| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| cuppedia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Naschhaftigkeit |
| cuppedium | Nomen | Femininum | A-Deklination | Genitiv Plural von cuppedia | der |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cuppedia |
die Naschhaftigkeit |
| Genitiv | cuppediae cuppediai |
der Naschhaftigkeit |
| Dativ | cuppediae cuppediai |
der Naschhaftigkeit |
| Akkusativ | cuppediam |
die Naschhaftigkeit |
| Ablativ | cuppedia cuppediad |
durch die Naschhaftigkeit |
| Vokativ | cuppedia |
Naschhaftigkeit! |
| Lokativ | cuppediae |
Naschhaftigkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cuppediae |
die |
| Genitiv | cuppediarum cuppedium |
der |
| Dativ | cuppediis cuppediabus |
den |
| Akkusativ | cuppedias |
die |
| Ablativ | cuppediis cuppediabus |
mit den |
| Vokativ | cuppediae |
! |
| Lokativ | cuppediis |
als Ortsangabe |