| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| culpa | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Schuld Vergehen Fahrlässigkeit Verfehlung |
| culpa | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von culpa | die Schuld |
| culpa | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von culpa | Schuld! |
| culpa | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von culpa | durch die Schuld |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | culpa |
die Schuld |
| Genitiv | culpae culpai |
der Schuld |
| Dativ | culpae culpai |
der Schuld |
| Akkusativ | culpam |
die Schuld |
| Ablativ | culpa culpad |
durch die Schuld |
| Vokativ | culpa |
Schuld! |
| Lokativ | culpae |
Schuld als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | culpae |
die Schulden |
| Genitiv | culparum culpum |
der Schulden |
| Dativ | culpis culpabus |
den Schulden |
| Akkusativ | culpas |
die Schulden |
| Ablativ | culpis culpabus |
mit den Schulden |
| Vokativ | culpae |
Schulden! |
| Lokativ | culpis |
Schulden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | culpa |
das Vergehen |
| Genitiv | culpae culpai |
des Vergehens |
| Dativ | culpae culpai |
dem Vergehen |
| Akkusativ | culpam |
das Vergehen |
| Ablativ | culpa culpad |
durch das Vergehen |
| Vokativ | culpa |
Vergehen! |
| Lokativ | culpae |
Vergehen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | culpae |
die Vergehen |
| Genitiv | culparum culpum |
der Vergehen |
| Dativ | culpis culpabus |
den Vergehen |
| Akkusativ | culpas |
die Vergehen |
| Ablativ | culpis culpabus |
durch die Vergehen |
| Vokativ | culpae |
Vergehen! |
| Lokativ | culpis |
Vergehen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | culpa |
die Fahrlässigkeit |
| Genitiv | culpae culpai |
der Fahrlässigkeit |
| Dativ | culpae culpai |
der Fahrlässigkeit |
| Akkusativ | culpam |
die Fahrlässigkeit |
| Ablativ | culpa culpad |
durch die Fahrlässigkeit |
| Vokativ | culpa |
Fahrlässigkeit! |
| Lokativ | culpae |
Fahrlässigkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | culpae |
die Fahrlässigkeiten |
| Genitiv | culparum culpum |
der Fahrlässigkeiten |
| Dativ | culpis culpabus |
den Fahrlässigkeiten |
| Akkusativ | culpas |
die Fahrlässigkeiten |
| Ablativ | culpis culpabus |
mit den Fahrlässigkeiten |
| Vokativ | culpae |
Fahrlässigkeiten! |
| Lokativ | culpis |
Fahrlässigkeiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | culpa |
die Verfehlung |
| Genitiv | culpae culpai |
der Verfehlung |
| Dativ | culpae culpai |
der Verfehlung |
| Akkusativ | culpam |
die Verfehlung |
| Ablativ | culpa culpad |
durch die Verfehlung |
| Vokativ | culpa |
Verfehlung! |
| Lokativ | culpae |
Verfehlung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | culpae |
die Verfehlungen |
| Genitiv | culparum culpum |
der Verfehlungen |
| Dativ | culpis culpabus |
den Verfehlungen |
| Akkusativ | culpas |
die Verfehlungen |
| Ablativ | culpis culpabus |
mit den Verfehlungen |
| Vokativ | culpae |
Verfehlungen! |
| Lokativ | culpis |
Verfehlungen als Ortsangabe |