| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| contexere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | zusammenflechten zusammenfügen zusammenweben |
| contextus | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Maskulin Singular Partizip Perfekt Passiv | Partizip von zusammenflechten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexo |
ich flechte zusammen |
| 2. Person Singular | contexis |
du flichtst zusammen; flichst zusammen |
| 3. Person Singular | contexit |
er/sie/es flicht zusammen |
| 1. Person Plural | conteximus |
wir flechten zusammen |
| 2. Person Plural | contexitis |
ihr flechtet zusammen |
| 3. Person Plural | contexunt |
sie flechten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexor |
ich werde zusammengeflochten |
| 2. Person Singular | contexeris contexere |
du wirst zusammengeflochten |
| 3. Person Singular | contexitur |
er/sie/es wird zusammengeflochten |
| 1. Person Plural | conteximur |
wir werden zusammengeflochten |
| 2. Person Plural | conteximini |
ihr werdet zusammengeflochten |
| 3. Person Plural | contexuntur |
sie werden zusammengeflochten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexam |
ich flechte zusammen |
| 2. Person Singular | contexas |
du flechtest zusammen |
| 3. Person Singular | contexat |
er/sie/es flechte zusammen |
| 1. Person Plural | contexamus |
wir flechten zusammen |
| 2. Person Plural | contexatis |
ihr flechtet zusammen |
| 3. Person Plural | contexant |
sie flechten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexar |
ich werde zusammengeflochten |
| 2. Person Singular | contexaris contexare |
du werdest zusammengeflochten |
| 3. Person Singular | contexatur |
er/sie/es werde zusammengeflochten |
| 1. Person Plural | contexamur |
wir werden zusammengeflochten |
| 2. Person Plural | contexamini |
ihr werdet zusammengeflochten |
| 3. Person Plural | contexantur |
sie werden zusammengeflochten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexebam |
ich flocht zusammen |
| 2. Person Singular | contexebas |
du flochtest zusammen |
| 3. Person Singular | contexebat |
er/sie/es flocht zusammen |
| 1. Person Plural | contexebamus |
wir flochten zusammen |
| 2. Person Plural | contexebatis |
ihr flochtet zusammen |
| 3. Person Plural | contexebant |
sie flochten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexebar |
ich wurde zusammengeflochten |
| 2. Person Singular | contexebaris contexebare |
du wurdest zusammengeflochten |
| 3. Person Singular | contexebatur |
er/sie/es wurde zusammengeflochten |
| 1. Person Plural | contexebamur |
wir wurden zusammengeflochten |
| 2. Person Plural | contexebamini |
ihr wurdet zusammengeflochten |
| 3. Person Plural | contexebantur |
sie wurden zusammengeflochten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexerem |
ich flöchte zusammen |
| 2. Person Singular | contexeres |
du flöchtest zusammen |
| 3. Person Singular | contexeret |
er/sie/es flöchte zusammen |
| 1. Person Plural | contexeremus |
wir flöchten zusammen |
| 2. Person Plural | contexeretis |
ihr flöchtet zusammen |
| 3. Person Plural | contexerent |
sie flöchten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexerer |
ich würde zusammengeflochten |
| 2. Person Singular | contexereris contexerere |
du würdest zusammengeflochten |
| 3. Person Singular | contexeretur |
er/sie/es würde zusammengeflochten |
| 1. Person Plural | contexeremur |
wir würden zusammengeflochten |
| 2. Person Plural | contexeremini |
ihr würdet zusammengeflochten |
| 3. Person Plural | contexerentur |
sie würden zusammengeflochten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexam |
ich werde zusammenflechten |
| 2. Person Singular | contexes |
du wirst zusammenflechten |
| 3. Person Singular | contexet |
er/sie/es wird zusammenflechten |
| 1. Person Plural | contexemus |
wir werden zusammenflechten |
| 2. Person Plural | contexetis |
ihr werdet zusammenflechten |
| 3. Person Plural | contexent |
sie werden zusammenflechten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexar |
ich werde zusammengeflochten |
| 2. Person Singular | contexeris contexere |
du wirst zusammengeflochten |
| 3. Person Singular | contexetur |
er/sie/es wird zusammengeflochten |
| 1. Person Plural | contexemur |
wir werden zusammengeflochten |
| 2. Person Plural | contexemini |
ihr werdet zusammengeflochten |
| 3. Person Plural | contexentur |
sie werden zusammengeflochten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexui |
ich habe zusammengeflochten |
| 2. Person Singular | contexuisti |
du hast zusammengeflochten |
| 3. Person Singular | contexuit |
er/sie/es hat zusammengeflochten |
| 1. Person Plural | contexuimus |
wir haben zusammengeflochten |
| 2. Person Plural | contexuistis |
ihr habt zusammengeflochten |
| 3. Person Plural | contexuerunt contexuere |
sie haben zusammengeflochten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus sum |
ich bin zusammengeflochten worden |
| 2. Person Singular | contextus es |
du bist zusammengeflochten worden |
| 3. Person Singular | contextus est |
er/sie/es ist zusammengeflochten worden |
| 1. Person Plural | contexti sumus |
wir sind zusammengeflochten worden |
| 2. Person Plural | contexti estis |
ihr seid zusammengeflochten worden |
| 3. Person Plural | contexti sunt |
sie sind zusammengeflochten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexuerim |
ich habe zusammengeflochten |
| 2. Person Singular | contexueris |
du habest zusammengeflochten |
| 3. Person Singular | contexuerit |
er/sie/es habe zusammengeflochten |
| 1. Person Plural | contexuerimus |
wir haben zusammengeflochten |
| 2. Person Plural | contexueritis |
ihr habet zusammengeflochten |
| 3. Person Plural | contexuerint |
sie haben zusammengeflochten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus sim |
ich sei zusammengeflochten worden |
| 2. Person Singular | contextus sis |
du seiest zusammengeflochten worden |
| 3. Person Singular | contextus sit |
er/sie/es sei zusammengeflochten worden |
| 1. Person Plural | contexti simus |
wir seien zusammengeflochten worden |
| 2. Person Plural | contexti sitis |
ihr seiet zusammengeflochten worden |
| 3. Person Plural | contexti sint |
sie seien zusammengeflochten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexueram |
ich hatte zusammengeflochten |
| 2. Person Singular | contexueras |
du hattest zusammengeflochten |
| 3. Person Singular | contexuerat |
er/sie/es hatte zusammengeflochten |
| 1. Person Plural | contexueramus |
wir hatten zusammengeflochten |
| 2. Person Plural | contexueratis |
ihr hattet zusammengeflochten |
| 3. Person Plural | contexuerant |
sie hatten zusammengeflochten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus eram |
ich war zusammengeflochten worden |
| 2. Person Singular | contextus eras |
du warst zusammengeflochten worden |
| 3. Person Singular | contextus erat |
er/sie/es war zusammengeflochten worden |
| 1. Person Plural | contexti eramus |
wir waren zusammengeflochten worden |
| 2. Person Plural | contexti eratis |
ihr warst zusammengeflochten worden |
| 3. Person Plural | contexti erant |
sie waren zusammengeflochten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexuissem |
ich hätte zusammengeflochten |
| 2. Person Singular | contexuisses |
du hättest zusammengeflochten |
| 3. Person Singular | contexuisset |
er/sie/es hätte zusammengeflochten |
| 1. Person Plural | contexuissemus |
wir hätten zusammengeflochten |
| 2. Person Plural | contexuissetis |
ihr hättet zusammengeflochten |
| 3. Person Plural | contexuissent |
sie hätten zusammengeflochten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus essem |
ich wäre zusammengeflochten worden |
| 2. Person Singular | contextus esses |
du wärest zusammengeflochten worden |
| 3. Person Singular | contextus esset |
er/sie/es wäre zusammengeflochten worden |
| 1. Person Plural | contexti essemus |
wir wären zusammengeflochten worden |
| 2. Person Plural | contexti essetis |
ihr wäret zusammengeflochten worden |
| 3. Person Plural | contexti essent |
sie wären zusammengeflochten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexuero |
ich werde zusammengeflochten haben |
| 2. Person Singular | contexueris |
du wirst zusammengeflochten haben |
| 3. Person Singular | contexuerit |
er/sie/es wird zusammengeflochten haben |
| 1. Person Plural | contexuerimus |
wir werden zusammengeflochten haben |
| 2. Person Plural | contexueritis |
ihr werdet zusammengeflochten haben |
| 3. Person Plural | contexuerint |
sie werden zusammengeflochten haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus ero |
ich werde zusammengeflochten worden sein |
| 2. Person Singular | contextus eris |
du werdest zusammengeflochten worden sein |
| 3. Person Singular | contextus erit |
er/sie/es werde zusammengeflochten worden sein |
| 1. Person Plural | contexti erimus |
wir werden zusammengeflochten worden sein |
| 2. Person Plural | contexti eritis |
ihr werdet zusammengeflochten worden sein |
| 3. Person Plural | contexti erunt |
sie werden zusammengeflochten worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contexere |
zusammenflechten |
| Vorzeitigkeit | contexuisse |
zusammengeflochten haben |
| Nachzeitigkeit | contexturum esse |
zusammenflechten werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contexi contexier |
zusammengeflochten werden |
| Vorzeitigkeit | contextum esse |
zusammengeflochten worden sein |
| Nachzeitigkeit | contextum iri |
künftig zusammengeflochten werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | contexe contex |
zusammenflicht! |
| 2. Person Plural | contexite |
flechtet zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | contexito |
| 3. Person Singular | contexito |
| 2. Person Plural | contexitote |
| 3. Person Plural | contexunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | contexere |
das Zusammenflechten |
| Genitiv | contexendi contexundi |
des Zusammenflechtens |
| Dativ | contexendo contexundo |
dem Zusammenflechten |
| Akkusativ | contexendum contexundum |
das Zusammenflechten |
| Ablativ | contexendo contexundo |
durch das Zusammenflechten |
| Vokativ | contexende contexunde |
Zusammenflechten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contexendus contexundus |
contexenda contexunda |
contexendum contexundum |
| Genitiv | contexendi contexundi |
contexendae contexundae |
contexendi contexundi |
| Dativ | contexendo contexundo |
contexendae contexundae |
contexendo contexundo |
| Akkusativ | contexendum contexundum |
contexendam contexundam |
contexendum contexundum |
| Ablativ | contexendo contexundo |
contexenda contexunda |
contexendo contexundo |
| Vokativ | contexende contexunde |
contexenda contexunda |
contexendum contexundum |
| Nominativ | contexendi contexundi |
contexendae contexundae |
contexenda contexunda |
| Genitiv | contexendorum contexundorum |
contexendarum contexundarum |
contexendorum contexundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | contexendos contexundos |
contexendas contexundas |
contexenda contexunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | contexendi contexundi |
contexendae contexundae |
contexenda contexunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contexens |
contexens |
contexens |
| Genitiv | contexentis |
contexentis |
contexentis |
| Dativ | contexenti |
contexenti |
contexenti |
| Akkusativ | contexentem |
contexentem |
contexens |
| Ablativ | contexenti contexente |
contexenti contexente |
contexenti contexente |
| Vokativ | contexens |
contexens |
contexens |
| Nominativ | contexentes |
contexentes |
contexentia |
| Genitiv | contexentium contexentum |
contexentium contexentum |
contexentium contexentum |
| Dativ | contexentibus |
contexentibus |
contexentibus |
| Akkusativ | contexentes |
contexentes |
contexentia |
| Ablativ | contexentibus |
contexentibus |
contexentibus |
| Vokativ | contexentes |
contexentes |
contexentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contextus |
contexta |
contextum |
| Genitiv | contexti |
contextae |
contexti |
| Dativ | contexto |
contextae |
contexto |
| Akkusativ | contextum |
contextam |
contextum |
| Ablativ | contexto |
contexta |
contexto |
| Vokativ | contexte |
contexta |
contextum |
| Nominativ | contexti |
contextae |
contexta |
| Genitiv | contextorum |
contextarum |
contextorum |
| Dativ | contextis |
contextis |
contextis |
| Akkusativ | contextos |
contextas |
contexta |
| Ablativ | contextis |
contextis |
contextis |
| Vokativ | contexti |
contextae |
contexta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contexturus |
contextura |
contexturum |
| Genitiv | contexturi |
contexturae |
contexturi |
| Dativ | contexturo |
contexturae |
contexturo |
| Akkusativ | contexturum |
contexturam |
contexturum |
| Ablativ | contexturo |
contextura |
contexturo |
| Vokativ | contexture |
contextura |
contexturum |
| Nominativ | contexturi |
contexturae |
contextura |
| Genitiv | contexturorum |
contexturarum |
contexturorum |
| Dativ | contexturis |
contexturis |
contexturis |
| Akkusativ | contexturos |
contexturas |
contextura |
| Ablativ | contexturis |
contexturis |
contexturis |
| Vokativ | contexturi |
contexturae |
contextura |
| Supin I | Supin II |
| contextum |
contextu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexo |
ich füge zusammen |
| 2. Person Singular | contexis |
du fügst zusammen |
| 3. Person Singular | contexit |
er/sie/es fügt zusammen |
| 1. Person Plural | conteximus |
wir fügen zusammen |
| 2. Person Plural | contexitis |
ihr fügt zusammen |
| 3. Person Plural | contexunt |
sie fügen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexor |
ich werde zusammengefügt |
| 2. Person Singular | contexeris contexere |
du wirst zusammengefügt |
| 3. Person Singular | contexitur |
er/sie/es wird zusammengefügt |
| 1. Person Plural | conteximur |
wir werden zusammengefügt |
| 2. Person Plural | conteximini |
ihr werdet zusammengefügt |
| 3. Person Plural | contexuntur |
sie werden zusammengefügt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexam |
ich füge zusammen |
| 2. Person Singular | contexas |
du fügest zusammen |
| 3. Person Singular | contexat |
er/sie/es füge zusammen |
| 1. Person Plural | contexamus |
wir fügen zusammen |
| 2. Person Plural | contexatis |
ihr füget zusammen |
| 3. Person Plural | contexant |
sie fügen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexar |
ich werde zusammengefügt |
| 2. Person Singular | contexaris contexare |
du werdest zusammengefügt |
| 3. Person Singular | contexatur |
er/sie/es werde zusammengefügt |
| 1. Person Plural | contexamur |
wir werden zusammengefügt |
| 2. Person Plural | contexamini |
ihr werdet zusammengefügt |
| 3. Person Plural | contexantur |
sie werden zusammengefügt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexebam |
ich fügte zusammen |
| 2. Person Singular | contexebas |
du fügtest zusammen |
| 3. Person Singular | contexebat |
er/sie/es fügte zusammen |
| 1. Person Plural | contexebamus |
wir fügten zusammen |
| 2. Person Plural | contexebatis |
ihr fügtet zusammen |
| 3. Person Plural | contexebant |
sie fügten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexebar |
ich wurde zusammengefügt |
| 2. Person Singular | contexebaris contexebare |
du wurdest zusammengefügt |
| 3. Person Singular | contexebatur |
er/sie/es wurde zusammengefügt |
| 1. Person Plural | contexebamur |
wir wurden zusammengefügt |
| 2. Person Plural | contexebamini |
ihr wurdet zusammengefügt |
| 3. Person Plural | contexebantur |
sie wurden zusammengefügt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexerem |
ich fügte zusammen |
| 2. Person Singular | contexeres |
du fügtest zusammen |
| 3. Person Singular | contexeret |
er/sie/es fügte zusammen |
| 1. Person Plural | contexeremus |
wir fügten zusammen |
| 2. Person Plural | contexeretis |
ihr fügtet zusammen |
| 3. Person Plural | contexerent |
sie fügten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexerer |
ich würde zusammengefügt |
| 2. Person Singular | contexereris contexerere |
du würdest zusammengefügt |
| 3. Person Singular | contexeretur |
er/sie/es würde zusammengefügt |
| 1. Person Plural | contexeremur |
wir würden zusammengefügt |
| 2. Person Plural | contexeremini |
ihr würdet zusammengefügt |
| 3. Person Plural | contexerentur |
sie würden zusammengefügt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexam |
ich werde zusammenfügen |
| 2. Person Singular | contexes |
du wirst zusammenfügen |
| 3. Person Singular | contexet |
er/sie/es wird zusammenfügen |
| 1. Person Plural | contexemus |
wir werden zusammenfügen |
| 2. Person Plural | contexetis |
ihr werdet zusammenfügen |
| 3. Person Plural | contexent |
sie werden zusammenfügen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexar |
ich werde zusammengefügt |
| 2. Person Singular | contexeris contexere |
du wirst zusammengefügt |
| 3. Person Singular | contexetur |
er/sie/es wird zusammengefügt |
| 1. Person Plural | contexemur |
wir werden zusammengefügt |
| 2. Person Plural | contexemini |
ihr werdet zusammengefügt |
| 3. Person Plural | contexentur |
sie werden zusammengefügt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexui |
ich habe zusammengefügt |
| 2. Person Singular | contexuisti |
du hast zusammengefügt |
| 3. Person Singular | contexuit |
er/sie/es hat zusammengefügt |
| 1. Person Plural | contexuimus |
wir haben zusammengefügt |
| 2. Person Plural | contexuistis |
ihr habt zusammengefügt |
| 3. Person Plural | contexuerunt contexuere |
sie haben zusammengefügt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus sum |
ich bin zusammengefügt worden |
| 2. Person Singular | contextus es |
du bist zusammengefügt worden |
| 3. Person Singular | contextus est |
er/sie/es ist zusammengefügt worden |
| 1. Person Plural | contexti sumus |
wir sind zusammengefügt worden |
| 2. Person Plural | contexti estis |
ihr seid zusammengefügt worden |
| 3. Person Plural | contexti sunt |
sie sind zusammengefügt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexuerim |
ich habe zusammengefügt |
| 2. Person Singular | contexueris |
du habest zusammengefügt |
| 3. Person Singular | contexuerit |
er/sie/es habe zusammengefügt |
| 1. Person Plural | contexuerimus |
wir haben zusammengefügt |
| 2. Person Plural | contexueritis |
ihr habet zusammengefügt |
| 3. Person Plural | contexuerint |
sie haben zusammengefügt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus sim |
ich sei zusammengefügt worden |
| 2. Person Singular | contextus sis |
du seiest zusammengefügt worden |
| 3. Person Singular | contextus sit |
er/sie/es sei zusammengefügt worden |
| 1. Person Plural | contexti simus |
wir seien zusammengefügt worden |
| 2. Person Plural | contexti sitis |
ihr seiet zusammengefügt worden |
| 3. Person Plural | contexti sint |
sie seien zusammengefügt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexueram |
ich hatte zusammengefügt |
| 2. Person Singular | contexueras |
du hattest zusammengefügt |
| 3. Person Singular | contexuerat |
er/sie/es hatte zusammengefügt |
| 1. Person Plural | contexueramus |
wir hatten zusammengefügt |
| 2. Person Plural | contexueratis |
ihr hattet zusammengefügt |
| 3. Person Plural | contexuerant |
sie hatten zusammengefügt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus eram |
ich war zusammengefügt worden |
| 2. Person Singular | contextus eras |
du warst zusammengefügt worden |
| 3. Person Singular | contextus erat |
er/sie/es war zusammengefügt worden |
| 1. Person Plural | contexti eramus |
wir waren zusammengefügt worden |
| 2. Person Plural | contexti eratis |
ihr warst zusammengefügt worden |
| 3. Person Plural | contexti erant |
sie waren zusammengefügt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexuissem |
ich hätte zusammengefügt |
| 2. Person Singular | contexuisses |
du hättest zusammengefügt |
| 3. Person Singular | contexuisset |
er/sie/es hätte zusammengefügt |
| 1. Person Plural | contexuissemus |
wir hätten zusammengefügt |
| 2. Person Plural | contexuissetis |
ihr hättet zusammengefügt |
| 3. Person Plural | contexuissent |
sie hätten zusammengefügt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus essem |
ich wäre zusammengefügt worden |
| 2. Person Singular | contextus esses |
du wärest zusammengefügt worden |
| 3. Person Singular | contextus esset |
er/sie/es wäre zusammengefügt worden |
| 1. Person Plural | contexti essemus |
wir wären zusammengefügt worden |
| 2. Person Plural | contexti essetis |
ihr wäret zusammengefügt worden |
| 3. Person Plural | contexti essent |
sie wären zusammengefügt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexuero |
ich werde zusammengefügt haben |
| 2. Person Singular | contexueris |
du wirst zusammengefügt haben |
| 3. Person Singular | contexuerit |
er/sie/es wird zusammengefügt haben |
| 1. Person Plural | contexuerimus |
wir werden zusammengefügt haben |
| 2. Person Plural | contexueritis |
ihr werdet zusammengefügt haben |
| 3. Person Plural | contexuerint |
sie werden zusammengefügt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus ero |
ich werde zusammengefügt worden sein |
| 2. Person Singular | contextus eris |
du werdest zusammengefügt worden sein |
| 3. Person Singular | contextus erit |
er/sie/es werde zusammengefügt worden sein |
| 1. Person Plural | contexti erimus |
wir werden zusammengefügt worden sein |
| 2. Person Plural | contexti eritis |
ihr werdet zusammengefügt worden sein |
| 3. Person Plural | contexti erunt |
sie werden zusammengefügt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contexere |
zusammenfügen |
| Vorzeitigkeit | contexuisse |
zusammengefügt haben |
| Nachzeitigkeit | contexturum esse |
zusammenfügen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contexi contexier |
zusammengefügt werden |
| Vorzeitigkeit | contextum esse |
zusammengefügt worden sein |
| Nachzeitigkeit | contextum iri |
künftig zusammengefügt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | contexe contex |
füge zusammen! |
| 2. Person Plural | contexite |
fügt zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | contexito |
| 3. Person Singular | contexito |
| 2. Person Plural | contexitote |
| 3. Person Plural | contexunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | contexere |
das Zusammenfügen |
| Genitiv | contexendi contexundi |
des Zusammenfügens |
| Dativ | contexendo contexundo |
dem Zusammenfügen |
| Akkusativ | contexendum contexundum |
das Zusammenfügen |
| Ablativ | contexendo contexundo |
durch das Zusammenfügen |
| Vokativ | contexende contexunde |
Zusammenfügen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contexendus contexundus |
contexenda contexunda |
contexendum contexundum |
| Genitiv | contexendi contexundi |
contexendae contexundae |
contexendi contexundi |
| Dativ | contexendo contexundo |
contexendae contexundae |
contexendo contexundo |
| Akkusativ | contexendum contexundum |
contexendam contexundam |
contexendum contexundum |
| Ablativ | contexendo contexundo |
contexenda contexunda |
contexendo contexundo |
| Vokativ | contexende contexunde |
contexenda contexunda |
contexendum contexundum |
| Nominativ | contexendi contexundi |
contexendae contexundae |
contexenda contexunda |
| Genitiv | contexendorum contexundorum |
contexendarum contexundarum |
contexendorum contexundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | contexendos contexundos |
contexendas contexundas |
contexenda contexunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | contexendi contexundi |
contexendae contexundae |
contexenda contexunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contexens |
contexens |
contexens |
| Genitiv | contexentis |
contexentis |
contexentis |
| Dativ | contexenti |
contexenti |
contexenti |
| Akkusativ | contexentem |
contexentem |
contexens |
| Ablativ | contexenti contexente |
contexenti contexente |
contexenti contexente |
| Vokativ | contexens |
contexens |
contexens |
| Nominativ | contexentes |
contexentes |
contexentia |
| Genitiv | contexentium contexentum |
contexentium contexentum |
contexentium contexentum |
| Dativ | contexentibus |
contexentibus |
contexentibus |
| Akkusativ | contexentes |
contexentes |
contexentia |
| Ablativ | contexentibus |
contexentibus |
contexentibus |
| Vokativ | contexentes |
contexentes |
contexentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contextus |
contexta |
contextum |
| Genitiv | contexti |
contextae |
contexti |
| Dativ | contexto |
contextae |
contexto |
| Akkusativ | contextum |
contextam |
contextum |
| Ablativ | contexto |
contexta |
contexto |
| Vokativ | contexte |
contexta |
contextum |
| Nominativ | contexti |
contextae |
contexta |
| Genitiv | contextorum |
contextarum |
contextorum |
| Dativ | contextis |
contextis |
contextis |
| Akkusativ | contextos |
contextas |
contexta |
| Ablativ | contextis |
contextis |
contextis |
| Vokativ | contexti |
contextae |
contexta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contexturus |
contextura |
contexturum |
| Genitiv | contexturi |
contexturae |
contexturi |
| Dativ | contexturo |
contexturae |
contexturo |
| Akkusativ | contexturum |
contexturam |
contexturum |
| Ablativ | contexturo |
contextura |
contexturo |
| Vokativ | contexture |
contextura |
contexturum |
| Nominativ | contexturi |
contexturae |
contextura |
| Genitiv | contexturorum |
contexturarum |
contexturorum |
| Dativ | contexturis |
contexturis |
contexturis |
| Akkusativ | contexturos |
contexturas |
contextura |
| Ablativ | contexturis |
contexturis |
contexturis |
| Vokativ | contexturi |
contexturae |
contextura |
| Supin I | Supin II |
| contextum |
contextu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexo |
ich webe zusammen |
| 2. Person Singular | contexis |
du webst zusammen |
| 3. Person Singular | contexit |
er/sie/es webt zusammen |
| 1. Person Plural | conteximus |
wir weben zusammen |
| 2. Person Plural | contexitis |
ihr webt zusammen |
| 3. Person Plural | contexunt |
sie weben zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexor |
ich werde zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Singular | contexeris contexere |
du wirst zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Singular | contexitur |
er/sie/es wird zusammengewoben; zusammengewebt |
| 1. Person Plural | conteximur |
wir werden zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Plural | conteximini |
ihr werdet zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Plural | contexuntur |
sie werden zusammengewoben; zusammengewebt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexam |
ich webe zusammen |
| 2. Person Singular | contexas |
du webest zusammen |
| 3. Person Singular | contexat |
er/sie/es webe zusammen |
| 1. Person Plural | contexamus |
wir weben zusammen |
| 2. Person Plural | contexatis |
ihr webet zusammen |
| 3. Person Plural | contexant |
sie weben zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexar |
ich werde zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Singular | contexaris contexare |
du werdest zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Singular | contexatur |
er/sie/es werde zusammengewoben; zusammengewebt |
| 1. Person Plural | contexamur |
wir werden zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Plural | contexamini |
ihr werdet zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Plural | contexantur |
sie werden zusammengewoben; zusammengewebt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexebam |
ich wob zusammen; webte zusammen |
| 2. Person Singular | contexebas |
du wobst zusammen; webtest zusammen |
| 3. Person Singular | contexebat |
er/sie/es wob zusammen; webte zusammen |
| 1. Person Plural | contexebamus |
wir woben zusammen; webten zusammen |
| 2. Person Plural | contexebatis |
ihr wobt zusammen; webtet zusammen |
| 3. Person Plural | contexebant |
sie woben zusammen; webten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexebar |
ich wurde zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Singular | contexebaris contexebare |
du wurdest zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Singular | contexebatur |
er/sie/es wurde zusammengewoben; zusammengewebt |
| 1. Person Plural | contexebamur |
wir wurden zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Plural | contexebamini |
ihr wurdet zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Plural | contexebantur |
sie wurden zusammengewoben; zusammengewebt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexerem |
ich wöbe zusammen |
| 2. Person Singular | contexeres |
du wöbest zusammen |
| 3. Person Singular | contexeret |
er/sie/es wöbe zusammen |
| 1. Person Plural | contexeremus |
wir wöben zusammen |
| 2. Person Plural | contexeretis |
ihr wöbet zusammen |
| 3. Person Plural | contexerent |
sie wöben zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexerer |
ich würde zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Singular | contexereris contexerere |
du würdest zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Singular | contexeretur |
er/sie/es würde zusammengewoben; zusammengewebt |
| 1. Person Plural | contexeremur |
wir würden zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Plural | contexeremini |
ihr würdet zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Plural | contexerentur |
sie würden zusammengewoben; zusammengewebt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexam |
ich werde zusammenweben |
| 2. Person Singular | contexes |
du wirst zusammenweben |
| 3. Person Singular | contexet |
er/sie/es wird zusammenweben |
| 1. Person Plural | contexemus |
wir werden zusammenweben |
| 2. Person Plural | contexetis |
ihr werdet zusammenweben |
| 3. Person Plural | contexent |
sie werden zusammenweben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contexar |
ich werde zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Singular | contexeris contexere |
du wirst zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Singular | contexetur |
er/sie/es wird zusammengewoben; zusammengewebt |
| 1. Person Plural | contexemur |
wir werden zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Plural | contexemini |
ihr werdet zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Plural | contexentur |
sie werden zusammengewoben; zusammengewebt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexui |
ich habe zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Singular | contexuisti |
du hast zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Singular | contexuit |
er/sie/es hat zusammengewoben; zusammengewebt |
| 1. Person Plural | contexuimus |
wir haben zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Plural | contexuistis |
ihr habt zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Plural | contexuerunt contexuere |
sie haben zusammengewoben; zusammengewebt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus sum |
ich bin zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 2. Person Singular | contextus es |
du bist zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 3. Person Singular | contextus est |
er/sie/es ist zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 1. Person Plural | contexti sumus |
wir sind zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 2. Person Plural | contexti estis |
ihr seid zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 3. Person Plural | contexti sunt |
sie sind zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexuerim |
ich habe zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Singular | contexueris |
du habest zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Singular | contexuerit |
er/sie/es habe zusammengewoben; zusammengewebt |
| 1. Person Plural | contexuerimus |
wir haben zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Plural | contexueritis |
ihr habet zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Plural | contexuerint |
sie haben zusammengewoben; zusammengewebt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus sim |
ich sei zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 2. Person Singular | contextus sis |
du seiest zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 3. Person Singular | contextus sit |
er/sie/es sei zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 1. Person Plural | contexti simus |
wir seien zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 2. Person Plural | contexti sitis |
ihr seiet zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 3. Person Plural | contexti sint |
sie seien zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexueram |
ich hatte zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Singular | contexueras |
du hattest zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Singular | contexuerat |
er/sie/es hatte zusammengewoben; zusammengewebt |
| 1. Person Plural | contexueramus |
wir hatten zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Plural | contexueratis |
ihr hattet zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Plural | contexuerant |
sie hatten zusammengewoben; zusammengewebt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus eram |
ich war zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 2. Person Singular | contextus eras |
du warst zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 3. Person Singular | contextus erat |
er/sie/es war zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 1. Person Plural | contexti eramus |
wir waren zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 2. Person Plural | contexti eratis |
ihr warst zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 3. Person Plural | contexti erant |
sie waren zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexuissem |
ich hätte zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Singular | contexuisses |
du hättest zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Singular | contexuisset |
er/sie/es hätte zusammengewoben; zusammengewebt |
| 1. Person Plural | contexuissemus |
wir hätten zusammengewoben; zusammengewebt |
| 2. Person Plural | contexuissetis |
ihr hättet zusammengewoben; zusammengewebt |
| 3. Person Plural | contexuissent |
sie hätten zusammengewoben; zusammengewebt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus essem |
ich wäre zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 2. Person Singular | contextus esses |
du wärest zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 3. Person Singular | contextus esset |
er/sie/es wäre zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 1. Person Plural | contexti essemus |
wir wären zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 2. Person Plural | contexti essetis |
ihr wäret zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| 3. Person Plural | contexti essent |
sie wären zusammengewoben; zusammengewebt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contexuero |
ich werde zusammengewoben; zusammengewebt haben |
| 2. Person Singular | contexueris |
du wirst zusammengewoben; zusammengewebt haben |
| 3. Person Singular | contexuerit |
er/sie/es wird zusammengewoben; zusammengewebt haben |
| 1. Person Plural | contexuerimus |
wir werden zusammengewoben; zusammengewebt haben |
| 2. Person Plural | contexueritis |
ihr werdet zusammengewoben; zusammengewebt haben |
| 3. Person Plural | contexuerint |
sie werden zusammengewoben; zusammengewebt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contextus ero |
ich werde zusammengewoben; zusammengewebt worden sein |
| 2. Person Singular | contextus eris |
du werdest zusammengewoben; zusammengewebt worden sein |
| 3. Person Singular | contextus erit |
er/sie/es werde zusammengewoben; zusammengewebt worden sein |
| 1. Person Plural | contexti erimus |
wir werden zusammengewoben; zusammengewebt worden sein |
| 2. Person Plural | contexti eritis |
ihr werdet zusammengewoben; zusammengewebt worden sein |
| 3. Person Plural | contexti erunt |
sie werden zusammengewoben; zusammengewebt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contexere |
zusammenweben |
| Vorzeitigkeit | contexuisse |
zusammengewoben; zusammengewebt haben |
| Nachzeitigkeit | contexturum esse |
zusammenweben werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contexi contexier |
zusammengewoben; zusammengewebt werden |
| Vorzeitigkeit | contextum esse |
zusammengewoben; zusammengewebt worden sein |
| Nachzeitigkeit | contextum iri |
künftig zusammengewoben; zusammengewebt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | contexe contex |
webe zusammen; webe zusammn! |
| 2. Person Plural | contexite |
webt zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | contexito |
| 3. Person Singular | contexito |
| 2. Person Plural | contexitote |
| 3. Person Plural | contexunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | contexere |
das Zusammenweben |
| Genitiv | contexendi contexundi |
des Zusammenwebens |
| Dativ | contexendo contexundo |
dem Zusammenweben |
| Akkusativ | contexendum contexundum |
das Zusammenweben |
| Ablativ | contexendo contexundo |
durch das Zusammenweben |
| Vokativ | contexende contexunde |
Zusammenweben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contexendus contexundus |
contexenda contexunda |
contexendum contexundum |
| Genitiv | contexendi contexundi |
contexendae contexundae |
contexendi contexundi |
| Dativ | contexendo contexundo |
contexendae contexundae |
contexendo contexundo |
| Akkusativ | contexendum contexundum |
contexendam contexundam |
contexendum contexundum |
| Ablativ | contexendo contexundo |
contexenda contexunda |
contexendo contexundo |
| Vokativ | contexende contexunde |
contexenda contexunda |
contexendum contexundum |
| Nominativ | contexendi contexundi |
contexendae contexundae |
contexenda contexunda |
| Genitiv | contexendorum contexundorum |
contexendarum contexundarum |
contexendorum contexundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | contexendos contexundos |
contexendas contexundas |
contexenda contexunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | contexendi contexundi |
contexendae contexundae |
contexenda contexunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contexens |
contexens |
contexens |
| Genitiv | contexentis |
contexentis |
contexentis |
| Dativ | contexenti |
contexenti |
contexenti |
| Akkusativ | contexentem |
contexentem |
contexens |
| Ablativ | contexenti contexente |
contexenti contexente |
contexenti contexente |
| Vokativ | contexens |
contexens |
contexens |
| Nominativ | contexentes |
contexentes |
contexentia |
| Genitiv | contexentium contexentum |
contexentium contexentum |
contexentium contexentum |
| Dativ | contexentibus |
contexentibus |
contexentibus |
| Akkusativ | contexentes |
contexentes |
contexentia |
| Ablativ | contexentibus |
contexentibus |
contexentibus |
| Vokativ | contexentes |
contexentes |
contexentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contextus |
contexta |
contextum |
| Genitiv | contexti |
contextae |
contexti |
| Dativ | contexto |
contextae |
contexto |
| Akkusativ | contextum |
contextam |
contextum |
| Ablativ | contexto |
contexta |
contexto |
| Vokativ | contexte |
contexta |
contextum |
| Nominativ | contexti |
contextae |
contexta |
| Genitiv | contextorum |
contextarum |
contextorum |
| Dativ | contextis |
contextis |
contextis |
| Akkusativ | contextos |
contextas |
contexta |
| Ablativ | contextis |
contextis |
contextis |
| Vokativ | contexti |
contextae |
contexta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contexturus |
contextura |
contexturum |
| Genitiv | contexturi |
contexturae |
contexturi |
| Dativ | contexturo |
contexturae |
contexturo |
| Akkusativ | contexturum |
contexturam |
contexturum |
| Ablativ | contexturo |
contextura |
contexturo |
| Vokativ | contexture |
contextura |
contexturum |
| Nominativ | contexturi |
contexturae |
contextura |
| Genitiv | contexturorum |
contexturarum |
contexturorum |
| Dativ | contexturis |
contexturis |
contexturis |
| Akkusativ | contexturos |
contexturas |
contextura |
| Ablativ | contexturis |
contexturis |
contexturis |
| Vokativ | contexturi |
contexturae |
contextura |
| Supin I | Supin II |
| contextum |
contextu |