| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| decumana | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Frau |
| decumana | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von decumana | die Frau |
| decumana | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von decumana | Frau! |
| decumana | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von decumana | durch die Frau |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | decumana |
die Frau |
| Genitiv | decumanae decumanai |
der Frau |
| Dativ | decumanae decumanai |
der Frau |
| Akkusativ | decumanam |
die Frau |
| Ablativ | decumana decumanad |
durch die Frau |
| Vokativ | decumana |
Frau! |
| Lokativ | decumanae |
Frau als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | decumanae |
die Frauen |
| Genitiv | decumanarum decumanum |
der Frauen |
| Dativ | decumanis decumanabus |
den Frauen |
| Akkusativ | decumanas |
die Frauen |
| Ablativ | decumanis decumanabus |
mit den Frauen |
| Vokativ | decumanae |
Frauen! |
| Lokativ | decumanis |
Frauen als Ortsangabe |