Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
debaccho
|
ich tobe aus |
| 2. Person Singular |
debacchas
|
du tobst aus |
| 3. Person Singular |
debacchat
|
er/sie/es tobt aus |
| 1. Person Plural |
debacchamus
|
wir toben aus |
| 2. Person Plural |
debacchatis
|
ihr tobt aus |
| 3. Person Plural |
debacchant
|
sie toben aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchor
|
ich werde ausgetobt |
| 2. Person Singular |
debaccharis debacchare
|
du wirst ausgetobt |
| 3. Person Singular |
debacchatur
|
er/sie/es wird ausgetobt |
| 1. Person Plural |
debacchamur
|
wir werden ausgetobt |
| 2. Person Plural |
debacchamini
|
ihr werdet ausgetobt |
| 3. Person Plural |
debacchantur
|
sie werden ausgetobt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchem
|
ich tobe aus |
| 2. Person Singular |
debacches
|
du tobest aus |
| 3. Person Singular |
debacchet
|
er/sie/es tobe aus |
| 1. Person Plural |
debacchemus
|
wir toben aus |
| 2. Person Plural |
debacchetis
|
ihr tobet aus |
| 3. Person Plural |
debacchent
|
sie toben aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debaccher
|
ich werde ausgetobt |
| 2. Person Singular |
debaccheris debacchere
|
du werdest ausgetobt |
| 3. Person Singular |
debacchetur
|
er/sie/es werde ausgetobt |
| 1. Person Plural |
debacchemur
|
wir werden ausgetobt |
| 2. Person Plural |
debacchemini
|
ihr werdet ausgetobt |
| 3. Person Plural |
debacchentur
|
sie werden ausgetobt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchabam
|
ich tobte aus |
| 2. Person Singular |
debacchabas
|
du tobtest aus |
| 3. Person Singular |
debacchabat
|
er/sie/es tobte aus |
| 1. Person Plural |
debacchabamus
|
wir tobten aus |
| 2. Person Plural |
debacchabatis
|
ihr tobtet aus |
| 3. Person Plural |
debacchabant
|
sie tobten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchabar
|
ich wurde ausgetobt |
| 2. Person Singular |
debacchabaris debacchabare
|
du wurdest ausgetobt |
| 3. Person Singular |
debacchabatur
|
er/sie/es wurde ausgetobt |
| 1. Person Plural |
debacchabamur
|
wir wurden ausgetobt |
| 2. Person Plural |
debacchabamini
|
ihr wurdet ausgetobt |
| 3. Person Plural |
debacchabantur
|
sie wurden ausgetobt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
debaccharem
|
ich tobte aus |
| 2. Person Singular |
debacchares
|
du tobtest aus |
| 3. Person Singular |
debaccharet
|
er/sie/es tobte aus |
| 1. Person Plural |
debaccharemus
|
wir tobten aus |
| 2. Person Plural |
debaccharetis
|
ihr tobtet aus |
| 3. Person Plural |
debaccharent
|
sie tobten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debaccharer
|
ich würde ausgetobt |
| 2. Person Singular |
debacchareris debaccharere
|
du würdest ausgetobt |
| 3. Person Singular |
debaccharetur
|
er/sie/es würde ausgetobt |
| 1. Person Plural |
debaccharemur
|
wir würden ausgetobt |
| 2. Person Plural |
debaccharemini
|
ihr würdet ausgetobt |
| 3. Person Plural |
debaccharentur
|
sie würden ausgetobt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchabo
|
ich werde austoben |
| 2. Person Singular |
debacchabis
|
du wirst austoben |
| 3. Person Singular |
debacchabit
|
er/sie/es wird austoben |
| 1. Person Plural |
debacchabimus
|
wir werden austoben |
| 2. Person Plural |
debacchabitis
|
ihr werdet austoben |
| 3. Person Plural |
debacchabunt
|
sie werden austoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchabor
|
ich werde ausgetobt |
| 2. Person Singular |
debacchaberis debacchabere
|
du wirst ausgetobt |
| 3. Person Singular |
debacchabitur
|
er/sie/es wird ausgetobt |
| 1. Person Plural |
debacchabimur
|
wir werden ausgetobt |
| 2. Person Plural |
debacchabimini
|
ihr werdet ausgetobt |
| 3. Person Plural |
debacchabuntur
|
sie werden ausgetobt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe ausgetobt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast ausgetobt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat ausgetobt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben ausgetobt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt ausgetobt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben ausgetobt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchatus sum
|
ich bin ausgetobt worden |
| 2. Person Singular |
debacchatus es
|
du bist ausgetobt worden |
| 3. Person Singular |
debacchatus est
|
er/sie/es ist ausgetobt worden |
| 1. Person Plural |
debacchati sumus
|
wir sind ausgetobt worden |
| 2. Person Plural |
debacchati estis
|
ihr seid ausgetobt worden |
| 3. Person Plural |
debacchati sunt
|
sie sind ausgetobt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe ausgetobt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest ausgetobt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe ausgetobt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben ausgetobt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet ausgetobt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben ausgetobt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchatus sim
|
ich sei ausgetobt worden |
| 2. Person Singular |
debacchatus sis
|
du seiest ausgetobt worden |
| 3. Person Singular |
debacchatus sit
|
er/sie/es sei ausgetobt worden |
| 1. Person Plural |
debacchati simus
|
wir seien ausgetobt worden |
| 2. Person Plural |
debacchati sitis
|
ihr seiet ausgetobt worden |
| 3. Person Plural |
debacchati sint
|
sie seien ausgetobt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte ausgetobt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest ausgetobt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte ausgetobt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten ausgetobt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet ausgetobt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten ausgetobt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchatus eram
|
ich war ausgetobt worden |
| 2. Person Singular |
debacchatus eras
|
du warst ausgetobt worden |
| 3. Person Singular |
debacchatus erat
|
er/sie/es war ausgetobt worden |
| 1. Person Plural |
debacchati eramus
|
wir waren ausgetobt worden |
| 2. Person Plural |
debacchati eratis
|
ihr warst ausgetobt worden |
| 3. Person Plural |
debacchati erant
|
sie waren ausgetobt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte ausgetobt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest ausgetobt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte ausgetobt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten ausgetobt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet ausgetobt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten ausgetobt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchatus essem
|
ich wäre ausgetobt worden |
| 2. Person Singular |
debacchatus esses
|
du wärest ausgetobt worden |
| 3. Person Singular |
debacchatus esset
|
er/sie/es wäre ausgetobt worden |
| 1. Person Plural |
debacchati essemus
|
wir wären ausgetobt worden |
| 2. Person Plural |
debacchati essetis
|
ihr wäret ausgetobt worden |
| 3. Person Plural |
debacchati essent
|
sie wären ausgetobt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ausgetobt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ausgetobt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ausgetobt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ausgetobt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ausgetobt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ausgetobt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchatus ero
|
ich werde ausgetobt worden sein |
| 2. Person Singular |
debacchatus eris
|
du werdest ausgetobt worden sein |
| 3. Person Singular |
debacchatus erit
|
er/sie/es werde ausgetobt worden sein |
| 1. Person Plural |
debacchati erimus
|
wir werden ausgetobt worden sein |
| 2. Person Plural |
debacchati eritis
|
ihr werdet ausgetobt worden sein |
| 3. Person Plural |
debacchati erunt
|
sie werden ausgetobt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
debacchare
|
austoben |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
ausgetobt haben |
| Nachzeitigkeit |
debacchaturum esse
|
austoben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
debacchari debaccharier
|
ausgetobt werden |
| Vorzeitigkeit |
debacchatum esse
|
ausgetobt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
debacchatum iri
|
künftig ausgetobt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
debaccha
|
tobe aus! |
| 2. Person Plural |
debacchate
|
tobt aus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
debacchato
|
| 3. Person Singular |
debacchato
|
| 2. Person Plural |
debacchatote
|
| 3. Person Plural |
debacchanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
debacchare
|
das Austoben |
| Genitiv |
debacchandi
|
des Austobens |
| Dativ |
debacchando
|
dem Austoben |
| Akkusativ |
debacchandum
|
das Austoben |
| Ablativ |
debacchando
|
durch das Austoben |
| Vokativ |
debacchande
|
Austoben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
debacchandus
|
debacchanda
|
debacchandum
|
| Genitiv |
debacchandi
|
debacchandae
|
debacchandi
|
| Dativ |
debacchando
|
debacchandae
|
debacchando
|
| Akkusativ |
debacchandum
|
debacchandam
|
debacchandum
|
| Ablativ |
debacchando
|
debacchanda
|
debacchando
|
| Vokativ |
debacchande
|
debacchanda
|
debacchandum
|
Plural
| Nominativ |
debacchandi
|
debacchandae
|
debacchanda
|
| Genitiv |
debacchandorum
|
debacchandarum
|
debacchandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
debacchandos
|
debacchandas
|
debacchanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
debacchandi
|
debacchandae
|
debacchanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
debacchans
|
debacchans
|
debacchans
|
| Genitiv |
debacchantis
|
debacchantis
|
debacchantis
|
| Dativ |
debacchanti
|
debacchanti
|
debacchanti
|
| Akkusativ |
debacchantem
|
debacchantem
|
debacchans
|
| Ablativ |
debacchanti debacchante
|
debacchanti debacchante
|
debacchanti debacchante
|
| Vokativ |
debacchans
|
debacchans
|
debacchans
|
Plural
| Nominativ |
debacchantes
|
debacchantes
|
debacchantia
|
| Genitiv |
debacchantium debacchantum
|
debacchantium debacchantum
|
debacchantium debacchantum
|
| Dativ |
debacchantibus
|
debacchantibus
|
debacchantibus
|
| Akkusativ |
debacchantes
|
debacchantes
|
debacchantia
|
| Ablativ |
debacchantibus
|
debacchantibus
|
debacchantibus
|
| Vokativ |
debacchantes
|
debacchantes
|
debacchantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
debacchatus
|
debacchata
|
debacchatum
|
| Genitiv |
debacchati
|
debacchatae
|
debacchati
|
| Dativ |
debacchato
|
debacchatae
|
debacchato
|
| Akkusativ |
debacchatum
|
debacchatam
|
debacchatum
|
| Ablativ |
debacchato
|
debacchata
|
debacchato
|
| Vokativ |
debacchate
|
debacchata
|
debacchatum
|
Plural
| Nominativ |
debacchati
|
debacchatae
|
debacchata
|
| Genitiv |
debacchatorum
|
debacchatarum
|
debacchatorum
|
| Dativ |
debacchatis
|
debacchatis
|
debacchatis
|
| Akkusativ |
debacchatos
|
debacchatas
|
debacchata
|
| Ablativ |
debacchatis
|
debacchatis
|
debacchatis
|
| Vokativ |
debacchati
|
debacchatae
|
debacchata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
debacchaturus
|
debacchatura
|
debacchaturum
|
| Genitiv |
debacchaturi
|
debacchaturae
|
debacchaturi
|
| Dativ |
debacchaturo
|
debacchaturae
|
debacchaturo
|
| Akkusativ |
debacchaturum
|
debacchaturam
|
debacchaturum
|
| Ablativ |
debacchaturo
|
debacchatura
|
debacchaturo
|
| Vokativ |
debacchature
|
debacchatura
|
debacchaturum
|
Plural
| Nominativ |
debacchaturi
|
debacchaturae
|
debacchatura
|
| Genitiv |
debacchaturorum
|
debacchaturarum
|
debacchaturorum
|
| Dativ |
debacchaturis
|
debacchaturis
|
debacchaturis
|
| Akkusativ |
debacchaturos
|
debacchaturas
|
debacchatura
|
| Ablativ |
debacchaturis
|
debacchaturis
|
debacchaturis
|
| Vokativ |
debacchaturi
|
debacchaturae
|
debacchatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
debacchatum
|
debacchatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
debaccho
|
ich rase |
| 2. Person Singular |
debacchas
|
du rast |
| 3. Person Singular |
debacchat
|
er/sie/es rast |
| 1. Person Plural |
debacchamus
|
wir rasen |
| 2. Person Plural |
debacchatis
|
ihr rast |
| 3. Person Plural |
debacchant
|
sie rasen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchor
|
ich werde gerast |
| 2. Person Singular |
debaccharis debacchare
|
du wirst gerast |
| 3. Person Singular |
debacchatur
|
er/sie/es wird gerast |
| 1. Person Plural |
debacchamur
|
wir werden gerast |
| 2. Person Plural |
debacchamini
|
ihr werdet gerast |
| 3. Person Plural |
debacchantur
|
sie werden gerast |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchem
|
ich rase |
| 2. Person Singular |
debacches
|
du rasest |
| 3. Person Singular |
debacchet
|
er/sie/es rase |
| 1. Person Plural |
debacchemus
|
wir rasen |
| 2. Person Plural |
debacchetis
|
ihr raset |
| 3. Person Plural |
debacchent
|
sie rasen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debaccher
|
ich werde gerast |
| 2. Person Singular |
debaccheris debacchere
|
du werdest gerast |
| 3. Person Singular |
debacchetur
|
er/sie/es werde gerast |
| 1. Person Plural |
debacchemur
|
wir werden gerast |
| 2. Person Plural |
debacchemini
|
ihr werdet gerast |
| 3. Person Plural |
debacchentur
|
sie werden gerast |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchabam
|
ich raste |
| 2. Person Singular |
debacchabas
|
du rastest |
| 3. Person Singular |
debacchabat
|
er/sie/es raste |
| 1. Person Plural |
debacchabamus
|
wir rasten |
| 2. Person Plural |
debacchabatis
|
ihr rastet |
| 3. Person Plural |
debacchabant
|
sie rasten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchabar
|
ich wurde gerast |
| 2. Person Singular |
debacchabaris debacchabare
|
du wurdest gerast |
| 3. Person Singular |
debacchabatur
|
er/sie/es wurde gerast |
| 1. Person Plural |
debacchabamur
|
wir wurden gerast |
| 2. Person Plural |
debacchabamini
|
ihr wurdet gerast |
| 3. Person Plural |
debacchabantur
|
sie wurden gerast |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
debaccharem
|
ich raste |
| 2. Person Singular |
debacchares
|
du rastest |
| 3. Person Singular |
debaccharet
|
er/sie/es raste |
| 1. Person Plural |
debaccharemus
|
wir rasten |
| 2. Person Plural |
debaccharetis
|
ihr rastet |
| 3. Person Plural |
debaccharent
|
sie rasten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debaccharer
|
ich würde gerast |
| 2. Person Singular |
debacchareris debaccharere
|
du würdest gerast |
| 3. Person Singular |
debaccharetur
|
er/sie/es würde gerast |
| 1. Person Plural |
debaccharemur
|
wir würden gerast |
| 2. Person Plural |
debaccharemini
|
ihr würdet gerast |
| 3. Person Plural |
debaccharentur
|
sie würden gerast |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchabo
|
ich werde rasen |
| 2. Person Singular |
debacchabis
|
du wirst rasen |
| 3. Person Singular |
debacchabit
|
er/sie/es wird rasen |
| 1. Person Plural |
debacchabimus
|
wir werden rasen |
| 2. Person Plural |
debacchabitis
|
ihr werdet rasen |
| 3. Person Plural |
debacchabunt
|
sie werden rasen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchabor
|
ich werde gerast |
| 2. Person Singular |
debacchaberis debacchabere
|
du wirst gerast |
| 3. Person Singular |
debacchabitur
|
er/sie/es wird gerast |
| 1. Person Plural |
debacchabimur
|
wir werden gerast |
| 2. Person Plural |
debacchabimini
|
ihr werdet gerast |
| 3. Person Plural |
debacchabuntur
|
sie werden gerast |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gerast |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gerast |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gerast |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gerast |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gerast |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gerast |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchatus sum
|
ich bin gerast worden |
| 2. Person Singular |
debacchatus es
|
du bist gerast worden |
| 3. Person Singular |
debacchatus est
|
er/sie/es ist gerast worden |
| 1. Person Plural |
debacchati sumus
|
wir sind gerast worden |
| 2. Person Plural |
debacchati estis
|
ihr seid gerast worden |
| 3. Person Plural |
debacchati sunt
|
sie sind gerast worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gerast |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gerast |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gerast |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gerast |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gerast |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gerast |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchatus sim
|
ich sei gerast worden |
| 2. Person Singular |
debacchatus sis
|
du seiest gerast worden |
| 3. Person Singular |
debacchatus sit
|
er/sie/es sei gerast worden |
| 1. Person Plural |
debacchati simus
|
wir seien gerast worden |
| 2. Person Plural |
debacchati sitis
|
ihr seiet gerast worden |
| 3. Person Plural |
debacchati sint
|
sie seien gerast worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gerast |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gerast |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gerast |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gerast |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gerast |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gerast |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchatus eram
|
ich war gerast worden |
| 2. Person Singular |
debacchatus eras
|
du warst gerast worden |
| 3. Person Singular |
debacchatus erat
|
er/sie/es war gerast worden |
| 1. Person Plural |
debacchati eramus
|
wir waren gerast worden |
| 2. Person Plural |
debacchati eratis
|
ihr warst gerast worden |
| 3. Person Plural |
debacchati erant
|
sie waren gerast worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gerast |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gerast |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gerast |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gerast |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gerast |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gerast |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchatus essem
|
ich wäre gerast worden |
| 2. Person Singular |
debacchatus esses
|
du wärest gerast worden |
| 3. Person Singular |
debacchatus esset
|
er/sie/es wäre gerast worden |
| 1. Person Plural |
debacchati essemus
|
wir wären gerast worden |
| 2. Person Plural |
debacchati essetis
|
ihr wäret gerast worden |
| 3. Person Plural |
debacchati essent
|
sie wären gerast worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gerast haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gerast haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gerast haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gerast haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gerast haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gerast haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
debacchatus ero
|
ich werde gerast worden sein |
| 2. Person Singular |
debacchatus eris
|
du werdest gerast worden sein |
| 3. Person Singular |
debacchatus erit
|
er/sie/es werde gerast worden sein |
| 1. Person Plural |
debacchati erimus
|
wir werden gerast worden sein |
| 2. Person Plural |
debacchati eritis
|
ihr werdet gerast worden sein |
| 3. Person Plural |
debacchati erunt
|
sie werden gerast worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
debacchare
|
rasen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gerast haben |
| Nachzeitigkeit |
debacchaturum esse
|
rasen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
debacchari debaccharier
|
gerast werden |
| Vorzeitigkeit |
debacchatum esse
|
gerast worden sein |
| Nachzeitigkeit |
debacchatum iri
|
künftig gerast werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
debaccha
|
rase! |
| 2. Person Plural |
debacchate
|
rast! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
debacchato
|
| 3. Person Singular |
debacchato
|
| 2. Person Plural |
debacchatote
|
| 3. Person Plural |
debacchanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
debacchare
|
das Rasen |
| Genitiv |
debacchandi
|
des Rasens |
| Dativ |
debacchando
|
dem Rasen |
| Akkusativ |
debacchandum
|
das Rasen |
| Ablativ |
debacchando
|
durch das Rasen |
| Vokativ |
debacchande
|
Rasen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
debacchandus
|
debacchanda
|
debacchandum
|
| Genitiv |
debacchandi
|
debacchandae
|
debacchandi
|
| Dativ |
debacchando
|
debacchandae
|
debacchando
|
| Akkusativ |
debacchandum
|
debacchandam
|
debacchandum
|
| Ablativ |
debacchando
|
debacchanda
|
debacchando
|
| Vokativ |
debacchande
|
debacchanda
|
debacchandum
|
Plural
| Nominativ |
debacchandi
|
debacchandae
|
debacchanda
|
| Genitiv |
debacchandorum
|
debacchandarum
|
debacchandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
debacchandos
|
debacchandas
|
debacchanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
debacchandi
|
debacchandae
|
debacchanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
debacchans
|
debacchans
|
debacchans
|
| Genitiv |
debacchantis
|
debacchantis
|
debacchantis
|
| Dativ |
debacchanti
|
debacchanti
|
debacchanti
|
| Akkusativ |
debacchantem
|
debacchantem
|
debacchans
|
| Ablativ |
debacchanti debacchante
|
debacchanti debacchante
|
debacchanti debacchante
|
| Vokativ |
debacchans
|
debacchans
|
debacchans
|
Plural
| Nominativ |
debacchantes
|
debacchantes
|
debacchantia
|
| Genitiv |
debacchantium debacchantum
|
debacchantium debacchantum
|
debacchantium debacchantum
|
| Dativ |
debacchantibus
|
debacchantibus
|
debacchantibus
|
| Akkusativ |
debacchantes
|
debacchantes
|
debacchantia
|
| Ablativ |
debacchantibus
|
debacchantibus
|
debacchantibus
|
| Vokativ |
debacchantes
|
debacchantes
|
debacchantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
debacchatus
|
debacchata
|
debacchatum
|
| Genitiv |
debacchati
|
debacchatae
|
debacchati
|
| Dativ |
debacchato
|
debacchatae
|
debacchato
|
| Akkusativ |
debacchatum
|
debacchatam
|
debacchatum
|
| Ablativ |
debacchato
|
debacchata
|
debacchato
|
| Vokativ |
debacchate
|
debacchata
|
debacchatum
|
Plural
| Nominativ |
debacchati
|
debacchatae
|
debacchata
|
| Genitiv |
debacchatorum
|
debacchatarum
|
debacchatorum
|
| Dativ |
debacchatis
|
debacchatis
|
debacchatis
|
| Akkusativ |
debacchatos
|
debacchatas
|
debacchata
|
| Ablativ |
debacchatis
|
debacchatis
|
debacchatis
|
| Vokativ |
debacchati
|
debacchatae
|
debacchata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
debacchaturus
|
debacchatura
|
debacchaturum
|
| Genitiv |
debacchaturi
|
debacchaturae
|
debacchaturi
|
| Dativ |
debacchaturo
|
debacchaturae
|
debacchaturo
|
| Akkusativ |
debacchaturum
|
debacchaturam
|
debacchaturum
|
| Ablativ |
debacchaturo
|
debacchatura
|
debacchaturo
|
| Vokativ |
debacchature
|
debacchatura
|
debacchaturum
|
Plural
| Nominativ |
debacchaturi
|
debacchaturae
|
debacchatura
|
| Genitiv |
debacchaturorum
|
debacchaturarum
|
debacchaturorum
|
| Dativ |
debacchaturis
|
debacchaturis
|
debacchaturis
|
| Akkusativ |
debacchaturos
|
debacchaturas
|
debacchatura
|
| Ablativ |
debacchaturis
|
debacchaturis
|
debacchaturis
|
| Vokativ |
debacchaturi
|
debacchaturae
|
debacchatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
debacchatum
|
debacchatu
|