Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedigno
|
ich lehne ab |
| 2. Person Singular |
dedignas
|
du lehnst ab |
| 3. Person Singular |
dedignat
|
er/sie/es lehnt ab |
| 1. Person Plural |
dedignamus
|
wir lehnen ab |
| 2. Person Plural |
dedignatis
|
ihr lehnt ab |
| 3. Person Plural |
dedignant
|
sie lehnen ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignor
|
ich werde abgelehnt |
| 2. Person Singular |
dedignaris dedignare
|
du wirst abgelehnt |
| 3. Person Singular |
dedignatur
|
er/sie/es wird abgelehnt |
| 1. Person Plural |
dedignamur
|
wir werden abgelehnt |
| 2. Person Plural |
dedignamini
|
ihr werdet abgelehnt |
| 3. Person Plural |
dedignantur
|
sie werden abgelehnt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignem
|
ich lehne ab |
| 2. Person Singular |
dedignes
|
du lehnest ab |
| 3. Person Singular |
dedignet
|
er/sie/es lehne ab |
| 1. Person Plural |
dedignemus
|
wir lehnen ab |
| 2. Person Plural |
dedignetis
|
ihr lehnet ab |
| 3. Person Plural |
dedignent
|
sie lehnen ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedigner
|
ich werde abgelehnt |
| 2. Person Singular |
dedigneris dedignere
|
du werdest abgelehnt |
| 3. Person Singular |
dedignetur
|
er/sie/es werde abgelehnt |
| 1. Person Plural |
dedignemur
|
wir werden abgelehnt |
| 2. Person Plural |
dedignemini
|
ihr werdet abgelehnt |
| 3. Person Plural |
dedignentur
|
sie werden abgelehnt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabam
|
ich lehnte ab |
| 2. Person Singular |
dedignabas
|
du lehntest ab |
| 3. Person Singular |
dedignabat
|
er/sie/es lehnte ab |
| 1. Person Plural |
dedignabamus
|
wir lehnten ab |
| 2. Person Plural |
dedignabatis
|
ihr lehntet ab |
| 3. Person Plural |
dedignabant
|
sie lehnten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabar
|
ich wurde abgelehnt |
| 2. Person Singular |
dedignabaris dedignabare
|
du wurdest abgelehnt |
| 3. Person Singular |
dedignabatur
|
er/sie/es wurde abgelehnt |
| 1. Person Plural |
dedignabamur
|
wir wurden abgelehnt |
| 2. Person Plural |
dedignabamini
|
ihr wurdet abgelehnt |
| 3. Person Plural |
dedignabantur
|
sie wurden abgelehnt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignarem
|
ich lehnte ab |
| 2. Person Singular |
dedignares
|
du lehntest ab |
| 3. Person Singular |
dedignaret
|
er/sie/es lehnte ab |
| 1. Person Plural |
dedignaremus
|
wir lehnten ab |
| 2. Person Plural |
dedignaretis
|
ihr lehntet ab |
| 3. Person Plural |
dedignarent
|
sie lehnten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignarer
|
ich würde abgelehnt |
| 2. Person Singular |
dedignareris dedignarere
|
du würdest abgelehnt |
| 3. Person Singular |
dedignaretur
|
er/sie/es würde abgelehnt |
| 1. Person Plural |
dedignaremur
|
wir würden abgelehnt |
| 2. Person Plural |
dedignaremini
|
ihr würdet abgelehnt |
| 3. Person Plural |
dedignarentur
|
sie würden abgelehnt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabo
|
ich werde ablehnen |
| 2. Person Singular |
dedignabis
|
du wirst ablehnen |
| 3. Person Singular |
dedignabit
|
er/sie/es wird ablehnen |
| 1. Person Plural |
dedignabimus
|
wir werden ablehnen |
| 2. Person Plural |
dedignabitis
|
ihr werdet ablehnen |
| 3. Person Plural |
dedignabunt
|
sie werden ablehnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabor
|
ich werde abgelehnt |
| 2. Person Singular |
dedignaberis dedignabere
|
du wirst abgelehnt |
| 3. Person Singular |
dedignabitur
|
er/sie/es wird abgelehnt |
| 1. Person Plural |
dedignabimur
|
wir werden abgelehnt |
| 2. Person Plural |
dedignabimini
|
ihr werdet abgelehnt |
| 3. Person Plural |
dedignabuntur
|
sie werden abgelehnt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignavi
|
ich habe abgelehnt |
| 2. Person Singular |
dedignavisti
|
du hast abgelehnt |
| 3. Person Singular |
dedignavit
|
er/sie/es hat abgelehnt |
| 1. Person Plural |
dedignavimus
|
wir haben abgelehnt |
| 2. Person Plural |
dedignavistis
|
ihr habt abgelehnt |
| 3. Person Plural |
dedignaverunt dedignavere
|
sie haben abgelehnt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus sum
|
ich bin abgelehnt worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus es
|
du bist abgelehnt worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus est
|
er/sie/es ist abgelehnt worden |
| 1. Person Plural |
dedignati sumus
|
wir sind abgelehnt worden |
| 2. Person Plural |
dedignati estis
|
ihr seid abgelehnt worden |
| 3. Person Plural |
dedignati sunt
|
sie sind abgelehnt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignaverim
|
ich habe abgelehnt |
| 2. Person Singular |
dedignaveris
|
du habest abgelehnt |
| 3. Person Singular |
dedignaverit
|
er/sie/es habe abgelehnt |
| 1. Person Plural |
dedignaverimus
|
wir haben abgelehnt |
| 2. Person Plural |
dedignaveritis
|
ihr habet abgelehnt |
| 3. Person Plural |
dedignaverint
|
sie haben abgelehnt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus sim
|
ich sei abgelehnt worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus sis
|
du seiest abgelehnt worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus sit
|
er/sie/es sei abgelehnt worden |
| 1. Person Plural |
dedignati simus
|
wir seien abgelehnt worden |
| 2. Person Plural |
dedignati sitis
|
ihr seiet abgelehnt worden |
| 3. Person Plural |
dedignati sint
|
sie seien abgelehnt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignaveram
|
ich hatte abgelehnt |
| 2. Person Singular |
dedignaveras
|
du hattest abgelehnt |
| 3. Person Singular |
dedignaverat
|
er/sie/es hatte abgelehnt |
| 1. Person Plural |
dedignaveramus
|
wir hatten abgelehnt |
| 2. Person Plural |
dedignaveratis
|
ihr hattet abgelehnt |
| 3. Person Plural |
dedignaverant
|
sie hatten abgelehnt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus eram
|
ich war abgelehnt worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus eras
|
du warst abgelehnt worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus erat
|
er/sie/es war abgelehnt worden |
| 1. Person Plural |
dedignati eramus
|
wir waren abgelehnt worden |
| 2. Person Plural |
dedignati eratis
|
ihr warst abgelehnt worden |
| 3. Person Plural |
dedignati erant
|
sie waren abgelehnt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignavissem
|
ich hätte abgelehnt |
| 2. Person Singular |
dedignavisses
|
du hättest abgelehnt |
| 3. Person Singular |
dedignavisset
|
er/sie/es hätte abgelehnt |
| 1. Person Plural |
dedignavissemus
|
wir hätten abgelehnt |
| 2. Person Plural |
dedignavissetis
|
ihr hättet abgelehnt |
| 3. Person Plural |
dedignavissent
|
sie hätten abgelehnt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus essem
|
ich wäre abgelehnt worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus esses
|
du wärest abgelehnt worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus esset
|
er/sie/es wäre abgelehnt worden |
| 1. Person Plural |
dedignati essemus
|
wir wären abgelehnt worden |
| 2. Person Plural |
dedignati essetis
|
ihr wäret abgelehnt worden |
| 3. Person Plural |
dedignati essent
|
sie wären abgelehnt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignavero
|
ich werde abgelehnt haben |
| 2. Person Singular |
dedignaveris
|
du wirst abgelehnt haben |
| 3. Person Singular |
dedignaverit
|
er/sie/es wird abgelehnt haben |
| 1. Person Plural |
dedignaverimus
|
wir werden abgelehnt haben |
| 2. Person Plural |
dedignaveritis
|
ihr werdet abgelehnt haben |
| 3. Person Plural |
dedignaverint
|
sie werden abgelehnt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus ero
|
ich werde abgelehnt worden sein |
| 2. Person Singular |
dedignatus eris
|
du werdest abgelehnt worden sein |
| 3. Person Singular |
dedignatus erit
|
er/sie/es werde abgelehnt worden sein |
| 1. Person Plural |
dedignati erimus
|
wir werden abgelehnt worden sein |
| 2. Person Plural |
dedignati eritis
|
ihr werdet abgelehnt worden sein |
| 3. Person Plural |
dedignati erunt
|
sie werden abgelehnt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dedignare
|
ablehnen |
| Vorzeitigkeit |
dedignavisse
|
abgelehnt haben |
| Nachzeitigkeit |
dedignaturum esse
|
ablehnen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dedignari dedignarier
|
abgelehnt werden |
| Vorzeitigkeit |
dedignatum esse
|
abgelehnt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
dedignatum iri
|
künftig abgelehnt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
dedigna
|
lehne ab! |
| 2. Person Plural |
dedignate
|
lehnt ab! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dedignato
|
| 3. Person Singular |
dedignato
|
| 2. Person Plural |
dedignatote
|
| 3. Person Plural |
dedignanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dedignare
|
das Ablehnen |
| Genitiv |
dedignandi
|
des Ablehnens |
| Dativ |
dedignando
|
dem Ablehnen |
| Akkusativ |
dedignandum
|
das Ablehnen |
| Ablativ |
dedignando
|
durch das Ablehnen |
| Vokativ |
dedignande
|
Ablehnen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignandus
|
dedignanda
|
dedignandum
|
| Genitiv |
dedignandi
|
dedignandae
|
dedignandi
|
| Dativ |
dedignando
|
dedignandae
|
dedignando
|
| Akkusativ |
dedignandum
|
dedignandam
|
dedignandum
|
| Ablativ |
dedignando
|
dedignanda
|
dedignando
|
| Vokativ |
dedignande
|
dedignanda
|
dedignandum
|
Plural
| Nominativ |
dedignandi
|
dedignandae
|
dedignanda
|
| Genitiv |
dedignandorum
|
dedignandarum
|
dedignandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dedignandos
|
dedignandas
|
dedignanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dedignandi
|
dedignandae
|
dedignanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignans
|
dedignans
|
dedignans
|
| Genitiv |
dedignantis
|
dedignantis
|
dedignantis
|
| Dativ |
dedignanti
|
dedignanti
|
dedignanti
|
| Akkusativ |
dedignantem
|
dedignantem
|
dedignans
|
| Ablativ |
dedignanti dedignante
|
dedignanti dedignante
|
dedignanti dedignante
|
| Vokativ |
dedignans
|
dedignans
|
dedignans
|
Plural
| Nominativ |
dedignantes
|
dedignantes
|
dedignantia
|
| Genitiv |
dedignantium dedignantum
|
dedignantium dedignantum
|
dedignantium dedignantum
|
| Dativ |
dedignantibus
|
dedignantibus
|
dedignantibus
|
| Akkusativ |
dedignantes
|
dedignantes
|
dedignantia
|
| Ablativ |
dedignantibus
|
dedignantibus
|
dedignantibus
|
| Vokativ |
dedignantes
|
dedignantes
|
dedignantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignatus
|
dedignata
|
dedignatum
|
| Genitiv |
dedignati
|
dedignatae
|
dedignati
|
| Dativ |
dedignato
|
dedignatae
|
dedignato
|
| Akkusativ |
dedignatum
|
dedignatam
|
dedignatum
|
| Ablativ |
dedignato
|
dedignata
|
dedignato
|
| Vokativ |
dedignate
|
dedignata
|
dedignatum
|
Plural
| Nominativ |
dedignati
|
dedignatae
|
dedignata
|
| Genitiv |
dedignatorum
|
dedignatarum
|
dedignatorum
|
| Dativ |
dedignatis
|
dedignatis
|
dedignatis
|
| Akkusativ |
dedignatos
|
dedignatas
|
dedignata
|
| Ablativ |
dedignatis
|
dedignatis
|
dedignatis
|
| Vokativ |
dedignati
|
dedignatae
|
dedignata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignaturus
|
dedignatura
|
dedignaturum
|
| Genitiv |
dedignaturi
|
dedignaturae
|
dedignaturi
|
| Dativ |
dedignaturo
|
dedignaturae
|
dedignaturo
|
| Akkusativ |
dedignaturum
|
dedignaturam
|
dedignaturum
|
| Ablativ |
dedignaturo
|
dedignatura
|
dedignaturo
|
| Vokativ |
dedignature
|
dedignatura
|
dedignaturum
|
Plural
| Nominativ |
dedignaturi
|
dedignaturae
|
dedignatura
|
| Genitiv |
dedignaturorum
|
dedignaturarum
|
dedignaturorum
|
| Dativ |
dedignaturis
|
dedignaturis
|
dedignaturis
|
| Akkusativ |
dedignaturos
|
dedignaturas
|
dedignatura
|
| Ablativ |
dedignaturis
|
dedignaturis
|
dedignaturis
|
| Vokativ |
dedignaturi
|
dedignaturae
|
dedignatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
dedignatum
|
dedignatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedigno
|
ich verschmähe |
| 2. Person Singular |
dedignas
|
du verschmähst |
| 3. Person Singular |
dedignat
|
er/sie/es verschmäht |
| 1. Person Plural |
dedignamus
|
wir verschmähen |
| 2. Person Plural |
dedignatis
|
ihr verschmäht |
| 3. Person Plural |
dedignant
|
sie verschmähen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignor
|
ich werde verschmäht |
| 2. Person Singular |
dedignaris dedignare
|
du wirst verschmäht |
| 3. Person Singular |
dedignatur
|
er/sie/es wird verschmäht |
| 1. Person Plural |
dedignamur
|
wir werden verschmäht |
| 2. Person Plural |
dedignamini
|
ihr werdet verschmäht |
| 3. Person Plural |
dedignantur
|
sie werden verschmäht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignem
|
ich verschmähe |
| 2. Person Singular |
dedignes
|
du verschmähest |
| 3. Person Singular |
dedignet
|
er/sie/es verschmähe |
| 1. Person Plural |
dedignemus
|
wir verschmähen |
| 2. Person Plural |
dedignetis
|
ihr verschmähet |
| 3. Person Plural |
dedignent
|
sie verschmähen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedigner
|
ich werde verschmäht |
| 2. Person Singular |
dedigneris dedignere
|
du werdest verschmäht |
| 3. Person Singular |
dedignetur
|
er/sie/es werde verschmäht |
| 1. Person Plural |
dedignemur
|
wir werden verschmäht |
| 2. Person Plural |
dedignemini
|
ihr werdet verschmäht |
| 3. Person Plural |
dedignentur
|
sie werden verschmäht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabam
|
ich verschmähte |
| 2. Person Singular |
dedignabas
|
du verschmähtest |
| 3. Person Singular |
dedignabat
|
er/sie/es verschmähte |
| 1. Person Plural |
dedignabamus
|
wir verschmähten |
| 2. Person Plural |
dedignabatis
|
ihr verschmähtet |
| 3. Person Plural |
dedignabant
|
sie verschmähten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabar
|
ich wurde verschmäht |
| 2. Person Singular |
dedignabaris dedignabare
|
du wurdest verschmäht |
| 3. Person Singular |
dedignabatur
|
er/sie/es wurde verschmäht |
| 1. Person Plural |
dedignabamur
|
wir wurden verschmäht |
| 2. Person Plural |
dedignabamini
|
ihr wurdet verschmäht |
| 3. Person Plural |
dedignabantur
|
sie wurden verschmäht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignarem
|
ich verschmähte |
| 2. Person Singular |
dedignares
|
du verschmähtest |
| 3. Person Singular |
dedignaret
|
er/sie/es verschmähte |
| 1. Person Plural |
dedignaremus
|
wir verschmähten |
| 2. Person Plural |
dedignaretis
|
ihr verschmähtet |
| 3. Person Plural |
dedignarent
|
sie verschmähten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignarer
|
ich würde verschmäht |
| 2. Person Singular |
dedignareris dedignarere
|
du würdest verschmäht |
| 3. Person Singular |
dedignaretur
|
er/sie/es würde verschmäht |
| 1. Person Plural |
dedignaremur
|
wir würden verschmäht |
| 2. Person Plural |
dedignaremini
|
ihr würdet verschmäht |
| 3. Person Plural |
dedignarentur
|
sie würden verschmäht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabo
|
ich werde verschmähen |
| 2. Person Singular |
dedignabis
|
du wirst verschmähen |
| 3. Person Singular |
dedignabit
|
er/sie/es wird verschmähen |
| 1. Person Plural |
dedignabimus
|
wir werden verschmähen |
| 2. Person Plural |
dedignabitis
|
ihr werdet verschmähen |
| 3. Person Plural |
dedignabunt
|
sie werden verschmähen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabor
|
ich werde verschmäht |
| 2. Person Singular |
dedignaberis dedignabere
|
du wirst verschmäht |
| 3. Person Singular |
dedignabitur
|
er/sie/es wird verschmäht |
| 1. Person Plural |
dedignabimur
|
wir werden verschmäht |
| 2. Person Plural |
dedignabimini
|
ihr werdet verschmäht |
| 3. Person Plural |
dedignabuntur
|
sie werden verschmäht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignavi
|
ich habe verschmäht |
| 2. Person Singular |
dedignavisti
|
du hast verschmäht |
| 3. Person Singular |
dedignavit
|
er/sie/es hat verschmäht |
| 1. Person Plural |
dedignavimus
|
wir haben verschmäht |
| 2. Person Plural |
dedignavistis
|
ihr habt verschmäht |
| 3. Person Plural |
dedignaverunt dedignavere
|
sie haben verschmäht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus sum
|
ich bin verschmäht worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus es
|
du bist verschmäht worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus est
|
er/sie/es ist verschmäht worden |
| 1. Person Plural |
dedignati sumus
|
wir sind verschmäht worden |
| 2. Person Plural |
dedignati estis
|
ihr seid verschmäht worden |
| 3. Person Plural |
dedignati sunt
|
sie sind verschmäht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignaverim
|
ich habe verschmäht |
| 2. Person Singular |
dedignaveris
|
du habest verschmäht |
| 3. Person Singular |
dedignaverit
|
er/sie/es habe verschmäht |
| 1. Person Plural |
dedignaverimus
|
wir haben verschmäht |
| 2. Person Plural |
dedignaveritis
|
ihr habet verschmäht |
| 3. Person Plural |
dedignaverint
|
sie haben verschmäht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus sim
|
ich sei verschmäht worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus sis
|
du seiest verschmäht worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus sit
|
er/sie/es sei verschmäht worden |
| 1. Person Plural |
dedignati simus
|
wir seien verschmäht worden |
| 2. Person Plural |
dedignati sitis
|
ihr seiet verschmäht worden |
| 3. Person Plural |
dedignati sint
|
sie seien verschmäht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignaveram
|
ich hatte verschmäht |
| 2. Person Singular |
dedignaveras
|
du hattest verschmäht |
| 3. Person Singular |
dedignaverat
|
er/sie/es hatte verschmäht |
| 1. Person Plural |
dedignaveramus
|
wir hatten verschmäht |
| 2. Person Plural |
dedignaveratis
|
ihr hattet verschmäht |
| 3. Person Plural |
dedignaverant
|
sie hatten verschmäht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus eram
|
ich war verschmäht worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus eras
|
du warst verschmäht worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus erat
|
er/sie/es war verschmäht worden |
| 1. Person Plural |
dedignati eramus
|
wir waren verschmäht worden |
| 2. Person Plural |
dedignati eratis
|
ihr warst verschmäht worden |
| 3. Person Plural |
dedignati erant
|
sie waren verschmäht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignavissem
|
ich hätte verschmäht |
| 2. Person Singular |
dedignavisses
|
du hättest verschmäht |
| 3. Person Singular |
dedignavisset
|
er/sie/es hätte verschmäht |
| 1. Person Plural |
dedignavissemus
|
wir hätten verschmäht |
| 2. Person Plural |
dedignavissetis
|
ihr hättet verschmäht |
| 3. Person Plural |
dedignavissent
|
sie hätten verschmäht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus essem
|
ich wäre verschmäht worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus esses
|
du wärest verschmäht worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus esset
|
er/sie/es wäre verschmäht worden |
| 1. Person Plural |
dedignati essemus
|
wir wären verschmäht worden |
| 2. Person Plural |
dedignati essetis
|
ihr wäret verschmäht worden |
| 3. Person Plural |
dedignati essent
|
sie wären verschmäht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignavero
|
ich werde verschmäht haben |
| 2. Person Singular |
dedignaveris
|
du wirst verschmäht haben |
| 3. Person Singular |
dedignaverit
|
er/sie/es wird verschmäht haben |
| 1. Person Plural |
dedignaverimus
|
wir werden verschmäht haben |
| 2. Person Plural |
dedignaveritis
|
ihr werdet verschmäht haben |
| 3. Person Plural |
dedignaverint
|
sie werden verschmäht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus ero
|
ich werde verschmäht worden sein |
| 2. Person Singular |
dedignatus eris
|
du werdest verschmäht worden sein |
| 3. Person Singular |
dedignatus erit
|
er/sie/es werde verschmäht worden sein |
| 1. Person Plural |
dedignati erimus
|
wir werden verschmäht worden sein |
| 2. Person Plural |
dedignati eritis
|
ihr werdet verschmäht worden sein |
| 3. Person Plural |
dedignati erunt
|
sie werden verschmäht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dedignare
|
verschmähen |
| Vorzeitigkeit |
dedignavisse
|
verschmäht haben |
| Nachzeitigkeit |
dedignaturum esse
|
verschmähen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dedignari dedignarier
|
verschmäht werden |
| Vorzeitigkeit |
dedignatum esse
|
verschmäht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
dedignatum iri
|
künftig verschmäht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
dedigna
|
verschmähe! |
| 2. Person Plural |
dedignate
|
verschmäht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dedignato
|
| 3. Person Singular |
dedignato
|
| 2. Person Plural |
dedignatote
|
| 3. Person Plural |
dedignanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dedignare
|
das Verschmähen |
| Genitiv |
dedignandi
|
des Verschmähens |
| Dativ |
dedignando
|
dem Verschmähen |
| Akkusativ |
dedignandum
|
das Verschmähen |
| Ablativ |
dedignando
|
durch das Verschmähen |
| Vokativ |
dedignande
|
Verschmähen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignandus
|
dedignanda
|
dedignandum
|
| Genitiv |
dedignandi
|
dedignandae
|
dedignandi
|
| Dativ |
dedignando
|
dedignandae
|
dedignando
|
| Akkusativ |
dedignandum
|
dedignandam
|
dedignandum
|
| Ablativ |
dedignando
|
dedignanda
|
dedignando
|
| Vokativ |
dedignande
|
dedignanda
|
dedignandum
|
Plural
| Nominativ |
dedignandi
|
dedignandae
|
dedignanda
|
| Genitiv |
dedignandorum
|
dedignandarum
|
dedignandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dedignandos
|
dedignandas
|
dedignanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dedignandi
|
dedignandae
|
dedignanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignans
|
dedignans
|
dedignans
|
| Genitiv |
dedignantis
|
dedignantis
|
dedignantis
|
| Dativ |
dedignanti
|
dedignanti
|
dedignanti
|
| Akkusativ |
dedignantem
|
dedignantem
|
dedignans
|
| Ablativ |
dedignanti dedignante
|
dedignanti dedignante
|
dedignanti dedignante
|
| Vokativ |
dedignans
|
dedignans
|
dedignans
|
Plural
| Nominativ |
dedignantes
|
dedignantes
|
dedignantia
|
| Genitiv |
dedignantium dedignantum
|
dedignantium dedignantum
|
dedignantium dedignantum
|
| Dativ |
dedignantibus
|
dedignantibus
|
dedignantibus
|
| Akkusativ |
dedignantes
|
dedignantes
|
dedignantia
|
| Ablativ |
dedignantibus
|
dedignantibus
|
dedignantibus
|
| Vokativ |
dedignantes
|
dedignantes
|
dedignantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignatus
|
dedignata
|
dedignatum
|
| Genitiv |
dedignati
|
dedignatae
|
dedignati
|
| Dativ |
dedignato
|
dedignatae
|
dedignato
|
| Akkusativ |
dedignatum
|
dedignatam
|
dedignatum
|
| Ablativ |
dedignato
|
dedignata
|
dedignato
|
| Vokativ |
dedignate
|
dedignata
|
dedignatum
|
Plural
| Nominativ |
dedignati
|
dedignatae
|
dedignata
|
| Genitiv |
dedignatorum
|
dedignatarum
|
dedignatorum
|
| Dativ |
dedignatis
|
dedignatis
|
dedignatis
|
| Akkusativ |
dedignatos
|
dedignatas
|
dedignata
|
| Ablativ |
dedignatis
|
dedignatis
|
dedignatis
|
| Vokativ |
dedignati
|
dedignatae
|
dedignata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignaturus
|
dedignatura
|
dedignaturum
|
| Genitiv |
dedignaturi
|
dedignaturae
|
dedignaturi
|
| Dativ |
dedignaturo
|
dedignaturae
|
dedignaturo
|
| Akkusativ |
dedignaturum
|
dedignaturam
|
dedignaturum
|
| Ablativ |
dedignaturo
|
dedignatura
|
dedignaturo
|
| Vokativ |
dedignature
|
dedignatura
|
dedignaturum
|
Plural
| Nominativ |
dedignaturi
|
dedignaturae
|
dedignatura
|
| Genitiv |
dedignaturorum
|
dedignaturarum
|
dedignaturorum
|
| Dativ |
dedignaturis
|
dedignaturis
|
dedignaturis
|
| Akkusativ |
dedignaturos
|
dedignaturas
|
dedignatura
|
| Ablativ |
dedignaturis
|
dedignaturis
|
dedignaturis
|
| Vokativ |
dedignaturi
|
dedignaturae
|
dedignatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
dedignatum
|
dedignatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedigno
|
ich weise zurück |
| 2. Person Singular |
dedignas
|
du weist zurück |
| 3. Person Singular |
dedignat
|
er/sie/es weist zurück |
| 1. Person Plural |
dedignamus
|
wir weisen zurück |
| 2. Person Plural |
dedignatis
|
ihr weist zurück |
| 3. Person Plural |
dedignant
|
sie weisen zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignor
|
ich werde zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
dedignaris dedignare
|
du wirst zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
dedignatur
|
er/sie/es wird zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
dedignamur
|
wir werden zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
dedignamini
|
ihr werdet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
dedignantur
|
sie werden zurückgewiesen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignem
|
ich weise zurück |
| 2. Person Singular |
dedignes
|
du weisest zurück |
| 3. Person Singular |
dedignet
|
er/sie/es weise zurück |
| 1. Person Plural |
dedignemus
|
wir weisen zurück |
| 2. Person Plural |
dedignetis
|
ihr weiset zurück |
| 3. Person Plural |
dedignent
|
sie weisen zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedigner
|
ich werde zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
dedigneris dedignere
|
du werdest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
dedignetur
|
er/sie/es werde zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
dedignemur
|
wir werden zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
dedignemini
|
ihr werdet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
dedignentur
|
sie werden zurückgewiesen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabam
|
ich wies zurück |
| 2. Person Singular |
dedignabas
|
du wiesest zurück |
| 3. Person Singular |
dedignabat
|
er/sie/es wies zurück |
| 1. Person Plural |
dedignabamus
|
wir wiesen zurück |
| 2. Person Plural |
dedignabatis
|
ihr wieset zurück |
| 3. Person Plural |
dedignabant
|
sie wiesen zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabar
|
ich wurde zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
dedignabaris dedignabare
|
du wurdest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
dedignabatur
|
er/sie/es wurde zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
dedignabamur
|
wir wurden zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
dedignabamini
|
ihr wurdet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
dedignabantur
|
sie wurden zurückgewiesen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignarem
|
ich wiese zurück |
| 2. Person Singular |
dedignares
|
du wiesest zurück |
| 3. Person Singular |
dedignaret
|
er/sie/es wiese zurück |
| 1. Person Plural |
dedignaremus
|
wir wiesen zurück |
| 2. Person Plural |
dedignaretis
|
ihr wieset zurück |
| 3. Person Plural |
dedignarent
|
sie wiesen zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignarer
|
ich würde zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
dedignareris dedignarere
|
du würdest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
dedignaretur
|
er/sie/es würde zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
dedignaremur
|
wir würden zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
dedignaremini
|
ihr würdet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
dedignarentur
|
sie würden zurückgewiesen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabo
|
ich werde zurückweisen |
| 2. Person Singular |
dedignabis
|
du wirst zurückweisen |
| 3. Person Singular |
dedignabit
|
er/sie/es wird zurückweisen |
| 1. Person Plural |
dedignabimus
|
wir werden zurückweisen |
| 2. Person Plural |
dedignabitis
|
ihr werdet zurückweisen |
| 3. Person Plural |
dedignabunt
|
sie werden zurückweisen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignabor
|
ich werde zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
dedignaberis dedignabere
|
du wirst zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
dedignabitur
|
er/sie/es wird zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
dedignabimur
|
wir werden zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
dedignabimini
|
ihr werdet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
dedignabuntur
|
sie werden zurückgewiesen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignavi
|
ich habe zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
dedignavisti
|
du hast zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
dedignavit
|
er/sie/es hat zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
dedignavimus
|
wir haben zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
dedignavistis
|
ihr habt zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
dedignaverunt dedignavere
|
sie haben zurückgewiesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus sum
|
ich bin zurückgewiesen worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus es
|
du bist zurückgewiesen worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus est
|
er/sie/es ist zurückgewiesen worden |
| 1. Person Plural |
dedignati sumus
|
wir sind zurückgewiesen worden |
| 2. Person Plural |
dedignati estis
|
ihr seid zurückgewiesen worden |
| 3. Person Plural |
dedignati sunt
|
sie sind zurückgewiesen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignaverim
|
ich habe zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
dedignaveris
|
du habest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
dedignaverit
|
er/sie/es habe zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
dedignaverimus
|
wir haben zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
dedignaveritis
|
ihr habet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
dedignaverint
|
sie haben zurückgewiesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus sim
|
ich sei zurückgewiesen worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus sis
|
du seiest zurückgewiesen worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus sit
|
er/sie/es sei zurückgewiesen worden |
| 1. Person Plural |
dedignati simus
|
wir seien zurückgewiesen worden |
| 2. Person Plural |
dedignati sitis
|
ihr seiet zurückgewiesen worden |
| 3. Person Plural |
dedignati sint
|
sie seien zurückgewiesen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignaveram
|
ich hatte zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
dedignaveras
|
du hattest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
dedignaverat
|
er/sie/es hatte zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
dedignaveramus
|
wir hatten zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
dedignaveratis
|
ihr hattet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
dedignaverant
|
sie hatten zurückgewiesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus eram
|
ich war zurückgewiesen worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus eras
|
du warst zurückgewiesen worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus erat
|
er/sie/es war zurückgewiesen worden |
| 1. Person Plural |
dedignati eramus
|
wir waren zurückgewiesen worden |
| 2. Person Plural |
dedignati eratis
|
ihr warst zurückgewiesen worden |
| 3. Person Plural |
dedignati erant
|
sie waren zurückgewiesen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignavissem
|
ich hätte zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
dedignavisses
|
du hättest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
dedignavisset
|
er/sie/es hätte zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
dedignavissemus
|
wir hätten zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
dedignavissetis
|
ihr hättet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
dedignavissent
|
sie hätten zurückgewiesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus essem
|
ich wäre zurückgewiesen worden |
| 2. Person Singular |
dedignatus esses
|
du wärest zurückgewiesen worden |
| 3. Person Singular |
dedignatus esset
|
er/sie/es wäre zurückgewiesen worden |
| 1. Person Plural |
dedignati essemus
|
wir wären zurückgewiesen worden |
| 2. Person Plural |
dedignati essetis
|
ihr wäret zurückgewiesen worden |
| 3. Person Plural |
dedignati essent
|
sie wären zurückgewiesen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignavero
|
ich werde zurückgewiesen haben |
| 2. Person Singular |
dedignaveris
|
du wirst zurückgewiesen haben |
| 3. Person Singular |
dedignaverit
|
er/sie/es wird zurückgewiesen haben |
| 1. Person Plural |
dedignaverimus
|
wir werden zurückgewiesen haben |
| 2. Person Plural |
dedignaveritis
|
ihr werdet zurückgewiesen haben |
| 3. Person Plural |
dedignaverint
|
sie werden zurückgewiesen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
dedignatus ero
|
ich werde zurückgewiesen worden sein |
| 2. Person Singular |
dedignatus eris
|
du werdest zurückgewiesen worden sein |
| 3. Person Singular |
dedignatus erit
|
er/sie/es werde zurückgewiesen worden sein |
| 1. Person Plural |
dedignati erimus
|
wir werden zurückgewiesen worden sein |
| 2. Person Plural |
dedignati eritis
|
ihr werdet zurückgewiesen worden sein |
| 3. Person Plural |
dedignati erunt
|
sie werden zurückgewiesen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dedignare
|
zurückweisen |
| Vorzeitigkeit |
dedignavisse
|
zurückgewiesen haben |
| Nachzeitigkeit |
dedignaturum esse
|
zurückweisen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
dedignari dedignarier
|
zurückgewiesen werden |
| Vorzeitigkeit |
dedignatum esse
|
zurückgewiesen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
dedignatum iri
|
künftig zurückgewiesen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
dedigna
|
weise zurück! |
| 2. Person Plural |
dedignate
|
weist zurück! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
dedignato
|
| 3. Person Singular |
dedignato
|
| 2. Person Plural |
dedignatote
|
| 3. Person Plural |
dedignanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
dedignare
|
das Zurückweisen |
| Genitiv |
dedignandi
|
des Zurückweisens |
| Dativ |
dedignando
|
dem Zurückweisen |
| Akkusativ |
dedignandum
|
das Zurückweisen |
| Ablativ |
dedignando
|
durch das Zurückweisen |
| Vokativ |
dedignande
|
Zurückweisen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignandus
|
dedignanda
|
dedignandum
|
| Genitiv |
dedignandi
|
dedignandae
|
dedignandi
|
| Dativ |
dedignando
|
dedignandae
|
dedignando
|
| Akkusativ |
dedignandum
|
dedignandam
|
dedignandum
|
| Ablativ |
dedignando
|
dedignanda
|
dedignando
|
| Vokativ |
dedignande
|
dedignanda
|
dedignandum
|
Plural
| Nominativ |
dedignandi
|
dedignandae
|
dedignanda
|
| Genitiv |
dedignandorum
|
dedignandarum
|
dedignandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
dedignandos
|
dedignandas
|
dedignanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
dedignandi
|
dedignandae
|
dedignanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignans
|
dedignans
|
dedignans
|
| Genitiv |
dedignantis
|
dedignantis
|
dedignantis
|
| Dativ |
dedignanti
|
dedignanti
|
dedignanti
|
| Akkusativ |
dedignantem
|
dedignantem
|
dedignans
|
| Ablativ |
dedignanti dedignante
|
dedignanti dedignante
|
dedignanti dedignante
|
| Vokativ |
dedignans
|
dedignans
|
dedignans
|
Plural
| Nominativ |
dedignantes
|
dedignantes
|
dedignantia
|
| Genitiv |
dedignantium dedignantum
|
dedignantium dedignantum
|
dedignantium dedignantum
|
| Dativ |
dedignantibus
|
dedignantibus
|
dedignantibus
|
| Akkusativ |
dedignantes
|
dedignantes
|
dedignantia
|
| Ablativ |
dedignantibus
|
dedignantibus
|
dedignantibus
|
| Vokativ |
dedignantes
|
dedignantes
|
dedignantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignatus
|
dedignata
|
dedignatum
|
| Genitiv |
dedignati
|
dedignatae
|
dedignati
|
| Dativ |
dedignato
|
dedignatae
|
dedignato
|
| Akkusativ |
dedignatum
|
dedignatam
|
dedignatum
|
| Ablativ |
dedignato
|
dedignata
|
dedignato
|
| Vokativ |
dedignate
|
dedignata
|
dedignatum
|
Plural
| Nominativ |
dedignati
|
dedignatae
|
dedignata
|
| Genitiv |
dedignatorum
|
dedignatarum
|
dedignatorum
|
| Dativ |
dedignatis
|
dedignatis
|
dedignatis
|
| Akkusativ |
dedignatos
|
dedignatas
|
dedignata
|
| Ablativ |
dedignatis
|
dedignatis
|
dedignatis
|
| Vokativ |
dedignati
|
dedignatae
|
dedignata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
dedignaturus
|
dedignatura
|
dedignaturum
|
| Genitiv |
dedignaturi
|
dedignaturae
|
dedignaturi
|
| Dativ |
dedignaturo
|
dedignaturae
|
dedignaturo
|
| Akkusativ |
dedignaturum
|
dedignaturam
|
dedignaturum
|
| Ablativ |
dedignaturo
|
dedignatura
|
dedignaturo
|
| Vokativ |
dedignature
|
dedignatura
|
dedignaturum
|
Plural
| Nominativ |
dedignaturi
|
dedignaturae
|
dedignatura
|
| Genitiv |
dedignaturorum
|
dedignaturarum
|
dedignaturorum
|
| Dativ |
dedignaturis
|
dedignaturis
|
dedignaturis
|
| Akkusativ |
dedignaturos
|
dedignaturas
|
dedignatura
|
| Ablativ |
dedignaturis
|
dedignaturis
|
dedignaturis
|
| Vokativ |
dedignaturi
|
dedignaturae
|
dedignatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
dedignatum
|
dedignatu
|