Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deceo
|
ich kleide an |
| 2. Person Singular |
deces
|
du kleidest an |
| 3. Person Singular |
decet
|
er/sie/es kleidet an |
| 1. Person Plural |
decemus
|
wir kleiden an |
| 2. Person Plural |
decetis
|
ihr kleidet an |
| 3. Person Plural |
decent
|
sie kleiden an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
deceor
|
ich werde angekleidet |
| 2. Person Singular |
deceris decere
|
du wirst angekleidet |
| 3. Person Singular |
decetur
|
er/sie/es wird angekleidet |
| 1. Person Plural |
decemur
|
wir werden angekleidet |
| 2. Person Plural |
decemini
|
ihr werdet angekleidet |
| 3. Person Plural |
decentur
|
sie werden angekleidet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deceam
|
ich kleide an |
| 2. Person Singular |
deceas
|
du kleidest an |
| 3. Person Singular |
deceat
|
er/sie/es kleide an |
| 1. Person Plural |
deceamus
|
wir kleiden an |
| 2. Person Plural |
deceatis
|
ihr kleidet an |
| 3. Person Plural |
deceant
|
sie kleiden an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decear
|
ich werde angekleidet |
| 2. Person Singular |
decearis deceare
|
du werdest angekleidet |
| 3. Person Singular |
deceatur
|
er/sie/es werde angekleidet |
| 1. Person Plural |
deceamur
|
wir werden angekleidet |
| 2. Person Plural |
deceamini
|
ihr werdet angekleidet |
| 3. Person Plural |
deceantur
|
sie werden angekleidet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decebam
|
ich kleidete an |
| 2. Person Singular |
decebas
|
du kleidetest an |
| 3. Person Singular |
decebat
|
er/sie/es kleidete an |
| 1. Person Plural |
decebamus
|
wir kleideten an |
| 2. Person Plural |
decebatis
|
ihr kleidetet an |
| 3. Person Plural |
decebant
|
sie kleideten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decebar
|
ich wurde angekleidet |
| 2. Person Singular |
decebaris decebare
|
du wurdest angekleidet |
| 3. Person Singular |
decebatur
|
er/sie/es wurde angekleidet |
| 1. Person Plural |
decebamur
|
wir wurden angekleidet |
| 2. Person Plural |
decebamini
|
ihr wurdet angekleidet |
| 3. Person Plural |
decebantur
|
sie wurden angekleidet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decerem
|
ich kleidete an |
| 2. Person Singular |
deceres
|
du kleidetest an |
| 3. Person Singular |
deceret
|
er/sie/es kleidete an |
| 1. Person Plural |
deceremus
|
wir kleideten an |
| 2. Person Plural |
deceretis
|
ihr kleidetet an |
| 3. Person Plural |
decerent
|
sie kleideten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decerer
|
ich würde angekleidet |
| 2. Person Singular |
decereris decerere
|
du würdest angekleidet |
| 3. Person Singular |
deceretur
|
er/sie/es würde angekleidet |
| 1. Person Plural |
deceremur
|
wir würden angekleidet |
| 2. Person Plural |
deceremini
|
ihr würdet angekleidet |
| 3. Person Plural |
decerentur
|
sie würden angekleidet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decebo
|
ich werde ankleiden |
| 2. Person Singular |
decebis
|
du wirst ankleiden |
| 3. Person Singular |
decebit
|
er/sie/es wird ankleiden |
| 1. Person Plural |
decebimus
|
wir werden ankleiden |
| 2. Person Plural |
decebitis
|
ihr werdet ankleiden |
| 3. Person Plural |
decebunt
|
sie werden ankleiden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decebor
|
ich werde angekleidet |
| 2. Person Singular |
deceberis decebere
|
du wirst angekleidet |
| 3. Person Singular |
decebitur
|
er/sie/es wird angekleidet |
| 1. Person Plural |
decebimur
|
wir werden angekleidet |
| 2. Person Plural |
decebimini
|
ihr werdet angekleidet |
| 3. Person Plural |
decebuntur
|
sie werden angekleidet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decui
|
ich habe angekleidet |
| 2. Person Singular |
decuisti
|
du hast angekleidet |
| 3. Person Singular |
decuit
|
er/sie/es hat angekleidet |
| 1. Person Plural |
decuimus
|
wir haben angekleidet |
| 2. Person Plural |
decuistis
|
ihr habt angekleidet |
| 3. Person Plural |
decuerunt decuere
|
sie haben angekleidet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin angekleidet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist angekleidet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist angekleidet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind angekleidet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid angekleidet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind angekleidet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decuerim
|
ich habe angekleidet |
| 2. Person Singular |
decueris
|
du habest angekleidet |
| 3. Person Singular |
decuerit
|
er/sie/es habe angekleidet |
| 1. Person Plural |
decuerimus
|
wir haben angekleidet |
| 2. Person Plural |
decueritis
|
ihr habet angekleidet |
| 3. Person Plural |
decuerint
|
sie haben angekleidet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei angekleidet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest angekleidet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei angekleidet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien angekleidet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet angekleidet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien angekleidet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decueram
|
ich hatte angekleidet |
| 2. Person Singular |
decueras
|
du hattest angekleidet |
| 3. Person Singular |
decuerat
|
er/sie/es hatte angekleidet |
| 1. Person Plural |
decueramus
|
wir hatten angekleidet |
| 2. Person Plural |
decueratis
|
ihr hattet angekleidet |
| 3. Person Plural |
decuerant
|
sie hatten angekleidet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war angekleidet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst angekleidet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war angekleidet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren angekleidet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst angekleidet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren angekleidet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decuissem
|
ich hätte angekleidet |
| 2. Person Singular |
decuisses
|
du hättest angekleidet |
| 3. Person Singular |
decuisset
|
er/sie/es hätte angekleidet |
| 1. Person Plural |
decuissemus
|
wir hätten angekleidet |
| 2. Person Plural |
decuissetis
|
ihr hättet angekleidet |
| 3. Person Plural |
decuissent
|
sie hätten angekleidet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre angekleidet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest angekleidet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre angekleidet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären angekleidet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret angekleidet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären angekleidet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decuero
|
ich werde angekleidet haben |
| 2. Person Singular |
decueris
|
du wirst angekleidet haben |
| 3. Person Singular |
decuerit
|
er/sie/es wird angekleidet haben |
| 1. Person Plural |
decuerimus
|
wir werden angekleidet haben |
| 2. Person Plural |
decueritis
|
ihr werdet angekleidet haben |
| 3. Person Plural |
decuerint
|
sie werden angekleidet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde angekleidet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest angekleidet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde angekleidet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden angekleidet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet angekleidet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden angekleidet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
decere
|
ankleiden |
| Vorzeitigkeit |
decuisse
|
angekleidet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
ankleiden werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
deceri decerier
|
angekleidet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
angekleidet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig angekleidet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
dece
|
kleide an! |
| 2. Person Plural |
decete
|
kleidet an! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
deceto
|
| 3. Person Singular |
deceto
|
| 2. Person Plural |
decetote
|
| 3. Person Plural |
decento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
decere
|
das Ankleiden |
| Genitiv |
decendi
|
des Ankleidens |
| Dativ |
decendo
|
dem Ankleiden |
| Akkusativ |
decendum
|
das Ankleiden |
| Ablativ |
decendo
|
durch das Ankleiden |
| Vokativ |
decende
|
Ankleiden! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
decendus
|
decenda
|
decendum
|
| Genitiv |
decendi
|
decendae
|
decendi
|
| Dativ |
decendo
|
decendae
|
decendo
|
| Akkusativ |
decendum
|
decendam
|
decendum
|
| Ablativ |
decendo
|
decenda
|
decendo
|
| Vokativ |
decende
|
decenda
|
decendum
|
Plural
| Nominativ |
decendi
|
decendae
|
decenda
|
| Genitiv |
decendorum
|
decendarum
|
decendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
decendos
|
decendas
|
decenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
decendi
|
decendae
|
decenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
decens
|
decens
|
decens
|
| Genitiv |
decentis
|
decentis
|
decentis
|
| Dativ |
decenti
|
decenti
|
decenti
|
| Akkusativ |
decentem
|
decentem
|
decens
|
| Ablativ |
decenti decente
|
decenti decente
|
decenti decente
|
| Vokativ |
decens
|
decens
|
decens
|
Plural
| Nominativ |
decentes
|
decentes
|
decentia
|
| Genitiv |
decentium decentum
|
decentium decentum
|
decentium decentum
|
| Dativ |
decentibus
|
decentibus
|
decentibus
|
| Akkusativ |
decentes
|
decentes
|
decentia
|
| Ablativ |
decentibus
|
decentibus
|
decentibus
|
| Vokativ |
decentes
|
decentes
|
decentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deceo
|
ich schmücke |
| 2. Person Singular |
deces
|
du schmückst |
| 3. Person Singular |
decet
|
er/sie/es schmückt |
| 1. Person Plural |
decemus
|
wir schmücken |
| 2. Person Plural |
decetis
|
ihr schmückt |
| 3. Person Plural |
decent
|
sie schmücken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
deceor
|
ich werde geschmückt |
| 2. Person Singular |
deceris decere
|
du wirst geschmückt |
| 3. Person Singular |
decetur
|
er/sie/es wird geschmückt |
| 1. Person Plural |
decemur
|
wir werden geschmückt |
| 2. Person Plural |
decemini
|
ihr werdet geschmückt |
| 3. Person Plural |
decentur
|
sie werden geschmückt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deceam
|
ich schmücke |
| 2. Person Singular |
deceas
|
du schmückest |
| 3. Person Singular |
deceat
|
er/sie/es schmücke |
| 1. Person Plural |
deceamus
|
wir schmücken |
| 2. Person Plural |
deceatis
|
ihr schmücket |
| 3. Person Plural |
deceant
|
sie schmücken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decear
|
ich werde geschmückt |
| 2. Person Singular |
decearis deceare
|
du werdest geschmückt |
| 3. Person Singular |
deceatur
|
er/sie/es werde geschmückt |
| 1. Person Plural |
deceamur
|
wir werden geschmückt |
| 2. Person Plural |
deceamini
|
ihr werdet geschmückt |
| 3. Person Plural |
deceantur
|
sie werden geschmückt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decebam
|
ich schmückte |
| 2. Person Singular |
decebas
|
du schmücktest |
| 3. Person Singular |
decebat
|
er/sie/es schmückte |
| 1. Person Plural |
decebamus
|
wir schmückten |
| 2. Person Plural |
decebatis
|
ihr schmücktet |
| 3. Person Plural |
decebant
|
sie schmückten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decebar
|
ich wurde geschmückt |
| 2. Person Singular |
decebaris decebare
|
du wurdest geschmückt |
| 3. Person Singular |
decebatur
|
er/sie/es wurde geschmückt |
| 1. Person Plural |
decebamur
|
wir wurden geschmückt |
| 2. Person Plural |
decebamini
|
ihr wurdet geschmückt |
| 3. Person Plural |
decebantur
|
sie wurden geschmückt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decerem
|
ich schmückte |
| 2. Person Singular |
deceres
|
du schmücktest |
| 3. Person Singular |
deceret
|
er/sie/es schmückte |
| 1. Person Plural |
deceremus
|
wir schmückten |
| 2. Person Plural |
deceretis
|
ihr schmücktet |
| 3. Person Plural |
decerent
|
sie schmückten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decerer
|
ich würde geschmückt |
| 2. Person Singular |
decereris decerere
|
du würdest geschmückt |
| 3. Person Singular |
deceretur
|
er/sie/es würde geschmückt |
| 1. Person Plural |
deceremur
|
wir würden geschmückt |
| 2. Person Plural |
deceremini
|
ihr würdet geschmückt |
| 3. Person Plural |
decerentur
|
sie würden geschmückt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decebo
|
ich werde schmücken |
| 2. Person Singular |
decebis
|
du wirst schmücken |
| 3. Person Singular |
decebit
|
er/sie/es wird schmücken |
| 1. Person Plural |
decebimus
|
wir werden schmücken |
| 2. Person Plural |
decebitis
|
ihr werdet schmücken |
| 3. Person Plural |
decebunt
|
sie werden schmücken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decebor
|
ich werde geschmückt |
| 2. Person Singular |
deceberis decebere
|
du wirst geschmückt |
| 3. Person Singular |
decebitur
|
er/sie/es wird geschmückt |
| 1. Person Plural |
decebimur
|
wir werden geschmückt |
| 2. Person Plural |
decebimini
|
ihr werdet geschmückt |
| 3. Person Plural |
decebuntur
|
sie werden geschmückt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decui
|
ich habe geschmückt |
| 2. Person Singular |
decuisti
|
du hast geschmückt |
| 3. Person Singular |
decuit
|
er/sie/es hat geschmückt |
| 1. Person Plural |
decuimus
|
wir haben geschmückt |
| 2. Person Plural |
decuistis
|
ihr habt geschmückt |
| 3. Person Plural |
decuerunt decuere
|
sie haben geschmückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geschmückt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geschmückt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geschmückt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geschmückt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geschmückt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geschmückt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decuerim
|
ich habe geschmückt |
| 2. Person Singular |
decueris
|
du habest geschmückt |
| 3. Person Singular |
decuerit
|
er/sie/es habe geschmückt |
| 1. Person Plural |
decuerimus
|
wir haben geschmückt |
| 2. Person Plural |
decueritis
|
ihr habet geschmückt |
| 3. Person Plural |
decuerint
|
sie haben geschmückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geschmückt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geschmückt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geschmückt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geschmückt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geschmückt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geschmückt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decueram
|
ich hatte geschmückt |
| 2. Person Singular |
decueras
|
du hattest geschmückt |
| 3. Person Singular |
decuerat
|
er/sie/es hatte geschmückt |
| 1. Person Plural |
decueramus
|
wir hatten geschmückt |
| 2. Person Plural |
decueratis
|
ihr hattet geschmückt |
| 3. Person Plural |
decuerant
|
sie hatten geschmückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geschmückt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geschmückt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geschmückt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geschmückt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geschmückt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geschmückt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decuissem
|
ich hätte geschmückt |
| 2. Person Singular |
decuisses
|
du hättest geschmückt |
| 3. Person Singular |
decuisset
|
er/sie/es hätte geschmückt |
| 1. Person Plural |
decuissemus
|
wir hätten geschmückt |
| 2. Person Plural |
decuissetis
|
ihr hättet geschmückt |
| 3. Person Plural |
decuissent
|
sie hätten geschmückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geschmückt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geschmückt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geschmückt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geschmückt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geschmückt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geschmückt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decuero
|
ich werde geschmückt haben |
| 2. Person Singular |
decueris
|
du wirst geschmückt haben |
| 3. Person Singular |
decuerit
|
er/sie/es wird geschmückt haben |
| 1. Person Plural |
decuerimus
|
wir werden geschmückt haben |
| 2. Person Plural |
decueritis
|
ihr werdet geschmückt haben |
| 3. Person Plural |
decuerint
|
sie werden geschmückt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geschmückt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geschmückt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geschmückt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geschmückt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geschmückt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geschmückt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
decere
|
schmücken |
| Vorzeitigkeit |
decuisse
|
geschmückt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
schmücken werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
deceri decerier
|
geschmückt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geschmückt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geschmückt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
dece
|
schmücke! |
| 2. Person Plural |
decete
|
schmückt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
deceto
|
| 3. Person Singular |
deceto
|
| 2. Person Plural |
decetote
|
| 3. Person Plural |
decento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
decere
|
das Schmücken |
| Genitiv |
decendi
|
des Schmückens |
| Dativ |
decendo
|
dem Schmücken |
| Akkusativ |
decendum
|
das Schmücken |
| Ablativ |
decendo
|
durch das Schmücken |
| Vokativ |
decende
|
Schmücken! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
decendus
|
decenda
|
decendum
|
| Genitiv |
decendi
|
decendae
|
decendi
|
| Dativ |
decendo
|
decendae
|
decendo
|
| Akkusativ |
decendum
|
decendam
|
decendum
|
| Ablativ |
decendo
|
decenda
|
decendo
|
| Vokativ |
decende
|
decenda
|
decendum
|
Plural
| Nominativ |
decendi
|
decendae
|
decenda
|
| Genitiv |
decendorum
|
decendarum
|
decendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
decendos
|
decendas
|
decenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
decendi
|
decendae
|
decenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
decens
|
decens
|
decens
|
| Genitiv |
decentis
|
decentis
|
decentis
|
| Dativ |
decenti
|
decenti
|
decenti
|
| Akkusativ |
decentem
|
decentem
|
decens
|
| Ablativ |
decenti decente
|
decenti decente
|
decenti decente
|
| Vokativ |
decens
|
decens
|
decens
|
Plural
| Nominativ |
decentes
|
decentes
|
decentia
|
| Genitiv |
decentium decentum
|
decentium decentum
|
decentium decentum
|
| Dativ |
decentibus
|
decentibus
|
decentibus
|
| Akkusativ |
decentes
|
decentes
|
decentia
|
| Ablativ |
decentibus
|
decentibus
|
decentibus
|
| Vokativ |
decentes
|
decentes
|
decentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deceo
|
ich zieme |
| 2. Person Singular |
deces
|
du ziemst |
| 3. Person Singular |
decet
|
er/sie/es ziemt |
| 1. Person Plural |
decemus
|
wir ziemen |
| 2. Person Plural |
decetis
|
ihr ziemt |
| 3. Person Plural |
decent
|
sie ziemen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
deceor
|
ich werde geziemt |
| 2. Person Singular |
deceris decere
|
du wirst geziemt |
| 3. Person Singular |
decetur
|
er/sie/es wird geziemt |
| 1. Person Plural |
decemur
|
wir werden geziemt |
| 2. Person Plural |
decemini
|
ihr werdet geziemt |
| 3. Person Plural |
decentur
|
sie werden geziemt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
deceam
|
ich zieme |
| 2. Person Singular |
deceas
|
du ziemest |
| 3. Person Singular |
deceat
|
er/sie/es zieme |
| 1. Person Plural |
deceamus
|
wir ziemen |
| 2. Person Plural |
deceatis
|
ihr ziemet |
| 3. Person Plural |
deceant
|
sie ziemen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decear
|
ich werde geziemt |
| 2. Person Singular |
decearis deceare
|
du werdest geziemt |
| 3. Person Singular |
deceatur
|
er/sie/es werde geziemt |
| 1. Person Plural |
deceamur
|
wir werden geziemt |
| 2. Person Plural |
deceamini
|
ihr werdet geziemt |
| 3. Person Plural |
deceantur
|
sie werden geziemt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decebam
|
ich ziemte |
| 2. Person Singular |
decebas
|
du ziemtest |
| 3. Person Singular |
decebat
|
er/sie/es ziemte |
| 1. Person Plural |
decebamus
|
wir ziemten |
| 2. Person Plural |
decebatis
|
ihr ziemtet |
| 3. Person Plural |
decebant
|
sie ziemten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decebar
|
ich wurde geziemt |
| 2. Person Singular |
decebaris decebare
|
du wurdest geziemt |
| 3. Person Singular |
decebatur
|
er/sie/es wurde geziemt |
| 1. Person Plural |
decebamur
|
wir wurden geziemt |
| 2. Person Plural |
decebamini
|
ihr wurdet geziemt |
| 3. Person Plural |
decebantur
|
sie wurden geziemt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decerem
|
ich ziemte |
| 2. Person Singular |
deceres
|
du ziemtest |
| 3. Person Singular |
deceret
|
er/sie/es ziemte |
| 1. Person Plural |
deceremus
|
wir ziemten |
| 2. Person Plural |
deceretis
|
ihr ziemtet |
| 3. Person Plural |
decerent
|
sie ziemten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decerer
|
ich würde geziemt |
| 2. Person Singular |
decereris decerere
|
du würdest geziemt |
| 3. Person Singular |
deceretur
|
er/sie/es würde geziemt |
| 1. Person Plural |
deceremur
|
wir würden geziemt |
| 2. Person Plural |
deceremini
|
ihr würdet geziemt |
| 3. Person Plural |
decerentur
|
sie würden geziemt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decebo
|
ich werde ziemen |
| 2. Person Singular |
decebis
|
du wirst ziemen |
| 3. Person Singular |
decebit
|
er/sie/es wird ziemen |
| 1. Person Plural |
decebimus
|
wir werden ziemen |
| 2. Person Plural |
decebitis
|
ihr werdet ziemen |
| 3. Person Plural |
decebunt
|
sie werden ziemen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
decebor
|
ich werde geziemt |
| 2. Person Singular |
deceberis decebere
|
du wirst geziemt |
| 3. Person Singular |
decebitur
|
er/sie/es wird geziemt |
| 1. Person Plural |
decebimur
|
wir werden geziemt |
| 2. Person Plural |
decebimini
|
ihr werdet geziemt |
| 3. Person Plural |
decebuntur
|
sie werden geziemt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decui
|
ich habe geziemt |
| 2. Person Singular |
decuisti
|
du hast geziemt |
| 3. Person Singular |
decuit
|
er/sie/es hat geziemt |
| 1. Person Plural |
decuimus
|
wir haben geziemt |
| 2. Person Plural |
decuistis
|
ihr habt geziemt |
| 3. Person Plural |
decuerunt decuere
|
sie haben geziemt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geziemt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geziemt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geziemt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geziemt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geziemt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geziemt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decuerim
|
ich habe geziemt |
| 2. Person Singular |
decueris
|
du habest geziemt |
| 3. Person Singular |
decuerit
|
er/sie/es habe geziemt |
| 1. Person Plural |
decuerimus
|
wir haben geziemt |
| 2. Person Plural |
decueritis
|
ihr habet geziemt |
| 3. Person Plural |
decuerint
|
sie haben geziemt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geziemt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geziemt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geziemt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geziemt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geziemt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geziemt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decueram
|
ich hatte geziemt |
| 2. Person Singular |
decueras
|
du hattest geziemt |
| 3. Person Singular |
decuerat
|
er/sie/es hatte geziemt |
| 1. Person Plural |
decueramus
|
wir hatten geziemt |
| 2. Person Plural |
decueratis
|
ihr hattet geziemt |
| 3. Person Plural |
decuerant
|
sie hatten geziemt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geziemt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geziemt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geziemt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geziemt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geziemt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geziemt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decuissem
|
ich hätte geziemt |
| 2. Person Singular |
decuisses
|
du hättest geziemt |
| 3. Person Singular |
decuisset
|
er/sie/es hätte geziemt |
| 1. Person Plural |
decuissemus
|
wir hätten geziemt |
| 2. Person Plural |
decuissetis
|
ihr hättet geziemt |
| 3. Person Plural |
decuissent
|
sie hätten geziemt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geziemt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geziemt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geziemt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geziemt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geziemt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geziemt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
decuero
|
ich werde geziemt haben |
| 2. Person Singular |
decueris
|
du wirst geziemt haben |
| 3. Person Singular |
decuerit
|
er/sie/es wird geziemt haben |
| 1. Person Plural |
decuerimus
|
wir werden geziemt haben |
| 2. Person Plural |
decueritis
|
ihr werdet geziemt haben |
| 3. Person Plural |
decuerint
|
sie werden geziemt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geziemt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geziemt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geziemt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geziemt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geziemt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geziemt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
decere
|
ziemen |
| Vorzeitigkeit |
decuisse
|
geziemt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
ziemen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
deceri decerier
|
geziemt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geziemt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geziemt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
dece
|
zieme! |
| 2. Person Plural |
decete
|
ziemt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
deceto
|
| 3. Person Singular |
deceto
|
| 2. Person Plural |
decetote
|
| 3. Person Plural |
decento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
decere
|
das Ziemen |
| Genitiv |
decendi
|
des Ziemens |
| Dativ |
decendo
|
dem Ziemen |
| Akkusativ |
decendum
|
das Ziemen |
| Ablativ |
decendo
|
durch das Ziemen |
| Vokativ |
decende
|
Ziemen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
decendus
|
decenda
|
decendum
|
| Genitiv |
decendi
|
decendae
|
decendi
|
| Dativ |
decendo
|
decendae
|
decendo
|
| Akkusativ |
decendum
|
decendam
|
decendum
|
| Ablativ |
decendo
|
decenda
|
decendo
|
| Vokativ |
decende
|
decenda
|
decendum
|
Plural
| Nominativ |
decendi
|
decendae
|
decenda
|
| Genitiv |
decendorum
|
decendarum
|
decendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
decendos
|
decendas
|
decenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
decendi
|
decendae
|
decenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
decens
|
decens
|
decens
|
| Genitiv |
decentis
|
decentis
|
decentis
|
| Dativ |
decenti
|
decenti
|
decenti
|
| Akkusativ |
decentem
|
decentem
|
decens
|
| Ablativ |
decenti decente
|
decenti decente
|
decenti decente
|
| Vokativ |
decens
|
decens
|
decens
|
Plural
| Nominativ |
decentes
|
decentes
|
decentia
|
| Genitiv |
decentium decentum
|
decentium decentum
|
decentium decentum
|
| Dativ |
decentibus
|
decentibus
|
decentibus
|
| Akkusativ |
decentes
|
decentes
|
decentia
|
| Ablativ |
decentibus
|
decentibus
|
decentibus
|
| Vokativ |
decentes
|
decentes
|
decentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |