Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conterno
|
ich teile auf |
| 2. Person Singular |
conternas
|
du teilst auf |
| 3. Person Singular |
conternat
|
er/sie/es teilt auf |
| 1. Person Plural |
conternamus
|
wir teilen auf |
| 2. Person Plural |
conternatis
|
ihr teilt auf |
| 3. Person Plural |
conternant
|
sie teilen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conternor
|
ich werde aufgeteilt |
| 2. Person Singular |
conternaris conternare
|
du wirst aufgeteilt |
| 3. Person Singular |
conternatur
|
er/sie/es wird aufgeteilt |
| 1. Person Plural |
conternamur
|
wir werden aufgeteilt |
| 2. Person Plural |
conternamini
|
ihr werdet aufgeteilt |
| 3. Person Plural |
conternantur
|
sie werden aufgeteilt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conternem
|
ich teile auf |
| 2. Person Singular |
conternes
|
du teilest auf |
| 3. Person Singular |
conternet
|
er/sie/es teile auf |
| 1. Person Plural |
conternemus
|
wir teilen auf |
| 2. Person Plural |
conternetis
|
ihr teilet auf |
| 3. Person Plural |
conternent
|
sie teilen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conterner
|
ich werde aufgeteilt |
| 2. Person Singular |
conterneris conternere
|
du werdest aufgeteilt |
| 3. Person Singular |
conternetur
|
er/sie/es werde aufgeteilt |
| 1. Person Plural |
conternemur
|
wir werden aufgeteilt |
| 2. Person Plural |
conternemini
|
ihr werdet aufgeteilt |
| 3. Person Plural |
conternentur
|
sie werden aufgeteilt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conternabam
|
ich teilte auf |
| 2. Person Singular |
conternabas
|
du teiltest auf |
| 3. Person Singular |
conternabat
|
er/sie/es teilte auf |
| 1. Person Plural |
conternabamus
|
wir teilten auf |
| 2. Person Plural |
conternabatis
|
ihr teiltet auf |
| 3. Person Plural |
conternabant
|
sie teilten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conternabar
|
ich wurde aufgeteilt |
| 2. Person Singular |
conternabaris conternabare
|
du wurdest aufgeteilt |
| 3. Person Singular |
conternabatur
|
er/sie/es wurde aufgeteilt |
| 1. Person Plural |
conternabamur
|
wir wurden aufgeteilt |
| 2. Person Plural |
conternabamini
|
ihr wurdet aufgeteilt |
| 3. Person Plural |
conternabantur
|
sie wurden aufgeteilt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conternarem
|
ich teilte auf |
| 2. Person Singular |
conternares
|
du teiltest auf |
| 3. Person Singular |
conternaret
|
er/sie/es teilte auf |
| 1. Person Plural |
conternaremus
|
wir teilten auf |
| 2. Person Plural |
conternaretis
|
ihr teiltet auf |
| 3. Person Plural |
conternarent
|
sie teilten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conternarer
|
ich würde aufgeteilt |
| 2. Person Singular |
conternareris conternarere
|
du würdest aufgeteilt |
| 3. Person Singular |
conternaretur
|
er/sie/es würde aufgeteilt |
| 1. Person Plural |
conternaremur
|
wir würden aufgeteilt |
| 2. Person Plural |
conternaremini
|
ihr würdet aufgeteilt |
| 3. Person Plural |
conternarentur
|
sie würden aufgeteilt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conternabo
|
ich werde aufteilen |
| 2. Person Singular |
conternabis
|
du wirst aufteilen |
| 3. Person Singular |
conternabit
|
er/sie/es wird aufteilen |
| 1. Person Plural |
conternabimus
|
wir werden aufteilen |
| 2. Person Plural |
conternabitis
|
ihr werdet aufteilen |
| 3. Person Plural |
conternabunt
|
sie werden aufteilen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conternabor
|
ich werde aufgeteilt |
| 2. Person Singular |
conternaberis conternabere
|
du wirst aufgeteilt |
| 3. Person Singular |
conternabitur
|
er/sie/es wird aufgeteilt |
| 1. Person Plural |
conternabimur
|
wir werden aufgeteilt |
| 2. Person Plural |
conternabimini
|
ihr werdet aufgeteilt |
| 3. Person Plural |
conternabuntur
|
sie werden aufgeteilt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conternavi
|
ich habe aufgeteilt |
| 2. Person Singular |
conternavisti
|
du hast aufgeteilt |
| 3. Person Singular |
conternavit
|
er/sie/es hat aufgeteilt |
| 1. Person Plural |
conternavimus
|
wir haben aufgeteilt |
| 2. Person Plural |
conternavistis
|
ihr habt aufgeteilt |
| 3. Person Plural |
conternaverunt conternavere
|
sie haben aufgeteilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conternatus sum
|
ich bin aufgeteilt worden |
| 2. Person Singular |
conternatus es
|
du bist aufgeteilt worden |
| 3. Person Singular |
conternatus est
|
er/sie/es ist aufgeteilt worden |
| 1. Person Plural |
conternati sumus
|
wir sind aufgeteilt worden |
| 2. Person Plural |
conternati estis
|
ihr seid aufgeteilt worden |
| 3. Person Plural |
conternati sunt
|
sie sind aufgeteilt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conternaverim
|
ich habe aufgeteilt |
| 2. Person Singular |
conternaveris
|
du habest aufgeteilt |
| 3. Person Singular |
conternaverit
|
er/sie/es habe aufgeteilt |
| 1. Person Plural |
conternaverimus
|
wir haben aufgeteilt |
| 2. Person Plural |
conternaveritis
|
ihr habet aufgeteilt |
| 3. Person Plural |
conternaverint
|
sie haben aufgeteilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conternatus sim
|
ich sei aufgeteilt worden |
| 2. Person Singular |
conternatus sis
|
du seiest aufgeteilt worden |
| 3. Person Singular |
conternatus sit
|
er/sie/es sei aufgeteilt worden |
| 1. Person Plural |
conternati simus
|
wir seien aufgeteilt worden |
| 2. Person Plural |
conternati sitis
|
ihr seiet aufgeteilt worden |
| 3. Person Plural |
conternati sint
|
sie seien aufgeteilt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conternaveram
|
ich hatte aufgeteilt |
| 2. Person Singular |
conternaveras
|
du hattest aufgeteilt |
| 3. Person Singular |
conternaverat
|
er/sie/es hatte aufgeteilt |
| 1. Person Plural |
conternaveramus
|
wir hatten aufgeteilt |
| 2. Person Plural |
conternaveratis
|
ihr hattet aufgeteilt |
| 3. Person Plural |
conternaverant
|
sie hatten aufgeteilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conternatus eram
|
ich war aufgeteilt worden |
| 2. Person Singular |
conternatus eras
|
du warst aufgeteilt worden |
| 3. Person Singular |
conternatus erat
|
er/sie/es war aufgeteilt worden |
| 1. Person Plural |
conternati eramus
|
wir waren aufgeteilt worden |
| 2. Person Plural |
conternati eratis
|
ihr warst aufgeteilt worden |
| 3. Person Plural |
conternati erant
|
sie waren aufgeteilt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conternavissem
|
ich hätte aufgeteilt |
| 2. Person Singular |
conternavisses
|
du hättest aufgeteilt |
| 3. Person Singular |
conternavisset
|
er/sie/es hätte aufgeteilt |
| 1. Person Plural |
conternavissemus
|
wir hätten aufgeteilt |
| 2. Person Plural |
conternavissetis
|
ihr hättet aufgeteilt |
| 3. Person Plural |
conternavissent
|
sie hätten aufgeteilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conternatus essem
|
ich wäre aufgeteilt worden |
| 2. Person Singular |
conternatus esses
|
du wärest aufgeteilt worden |
| 3. Person Singular |
conternatus esset
|
er/sie/es wäre aufgeteilt worden |
| 1. Person Plural |
conternati essemus
|
wir wären aufgeteilt worden |
| 2. Person Plural |
conternati essetis
|
ihr wäret aufgeteilt worden |
| 3. Person Plural |
conternati essent
|
sie wären aufgeteilt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conternavero
|
ich werde aufgeteilt haben |
| 2. Person Singular |
conternaveris
|
du wirst aufgeteilt haben |
| 3. Person Singular |
conternaverit
|
er/sie/es wird aufgeteilt haben |
| 1. Person Plural |
conternaverimus
|
wir werden aufgeteilt haben |
| 2. Person Plural |
conternaveritis
|
ihr werdet aufgeteilt haben |
| 3. Person Plural |
conternaverint
|
sie werden aufgeteilt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conternatus ero
|
ich werde aufgeteilt worden sein |
| 2. Person Singular |
conternatus eris
|
du werdest aufgeteilt worden sein |
| 3. Person Singular |
conternatus erit
|
er/sie/es werde aufgeteilt worden sein |
| 1. Person Plural |
conternati erimus
|
wir werden aufgeteilt worden sein |
| 2. Person Plural |
conternati eritis
|
ihr werdet aufgeteilt worden sein |
| 3. Person Plural |
conternati erunt
|
sie werden aufgeteilt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conternare
|
aufteilen |
| Vorzeitigkeit |
conternavisse
|
aufgeteilt haben |
| Nachzeitigkeit |
conternaturum esse
|
aufteilen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conternari conternarier
|
aufgeteilt werden |
| Vorzeitigkeit |
conternatum esse
|
aufgeteilt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
conternatum iri
|
künftig aufgeteilt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conterna
|
teile auf! |
| 2. Person Plural |
conternate
|
teilt auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
conternato
|
| 3. Person Singular |
conternato
|
| 2. Person Plural |
conternatote
|
| 3. Person Plural |
conternanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
conternare
|
das Aufteilen |
| Genitiv |
conternandi
|
des Aufteilens |
| Dativ |
conternando
|
dem Aufteilen |
| Akkusativ |
conternandum
|
das Aufteilen |
| Ablativ |
conternando
|
durch das Aufteilen |
| Vokativ |
conternande
|
Aufteilen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conternandus
|
conternanda
|
conternandum
|
| Genitiv |
conternandi
|
conternandae
|
conternandi
|
| Dativ |
conternando
|
conternandae
|
conternando
|
| Akkusativ |
conternandum
|
conternandam
|
conternandum
|
| Ablativ |
conternando
|
conternanda
|
conternando
|
| Vokativ |
conternande
|
conternanda
|
conternandum
|
Plural
| Nominativ |
conternandi
|
conternandae
|
conternanda
|
| Genitiv |
conternandorum
|
conternandarum
|
conternandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
conternandos
|
conternandas
|
conternanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
conternandi
|
conternandae
|
conternanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conternans
|
conternans
|
conternans
|
| Genitiv |
conternantis
|
conternantis
|
conternantis
|
| Dativ |
conternanti
|
conternanti
|
conternanti
|
| Akkusativ |
conternantem
|
conternantem
|
conternans
|
| Ablativ |
conternanti conternante
|
conternanti conternante
|
conternanti conternante
|
| Vokativ |
conternans
|
conternans
|
conternans
|
Plural
| Nominativ |
conternantes
|
conternantes
|
conternantia
|
| Genitiv |
conternantium conternantum
|
conternantium conternantum
|
conternantium conternantum
|
| Dativ |
conternantibus
|
conternantibus
|
conternantibus
|
| Akkusativ |
conternantes
|
conternantes
|
conternantia
|
| Ablativ |
conternantibus
|
conternantibus
|
conternantibus
|
| Vokativ |
conternantes
|
conternantes
|
conternantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conternatus
|
conternata
|
conternatum
|
| Genitiv |
conternati
|
conternatae
|
conternati
|
| Dativ |
conternato
|
conternatae
|
conternato
|
| Akkusativ |
conternatum
|
conternatam
|
conternatum
|
| Ablativ |
conternato
|
conternata
|
conternato
|
| Vokativ |
conternate
|
conternata
|
conternatum
|
Plural
| Nominativ |
conternati
|
conternatae
|
conternata
|
| Genitiv |
conternatorum
|
conternatarum
|
conternatorum
|
| Dativ |
conternatis
|
conternatis
|
conternatis
|
| Akkusativ |
conternatos
|
conternatas
|
conternata
|
| Ablativ |
conternatis
|
conternatis
|
conternatis
|
| Vokativ |
conternati
|
conternatae
|
conternata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conternaturus
|
conternatura
|
conternaturum
|
| Genitiv |
conternaturi
|
conternaturae
|
conternaturi
|
| Dativ |
conternaturo
|
conternaturae
|
conternaturo
|
| Akkusativ |
conternaturum
|
conternaturam
|
conternaturum
|
| Ablativ |
conternaturo
|
conternatura
|
conternaturo
|
| Vokativ |
conternature
|
conternatura
|
conternaturum
|
Plural
| Nominativ |
conternaturi
|
conternaturae
|
conternatura
|
| Genitiv |
conternaturorum
|
conternaturarum
|
conternaturorum
|
| Dativ |
conternaturis
|
conternaturis
|
conternaturis
|
| Akkusativ |
conternaturos
|
conternaturas
|
conternatura
|
| Ablativ |
conternaturis
|
conternaturis
|
conternaturis
|
| Vokativ |
conternaturi
|
conternaturae
|
conternatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
conternatum
|
conternatu
|