| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| cruciatus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Grundform | Folter Marter Qual Kreuzigung |
| cruciatus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Singular von cruciatus | die Folter |
| cruciatus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Singular von cruciatus | Folter! |
| cruciatus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Genitiv Singular von cruciatus | der Folter |
| cruciatus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Plural von cruciatus | die Foltern |
| cruciatus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Plural von cruciatus | Foltern! |
| cruciatus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Akkusativ Plural von cruciatus | die Foltern |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cruciatus |
die Folter |
| Genitiv | cruciatus cruciatos cruciati |
der Folter |
| Dativ | cruciatui cruciatu |
der Folter |
| Akkusativ | cruciatum |
die Folter |
| Ablativ | cruciatu |
durch die Folter |
| Vokativ | cruciatus |
Folter! |
| Lokativ | existiert nicht | Folter als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cruciatus cruciatuus |
die Foltern |
| Genitiv | cruciatuum cruciatum |
der Foltern |
| Dativ | cruciatibus cruciatubus |
den Foltern |
| Akkusativ | cruciatus cruciatuus |
die Foltern |
| Ablativ | cruciatibus cruciatubus |
mit den Foltern |
| Vokativ | cruciatus cruciatuus |
Foltern! |
| Lokativ | existiert nicht | Foltern als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cruciatus |
die Marter |
| Genitiv | cruciatus cruciatos cruciati |
der Marter |
| Dativ | cruciatui cruciatu |
der Marter |
| Akkusativ | cruciatum |
die Marter |
| Ablativ | cruciatu |
durch die Marter |
| Vokativ | cruciatus |
Marter! |
| Lokativ | existiert nicht | Marter als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cruciatus cruciatuus |
die Martern |
| Genitiv | cruciatuum cruciatum |
der Martern |
| Dativ | cruciatibus cruciatubus |
den Martern |
| Akkusativ | cruciatus cruciatuus |
die Martern |
| Ablativ | cruciatibus cruciatubus |
mit den Martern |
| Vokativ | cruciatus cruciatuus |
Martern! |
| Lokativ | existiert nicht | Martern als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cruciatus |
die Qual |
| Genitiv | cruciatus cruciatos cruciati |
der Qual |
| Dativ | cruciatui cruciatu |
der Qual |
| Akkusativ | cruciatum |
die Qual |
| Ablativ | cruciatu |
durch die Qual |
| Vokativ | cruciatus |
Qual! |
| Lokativ | existiert nicht | Qual als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cruciatus cruciatuus |
die Qualen |
| Genitiv | cruciatuum cruciatum |
der Qualen |
| Dativ | cruciatibus cruciatubus |
den Qualen |
| Akkusativ | cruciatus cruciatuus |
die Qualen |
| Ablativ | cruciatibus cruciatubus |
mit den Qualen |
| Vokativ | cruciatus cruciatuus |
Qualen! |
| Lokativ | existiert nicht | Qualen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cruciatus |
die Kreuzigung |
| Genitiv | cruciatus cruciatos cruciati |
der Kreuzigung |
| Dativ | cruciatui cruciatu |
der Kreuzigung |
| Akkusativ | cruciatum |
die Kreuzigung |
| Ablativ | cruciatu |
durch die Kreuzigung |
| Vokativ | cruciatus |
Kreuzigung! |
| Lokativ | existiert nicht | Kreuzigung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cruciatus cruciatuus |
die Kreuzigungen |
| Genitiv | cruciatuum cruciatum |
der Kreuzigungen |
| Dativ | cruciatibus cruciatubus |
den Kreuzigungen |
| Akkusativ | cruciatus cruciatuus |
die Kreuzigungen |
| Ablativ | cruciatibus cruciatubus |
mit den Kreuzigungen |
| Vokativ | cruciatus cruciatuus |
Kreuzigungen! |
| Lokativ | existiert nicht | Kreuzigungen als Ortsangabe |