| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| crusma | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Tonstück | 
| crusma | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular von crusma | das Tonstück | 
| crusma | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular von crusma | Tonstück! | 
| crusma | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Singular von crusma | das Tonstück | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crusma | das Tonstück | 
| Genitiv | crusmatis | des Tonstückes | 
| Dativ | crusmati crusmate | dem Tonstück | 
| Akkusativ | crusma | das Tonstück | 
| Ablativ | crusmate | durch das Tonstück | 
| Vokativ | crusma | Tonstück! | 
| Lokativ | crusmati crusmate | Tonstück als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crusmata | die Tonstücke | 
| Genitiv | crusmatum crusmatium | der Tonstücke | 
| Dativ | crusmatibus | den Tonstücken | 
| Akkusativ | crusmata | die Tonstücke | 
| Ablativ | crusmatibus | durch die Tonstücke | 
| Vokativ | crusmata | Tonstücke! | 
| Lokativ | crusmatibus | Tonstücke als Ortsangabe |