Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
do
|
ich gebe |
| 2. Person Singular |
das
|
du gibst |
| 3. Person Singular |
dat
|
er/sie/es gibt |
| 1. Person Plural |
damus
|
wir geben |
| 2. Person Plural |
datis
|
ihr gebt |
| 3. Person Plural |
dant
|
sie geben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dor
|
ich werde gegeben |
| 2. Person Singular |
daris dare
|
du wirst gegeben |
| 3. Person Singular |
datur
|
er/sie/es wird gegeben |
| 1. Person Plural |
damur
|
wir werden gegeben |
| 2. Person Plural |
damini
|
ihr werdet gegeben |
| 3. Person Plural |
dantur
|
sie werden gegeben |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dem
|
ich gebe |
| 2. Person Singular |
des
|
du gebest |
| 3. Person Singular |
det
|
er/sie/es gebe |
| 1. Person Plural |
demus
|
wir geben |
| 2. Person Plural |
detis
|
ihr gebet |
| 3. Person Plural |
dent
|
sie geben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
der
|
ich werde gegeben |
| 2. Person Singular |
deris dere
|
du werdest gegeben |
| 3. Person Singular |
detur
|
er/sie/es werde gegeben |
| 1. Person Plural |
demur
|
wir werden gegeben |
| 2. Person Plural |
demini
|
ihr werdet gegeben |
| 3. Person Plural |
dentur
|
sie werden gegeben |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabam
|
ich gab |
| 2. Person Singular |
dabas
|
du gabst |
| 3. Person Singular |
dabat
|
er/sie/es gab |
| 1. Person Plural |
dabamus
|
wir gaben |
| 2. Person Plural |
dabatis
|
ihr gabt |
| 3. Person Plural |
dabant
|
sie gaben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabar
|
ich wurde gegeben |
| 2. Person Singular |
dabaris dabare
|
du wurdest gegeben |
| 3. Person Singular |
dabatur
|
er/sie/es wurde gegeben |
| 1. Person Plural |
dabamur
|
wir wurden gegeben |
| 2. Person Plural |
dabamini
|
ihr wurdet gegeben |
| 3. Person Plural |
dabantur
|
sie wurden gegeben |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
darem
|
ich gäbe |
| 2. Person Singular |
dares
|
du gäbest |
| 3. Person Singular |
daret
|
er/sie/es gäbe |
| 1. Person Plural |
daremus
|
wir gäben |
| 2. Person Plural |
daretis
|
ihr gäbet |
| 3. Person Plural |
darent
|
sie gäben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
darer
|
ich würde gegeben |
| 2. Person Singular |
dareris darere
|
du würdest gegeben |
| 3. Person Singular |
daretur
|
er/sie/es würde gegeben |
| 1. Person Plural |
daremur
|
wir würden gegeben |
| 2. Person Plural |
daremini
|
ihr würdet gegeben |
| 3. Person Plural |
darentur
|
sie würden gegeben |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabo
|
ich werde geben |
| 2. Person Singular |
dabis
|
du wirst geben |
| 3. Person Singular |
dabit
|
er/sie/es wird geben |
| 1. Person Plural |
dabimus
|
wir werden geben |
| 2. Person Plural |
dabitis
|
ihr werdet geben |
| 3. Person Plural |
dabunt
|
sie werden geben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabor
|
ich werde gegeben |
| 2. Person Singular |
daberis dabere
|
du wirst gegeben |
| 3. Person Singular |
dabitur
|
er/sie/es wird gegeben |
| 1. Person Plural |
dabimur
|
wir werden gegeben |
| 2. Person Plural |
dabimini
|
ihr werdet gegeben |
| 3. Person Plural |
dabuntur
|
sie werden gegeben |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedi
|
ich habe gegeben |
| 2. Person Singular |
dedisti
|
du hast gegeben |
| 3. Person Singular |
dedit
|
er/sie/es hat gegeben |
| 1. Person Plural |
dedimus
|
wir haben gegeben |
| 2. Person Plural |
dedistis
|
ihr habt gegeben |
| 3. Person Plural |
dederunt dedere
|
sie haben gegeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sum
|
ich bin gegeben worden |
| 2. Person Singular |
datus es
|
du bist gegeben worden |
| 3. Person Singular |
datus est
|
er/sie/es ist gegeben worden |
| 1. Person Plural |
dati sumus
|
wir sind gegeben worden |
| 2. Person Plural |
dati estis
|
ihr seid gegeben worden |
| 3. Person Plural |
dati sunt
|
sie sind gegeben worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederim
|
ich habe gegeben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du habest gegeben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es habe gegeben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir haben gegeben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr habet gegeben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie haben gegeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sim
|
ich sei gegeben worden |
| 2. Person Singular |
datus sis
|
du seiest gegeben worden |
| 3. Person Singular |
datus sit
|
er/sie/es sei gegeben worden |
| 1. Person Plural |
dati simus
|
wir seien gegeben worden |
| 2. Person Plural |
dati sitis
|
ihr seiet gegeben worden |
| 3. Person Plural |
dati sint
|
sie seien gegeben worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederam
|
ich hatte gegeben |
| 2. Person Singular |
dederas
|
du hattest gegeben |
| 3. Person Singular |
dederat
|
er/sie/es hatte gegeben |
| 1. Person Plural |
dederamus
|
wir hatten gegeben |
| 2. Person Plural |
dederatis
|
ihr hattet gegeben |
| 3. Person Plural |
dederant
|
sie hatten gegeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus eram
|
ich war gegeben worden |
| 2. Person Singular |
datus eras
|
du warst gegeben worden |
| 3. Person Singular |
datus erat
|
er/sie/es war gegeben worden |
| 1. Person Plural |
dati eramus
|
wir waren gegeben worden |
| 2. Person Plural |
dati eratis
|
ihr warst gegeben worden |
| 3. Person Plural |
dati erant
|
sie waren gegeben worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedissem
|
ich hätte gegeben |
| 2. Person Singular |
dedisses
|
du hättest gegeben |
| 3. Person Singular |
dedisset
|
er/sie/es hätte gegeben |
| 1. Person Plural |
dedissemus
|
wir hätten gegeben |
| 2. Person Plural |
dedissetis
|
ihr hättet gegeben |
| 3. Person Plural |
dedissent
|
sie hätten gegeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus essem
|
ich wäre gegeben worden |
| 2. Person Singular |
datus esses
|
du wärest gegeben worden |
| 3. Person Singular |
datus esset
|
er/sie/es wäre gegeben worden |
| 1. Person Plural |
dati essemus
|
wir wären gegeben worden |
| 2. Person Plural |
dati essetis
|
ihr wäret gegeben worden |
| 3. Person Plural |
dati essent
|
sie wären gegeben worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedero
|
ich werde gegeben haben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du wirst gegeben haben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es wird gegeben haben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir werden gegeben haben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr werdet gegeben haben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie werden gegeben haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus ero
|
ich werde gegeben worden sein |
| 2. Person Singular |
datus eris
|
du werdest gegeben worden sein |
| 3. Person Singular |
datus erit
|
er/sie/es werde gegeben worden sein |
| 1. Person Plural |
dati erimus
|
wir werden gegeben worden sein |
| 2. Person Plural |
dati eritis
|
ihr werdet gegeben worden sein |
| 3. Person Plural |
dati erunt
|
sie werden gegeben worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dare
|
geben |
| Vorzeitigkeit |
dedisse
|
gegeben haben |
| Nachzeitigkeit |
daturum esse
|
geben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dari darier
|
gegeben werden |
| Vorzeitigkeit |
datum esse
|
gegeben worden sein |
| Nachzeitigkeit |
datum iri
|
künftig gegeben werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
da
|
gib! |
| 2. Person Plural |
date
|
gebt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dato
|
| 3. Person Singular |
dato
|
| 2. Person Plural |
datote
|
| 3. Person Plural |
danto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dare
|
das Geben |
| Genitiv |
dandi
|
des Gebens |
| Dativ |
dando
|
dem Geben |
| Akkusativ |
dandum
|
das Geben |
| Ablativ |
dando
|
durch das Geben |
| Vokativ |
dande
|
Geben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dandus
|
danda
|
dandum
|
| Genitiv |
dandi
|
dandae
|
dandi
|
| Dativ |
dando
|
dandae
|
dando
|
| Akkusativ |
dandum
|
dandam
|
dandum
|
| Ablativ |
dando
|
danda
|
dando
|
| Vokativ |
dande
|
danda
|
dandum
|
Plural
| Nominativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
| Genitiv |
dandorum
|
dandarum
|
dandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dandos
|
dandas
|
danda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dans
|
dans
|
dans
|
| Genitiv |
dantis
|
dantis
|
dantis
|
| Dativ |
danti
|
danti
|
danti
|
| Akkusativ |
dantem
|
dantem
|
dans
|
| Ablativ |
danti dante
|
danti dante
|
danti dante
|
| Vokativ |
dans
|
dans
|
dans
|
Plural
| Nominativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Genitiv |
dantium dantum
|
dantium dantum
|
dantium dantum
|
| Dativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Akkusativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Ablativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Vokativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
datus
|
data
|
datum
|
| Genitiv |
dati
|
datae
|
dati
|
| Dativ |
dato
|
datae
|
dato
|
| Akkusativ |
datum
|
datam
|
datum
|
| Ablativ |
dato
|
data
|
dato
|
| Vokativ |
date
|
data
|
datum
|
Plural
| Nominativ |
dati
|
datae
|
data
|
| Genitiv |
datorum
|
datarum
|
datorum
|
| Dativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Akkusativ |
datos
|
datas
|
data
|
| Ablativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Vokativ |
dati
|
datae
|
data
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
daturus
|
datura
|
daturum
|
| Genitiv |
daturi
|
daturae
|
daturi
|
| Dativ |
daturo
|
daturae
|
daturo
|
| Akkusativ |
daturum
|
daturam
|
daturum
|
| Ablativ |
daturo
|
datura
|
daturo
|
| Vokativ |
dature
|
datura
|
daturum
|
Plural
| Nominativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
| Genitiv |
daturorum
|
daturarum
|
daturorum
|
| Dativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Akkusativ |
daturos
|
daturas
|
datura
|
| Ablativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Vokativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
datum
|
datu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
do
|
ich gebe an |
| 2. Person Singular |
das
|
du gibst an |
| 3. Person Singular |
dat
|
er/sie/es gibt an |
| 1. Person Plural |
damus
|
wir geben an |
| 2. Person Plural |
datis
|
ihr gebt an |
| 3. Person Plural |
dant
|
sie geben an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dor
|
ich werde angeben |
| 2. Person Singular |
daris dare
|
du wirst angeben |
| 3. Person Singular |
datur
|
er/sie/es wird angeben |
| 1. Person Plural |
damur
|
wir werden angeben |
| 2. Person Plural |
damini
|
ihr werdet angeben |
| 3. Person Plural |
dantur
|
sie werden angeben |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dem
|
ich gebe an |
| 2. Person Singular |
des
|
du gebest an |
| 3. Person Singular |
det
|
er/sie/es gebe an |
| 1. Person Plural |
demus
|
wir geben an |
| 2. Person Plural |
detis
|
ihr gebet an |
| 3. Person Plural |
dent
|
sie geben an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
der
|
ich werde angeben |
| 2. Person Singular |
deris dere
|
du werdest angeben |
| 3. Person Singular |
detur
|
er/sie/es werde angeben |
| 1. Person Plural |
demur
|
wir werden angeben |
| 2. Person Plural |
demini
|
ihr werdet angeben |
| 3. Person Plural |
dentur
|
sie werden angeben |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabam
|
ich gab an |
| 2. Person Singular |
dabas
|
du gabst an |
| 3. Person Singular |
dabat
|
er/sie/es gab an |
| 1. Person Plural |
dabamus
|
wir gaben an |
| 2. Person Plural |
dabatis
|
ihr gabt an |
| 3. Person Plural |
dabant
|
sie gaben an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabar
|
ich wurde angeben |
| 2. Person Singular |
dabaris dabare
|
du wurdest angeben |
| 3. Person Singular |
dabatur
|
er/sie/es wurde angeben |
| 1. Person Plural |
dabamur
|
wir wurden angeben |
| 2. Person Plural |
dabamini
|
ihr wurdet angeben |
| 3. Person Plural |
dabantur
|
sie wurden angeben |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
darem
|
ich gäbe an |
| 2. Person Singular |
dares
|
du gäbest an |
| 3. Person Singular |
daret
|
er/sie/es gäbe an |
| 1. Person Plural |
daremus
|
wir gäben an |
| 2. Person Plural |
daretis
|
ihr gäbet an |
| 3. Person Plural |
darent
|
sie gäben an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
darer
|
ich würde angeben |
| 2. Person Singular |
dareris darere
|
du würdest angeben |
| 3. Person Singular |
daretur
|
er/sie/es würde angeben |
| 1. Person Plural |
daremur
|
wir würden angeben |
| 2. Person Plural |
daremini
|
ihr würdet angeben |
| 3. Person Plural |
darentur
|
sie würden angeben |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabo
|
ich werde angeben |
| 2. Person Singular |
dabis
|
du wirst angeben |
| 3. Person Singular |
dabit
|
er/sie/es wird angeben |
| 1. Person Plural |
dabimus
|
wir werden angeben |
| 2. Person Plural |
dabitis
|
ihr werdet angeben |
| 3. Person Plural |
dabunt
|
sie werden angeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabor
|
ich werde angeben |
| 2. Person Singular |
daberis dabere
|
du wirst angeben |
| 3. Person Singular |
dabitur
|
er/sie/es wird angeben |
| 1. Person Plural |
dabimur
|
wir werden angeben |
| 2. Person Plural |
dabimini
|
ihr werdet angeben |
| 3. Person Plural |
dabuntur
|
sie werden angeben |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedi
|
ich habe angeben |
| 2. Person Singular |
dedisti
|
du hast angeben |
| 3. Person Singular |
dedit
|
er/sie/es hat angeben |
| 1. Person Plural |
dedimus
|
wir haben angeben |
| 2. Person Plural |
dedistis
|
ihr habt angeben |
| 3. Person Plural |
dederunt dedere
|
sie haben angeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sum
|
ich bin angeben worden |
| 2. Person Singular |
datus es
|
du bist angeben worden |
| 3. Person Singular |
datus est
|
er/sie/es ist angeben worden |
| 1. Person Plural |
dati sumus
|
wir sind angeben worden |
| 2. Person Plural |
dati estis
|
ihr seid angeben worden |
| 3. Person Plural |
dati sunt
|
sie sind angeben worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederim
|
ich habe angeben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du habest angeben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es habe angeben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir haben angeben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr habet angeben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie haben angeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sim
|
ich sei angeben worden |
| 2. Person Singular |
datus sis
|
du seiest angeben worden |
| 3. Person Singular |
datus sit
|
er/sie/es sei angeben worden |
| 1. Person Plural |
dati simus
|
wir seien angeben worden |
| 2. Person Plural |
dati sitis
|
ihr seiet angeben worden |
| 3. Person Plural |
dati sint
|
sie seien angeben worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederam
|
ich hatte angeben |
| 2. Person Singular |
dederas
|
du hattest angeben |
| 3. Person Singular |
dederat
|
er/sie/es hatte angeben |
| 1. Person Plural |
dederamus
|
wir hatten angeben |
| 2. Person Plural |
dederatis
|
ihr hattet angeben |
| 3. Person Plural |
dederant
|
sie hatten angeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus eram
|
ich war angeben worden |
| 2. Person Singular |
datus eras
|
du warst angeben worden |
| 3. Person Singular |
datus erat
|
er/sie/es war angeben worden |
| 1. Person Plural |
dati eramus
|
wir waren angeben worden |
| 2. Person Plural |
dati eratis
|
ihr warst angeben worden |
| 3. Person Plural |
dati erant
|
sie waren angeben worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedissem
|
ich hätte angeben |
| 2. Person Singular |
dedisses
|
du hättest angeben |
| 3. Person Singular |
dedisset
|
er/sie/es hätte angeben |
| 1. Person Plural |
dedissemus
|
wir hätten angeben |
| 2. Person Plural |
dedissetis
|
ihr hättet angeben |
| 3. Person Plural |
dedissent
|
sie hätten angeben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus essem
|
ich wäre angeben worden |
| 2. Person Singular |
datus esses
|
du wärest angeben worden |
| 3. Person Singular |
datus esset
|
er/sie/es wäre angeben worden |
| 1. Person Plural |
dati essemus
|
wir wären angeben worden |
| 2. Person Plural |
dati essetis
|
ihr wäret angeben worden |
| 3. Person Plural |
dati essent
|
sie wären angeben worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedero
|
ich werde angeben haben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du wirst angeben haben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es wird angeben haben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir werden angeben haben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr werdet angeben haben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie werden angeben haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus ero
|
ich werde angeben worden sein |
| 2. Person Singular |
datus eris
|
du werdest angeben worden sein |
| 3. Person Singular |
datus erit
|
er/sie/es werde angeben worden sein |
| 1. Person Plural |
dati erimus
|
wir werden angeben worden sein |
| 2. Person Plural |
dati eritis
|
ihr werdet angeben worden sein |
| 3. Person Plural |
dati erunt
|
sie werden angeben worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dare
|
angeben |
| Vorzeitigkeit |
dedisse
|
angeben haben |
| Nachzeitigkeit |
daturum esse
|
angeben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dari darier
|
angeben werden |
| Vorzeitigkeit |
datum esse
|
angeben worden sein |
| Nachzeitigkeit |
datum iri
|
künftig angeben werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
da
|
gib an! |
| 2. Person Plural |
date
|
gebt an! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dato
|
| 3. Person Singular |
dato
|
| 2. Person Plural |
datote
|
| 3. Person Plural |
danto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dare
|
das Angeben |
| Genitiv |
dandi
|
des Angebens |
| Dativ |
dando
|
dem Angeben |
| Akkusativ |
dandum
|
das Angeben |
| Ablativ |
dando
|
durch das Angeben |
| Vokativ |
dande
|
Angeben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dandus
|
danda
|
dandum
|
| Genitiv |
dandi
|
dandae
|
dandi
|
| Dativ |
dando
|
dandae
|
dando
|
| Akkusativ |
dandum
|
dandam
|
dandum
|
| Ablativ |
dando
|
danda
|
dando
|
| Vokativ |
dande
|
danda
|
dandum
|
Plural
| Nominativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
| Genitiv |
dandorum
|
dandarum
|
dandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dandos
|
dandas
|
danda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dans
|
dans
|
dans
|
| Genitiv |
dantis
|
dantis
|
dantis
|
| Dativ |
danti
|
danti
|
danti
|
| Akkusativ |
dantem
|
dantem
|
dans
|
| Ablativ |
danti dante
|
danti dante
|
danti dante
|
| Vokativ |
dans
|
dans
|
dans
|
Plural
| Nominativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Genitiv |
dantium dantum
|
dantium dantum
|
dantium dantum
|
| Dativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Akkusativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Ablativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Vokativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
datus
|
data
|
datum
|
| Genitiv |
dati
|
datae
|
dati
|
| Dativ |
dato
|
datae
|
dato
|
| Akkusativ |
datum
|
datam
|
datum
|
| Ablativ |
dato
|
data
|
dato
|
| Vokativ |
date
|
data
|
datum
|
Plural
| Nominativ |
dati
|
datae
|
data
|
| Genitiv |
datorum
|
datarum
|
datorum
|
| Dativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Akkusativ |
datos
|
datas
|
data
|
| Ablativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Vokativ |
dati
|
datae
|
data
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
daturus
|
datura
|
daturum
|
| Genitiv |
daturi
|
daturae
|
daturi
|
| Dativ |
daturo
|
daturae
|
daturo
|
| Akkusativ |
daturum
|
daturam
|
daturum
|
| Ablativ |
daturo
|
datura
|
daturo
|
| Vokativ |
dature
|
datura
|
daturum
|
Plural
| Nominativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
| Genitiv |
daturorum
|
daturarum
|
daturorum
|
| Dativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Akkusativ |
daturos
|
daturas
|
datura
|
| Ablativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Vokativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
datum
|
datu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
do
|
ich vertraue an |
| 2. Person Singular |
das
|
du vertraust an |
| 3. Person Singular |
dat
|
er/sie/es vertraut an |
| 1. Person Plural |
damus
|
wir vertrauen an |
| 2. Person Plural |
datis
|
ihr vertraut an |
| 3. Person Plural |
dant
|
sie vertrauen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dor
|
ich werde anvertraut |
| 2. Person Singular |
daris dare
|
du wirst anvertraut |
| 3. Person Singular |
datur
|
er/sie/es wird anvertraut |
| 1. Person Plural |
damur
|
wir werden anvertraut |
| 2. Person Plural |
damini
|
ihr werdet anvertraut |
| 3. Person Plural |
dantur
|
sie werden anvertraut |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dem
|
ich vertraue an |
| 2. Person Singular |
des
|
du vertrauest an |
| 3. Person Singular |
det
|
er/sie/es vertraue an |
| 1. Person Plural |
demus
|
wir vertrauen an |
| 2. Person Plural |
detis
|
ihr vertrauet an |
| 3. Person Plural |
dent
|
sie vertrauen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
der
|
ich werde anvertraut |
| 2. Person Singular |
deris dere
|
du werdest anvertraut |
| 3. Person Singular |
detur
|
er/sie/es werde anvertraut |
| 1. Person Plural |
demur
|
wir werden anvertraut |
| 2. Person Plural |
demini
|
ihr werdet anvertraut |
| 3. Person Plural |
dentur
|
sie werden anvertraut |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabam
|
ich vertraute an |
| 2. Person Singular |
dabas
|
du vertrautest an |
| 3. Person Singular |
dabat
|
er/sie/es vertraute an |
| 1. Person Plural |
dabamus
|
wir vertrauten an |
| 2. Person Plural |
dabatis
|
ihr vertrautet an |
| 3. Person Plural |
dabant
|
sie vertrauten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabar
|
ich wurde anvertraut |
| 2. Person Singular |
dabaris dabare
|
du wurdest anvertraut |
| 3. Person Singular |
dabatur
|
er/sie/es wurde anvertraut |
| 1. Person Plural |
dabamur
|
wir wurden anvertraut |
| 2. Person Plural |
dabamini
|
ihr wurdet anvertraut |
| 3. Person Plural |
dabantur
|
sie wurden anvertraut |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
darem
|
ich vertraute an |
| 2. Person Singular |
dares
|
du vertrautest an |
| 3. Person Singular |
daret
|
er/sie/es vertraute an |
| 1. Person Plural |
daremus
|
wir vertrauten an |
| 2. Person Plural |
daretis
|
ihr vertrautet an |
| 3. Person Plural |
darent
|
sie vertrauten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
darer
|
ich würde anvertraut |
| 2. Person Singular |
dareris darere
|
du würdest anvertraut |
| 3. Person Singular |
daretur
|
er/sie/es würde anvertraut |
| 1. Person Plural |
daremur
|
wir würden anvertraut |
| 2. Person Plural |
daremini
|
ihr würdet anvertraut |
| 3. Person Plural |
darentur
|
sie würden anvertraut |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabo
|
ich werde anvertrauen |
| 2. Person Singular |
dabis
|
du wirst anvertrauen |
| 3. Person Singular |
dabit
|
er/sie/es wird anvertrauen |
| 1. Person Plural |
dabimus
|
wir werden anvertrauen |
| 2. Person Plural |
dabitis
|
ihr werdet anvertrauen |
| 3. Person Plural |
dabunt
|
sie werden anvertrauen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabor
|
ich werde anvertraut |
| 2. Person Singular |
daberis dabere
|
du wirst anvertraut |
| 3. Person Singular |
dabitur
|
er/sie/es wird anvertraut |
| 1. Person Plural |
dabimur
|
wir werden anvertraut |
| 2. Person Plural |
dabimini
|
ihr werdet anvertraut |
| 3. Person Plural |
dabuntur
|
sie werden anvertraut |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedi
|
ich habe anvertraut |
| 2. Person Singular |
dedisti
|
du hast anvertraut |
| 3. Person Singular |
dedit
|
er/sie/es hat anvertraut |
| 1. Person Plural |
dedimus
|
wir haben anvertraut |
| 2. Person Plural |
dedistis
|
ihr habt anvertraut |
| 3. Person Plural |
dederunt dedere
|
sie haben anvertraut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sum
|
ich bin anvertraut worden |
| 2. Person Singular |
datus es
|
du bist anvertraut worden |
| 3. Person Singular |
datus est
|
er/sie/es ist anvertraut worden |
| 1. Person Plural |
dati sumus
|
wir sind anvertraut worden |
| 2. Person Plural |
dati estis
|
ihr seid anvertraut worden |
| 3. Person Plural |
dati sunt
|
sie sind anvertraut worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederim
|
ich habe anvertraut |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du habest anvertraut |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es habe anvertraut |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir haben anvertraut |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr habet anvertraut |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie haben anvertraut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sim
|
ich sei anvertraut worden |
| 2. Person Singular |
datus sis
|
du seiest anvertraut worden |
| 3. Person Singular |
datus sit
|
er/sie/es sei anvertraut worden |
| 1. Person Plural |
dati simus
|
wir seien anvertraut worden |
| 2. Person Plural |
dati sitis
|
ihr seiet anvertraut worden |
| 3. Person Plural |
dati sint
|
sie seien anvertraut worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederam
|
ich hatte anvertraut |
| 2. Person Singular |
dederas
|
du hattest anvertraut |
| 3. Person Singular |
dederat
|
er/sie/es hatte anvertraut |
| 1. Person Plural |
dederamus
|
wir hatten anvertraut |
| 2. Person Plural |
dederatis
|
ihr hattet anvertraut |
| 3. Person Plural |
dederant
|
sie hatten anvertraut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus eram
|
ich war anvertraut worden |
| 2. Person Singular |
datus eras
|
du warst anvertraut worden |
| 3. Person Singular |
datus erat
|
er/sie/es war anvertraut worden |
| 1. Person Plural |
dati eramus
|
wir waren anvertraut worden |
| 2. Person Plural |
dati eratis
|
ihr warst anvertraut worden |
| 3. Person Plural |
dati erant
|
sie waren anvertraut worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedissem
|
ich hätte anvertraut |
| 2. Person Singular |
dedisses
|
du hättest anvertraut |
| 3. Person Singular |
dedisset
|
er/sie/es hätte anvertraut |
| 1. Person Plural |
dedissemus
|
wir hätten anvertraut |
| 2. Person Plural |
dedissetis
|
ihr hättet anvertraut |
| 3. Person Plural |
dedissent
|
sie hätten anvertraut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus essem
|
ich wäre anvertraut worden |
| 2. Person Singular |
datus esses
|
du wärest anvertraut worden |
| 3. Person Singular |
datus esset
|
er/sie/es wäre anvertraut worden |
| 1. Person Plural |
dati essemus
|
wir wären anvertraut worden |
| 2. Person Plural |
dati essetis
|
ihr wäret anvertraut worden |
| 3. Person Plural |
dati essent
|
sie wären anvertraut worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedero
|
ich werde anvertraut haben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du wirst anvertraut haben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es wird anvertraut haben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir werden anvertraut haben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr werdet anvertraut haben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie werden anvertraut haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus ero
|
ich werde anvertraut worden sein |
| 2. Person Singular |
datus eris
|
du werdest anvertraut worden sein |
| 3. Person Singular |
datus erit
|
er/sie/es werde anvertraut worden sein |
| 1. Person Plural |
dati erimus
|
wir werden anvertraut worden sein |
| 2. Person Plural |
dati eritis
|
ihr werdet anvertraut worden sein |
| 3. Person Plural |
dati erunt
|
sie werden anvertraut worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dare
|
anvertrauen |
| Vorzeitigkeit |
dedisse
|
anvertraut haben |
| Nachzeitigkeit |
daturum esse
|
anvertrauen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dari darier
|
anvertraut werden |
| Vorzeitigkeit |
datum esse
|
anvertraut worden sein |
| Nachzeitigkeit |
datum iri
|
künftig anvertraut werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
da
|
vertraue an! |
| 2. Person Plural |
date
|
vertraut an! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dato
|
| 3. Person Singular |
dato
|
| 2. Person Plural |
datote
|
| 3. Person Plural |
danto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dare
|
das Anvertrauen |
| Genitiv |
dandi
|
des Anvertrauens |
| Dativ |
dando
|
dem Anvertrauen |
| Akkusativ |
dandum
|
das Anvertrauen |
| Ablativ |
dando
|
durch das Anvertrauen |
| Vokativ |
dande
|
Anvertrauen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dandus
|
danda
|
dandum
|
| Genitiv |
dandi
|
dandae
|
dandi
|
| Dativ |
dando
|
dandae
|
dando
|
| Akkusativ |
dandum
|
dandam
|
dandum
|
| Ablativ |
dando
|
danda
|
dando
|
| Vokativ |
dande
|
danda
|
dandum
|
Plural
| Nominativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
| Genitiv |
dandorum
|
dandarum
|
dandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dandos
|
dandas
|
danda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dans
|
dans
|
dans
|
| Genitiv |
dantis
|
dantis
|
dantis
|
| Dativ |
danti
|
danti
|
danti
|
| Akkusativ |
dantem
|
dantem
|
dans
|
| Ablativ |
danti dante
|
danti dante
|
danti dante
|
| Vokativ |
dans
|
dans
|
dans
|
Plural
| Nominativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Genitiv |
dantium dantum
|
dantium dantum
|
dantium dantum
|
| Dativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Akkusativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Ablativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Vokativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
datus
|
data
|
datum
|
| Genitiv |
dati
|
datae
|
dati
|
| Dativ |
dato
|
datae
|
dato
|
| Akkusativ |
datum
|
datam
|
datum
|
| Ablativ |
dato
|
data
|
dato
|
| Vokativ |
date
|
data
|
datum
|
Plural
| Nominativ |
dati
|
datae
|
data
|
| Genitiv |
datorum
|
datarum
|
datorum
|
| Dativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Akkusativ |
datos
|
datas
|
data
|
| Ablativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Vokativ |
dati
|
datae
|
data
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
daturus
|
datura
|
daturum
|
| Genitiv |
daturi
|
daturae
|
daturi
|
| Dativ |
daturo
|
daturae
|
daturo
|
| Akkusativ |
daturum
|
daturam
|
daturum
|
| Ablativ |
daturo
|
datura
|
daturo
|
| Vokativ |
dature
|
datura
|
daturum
|
Plural
| Nominativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
| Genitiv |
daturorum
|
daturarum
|
daturorum
|
| Dativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Akkusativ |
daturos
|
daturas
|
datura
|
| Ablativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Vokativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
datum
|
datu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
do
|
ich händige aus |
| 2. Person Singular |
das
|
du händigst aus |
| 3. Person Singular |
dat
|
er/sie/es händigt aus |
| 1. Person Plural |
damus
|
wir händigen aus |
| 2. Person Plural |
datis
|
ihr händigt aus |
| 3. Person Plural |
dant
|
sie händigen aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dor
|
ich werde ausgehändigt |
| 2. Person Singular |
daris dare
|
du wirst ausgehändigt |
| 3. Person Singular |
datur
|
er/sie/es wird ausgehändigt |
| 1. Person Plural |
damur
|
wir werden ausgehändigt |
| 2. Person Plural |
damini
|
ihr werdet ausgehändigt |
| 3. Person Plural |
dantur
|
sie werden ausgehändigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dem
|
ich händige aus |
| 2. Person Singular |
des
|
du händigest aus |
| 3. Person Singular |
det
|
er/sie/es händige aus |
| 1. Person Plural |
demus
|
wir händigen aus |
| 2. Person Plural |
detis
|
ihr händiget aus |
| 3. Person Plural |
dent
|
sie händigen aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
der
|
ich werde ausgehändigt |
| 2. Person Singular |
deris dere
|
du werdest ausgehändigt |
| 3. Person Singular |
detur
|
er/sie/es werde ausgehändigt |
| 1. Person Plural |
demur
|
wir werden ausgehändigt |
| 2. Person Plural |
demini
|
ihr werdet ausgehändigt |
| 3. Person Plural |
dentur
|
sie werden ausgehändigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabam
|
ich händigte aus |
| 2. Person Singular |
dabas
|
du händigtest aus |
| 3. Person Singular |
dabat
|
er/sie/es händigte aus |
| 1. Person Plural |
dabamus
|
wir händigten aus |
| 2. Person Plural |
dabatis
|
ihr händigtet aus |
| 3. Person Plural |
dabant
|
sie händigten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabar
|
ich wurde ausgehändigt |
| 2. Person Singular |
dabaris dabare
|
du wurdest ausgehändigt |
| 3. Person Singular |
dabatur
|
er/sie/es wurde ausgehändigt |
| 1. Person Plural |
dabamur
|
wir wurden ausgehändigt |
| 2. Person Plural |
dabamini
|
ihr wurdet ausgehändigt |
| 3. Person Plural |
dabantur
|
sie wurden ausgehändigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
darem
|
ich händigte aus |
| 2. Person Singular |
dares
|
du händigtest aus |
| 3. Person Singular |
daret
|
er/sie/es händigte aus |
| 1. Person Plural |
daremus
|
wir händigten aus |
| 2. Person Plural |
daretis
|
ihr händigtet aus |
| 3. Person Plural |
darent
|
sie händigten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
darer
|
ich würde ausgehändigt |
| 2. Person Singular |
dareris darere
|
du würdest ausgehändigt |
| 3. Person Singular |
daretur
|
er/sie/es würde ausgehändigt |
| 1. Person Plural |
daremur
|
wir würden ausgehändigt |
| 2. Person Plural |
daremini
|
ihr würdet ausgehändigt |
| 3. Person Plural |
darentur
|
sie würden ausgehändigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabo
|
ich werde aushändigen |
| 2. Person Singular |
dabis
|
du wirst aushändigen |
| 3. Person Singular |
dabit
|
er/sie/es wird aushändigen |
| 1. Person Plural |
dabimus
|
wir werden aushändigen |
| 2. Person Plural |
dabitis
|
ihr werdet aushändigen |
| 3. Person Plural |
dabunt
|
sie werden aushändigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabor
|
ich werde ausgehändigt |
| 2. Person Singular |
daberis dabere
|
du wirst ausgehändigt |
| 3. Person Singular |
dabitur
|
er/sie/es wird ausgehändigt |
| 1. Person Plural |
dabimur
|
wir werden ausgehändigt |
| 2. Person Plural |
dabimini
|
ihr werdet ausgehändigt |
| 3. Person Plural |
dabuntur
|
sie werden ausgehändigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedi
|
ich habe ausgehändigt |
| 2. Person Singular |
dedisti
|
du hast ausgehändigt |
| 3. Person Singular |
dedit
|
er/sie/es hat ausgehändigt |
| 1. Person Plural |
dedimus
|
wir haben ausgehändigt |
| 2. Person Plural |
dedistis
|
ihr habt ausgehändigt |
| 3. Person Plural |
dederunt dedere
|
sie haben ausgehändigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sum
|
ich bin ausgehändigt worden |
| 2. Person Singular |
datus es
|
du bist ausgehändigt worden |
| 3. Person Singular |
datus est
|
er/sie/es ist ausgehändigt worden |
| 1. Person Plural |
dati sumus
|
wir sind ausgehändigt worden |
| 2. Person Plural |
dati estis
|
ihr seid ausgehändigt worden |
| 3. Person Plural |
dati sunt
|
sie sind ausgehändigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederim
|
ich habe ausgehändigt |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du habest ausgehändigt |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es habe ausgehändigt |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir haben ausgehändigt |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr habet ausgehändigt |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie haben ausgehändigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sim
|
ich sei ausgehändigt worden |
| 2. Person Singular |
datus sis
|
du seiest ausgehändigt worden |
| 3. Person Singular |
datus sit
|
er/sie/es sei ausgehändigt worden |
| 1. Person Plural |
dati simus
|
wir seien ausgehändigt worden |
| 2. Person Plural |
dati sitis
|
ihr seiet ausgehändigt worden |
| 3. Person Plural |
dati sint
|
sie seien ausgehändigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederam
|
ich hatte ausgehändigt |
| 2. Person Singular |
dederas
|
du hattest ausgehändigt |
| 3. Person Singular |
dederat
|
er/sie/es hatte ausgehändigt |
| 1. Person Plural |
dederamus
|
wir hatten ausgehändigt |
| 2. Person Plural |
dederatis
|
ihr hattet ausgehändigt |
| 3. Person Plural |
dederant
|
sie hatten ausgehändigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus eram
|
ich war ausgehändigt worden |
| 2. Person Singular |
datus eras
|
du warst ausgehändigt worden |
| 3. Person Singular |
datus erat
|
er/sie/es war ausgehändigt worden |
| 1. Person Plural |
dati eramus
|
wir waren ausgehändigt worden |
| 2. Person Plural |
dati eratis
|
ihr warst ausgehändigt worden |
| 3. Person Plural |
dati erant
|
sie waren ausgehändigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedissem
|
ich hätte ausgehändigt |
| 2. Person Singular |
dedisses
|
du hättest ausgehändigt |
| 3. Person Singular |
dedisset
|
er/sie/es hätte ausgehändigt |
| 1. Person Plural |
dedissemus
|
wir hätten ausgehändigt |
| 2. Person Plural |
dedissetis
|
ihr hättet ausgehändigt |
| 3. Person Plural |
dedissent
|
sie hätten ausgehändigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus essem
|
ich wäre ausgehändigt worden |
| 2. Person Singular |
datus esses
|
du wärest ausgehändigt worden |
| 3. Person Singular |
datus esset
|
er/sie/es wäre ausgehändigt worden |
| 1. Person Plural |
dati essemus
|
wir wären ausgehändigt worden |
| 2. Person Plural |
dati essetis
|
ihr wäret ausgehändigt worden |
| 3. Person Plural |
dati essent
|
sie wären ausgehändigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedero
|
ich werde ausgehändigt haben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du wirst ausgehändigt haben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es wird ausgehändigt haben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir werden ausgehändigt haben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr werdet ausgehändigt haben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie werden ausgehändigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus ero
|
ich werde ausgehändigt worden sein |
| 2. Person Singular |
datus eris
|
du werdest ausgehändigt worden sein |
| 3. Person Singular |
datus erit
|
er/sie/es werde ausgehändigt worden sein |
| 1. Person Plural |
dati erimus
|
wir werden ausgehändigt worden sein |
| 2. Person Plural |
dati eritis
|
ihr werdet ausgehändigt worden sein |
| 3. Person Plural |
dati erunt
|
sie werden ausgehändigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dare
|
aushändigen |
| Vorzeitigkeit |
dedisse
|
ausgehändigt haben |
| Nachzeitigkeit |
daturum esse
|
aushändigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dari darier
|
ausgehändigt werden |
| Vorzeitigkeit |
datum esse
|
ausgehändigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
datum iri
|
künftig ausgehändigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
da
|
händige aus! |
| 2. Person Plural |
date
|
händigt aus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dato
|
| 3. Person Singular |
dato
|
| 2. Person Plural |
datote
|
| 3. Person Plural |
danto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dare
|
das Aushändigen |
| Genitiv |
dandi
|
des Aushändigens |
| Dativ |
dando
|
dem Aushändigen |
| Akkusativ |
dandum
|
das Aushändigen |
| Ablativ |
dando
|
durch das Aushändigen |
| Vokativ |
dande
|
Aushändigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dandus
|
danda
|
dandum
|
| Genitiv |
dandi
|
dandae
|
dandi
|
| Dativ |
dando
|
dandae
|
dando
|
| Akkusativ |
dandum
|
dandam
|
dandum
|
| Ablativ |
dando
|
danda
|
dando
|
| Vokativ |
dande
|
danda
|
dandum
|
Plural
| Nominativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
| Genitiv |
dandorum
|
dandarum
|
dandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dandos
|
dandas
|
danda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dans
|
dans
|
dans
|
| Genitiv |
dantis
|
dantis
|
dantis
|
| Dativ |
danti
|
danti
|
danti
|
| Akkusativ |
dantem
|
dantem
|
dans
|
| Ablativ |
danti dante
|
danti dante
|
danti dante
|
| Vokativ |
dans
|
dans
|
dans
|
Plural
| Nominativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Genitiv |
dantium dantum
|
dantium dantum
|
dantium dantum
|
| Dativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Akkusativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Ablativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Vokativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
datus
|
data
|
datum
|
| Genitiv |
dati
|
datae
|
dati
|
| Dativ |
dato
|
datae
|
dato
|
| Akkusativ |
datum
|
datam
|
datum
|
| Ablativ |
dato
|
data
|
dato
|
| Vokativ |
date
|
data
|
datum
|
Plural
| Nominativ |
dati
|
datae
|
data
|
| Genitiv |
datorum
|
datarum
|
datorum
|
| Dativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Akkusativ |
datos
|
datas
|
data
|
| Ablativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Vokativ |
dati
|
datae
|
data
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
daturus
|
datura
|
daturum
|
| Genitiv |
daturi
|
daturae
|
daturi
|
| Dativ |
daturo
|
daturae
|
daturo
|
| Akkusativ |
daturum
|
daturam
|
daturum
|
| Ablativ |
daturo
|
datura
|
daturo
|
| Vokativ |
dature
|
datura
|
daturum
|
Plural
| Nominativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
| Genitiv |
daturorum
|
daturarum
|
daturorum
|
| Dativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Akkusativ |
daturos
|
daturas
|
datura
|
| Ablativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Vokativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
datum
|
datu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
do
|
ich bewillige |
| 2. Person Singular |
das
|
du bewilligst |
| 3. Person Singular |
dat
|
er/sie/es bewilligt |
| 1. Person Plural |
damus
|
wir bewilligen |
| 2. Person Plural |
datis
|
ihr bewilligt |
| 3. Person Plural |
dant
|
sie bewilligen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dor
|
ich werde bewilligt |
| 2. Person Singular |
daris dare
|
du wirst bewilligt |
| 3. Person Singular |
datur
|
er/sie/es wird bewilligt |
| 1. Person Plural |
damur
|
wir werden bewilligt |
| 2. Person Plural |
damini
|
ihr werdet bewilligt |
| 3. Person Plural |
dantur
|
sie werden bewilligt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dem
|
ich bewillige |
| 2. Person Singular |
des
|
du bewilligest |
| 3. Person Singular |
det
|
er/sie/es bewillige |
| 1. Person Plural |
demus
|
wir bewilligen |
| 2. Person Plural |
detis
|
ihr bewilliget |
| 3. Person Plural |
dent
|
sie bewilligen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
der
|
ich werde bewilligt |
| 2. Person Singular |
deris dere
|
du werdest bewilligt |
| 3. Person Singular |
detur
|
er/sie/es werde bewilligt |
| 1. Person Plural |
demur
|
wir werden bewilligt |
| 2. Person Plural |
demini
|
ihr werdet bewilligt |
| 3. Person Plural |
dentur
|
sie werden bewilligt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabam
|
ich bewilligte |
| 2. Person Singular |
dabas
|
du bewilligtest |
| 3. Person Singular |
dabat
|
er/sie/es bewilligte |
| 1. Person Plural |
dabamus
|
wir bewilligten |
| 2. Person Plural |
dabatis
|
ihr bewilligtet |
| 3. Person Plural |
dabant
|
sie bewilligten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabar
|
ich wurde bewilligt |
| 2. Person Singular |
dabaris dabare
|
du wurdest bewilligt |
| 3. Person Singular |
dabatur
|
er/sie/es wurde bewilligt |
| 1. Person Plural |
dabamur
|
wir wurden bewilligt |
| 2. Person Plural |
dabamini
|
ihr wurdet bewilligt |
| 3. Person Plural |
dabantur
|
sie wurden bewilligt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
darem
|
ich bewilligte |
| 2. Person Singular |
dares
|
du bewilligtest |
| 3. Person Singular |
daret
|
er/sie/es bewilligte |
| 1. Person Plural |
daremus
|
wir bewilligten |
| 2. Person Plural |
daretis
|
ihr bewilligtet |
| 3. Person Plural |
darent
|
sie bewilligten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
darer
|
ich würde bewilligt |
| 2. Person Singular |
dareris darere
|
du würdest bewilligt |
| 3. Person Singular |
daretur
|
er/sie/es würde bewilligt |
| 1. Person Plural |
daremur
|
wir würden bewilligt |
| 2. Person Plural |
daremini
|
ihr würdet bewilligt |
| 3. Person Plural |
darentur
|
sie würden bewilligt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabo
|
ich werde bewilligen |
| 2. Person Singular |
dabis
|
du wirst bewilligen |
| 3. Person Singular |
dabit
|
er/sie/es wird bewilligen |
| 1. Person Plural |
dabimus
|
wir werden bewilligen |
| 2. Person Plural |
dabitis
|
ihr werdet bewilligen |
| 3. Person Plural |
dabunt
|
sie werden bewilligen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabor
|
ich werde bewilligt |
| 2. Person Singular |
daberis dabere
|
du wirst bewilligt |
| 3. Person Singular |
dabitur
|
er/sie/es wird bewilligt |
| 1. Person Plural |
dabimur
|
wir werden bewilligt |
| 2. Person Plural |
dabimini
|
ihr werdet bewilligt |
| 3. Person Plural |
dabuntur
|
sie werden bewilligt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedi
|
ich habe bewilligt |
| 2. Person Singular |
dedisti
|
du hast bewilligt |
| 3. Person Singular |
dedit
|
er/sie/es hat bewilligt |
| 1. Person Plural |
dedimus
|
wir haben bewilligt |
| 2. Person Plural |
dedistis
|
ihr habt bewilligt |
| 3. Person Plural |
dederunt dedere
|
sie haben bewilligt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sum
|
ich bin bewilligt worden |
| 2. Person Singular |
datus es
|
du bist bewilligt worden |
| 3. Person Singular |
datus est
|
er/sie/es ist bewilligt worden |
| 1. Person Plural |
dati sumus
|
wir sind bewilligt worden |
| 2. Person Plural |
dati estis
|
ihr seid bewilligt worden |
| 3. Person Plural |
dati sunt
|
sie sind bewilligt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederim
|
ich habe bewilligt |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du habest bewilligt |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es habe bewilligt |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir haben bewilligt |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr habet bewilligt |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie haben bewilligt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sim
|
ich sei bewilligt worden |
| 2. Person Singular |
datus sis
|
du seiest bewilligt worden |
| 3. Person Singular |
datus sit
|
er/sie/es sei bewilligt worden |
| 1. Person Plural |
dati simus
|
wir seien bewilligt worden |
| 2. Person Plural |
dati sitis
|
ihr seiet bewilligt worden |
| 3. Person Plural |
dati sint
|
sie seien bewilligt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederam
|
ich hatte bewilligt |
| 2. Person Singular |
dederas
|
du hattest bewilligt |
| 3. Person Singular |
dederat
|
er/sie/es hatte bewilligt |
| 1. Person Plural |
dederamus
|
wir hatten bewilligt |
| 2. Person Plural |
dederatis
|
ihr hattet bewilligt |
| 3. Person Plural |
dederant
|
sie hatten bewilligt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus eram
|
ich war bewilligt worden |
| 2. Person Singular |
datus eras
|
du warst bewilligt worden |
| 3. Person Singular |
datus erat
|
er/sie/es war bewilligt worden |
| 1. Person Plural |
dati eramus
|
wir waren bewilligt worden |
| 2. Person Plural |
dati eratis
|
ihr warst bewilligt worden |
| 3. Person Plural |
dati erant
|
sie waren bewilligt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedissem
|
ich hätte bewilligt |
| 2. Person Singular |
dedisses
|
du hättest bewilligt |
| 3. Person Singular |
dedisset
|
er/sie/es hätte bewilligt |
| 1. Person Plural |
dedissemus
|
wir hätten bewilligt |
| 2. Person Plural |
dedissetis
|
ihr hättet bewilligt |
| 3. Person Plural |
dedissent
|
sie hätten bewilligt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus essem
|
ich wäre bewilligt worden |
| 2. Person Singular |
datus esses
|
du wärest bewilligt worden |
| 3. Person Singular |
datus esset
|
er/sie/es wäre bewilligt worden |
| 1. Person Plural |
dati essemus
|
wir wären bewilligt worden |
| 2. Person Plural |
dati essetis
|
ihr wäret bewilligt worden |
| 3. Person Plural |
dati essent
|
sie wären bewilligt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedero
|
ich werde bewilligt haben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du wirst bewilligt haben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es wird bewilligt haben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir werden bewilligt haben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr werdet bewilligt haben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie werden bewilligt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus ero
|
ich werde bewilligt worden sein |
| 2. Person Singular |
datus eris
|
du werdest bewilligt worden sein |
| 3. Person Singular |
datus erit
|
er/sie/es werde bewilligt worden sein |
| 1. Person Plural |
dati erimus
|
wir werden bewilligt worden sein |
| 2. Person Plural |
dati eritis
|
ihr werdet bewilligt worden sein |
| 3. Person Plural |
dati erunt
|
sie werden bewilligt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dare
|
bewilligen |
| Vorzeitigkeit |
dedisse
|
bewilligt haben |
| Nachzeitigkeit |
daturum esse
|
bewilligen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dari darier
|
bewilligt werden |
| Vorzeitigkeit |
datum esse
|
bewilligt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
datum iri
|
künftig bewilligt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
da
|
bewillige! |
| 2. Person Plural |
date
|
bewilligt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dato
|
| 3. Person Singular |
dato
|
| 2. Person Plural |
datote
|
| 3. Person Plural |
danto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dare
|
das Bewilligen |
| Genitiv |
dandi
|
des Bewilligens |
| Dativ |
dando
|
dem Bewilligen |
| Akkusativ |
dandum
|
das Bewilligen |
| Ablativ |
dando
|
durch das Bewilligen |
| Vokativ |
dande
|
Bewilligen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dandus
|
danda
|
dandum
|
| Genitiv |
dandi
|
dandae
|
dandi
|
| Dativ |
dando
|
dandae
|
dando
|
| Akkusativ |
dandum
|
dandam
|
dandum
|
| Ablativ |
dando
|
danda
|
dando
|
| Vokativ |
dande
|
danda
|
dandum
|
Plural
| Nominativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
| Genitiv |
dandorum
|
dandarum
|
dandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dandos
|
dandas
|
danda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dans
|
dans
|
dans
|
| Genitiv |
dantis
|
dantis
|
dantis
|
| Dativ |
danti
|
danti
|
danti
|
| Akkusativ |
dantem
|
dantem
|
dans
|
| Ablativ |
danti dante
|
danti dante
|
danti dante
|
| Vokativ |
dans
|
dans
|
dans
|
Plural
| Nominativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Genitiv |
dantium dantum
|
dantium dantum
|
dantium dantum
|
| Dativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Akkusativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Ablativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Vokativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
datus
|
data
|
datum
|
| Genitiv |
dati
|
datae
|
dati
|
| Dativ |
dato
|
datae
|
dato
|
| Akkusativ |
datum
|
datam
|
datum
|
| Ablativ |
dato
|
data
|
dato
|
| Vokativ |
date
|
data
|
datum
|
Plural
| Nominativ |
dati
|
datae
|
data
|
| Genitiv |
datorum
|
datarum
|
datorum
|
| Dativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Akkusativ |
datos
|
datas
|
data
|
| Ablativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Vokativ |
dati
|
datae
|
data
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
daturus
|
datura
|
daturum
|
| Genitiv |
daturi
|
daturae
|
daturi
|
| Dativ |
daturo
|
daturae
|
daturo
|
| Akkusativ |
daturum
|
daturam
|
daturum
|
| Ablativ |
daturo
|
datura
|
daturo
|
| Vokativ |
dature
|
datura
|
daturum
|
Plural
| Nominativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
| Genitiv |
daturorum
|
daturarum
|
daturorum
|
| Dativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Akkusativ |
daturos
|
daturas
|
datura
|
| Ablativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Vokativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
datum
|
datu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
do
|
ich erteile |
| 2. Person Singular |
das
|
du erteilst |
| 3. Person Singular |
dat
|
er/sie/es erteilt |
| 1. Person Plural |
damus
|
wir erteilen |
| 2. Person Plural |
datis
|
ihr erteilt |
| 3. Person Plural |
dant
|
sie erteilen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dor
|
ich werde erteilt |
| 2. Person Singular |
daris dare
|
du wirst erteilt |
| 3. Person Singular |
datur
|
er/sie/es wird erteilt |
| 1. Person Plural |
damur
|
wir werden erteilt |
| 2. Person Plural |
damini
|
ihr werdet erteilt |
| 3. Person Plural |
dantur
|
sie werden erteilt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dem
|
ich erteile |
| 2. Person Singular |
des
|
du erteilest |
| 3. Person Singular |
det
|
er/sie/es erteile |
| 1. Person Plural |
demus
|
wir erteilen |
| 2. Person Plural |
detis
|
ihr erteilet |
| 3. Person Plural |
dent
|
sie erteilen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
der
|
ich werde erteilt |
| 2. Person Singular |
deris dere
|
du werdest erteilt |
| 3. Person Singular |
detur
|
er/sie/es werde erteilt |
| 1. Person Plural |
demur
|
wir werden erteilt |
| 2. Person Plural |
demini
|
ihr werdet erteilt |
| 3. Person Plural |
dentur
|
sie werden erteilt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabam
|
ich erteilte |
| 2. Person Singular |
dabas
|
du erteiltest |
| 3. Person Singular |
dabat
|
er/sie/es erteilte |
| 1. Person Plural |
dabamus
|
wir erteilten |
| 2. Person Plural |
dabatis
|
ihr erteiltet |
| 3. Person Plural |
dabant
|
sie erteilten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabar
|
ich wurde erteilt |
| 2. Person Singular |
dabaris dabare
|
du wurdest erteilt |
| 3. Person Singular |
dabatur
|
er/sie/es wurde erteilt |
| 1. Person Plural |
dabamur
|
wir wurden erteilt |
| 2. Person Plural |
dabamini
|
ihr wurdet erteilt |
| 3. Person Plural |
dabantur
|
sie wurden erteilt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
darem
|
ich erteilte |
| 2. Person Singular |
dares
|
du erteiltest |
| 3. Person Singular |
daret
|
er/sie/es erteilte |
| 1. Person Plural |
daremus
|
wir erteilten |
| 2. Person Plural |
daretis
|
ihr erteiltet |
| 3. Person Plural |
darent
|
sie erteilten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
darer
|
ich würde erteilt |
| 2. Person Singular |
dareris darere
|
du würdest erteilt |
| 3. Person Singular |
daretur
|
er/sie/es würde erteilt |
| 1. Person Plural |
daremur
|
wir würden erteilt |
| 2. Person Plural |
daremini
|
ihr würdet erteilt |
| 3. Person Plural |
darentur
|
sie würden erteilt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabo
|
ich werde erteilen |
| 2. Person Singular |
dabis
|
du wirst erteilen |
| 3. Person Singular |
dabit
|
er/sie/es wird erteilen |
| 1. Person Plural |
dabimus
|
wir werden erteilen |
| 2. Person Plural |
dabitis
|
ihr werdet erteilen |
| 3. Person Plural |
dabunt
|
sie werden erteilen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabor
|
ich werde erteilt |
| 2. Person Singular |
daberis dabere
|
du wirst erteilt |
| 3. Person Singular |
dabitur
|
er/sie/es wird erteilt |
| 1. Person Plural |
dabimur
|
wir werden erteilt |
| 2. Person Plural |
dabimini
|
ihr werdet erteilt |
| 3. Person Plural |
dabuntur
|
sie werden erteilt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedi
|
ich habe erteilt |
| 2. Person Singular |
dedisti
|
du hast erteilt |
| 3. Person Singular |
dedit
|
er/sie/es hat erteilt |
| 1. Person Plural |
dedimus
|
wir haben erteilt |
| 2. Person Plural |
dedistis
|
ihr habt erteilt |
| 3. Person Plural |
dederunt dedere
|
sie haben erteilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sum
|
ich bin erteilt worden |
| 2. Person Singular |
datus es
|
du bist erteilt worden |
| 3. Person Singular |
datus est
|
er/sie/es ist erteilt worden |
| 1. Person Plural |
dati sumus
|
wir sind erteilt worden |
| 2. Person Plural |
dati estis
|
ihr seid erteilt worden |
| 3. Person Plural |
dati sunt
|
sie sind erteilt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederim
|
ich habe erteilt |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du habest erteilt |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es habe erteilt |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir haben erteilt |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr habet erteilt |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie haben erteilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sim
|
ich sei erteilt worden |
| 2. Person Singular |
datus sis
|
du seiest erteilt worden |
| 3. Person Singular |
datus sit
|
er/sie/es sei erteilt worden |
| 1. Person Plural |
dati simus
|
wir seien erteilt worden |
| 2. Person Plural |
dati sitis
|
ihr seiet erteilt worden |
| 3. Person Plural |
dati sint
|
sie seien erteilt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederam
|
ich hatte erteilt |
| 2. Person Singular |
dederas
|
du hattest erteilt |
| 3. Person Singular |
dederat
|
er/sie/es hatte erteilt |
| 1. Person Plural |
dederamus
|
wir hatten erteilt |
| 2. Person Plural |
dederatis
|
ihr hattet erteilt |
| 3. Person Plural |
dederant
|
sie hatten erteilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus eram
|
ich war erteilt worden |
| 2. Person Singular |
datus eras
|
du warst erteilt worden |
| 3. Person Singular |
datus erat
|
er/sie/es war erteilt worden |
| 1. Person Plural |
dati eramus
|
wir waren erteilt worden |
| 2. Person Plural |
dati eratis
|
ihr warst erteilt worden |
| 3. Person Plural |
dati erant
|
sie waren erteilt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedissem
|
ich hätte erteilt |
| 2. Person Singular |
dedisses
|
du hättest erteilt |
| 3. Person Singular |
dedisset
|
er/sie/es hätte erteilt |
| 1. Person Plural |
dedissemus
|
wir hätten erteilt |
| 2. Person Plural |
dedissetis
|
ihr hättet erteilt |
| 3. Person Plural |
dedissent
|
sie hätten erteilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus essem
|
ich wäre erteilt worden |
| 2. Person Singular |
datus esses
|
du wärest erteilt worden |
| 3. Person Singular |
datus esset
|
er/sie/es wäre erteilt worden |
| 1. Person Plural |
dati essemus
|
wir wären erteilt worden |
| 2. Person Plural |
dati essetis
|
ihr wäret erteilt worden |
| 3. Person Plural |
dati essent
|
sie wären erteilt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedero
|
ich werde erteilt haben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du wirst erteilt haben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es wird erteilt haben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir werden erteilt haben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr werdet erteilt haben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie werden erteilt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus ero
|
ich werde erteilt worden sein |
| 2. Person Singular |
datus eris
|
du werdest erteilt worden sein |
| 3. Person Singular |
datus erit
|
er/sie/es werde erteilt worden sein |
| 1. Person Plural |
dati erimus
|
wir werden erteilt worden sein |
| 2. Person Plural |
dati eritis
|
ihr werdet erteilt worden sein |
| 3. Person Plural |
dati erunt
|
sie werden erteilt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dare
|
erteilen |
| Vorzeitigkeit |
dedisse
|
erteilt haben |
| Nachzeitigkeit |
daturum esse
|
erteilen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dari darier
|
erteilt werden |
| Vorzeitigkeit |
datum esse
|
erteilt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
datum iri
|
künftig erteilt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
da
|
erteile! |
| 2. Person Plural |
date
|
erteilt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dato
|
| 3. Person Singular |
dato
|
| 2. Person Plural |
datote
|
| 3. Person Plural |
danto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dare
|
das Erteilen |
| Genitiv |
dandi
|
des Erteilens |
| Dativ |
dando
|
dem Erteilen |
| Akkusativ |
dandum
|
das Erteilen |
| Ablativ |
dando
|
durch das Erteilen |
| Vokativ |
dande
|
Erteilen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dandus
|
danda
|
dandum
|
| Genitiv |
dandi
|
dandae
|
dandi
|
| Dativ |
dando
|
dandae
|
dando
|
| Akkusativ |
dandum
|
dandam
|
dandum
|
| Ablativ |
dando
|
danda
|
dando
|
| Vokativ |
dande
|
danda
|
dandum
|
Plural
| Nominativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
| Genitiv |
dandorum
|
dandarum
|
dandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dandos
|
dandas
|
danda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dans
|
dans
|
dans
|
| Genitiv |
dantis
|
dantis
|
dantis
|
| Dativ |
danti
|
danti
|
danti
|
| Akkusativ |
dantem
|
dantem
|
dans
|
| Ablativ |
danti dante
|
danti dante
|
danti dante
|
| Vokativ |
dans
|
dans
|
dans
|
Plural
| Nominativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Genitiv |
dantium dantum
|
dantium dantum
|
dantium dantum
|
| Dativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Akkusativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Ablativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Vokativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
datus
|
data
|
datum
|
| Genitiv |
dati
|
datae
|
dati
|
| Dativ |
dato
|
datae
|
dato
|
| Akkusativ |
datum
|
datam
|
datum
|
| Ablativ |
dato
|
data
|
dato
|
| Vokativ |
date
|
data
|
datum
|
Plural
| Nominativ |
dati
|
datae
|
data
|
| Genitiv |
datorum
|
datarum
|
datorum
|
| Dativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Akkusativ |
datos
|
datas
|
data
|
| Ablativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Vokativ |
dati
|
datae
|
data
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
daturus
|
datura
|
daturum
|
| Genitiv |
daturi
|
daturae
|
daturi
|
| Dativ |
daturo
|
daturae
|
daturo
|
| Akkusativ |
daturum
|
daturam
|
daturum
|
| Ablativ |
daturo
|
datura
|
daturo
|
| Vokativ |
dature
|
datura
|
daturum
|
Plural
| Nominativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
| Genitiv |
daturorum
|
daturarum
|
daturorum
|
| Dativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Akkusativ |
daturos
|
daturas
|
datura
|
| Ablativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Vokativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
datum
|
datu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
do
|
ich opfere; opfre |
| 2. Person Singular |
das
|
du opferst |
| 3. Person Singular |
dat
|
er/sie/es opfert |
| 1. Person Plural |
damus
|
wir opfern |
| 2. Person Plural |
datis
|
ihr opfert |
| 3. Person Plural |
dant
|
sie opfern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dor
|
ich werde geopfert |
| 2. Person Singular |
daris dare
|
du wirst geopfert |
| 3. Person Singular |
datur
|
er/sie/es wird geopfert |
| 1. Person Plural |
damur
|
wir werden geopfert |
| 2. Person Plural |
damini
|
ihr werdet geopfert |
| 3. Person Plural |
dantur
|
sie werden geopfert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dem
|
ich opfere; opfre |
| 2. Person Singular |
des
|
du opferest; opfrest |
| 3. Person Singular |
det
|
er/sie/es opfere; opfre |
| 1. Person Plural |
demus
|
wir opferen |
| 2. Person Plural |
detis
|
ihr opferet |
| 3. Person Plural |
dent
|
sie opferen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
der
|
ich werde geopfert |
| 2. Person Singular |
deris dere
|
du werdest geopfert |
| 3. Person Singular |
detur
|
er/sie/es werde geopfert |
| 1. Person Plural |
demur
|
wir werden geopfert |
| 2. Person Plural |
demini
|
ihr werdet geopfert |
| 3. Person Plural |
dentur
|
sie werden geopfert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabam
|
ich opferte |
| 2. Person Singular |
dabas
|
du opfertest |
| 3. Person Singular |
dabat
|
er/sie/es opferte |
| 1. Person Plural |
dabamus
|
wir opferten |
| 2. Person Plural |
dabatis
|
ihr opfertet |
| 3. Person Plural |
dabant
|
sie opferten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabar
|
ich wurde geopfert |
| 2. Person Singular |
dabaris dabare
|
du wurdest geopfert |
| 3. Person Singular |
dabatur
|
er/sie/es wurde geopfert |
| 1. Person Plural |
dabamur
|
wir wurden geopfert |
| 2. Person Plural |
dabamini
|
ihr wurdet geopfert |
| 3. Person Plural |
dabantur
|
sie wurden geopfert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
darem
|
ich opferte |
| 2. Person Singular |
dares
|
du opfertest |
| 3. Person Singular |
daret
|
er/sie/es opferte |
| 1. Person Plural |
daremus
|
wir opferten |
| 2. Person Plural |
daretis
|
ihr opfertet |
| 3. Person Plural |
darent
|
sie opferten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
darer
|
ich würde geopfert |
| 2. Person Singular |
dareris darere
|
du würdest geopfert |
| 3. Person Singular |
daretur
|
er/sie/es würde geopfert |
| 1. Person Plural |
daremur
|
wir würden geopfert |
| 2. Person Plural |
daremini
|
ihr würdet geopfert |
| 3. Person Plural |
darentur
|
sie würden geopfert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabo
|
ich werde opfern |
| 2. Person Singular |
dabis
|
du wirst opfern |
| 3. Person Singular |
dabit
|
er/sie/es wird opfern |
| 1. Person Plural |
dabimus
|
wir werden opfern |
| 2. Person Plural |
dabitis
|
ihr werdet opfern |
| 3. Person Plural |
dabunt
|
sie werden opfern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabor
|
ich werde geopfert |
| 2. Person Singular |
daberis dabere
|
du wirst geopfert |
| 3. Person Singular |
dabitur
|
er/sie/es wird geopfert |
| 1. Person Plural |
dabimur
|
wir werden geopfert |
| 2. Person Plural |
dabimini
|
ihr werdet geopfert |
| 3. Person Plural |
dabuntur
|
sie werden geopfert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedi
|
ich habe geopfert |
| 2. Person Singular |
dedisti
|
du hast geopfert |
| 3. Person Singular |
dedit
|
er/sie/es hat geopfert |
| 1. Person Plural |
dedimus
|
wir haben geopfert |
| 2. Person Plural |
dedistis
|
ihr habt geopfert |
| 3. Person Plural |
dederunt dedere
|
sie haben geopfert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sum
|
ich bin geopfert worden |
| 2. Person Singular |
datus es
|
du bist geopfert worden |
| 3. Person Singular |
datus est
|
er/sie/es ist geopfert worden |
| 1. Person Plural |
dati sumus
|
wir sind geopfert worden |
| 2. Person Plural |
dati estis
|
ihr seid geopfert worden |
| 3. Person Plural |
dati sunt
|
sie sind geopfert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederim
|
ich habe geopfert |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du habest geopfert |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es habe geopfert |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir haben geopfert |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr habet geopfert |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie haben geopfert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sim
|
ich sei geopfert worden |
| 2. Person Singular |
datus sis
|
du seiest geopfert worden |
| 3. Person Singular |
datus sit
|
er/sie/es sei geopfert worden |
| 1. Person Plural |
dati simus
|
wir seien geopfert worden |
| 2. Person Plural |
dati sitis
|
ihr seiet geopfert worden |
| 3. Person Plural |
dati sint
|
sie seien geopfert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederam
|
ich hatte geopfert |
| 2. Person Singular |
dederas
|
du hattest geopfert |
| 3. Person Singular |
dederat
|
er/sie/es hatte geopfert |
| 1. Person Plural |
dederamus
|
wir hatten geopfert |
| 2. Person Plural |
dederatis
|
ihr hattet geopfert |
| 3. Person Plural |
dederant
|
sie hatten geopfert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus eram
|
ich war geopfert worden |
| 2. Person Singular |
datus eras
|
du warst geopfert worden |
| 3. Person Singular |
datus erat
|
er/sie/es war geopfert worden |
| 1. Person Plural |
dati eramus
|
wir waren geopfert worden |
| 2. Person Plural |
dati eratis
|
ihr warst geopfert worden |
| 3. Person Plural |
dati erant
|
sie waren geopfert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedissem
|
ich hätte geopfert |
| 2. Person Singular |
dedisses
|
du hättest geopfert |
| 3. Person Singular |
dedisset
|
er/sie/es hätte geopfert |
| 1. Person Plural |
dedissemus
|
wir hätten geopfert |
| 2. Person Plural |
dedissetis
|
ihr hättet geopfert |
| 3. Person Plural |
dedissent
|
sie hätten geopfert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus essem
|
ich wäre geopfert worden |
| 2. Person Singular |
datus esses
|
du wärest geopfert worden |
| 3. Person Singular |
datus esset
|
er/sie/es wäre geopfert worden |
| 1. Person Plural |
dati essemus
|
wir wären geopfert worden |
| 2. Person Plural |
dati essetis
|
ihr wäret geopfert worden |
| 3. Person Plural |
dati essent
|
sie wären geopfert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedero
|
ich werde geopfert haben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du wirst geopfert haben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es wird geopfert haben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir werden geopfert haben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr werdet geopfert haben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie werden geopfert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus ero
|
ich werde geopfert worden sein |
| 2. Person Singular |
datus eris
|
du werdest geopfert worden sein |
| 3. Person Singular |
datus erit
|
er/sie/es werde geopfert worden sein |
| 1. Person Plural |
dati erimus
|
wir werden geopfert worden sein |
| 2. Person Plural |
dati eritis
|
ihr werdet geopfert worden sein |
| 3. Person Plural |
dati erunt
|
sie werden geopfert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dare
|
opfern |
| Vorzeitigkeit |
dedisse
|
geopfert haben |
| Nachzeitigkeit |
daturum esse
|
opfern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dari darier
|
geopfert werden |
| Vorzeitigkeit |
datum esse
|
geopfert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
datum iri
|
künftig geopfert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
da
|
opfere; opfre! |
| 2. Person Plural |
date
|
opfert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dato
|
| 3. Person Singular |
dato
|
| 2. Person Plural |
datote
|
| 3. Person Plural |
danto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dare
|
das Opfern |
| Genitiv |
dandi
|
des Opfernes |
| Dativ |
dando
|
dem Opfern |
| Akkusativ |
dandum
|
das Opfern |
| Ablativ |
dando
|
durch das Opfern |
| Vokativ |
dande
|
Opfern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dandus
|
danda
|
dandum
|
| Genitiv |
dandi
|
dandae
|
dandi
|
| Dativ |
dando
|
dandae
|
dando
|
| Akkusativ |
dandum
|
dandam
|
dandum
|
| Ablativ |
dando
|
danda
|
dando
|
| Vokativ |
dande
|
danda
|
dandum
|
Plural
| Nominativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
| Genitiv |
dandorum
|
dandarum
|
dandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dandos
|
dandas
|
danda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dans
|
dans
|
dans
|
| Genitiv |
dantis
|
dantis
|
dantis
|
| Dativ |
danti
|
danti
|
danti
|
| Akkusativ |
dantem
|
dantem
|
dans
|
| Ablativ |
danti dante
|
danti dante
|
danti dante
|
| Vokativ |
dans
|
dans
|
dans
|
Plural
| Nominativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Genitiv |
dantium dantum
|
dantium dantum
|
dantium dantum
|
| Dativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Akkusativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Ablativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Vokativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
datus
|
data
|
datum
|
| Genitiv |
dati
|
datae
|
dati
|
| Dativ |
dato
|
datae
|
dato
|
| Akkusativ |
datum
|
datam
|
datum
|
| Ablativ |
dato
|
data
|
dato
|
| Vokativ |
date
|
data
|
datum
|
Plural
| Nominativ |
dati
|
datae
|
data
|
| Genitiv |
datorum
|
datarum
|
datorum
|
| Dativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Akkusativ |
datos
|
datas
|
data
|
| Ablativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Vokativ |
dati
|
datae
|
data
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
daturus
|
datura
|
daturum
|
| Genitiv |
daturi
|
daturae
|
daturi
|
| Dativ |
daturo
|
daturae
|
daturo
|
| Akkusativ |
daturum
|
daturam
|
daturum
|
| Ablativ |
daturo
|
datura
|
daturo
|
| Vokativ |
dature
|
datura
|
daturum
|
Plural
| Nominativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
| Genitiv |
daturorum
|
daturarum
|
daturorum
|
| Dativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Akkusativ |
daturos
|
daturas
|
datura
|
| Ablativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Vokativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
datum
|
datu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
do
|
ich reiche |
| 2. Person Singular |
das
|
du reichst |
| 3. Person Singular |
dat
|
er/sie/es reicht |
| 1. Person Plural |
damus
|
wir reichen |
| 2. Person Plural |
datis
|
ihr reicht |
| 3. Person Plural |
dant
|
sie reichen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dor
|
ich werde gereicht |
| 2. Person Singular |
daris dare
|
du wirst gereicht |
| 3. Person Singular |
datur
|
er/sie/es wird gereicht |
| 1. Person Plural |
damur
|
wir werden gereicht |
| 2. Person Plural |
damini
|
ihr werdet gereicht |
| 3. Person Plural |
dantur
|
sie werden gereicht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dem
|
ich reiche |
| 2. Person Singular |
des
|
du reichest |
| 3. Person Singular |
det
|
er/sie/es reiche |
| 1. Person Plural |
demus
|
wir reichen |
| 2. Person Plural |
detis
|
ihr reichet |
| 3. Person Plural |
dent
|
sie reichen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
der
|
ich werde gereicht |
| 2. Person Singular |
deris dere
|
du werdest gereicht |
| 3. Person Singular |
detur
|
er/sie/es werde gereicht |
| 1. Person Plural |
demur
|
wir werden gereicht |
| 2. Person Plural |
demini
|
ihr werdet gereicht |
| 3. Person Plural |
dentur
|
sie werden gereicht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabam
|
ich reichte |
| 2. Person Singular |
dabas
|
du reichtest |
| 3. Person Singular |
dabat
|
er/sie/es reichte |
| 1. Person Plural |
dabamus
|
wir reichten |
| 2. Person Plural |
dabatis
|
ihr reichtet |
| 3. Person Plural |
dabant
|
sie reichten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabar
|
ich wurde gereicht |
| 2. Person Singular |
dabaris dabare
|
du wurdest gereicht |
| 3. Person Singular |
dabatur
|
er/sie/es wurde gereicht |
| 1. Person Plural |
dabamur
|
wir wurden gereicht |
| 2. Person Plural |
dabamini
|
ihr wurdet gereicht |
| 3. Person Plural |
dabantur
|
sie wurden gereicht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
darem
|
ich reichte |
| 2. Person Singular |
dares
|
du reichtest |
| 3. Person Singular |
daret
|
er/sie/es reichte |
| 1. Person Plural |
daremus
|
wir reichten |
| 2. Person Plural |
daretis
|
ihr reichtet |
| 3. Person Plural |
darent
|
sie reichten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
darer
|
ich würde gereicht |
| 2. Person Singular |
dareris darere
|
du würdest gereicht |
| 3. Person Singular |
daretur
|
er/sie/es würde gereicht |
| 1. Person Plural |
daremur
|
wir würden gereicht |
| 2. Person Plural |
daremini
|
ihr würdet gereicht |
| 3. Person Plural |
darentur
|
sie würden gereicht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabo
|
ich werde reichen |
| 2. Person Singular |
dabis
|
du wirst reichen |
| 3. Person Singular |
dabit
|
er/sie/es wird reichen |
| 1. Person Plural |
dabimus
|
wir werden reichen |
| 2. Person Plural |
dabitis
|
ihr werdet reichen |
| 3. Person Plural |
dabunt
|
sie werden reichen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabor
|
ich werde gereicht |
| 2. Person Singular |
daberis dabere
|
du wirst gereicht |
| 3. Person Singular |
dabitur
|
er/sie/es wird gereicht |
| 1. Person Plural |
dabimur
|
wir werden gereicht |
| 2. Person Plural |
dabimini
|
ihr werdet gereicht |
| 3. Person Plural |
dabuntur
|
sie werden gereicht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedi
|
ich habe gereicht |
| 2. Person Singular |
dedisti
|
du hast gereicht |
| 3. Person Singular |
dedit
|
er/sie/es hat gereicht |
| 1. Person Plural |
dedimus
|
wir haben gereicht |
| 2. Person Plural |
dedistis
|
ihr habt gereicht |
| 3. Person Plural |
dederunt dedere
|
sie haben gereicht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sum
|
ich bin gereicht worden |
| 2. Person Singular |
datus es
|
du bist gereicht worden |
| 3. Person Singular |
datus est
|
er/sie/es ist gereicht worden |
| 1. Person Plural |
dati sumus
|
wir sind gereicht worden |
| 2. Person Plural |
dati estis
|
ihr seid gereicht worden |
| 3. Person Plural |
dati sunt
|
sie sind gereicht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederim
|
ich habe gereicht |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du habest gereicht |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es habe gereicht |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir haben gereicht |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr habet gereicht |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie haben gereicht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sim
|
ich sei gereicht worden |
| 2. Person Singular |
datus sis
|
du seiest gereicht worden |
| 3. Person Singular |
datus sit
|
er/sie/es sei gereicht worden |
| 1. Person Plural |
dati simus
|
wir seien gereicht worden |
| 2. Person Plural |
dati sitis
|
ihr seiet gereicht worden |
| 3. Person Plural |
dati sint
|
sie seien gereicht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederam
|
ich hatte gereicht |
| 2. Person Singular |
dederas
|
du hattest gereicht |
| 3. Person Singular |
dederat
|
er/sie/es hatte gereicht |
| 1. Person Plural |
dederamus
|
wir hatten gereicht |
| 2. Person Plural |
dederatis
|
ihr hattet gereicht |
| 3. Person Plural |
dederant
|
sie hatten gereicht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus eram
|
ich war gereicht worden |
| 2. Person Singular |
datus eras
|
du warst gereicht worden |
| 3. Person Singular |
datus erat
|
er/sie/es war gereicht worden |
| 1. Person Plural |
dati eramus
|
wir waren gereicht worden |
| 2. Person Plural |
dati eratis
|
ihr warst gereicht worden |
| 3. Person Plural |
dati erant
|
sie waren gereicht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedissem
|
ich hätte gereicht |
| 2. Person Singular |
dedisses
|
du hättest gereicht |
| 3. Person Singular |
dedisset
|
er/sie/es hätte gereicht |
| 1. Person Plural |
dedissemus
|
wir hätten gereicht |
| 2. Person Plural |
dedissetis
|
ihr hättet gereicht |
| 3. Person Plural |
dedissent
|
sie hätten gereicht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus essem
|
ich wäre gereicht worden |
| 2. Person Singular |
datus esses
|
du wärest gereicht worden |
| 3. Person Singular |
datus esset
|
er/sie/es wäre gereicht worden |
| 1. Person Plural |
dati essemus
|
wir wären gereicht worden |
| 2. Person Plural |
dati essetis
|
ihr wäret gereicht worden |
| 3. Person Plural |
dati essent
|
sie wären gereicht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedero
|
ich werde gereicht haben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du wirst gereicht haben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es wird gereicht haben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir werden gereicht haben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr werdet gereicht haben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie werden gereicht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus ero
|
ich werde gereicht worden sein |
| 2. Person Singular |
datus eris
|
du werdest gereicht worden sein |
| 3. Person Singular |
datus erit
|
er/sie/es werde gereicht worden sein |
| 1. Person Plural |
dati erimus
|
wir werden gereicht worden sein |
| 2. Person Plural |
dati eritis
|
ihr werdet gereicht worden sein |
| 3. Person Plural |
dati erunt
|
sie werden gereicht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dare
|
reichen |
| Vorzeitigkeit |
dedisse
|
gereicht haben |
| Nachzeitigkeit |
daturum esse
|
reichen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dari darier
|
gereicht werden |
| Vorzeitigkeit |
datum esse
|
gereicht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
datum iri
|
künftig gereicht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
da
|
reiche! |
| 2. Person Plural |
date
|
reicht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dato
|
| 3. Person Singular |
dato
|
| 2. Person Plural |
datote
|
| 3. Person Plural |
danto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dare
|
das Reichen |
| Genitiv |
dandi
|
des Reichens |
| Dativ |
dando
|
dem Reichen |
| Akkusativ |
dandum
|
das Reichen |
| Ablativ |
dando
|
durch das Reichen |
| Vokativ |
dande
|
Reichen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dandus
|
danda
|
dandum
|
| Genitiv |
dandi
|
dandae
|
dandi
|
| Dativ |
dando
|
dandae
|
dando
|
| Akkusativ |
dandum
|
dandam
|
dandum
|
| Ablativ |
dando
|
danda
|
dando
|
| Vokativ |
dande
|
danda
|
dandum
|
Plural
| Nominativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
| Genitiv |
dandorum
|
dandarum
|
dandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dandos
|
dandas
|
danda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dans
|
dans
|
dans
|
| Genitiv |
dantis
|
dantis
|
dantis
|
| Dativ |
danti
|
danti
|
danti
|
| Akkusativ |
dantem
|
dantem
|
dans
|
| Ablativ |
danti dante
|
danti dante
|
danti dante
|
| Vokativ |
dans
|
dans
|
dans
|
Plural
| Nominativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Genitiv |
dantium dantum
|
dantium dantum
|
dantium dantum
|
| Dativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Akkusativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Ablativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Vokativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
datus
|
data
|
datum
|
| Genitiv |
dati
|
datae
|
dati
|
| Dativ |
dato
|
datae
|
dato
|
| Akkusativ |
datum
|
datam
|
datum
|
| Ablativ |
dato
|
data
|
dato
|
| Vokativ |
date
|
data
|
datum
|
Plural
| Nominativ |
dati
|
datae
|
data
|
| Genitiv |
datorum
|
datarum
|
datorum
|
| Dativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Akkusativ |
datos
|
datas
|
data
|
| Ablativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Vokativ |
dati
|
datae
|
data
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
daturus
|
datura
|
daturum
|
| Genitiv |
daturi
|
daturae
|
daturi
|
| Dativ |
daturo
|
daturae
|
daturo
|
| Akkusativ |
daturum
|
daturam
|
daturum
|
| Ablativ |
daturo
|
datura
|
daturo
|
| Vokativ |
dature
|
datura
|
daturum
|
Plural
| Nominativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
| Genitiv |
daturorum
|
daturarum
|
daturorum
|
| Dativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Akkusativ |
daturos
|
daturas
|
datura
|
| Ablativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Vokativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
datum
|
datu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
do
|
ich veranstalte |
| 2. Person Singular |
das
|
du veranstaltest |
| 3. Person Singular |
dat
|
er/sie/es veranstaltet |
| 1. Person Plural |
damus
|
wir veranstalten |
| 2. Person Plural |
datis
|
ihr veranstaltet |
| 3. Person Plural |
dant
|
sie veranstalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dor
|
ich werde veranstaltet |
| 2. Person Singular |
daris dare
|
du wirst veranstaltet |
| 3. Person Singular |
datur
|
er/sie/es wird veranstaltet |
| 1. Person Plural |
damur
|
wir werden veranstaltet |
| 2. Person Plural |
damini
|
ihr werdet veranstaltet |
| 3. Person Plural |
dantur
|
sie werden veranstaltet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dem
|
ich veranstalte |
| 2. Person Singular |
des
|
du veranstaltest |
| 3. Person Singular |
det
|
er/sie/es veranstalte |
| 1. Person Plural |
demus
|
wir veranstalten |
| 2. Person Plural |
detis
|
ihr veranstaltet |
| 3. Person Plural |
dent
|
sie veranstalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
der
|
ich werde veranstaltet |
| 2. Person Singular |
deris dere
|
du werdest veranstaltet |
| 3. Person Singular |
detur
|
er/sie/es werde veranstaltet |
| 1. Person Plural |
demur
|
wir werden veranstaltet |
| 2. Person Plural |
demini
|
ihr werdet veranstaltet |
| 3. Person Plural |
dentur
|
sie werden veranstaltet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabam
|
ich veranstaltete |
| 2. Person Singular |
dabas
|
du veranstaltetest |
| 3. Person Singular |
dabat
|
er/sie/es veranstaltete |
| 1. Person Plural |
dabamus
|
wir veranstalteten |
| 2. Person Plural |
dabatis
|
ihr veranstaltetet |
| 3. Person Plural |
dabant
|
sie veranstalteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabar
|
ich wurde veranstaltet |
| 2. Person Singular |
dabaris dabare
|
du wurdest veranstaltet |
| 3. Person Singular |
dabatur
|
er/sie/es wurde veranstaltet |
| 1. Person Plural |
dabamur
|
wir wurden veranstaltet |
| 2. Person Plural |
dabamini
|
ihr wurdet veranstaltet |
| 3. Person Plural |
dabantur
|
sie wurden veranstaltet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
darem
|
ich veranstaltete |
| 2. Person Singular |
dares
|
du veranstaltetest |
| 3. Person Singular |
daret
|
er/sie/es veranstaltete |
| 1. Person Plural |
daremus
|
wir veranstalteten |
| 2. Person Plural |
daretis
|
ihr veranstaltetet |
| 3. Person Plural |
darent
|
sie veranstalteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
darer
|
ich würde veranstaltet |
| 2. Person Singular |
dareris darere
|
du würdest veranstaltet |
| 3. Person Singular |
daretur
|
er/sie/es würde veranstaltet |
| 1. Person Plural |
daremur
|
wir würden veranstaltet |
| 2. Person Plural |
daremini
|
ihr würdet veranstaltet |
| 3. Person Plural |
darentur
|
sie würden veranstaltet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabo
|
ich werde veranstalten |
| 2. Person Singular |
dabis
|
du wirst veranstalten |
| 3. Person Singular |
dabit
|
er/sie/es wird veranstalten |
| 1. Person Plural |
dabimus
|
wir werden veranstalten |
| 2. Person Plural |
dabitis
|
ihr werdet veranstalten |
| 3. Person Plural |
dabunt
|
sie werden veranstalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabor
|
ich werde veranstaltet |
| 2. Person Singular |
daberis dabere
|
du wirst veranstaltet |
| 3. Person Singular |
dabitur
|
er/sie/es wird veranstaltet |
| 1. Person Plural |
dabimur
|
wir werden veranstaltet |
| 2. Person Plural |
dabimini
|
ihr werdet veranstaltet |
| 3. Person Plural |
dabuntur
|
sie werden veranstaltet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedi
|
ich habe veranstaltet |
| 2. Person Singular |
dedisti
|
du hast veranstaltet |
| 3. Person Singular |
dedit
|
er/sie/es hat veranstaltet |
| 1. Person Plural |
dedimus
|
wir haben veranstaltet |
| 2. Person Plural |
dedistis
|
ihr habt veranstaltet |
| 3. Person Plural |
dederunt dedere
|
sie haben veranstaltet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sum
|
ich bin veranstaltet worden |
| 2. Person Singular |
datus es
|
du bist veranstaltet worden |
| 3. Person Singular |
datus est
|
er/sie/es ist veranstaltet worden |
| 1. Person Plural |
dati sumus
|
wir sind veranstaltet worden |
| 2. Person Plural |
dati estis
|
ihr seid veranstaltet worden |
| 3. Person Plural |
dati sunt
|
sie sind veranstaltet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederim
|
ich habe veranstaltet |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du habest veranstaltet |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es habe veranstaltet |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir haben veranstaltet |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr habet veranstaltet |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie haben veranstaltet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sim
|
ich sei veranstaltet worden |
| 2. Person Singular |
datus sis
|
du seiest veranstaltet worden |
| 3. Person Singular |
datus sit
|
er/sie/es sei veranstaltet worden |
| 1. Person Plural |
dati simus
|
wir seien veranstaltet worden |
| 2. Person Plural |
dati sitis
|
ihr seiet veranstaltet worden |
| 3. Person Plural |
dati sint
|
sie seien veranstaltet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederam
|
ich hatte veranstaltet |
| 2. Person Singular |
dederas
|
du hattest veranstaltet |
| 3. Person Singular |
dederat
|
er/sie/es hatte veranstaltet |
| 1. Person Plural |
dederamus
|
wir hatten veranstaltet |
| 2. Person Plural |
dederatis
|
ihr hattet veranstaltet |
| 3. Person Plural |
dederant
|
sie hatten veranstaltet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus eram
|
ich war veranstaltet worden |
| 2. Person Singular |
datus eras
|
du warst veranstaltet worden |
| 3. Person Singular |
datus erat
|
er/sie/es war veranstaltet worden |
| 1. Person Plural |
dati eramus
|
wir waren veranstaltet worden |
| 2. Person Plural |
dati eratis
|
ihr warst veranstaltet worden |
| 3. Person Plural |
dati erant
|
sie waren veranstaltet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedissem
|
ich hätte veranstaltet |
| 2. Person Singular |
dedisses
|
du hättest veranstaltet |
| 3. Person Singular |
dedisset
|
er/sie/es hätte veranstaltet |
| 1. Person Plural |
dedissemus
|
wir hätten veranstaltet |
| 2. Person Plural |
dedissetis
|
ihr hättet veranstaltet |
| 3. Person Plural |
dedissent
|
sie hätten veranstaltet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus essem
|
ich wäre veranstaltet worden |
| 2. Person Singular |
datus esses
|
du wärest veranstaltet worden |
| 3. Person Singular |
datus esset
|
er/sie/es wäre veranstaltet worden |
| 1. Person Plural |
dati essemus
|
wir wären veranstaltet worden |
| 2. Person Plural |
dati essetis
|
ihr wäret veranstaltet worden |
| 3. Person Plural |
dati essent
|
sie wären veranstaltet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedero
|
ich werde veranstaltet haben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du wirst veranstaltet haben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es wird veranstaltet haben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir werden veranstaltet haben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr werdet veranstaltet haben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie werden veranstaltet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus ero
|
ich werde veranstaltet worden sein |
| 2. Person Singular |
datus eris
|
du werdest veranstaltet worden sein |
| 3. Person Singular |
datus erit
|
er/sie/es werde veranstaltet worden sein |
| 1. Person Plural |
dati erimus
|
wir werden veranstaltet worden sein |
| 2. Person Plural |
dati eritis
|
ihr werdet veranstaltet worden sein |
| 3. Person Plural |
dati erunt
|
sie werden veranstaltet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dare
|
veranstalten |
| Vorzeitigkeit |
dedisse
|
veranstaltet haben |
| Nachzeitigkeit |
daturum esse
|
veranstalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dari darier
|
veranstaltet werden |
| Vorzeitigkeit |
datum esse
|
veranstaltet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
datum iri
|
künftig veranstaltet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
da
|
veranstalte! |
| 2. Person Plural |
date
|
veranstaltet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dato
|
| 3. Person Singular |
dato
|
| 2. Person Plural |
datote
|
| 3. Person Plural |
danto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dare
|
das Veranstalten |
| Genitiv |
dandi
|
des Veranstaltens |
| Dativ |
dando
|
dem Veranstalten |
| Akkusativ |
dandum
|
das Veranstalten |
| Ablativ |
dando
|
durch das Veranstalten |
| Vokativ |
dande
|
Veranstalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dandus
|
danda
|
dandum
|
| Genitiv |
dandi
|
dandae
|
dandi
|
| Dativ |
dando
|
dandae
|
dando
|
| Akkusativ |
dandum
|
dandam
|
dandum
|
| Ablativ |
dando
|
danda
|
dando
|
| Vokativ |
dande
|
danda
|
dandum
|
Plural
| Nominativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
| Genitiv |
dandorum
|
dandarum
|
dandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dandos
|
dandas
|
danda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dans
|
dans
|
dans
|
| Genitiv |
dantis
|
dantis
|
dantis
|
| Dativ |
danti
|
danti
|
danti
|
| Akkusativ |
dantem
|
dantem
|
dans
|
| Ablativ |
danti dante
|
danti dante
|
danti dante
|
| Vokativ |
dans
|
dans
|
dans
|
Plural
| Nominativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Genitiv |
dantium dantum
|
dantium dantum
|
dantium dantum
|
| Dativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Akkusativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Ablativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Vokativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
datus
|
data
|
datum
|
| Genitiv |
dati
|
datae
|
dati
|
| Dativ |
dato
|
datae
|
dato
|
| Akkusativ |
datum
|
datam
|
datum
|
| Ablativ |
dato
|
data
|
dato
|
| Vokativ |
date
|
data
|
datum
|
Plural
| Nominativ |
dati
|
datae
|
data
|
| Genitiv |
datorum
|
datarum
|
datorum
|
| Dativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Akkusativ |
datos
|
datas
|
data
|
| Ablativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Vokativ |
dati
|
datae
|
data
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
daturus
|
datura
|
daturum
|
| Genitiv |
daturi
|
daturae
|
daturi
|
| Dativ |
daturo
|
daturae
|
daturo
|
| Akkusativ |
daturum
|
daturam
|
daturum
|
| Ablativ |
daturo
|
datura
|
daturo
|
| Vokativ |
dature
|
datura
|
daturum
|
Plural
| Nominativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
| Genitiv |
daturorum
|
daturarum
|
daturorum
|
| Dativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Akkusativ |
daturos
|
daturas
|
datura
|
| Ablativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Vokativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
datum
|
datu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
do
|
ich überlasse |
| 2. Person Singular |
das
|
du überläßt |
| 3. Person Singular |
dat
|
er/sie/es überläßt |
| 1. Person Plural |
damus
|
wir überlassen |
| 2. Person Plural |
datis
|
ihr überlaßt |
| 3. Person Plural |
dant
|
sie überlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dor
|
ich werde überlassen |
| 2. Person Singular |
daris dare
|
du wirst überlassen |
| 3. Person Singular |
datur
|
er/sie/es wird überlassen |
| 1. Person Plural |
damur
|
wir werden überlassen |
| 2. Person Plural |
damini
|
ihr werdet überlassen |
| 3. Person Plural |
dantur
|
sie werden überlassen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dem
|
ich überlasse |
| 2. Person Singular |
des
|
du überlassest |
| 3. Person Singular |
det
|
er/sie/es überlasse |
| 1. Person Plural |
demus
|
wir überlassen |
| 2. Person Plural |
detis
|
ihr überlasset |
| 3. Person Plural |
dent
|
sie überlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
der
|
ich werde überlassen |
| 2. Person Singular |
deris dere
|
du werdest überlassen |
| 3. Person Singular |
detur
|
er/sie/es werde überlassen |
| 1. Person Plural |
demur
|
wir werden überlassen |
| 2. Person Plural |
demini
|
ihr werdet überlassen |
| 3. Person Plural |
dentur
|
sie werden überlassen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabam
|
ich überließ |
| 2. Person Singular |
dabas
|
du überließest |
| 3. Person Singular |
dabat
|
er/sie/es überließ |
| 1. Person Plural |
dabamus
|
wir überließen |
| 2. Person Plural |
dabatis
|
ihr überließt |
| 3. Person Plural |
dabant
|
sie überließen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabar
|
ich wurde überlassen |
| 2. Person Singular |
dabaris dabare
|
du wurdest überlassen |
| 3. Person Singular |
dabatur
|
er/sie/es wurde überlassen |
| 1. Person Plural |
dabamur
|
wir wurden überlassen |
| 2. Person Plural |
dabamini
|
ihr wurdet überlassen |
| 3. Person Plural |
dabantur
|
sie wurden überlassen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
darem
|
ich überließe |
| 2. Person Singular |
dares
|
du überließest |
| 3. Person Singular |
daret
|
er/sie/es überließe |
| 1. Person Plural |
daremus
|
wir überließen |
| 2. Person Plural |
daretis
|
ihr überließet |
| 3. Person Plural |
darent
|
sie überließen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
darer
|
ich würde überlassen |
| 2. Person Singular |
dareris darere
|
du würdest überlassen |
| 3. Person Singular |
daretur
|
er/sie/es würde überlassen |
| 1. Person Plural |
daremur
|
wir würden überlassen |
| 2. Person Plural |
daremini
|
ihr würdet überlassen |
| 3. Person Plural |
darentur
|
sie würden überlassen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabo
|
ich werde überlassen |
| 2. Person Singular |
dabis
|
du wirst überlassen |
| 3. Person Singular |
dabit
|
er/sie/es wird überlassen |
| 1. Person Plural |
dabimus
|
wir werden überlassen |
| 2. Person Plural |
dabitis
|
ihr werdet überlassen |
| 3. Person Plural |
dabunt
|
sie werden überlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabor
|
ich werde überlassen |
| 2. Person Singular |
daberis dabere
|
du wirst überlassen |
| 3. Person Singular |
dabitur
|
er/sie/es wird überlassen |
| 1. Person Plural |
dabimur
|
wir werden überlassen |
| 2. Person Plural |
dabimini
|
ihr werdet überlassen |
| 3. Person Plural |
dabuntur
|
sie werden überlassen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedi
|
ich habe überlassen |
| 2. Person Singular |
dedisti
|
du hast überlassen |
| 3. Person Singular |
dedit
|
er/sie/es hat überlassen |
| 1. Person Plural |
dedimus
|
wir haben überlassen |
| 2. Person Plural |
dedistis
|
ihr habt überlassen |
| 3. Person Plural |
dederunt dedere
|
sie haben überlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sum
|
ich bin überlassen worden |
| 2. Person Singular |
datus es
|
du bist überlassen worden |
| 3. Person Singular |
datus est
|
er/sie/es ist überlassen worden |
| 1. Person Plural |
dati sumus
|
wir sind überlassen worden |
| 2. Person Plural |
dati estis
|
ihr seid überlassen worden |
| 3. Person Plural |
dati sunt
|
sie sind überlassen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederim
|
ich habe überlassen |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du habest überlassen |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es habe überlassen |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir haben überlassen |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr habet überlassen |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie haben überlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sim
|
ich sei überlassen worden |
| 2. Person Singular |
datus sis
|
du seiest überlassen worden |
| 3. Person Singular |
datus sit
|
er/sie/es sei überlassen worden |
| 1. Person Plural |
dati simus
|
wir seien überlassen worden |
| 2. Person Plural |
dati sitis
|
ihr seiet überlassen worden |
| 3. Person Plural |
dati sint
|
sie seien überlassen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederam
|
ich hatte überlassen |
| 2. Person Singular |
dederas
|
du hattest überlassen |
| 3. Person Singular |
dederat
|
er/sie/es hatte überlassen |
| 1. Person Plural |
dederamus
|
wir hatten überlassen |
| 2. Person Plural |
dederatis
|
ihr hattet überlassen |
| 3. Person Plural |
dederant
|
sie hatten überlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus eram
|
ich war überlassen worden |
| 2. Person Singular |
datus eras
|
du warst überlassen worden |
| 3. Person Singular |
datus erat
|
er/sie/es war überlassen worden |
| 1. Person Plural |
dati eramus
|
wir waren überlassen worden |
| 2. Person Plural |
dati eratis
|
ihr warst überlassen worden |
| 3. Person Plural |
dati erant
|
sie waren überlassen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedissem
|
ich hätte überlassen |
| 2. Person Singular |
dedisses
|
du hättest überlassen |
| 3. Person Singular |
dedisset
|
er/sie/es hätte überlassen |
| 1. Person Plural |
dedissemus
|
wir hätten überlassen |
| 2. Person Plural |
dedissetis
|
ihr hättet überlassen |
| 3. Person Plural |
dedissent
|
sie hätten überlassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus essem
|
ich wäre überlassen worden |
| 2. Person Singular |
datus esses
|
du wärest überlassen worden |
| 3. Person Singular |
datus esset
|
er/sie/es wäre überlassen worden |
| 1. Person Plural |
dati essemus
|
wir wären überlassen worden |
| 2. Person Plural |
dati essetis
|
ihr wäret überlassen worden |
| 3. Person Plural |
dati essent
|
sie wären überlassen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedero
|
ich werde überlassen haben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du wirst überlassen haben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es wird überlassen haben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir werden überlassen haben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr werdet überlassen haben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie werden überlassen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus ero
|
ich werde überlassen worden sein |
| 2. Person Singular |
datus eris
|
du werdest überlassen worden sein |
| 3. Person Singular |
datus erit
|
er/sie/es werde überlassen worden sein |
| 1. Person Plural |
dati erimus
|
wir werden überlassen worden sein |
| 2. Person Plural |
dati eritis
|
ihr werdet überlassen worden sein |
| 3. Person Plural |
dati erunt
|
sie werden überlassen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dare
|
überlassen |
| Vorzeitigkeit |
dedisse
|
überlassen haben |
| Nachzeitigkeit |
daturum esse
|
überlassen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dari darier
|
überlassen werden |
| Vorzeitigkeit |
datum esse
|
überlassen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
datum iri
|
künftig überlassen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
da
|
überlaß; überlasse! |
| 2. Person Plural |
date
|
überlaßt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dato
|
| 3. Person Singular |
dato
|
| 2. Person Plural |
datote
|
| 3. Person Plural |
danto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dare
|
das überlassen |
| Genitiv |
dandi
|
des überlassens |
| Dativ |
dando
|
dem überlassen |
| Akkusativ |
dandum
|
das überlassen |
| Ablativ |
dando
|
durch das überlassen |
| Vokativ |
dande
|
überlassen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dandus
|
danda
|
dandum
|
| Genitiv |
dandi
|
dandae
|
dandi
|
| Dativ |
dando
|
dandae
|
dando
|
| Akkusativ |
dandum
|
dandam
|
dandum
|
| Ablativ |
dando
|
danda
|
dando
|
| Vokativ |
dande
|
danda
|
dandum
|
Plural
| Nominativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
| Genitiv |
dandorum
|
dandarum
|
dandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dandos
|
dandas
|
danda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dans
|
dans
|
dans
|
| Genitiv |
dantis
|
dantis
|
dantis
|
| Dativ |
danti
|
danti
|
danti
|
| Akkusativ |
dantem
|
dantem
|
dans
|
| Ablativ |
danti dante
|
danti dante
|
danti dante
|
| Vokativ |
dans
|
dans
|
dans
|
Plural
| Nominativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Genitiv |
dantium dantum
|
dantium dantum
|
dantium dantum
|
| Dativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Akkusativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Ablativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Vokativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
datus
|
data
|
datum
|
| Genitiv |
dati
|
datae
|
dati
|
| Dativ |
dato
|
datae
|
dato
|
| Akkusativ |
datum
|
datam
|
datum
|
| Ablativ |
dato
|
data
|
dato
|
| Vokativ |
date
|
data
|
datum
|
Plural
| Nominativ |
dati
|
datae
|
data
|
| Genitiv |
datorum
|
datarum
|
datorum
|
| Dativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Akkusativ |
datos
|
datas
|
data
|
| Ablativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Vokativ |
dati
|
datae
|
data
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
daturus
|
datura
|
daturum
|
| Genitiv |
daturi
|
daturae
|
daturi
|
| Dativ |
daturo
|
daturae
|
daturo
|
| Akkusativ |
daturum
|
daturam
|
daturum
|
| Ablativ |
daturo
|
datura
|
daturo
|
| Vokativ |
dature
|
datura
|
daturum
|
Plural
| Nominativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
| Genitiv |
daturorum
|
daturarum
|
daturorum
|
| Dativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Akkusativ |
daturos
|
daturas
|
datura
|
| Ablativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Vokativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
datum
|
datu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
do
|
ich zahle |
| 2. Person Singular |
das
|
du zahlst |
| 3. Person Singular |
dat
|
er/sie/es zahlt |
| 1. Person Plural |
damus
|
wir zahlen |
| 2. Person Plural |
datis
|
ihr zahlt |
| 3. Person Plural |
dant
|
sie zahlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dor
|
ich werde gezahlt |
| 2. Person Singular |
daris dare
|
du wirst gezahlt |
| 3. Person Singular |
datur
|
er/sie/es wird gezahlt |
| 1. Person Plural |
damur
|
wir werden gezahlt |
| 2. Person Plural |
damini
|
ihr werdet gezahlt |
| 3. Person Plural |
dantur
|
sie werden gezahlt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dem
|
ich zahle |
| 2. Person Singular |
des
|
du zahlest |
| 3. Person Singular |
det
|
er/sie/es zahle |
| 1. Person Plural |
demus
|
wir zahlen |
| 2. Person Plural |
detis
|
ihr zahlet |
| 3. Person Plural |
dent
|
sie zahlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
der
|
ich werde gezahlt |
| 2. Person Singular |
deris dere
|
du werdest gezahlt |
| 3. Person Singular |
detur
|
er/sie/es werde gezahlt |
| 1. Person Plural |
demur
|
wir werden gezahlt |
| 2. Person Plural |
demini
|
ihr werdet gezahlt |
| 3. Person Plural |
dentur
|
sie werden gezahlt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabam
|
ich zahlte |
| 2. Person Singular |
dabas
|
du zahltest |
| 3. Person Singular |
dabat
|
er/sie/es zahlte |
| 1. Person Plural |
dabamus
|
wir zahlten |
| 2. Person Plural |
dabatis
|
ihr zahltet |
| 3. Person Plural |
dabant
|
sie zahlten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabar
|
ich wurde gezahlt |
| 2. Person Singular |
dabaris dabare
|
du wurdest gezahlt |
| 3. Person Singular |
dabatur
|
er/sie/es wurde gezahlt |
| 1. Person Plural |
dabamur
|
wir wurden gezahlt |
| 2. Person Plural |
dabamini
|
ihr wurdet gezahlt |
| 3. Person Plural |
dabantur
|
sie wurden gezahlt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
darem
|
ich zahlte |
| 2. Person Singular |
dares
|
du zahltest |
| 3. Person Singular |
daret
|
er/sie/es zahlte |
| 1. Person Plural |
daremus
|
wir zahlten |
| 2. Person Plural |
daretis
|
ihr zahltet |
| 3. Person Plural |
darent
|
sie zahlten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
darer
|
ich würde gezahlt |
| 2. Person Singular |
dareris darere
|
du würdest gezahlt |
| 3. Person Singular |
daretur
|
er/sie/es würde gezahlt |
| 1. Person Plural |
daremur
|
wir würden gezahlt |
| 2. Person Plural |
daremini
|
ihr würdet gezahlt |
| 3. Person Plural |
darentur
|
sie würden gezahlt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dabo
|
ich werde zahlen |
| 2. Person Singular |
dabis
|
du wirst zahlen |
| 3. Person Singular |
dabit
|
er/sie/es wird zahlen |
| 1. Person Plural |
dabimus
|
wir werden zahlen |
| 2. Person Plural |
dabitis
|
ihr werdet zahlen |
| 3. Person Plural |
dabunt
|
sie werden zahlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dabor
|
ich werde gezahlt |
| 2. Person Singular |
daberis dabere
|
du wirst gezahlt |
| 3. Person Singular |
dabitur
|
er/sie/es wird gezahlt |
| 1. Person Plural |
dabimur
|
wir werden gezahlt |
| 2. Person Plural |
dabimini
|
ihr werdet gezahlt |
| 3. Person Plural |
dabuntur
|
sie werden gezahlt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedi
|
ich habe gezahlt |
| 2. Person Singular |
dedisti
|
du hast gezahlt |
| 3. Person Singular |
dedit
|
er/sie/es hat gezahlt |
| 1. Person Plural |
dedimus
|
wir haben gezahlt |
| 2. Person Plural |
dedistis
|
ihr habt gezahlt |
| 3. Person Plural |
dederunt dedere
|
sie haben gezahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sum
|
ich bin gezahlt worden |
| 2. Person Singular |
datus es
|
du bist gezahlt worden |
| 3. Person Singular |
datus est
|
er/sie/es ist gezahlt worden |
| 1. Person Plural |
dati sumus
|
wir sind gezahlt worden |
| 2. Person Plural |
dati estis
|
ihr seid gezahlt worden |
| 3. Person Plural |
dati sunt
|
sie sind gezahlt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederim
|
ich habe gezahlt |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du habest gezahlt |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es habe gezahlt |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir haben gezahlt |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr habet gezahlt |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie haben gezahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus sim
|
ich sei gezahlt worden |
| 2. Person Singular |
datus sis
|
du seiest gezahlt worden |
| 3. Person Singular |
datus sit
|
er/sie/es sei gezahlt worden |
| 1. Person Plural |
dati simus
|
wir seien gezahlt worden |
| 2. Person Plural |
dati sitis
|
ihr seiet gezahlt worden |
| 3. Person Plural |
dati sint
|
sie seien gezahlt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dederam
|
ich hatte gezahlt |
| 2. Person Singular |
dederas
|
du hattest gezahlt |
| 3. Person Singular |
dederat
|
er/sie/es hatte gezahlt |
| 1. Person Plural |
dederamus
|
wir hatten gezahlt |
| 2. Person Plural |
dederatis
|
ihr hattet gezahlt |
| 3. Person Plural |
dederant
|
sie hatten gezahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus eram
|
ich war gezahlt worden |
| 2. Person Singular |
datus eras
|
du warst gezahlt worden |
| 3. Person Singular |
datus erat
|
er/sie/es war gezahlt worden |
| 1. Person Plural |
dati eramus
|
wir waren gezahlt worden |
| 2. Person Plural |
dati eratis
|
ihr warst gezahlt worden |
| 3. Person Plural |
dati erant
|
sie waren gezahlt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedissem
|
ich hätte gezahlt |
| 2. Person Singular |
dedisses
|
du hättest gezahlt |
| 3. Person Singular |
dedisset
|
er/sie/es hätte gezahlt |
| 1. Person Plural |
dedissemus
|
wir hätten gezahlt |
| 2. Person Plural |
dedissetis
|
ihr hättet gezahlt |
| 3. Person Plural |
dedissent
|
sie hätten gezahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus essem
|
ich wäre gezahlt worden |
| 2. Person Singular |
datus esses
|
du wärest gezahlt worden |
| 3. Person Singular |
datus esset
|
er/sie/es wäre gezahlt worden |
| 1. Person Plural |
dati essemus
|
wir wären gezahlt worden |
| 2. Person Plural |
dati essetis
|
ihr wäret gezahlt worden |
| 3. Person Plural |
dati essent
|
sie wären gezahlt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedero
|
ich werde gezahlt haben |
| 2. Person Singular |
dederis
|
du wirst gezahlt haben |
| 3. Person Singular |
dederit
|
er/sie/es wird gezahlt haben |
| 1. Person Plural |
dederimus
|
wir werden gezahlt haben |
| 2. Person Plural |
dederitis
|
ihr werdet gezahlt haben |
| 3. Person Plural |
dederint
|
sie werden gezahlt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
datus ero
|
ich werde gezahlt worden sein |
| 2. Person Singular |
datus eris
|
du werdest gezahlt worden sein |
| 3. Person Singular |
datus erit
|
er/sie/es werde gezahlt worden sein |
| 1. Person Plural |
dati erimus
|
wir werden gezahlt worden sein |
| 2. Person Plural |
dati eritis
|
ihr werdet gezahlt worden sein |
| 3. Person Plural |
dati erunt
|
sie werden gezahlt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dare
|
zahlen |
| Vorzeitigkeit |
dedisse
|
gezahlt haben |
| Nachzeitigkeit |
daturum esse
|
zahlen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dari darier
|
gezahlt werden |
| Vorzeitigkeit |
datum esse
|
gezahlt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
datum iri
|
künftig gezahlt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
da
|
zahle! |
| 2. Person Plural |
date
|
zahlt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dato
|
| 3. Person Singular |
dato
|
| 2. Person Plural |
datote
|
| 3. Person Plural |
danto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dare
|
das Zahlen |
| Genitiv |
dandi
|
des Zahlens |
| Dativ |
dando
|
dem Zahlen |
| Akkusativ |
dandum
|
das Zahlen |
| Ablativ |
dando
|
durch das Zahlen |
| Vokativ |
dande
|
Zahlen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dandus
|
danda
|
dandum
|
| Genitiv |
dandi
|
dandae
|
dandi
|
| Dativ |
dando
|
dandae
|
dando
|
| Akkusativ |
dandum
|
dandam
|
dandum
|
| Ablativ |
dando
|
danda
|
dando
|
| Vokativ |
dande
|
danda
|
dandum
|
Plural
| Nominativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
| Genitiv |
dandorum
|
dandarum
|
dandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dandos
|
dandas
|
danda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dandi
|
dandae
|
danda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dans
|
dans
|
dans
|
| Genitiv |
dantis
|
dantis
|
dantis
|
| Dativ |
danti
|
danti
|
danti
|
| Akkusativ |
dantem
|
dantem
|
dans
|
| Ablativ |
danti dante
|
danti dante
|
danti dante
|
| Vokativ |
dans
|
dans
|
dans
|
Plural
| Nominativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Genitiv |
dantium dantum
|
dantium dantum
|
dantium dantum
|
| Dativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Akkusativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
| Ablativ |
dantibus
|
dantibus
|
dantibus
|
| Vokativ |
dantes
|
dantes
|
dantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
datus
|
data
|
datum
|
| Genitiv |
dati
|
datae
|
dati
|
| Dativ |
dato
|
datae
|
dato
|
| Akkusativ |
datum
|
datam
|
datum
|
| Ablativ |
dato
|
data
|
dato
|
| Vokativ |
date
|
data
|
datum
|
Plural
| Nominativ |
dati
|
datae
|
data
|
| Genitiv |
datorum
|
datarum
|
datorum
|
| Dativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Akkusativ |
datos
|
datas
|
data
|
| Ablativ |
datis
|
datis
|
datis
|
| Vokativ |
dati
|
datae
|
data
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
daturus
|
datura
|
daturum
|
| Genitiv |
daturi
|
daturae
|
daturi
|
| Dativ |
daturo
|
daturae
|
daturo
|
| Akkusativ |
daturum
|
daturam
|
daturum
|
| Ablativ |
daturo
|
datura
|
daturo
|
| Vokativ |
dature
|
datura
|
daturum
|
Plural
| Nominativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
| Genitiv |
daturorum
|
daturarum
|
daturorum
|
| Dativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Akkusativ |
daturos
|
daturas
|
datura
|
| Ablativ |
daturis
|
daturis
|
daturis
|
| Vokativ |
daturi
|
daturae
|
datura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
datum
|
datu
|