaribitis | ihr werdet durchwühlen | 
| 3. Person Plural | consarient consaribunt | sie werden durchwühlen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consariar consaribor | ich werde durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Singular | consarieris consariere consariberis | du wirst durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Singular | consarietur consariberit | er/sie/es wird durchwühlt; durchgewühlt | 
| 1. Person Plural | consariemur consaribimur | wir werden durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Plural | consariemini consaribimini | ihr werdet durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Plural | consarientur consaribuntur | sie werden durchwühlt; durchgewühlt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consarui | ich habe durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Singular | consaruisti | du hast durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Singular | consaruit | er/sie/es hat durchwühlt; durchgewühlt | 
| 1. Person Plural | consaruimus | wir haben durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Plural | consaruistis | ihr habt durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Plural | consaruerunt consaruere | sie haben durchwühlt; durchgewühlt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consaritus sum | ich bin durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 2. Person Singular | consaritus es | du bist durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 3. Person Singular | consaritus est | er/sie/es ist durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 1. Person Plural | consariti sumus | wir sind durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 2. Person Plural | consariti estis | ihr seid durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 3. Person Plural | consariti sunt | sie sind durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consaruerim | ich habe durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Singular | consarueris | du habest durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Singular | consaruerit | er/sie/es habe durchwühlt; durchgewühlt | 
| 1. Person Plural | consaruerimus | wir haben durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Plural | consarueritis | ihr habet durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Plural | consaruerint | sie haben durchwühlt; durchgewühlt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consaritus sim | ich sei durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 2. Person Singular | consaritus sis | du seiest durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 3. Person Singular | consaritus sit | er/sie/es sei durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 1. Person Plural | consariti simus | wir seien durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 2. Person Plural | consariti sitis | ihr seiet durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 3. Person Plural | consariti sint | sie seien durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consarueram | ich hatte durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Singular | consarueras | du hattest durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Singular | consaruerat | er/sie/es hatte durchwühlt; durchgewühlt | 
| 1. Person Plural | consarueramus | wir hatten durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Plural | consarueratis | ihr hattet durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Plural | consaruerant | sie hatten durchwühlt; durchgewühlt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consaritus eram | ich war durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 2. Person Singular | consaritus eras | du warst durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 3. Person Singular | consaritus erat | er/sie/es war durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 1. Person Plural | consariti eramus | wir waren durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 2. Person Plural | consariti eratis | ihr warst durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 3. Person Plural | consariti erant | sie waren durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consaruissem | ich hätte durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Singular | consaruisses | du hättest durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Singular | consaruisset | er/sie/es hätte durchwühlt; durchgewühlt | 
| 1. Person Plural | consaruissemus | wir hätten durchwühlt; durchgewühlt | 
| 2. Person Plural | consaruissetis | ihr hättet durchwühlt; durchgewühlt | 
| 3. Person Plural | consaruissent | sie hätten durchwühlt; durchgewühlt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consaritus essem | ich wäre durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 2. Person Singular | consaritus esses | du wärest durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 3. Person Singular | consaritus esset | er/sie/es wäre durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 1. Person Plural | consariti essemus | wir wären durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 2. Person Plural | consariti essetis | ihr wäret durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| 3. Person Plural | consariti essent | sie wären durchwühlt; durchgewühlt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consaruero | ich werde durchwühlt; durchgewühlt haben | 
| 2. Person Singular | consarueris | du wirst durchwühlt; durchgewühlt haben | 
| 3. Person Singular | consaruerit | er/sie/es wird durchwühlt; durchgewühlt haben | 
| 1. Person Plural | consaruerimus | wir werden durchwühlt; durchgewühlt haben | 
| 2. Person Plural | consarueritis | ihr werdet durchwühlt; durchgewühlt haben | 
| 3. Person Plural | consaruerint | sie werden durchwühlt; durchgewühlt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consaritus ero | ich werde durchwühlt; durchgewühlt worden sein | 
| 2. Person Singular | consaritus eris | du werdest durchwühlt; durchgewühlt worden sein | 
| 3. Person Singular | consaritus erit | er/sie/es werde durchwühlt; durchgewühlt worden sein | 
| 1. Person Plural | consariti erimus | wir werden durchwühlt; durchgewühlt worden sein | 
| 2. Person Plural | consariti eritis | ihr werdet durchwühlt; durchgewühlt worden sein | 
| 3. Person Plural | consariti erunt | sie werden durchwühlt; durchgewühlt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | consarire | durchwühlen | 
| Vorzeitigkeit | consaruisse | durchwühlt; durchgewühlt haben | 
| Nachzeitigkeit | consariturum esse | durchwühlen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | consariri consaririer | durchwühlt; durchgewühlt werden | 
| Vorzeitigkeit | consaritum esse | durchwühlt; durchgewühlt worden sein | 
| Nachzeitigkeit | consaritum iri | künftig durchwühlt; durchgewühlt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | consari | durchwühle; wühle durch! | 
| 2. Person Plural | consarite | durchwühlt; wühlt durch! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | consarito | 
| 3. Person Singular | consarito | 
| 2. Person Plural | consaritote | 
| 3. Person Plural | consariunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | consarire | das Durchwühlen | 
| Genitiv | consariendi consariundi | des Durchwühlens | 
| Dativ | consariendo consariundo | dem Durchwühlen | 
| Akkusativ | consariendum consariundum | das Durchwühlen | 
| Ablativ | consariendo consariundo | durch das Durchwühlen | 
| Vokativ | consariende consariunde | Durchwühlen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | consariendus consariundus | consarienda consariunda | consariendum consariundum | 
| Genitiv | consariendi consariundi | consariendae consariundae | consariendi consariundi | 
| Dativ | consariendo consariundo | consariendae consariundae | consariendo consariundo | 
| Akkusativ | consariendum consariundum | consariendam consariundam | consariendum consariundum | 
| Ablativ | consariendo consariundo | consarienda consariunda | consariendo consariundo | 
| Vokativ | consariende consariunde | consarienda consariunda | consariendum consariundum | 
| Nominativ | consariendi consariundi | consariendae consariundae | consarienda consariunda | 
| Genitiv | consariendorum consariundorum | consariendarum consariundarum | consariendorum consariundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | consariendos consariundos | consariendas consariundas | consarienda consariunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | consariendi consariundi | consariendae consariundae | consarienda consariunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | consariens | consariens | consariens | 
| Genitiv | consarientis | consarientis | consarientis | 
| Dativ | consarienti | consarienti | consarienti | 
| Akkusativ | consarientem | consarientem | consariens | 
| Ablativ | consarienti consariente | consarienti consariente | consarienti consariente | 
| Vokativ | consariens | consariens | consariens | 
| Nominativ | consarientes | consarientes | consarientia | 
| Genitiv | consarientium consarientum | consarientium consarientum | consarientium consarientum | 
| Dativ | consarientibus | consarientibus | consarientibus | 
| Akkusativ | consarientes | consarientes | consarientia | 
| Ablativ | consarientibus | consarientibus | consarientibus | 
| Vokativ | consarientes | consarientes | consarientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | consaritus | consarita | consaritum | 
| Genitiv | consariti | consaritae | consariti | 
| Dativ | consarito | consaritae | consarito | 
| Akkusativ | consaritum | consaritam | consaritum | 
| Ablativ | consarito | consarita | consarito | 
| Vokativ | consarite | consarita | consaritum | 
| Nominativ | consariti | consaritae | consarita | 
| Genitiv | consaritorum | consaritarum | consaritorum | 
| Dativ | consaritis | consaritis | consaritis | 
| Akkusativ | consaritos | consaritas | consarita | 
| Ablativ | consaritis | consaritis | consaritis | 
| Vokativ | consariti | consaritae | consarita | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | consariturus | consaritura | consariturum | 
| Genitiv | consarituri | consariturae | consarituri | 
| Dativ | consarituro | consariturae | consarituro | 
| Akkusativ | consariturum | consarituram | consariturum | 
| Ablativ | consarituro | consaritura | consarituro | 
| Vokativ | consariture | consaritura | consariturum | 
| Nominativ | consarituri | consariturae | consaritura | 
| Genitiv | consariturorum | consariturarum | consariturorum | 
| Dativ | consarituris | consarituris | consarituris | 
| Akkusativ | consarituros | consarituras | consaritura | 
| Ablativ | consarituris | consarituris | consarituris | 
| Vokativ | consarituri | consariturae | consaritura | 
| Supin I | Supin II | 
| consaritum | consaritu | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consario | ich zerhacke | 
| 2. Person Singular | consaris | du zerhackst | 
| 3. Person Singular | consarit | er/sie/es zerhackt | 
| 1. Person Plural | consarimus | wir zerhacken | 
| 2. Person Plural | consaritis | ihr zerhackt | 
| 3. Person Plural | consariunt | sie zerhacken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consarior | ich werde zerhackt | 
| 2. Person Singular | consariris consarire | du wirst zerhackt | 
| 3. Person Singular | consaritur | er/sie/es wird zerhackt | 
| 1. Person Plural | consarimur | wir werden zerhackt | 
| 2. Person Plural | consarimini | ihr werdet zerhackt | 
| 3. Person Plural | consariuntur | sie werden zerhackt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consariam | ich zerhacke | 
| 2. Person Singular | consarias | du zerhackest | 
| 3. Person Singular | consariat | er/sie/es zerhacke | 
| 1. Person Plural | consariamus | wir zerhacken | 
| 2. Person Plural | consariatis | ihr zerhacket | 
| 3. Person Plural | consariant | sie zerhacken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consariar | ich werde zerhackt | 
| 2. Person Singular | consariaris consariare | du werdest zerhackt | 
| 3. Person Singular | consariatur | er/sie/es werde zerhackt | 
| 1. Person Plural | consariamur | wir werden zerhackt | 
| 2. Person Plural | consariamini | ihr werdet zerhackt | 
| 3. Person Plural | consariantur | sie werden zerhackt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consariebam consarbam | ich zerhackte | 
| 2. Person Singular | consariebas consarbas | du zerhacktest | 
| 3. Person Singular | consariebat consarbat | er/sie/es zerhackte | 
| 1. Person Plural | consariebamus consarbamus | wir zerhackten | 
| 2. Person Plural | consariebatis consarbatis | ihr zerhacktet | 
| 3. Person Plural | consariebant consarbant | sie zerhackten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consariebar | ich wurde zerhackt | 
| 2. Person Singular | consariebaris consariebare | du wurdest zerhackt | 
| 3. Person Singular | consariebatur | er/sie/es wurde zerhackt | 
| 1. Person Plural | consariebamur | wir wurden zerhackt | 
| 2. Person Plural | consariebamini | ihr wurdet zerhackt | 
| 3. Person Plural | consariebantur | sie wurden zerhackt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consarirem | ich zerhackte | 
| 2. Person Singular | consarires | du zerhacktest | 
| 3. Person Singular | consariret | er/sie/es zerhackte | 
| 1. Person Plural | consariremus | wir zerhackten | 
| 2. Person Plural | consariretis | ihr zerhacktet | 
| 3. Person Plural | consarirent | sie zerhackten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consarirer | ich würde zerhackt | 
| 2. Person Singular | consarireris consarirere | du würdest zerhackt | 
| 3. Person Singular | consariretur | er/sie/es würde zerhackt | 
| 1. Person Plural | consariremur | wir würden zerhackt | 
| 2. Person Plural | consariremini | ihr würdet zerhackt | 
| 3. Person Plural | consarirentur | sie würden zerhackt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consariam consaribo | ich werde zerhacken | 
| 2. Person Singular | consaries consaribis | du wirst zerhacken | 
| 3. Person Singular | consariet consaribit | er/sie/es wird zerhacken | 
| 1. Person Plural | consariemus consaribimus | wir werden zerhacken | 
| 2. Person Plural | consarietis consaribitis | ihr werdet zerhacken | 
| 3. Person Plural | consarient consaribunt | sie werden zerhacken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consariar consaribor | ich werde zerhackt | 
| 2. Person Singular | consarieris consariere consariberis | du wirst zerhackt | 
| 3. Person Singular | consarietur consariberit | er/sie/es wird zerhackt | 
| 1. Person Plural | consariemur consaribimur | wir werden zerhackt | 
| 2. Person Plural | consariemini consaribimini | ihr werdet zerhackt | 
| 3. Person Plural | consarientur consaribuntur | sie werden zerhackt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consarui | ich habe zerhackt | 
| 2. Person Singular | consaruisti | du hast zerhackt | 
| 3. Person Singular | consaruit | er/sie/es hat zerhackt | 
| 1. Person Plural | consaruimus | wir haben zerhackt | 
| 2. Person Plural | consaruistis | ihr habt zerhackt | 
| 3. Person Plural | consaruerunt consaruere | sie haben zerhackt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consaritus sum | ich bin zerhackt worden | 
| 2. Person Singular | consaritus es | du bist zerhackt worden | 
| 3. Person Singular | consaritus est | er/sie/es ist zerhackt worden | 
| 1. Person Plural | consariti sumus | wir sind zerhackt worden | 
| 2. Person Plural | consariti estis | ihr seid zerhackt worden | 
| 3. Person Plural | consariti sunt | sie sind zerhackt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consaruerim | ich habe zerhackt | 
| 2. Person Singular | consarueris | du habest zerhackt | 
| 3. Person Singular | consaruerit | er/sie/es habe zerhackt | 
| 1. Person Plural | consaruerimus | wir haben zerhackt | 
| 2. Person Plural | consarueritis | ihr habet zerhackt | 
| 3. Person Plural | consaruerint | sie haben zerhackt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consaritus sim | ich sei zerhackt worden | 
| 2. Person Singular | consaritus sis | du seiest zerhackt worden | 
| 3. Person Singular | consaritus sit | er/sie/es sei zerhackt worden | 
| 1. Person Plural | consariti simus | wir seien zerhackt worden | 
| 2. Person Plural | consariti sitis | ihr seiet zerhackt worden | 
| 3. Person Plural | consariti sint | sie seien zerhackt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consarueram | ich hatte zerhackt | 
| 2. Person Singular | consarueras | du hattest zerhackt | 
| 3. Person Singular | consaruerat | er/sie/es hatte zerhackt | 
| 1. Person Plural | consarueramus | wir hatten zerhackt | 
| 2. Person Plural | consarueratis | ihr hattet zerhackt | 
| 3. Person Plural | consaruerant | sie hatten zerhackt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consaritus eram | ich war zerhackt worden | 
| 2. Person Singular | consaritus eras | du warst zerhackt worden | 
| 3. Person Singular | consaritus erat | er/sie/es war zerhackt worden | 
| 1. Person Plural | consariti eramus | wir waren zerhackt worden | 
| 2. Person Plural | consariti eratis | ihr warst zerhackt worden | 
| 3. Person Plural | consariti erant | sie waren zerhackt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consaruissem | ich hätte zerhackt | 
| 2. Person Singular | consaruisses | du hättest zerhackt | 
| 3. Person Singular | consaruisset | er/sie/es hätte zerhackt | 
| 1. Person Plural | consaruissemus | wir hätten zerhackt | 
| 2. Person Plural | consaruissetis | ihr hättet zerhackt | 
| 3. Person Plural | consaruissent | sie hätten zerhackt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consaritus essem | ich wäre zerhackt worden | 
| 2. Person Singular | consaritus esses | du wärest zerhackt worden | 
| 3. Person Singular | consaritus esset | er/sie/es wäre zerhackt worden | 
| 1. Person Plural | consariti essemus | wir wären zerhackt worden | 
| 2. Person Plural | consariti essetis | ihr wäret zerhackt worden | 
| 3. Person Plural | consariti essent | sie wären zerhackt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | consaruero | ich werde zerhackt haben | 
| 2. Person Singular | consarueris | du wirst zerhackt haben | 
| 3. Person Singular | consaruerit | er/sie/es wird zerhackt haben | 
| 1. Person Plural | consaruerimus | wir werden zerhackt haben | 
| 2. Person Plural | consarueritis | ihr werdet zerhackt haben | 
| 3. Person Plural | consaruerint | sie werden zerhackt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | consaritus ero | ich werde zerhackt worden sein | 
| 2. Person Singular | consaritus eris | du werdest zerhackt worden sein | 
| 3. Person Singular | consaritus erit | er/sie/es werde zerhackt worden sein | 
| 1. Person Plural | consariti erimus | wir werden zerhackt worden sein | 
| 2. Person Plural | consariti eritis | ihr werdet zerhackt worden sein | 
| 3. Person Plural | consariti erunt | sie werden zerhackt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | consarire | zerhacken | 
| Vorzeitigkeit | consaruisse | zerhackt haben | 
| Nachzeitigkeit | consariturum esse | zerhacken werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | consariri consaririer | zerhackt werden | 
| Vorzeitigkeit | consaritum esse | zerhackt worden sein | 
| Nachzeitigkeit | consaritum iri | künftig zerhackt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | consari | zerhacke! | 
| 2. Person Plural | consarite | zerhackt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | consarito | 
| 3. Person Singular | consarito | 
| 2. Person Plural | consaritote | 
| 3. Person Plural | consariunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | consarire | das Zerhacken | 
| Genitiv | consariendi consariundi | des Zerhackens | 
| Dativ | consariendo consariundo | dem Zerhacken | 
| Akkusativ | consariendum consariundum | das Zerhacken | 
| Ablativ | consariendo consariundo | durch das Zerhacken | 
| Vokativ | consariende consariunde | Zerhacken! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | consariendus consariundus | consarienda consariunda | consariendum consariundum | 
| Genitiv | consariendi consariundi | consariendae consariundae | consariendi consariundi | 
| Dativ | consariendo consariundo | consariendae consariundae | consariendo consariundo | 
| Akkusativ | consariendum consariundum | consariendam consariundam | consariendum consariundum | 
| Ablativ | consariendo consariundo | consarienda consariunda | consariendo consariundo | 
| Vokativ | consariende consariunde | consarienda consariunda | consariendum consariundum | 
| Nominativ | consariendi consariundi | consariendae consariundae | consarienda consariunda | 
| Genitiv | consariendorum consariundorum | consariendarum consariundarum | consariendorum consariundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | consariendos consariundos | consariendas consariundas | consarienda consariunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | consariendi consariundi | consariendae consariundae | consarienda consariunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | consariens | consariens | consariens | 
| Genitiv | consarientis | consarientis | consarientis | 
| Dativ | consarienti | consarienti | consarienti | 
| Akkusativ | consarientem | consarientem | consariens | 
| Ablativ | consarienti consariente | consarienti consariente | consarienti consariente | 
| Vokativ | consariens | consariens | consariens | 
| Nominativ | consarientes | consarientes | consarientia | 
| Genitiv | consarientium consarientum | consarientium consarientum | consarientium consarientum | 
| Dativ | consarientibus | consarientibus | consarientibus | 
| Akkusativ | consarientes | consarientes | consarientia | 
| Ablativ | consarientibus | consarientibus | consarientibus | 
| Vokativ | consarientes | consarientes | consarientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | consaritus | consarita | consaritum | 
| Genitiv | consariti | consaritae | consariti | 
| Dativ | consarito | consaritae | consarito | 
| Akkusativ | consaritum | consaritam | consaritum | 
| Ablativ | consarito | consarita | consarito | 
| Vokativ | consarite | consarita | consaritum | 
| Nominativ | consariti | consaritae | consarita | 
| Genitiv | consaritorum | consaritarum | consaritorum | 
| Dativ | consaritis | consaritis | consaritis | 
| Akkusativ | consaritos | consaritas | consarita | 
| Ablativ | consaritis | consaritis | consaritis | 
| Vokativ | consariti | consaritae | consarita | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | consariturus | consaritura | consariturum | 
| Genitiv | consarituri | consariturae | consarituri | 
| Dativ | consarituro | consariturae | consarituro | 
| Akkusativ | consariturum | consarituram | consariturum | 
| Ablativ | consarituro | consaritura | consarituro | 
| Vokativ | consariture | consaritura | consariturum | 
| Nominativ | consarituri | consariturae | consaritura | 
| Genitiv | consariturorum | consariturarum | consariturorum | 
| Dativ | consarituris | consarituris | consarituris | 
| Akkusativ | consarituros | consarituras | consaritura | 
| Ablativ | consarituris | consarituris | consarituris | 
| Vokativ | consarituri | consariturae | consaritura | 
| Supin I | Supin II | 
| consaritum | consaritu |