| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| debattuere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | stoßen |
| debattuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gestoßen |
| debattuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | stoße; stoß |
| debattuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst gestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | debattuo |
ich stoße |
| 2. Person Singular | debattuis |
du stößt |
| 3. Person Singular | debattuit |
er/sie/es stößt |
| 1. Person Plural | debattuimus |
wir stoßen |
| 2. Person Plural | debattuitis |
ihr stoßt |
| 3. Person Plural | debattuunt |
sie stoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | debattuor |
ich werde gestoßen |
| 2. Person Singular | debattueris debattuere |
du wirst gestoßen |
| 3. Person Singular | debattuitur |
er/sie/es wird gestoßen |
| 1. Person Plural | debattuimur |
wir werden gestoßen |
| 2. Person Plural | debattuimini |
ihr werdet gestoßen |
| 3. Person Plural | debattuuntur |
sie werden gestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | debattuam |
ich stoße |
| 2. Person Singular | debattuas |
du stoßest |
| 3. Person Singular | debattuat |
er/sie/es stoße |
| 1. Person Plural | debattuamus |
wir stoßen |
| 2. Person Plural | debattuatis |
ihr stoßet |
| 3. Person Plural | debattuant |
sie stoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | debattuar |
ich werde gestoßen |
| 2. Person Singular | debattuaris debattuare |
du werdest gestoßen |
| 3. Person Singular | debattuatur |
er/sie/es werde gestoßen |
| 1. Person Plural | debattuamur |
wir werden gestoßen |
| 2. Person Plural | debattuamini |
ihr werdet gestoßen |
| 3. Person Plural | debattuantur |
sie werden gestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | debattuebam |
ich stieß |
| 2. Person Singular | debattuebas |
du stießest |
| 3. Person Singular | debattuebat |
er/sie/es stieß |
| 1. Person Plural | debattuebamus |
wir stießen |
| 2. Person Plural | debattuebatis |
ihr stießt |
| 3. Person Plural | debattuebant |
sie stießen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | debattuebar |
ich wurde gestoßen |
| 2. Person Singular | debattuebaris debattuebare |
du wurdest gestoßen |
| 3. Person Singular | debattuebatur |
er/sie/es wurde gestoßen |
| 1. Person Plural | debattuebamur |
wir wurden gestoßen |
| 2. Person Plural | debattuebamini |
ihr wurdet gestoßen |
| 3. Person Plural | debattuebantur |
sie wurden gestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | debattuerem |
ich stieße |
| 2. Person Singular | debattueres |
du stießest |
| 3. Person Singular | debattueret |
er/sie/es stieße |
| 1. Person Plural | debattueremus |
wir stießen |
| 2. Person Plural | debattueretis |
ihr stießet |
| 3. Person Plural | debattuerent |
sie stießen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | debattuerer |
ich würde gestoßen |
| 2. Person Singular | debattuereris debattuerere |
du würdest gestoßen |
| 3. Person Singular | debattueretur |
er/sie/es würde gestoßen |
| 1. Person Plural | debattueremur |
wir würden gestoßen |
| 2. Person Plural | debattueremini |
ihr würdet gestoßen |
| 3. Person Plural | debattuerentur |
sie würden gestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | debattuam |
ich werde stoßen |
| 2. Person Singular | debattues |
du wirst stoßen |
| 3. Person Singular | debattuet |
er/sie/es wird stoßen |
| 1. Person Plural | debattuemus |
wir werden stoßen |
| 2. Person Plural | debattuetis |
ihr werdet stoßen |
| 3. Person Plural | debattuent |
sie werden stoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | debattuar |
ich werde gestoßen |
| 2. Person Singular | debattueris debattuere |
du wirst gestoßen |
| 3. Person Singular | debattuetur |
er/sie/es wird gestoßen |
| 1. Person Plural | debattuemur |
wir werden gestoßen |
| 2. Person Plural | debattuemini |
ihr werdet gestoßen |
| 3. Person Plural | debattuentur |
sie werden gestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gestoßen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gestoßen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gestoßen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gestoßen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gestoßen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gestoßen worden | |
| 2. Person Singular | du bist gestoßen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gestoßen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gestoßen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gestoßen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gestoßen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gestoßen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gestoßen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gestoßen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gestoßen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gestoßen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gestoßen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gestoßen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gestoßen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gestoßen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gestoßen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gestoßen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gestoßen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gestoßen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gestoßen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gestoßen worden | |
| 2. Person Singular | du warst gestoßen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gestoßen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gestoßen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gestoßen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gestoßen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gestoßen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gestoßen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gestoßen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gestoßen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gestoßen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gestoßen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gestoßen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gestoßen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gestoßen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gestoßen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gestoßen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gestoßen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gestoßen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gestoßen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gestoßen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gestoßen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gestoßen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gestoßen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gestoßen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gestoßen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gestoßen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | debattuere |
stoßen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gestoßen haben |
| Nachzeitigkeit | stoßen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | debattui debattuier |
gestoßen werden |
| Vorzeitigkeit | gestoßen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gestoßen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | debattue debattu |
stoße; stoß! |
| 2. Person Plural | debattuite |
stoßt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | debattuito |
| 3. Person Singular | debattuito |
| 2. Person Plural | debattuitote |
| 3. Person Plural | debattuunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | debattuere |
das Stoßen |
| Genitiv | debattuendi debattuundi |
des Stoßens |
| Dativ | debattuendo debattuundo |
dem Stoßen |
| Akkusativ | debattuendum debattuundum |
das Stoßen |
| Ablativ | debattuendo debattuundo |
durch das Stoßen |
| Vokativ | debattuende debattuunde |
Stoßen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | debattuendus debattuundus |
debattuenda debattuunda |
debattuendum debattuundum |
| Genitiv | debattuendi debattuundi |
debattuendae debattuundae |
debattuendi debattuundi |
| Dativ | debattuendo debattuundo |
debattuendae debattuundae |
debattuendo debattuundo |
| Akkusativ | debattuendum debattuundum |
debattuendam debattuundam |
debattuendum debattuundum |
| Ablativ | debattuendo debattuundo |
debattuenda debattuunda |
debattuendo debattuundo |
| Vokativ | debattuende debattuunde |
debattuenda debattuunda |
debattuendum debattuundum |
| Nominativ | debattuendi debattuundi |
debattuendae debattuundae |
debattuenda debattuunda |
| Genitiv | debattuendorum debattuundorum |
debattuendarum debattuundarum |
debattuendorum debattuundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | debattuendos debattuundos |
debattuendas debattuundas |
debattuenda debattuunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | debattuendi debattuundi |
debattuendae debattuundae |
debattuenda debattuunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | debattuens |
debattuens |
debattuens |
| Genitiv | debattuentis |
debattuentis |
debattuentis |
| Dativ | debattuenti |
debattuenti |
debattuenti |
| Akkusativ | debattuentem |
debattuentem |
debattuens |
| Ablativ | debattuenti debattuente |
debattuenti debattuente |
debattuenti debattuente |
| Vokativ | debattuens |
debattuens |
debattuens |
| Nominativ | debattuentes |
debattuentes |
debattuentia |
| Genitiv | debattuentium debattuentum |
debattuentium debattuentum |
debattuentium debattuentum |
| Dativ | debattuentibus |
debattuentibus |
debattuentibus |
| Akkusativ | debattuentes |
debattuentes |
debattuentia |
| Ablativ | debattuentibus |
debattuentibus |
debattuentibus |
| Vokativ | debattuentes |
debattuentes |
debattuentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |