| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| cursor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Eilbote Kurier Läufer Wettläufer |
| cursor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von cursor | der Eilbote |
| cursor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von cursor | Eilbote! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cursor |
der Eilbote |
| Genitiv | cursoris |
des Eilbotees |
| Dativ | cursori cursore |
dem Eilbote |
| Akkusativ | cursorem |
den Eilbote |
| Ablativ | cursore |
mit dem Eilbote |
| Vokativ | cursor |
Eilbote! |
| Lokativ | cursori cursore |
Eilbote als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cursores cursoris |
die Eilboten |
| Genitiv | cursorum cursorium |
der Eilboten |
| Dativ | cursoribus |
den Eilboten |
| Akkusativ | cursoris cursores |
die Eilboten |
| Ablativ | cursoribus |
mit den Eilboten |
| Vokativ | cursores |
Eilboten! |
| Lokativ | cursoribus |
Eilboten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cursor |
der Kurier |
| Genitiv | cursoris |
des Kuriers |
| Dativ | cursori cursore |
dem Kurier |
| Akkusativ | cursorem |
den Kurier |
| Ablativ | cursore |
mit dem Kurier |
| Vokativ | cursor |
Kurier! |
| Lokativ | cursori cursore |
Kurier als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cursores cursoris |
die Kuriere |
| Genitiv | cursorum cursorium |
der Kuriere |
| Dativ | cursoribus |
den Kurieren |
| Akkusativ | cursoris cursores |
die Kuriere |
| Ablativ | cursoribus |
mit den Kurieren |
| Vokativ | cursores |
Kuriere! |
| Lokativ | cursoribus |
Kuriere als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cursor |
der Läufer |
| Genitiv | cursoris |
des Läufers |
| Dativ | cursori cursore |
dem Läufer |
| Akkusativ | cursorem |
den Läufer |
| Ablativ | cursore |
mit dem Läufer |
| Vokativ | cursor |
Läufer! |
| Lokativ | cursori cursore |
Läufer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cursores cursoris |
die Läufer |
| Genitiv | cursorum cursorium |
der Läufer |
| Dativ | cursoribus |
den Läufern |
| Akkusativ | cursoris cursores |
die Läufer |
| Ablativ | cursoribus |
mit den Läufern |
| Vokativ | cursores |
Läufer! |
| Lokativ | cursoribus |
Läufer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cursor |
der Wettläufer |
| Genitiv | cursoris |
des Wettläufers |
| Dativ | cursori cursore |
dem Wettläufer |
| Akkusativ | cursorem |
den Wettläufer |
| Ablativ | cursore |
mit dem Wettläufer |
| Vokativ | cursor |
Wettläufer! |
| Lokativ | cursori cursore |
Wettläufer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cursores cursoris |
die Wettläufer |
| Genitiv | cursorum cursorium |
der Wettläufer |
| Dativ | cursoribus |
den Wettläufern |
| Akkusativ | cursoris cursores |
die Wettläufer |
| Ablativ | cursoribus |
mit den Wettläufern |
| Vokativ | cursores |
Wettläufer! |
| Lokativ | cursoribus |
Wettläufer als Ortsangabe |