| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| contrudere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | hineinstecken zusammenstoßen | 
| contrudere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst hineingesteckt du wirst zusammengestoßen | 
| contrudere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | stecke hinein stoße zusammen; stoße zusammn | 
| contrudere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst hineingesteckt du wirst zusammengestoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrudo | ich stecke hinein | 
| 2. Person Singular | contrudis | du steckst hinein | 
| 3. Person Singular | contrudit | er/sie/es steckt hinein | 
| 1. Person Plural | contrudimus | wir stecken hinein | 
| 2. Person Plural | contruditis | ihr steckt hinein | 
| 3. Person Plural | contrudunt | sie stecken hinein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrudor | ich werde hineingesteckt | 
| 2. Person Singular | contruderis contrudere | du wirst hineingesteckt | 
| 3. Person Singular | contruditur | er/sie/es wird hineingesteckt | 
| 1. Person Plural | contrudimur | wir werden hineingesteckt | 
| 2. Person Plural | contrudimini | ihr werdet hineingesteckt | 
| 3. Person Plural | contruduntur | sie werden hineingesteckt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrudam | ich stecke hinein | 
| 2. Person Singular | contrudas | du steckest hinein | 
| 3. Person Singular | contrudat | er/sie/es stecke hinein | 
| 1. Person Plural | contrudamus | wir stecken hinein | 
| 2. Person Plural | contrudatis | ihr stecket hinein | 
| 3. Person Plural | contrudant | sie stecken hinein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrudar | ich werde hineingesteckt | 
| 2. Person Singular | contrudaris contrudare | du werdest hineingesteckt | 
| 3. Person Singular | contrudatur | er/sie/es werde hineingesteckt | 
| 1. Person Plural | contrudamur | wir werden hineingesteckt | 
| 2. Person Plural | contrudamini | ihr werdet hineingesteckt | 
| 3. Person Plural | contrudantur | sie werden hineingesteckt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrudebam | ich steckte hinein | 
| 2. Person Singular | contrudebas | du stecktest hinein | 
| 3. Person Singular | contrudebat | er/sie/es steckte hinein | 
| 1. Person Plural | contrudebamus | wir steckten hinein | 
| 2. Person Plural | contrudebatis | ihr stecktet hinein | 
| 3. Person Plural | contrudebant | sie steckten hinein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrudebar | ich wurde hineingesteckt | 
| 2. Person Singular | contrudebaris contrudebare | du wurdest hineingesteckt | 
| 3. Person Singular | contrudebatur | er/sie/es wurde hineingesteckt | 
| 1. Person Plural | contrudebamur | wir wurden hineingesteckt | 
| 2. Person Plural | contrudebamini | ihr wurdet hineingesteckt | 
| 3. Person Plural | contrudebantur | sie wurden hineingesteckt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contruderem | ich steckte hinein | 
| 2. Person Singular | contruderes | du stecktest hinein | 
| 3. Person Singular | contruderet | er/sie/es steckte hinein | 
| 1. Person Plural | contruderemus | wir steckten hinein | 
| 2. Person Plural | contruderetis | ihr stecktet hinein | 
| 3. Person Plural | contruderent | sie steckten hinein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contruderer | ich würde hineingesteckt | 
| 2. Person Singular | contrudereris contruderere | du würdest hineingesteckt | 
| 3. Person Singular | contruderetur | er/sie/es würde hineingesteckt | 
| 1. Person Plural | contruderemur | wir würden hineingesteckt | 
| 2. Person Plural | contruderemini | ihr würdet hineingesteckt | 
| 3. Person Plural | contruderentur | sie würden hineingesteckt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrudam | ich werde hineinstecken | 
| 2. Person Singular | contrudes | du wirst hineinstecken | 
| 3. Person Singular | contrudet | er/sie/es wird hineinstecken | 
| 1. Person Plural | contrudemus | wir werden hineinstecken | 
| 2. Person Plural | contrudetis | ihr werdet hineinstecken | 
| 3. Person Plural | contrudent | sie werden hineinstecken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrudar | ich werde hineingesteckt | 
| 2. Person Singular | contruderis contrudere | du wirst hineingesteckt | 
| 3. Person Singular | contrudetur | er/sie/es wird hineingesteckt | 
| 1. Person Plural | contrudemur | wir werden hineingesteckt | 
| 2. Person Plural | contrudemini | ihr werdet hineingesteckt | 
| 3. Person Plural | contrudentur | sie werden hineingesteckt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrusi | ich habe hineingesteckt | 
| 2. Person Singular | contrusisti | du hast hineingesteckt | 
| 3. Person Singular | contrusit | er/sie/es hat hineingesteckt | 
| 1. Person Plural | contrusimus | wir haben hineingesteckt | 
| 2. Person Plural | contrusistis | ihr habt hineingesteckt | 
| 3. Person Plural | contruserunt contrusere | sie haben hineingesteckt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrusus sum | ich bin hineingesteckt worden | 
| 2. Person Singular | contrusus es | du bist hineingesteckt worden | 
| 3. Person Singular | contrusus est | er/sie/es ist hineingesteckt worden | 
| 1. Person Plural | contrusi sumus | wir sind hineingesteckt worden | 
| 2. Person Plural | contrusi estis | ihr seid hineingesteckt worden | 
| 3. Person Plural | contrusi sunt | sie sind hineingesteckt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contruserim | ich habe hineingesteckt | 
| 2. Person Singular | contruseris | du habest hineingesteckt | 
| 3. Person Singular | contruserit | er/sie/es habe hineingesteckt | 
| 1. Person Plural | contruserimus | wir haben hineingesteckt | 
| 2. Person Plural | contruseritis | ihr habet hineingesteckt | 
| 3. Person Plural | contruserint | sie haben hineingesteckt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrusus sim | ich sei hineingesteckt worden | 
| 2. Person Singular | contrusus sis | du seiest hineingesteckt worden | 
| 3. Person Singular | contrusus sit | er/sie/es sei hineingesteckt worden | 
| 1. Person Plural | contrusi simus | wir seien hineingesteckt worden | 
| 2. Person Plural | contrusi sitis | ihr seiet hineingesteckt worden | 
| 3. Person Plural | contrusi sint | sie seien hineingesteckt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contruseram | ich hatte hineingesteckt | 
| 2. Person Singular | contruseras | du hattest hineingesteckt | 
| 3. Person Singular | contruserat | er/sie/es hatte hineingesteckt | 
| 1. Person Plural | contruseramus | wir hatten hineingesteckt | 
| 2. Person Plural | contruseratis | ihr hattet hineingesteckt | 
| 3. Person Plural | contruserant | sie hatten hineingesteckt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrusus eram | ich war hineingesteckt worden | 
| 2. Person Singular | contrusus eras | du warst hineingesteckt worden | 
| 3. Person Singular | contrusus erat | er/sie/es war hineingesteckt worden | 
| 1. Person Plural | contrusi eramus | wir waren hineingesteckt worden | 
| 2. Person Plural | contrusi eratis | ihr warst hineingesteckt worden | 
| 3. Person Plural | contrusi erant | sie waren hineingesteckt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrusissem | ich hätte hineingesteckt | 
| 2. Person Singular | contrusisses | du hättest hineingesteckt | 
| 3. Person Singular | contrusisset | er/sie/es hätte hineingesteckt | 
| 1. Person Plural | contrusissemus | wir hätten hineingesteckt | 
| 2. Person Plural | contrusissetis | ihr hättet hineingesteckt | 
| 3. Person Plural | contrusissent | sie hätten hineingesteckt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrusus essem | ich wäre hineingesteckt worden | 
| 2. Person Singular | contrusus esses | du wärest hineingesteckt worden | 
| 3. Person Singular | contrusus esset | er/sie/es wäre hineingesteckt worden | 
| 1. Person Plural | contrusi essemus | wir wären hineingesteckt worden | 
| 2. Person Plural | contrusi essetis | ihr wäret hineingesteckt worden | 
| 3. Person Plural | contrusi essent | sie wären hineingesteckt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrusero | ich werde hineingesteckt haben | 
| 2. Person Singular | contruseris | du wirst hineingesteckt haben | 
| 3. Person Singular | contruserit | er/sie/es wird hineingesteckt haben | 
| 1. Person Plural | contruserimus | wir werden hineingesteckt haben | 
| 2. Person Plural | contruseritis | ihr werdet hineingesteckt haben | 
| 3. Person Plural | contruserint | sie werden hineingesteckt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrusus ero | ich werde hineingesteckt worden sein | 
| 2. Person Singular | contrusus eris | du werdest hineingesteckt worden sein | 
| 3. Person Singular | contrusus erit | er/sie/es werde hineingesteckt worden sein | 
| 1. Person Plural | contrusi erimus | wir werden hineingesteckt worden sein | 
| 2. Person Plural | contrusi eritis | ihr werdet hineingesteckt worden sein | 
| 3. Person Plural | contrusi erunt | sie werden hineingesteckt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contrudere | hineinstecken | 
| Vorzeitigkeit | contrusisse | hineingesteckt haben | 
| Nachzeitigkeit | contrusurum esse | hineinstecken werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contrudi contrudier | hineingesteckt werden | 
| Vorzeitigkeit | contrusum esse | hineingesteckt worden sein | 
| Nachzeitigkeit | contrusum iri | künftig hineingesteckt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | contrude contrud | stecke hinein! | 
| 2. Person Plural | contrudite | steckt hinein! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | contrudito | 
| 3. Person Singular | contrudito | 
| 2. Person Plural | contruditote | 
| 3. Person Plural | contrudunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | contrudere | das Hineinstecken | 
| Genitiv | contrudendi contrudundi | des Hineinsteckens | 
| Dativ | contrudendo contrudundo | dem Hineinstecken | 
| Akkusativ | contrudendum contrudundum | das Hineinstecken | 
| Ablativ | contrudendo contrudundo | durch das Hineinstecken | 
| Vokativ | contrudende contrudunde | Hineinstecken! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contrudendus contrudundus | contrudenda contrudunda | contrudendum contrudundum | 
| Genitiv | contrudendi contrudundi | contrudendae contrudundae | contrudendi contrudundi | 
| Dativ | contrudendo contrudundo | contrudendae contrudundae | contrudendo contrudundo | 
| Akkusativ | contrudendum contrudundum | contrudendam contrudundam | contrudendum contrudundum | 
| Ablativ | contrudendo contrudundo | contrudenda contrudunda | contrudendo contrudundo | 
| Vokativ | contrudende contrudunde | contrudenda contrudunda | contrudendum contrudundum | 
| Nominativ | contrudendi contrudundi | contrudendae contrudundae | contrudenda contrudunda | 
| Genitiv | contrudendorum contrudundorum | contrudendarum contrudundarum | contrudendorum contrudundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | contrudendos contrudundos | contrudendas contrudundas | contrudenda contrudunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | contrudendi contrudundi | contrudendae contrudundae | contrudenda contrudunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contrudens | contrudens | contrudens | 
| Genitiv | contrudentis | contrudentis | contrudentis | 
| Dativ | contrudenti | contrudenti | contrudenti | 
| Akkusativ | contrudentem | contrudentem | contrudens | 
| Ablativ | contrudenti contrudente | contrudenti contrudente | contrudenti contrudente | 
| Vokativ | contrudens | contrudens | contrudens | 
| Nominativ | contrudentes | contrudentes | contrudentia | 
| Genitiv | contrudentium contrudentum | contrudentium contrudentum | contrudentium contrudentum | 
| Dativ | contrudentibus | contrudentibus | contrudentibus | 
| Akkusativ | contrudentes | contrudentes | contrudentia | 
| Ablativ | contrudentibus | contrudentibus | contrudentibus | 
| Vokativ | contrudentes | contrudentes | contrudentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contrusus | contrusa | contrusum | 
| Genitiv | contrusi | contrusae | contrusi | 
| Dativ | contruso | contrusae | contruso | 
| Akkusativ | contrusum | contrusam | contrusum | 
| Ablativ | contruso | contrusa | contruso | 
| Vokativ | contruse | contrusa | contrusum | 
| Nominativ | contrusi | contrusae | contrusa | 
| Genitiv | contrusorum | contrusarum | contrusorum | 
| Dativ | contrusis | contrusis | contrusis | 
| Akkusativ | contrusos | contrusas | contrusa | 
| Ablativ | contrusis | contrusis | contrusis | 
| Vokativ | contrusi | contrusae | contrusa | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contrusurus | contrusura | contrusurum | 
| Genitiv | contrusuri | contrusurae | contrusuri | 
| Dativ | contrusuro | contrusurae | contrusuro | 
| Akkusativ | contrusurum | contrusuram | contrusurum | 
| Ablativ | contrusuro | contrusura | contrusuro | 
| Vokativ | contrusure | contrusura | contrusurum | 
| Nominativ | contrusuri | contrusurae | contrusura | 
| Genitiv | contrusurorum | contrusurarum | contrusurorum | 
| Dativ | contrusuris | contrusuris | contrusuris | 
| Akkusativ | contrusuros | contrusuras | contrusura | 
| Ablativ | contrusuris | contrusuris | contrusuris | 
| Vokativ | contrusuri | contrusurae | contrusura | 
| Supin I | Supin II | 
| contrusum | contrusu | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrudo | ich stoße zusammen | 
| 2. Person Singular | contrudis | du stößt zusammen | 
| 3. Person Singular | contrudit | er/sie/es stößt zusammen | 
| 1. Person Plural | contrudimus | wir stoßen zusammen | 
| 2. Person Plural | contruditis | ihr stoßt zusammen | 
| 3. Person Plural | contrudunt | sie stoßen zusammen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrudor | ich werde zusammengestoßen | 
| 2. Person Singular | contruderis contrudere | du wirst zusammengestoßen | 
| 3. Person Singular | contruditur | er/sie/es wird zusammengestoßen | 
| 1. Person Plural | contrudimur | wir werden zusammengestoßen | 
| 2. Person Plural | contrudimini | ihr werdet zusammengestoßen | 
| 3. Person Plural | contruduntur | sie werden zusammengestoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrudam | ich stoße zusammen | 
| 2. Person Singular | contrudas | du stoßest zusammen | 
| 3. Person Singular | contrudat | er/sie/es stoße zusammen | 
| 1. Person Plural | contrudamus | wir stoßen zusammen | 
| 2. Person Plural | contrudatis | ihr stoßet zusammen | 
| 3. Person Plural | contrudant | sie stoßen zusammen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrudar | ich werde zusammengestoßen | 
| 2. Person Singular | contrudaris contrudare | du werdest zusammengestoßen | 
| 3. Person Singular | contrudatur | er/sie/es werde zusammengestoßen | 
| 1. Person Plural | contrudamur | wir werden zusammengestoßen | 
| 2. Person Plural | contrudamini | ihr werdet zusammengestoßen | 
| 3. Person Plural | contrudantur | sie werden zusammengestoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrudebam | ich stieß zusammen | 
| 2. Person Singular | contrudebas | du stießest zusammen | 
| 3. Person Singular | contrudebat | er/sie/es stieß zusammen | 
| 1. Person Plural | contrudebamus | wir stießen zusammen | 
| 2. Person Plural | contrudebatis | ihr stießt zusammen | 
| 3. Person Plural | contrudebant | sie stießen zusammen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrudebar | ich wurde zusammengestoßen | 
| 2. Person Singular | contrudebaris contrudebare | du wurdest zusammengestoßen | 
| 3. Person Singular | contrudebatur | er/sie/es wurde zusammengestoßen | 
| 1. Person Plural | contrudebamur | wir wurden zusammengestoßen | 
| 2. Person Plural | contrudebamini | ihr wurdet zusammengestoßen | 
| 3. Person Plural | contrudebantur | sie wurden zusammengestoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contruderem | ich stieße zusammen | 
| 2. Person Singular | contruderes | du stießest zusammen | 
| 3. Person Singular | contruderet | er/sie/es stieße zusammen | 
| 1. Person Plural | contruderemus | wir stießen zusammen | 
| 2. Person Plural | contruderetis | ihr stießet zusammen | 
| 3. Person Plural | contruderent | sie stießen zusammen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contruderer | ich würde zusammengestoßen | 
| 2. Person Singular | contrudereris contruderere | du würdest zusammengestoßen | 
| 3. Person Singular | contruderetur | er/sie/es würde zusammengestoßen | 
| 1. Person Plural | contruderemur | wir würden zusammengestoßen | 
| 2. Person Plural | contruderemini | ihr würdet zusammengestoßen | 
| 3. Person Plural | contruderentur | sie würden zusammengestoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrudam | ich werde zusammenstoßen | 
| 2. Person Singular | contrudes | du wirst zusammenstoßen | 
| 3. Person Singular | contrudet | er/sie/es wird zusammenstoßen | 
| 1. Person Plural | contrudemus | wir werden zusammenstoßen | 
| 2. Person Plural | contrudetis | ihr werdet zusammenstoßen | 
| 3. Person Plural | contrudent | sie werden zusammenstoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrudar | ich werde zusammengestoßen | 
| 2. Person Singular | contruderis contrudere | du wirst zusammengestoßen | 
| 3. Person Singular | contrudetur | er/sie/es wird zusammengestoßen | 
| 1. Person Plural | contrudemur | wir werden zusammengestoßen | 
| 2. Person Plural | contrudemini | ihr werdet zusammengestoßen | 
| 3. Person Plural | contrudentur | sie werden zusammengestoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrusi | ich habe zusammengestoßen | 
| 2. Person Singular | contrusisti | du hast zusammengestoßen | 
| 3. Person Singular | contrusit | er/sie/es hat zusammengestoßen | 
| 1. Person Plural | contrusimus | wir haben zusammengestoßen | 
| 2. Person Plural | contrusistis | ihr habt zusammengestoßen | 
| 3. Person Plural | contruserunt contrusere | sie haben zusammengestoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrusus sum | ich bin zusammengestoßen worden | 
| 2. Person Singular | contrusus es | du bist zusammengestoßen worden | 
| 3. Person Singular | contrusus est | er/sie/es ist zusammengestoßen worden | 
| 1. Person Plural | contrusi sumus | wir sind zusammengestoßen worden | 
| 2. Person Plural | contrusi estis | ihr seid zusammengestoßen worden | 
| 3. Person Plural | contrusi sunt | sie sind zusammengestoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contruserim | ich habe zusammengestoßen | 
| 2. Person Singular | contruseris | du habest zusammengestoßen | 
| 3. Person Singular | contruserit | er/sie/es habe zusammengestoßen | 
| 1. Person Plural | contruserimus | wir haben zusammengestoßen | 
| 2. Person Plural | contruseritis | ihr habet zusammengestoßen | 
| 3. Person Plural | contruserint | sie haben zusammengestoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrusus sim | ich sei zusammengestoßen worden | 
| 2. Person Singular | contrusus sis | du seiest zusammengestoßen worden | 
| 3. Person Singular | contrusus sit | er/sie/es sei zusammengestoßen worden | 
| 1. Person Plural | contrusi simus | wir seien zusammengestoßen worden | 
| 2. Person Plural | contrusi sitis | ihr seiet zusammengestoßen worden | 
| 3. Person Plural | contrusi sint | sie seien zusammengestoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contruseram | ich hatte zusammengestoßen | 
| 2. Person Singular | contruseras | du hattest zusammengestoßen | 
| 3. Person Singular | contruserat | er/sie/es hatte zusammengestoßen | 
| 1. Person Plural | contruseramus | wir hatten zusammengestoßen | 
| 2. Person Plural | contruseratis | ihr hattet zusammengestoßen | 
| 3. Person Plural | contruserant | sie hatten zusammengestoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrusus eram | ich war zusammengestoßen worden | 
| 2. Person Singular | contrusus eras | du warst zusammengestoßen worden | 
| 3. Person Singular | contrusus erat | er/sie/es war zusammengestoßen worden | 
| 1. Person Plural | contrusi eramus | wir waren zusammengestoßen worden | 
| 2. Person Plural | contrusi eratis | ihr warst zusammengestoßen worden | 
| 3. Person Plural | contrusi erant | sie waren zusammengestoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrusissem | ich hätte zusammengestoßen | 
| 2. Person Singular | contrusisses | du hättest zusammengestoßen | 
| 3. Person Singular | contrusisset | er/sie/es hätte zusammengestoßen | 
| 1. Person Plural | contrusissemus | wir hätten zusammengestoßen | 
| 2. Person Plural | contrusissetis | ihr hättet zusammengestoßen | 
| 3. Person Plural | contrusissent | sie hätten zusammengestoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrusus essem | ich wäre zusammengestoßen worden | 
| 2. Person Singular | contrusus esses | du wärest zusammengestoßen worden | 
| 3. Person Singular | contrusus esset | er/sie/es wäre zusammengestoßen worden | 
| 1. Person Plural | contrusi essemus | wir wären zusammengestoßen worden | 
| 2. Person Plural | contrusi essetis | ihr wäret zusammengestoßen worden | 
| 3. Person Plural | contrusi essent | sie wären zusammengestoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrusero | ich werde zusammengestoßen haben | 
| 2. Person Singular | contruseris | du wirst zusammengestoßen haben | 
| 3. Person Singular | contruserit | er/sie/es wird zusammengestoßen haben | 
| 1. Person Plural | contruserimus | wir werden zusammengestoßen haben | 
| 2. Person Plural | contruseritis | ihr werdet zusammengestoßen haben | 
| 3. Person Plural | contruserint | sie werden zusammengestoßen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrusus ero | ich werde zusammengestoßen worden sein | 
| 2. Person Singular | contrusus eris | du werdest zusammengestoßen worden sein | 
| 3. Person Singular | contrusus erit | er/sie/es werde zusammengestoßen worden sein | 
| 1. Person Plural | contrusi erimus | wir werden zusammengestoßen worden sein | 
| 2. Person Plural | contrusi eritis | ihr werdet zusammengestoßen worden sein | 
| 3. Person Plural | contrusi erunt | sie werden zusammengestoßen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contrudere | zusammenstoßen | 
| Vorzeitigkeit | contrusisse | zusammengestoßen haben | 
| Nachzeitigkeit | contrusurum esse | zusammenstoßen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contrudi contrudier | zusammengestoßen werden | 
| Vorzeitigkeit | contrusum esse | zusammengestoßen worden sein | 
| Nachzeitigkeit | contrusum iri | künftig zusammengestoßen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | contrude contrud | stoße zusammen; stoße zusammn! | 
| 2. Person Plural | contrudite | stoßt zusammen! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | contrudito | 
| 3. Person Singular | contrudito | 
| 2. Person Plural | contruditote | 
| 3. Person Plural | contrudunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | contrudere | das Zusammenstoßen | 
| Genitiv | contrudendi contrudundi | des Zusammenstoßens | 
| Dativ | contrudendo contrudundo | dem Zusammenstoßen | 
| Akkusativ | contrudendum contrudundum | das Zusammenstoßen | 
| Ablativ | contrudendo contrudundo | durch das Zusammenstoßen | 
| Vokativ | contrudende contrudunde | Zusammenstoßen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contrudendus contrudundus | contrudenda contrudunda | contrudendum contrudundum | 
| Genitiv | contrudendi contrudundi | contrudendae contrudundae | contrudendi contrudundi | 
| Dativ | contrudendo contrudundo | contrudendae contrudundae | contrudendo contrudundo | 
| Akkusativ | contrudendum contrudundum | contrudendam contrudundam | contrudendum contrudundum | 
| Ablativ | contrudendo contrudundo | contrudenda contrudunda | contrudendo contrudundo | 
| Vokativ | contrudende contrudunde | contrudenda contrudunda | contrudendum contrudundum | 
| Nominativ | contrudendi contrudundi | contrudendae contrudundae | contrudenda contrudunda | 
| Genitiv | contrudendorum contrudundorum | contrudendarum contrudundarum | contrudendorum contrudundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | contrudendos contrudundos | contrudendas contrudundas | contrudenda contrudunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | contrudendi contrudundi | contrudendae contrudundae | contrudenda contrudunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contrudens | contrudens | contrudens | 
| Genitiv | contrudentis | contrudentis | contrudentis | 
| Dativ | contrudenti | contrudenti | contrudenti | 
| Akkusativ | contrudentem | contrudentem | contrudens | 
| Ablativ | contrudenti contrudente | contrudenti contrudente | contrudenti contrudente | 
| Vokativ | contrudens | contrudens | contrudens | 
| Nominativ | contrudentes | contrudentes | contrudentia | 
| Genitiv | contrudentium contrudentum | contrudentium contrudentum | contrudentium contrudentum | 
| Dativ | contrudentibus | contrudentibus | contrudentibus | 
| Akkusativ | contrudentes | contrudentes | contrudentia | 
| Ablativ | contrudentibus | contrudentibus | contrudentibus | 
| Vokativ | contrudentes | contrudentes | contrudentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contrusus | contrusa | contrusum | 
| Genitiv | contrusi | contrusae | contrusi | 
| Dativ | contruso | contrusae | contruso | 
| Akkusativ | contrusum | contrusam | contrusum | 
| Ablativ | contruso | contrusa | contruso | 
| Vokativ | contruse | contrusa | contrusum | 
| Nominativ | contrusi | contrusae | contrusa | 
| Genitiv | contrusorum | contrusarum | contrusorum | 
| Dativ | contrusis | contrusis | contrusis | 
| Akkusativ | contrusos | contrusas | contrusa | 
| Ablativ | contrusis | contrusis | contrusis | 
| Vokativ | contrusi | contrusae | contrusa | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contrusurus | contrusura | contrusurum | 
| Genitiv | contrusuri | contrusurae | contrusuri | 
| Dativ | contrusuro | contrusurae | contrusuro | 
| Akkusativ | contrusurum | contrusuram | contrusurum | 
| Ablativ | contrusuro | contrusura | contrusuro | 
| Vokativ | contrusure | contrusura | contrusurum | 
| Nominativ | contrusuri | contrusurae | contrusura | 
| Genitiv | contrusurorum | contrusurarum | contrusurorum | 
| Dativ | contrusuris | contrusuris | contrusuris | 
| Akkusativ | contrusuros | contrusuras | contrusura | 
| Ablativ | contrusuris | contrusuris | contrusuris | 
| Vokativ | contrusuri | contrusurae | contrusura | 
| Supin I | Supin II | 
| contrusum | contrusu |