| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| dacrima | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Träne Vergießen von Tränen Weinen |
| dacrima | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von dacrima | die Träne |
| dacrima | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von dacrima | Träne! |
| dacrima | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von dacrima | durch die Träne |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dacrima |
die Träne |
| Genitiv | dacrimae dacrimai |
der Träne |
| Dativ | dacrimae dacrimai |
der Träne |
| Akkusativ | dacrimam |
die Träne |
| Ablativ | dacrima dacrimad |
durch die Träne |
| Vokativ | dacrima |
Träne! |
| Lokativ | dacrimae |
Träne als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dacrimae |
die Tränen |
| Genitiv | dacrimarum dacrimum |
der Tränen |
| Dativ | dacrimis dacrimabus |
den Tränen |
| Akkusativ | dacrimas |
die Tränen |
| Ablativ | dacrimis dacrimabus |
mit den Tränen |
| Vokativ | dacrimae |
Tränen! |
| Lokativ | dacrimis |
Tränen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dacrima |
|
| Genitiv | dacrimae dacrimai |
|
| Dativ | dacrimae dacrimai |
|
| Akkusativ | dacrimam |
|
| Ablativ | dacrima dacrimad |
|
| Vokativ | dacrima |
|
| Lokativ | dacrimae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dacrimae |
|
| Genitiv | dacrimarum dacrimum |
|
| Dativ | dacrimis dacrimabus |
|
| Akkusativ | dacrimas |
|
| Ablativ | dacrimis dacrimabus |
|
| Vokativ | dacrimae |
|
| Lokativ | dacrimis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dacrima |
|
| Genitiv | dacrimae dacrimai |
|
| Dativ | dacrimae dacrimai |
|
| Akkusativ | dacrimam |
|
| Ablativ | dacrima dacrimad |
|
| Vokativ | dacrima |
|
| Lokativ | dacrimae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | dacrimae |
|
| Genitiv | dacrimarum dacrimum |
|
| Dativ | dacrimis dacrimabus |
|
| Akkusativ | dacrimas |
|
| Ablativ | dacrimis dacrimabus |
|
| Vokativ | dacrimae |
|
| Lokativ | dacrimis |