| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| consularitas | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Konsulwürde | 
| consularitas | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von consularitas | die Konsulwürde | 
| consularitas | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von consularitas | Konsulwürde! | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consularitas | die Konsulwürde | 
| Genitiv | consularitatis | der Konsulwürde | 
| Dativ | consularitati consularitate | der Konsulwürde | 
| Akkusativ | consularitatem | die Konsulwürde | 
| Ablativ | consularitate | durch die Konsulwürde | 
| Vokativ | consularitas | Konsulwürde! | 
| Lokativ | consularitati consularitate | Konsulwürde als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | consularitates consularitatis | die Konsulwürden | 
| Genitiv | consularitatum consularitatium | der Konsulwürden | 
| Dativ | consularitatibus | den Konsulwürden | 
| Akkusativ | consularitatis consularitates | die Konsulwürden | 
| Ablativ | consularitatibus | mit den Konsulwürden | 
| Vokativ | consularitates | Konsulwürden! | 
| Lokativ | consularitatibus | Konsulwürden als Ortsangabe |