Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmo
|
ich ordne an |
| 2. Person Singular |
conturmas
|
du ordnest an |
| 3. Person Singular |
conturmat
|
er/sie/es ordnet an |
| 1. Person Plural |
conturmamus
|
wir ordnen an |
| 2. Person Plural |
conturmatis
|
ihr ordnet an |
| 3. Person Plural |
conturmant
|
sie ordnen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmor
|
ich werde angeordnet |
| 2. Person Singular |
conturmaris conturmare
|
du wirst angeordnet |
| 3. Person Singular |
conturmatur
|
er/sie/es wird angeordnet |
| 1. Person Plural |
conturmamur
|
wir werden angeordnet |
| 2. Person Plural |
conturmamini
|
ihr werdet angeordnet |
| 3. Person Plural |
conturmantur
|
sie werden angeordnet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmem
|
ich ordne an |
| 2. Person Singular |
conturmes
|
du ordnest an |
| 3. Person Singular |
conturmet
|
er/sie/es ordne an |
| 1. Person Plural |
conturmemus
|
wir ordnen an |
| 2. Person Plural |
conturmetis
|
ihr ordnet an |
| 3. Person Plural |
conturment
|
sie ordnen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmer
|
ich werde angeordnet |
| 2. Person Singular |
conturmeris conturmere
|
du werdest angeordnet |
| 3. Person Singular |
conturmetur
|
er/sie/es werde angeordnet |
| 1. Person Plural |
conturmemur
|
wir werden angeordnet |
| 2. Person Plural |
conturmemini
|
ihr werdet angeordnet |
| 3. Person Plural |
conturmentur
|
sie werden angeordnet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmabam
|
ich ordnete an |
| 2. Person Singular |
conturmabas
|
du ordnetest an |
| 3. Person Singular |
conturmabat
|
er/sie/es ordnete an |
| 1. Person Plural |
conturmabamus
|
wir ordneten an |
| 2. Person Plural |
conturmabatis
|
ihr ordnetet an |
| 3. Person Plural |
conturmabant
|
sie ordneten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmabar
|
ich wurde angeordnet |
| 2. Person Singular |
conturmabaris conturmabare
|
du wurdest angeordnet |
| 3. Person Singular |
conturmabatur
|
er/sie/es wurde angeordnet |
| 1. Person Plural |
conturmabamur
|
wir wurden angeordnet |
| 2. Person Plural |
conturmabamini
|
ihr wurdet angeordnet |
| 3. Person Plural |
conturmabantur
|
sie wurden angeordnet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmarem
|
ich ordnete an |
| 2. Person Singular |
conturmares
|
du ordnetest an |
| 3. Person Singular |
conturmaret
|
er/sie/es ordnete an |
| 1. Person Plural |
conturmaremus
|
wir ordneten an |
| 2. Person Plural |
conturmaretis
|
ihr ordnetet an |
| 3. Person Plural |
conturmarent
|
sie ordneten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmarer
|
ich würde angeordnet |
| 2. Person Singular |
conturmareris conturmarere
|
du würdest angeordnet |
| 3. Person Singular |
conturmaretur
|
er/sie/es würde angeordnet |
| 1. Person Plural |
conturmaremur
|
wir würden angeordnet |
| 2. Person Plural |
conturmaremini
|
ihr würdet angeordnet |
| 3. Person Plural |
conturmarentur
|
sie würden angeordnet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmabo
|
ich werde anordnen |
| 2. Person Singular |
conturmabis
|
du wirst anordnen |
| 3. Person Singular |
conturmabit
|
er/sie/es wird anordnen |
| 1. Person Plural |
conturmabimus
|
wir werden anordnen |
| 2. Person Plural |
conturmabitis
|
ihr werdet anordnen |
| 3. Person Plural |
conturmabunt
|
sie werden anordnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmabor
|
ich werde angeordnet |
| 2. Person Singular |
conturmaberis conturmabere
|
du wirst angeordnet |
| 3. Person Singular |
conturmabitur
|
er/sie/es wird angeordnet |
| 1. Person Plural |
conturmabimur
|
wir werden angeordnet |
| 2. Person Plural |
conturmabimini
|
ihr werdet angeordnet |
| 3. Person Plural |
conturmabuntur
|
sie werden angeordnet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmavi
|
ich habe angeordnet |
| 2. Person Singular |
conturmavisti
|
du hast angeordnet |
| 3. Person Singular |
conturmavit
|
er/sie/es hat angeordnet |
| 1. Person Plural |
conturmavimus
|
wir haben angeordnet |
| 2. Person Plural |
conturmavistis
|
ihr habt angeordnet |
| 3. Person Plural |
conturmaverunt conturmavere
|
sie haben angeordnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmatus sum
|
ich bin angeordnet worden |
| 2. Person Singular |
conturmatus es
|
du bist angeordnet worden |
| 3. Person Singular |
conturmatus est
|
er/sie/es ist angeordnet worden |
| 1. Person Plural |
conturmati sumus
|
wir sind angeordnet worden |
| 2. Person Plural |
conturmati estis
|
ihr seid angeordnet worden |
| 3. Person Plural |
conturmati sunt
|
sie sind angeordnet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmaverim
|
ich habe angeordnet |
| 2. Person Singular |
conturmaveris
|
du habest angeordnet |
| 3. Person Singular |
conturmaverit
|
er/sie/es habe angeordnet |
| 1. Person Plural |
conturmaverimus
|
wir haben angeordnet |
| 2. Person Plural |
conturmaveritis
|
ihr habet angeordnet |
| 3. Person Plural |
conturmaverint
|
sie haben angeordnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmatus sim
|
ich sei angeordnet worden |
| 2. Person Singular |
conturmatus sis
|
du seiest angeordnet worden |
| 3. Person Singular |
conturmatus sit
|
er/sie/es sei angeordnet worden |
| 1. Person Plural |
conturmati simus
|
wir seien angeordnet worden |
| 2. Person Plural |
conturmati sitis
|
ihr seiet angeordnet worden |
| 3. Person Plural |
conturmati sint
|
sie seien angeordnet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmaveram
|
ich hatte angeordnet |
| 2. Person Singular |
conturmaveras
|
du hattest angeordnet |
| 3. Person Singular |
conturmaverat
|
er/sie/es hatte angeordnet |
| 1. Person Plural |
conturmaveramus
|
wir hatten angeordnet |
| 2. Person Plural |
conturmaveratis
|
ihr hattet angeordnet |
| 3. Person Plural |
conturmaverant
|
sie hatten angeordnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmatus eram
|
ich war angeordnet worden |
| 2. Person Singular |
conturmatus eras
|
du warst angeordnet worden |
| 3. Person Singular |
conturmatus erat
|
er/sie/es war angeordnet worden |
| 1. Person Plural |
conturmati eramus
|
wir waren angeordnet worden |
| 2. Person Plural |
conturmati eratis
|
ihr warst angeordnet worden |
| 3. Person Plural |
conturmati erant
|
sie waren angeordnet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmavissem
|
ich hätte angeordnet |
| 2. Person Singular |
conturmavisses
|
du hättest angeordnet |
| 3. Person Singular |
conturmavisset
|
er/sie/es hätte angeordnet |
| 1. Person Plural |
conturmavissemus
|
wir hätten angeordnet |
| 2. Person Plural |
conturmavissetis
|
ihr hättet angeordnet |
| 3. Person Plural |
conturmavissent
|
sie hätten angeordnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmatus essem
|
ich wäre angeordnet worden |
| 2. Person Singular |
conturmatus esses
|
du wärest angeordnet worden |
| 3. Person Singular |
conturmatus esset
|
er/sie/es wäre angeordnet worden |
| 1. Person Plural |
conturmati essemus
|
wir wären angeordnet worden |
| 2. Person Plural |
conturmati essetis
|
ihr wäret angeordnet worden |
| 3. Person Plural |
conturmati essent
|
sie wären angeordnet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmavero
|
ich werde angeordnet haben |
| 2. Person Singular |
conturmaveris
|
du wirst angeordnet haben |
| 3. Person Singular |
conturmaverit
|
er/sie/es wird angeordnet haben |
| 1. Person Plural |
conturmaverimus
|
wir werden angeordnet haben |
| 2. Person Plural |
conturmaveritis
|
ihr werdet angeordnet haben |
| 3. Person Plural |
conturmaverint
|
sie werden angeordnet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmatus ero
|
ich werde angeordnet worden sein |
| 2. Person Singular |
conturmatus eris
|
du werdest angeordnet worden sein |
| 3. Person Singular |
conturmatus erit
|
er/sie/es werde angeordnet worden sein |
| 1. Person Plural |
conturmati erimus
|
wir werden angeordnet worden sein |
| 2. Person Plural |
conturmati eritis
|
ihr werdet angeordnet worden sein |
| 3. Person Plural |
conturmati erunt
|
sie werden angeordnet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conturmare
|
anordnen |
| Vorzeitigkeit |
conturmavisse
|
angeordnet haben |
| Nachzeitigkeit |
conturmaturum esse
|
anordnen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conturmari conturmarier
|
angeordnet werden |
| Vorzeitigkeit |
conturmatum esse
|
angeordnet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
conturmatum iri
|
künftig angeordnet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conturma
|
ordne an! |
| 2. Person Plural |
conturmate
|
ordnet an! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
conturmato
|
| 3. Person Singular |
conturmato
|
| 2. Person Plural |
conturmatote
|
| 3. Person Plural |
conturmanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
conturmare
|
das Anordnen |
| Genitiv |
conturmandi
|
des Anordnens |
| Dativ |
conturmando
|
dem Anordnen |
| Akkusativ |
conturmandum
|
das Anordnen |
| Ablativ |
conturmando
|
durch das Anordnen |
| Vokativ |
conturmande
|
Anordnen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conturmandus
|
conturmanda
|
conturmandum
|
| Genitiv |
conturmandi
|
conturmandae
|
conturmandi
|
| Dativ |
conturmando
|
conturmandae
|
conturmando
|
| Akkusativ |
conturmandum
|
conturmandam
|
conturmandum
|
| Ablativ |
conturmando
|
conturmanda
|
conturmando
|
| Vokativ |
conturmande
|
conturmanda
|
conturmandum
|
Plural
| Nominativ |
conturmandi
|
conturmandae
|
conturmanda
|
| Genitiv |
conturmandorum
|
conturmandarum
|
conturmandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
conturmandos
|
conturmandas
|
conturmanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
conturmandi
|
conturmandae
|
conturmanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conturmans
|
conturmans
|
conturmans
|
| Genitiv |
conturmantis
|
conturmantis
|
conturmantis
|
| Dativ |
conturmanti
|
conturmanti
|
conturmanti
|
| Akkusativ |
conturmantem
|
conturmantem
|
conturmans
|
| Ablativ |
conturmanti conturmante
|
conturmanti conturmante
|
conturmanti conturmante
|
| Vokativ |
conturmans
|
conturmans
|
conturmans
|
Plural
| Nominativ |
conturmantes
|
conturmantes
|
conturmantia
|
| Genitiv |
conturmantium conturmantum
|
conturmantium conturmantum
|
conturmantium conturmantum
|
| Dativ |
conturmantibus
|
conturmantibus
|
conturmantibus
|
| Akkusativ |
conturmantes
|
conturmantes
|
conturmantia
|
| Ablativ |
conturmantibus
|
conturmantibus
|
conturmantibus
|
| Vokativ |
conturmantes
|
conturmantes
|
conturmantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conturmatus
|
conturmata
|
conturmatum
|
| Genitiv |
conturmati
|
conturmatae
|
conturmati
|
| Dativ |
conturmato
|
conturmatae
|
conturmato
|
| Akkusativ |
conturmatum
|
conturmatam
|
conturmatum
|
| Ablativ |
conturmato
|
conturmata
|
conturmato
|
| Vokativ |
conturmate
|
conturmata
|
conturmatum
|
Plural
| Nominativ |
conturmati
|
conturmatae
|
conturmata
|
| Genitiv |
conturmatorum
|
conturmatarum
|
conturmatorum
|
| Dativ |
conturmatis
|
conturmatis
|
conturmatis
|
| Akkusativ |
conturmatos
|
conturmatas
|
conturmata
|
| Ablativ |
conturmatis
|
conturmatis
|
conturmatis
|
| Vokativ |
conturmati
|
conturmatae
|
conturmata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conturmaturus
|
conturmatura
|
conturmaturum
|
| Genitiv |
conturmaturi
|
conturmaturae
|
conturmaturi
|
| Dativ |
conturmaturo
|
conturmaturae
|
conturmaturo
|
| Akkusativ |
conturmaturum
|
conturmaturam
|
conturmaturum
|
| Ablativ |
conturmaturo
|
conturmatura
|
conturmaturo
|
| Vokativ |
conturmature
|
conturmatura
|
conturmaturum
|
Plural
| Nominativ |
conturmaturi
|
conturmaturae
|
conturmatura
|
| Genitiv |
conturmaturorum
|
conturmaturarum
|
conturmaturorum
|
| Dativ |
conturmaturis
|
conturmaturis
|
conturmaturis
|
| Akkusativ |
conturmaturos
|
conturmaturas
|
conturmatura
|
| Ablativ |
conturmaturis
|
conturmaturis
|
conturmaturis
|
| Vokativ |
conturmaturi
|
conturmaturae
|
conturmatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
conturmatum
|
conturmatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmo
|
ich stelle auf |
| 2. Person Singular |
conturmas
|
du stellst auf |
| 3. Person Singular |
conturmat
|
er/sie/es stellt auf |
| 1. Person Plural |
conturmamus
|
wir stellen auf |
| 2. Person Plural |
conturmatis
|
ihr stellt auf |
| 3. Person Plural |
conturmant
|
sie stellen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmor
|
ich werde aufgestellt |
| 2. Person Singular |
conturmaris conturmare
|
du wirst aufgestellt |
| 3. Person Singular |
conturmatur
|
er/sie/es wird aufgestellt |
| 1. Person Plural |
conturmamur
|
wir werden aufgestellt |
| 2. Person Plural |
conturmamini
|
ihr werdet aufgestellt |
| 3. Person Plural |
conturmantur
|
sie werden aufgestellt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmem
|
ich stelle auf |
| 2. Person Singular |
conturmes
|
du stellest auf |
| 3. Person Singular |
conturmet
|
er/sie/es stelle auf |
| 1. Person Plural |
conturmemus
|
wir stellen auf |
| 2. Person Plural |
conturmetis
|
ihr stellet auf |
| 3. Person Plural |
conturment
|
sie stellen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmer
|
ich werde aufgestellt |
| 2. Person Singular |
conturmeris conturmere
|
du werdest aufgestellt |
| 3. Person Singular |
conturmetur
|
er/sie/es werde aufgestellt |
| 1. Person Plural |
conturmemur
|
wir werden aufgestellt |
| 2. Person Plural |
conturmemini
|
ihr werdet aufgestellt |
| 3. Person Plural |
conturmentur
|
sie werden aufgestellt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmabam
|
ich stellte auf |
| 2. Person Singular |
conturmabas
|
du stelltest auf |
| 3. Person Singular |
conturmabat
|
er/sie/es stellte auf |
| 1. Person Plural |
conturmabamus
|
wir stellten auf |
| 2. Person Plural |
conturmabatis
|
ihr stelltet auf |
| 3. Person Plural |
conturmabant
|
sie stellten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmabar
|
ich wurde aufgestellt |
| 2. Person Singular |
conturmabaris conturmabare
|
du wurdest aufgestellt |
| 3. Person Singular |
conturmabatur
|
er/sie/es wurde aufgestellt |
| 1. Person Plural |
conturmabamur
|
wir wurden aufgestellt |
| 2. Person Plural |
conturmabamini
|
ihr wurdet aufgestellt |
| 3. Person Plural |
conturmabantur
|
sie wurden aufgestellt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmarem
|
ich stellte auf |
| 2. Person Singular |
conturmares
|
du stelltest auf |
| 3. Person Singular |
conturmaret
|
er/sie/es stellte auf |
| 1. Person Plural |
conturmaremus
|
wir stellten auf |
| 2. Person Plural |
conturmaretis
|
ihr stelltet auf |
| 3. Person Plural |
conturmarent
|
sie stellten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmarer
|
ich würde aufgestellt |
| 2. Person Singular |
conturmareris conturmarere
|
du würdest aufgestellt |
| 3. Person Singular |
conturmaretur
|
er/sie/es würde aufgestellt |
| 1. Person Plural |
conturmaremur
|
wir würden aufgestellt |
| 2. Person Plural |
conturmaremini
|
ihr würdet aufgestellt |
| 3. Person Plural |
conturmarentur
|
sie würden aufgestellt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmabo
|
ich werde aufstellen |
| 2. Person Singular |
conturmabis
|
du wirst aufstellen |
| 3. Person Singular |
conturmabit
|
er/sie/es wird aufstellen |
| 1. Person Plural |
conturmabimus
|
wir werden aufstellen |
| 2. Person Plural |
conturmabitis
|
ihr werdet aufstellen |
| 3. Person Plural |
conturmabunt
|
sie werden aufstellen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmabor
|
ich werde aufgestellt |
| 2. Person Singular |
conturmaberis conturmabere
|
du wirst aufgestellt |
| 3. Person Singular |
conturmabitur
|
er/sie/es wird aufgestellt |
| 1. Person Plural |
conturmabimur
|
wir werden aufgestellt |
| 2. Person Plural |
conturmabimini
|
ihr werdet aufgestellt |
| 3. Person Plural |
conturmabuntur
|
sie werden aufgestellt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmavi
|
ich habe aufgestellt |
| 2. Person Singular |
conturmavisti
|
du hast aufgestellt |
| 3. Person Singular |
conturmavit
|
er/sie/es hat aufgestellt |
| 1. Person Plural |
conturmavimus
|
wir haben aufgestellt |
| 2. Person Plural |
conturmavistis
|
ihr habt aufgestellt |
| 3. Person Plural |
conturmaverunt conturmavere
|
sie haben aufgestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmatus sum
|
ich bin aufgestellt worden |
| 2. Person Singular |
conturmatus es
|
du bist aufgestellt worden |
| 3. Person Singular |
conturmatus est
|
er/sie/es ist aufgestellt worden |
| 1. Person Plural |
conturmati sumus
|
wir sind aufgestellt worden |
| 2. Person Plural |
conturmati estis
|
ihr seid aufgestellt worden |
| 3. Person Plural |
conturmati sunt
|
sie sind aufgestellt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmaverim
|
ich habe aufgestellt |
| 2. Person Singular |
conturmaveris
|
du habest aufgestellt |
| 3. Person Singular |
conturmaverit
|
er/sie/es habe aufgestellt |
| 1. Person Plural |
conturmaverimus
|
wir haben aufgestellt |
| 2. Person Plural |
conturmaveritis
|
ihr habet aufgestellt |
| 3. Person Plural |
conturmaverint
|
sie haben aufgestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmatus sim
|
ich sei aufgestellt worden |
| 2. Person Singular |
conturmatus sis
|
du seiest aufgestellt worden |
| 3. Person Singular |
conturmatus sit
|
er/sie/es sei aufgestellt worden |
| 1. Person Plural |
conturmati simus
|
wir seien aufgestellt worden |
| 2. Person Plural |
conturmati sitis
|
ihr seiet aufgestellt worden |
| 3. Person Plural |
conturmati sint
|
sie seien aufgestellt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmaveram
|
ich hatte aufgestellt |
| 2. Person Singular |
conturmaveras
|
du hattest aufgestellt |
| 3. Person Singular |
conturmaverat
|
er/sie/es hatte aufgestellt |
| 1. Person Plural |
conturmaveramus
|
wir hatten aufgestellt |
| 2. Person Plural |
conturmaveratis
|
ihr hattet aufgestellt |
| 3. Person Plural |
conturmaverant
|
sie hatten aufgestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmatus eram
|
ich war aufgestellt worden |
| 2. Person Singular |
conturmatus eras
|
du warst aufgestellt worden |
| 3. Person Singular |
conturmatus erat
|
er/sie/es war aufgestellt worden |
| 1. Person Plural |
conturmati eramus
|
wir waren aufgestellt worden |
| 2. Person Plural |
conturmati eratis
|
ihr warst aufgestellt worden |
| 3. Person Plural |
conturmati erant
|
sie waren aufgestellt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmavissem
|
ich hätte aufgestellt |
| 2. Person Singular |
conturmavisses
|
du hättest aufgestellt |
| 3. Person Singular |
conturmavisset
|
er/sie/es hätte aufgestellt |
| 1. Person Plural |
conturmavissemus
|
wir hätten aufgestellt |
| 2. Person Plural |
conturmavissetis
|
ihr hättet aufgestellt |
| 3. Person Plural |
conturmavissent
|
sie hätten aufgestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmatus essem
|
ich wäre aufgestellt worden |
| 2. Person Singular |
conturmatus esses
|
du wärest aufgestellt worden |
| 3. Person Singular |
conturmatus esset
|
er/sie/es wäre aufgestellt worden |
| 1. Person Plural |
conturmati essemus
|
wir wären aufgestellt worden |
| 2. Person Plural |
conturmati essetis
|
ihr wäret aufgestellt worden |
| 3. Person Plural |
conturmati essent
|
sie wären aufgestellt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmavero
|
ich werde aufgestellt haben |
| 2. Person Singular |
conturmaveris
|
du wirst aufgestellt haben |
| 3. Person Singular |
conturmaverit
|
er/sie/es wird aufgestellt haben |
| 1. Person Plural |
conturmaverimus
|
wir werden aufgestellt haben |
| 2. Person Plural |
conturmaveritis
|
ihr werdet aufgestellt haben |
| 3. Person Plural |
conturmaverint
|
sie werden aufgestellt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
conturmatus ero
|
ich werde aufgestellt worden sein |
| 2. Person Singular |
conturmatus eris
|
du werdest aufgestellt worden sein |
| 3. Person Singular |
conturmatus erit
|
er/sie/es werde aufgestellt worden sein |
| 1. Person Plural |
conturmati erimus
|
wir werden aufgestellt worden sein |
| 2. Person Plural |
conturmati eritis
|
ihr werdet aufgestellt worden sein |
| 3. Person Plural |
conturmati erunt
|
sie werden aufgestellt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conturmare
|
aufstellen |
| Vorzeitigkeit |
conturmavisse
|
aufgestellt haben |
| Nachzeitigkeit |
conturmaturum esse
|
aufstellen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
conturmari conturmarier
|
aufgestellt werden |
| Vorzeitigkeit |
conturmatum esse
|
aufgestellt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
conturmatum iri
|
künftig aufgestellt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
conturma
|
stelle auf! |
| 2. Person Plural |
conturmate
|
stellt auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
conturmato
|
| 3. Person Singular |
conturmato
|
| 2. Person Plural |
conturmatote
|
| 3. Person Plural |
conturmanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
conturmare
|
das Aufstellen |
| Genitiv |
conturmandi
|
des Aufstellens |
| Dativ |
conturmando
|
dem Aufstellen |
| Akkusativ |
conturmandum
|
das Aufstellen |
| Ablativ |
conturmando
|
durch das Aufstellen |
| Vokativ |
conturmande
|
Aufstellen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conturmandus
|
conturmanda
|
conturmandum
|
| Genitiv |
conturmandi
|
conturmandae
|
conturmandi
|
| Dativ |
conturmando
|
conturmandae
|
conturmando
|
| Akkusativ |
conturmandum
|
conturmandam
|
conturmandum
|
| Ablativ |
conturmando
|
conturmanda
|
conturmando
|
| Vokativ |
conturmande
|
conturmanda
|
conturmandum
|
Plural
| Nominativ |
conturmandi
|
conturmandae
|
conturmanda
|
| Genitiv |
conturmandorum
|
conturmandarum
|
conturmandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
conturmandos
|
conturmandas
|
conturmanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
conturmandi
|
conturmandae
|
conturmanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conturmans
|
conturmans
|
conturmans
|
| Genitiv |
conturmantis
|
conturmantis
|
conturmantis
|
| Dativ |
conturmanti
|
conturmanti
|
conturmanti
|
| Akkusativ |
conturmantem
|
conturmantem
|
conturmans
|
| Ablativ |
conturmanti conturmante
|
conturmanti conturmante
|
conturmanti conturmante
|
| Vokativ |
conturmans
|
conturmans
|
conturmans
|
Plural
| Nominativ |
conturmantes
|
conturmantes
|
conturmantia
|
| Genitiv |
conturmantium conturmantum
|
conturmantium conturmantum
|
conturmantium conturmantum
|
| Dativ |
conturmantibus
|
conturmantibus
|
conturmantibus
|
| Akkusativ |
conturmantes
|
conturmantes
|
conturmantia
|
| Ablativ |
conturmantibus
|
conturmantibus
|
conturmantibus
|
| Vokativ |
conturmantes
|
conturmantes
|
conturmantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conturmatus
|
conturmata
|
conturmatum
|
| Genitiv |
conturmati
|
conturmatae
|
conturmati
|
| Dativ |
conturmato
|
conturmatae
|
conturmato
|
| Akkusativ |
conturmatum
|
conturmatam
|
conturmatum
|
| Ablativ |
conturmato
|
conturmata
|
conturmato
|
| Vokativ |
conturmate
|
conturmata
|
conturmatum
|
Plural
| Nominativ |
conturmati
|
conturmatae
|
conturmata
|
| Genitiv |
conturmatorum
|
conturmatarum
|
conturmatorum
|
| Dativ |
conturmatis
|
conturmatis
|
conturmatis
|
| Akkusativ |
conturmatos
|
conturmatas
|
conturmata
|
| Ablativ |
conturmatis
|
conturmatis
|
conturmatis
|
| Vokativ |
conturmati
|
conturmatae
|
conturmata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
conturmaturus
|
conturmatura
|
conturmaturum
|
| Genitiv |
conturmaturi
|
conturmaturae
|
conturmaturi
|
| Dativ |
conturmaturo
|
conturmaturae
|
conturmaturo
|
| Akkusativ |
conturmaturum
|
conturmaturam
|
conturmaturum
|
| Ablativ |
conturmaturo
|
conturmatura
|
conturmaturo
|
| Vokativ |
conturmature
|
conturmatura
|
conturmaturum
|
Plural
| Nominativ |
conturmaturi
|
conturmaturae
|
conturmatura
|
| Genitiv |
conturmaturorum
|
conturmaturarum
|
conturmaturorum
|
| Dativ |
conturmaturis
|
conturmaturis
|
conturmaturis
|
| Akkusativ |
conturmaturos
|
conturmaturas
|
conturmatura
|
| Ablativ |
conturmaturis
|
conturmaturis
|
conturmaturis
|
| Vokativ |
conturmaturi
|
conturmaturae
|
conturmatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
conturmatum
|
conturmatu
|