Neben denen auf dieser Seite zu findenden Formen von contentari (Verb) entspricht Ihr Suchwort contenta auch noch Formen von: contendere (Verb im Partizip) | contentus (Adjektiv) | continere (Verb im Partizip)

Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
contentari Verb A-Konjugation Infinitiv begnügen
contenta Verb A-Konjugation Präsens

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular contento
ich begnüge
2. Person Singular contentas
du begnügst
3. Person Singular contentat
er/sie/es begnügt
1. Person Plural contentamus
wir begnügen
2. Person Plural contentatis
ihr begnügt
3. Person Plural contentant
sie begnügen
  Passiv  
1. Person Singular contentor
ich werde begnügt
2. Person Singular contentaris
contentare
du wirst begnügt
3. Person Singular contentatur
er/sie/es wird begnügt
1. Person Plural contentamur
wir werden begnügt
2. Person Plural contentamini
ihr werdet begnügt
3. Person Plural contentantur
sie werden begnügt

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular contentem
ich begnüge
2. Person Singular contentes
du begnügest
3. Person Singular contentet
er/sie/es begnüge
1. Person Plural contentemus
wir begnügen
2. Person Plural contentetis
ihr begnüget
3. Person Plural contentent
sie begnügen
  Passiv  
1. Person Singular contenter
ich werde begnügt
2. Person Singular contenteris
contentere
du werdest begnügt
3. Person Singular contentetur
er/sie/es werde begnügt
1. Person Plural contentemur
wir werden begnügt
2. Person Plural contentemini
ihr werdet begnügt
3. Person Plural contententur
sie werden begnügt

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular contentabam
ich begnügte
2. Person Singular contentabas
du begnügtest
3. Person Singular contentabat
er/sie/es begnügte
1. Person Plural contentabamus
wir begnügten
2. Person Plural contentabatis
ihr begnügtet
3. Person Plural contentabant
sie begnügten
  Passiv  
1. Person Singular contentabar
ich wurde begnügt
2. Person Singular contentabaris
contentabare
du wurdest begnügt
3. Person Singular contentabatur
er/sie/es wurde begnügt
1. Person Plural contentabamur
wir wurden begnügt
2. Person Plural contentabamini
ihr wurdet begnügt
3. Person Plural contentabantur
sie wurden begnügt

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular contentarem
ich begnügte
2. Person Singular contentares
du begnügtest
3. Person Singular contentaret
er/sie/es begnügte
1. Person Plural contentaremus
wir begnügten
2. Person Plural contentaretis
ihr begnügtet
3. Person Plural contentarent
sie begnügten
  Passiv  
1. Person Singular contentarer
ich würde begnügt
2. Person Singular contentareris
contentarere
du würdest begnügt
3. Person Singular contentaretur
er/sie/es würde begnügt
1. Person Plural contentaremur
wir würden begnügt
2. Person Plural contentaremini
ihr würdet begnügt
3. Person Plural contentarentur
sie würden begnügt

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular contentabo
ich werde begnügen
2. Person Singular contentabis
du wirst begnügen
3. Person Singular contentabit
er/sie/es wird begnügen
1. Person Plural contentabimus
wir werden begnügen
2. Person Plural contentabitis
ihr werdet begnügen
3. Person Plural contentabunt
sie werden begnügen
  Passiv  
1. Person Singular contentabor
ich werde begnügt
2. Person Singular contentaberis
contentabere
du wirst begnügt
3. Person Singular contentabitur
er/sie/es wird begnügt
1. Person Plural contentabimur
wir werden begnügt
2. Person Plural contentabimini
ihr werdet begnügt
3. Person Plural contentabuntur
sie werden begnügt

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe begnügt
2. Person Singular existiert nicht du hast begnügt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hat begnügt
1. Person Plural existiert nicht wir haben begnügt
2. Person Plural existiert nicht ihr habt begnügt
3. Person Plural existiert nicht sie haben begnügt
  Passiv  
1. Person Singular contentatus sum
ich bin begnügt worden
2. Person Singular contentatus es
du bist begnügt worden
3. Person Singular contentatus est
er/sie/es ist begnügt worden
1. Person Plural contentati sumus
wir sind begnügt worden
2. Person Plural contentati estis
ihr seid begnügt worden
3. Person Plural contentati sunt
sie sind begnügt worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe begnügt
2. Person Singular existiert nicht du habest begnügt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es habe begnügt
1. Person Plural existiert nicht wir haben begnügt
2. Person Plural existiert nicht ihr habet begnügt
3. Person Plural existiert nicht sie haben begnügt
  Passiv  
1. Person Singular contentatus sim
ich sei begnügt worden
2. Person Singular contentatus sis
du seiest begnügt worden
3. Person Singular contentatus sit
er/sie/es sei begnügt worden
1. Person Plural contentati simus
wir seien begnügt worden
2. Person Plural contentati sitis
ihr seiet begnügt worden
3. Person Plural contentati sint
sie seien begnügt worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hatte begnügt
2. Person Singular existiert nicht du hattest begnügt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hatte begnügt
1. Person Plural existiert nicht wir hatten begnügt
2. Person Plural existiert nicht ihr hattet begnügt
3. Person Plural existiert nicht sie hatten begnügt
  Passiv  
1. Person Singular contentatus eram
ich war begnügt worden
2. Person Singular contentatus eras
du warst begnügt worden
3. Person Singular contentatus erat
er/sie/es war begnügt worden
1. Person Plural contentati eramus
wir waren begnügt worden
2. Person Plural contentati eratis
ihr warst begnügt worden
3. Person Plural contentati erant
sie waren begnügt worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hätte begnügt
2. Person Singular existiert nicht du hättest begnügt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hätte begnügt
1. Person Plural existiert nicht wir hätten begnügt
2. Person Plural existiert nicht ihr hättet begnügt
3. Person Plural existiert nicht sie hätten begnügt
  Passiv  
1. Person Singular contentatus essem
ich wäre begnügt worden
2. Person Singular contentatus esses
du wärest begnügt worden
3. Person Singular contentatus esset
er/sie/es wäre begnügt worden
1. Person Plural contentati essemus
wir wären begnügt worden
2. Person Plural contentati essetis
ihr wäret begnügt worden
3. Person Plural contentati essent
sie wären begnügt worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde begnügt haben
2. Person Singular existiert nicht du wirst begnügt haben
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird begnügt haben
1. Person Plural existiert nicht wir werden begnügt haben
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet begnügt haben
3. Person Plural existiert nicht sie werden begnügt haben
  Passiv  
1. Person Singular contentatus ero
ich werde begnügt worden sein
2. Person Singular contentatus eris
du werdest begnügt worden sein
3. Person Singular contentatus erit
er/sie/es werde begnügt worden sein
1. Person Plural contentati erimus
wir werden begnügt worden sein
2. Person Plural contentati eritis
ihr werdet begnügt worden sein
3. Person Plural contentati erunt
sie werden begnügt worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit contentare
begnügen
Vorzeitigkeit existiert nicht begnügt haben
Nachzeitigkeit contentaturum esse
begnügen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit contentari
contentarier
begnügt werden
Vorzeitigkeit contentatum esse
begnügt worden sein
Nachzeitigkeit contentatum iri
künftig begnügt werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular contenta
begnüge!
2. Person Plural contentate
begnügt!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular contentato
3. Person Singular contentato
2. Person Plural contentatote
3. Person Plural contentanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ contentare
das Begnügen
Genitiv contentandi
des Begnügens
Dativ contentando
dem Begnügen
Akkusativ contentandum
das Begnügen
Ablativ contentando
durch das Begnügen
Vokativ contentande
Begnügen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ contentandus
contentanda
contentandum
Genitiv contentandi
contentandae
contentandi
Dativ contentando
contentandae
contentando
Akkusativ contentandum
contentandam
contentandum
Ablativ contentando
contentanda
contentando
Vokativ contentande
contentanda
contentandum

Plural

Nominativ contentandi
contentandae
contentanda
Genitiv contentandorum
contentandarum
contentandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ contentandos
contentandas
contentanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ contentandi
contentandae
contentanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ contentans
contentans
contentans
Genitiv contentantis
contentantis
contentantis
Dativ contentanti
contentanti
contentanti
Akkusativ contentantem
contentantem
contentans
Ablativ contentanti
contentante
contentanti
contentante
contentanti
contentante
Vokativ contentans
contentans
contentans

Plural

Nominativ contentantes
contentantes
contentantia
Genitiv contentantium
contentantum
contentantium
contentantum
contentantium
contentantum
Dativ contentantibus
contentantibus
contentantibus
Akkusativ contentantes
contentantes
contentantia
Ablativ contentantibus
contentantibus
contentantibus
Vokativ contentantes
contentantes
contentantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ contentatus
contentata
contentatum
Genitiv contentati
contentatae
contentati
Dativ contentato
contentatae
contentato
Akkusativ contentatum
contentatam
contentatum
Ablativ contentato
contentata
contentato
Vokativ contentate
contentata
contentatum

Plural

Nominativ contentati
contentatae
contentata
Genitiv contentatorum
contentatarum
contentatorum
Dativ contentatis
contentatis
contentatis
Akkusativ contentatos
contentatas
contentata
Ablativ contentatis
contentatis
contentatis
Vokativ contentati
contentatae
contentata

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ contentaturus
contentatura
contentaturum
Genitiv contentaturi
contentaturae
contentaturi
Dativ contentaturo
contentaturae
contentaturo
Akkusativ contentaturum
contentaturam
contentaturum
Ablativ contentaturo
contentatura
contentaturo
Vokativ contentature
contentatura
contentaturum

Plural

Nominativ contentaturi
contentaturae
contentatura
Genitiv contentaturorum
contentaturarum
contentaturorum
Dativ contentaturis
contentaturis
contentaturis
Akkusativ contentaturos
contentaturas
contentatura
Ablativ contentaturis
contentaturis
contentaturis
Vokativ contentaturi
contentaturae
contentatura

Supina

Supin I Supin II
contentatum
contentatu