| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| crinon | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Lilienart Salbenart | 
| crinon | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von crinon | die Lilienart | 
| crinon | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von crinon | Lilienart! | 
| crinon | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von crinon | die Lilienart | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crinon | die Lilienart | 
| Genitiv | crini | der Lilienart | 
| Dativ | crino | der Lilienart | 
| Akkusativ | crinon | die Lilienart | 
| Ablativ | crino | durch die Lilienart | 
| Vokativ | crinon | Lilienart! | 
| Lokativ | crini | Lilienart als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crina | die Lilienarten | 
| Genitiv | crinorum crinum | der Lilienarten | 
| Dativ | crinis | den Lilienarten | 
| Akkusativ | crina | die Lilienarten | 
| Ablativ | crinis | mit den Lilienarten | 
| Vokativ | crina | Lilienarten! | 
| Lokativ | crinis | Lilienarten als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crinon | die Salbenart | 
| Genitiv | crini | der Salbenart | 
| Dativ | crino | der Salbenart | 
| Akkusativ | crinon | die Salbenart | 
| Ablativ | crino | durch die Salbenart | 
| Vokativ | crinon | Salbenart! | 
| Lokativ | crini | Salbenart als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crina | die Salbenarten | 
| Genitiv | crinorum crinum | der Salbenarten | 
| Dativ | crinis | den Salbenarten | 
| Akkusativ | crina | die Salbenarten | 
| Ablativ | crinis | mit den Salbenarten | 
| Vokativ | crina | Salbenarten! | 
| Lokativ | crinis | Salbenarten als Ortsangabe |