| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| deceptor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Betrüger |
| deceptor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von deceptor | der Betrüger |
| deceptor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von deceptor | Betrüger! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | deceptor |
der Betrüger |
| Genitiv | deceptoris |
des Betrügers |
| Dativ | deceptori deceptore |
dem Betrüger |
| Akkusativ | deceptorem |
den Betrüger |
| Ablativ | deceptore |
mit dem Betrüger |
| Vokativ | deceptor |
Betrüger! |
| Lokativ | deceptori deceptore |
Betrüger als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | deceptores deceptoris |
die Betrüger |
| Genitiv | deceptorum deceptorium |
der Betrüger |
| Dativ | deceptoribus |
den Betrügern |
| Akkusativ | deceptoris deceptores |
die Betrüger |
| Ablativ | deceptoribus |
mit den Betrügern |
| Vokativ | deceptores |
Betrüger! |
| Lokativ | deceptoribus |
Betrüger als Ortsangabe |